[go: up one dir, main page]

CH266562A - Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.

Info

Publication number
CH266562A
CH266562A CH266562DA CH266562A CH 266562 A CH266562 A CH 266562A CH 266562D A CH266562D A CH 266562DA CH 266562 A CH266562 A CH 266562A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
production
vat
vat dye
mol
functional derivative
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellschaft Ciba
Original Assignee
Ciba Geigy
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ciba Geigy filed Critical Ciba Geigy
Publication of CH266562A publication Critical patent/CH266562A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B1/00Dyes with anthracene nucleus not condensed with any other ring
    • C09B1/16Amino-anthraquinones
    • C09B1/20Preparation from starting materials already containing the anthracene nucleus
    • C09B1/36Dyes with acylated amino groups
    • C09B1/42Dyes with acylated amino groups the acyl groups being residues of an aromatic carboxylic acid

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description


  Verfahren zur Herstellung eines     Küpenfarbstoffes.       Es wurde gefunden, dass ein wertvoller       Küpenfarbstofi    hergestellt werden kann,  wenn     maii    2     Mol    eines reaktionsfähigen funk  tionellen Derivates der     p-Chlorbenzoesäure     mit 1     Mol        Bis-(1-aminoanthrachinon-6-sulfo)-          piperazid    umsetzt.  



  Der neue Farbstoff löst sich in     konz.          Schwefelsäure    mit roter Farbe und färbt  Baumwolle aus rotbrauner     Küpe    in kräftigen  gelben Tönen mit sehr guten     Echtheiten.     



  Als     reaktionsfähige    funktionelle Derivate  der     p-Chlorbenzoesäure    können mit Vorteil  die     Säurehalogeiiide,    insbesondere das Säure  chlorid, verwendet werden. Die Umsetzung  mit der     Aminoanthrachinonkomponente    kann  zweckmässig bei erhöhter Temperatur in hoch  siedenden     Lösungs-    bzw. Verdünnungsmit  teln, wie Mono-,     Di-    oder     Trichlorbenzol,     Nitrobenzol oder Naphthalin erfolgen.  



  Das als     Ausgangsstoff    verwendete     Bis-          (1-aminoantlii,acliinon-6-sulfo)-piperazid    kann  z. B. wie folgt dargestellt      -erden:    Zu einer  Lösung von 105,5 Teilen     1-Nitro-ant.hrachinon-          6-sulfochlorid    und 24 Teilen     Pyridin    in 3800  Teilen Aceton wird unter kräftigem Rühren  bei     Zimmertemperatur        langsam    eine Lösung  von 30 Teilen     Piperazin        (447,ig)

      in 600 Tei  len Aceton     zugetropft.    Nach dem     Eintragen     wird noch 4 Stunden bei 35 bis     4011    weiterge  rührt. Die erkaltete Lösung wird abgesaugt  und der Rückstand mit heissem     Wasser    ge  waschen und getrocknet. Die     Nitrogruppen     können leicht in einer wässerigen     Sulfhydrat-          lösung    reduziert werden. Das     Diamin    ist fast  in allen Lösungsmitteln schwer löslich.

      <I>Beispiel:</I>  65 'feile Bis-     (1-aminoanthrachinon-6-sulfo)        -          piperazid    werden in 2000 Teilen trockenem       Nitrobenzol    verteilt und nach Zufügen von  150     Teilen        p-Chlorbenzo5lchlorid    3 Stunden  kochend verrührt.. Der schon in der Siede  hitze in gelben     Nädelchen    ausfallende Farb  stoff wird nach dem Erkalten abgesaugt, mit  Nitrobenzol und kochendem Alkohol gut ge  waschen und getrocknet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines Küpen- farbstoffes, dadurch gekennzeichnet, dass man 2 Mol eines reaktionsfähigen funktionellen Derivates der p-Chlorbenzoesäure mit 1 Mol Bis- (1- aniinoanthrachino!n-6-sulfo)-piperazid umsetzt. Der neue Farbstoff löst sich in konz. Schwefelsäure mit roter Farbe und färbt. Baumwolle aus rotbrauner Küpe in kräftigen gelben Tönen mit sehr guten Echtheiten. UNTERANSPRVCHE 1.
    Verfahren gemäss Patentanspruch, ge kennzeichnet durch die Verwendung von p- Chlorbenzoylchlorid als funktionelles Derivat der p-Chlorbenzoesäure. 2. Verfahren gemäss Patentanspruch, ge- kennzeichnet durch die Vornahme der Um setzung bei erhöhter Temperatur in einem hochsiedenden Lösungsmittel.
CH266562D 1947-12-10 1947-12-10 Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. CH266562A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH266562T 1947-12-10
CH260308T 1947-12-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH266562A true CH266562A (de) 1950-01-31

Family

ID=25730302

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH266562D CH266562A (de) 1947-12-10 1947-12-10 Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH266562A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US1796012A (en) Amino-naphthalimido-sulphonic acid compounds and process of preparing same
CH266562A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH265736A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH265734A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH265735A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
US3215711A (en) 2-bromo-1, 4-diamino-5-or 8-nitroanthraquinone
AT148146B (de) Verfahren zur Herstellung von Küpenfarbstoffen.
CH290511A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH274712A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH302427A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH274437A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH272571A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH290510A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH274717A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH265733A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH389128A (de) Verfahren zur Herstellung triazingruppenhaltiger Farbstoffe
CH255323A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH247609A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH247603A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH291735A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH260308A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH291731A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH350056A (de) Verfahren zur Herstellung von Küpenfarbstoffen der Acedianthronreihe
CH347922A (de) Verfahren zur Herstellung von Küpenfarbstoffen der Acedianthronreihe
CH167402A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes.