CH262490A - Verfahren zum elektrischen Betrieb eines Fahrzeuges. - Google Patents
Verfahren zum elektrischen Betrieb eines Fahrzeuges.Info
- Publication number
- CH262490A CH262490A CH262490DA CH262490A CH 262490 A CH262490 A CH 262490A CH 262490D A CH262490D A CH 262490DA CH 262490 A CH262490 A CH 262490A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- vehicle
- power source
- connection contacts
- stationary
- stationary power
- Prior art date
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01H—ELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
- H01H9/00—Details of switching devices, not covered by groups H01H1/00 - H01H7/00
- H01H9/20—Interlocking, locking, or latching mechanisms
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60L—PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
- B60L50/00—Electric propulsion with power supplied within the vehicle
- B60L50/30—Electric propulsion with power supplied within the vehicle using propulsion power stored mechanically, e.g. in fly-wheels
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02T—CLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
- Y02T10/00—Road transport of goods or passengers
- Y02T10/60—Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
- Y02T10/70—Energy storage systems for electromobility, e.g. batteries
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)
Description
verfahren zum elektrischen Betrieb eines Fahrzeuges. Das Hauptpatent bezieht sich auf ein Ver fahren zum elektrischen Betrieb eines Fahr zeuges, in dem eine mit einer elektrischen Maschine gekuppelte Schwungmasse durch Zufuhr von elektrischer Energie aus einer ausserhalb des Fahrzeuges liegenden, stationä ren Kraftquelle auf Tourenzahl gebracht und die in der Schwungmasse aufgespeicherte Ro tationsenergie für den Antrieb des Fahr zeuges verwendet wird. Die vorliegende Erfindung bezieht sich nun auf eine weitere Ausbildung des Verfah rens zum elektrischen Betrieb eines Fahrzeu ges nach dem Patentanspruch des Haupt patentes und besteht darin, dass man die An schlusskontakte der stationären Kraftquelle räumlich derart anordnet, dass dieselben durch das stillstehende Fahrzeug gegen Berührung abgeschirmt sind, wobei man mittels Schalt vorrichtungen die Ansehlusskontakte erst nach erfolgter Abschirmung unter Spannung setzt. Dieser Schutz gegen Berührung spannung- führender Teile kann erreicht werden, indem man z. B. die Anschlusskontakte der statio nären Kraftquelle in Form von Kontakt schienen zwischen den Fahrschienen und die Gegenkontakte in Form von Bürsten am Un terteil des Fahrzeuges anordnet. Nach erfolg ter Kontaktgabe kann dann durch Anlegen einer Rückspannung vom Fahrzeug aus ein Schalter betätigt werden, um den Stromkreis zu schliessen. Dieses Verfahren bietet absolute Sicherheit, dass die Ansehlusskontakte erst dann Spannung führen, wenn sie vom Fahr zeug abgeschirmt sind. Wird beispielsweise als stationäre Kraft quelle ein Asynchron-Frequenzumformer ver wendet, so kann der Generator desselben vom Fahrzeug aus mittels Kondensatoren er-, regt werden. Damit ist ebenfalls die Gewähr gegeben, dass die Ansehlusskontakte erst Span nung führen, wenn sie durch das stillstehende Fahrzeug abgeschirmt sind.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: < Verfahren zum elektrischen Betrieb eines Fahrzeuges, in dem eine mit einer elektrischen Maschine gekuppelte Schwungmasse durch Zufuhr von elektrischer Energie aus einer ausserhalb des Fahrzeuges liegenden, statio nären Kraftquelle auf Tourenzahl gebracht und die in der Schwungmasse aufgespeicherte Rotationsenergie für den Antrieb des Fahr zeuges verwendet wird, dadurch gekennzeich net, dass man die Ansehlusskontakte der statio nären Kraftquelle räumlich derart anordnet, dass dieselben durch das stillstehende Fahr zeug gegen Berührung abgeschirmt sind, wo bei man mittels Schaltvorrichtungen die An sehlusskontakte erst nach erfolgter Abschir mung , mung unter Spannung setzt.UNTERANSPRüCHE 1. Verfahren nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass die Anschlusskon- takte der stationären Kraftquelle erst dann mit dem stromführenden Netz automatisch verbunden werden, wenn vom Fahrzeug aus Rückspannung gegeben wird. 2. Verfahren nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass bei Verwendung eines Asynchron-Frequenzumformers als sta tionäre Kraftquelle der Generator desselben vom Fahrzeug aus mittels Kondensatoren er regt wird.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH242086T | 1944-07-19 | ||
CH262490T | 1948-02-18 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH262490A true CH262490A (de) | 1949-06-30 |
Family
ID=25728642
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH262490D CH262490A (de) | 1944-07-19 | 1948-02-18 | Verfahren zum elektrischen Betrieb eines Fahrzeuges. |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH262490A (de) |
NL (1) | NL262155A (de) |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4462445A (en) * | 1982-04-23 | 1984-07-31 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Pneumatic tire tread |
SE509652C2 (sv) * | 1993-06-14 | 1999-02-22 | Sumitomo Rubber Ind | Dubbfritt däck |
-
1948
- 1948-02-18 CH CH262490D patent/CH262490A/de unknown
-
1961
- 1961-03-09 NL NL262155A patent/NL262155A/xx unknown
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
NL262155A (de) | 1964-05-25 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102015116141B4 (de) | Synchronmaschine mit einer gemeinsamen Motor/Generator-Erreger-Stufe | |
EP2403986B1 (de) | Verfahren und schaltungsanordnung zum ermitteln der beladung und/oder der unwucht einer wäschetrommel einer waschmaschine | |
EP2504918A1 (de) | Vermeidung von lastabwurf-überspannungen bei synchrongleichrichtern | |
DE2457838B2 (de) | Anordnung zur steuerung der drehzahl eines wechselstrommotors | |
DE102009000616A1 (de) | Redundante Entladung eines DC-Busses für ein Elektromotorsystem | |
DE69014453T2 (de) | Geschwindigkeitsregelvorrichtung für zwei- oder dreiphasige Motore. | |
DE102011116001A1 (de) | Geschalteter Reluktanzmotor | |
DE697147T1 (de) | Elektromotor mit Unterdrückung der HF-Störstrahlung | |
CH262490A (de) | Verfahren zum elektrischen Betrieb eines Fahrzeuges. | |
WO2018060337A1 (de) | Schaltungsanordnung und elektrische maschine | |
DE2445162A1 (de) | Asynchron-einphasenmotor | |
DE102014210627A1 (de) | Elektrisches Antriebssystem und Verfahren zum Betreiben eines elektrischen Antriebssystems | |
DE102014223224A1 (de) | Antriebseinrichtung und Verfahren zum Betrieb einer Antriebseinrichtung | |
DE904784C (de) | Anordnung fuer die Entstoerung elektrischer Maschinen und Apparate | |
CH209752A (de) | Spannungsmultiplikator. | |
DE19936258A1 (de) | Autark-Drehstrommotor-Generator Satz mit Schwungmasse | |
DE112011103684T5 (de) | Elektrische Maschine mit einem integrierten Wechselrichter | |
DE202010009961U1 (de) | Elektromotor | |
DE381827C (de) | Anordnung zur Regelung elektrischer Maschinen | |
DE621570C (de) | Einrichtung zum Parallelschalten von Synchronmaschinensaetzen | |
AT229437B (de) | Elektrischer Maschinensatz für Pumpenturbinen | |
AT390533B (de) | Anlaufschaltung fuer einphasen-asynchronmotoren | |
DE102016222964A1 (de) | Stromversorgungsanordnung | |
DE963082C (de) | Verfahren zur Schnellwiedererregung eines kondensatorerregten Asynchrongenerators | |
DE102017003877A1 (de) | Windenergieanlage mit Umrichtersystem zur Verringerung von EM-Abstrahlung |