CH239188A - Als Couch und als Doppelbett verwendbares Möbel. - Google Patents
Als Couch und als Doppelbett verwendbares Möbel.Info
- Publication number
- CH239188A CH239188A CH239188DA CH239188A CH 239188 A CH239188 A CH 239188A CH 239188D A CH239188D A CH 239188DA CH 239188 A CH239188 A CH 239188A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- frame
- furniture
- couch
- mattress
- double bed
- Prior art date
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47C—CHAIRS; SOFAS; BEDS
- A47C17/00—Sofas; Couches; Beds
- A47C17/04—Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
- A47C17/32—Changing a single bed into a double bed by extending, pivoting, or tilting a previously hidden second mattress or other bed part
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Nursing (AREA)
- Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)
- Special Chairs (AREA)
Description
Als Couch und als Doppelbett verwendbares Möbel. Gegenstand vorliegender Erfindung be zieht sich auf ein als Couch und als Doppel bett verwendbares Möbel mit zwei über einander angeordneten, schwenkbar mit einander verbundenen, mindestens je eine Polstermatratze aufnehmenden Rahmen gestellen. Das Wesen der Erfindung liegt darin, dass das obere Rahmengestell eine in der Längsmitte drehbar gelagerte, seitlich arretierbare Federmatratze aufweist, und dass an letzterer zum Festhalten der Polster matratze Mittel angebracht sind, das Ganze zum Zwecke, das in der Ausgangsstellung als Couch dienende Möbel durch Hochklappen des obern Rahmengestelles, ferner durch Schwenken der darin gelagerten Feder matratze um 180 und endlich durch Nieder klappen des Rahmengestelles neben das untere Rahmengestell zu stellen, um es als zweite Liegestelle zu verwenden. Auf der beiliegenden Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einer beispiels weisen Ausführungsform dargestellt, und zwar zeigt: Fig. 1 zum Teil eine Seitenansicht, zum Teil ein Längsschnitt des als Couch ver wendbaren Möbels, Fig. 2 ein Querschnitt nach der Linie 11-B der Fig. 1, Fig. 3 eine schaubildliche Darstellung des Möbels im hochgeklappten Zustand des obern Rahmenteils und Fig. 4 eine schaubildliche Darstellung des als Doppelbett dienenden Möbels. 1 und 2 sind die beiden mittels der Schar niere 3 gelenkig miteinander verbundenen Rahmengestelle. Das Rahmengestell 1 weist eine auf einer Federmatratze 4 ruhende Polstermatratze 5 auf. 6 ist die im Rahmen gestell 2 in der Längsmitte bei 14 drehbar gelagerte, seitlich durch Riegel 7 arretier bare Federmatratze. Auf letzterer ist durch an der Federmatratze 6 angebrachte Gurten 8 die Polstermatratze 9 festgehalten. 10 und 11 sind die Stirn- und Fussseiten der Rahmengestelle 1 und 2, in welchen unter der Wirkung der Federn 15 stehende Kopf- und Fussbretter 12 und 18 untergebracht sind. Die ZVirkungs- und Arbeitsweise des be schriebenen Möbels ist folgende: Um das als Couch verwendete Möbel ge mäss Fig. 1 in ein Doppelbett nach Fig. 4 zu verwandeln, wird das Rahmengestell 2 in die in Fig. 3 dargestellte Lage hochgeklappt, worauf nach Lösen der Riegel 7 die Feder matratze 6 samt der auf dieser durch die Gurten 8 festgehaltenen Polstermatratze um 180 geschwenkt wird. Alsdann wird die Federmatratze 6 in ihrer neuen Lage durch die nämlichen Riegel 7 im Rahmengestell 2 arretiert, welches hernach in die in Fig. 4 gezeichnete Lage gebracht wird. Nach Nie derklappen des Rahmengestelles 2 neben das Rahmengestell 1 werden die in den Stirn- und Fussseiten 10 und 11 untergebrachten, von den Federn 15 angehobenen Kopf- und Fussbretter 12 und 13 hochgehoben, in wel cher Lage sie mittels auf der Zeichnung nicht ersichtlichen Organen arretiert werden. Durch die drehbare Anordnung der Feder matratze 6 im Rahmengestell 2 kann die auf dieser mittels der Gurten 8 festgehaltene Ma tratze 9 als solche sowohl für einen Couch als auch für eine zweite Liegestelle verwen det werden, ohne dass sie vom Möbel getrennt. werden muss.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Als Couch und als Doppelbett verwend bares Möbel mit zwei übereinander angeord- neten, schwenkbar miteinander verbundenen, mindestens je eine Polstermatratze auf nehmenden Rahmengestellen, dadurch ge kennzeichnet, dass das obere Rahmengestell (2) eine in der Längsmitte (14) drehbar ge lagerte, seitlich arretierbare Federmatratze (6) aufweist, und dass an letzterer zum Fest halten der Polstermatratze (9) Mittel (8) angebracht sind, das Ganze zum Zwecke, das in der Ausgangsstellung als Couch dienende Möbel durch Hochklappen des obern Rahmen gestelles (2), ferner durch Schwenken der darin gelagerten Federmatratze (6)um 180 und endlich durch Niederklappen des Rahmen gestelles (2) neben das untere Rahmengestell (1) zu stellen, um es als zweite Liegestelle zu verwenden. UNTERANSPRUCH: Als Couch und als Doppelbett verwend bares Möbel nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass in den Stirn- und Fuss seiten (10, 11) der Rahmengestelle (1, 2) unter der Wirkung der Federn (15) stehende hopf- und Fussbretter untergebracht sind, die im ausgeschwenkten Zustande der Rahmengestelle hochgehoben und alsdann arretiert werden können.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH239188T | 1944-05-22 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH239188A true CH239188A (de) | 1945-09-30 |
Family
ID=4461061
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH239188D CH239188A (de) | 1944-05-22 | 1944-05-22 | Als Couch und als Doppelbett verwendbares Möbel. |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH239188A (de) |
FR (1) | FR912781A (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
NL1006061C2 (nl) * | 1997-05-15 | 1998-11-17 | Abraham Rijbroek | Meerpersoonsledikant. |
CN109793386A (zh) * | 2018-11-21 | 2019-05-24 | 深圳唐渠科技有限公司 | 一种折叠式家具结构 |
-
1944
- 1944-05-22 CH CH239188D patent/CH239188A/de unknown
-
1945
- 1945-07-26 FR FR912781D patent/FR912781A/fr not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
NL1006061C2 (nl) * | 1997-05-15 | 1998-11-17 | Abraham Rijbroek | Meerpersoonsledikant. |
CN109793386A (zh) * | 2018-11-21 | 2019-05-24 | 深圳唐渠科技有限公司 | 一种折叠式家具结构 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR912781A (fr) | 1946-08-20 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH239188A (de) | Als Couch und als Doppelbett verwendbares Möbel. | |
DE436323C (de) | Reise-Kleiderhalter aus um wagerechte Achsen drehbar miteinander bzw. mit dem Aufhaengehaken verbundenen Buegelteilen | |
CH177913A (de) | Zusammenklappbare Sitzeinrichtung. | |
DE498816C (de) | Klapptisch fuer Eisenbahnwagenabteile mit einem unter der Sitzbank befestigten Stuetzarm | |
DE510077C (de) | Buegelbock | |
DE473488C (de) | Eckverbindung fuer Vorhang- und Gardinenleisten mit schwenkbar angelenkten Seitenteilen | |
DE817497C (de) | Schrankbett mit zusammenklappbarem Bettgestell | |
DE517605C (de) | In ein Bett umwandelbares Ruhebett | |
AT134475B (de) | Bett mit Nachtkasten. | |
DE434636C (de) | In ein Doppelbett verwandelbares Liegemoebel | |
DE391633C (de) | Verlaengerbare Bettstelle | |
DE818096C (de) | Tischbett als Doppelzweck-Moebelstueck mit eingebautem Matratzenkasten | |
DE349114C (de) | Klappstuhl | |
DE610707C (de) | Tischbett | |
DE549364C (de) | Pyramidenfoermiges Trockengestell fuer landwirtschaftliche Erzeugnisse | |
AT142212B (de) | Klappstuhl. | |
DE434021C (de) | Ruhebett | |
DE694066C (de) | Verwandlungsmoebel | |
DE818556C (de) | Zusammenklappbares Lesepult | |
AT101281B (de) | In ein Bett umwandelbarer Tisch. | |
DE881569C (de) | Mehrzwecktisch | |
DE811148C (de) | Buegelbrett mit zusammenlegbarem Gestell | |
DE566245C (de) | Zusammenklappbare Bank | |
DE192572C (de) | ||
CH291146A (de) | Stuhl mit herunterklappbarer Lehne. |