Vorrichtung zur Kontrolle der Sehussabgabe bei Handfeuerwaffen. Bei der Schiessinstruktion bei Handfeuer- "vaffen ist die Kontrolle der Schussabgabe für den Schiessinstruktor wesentlich. Die bekann ten Kontrollapparate, z. B. Spiegel, lassen wohl ersehen, ob der Schütze richtig zielt. Sie geben aber keine Anhaltspunkte, ob der Schuss richtig abgegeben wurde, bezw. wie er abgegeben wurde.
Die Praxis zeigt, dass mehrheitlich richtig gezielt wird. Wenn nun trotzdem Fehl resultate erscheinen, so liegt der Grund darin, dass der mechanische Vorgang bei der Schussabgabe nicht richtig vor sich ging, sei es infolge Feuerscheu oder unrichtigem Ab krümmen.
Gegenstand vorliegender Erfindung ist nun eine Vorrichtung zur Kontrolle der Schussabgabe bei Handfeuerwaffen, die nun eine genaue Kontrolle dieses Vorganges er laubt. Sie ist dazu bestimmt, die bestehende Lücke in bezug auf die Beobachtungsmög lichkeit auszufüllen.
Gemäss der Erfindung sind an der Ab- zugsvorrichtung der Handfeuerwaffe über tragungsmittel vorhanden, welche die an dieser entstehenden Bewegungen auf einer Anzeigevorrichtung sichtbar machen. Diese Anzeigevorrichtung kann vor, zwischen oder hinter einer Skala einen Zeiger besitzen, welcher zweckmässig vermittelst Übertra gungsmittel mit ,einem sich bewegenden Teil der Abzugsvorrichtung der Handfeuerwaffe in Verbindung steht. Die Übertragung der Bewegungen geschieht vorteilhafterweise durch Gestänge, das Bewegungen, sei es durch Kniegelenke oder durch eine auf einer Achse gelagerte Scheibe weitergibt.
Das Ende bezw. der Ausgangspunkt dieses Ge stänges liegt mit Vorteil satt an einem be weglichen Teil der Abzugsvorrichtung. Da durch werden die Bewegungen, welche am Abzugbügel ausgelöst werden, übertragen und machen diese am Zeiger sichtbar. Die Beobachtung dieses Zeigers bei der Skala er gibt daher ein genaues Bild von dem beim Schiessen wichtigsten Vorgange. Der Zeiger kann auch mit Schreibmittel versehen sein und den Vorgang auf der Skala aufzeichnen und dadurch festhalten.
Beiliegende Zeichnung zeigt ein Ausfüh rungsbeispiel der Vorrichtung zur Kontrolle der Schussabgabe bei Handfeuerwaffen nach der Erfindung.
Die Teile la, 1b, 1c stellen eine Abzugs vorrichtung dar. 2 ist ein die Bewegung dieser Abzugsvorrichtung aufnehmender He bel, der an der Scheibe 3 drehbar festgemacht ist, so dass sich diese Bewegung auf diese Scheibe so überträgt, dass diese sich entspre chend dreht. Die Scheibe 3 ist auf der Achse 4 gelagert und trägt den Zeiger 5, der ent sprechend seiner Länge die Bewegungen der Abzugsvorrichtung sichtbar macht.
Device for the control of the sight release in handguns. When instructing handguns to shoot, it is essential for the shooting instructor to control the firing of the shot. The known control devices, such as mirrors, indicate whether the shooter is aiming correctly and how it was handed in.
Practice shows that the majority of them target correctly. If incorrect results still appear, the reason is that the mechanical process when firing the shot was not carried out correctly, be it due to fear of fire or incorrect bending.
The present invention is a device for controlling the firing of handguns, which he now allows a precise control of this process. It is intended to fill the existing gap in relation to the possibility of observation.
According to the invention, there are transmission means on the trigger device of the handgun, which make the movements occurring there visible on a display device. This display device can have a pointer in front of, between or behind a scale, which is expediently connected to a moving part of the trigger device of the handgun. The movements are advantageously transmitted through a linkage that transmits movements, be it through knee joints or through a disc mounted on an axle.
The end respectively. The starting point of this Ge rod is advantageously full of a moving part of the trigger device. The movements that are triggered on the trigger guard are transferred and make them visible on the pointer. Observing this pointer on the scale therefore gives an exact picture of the most important processes during shooting. The pointer can also be provided with writing material and record the process on the scale and thereby record it.
The accompanying drawing shows an exemplary embodiment of the device for controlling the firing of handguns according to the invention.
The parts la, 1b, 1c represent a trigger device. 2 is a movement of this trigger receiving lever, which is rotatably attached to the disc 3, so that this movement is transmitted to this disc so that it rotates accordingly . The disc 3 is mounted on the axis 4 and carries the pointer 5, which makes the movements of the trigger device visible according to its length.