CH219557A - Metallboden an Fahrgestellen für Personen-Fahrzeuge. - Google Patents
Metallboden an Fahrgestellen für Personen-Fahrzeuge.Info
- Publication number
- CH219557A CH219557A CH219557DA CH219557A CH 219557 A CH219557 A CH 219557A CH 219557D A CH219557D A CH 219557DA CH 219557 A CH219557 A CH 219557A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- floor
- chassis
- metal
- leg ends
- passenger vehicles
- Prior art date
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62D—MOTOR VEHICLES; TRAILERS
- B62D25/00—Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
- B62D25/20—Floors or bottom sub-units
- B62D25/2054—Load carrying floors for commercial vehicles
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Body Structure For Vehicles (AREA)
Description
Metallboden an Fahrgestellen für Personen-Fahrzeuge. Die Erfindung bezieht sich auf einen Metall boden an Fahrgestellen für Personen-Fahr zeuge, insbesondere Omnibusse. Bisher wurde als Baustoff für solche Böden meist Holz ver wendet; doch hat dies den Nachteil, dass die Konstruktionen gegen Feuchtigkeit und Witte rungseinflüsse nicht widerstandsfähig sind. Es wurden zwar auch schon Fahrzeugböden aus Metall hergestellt, doch sind die bekannten Ausführungen schwer oder nicht starr genug. Erfindungsgemäss soll ein leichter Metall boden von ausreichender Steifigkeit dadurch erreicht sein, dass auf dem Fahrgestellrahmen sich abstützende U-förmige Blechträger mit ihren Schenkelenden an der Unterseite eines glatten Bodenbleches befestigt sind, wobei die Abstände zwischen den Schenkelenden eines Trägers und zwischen den nebeneinander liegenden Schenkelenden benachbarter Träger höchstens 25 cm gross sind. Vorzugsweise ist die Form der Blechträger so gewählt, dass sie mit dem Bodenblech zu sammen trapezförmige Kastenträger bilden, wobei sie an den Auflagestellen auf dem Fahr gestellrahmen durch profilgleiche Versteifungs bleche verstärkt sind: In der Zeichnung ist ein Längsschnitt durch ein Ausführungsbeispiel des Bodens nach der Erfindung dargestellt. Die U-förmigen Blechträger 1, 1' stützen sich auf dem Fahrgestellrahmen 2 ab und sind dort durch nicht gezeigte Nieten oder Schrau ben befestigt. Die Enden 4, 5 und 4', 5' der Schenkel 3, 3' dieser Blechträger sind nach aussen abgebogen und mit dem glatten Boden blech 6 durch Schweissung oder Nietung starr verbunden. Die Blechträger 1, 1' bilden zu sammen mit dem Bodenblech 6 Kastenträger von trapezförmigem Querschnitt, wobei das Bodenblech die längere der parallelen Seiten des Trapezes bildet. An den Stellen 7, an welchen die Träger 1, 1' sich auf dem Fahrgestellrahmen ab stützen, sind profilgleiche, d. h. ebenfalls U- förmige Verstärkungsbleche 8 vorgesehen. Die Abstände 9. zwischen den Befestigungsstellen der Schenkelenden 4, 5 und 4', 5' jedes Quer trägers sind annähernd gleich gross wie die Abstände B zwischen den Befestigungsstellen 4', 5 der nebeneinanderliegenden Schenkel 3, 3' zweier benachbarter Träger. Die Abstände A und B sind dabei höchstens 25 cm gross, also nicht grösser, als die Länge eines mittleren Fusses beträgt.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Metallboden an Fahrgestellen für Personen- Fahrzeuge, insbesondere Omnibusse, dadurch gekennzeichnet, dass auf den Fahrgestellrahmen sich abstützende U-förmige Blechträger mit ihren Schenkelenden an der -Unterseite eines glatten Bodenbleches befestigt sind, wobei die Abstände zwischen den Schenkelenden eines Trägers und zwischen den nebeneinander- liegenden Schenkelenden benachbarter Träger höchstens 25 ein gross sind. UNTERANSPRÜCHE: 1.Metallboden nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass die aus den U förmigen Blechträgern und dem Bodenblech gebildeten Kastenträger trapezförmigen Quer schnitt haben, wobei das Bodenblech die längere der parallelen Seiten des Trapezes bildet. 2. Metallboden nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass die U-förmigen Blechträger an ihren Auflagestellen auf dem Fahrgestellrahmen durch profilgleiche Ver steifungsbleche verstärkt sind.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH219557X | 1941-04-19 | ||
CH219557T | 1941-07-15 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH219557A true CH219557A (de) | 1942-02-15 |
Family
ID=25726301
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH219557D CH219557A (de) | 1941-04-19 | 1941-07-15 | Metallboden an Fahrgestellen für Personen-Fahrzeuge. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH219557A (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0047400A2 (de) * | 1980-09-04 | 1982-03-17 | ROCKINGER Spezialfabrik für Anhängerkupplungen GmbH & Co. | Anordnung einer Sattelkupplung auf einer Brückenkonstruktion eines Sattelschleppers |
WO1999047406A1 (en) * | 1998-03-16 | 1999-09-23 | Reitnouer Miles A | Unitized flatbed trailer structure and container truck floor structure |
US9090293B1 (en) * | 2014-06-26 | 2015-07-28 | Ford Global Technologies, Llc | Cargo bed support assembly for a truck |
US9221500B1 (en) | 2014-06-26 | 2015-12-29 | Ford Global Technologies, Llc | Crush tube and support structure for a pickup truck bed |
-
1941
- 1941-07-15 CH CH219557D patent/CH219557A/de unknown
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0047400A2 (de) * | 1980-09-04 | 1982-03-17 | ROCKINGER Spezialfabrik für Anhängerkupplungen GmbH & Co. | Anordnung einer Sattelkupplung auf einer Brückenkonstruktion eines Sattelschleppers |
EP0047400A3 (en) * | 1980-09-04 | 1983-08-17 | Rockinger Spezialfabrik Fur Anhangerkupplungen Gmbh & Co. | Arrangement of a coupling saddle on the side members of a semi-trailer truck |
WO1999047406A1 (en) * | 1998-03-16 | 1999-09-23 | Reitnouer Miles A | Unitized flatbed trailer structure and container truck floor structure |
US6109684A (en) * | 1998-03-16 | 2000-08-29 | Reitnouer; Miles A. | Unitized flatbed trailer structure and container truck floor structure |
US9090293B1 (en) * | 2014-06-26 | 2015-07-28 | Ford Global Technologies, Llc | Cargo bed support assembly for a truck |
US9221500B1 (en) | 2014-06-26 | 2015-12-29 | Ford Global Technologies, Llc | Crush tube and support structure for a pickup truck bed |
US9487246B2 (en) | 2014-06-26 | 2016-11-08 | Ford Global Technologies, Llc | Cargo bed support assembly for a truck |
US10137952B2 (en) | 2014-06-26 | 2018-11-27 | Ford Global Technologies, Llc | Method of manufacturing support structure for a pickup truck bed |
US10226799B2 (en) | 2014-06-26 | 2019-03-12 | Ford Global Technologies, Llc | Cargo bed support assembly for a truck |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3302235C2 (de) | ||
CH219557A (de) | Metallboden an Fahrgestellen für Personen-Fahrzeuge. | |
DE102008063448B4 (de) | Fahrzeugaufbau | |
DE10032663B4 (de) | Kraftwagen mit einer selbsttragenden Karosserie | |
AT502759A2 (de) | Zwischenboden für ein doppelstöckiges schienenfahrzeug | |
DE202013005337U1 (de) | Regalfachboden | |
DE4139331A1 (de) | Tunnelausbildung in der bodenstruktur einer karosserie eines personenkraftwagens | |
DE465903C (de) | Rahmen fuer Kraftfahrzeuge | |
DE2444016A1 (de) | Bodengruppe eines fahrzeugs, insbesondere eines kraftfahrzeugs | |
AT160682B (de) | Vereinigter Fahrgestell- und Wagenkastenunterrahmen. | |
DE904418C (de) | Selbsttragender Wagenkasten, insbesondere fuer Schienenfahrzeuge | |
CH192308A (de) | Kraftfahrzeug mit einen Bestandteil des Wagenkastens bildendem Fahrgestellrahmen. | |
DE894815C (de) | Verbindung des aus Leichtmetallprofiltraegern bestehenden Traggerippes mit der aus einem anderen Werkstoff bestehenden Aussenhaut von Wagenkasten, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge | |
DE10224425B4 (de) | Flächiges Bauteil für Kraftfahrzeugkarosserien in Schalenbauweise, insbesondere Frontklappe | |
CH160058A (de) | Wagenkasten, insbesondere für Automobilomnibusse. | |
AT159969B (de) | Wagenkasten für Kraftfahrzeuge aus geschichteten Kunstharzstoffen. | |
DE102018103707A1 (de) | Dachstruktur | |
DE948481C (de) | Fahrgestell- oder Wagenkastenrahmen | |
DE7512997U (de) | Kühltransporter | |
AT119557B (de) | Wagenkastengerippe, insbesondere für Kraftfahrzeuge. | |
DE532833C (de) | Wagenkasten fuer Kraftfahrzeuge | |
DE1053330B (de) | Profiltraeger, insbesondere fuer Fahrzeugrahmen | |
DE723374C (de) | Verwindungsfaehiger Wagen fuer Lasten mit einem Tragrahmen aus Holz | |
DE965934C (de) | Streckenausbau unter Verwendung von vorzugsweise als Bogenabschnitte ausgebildeten Segmenten | |
AT235554B (de) | Gurtstab eines Leichtträgers, insbesondere für Schalungszwecke |