CH214807A - Verfahren zur Herstellung eines neuen Beizenfarbstoffes. - Google Patents
Verfahren zur Herstellung eines neuen Beizenfarbstoffes.Info
- Publication number
- CH214807A CH214807A CH214807DA CH214807A CH 214807 A CH214807 A CH 214807A CH 214807D A CH214807D A CH 214807DA CH 214807 A CH214807 A CH 214807A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- dye
- acid
- chromium
- sulfonic acid
- mol
- Prior art date
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C09—DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- C09B—ORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
- C09B31/00—Disazo and polyazo dyes of the type A->B->C, A->B->C->D, or the like, prepared by diazotising and coupling
- C09B31/02—Disazo dyes
- C09B31/08—Disazo dyes from a coupling component "C" containing directive hydroxyl and amino groups
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Coloring (AREA)
Description
Verfahren zur Herstellung eines neuen Beizenfarbstofes. Es wurde gefunden, dass man zu einem neuen Beizenfarbstoff gelangt, wenn man 1 Mol. 2-Amino- "5 -naphtol- 7 -sulfosäure mit 1 Mol. dianotierter 1-Oxy- 2 -aminobenzol-4- sulfosäure alkalisch kuppelt, den erhaltenen Monoazofarbstoff weiter dianotiert und mit der alkalischen Lösung von 1-(4'-Oxybenzol- 1'- sulfoylamino) - 8 -oxynaphtalin-3 : 6-disulfo- säure-3'-carbonsäure kombiniert. Der erhaltene Disazofarbstoff kann vor teilhaft mit einer chromabgebenden Substanz behandelt werden, um als chromhaltiger Farbstoff verwendet zu werden. Beispiel: 189 Teile 1-Oxy-2-aminobenzol-4-sulfo- säure werden wie üblich dianotiert und in alkalischer Lösung mit 239 Teilen 2-Amino- 5-naphtol-7-sulfosäure vereinigt. Der gebildete Monoazofarbstoff wird weiter dianotiert und mit einer alkalischen Lösung von 519 Teilen 1- (4 '- Oxybenzol-1'- sulfoylamino)- 8-oxynaph- talin-3 : 6-disulfosäure - 3'- carbonsäure kombi niert. Nach beendeter Kupplung wird der erhaltene Disazofarbstoff in üblicher Weise durch Aussahen abgeschieden. Der neue, so erhaltene Farbstoff bildet ein dunkles Pulver, das sich in Wasser mit rotstichigblauer Farbe und in konzentrierter Schwefelsäure mit grünstichigblauer Farbe löst. Im Chromdruck auf Baumwolle liefert: er blaue Töne, die sich durch gute Echt- heiten auszeichnen.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines neuen Beizenfarbstoffes, dadurch gekennzeichnet, dass man 1 Mol. 2-Amino - "5 - naphtol-7-sulfosäure mit 1 Mol. dianotierter 1-Oxy-2-aminobenzol- 4-sulfosäure alkalisch kuppelt, den erhaltenen Monoazofarbstoff weiter dianotiert und mit der alkalischen Lösung von 1-(4'-Oxybenzol- 1'- sulfoylamino)- 8 -oxynaphtalin- 3 :6 -disulfo- säure-3'-carbonsäure kombiniert. Der erhaltene Farbstoff bildet ein dunkles Pulver, das sich in Wasser mit rotstichig- blauer Farbe und in konzentrierter Scbwefel.- säure mit grünstichigblauer Farbe löst. Er liefert im Chromdruck auf Baumwolle blaue Töne, die sich durch gute Echtheiten aus zeichnen.Er kann mit einer chromabgeben den Substanz behandelt werden, um als chromhaltiger Farbstoff verwendet zu werden.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE214807X | 1938-04-04 | ||
CH212415T | 1939-04-03 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH214807A true CH214807A (de) | 1941-05-15 |
Family
ID=25725223
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH214807D CH214807A (de) | 1938-04-04 | 1939-04-03 | Verfahren zur Herstellung eines neuen Beizenfarbstoffes. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH214807A (de) |
-
1939
- 1939-04-03 CH CH214807D patent/CH214807A/de unknown
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH214807A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Beizenfarbstoffes. | |
CH214808A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Beizenfarbstoffes. | |
CH214809A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Beizenfarbstoffes. | |
CH212415A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Beizenfarbstoffes. | |
CH135951A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen metallhaltigen Polyazofarbstoffes. | |
CH203871A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen, metallhaltigen Beizenfarbstoffes. | |
CH131255A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes. | |
CH205814A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen, metallhaltigen Beizenfarbstoffes. | |
CH172368A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Farbstoffes. | |
CH194084A (de) | Verfahren zur Darstellung eines o-Oxyazofarbstoffes. | |
CH115470A (de) | Verfahren zur Herstellung eines chromhaltigen Farbstoffes. | |
CH190426A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Disazofarbstoffes. | |
CH184781A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes. | |
CH205815A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen, metallhaltigen Beizenfarbstoffes. | |
CH182401A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes. | |
CH189036A (de) | Verfahren zur Herstellung eines wasserlöslichen Monoazofarbstoffes. | |
CH189305A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes. | |
CH172612A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes. | |
CH115476A (de) | Verfahren zur Herstellung eines chromhaltigen Farbstoffes. | |
CH214810A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Trisazofarbstoffes. | |
CH122910A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Entwicklerfarbstoffes. | |
CH198709A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes. | |
CH177826A (de) | Verfahren zur Herstellung eines o-Oxyazofarbstoffes. | |
CH180582A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Farbstoffes. | |
CH183864A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Azofarbstoffes. |