[go: up one dir, main page]

CH207539A - Lying facility with skis. - Google Patents

Lying facility with skis.

Info

Publication number
CH207539A
CH207539A CH207539DA CH207539A CH 207539 A CH207539 A CH 207539A CH 207539D A CH207539D A CH 207539DA CH 207539 A CH207539 A CH 207539A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
skis
frame
dependent
tips
lying
Prior art date
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Schaerer Fritz
Original Assignee
Schaerer Fritz
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaerer Fritz filed Critical Schaerer Fritz
Publication of CH207539A publication Critical patent/CH207539A/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C11/00Accessories for skiing or snowboarding
    • A63C11/001Seats formed of skis or of accessories for skis

Landscapes

  • Portable Outdoor Equipment (AREA)

Description

  

  Skier aufweisende     Liegeeinrichtung.       Gegenstand der Erfindung ist eine Liege  einrichtung, die Skier aufweist und zum Bei  spiel für Sportsleute und zu Hilfeleistungen  geeignet ist, bei der aus zwei Skiern und  wenigstens zweien Traversen ein Rahmen ge  bildet ist, wobei die Skier als Längsträger       dienen    und an diesem Rahmen ein ihn über  spannender     Gewebebezug    befestigt ist.  



  Der Erfindungsgegenstand ist auf der  Zeichnung in einer beispielsweisen Ausfüh  rungsform dargestellt.  



       Fig..-1    zeigt in-     perspektivischer    Ansicht  die Liegevorrichtung,       Fig.    2 in gleicher     Darstellung    die Trag  bahre.  



  Nach     Fig.        1.        sind    die beiden Skier mit 1  und die zwischen denselben angeordneten  Traversen mit 2 und 3 bezeichnet. Die Tra  versen 2 und 3 sind an beiden Enden gabel  förmig geschlitzt, derart, dass in die Schlitze  4 die vordern,     bezw.        hintern        Enden    der Skier  eingesetzt werden können. Bei der Traverse  2 sind die Schlitze 4 auf einer Seite geschlos  sen, derart, dass die Traverse sich auf die         Skienden    stützen kann.

   Die Traverse 3 ist  durch Bänder 5 an den Skispitzen angehängt  und ein zwischen beiden Traversen 2 und 3  angeordneter Überzug 7 kann somit bei Be  lastung in der     Längsrichtung    nicht nach  geben. Seitlich am Überzug 7     sind    Gurten 8  mit Schnallen 9 angebracht, die ermöglichen,  den Überzug seitlich über die Skier zu span  nen, derart, dass er bei Belastung auch in die  ser Richtung nicht nachgeben kann.

   Diese       Liegeeinrichtung    findet in der Weise Ver  wendung, dass sie mit     einer    Seite auf den  Boden, mit der andern unter Verwendung der  Skistöcke 10, die zweckmässig in gekreuzter  Stellung miteinander im     Kreuzungspunkt    11  durch einen Riemen und an den obern Enden  durch eine Gurte 12     verbunden    werden, höher  gestützt wird, so dass sie eine leicht geneigte  Lage     einnimmt.     



  Soll die     Einrichtung    als Tragbahre ver  wendet werden, so werden zweckmässig     unter     den Skiern, die den Rahmen 1, 2, 1, 3 bilden,  ein zweites Paar Skier 13, 14, mit nach unten  gerichteten     Spitzen    oder zwei Stöcke ange-      ordnet und durch Riemen oder Bänder 15 an  den den Rahmen bildenden Skiern einseitig  vorstehend befestigt. Eine solche     Ausfüh-          rungsform    ist in     Fig.    2 dargestellt.

   Die Skier  1, 1a stehen auf der einen Seite über die Tra  versen 2 und 3 und den Überzug 7 vor und  auf der entgegengesetzten Seite sind die Skier  13, 14 derart überstehend angeordnet, dass sie  als Tragarme einer Tragbahre dienen können  und genügend freien Raum zum Ausschreiten  lassen.  



  Eine oder beide Traversen können in den  Überzug eingenäht und mit demselben fest  verbunden     sein.    Zur Bildung der Traversen  werden zweckmässig dünnwandige Metall  rohre verwendet, die an beiden Enden einen  Schlitz von der Stärke der Skier an den be  treffenden Stellen erhalten.  



  Die gezeichnete Einrichtung ist leicht  zusammenzustecken und     auseinandernehmbar     und es kann der Überzug mit den beiden Tra  versen zusammengerollt im Rucksack unter  gebracht werden.



  Lying facility with skis. The subject of the invention is a lying device that has skis and is suitable for example for sports people and for assistance, in which a frame is formed from two skis and at least two crossbars, the skis serve as longitudinal members and on this frame a him is attached via an exciting fabric cover.



  The subject of the invention is shown on the drawing in an exemplary Ausfüh approximately.



       Fig ..- 1 shows a perspective view of the lying device, Fig. 2 shows the stretcher in the same representation.



  According to FIG. 1, the two skis are denoted by 1 and the traverses arranged between them are denoted by 2 and 3. The Tra verses 2 and 3 are fork-shaped slotted at both ends, so that the front, respectively, into the slots 4. butt ends of the skis can be used. In the case of the traverse 2, the slots 4 are closed on one side, such that the traverse can be supported on the ends of the ski.

   The traverse 3 is attached to the tips of the ski by straps 5 and a coating 7 arranged between the two traverses 2 and 3 can thus not give in to loading in the longitudinal direction. On the side of the cover 7 straps 8 with buckles 9 are attached, which allow the cover to span the side of the skis, so that it can not give in this direction when loaded.

   This lying device is used in such a way that it is on the ground with one side and the other using the ski poles 10, which are conveniently connected in a crossed position with each other at the intersection 11 by a belt and at the upper ends by a belt 12 , is supported higher so that it assumes a slightly inclined position.



  If the device is to be used as a stretcher, a second pair of skis 13, 14 with downward-pointing tips or two sticks are expediently arranged under the skis that form the frame 1, 2, 1, 3 and secured by straps or straps 15 attached to the skis forming the frame on one side protruding. Such an embodiment is shown in FIG.

   The skis 1, 1a are on the one hand over the tra verses 2 and 3 and the coating 7 in front and on the opposite side, the skis 13, 14 are arranged protruding so that they can serve as support arms of a stretcher and enough free space for Let stride.



  One or both trusses can be sewn into the cover and firmly connected to the same. To form the cross-bars, thin-walled metal tubes are conveniently used, which receive a slot of the thickness of the skis at the relevant points at both ends.



  The device shown is easy to put together and take apart and the cover with the two traverses can be rolled up in the backpack.

 

Claims (1)

PATENTANSPRUCH: Skier aufweisende Liegeeinrichtung, da durch gekennzeichnet, dass aus zwei Skiern und wenigstens zweien Traversen ein Rah men gebildet ist, wobei die Skier als Längs träger dienen, und dass an diesem Rahmen ein ihn überspannender Gewebebezug be festigt ist. UNTERANSPRÜCHE: 1. Liegeeinrichtung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Enden der Traversen zwecks Aufnahme der Skier geschlitzt sind und dass die Schlitze der die Skienden aufnehmenden Traverse auf der äussern Seite geschlossen sind, derart, dass die Skienden sich auf der Traverse abstützen. 2. Liegevorrichtung nach Patentanspruch und Unteranspruch l., dadurch gekenn zeichnet, dass die die vordern Skiteile auf nehmende Traverse durch Zugorgane an den Spitzen der Skier befestigt ist. 3. PATENT CLAIM: Skis having lying device, characterized in that a frame is formed from two skis and at least two traverses, the skis serve as longitudinal beams, and that a fabric cover spanning it is fastened to this frame. SUBClaims: 1. Reclining device according to claim, characterized in that the ends of the crossbars are slotted for the purpose of receiving the skis and that the slots of the crossbar receiving the ski ends are closed on the outer side so that the ski ends are supported on the crossbar. 2. Reclining device according to claim and dependent claim l., Characterized in that the front ski parts on receiving traverse is attached to the tips of the skis by pulling members. 3. Liegeeinrichtung nach Patentanspruch und Unteransprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Gewebebezug auf den Rahmen aufgeschnallt ist. 4. Liegeeinrichtung nach Patentanspruch und Unteranspruch 1, dadurch gekenn zeichnet, dass unter den den Rahmen bil denden Skiern ein zweites Paar von Skiern angeordnet ist, dessen Spitzen nach unten gerichtet sind und in der zu den Spitzen des obern Skipaares entgegengesetzten Richtung über die Liegefläche vorstehen. 5. Liegeeinrichtung nach Patentanspruch und Unteransprüchen 1 und 4, dadurch gekennzeichnet, dass die unter den den Rahmen bildenden Skiern angeordneten Skier durch Riemen mit den ersteren Skiern verbunden sind. 6. Lying device according to patent claim and dependent claims 1 and 2, characterized in that the fabric cover is strapped onto the frame. 4. Lounger according to claim and dependent claim 1, characterized in that a second pair of skis is arranged under the frame bil Denden skis, the tips of which are directed downwards and protrude in the opposite direction to the tips of the upper pair of skis over the bed surface . 5. Reclining device according to claim and dependent claims 1 and 4, characterized in that the skis arranged under the skis forming the frame are connected to the former skis by straps. 6th Liegevorrichtung nach Patentanspruch und Unteransprüchen 1 bis 5, dadurch ge kennzeichnet, dass die Traversen an dem Gewebebezug befestigt sind. Lying device according to patent claim and dependent claims 1 to 5, characterized in that the cross members are attached to the fabric cover.
CH207539D 1939-01-17 1939-01-17 Lying facility with skis. CH207539A (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH207539T 1939-01-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH207539A true CH207539A (en) 1939-11-15

Family

ID=4445592

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH207539D CH207539A (en) 1939-01-17 1939-01-17 Lying facility with skis.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH207539A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0150121A2 (en) * 1984-01-23 1985-07-31 Louis Enrico Nunno Ski pole wrist strap and seat assembly

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0150121A2 (en) * 1984-01-23 1985-07-31 Louis Enrico Nunno Ski pole wrist strap and seat assembly
EP0150121A3 (en) * 1984-01-23 1985-11-13 Louis Enrico Nunno Ski pole wrist strap and seat assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1654418C3 (en) Device for carrying children on the back
CH207539A (en) Lying facility with skis.
CH199210A (en) Ski rest furniture.
CH259006A (en) Device for supporting the human body in the sitting position.
CH180436A (en) Device for forming a deck chair using two skis and two ski poles.
DE656406C (en) Ski rack furniture
DE621994C (en) Sitting stick that can be converted into a four-legged folding chair
DE623139C (en) Deck chair made of snowshoes and snowshoe sticks
DE623706C (en)
CH302350A (en) Ski holder with convertible top reinforcement.
AT141818B (en) Deck chair.
DE339890C (en) Hanging seat
AT133862B (en) Composite piece of furniture.
DE130357C (en)
DE502944C (en) mattress
AT149034B (en) Ski emergency sledge.
AT143053B (en) Device for transporting the sick and wounded by stretchers on pack animals.
DE324278C (en) Collapsible chair with a frame that collapses like the Nuremberg scissors
DE9015225U1 (en) Straps, especially for attaching skis and poles
AT206131B (en) Back seat for children
DE457538C (en) Camp bed
DE700293C (en) removable seat part
DE645086C (en) Seat to be supported on skis
DE1059161B (en) Foldable, springy support frame for loads to be carried on the back
DE3315415A1 (en) Stretcher cloth for a seat