CH196502A - Schachtel. - Google Patents
Schachtel.Info
- Publication number
- CH196502A CH196502A CH196502DA CH196502A CH 196502 A CH196502 A CH 196502A CH 196502D A CH196502D A CH 196502DA CH 196502 A CH196502 A CH 196502A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- box
- frame
- lid
- finger grip
- box frame
- Prior art date
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D85/00—Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
- B65D85/07—Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles
- B65D85/08—Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles rod-shaped or tubular
- B65D85/10—Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles rod-shaped or tubular for cigarettes
- B65D85/1036—Containers formed by erecting a rigid or semi-rigid blank
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D5/00—Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
- B65D5/42—Details of containers or of foldable or erectable container blanks
- B65D5/72—Contents-dispensing means
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Cartons (AREA)
Description
Schachtel. Die Erfindung betrifft eine Schachtel mit über die Schachtelzarge klappbarem Deckel. Die Erfindung besteht darin, dass in min destens einer Seitenwand der innern Schachtel zarge ein Fingergriff-Ausschnitt angebe acht ist. Einige Ausführungsbeispiele des Erfin dungsgegenstandes sind in der beiliegenden Zeichnung dargestellt. Fig. 1 zeigt eine Stulpscharnierschachtel von der Seite gesehen mit angehobenem Deckel; Fig. 2 -zeigt die in Fig. 1 dargestellte Schachtel geschlossen; Fig. 3 zeigt einen horizontalen Schnitt durch eine innere Schachtelzarge; Fig. 4 zeigt den untern Teil einer glapp- deckelschachtel, bei welcher der untere Teil der innern Schachtelzarge von einem äussern Rahmen umgeben ist. Die in Fig. 1 und 2 dargestellte Stulp- scharnierschachtel weist einen Deckel mit Deckelzarge 1 auf, der bei verschlossener Schachtel über die innere Schachtelzarge 2 iIi ' II N 1 geklappt ist. 5 ist der Schachtelboden. Damit derartige Schachteln leichter geöffnet werden können, ist es bekannt, an einer äu- ssern Seitenwand des Deckels 1 einen 4 vorzusehen. Wird nun eine derartige Schachtel geöffnet, so ist es bei spielsweise bei länglichen und satt neben einanderliegenden Waren, wie z. B. Zigaretten, Stumpen, Zigarren und dergl. schwer, das erste Stück aus der Schachtel zu entnehmen, ohne dasselbe zu beschädigen. Um diese Auf gabe zu erleichtern, ist an einer Seitenwand 2 der innern Schachtelzarge ein Fingergriff- Ausschnitt 3 angebracht. Dieser Fingergriff- Ausschnitt 3 ist bei geschlossener Schachtel verdeckt. Der Fingergriff-Ausschnitt (3, 3b, 3a, 3c) kann gemäss Fig. 3 an der linken (2b) vor- dern (2a), rechten (2) oder hintern (2c) Seiten wand der innern Schachtelzarge angebracht sein, je nach Art der Lage der Ware in der Schachtel. Es können bei Bedarf auch meh rere Fingergriff-Ausschnitte z. B. 3 und Sb oder 3a und 3c gleichzeitig vorgesehen sein. Bei der in Fig. 4 dargestellten Schachtel überdeckt dieDeckelzargel die innere Schach- telzarge 2 nicht vollständig, wie bei der in Fig. 1 und ? dargestellten Schachtelart, sois- deru der untere Teil der heuern Schachtel zarge 2 ist von einem äussern Rahmen G um geben, auf welchem dann die Deckelzarge aufruht. Derartige Klappdeckelschaclrteln las sen sich ohne Fingergriff-Ausschnitt 4 bequem öffnen, sie weisen jedoch bezüglich der be quemen Warenentnahme denselben Nachteil wie die in Fig. 1 und 2 dargestellte Schachtel auf. Deshalb ist auch bei der in Fig. 4 dar gestellten Schachtelart gemäss der Erfindung
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Sehachtel mit über die Schachtelzarge klappbarem Deckel, dadurch gekennzeichnet, dass in mindestens einer Seitenwand (2) der innern Schachtelzarge ein Fingergriff-Aus- schnitt (3) angebracht ist. ein Fingergriff-Ausschnitt 3 in der innern Schachtelzarge 2 vorgesehen. Als Werkstoff für die in den Figuren dar gestellten Schachtel ist Karton, Pappe, Papier und dergl. geeignet.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH196502T | 1937-09-01 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH196502A true CH196502A (de) | 1938-03-15 |
Family
ID=4440404
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH196502D CH196502A (de) | 1937-09-01 | 1937-09-01 | Schachtel. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH196502A (de) |
-
1937
- 1937-09-01 CH CH196502D patent/CH196502A/de unknown
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2215198C3 (de) | Am Ende zu beladender, oben zu öffnender Karton | |
CH196502A (de) | Schachtel. | |
DE482702C (de) | Schachtel aus drei quer geknifften Streifen, von denen der eine einen Rahmen bildet,in den die beiden anderen ueber Kreuz eingeschoben werden | |
DE596303C (de) | Verpackung fuer mehrere vorzugsweise gleichfoermige Gegenstaende | |
DE3204933A1 (de) | Geldkassette mit zaehleinsatz | |
CH165468A (de) | Zusammenlegbares Aufsetzpult. | |
DE388114C (de) | Zusammenlegbare Packkiste u. dgl. | |
CH292820A (de) | Mappe. | |
AT152472B (de) | Reisekoffer. | |
DE523335C (de) | Ungeklebte Faltschachtel mit Einschlaglappen und UEberschlagklappen | |
DE1761071A1 (de) | Aus einem Stueck gefertigte Faltschachtel | |
DE1989268U (de) | Violin-etui. | |
DE500903C (de) | Packung aus nicht hygroskopischem Material (z. B. Blech), insbesondere zur Aufbewahrung von Zigaretten | |
DE1087516B (de) | Klammerartig gefaltete Eckstuetze mit zwei Stuetzenseiten zum Aufsetzen und Befestigen am Boden von stapelbaren Behaeltern aus Pappe, Wellpappe, Kunststoff od. dgl. | |
DE577944C (de) | Ecke zum Befestigen von Bildern u. dgl. in Alben aus durchsichtigen Materialien | |
DE429843C (de) | Schrankkoffer | |
AT210099B (de) | Ständer für Behälter zur Schaustellung und Aufbewahrung von Waren | |
DE1945277A1 (de) | Quaderfoermige Packung,insbesondere fuer Zigaretten | |
DE494309C (de) | Verbindung zusammenzufuegender Raender ein- oder mehrteiliger Gegenstaende, z. B. von Lampenschirmen, kuenstlichen Blumen usw. | |
DE435136C (de) | Faltschachtel mit Einschlaglappen und UEberschlagklappen, bei der die Sicherung der UEberschlagklappen durch nutbildende Bodenstege stattfindet | |
DE677011C (de) | Aufbewahrungskasten fuer die Geraete von Spielen | |
DE586188C (de) | Zusammenlegbare Kartenschutzhuelle | |
CH218684A (de) | Schallfilmbehälter mit Schallfilm. | |
AT4063U1 (de) | Dreidimensionale verpackung mit schliessbarer öffnung | |
CH266534A (de) | Vorrichtung an Schachteln zur leichteren Entnahme des Inhaltes aus denselben. |