[go: up one dir, main page]

CH194648A - Verfahren zur Darstellung eines 4,5-alkylsubstituierten 2-Aminodiarylketons. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung eines 4,5-alkylsubstituierten 2-Aminodiarylketons.

Info

Publication number
CH194648A
CH194648A CH194648DA CH194648A CH 194648 A CH194648 A CH 194648A CH 194648D A CH194648D A CH 194648DA CH 194648 A CH194648 A CH 194648A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
ketone
aminodiaryl
substituted
alkyl
preparation
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH194648A publication Critical patent/CH194648A/de

Links

Landscapes

  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description


  Verfahren zur Darstellung eines     4,5-alkylsubstituierten        2-Aminodiarylketons.       Gegenstand des vorliegenden Zusatzpaten  tes ist ein Verfahren zur Darstellung eines       4,5-alkylsubstituierten        2-Aminodiarylketons,     welches dadurch gekennzeichnet ist, dass  man     o-Chlorbenzoylchlorid    in Gegenwart von  Aluminiumchlorid auf     1.-Acetamino    - 3,4 -     di-          methylbenzol        einwirken    lässt     (Friedel-Crafts-          sche    Reaktion)

   und in dem so erhaltenen       Keton    die     Acetaminogruppe    zur     Amino-          gruppe    verseift.  



  <I>Beispiel:</I>  30     Gewichsteile        Acetamino-3,4-dimethyl-          benzol    werden in 250 Raumteilen Schwefel  kohlenstoff mit 50 Gewichtsteilen     o-Chlor-          benzoylchlorid    verrührt und alsdann unter  Kühlung mit Eiswasser mit 200 Gewichts  teilen gepulvertem Aluminiumchlorid in Por  tionen versetzt. Die Reaktionsmasse wird  eine Stunde bei gewöhnlicher Temperatur  verrührt und sodann bis zum Nachlassen der       Salzsäureentwicklung    auf dem Wasserbade  gelinde erwärmt.

   Der     Schwefelkohlenstoff       wird entweder nach längerem Stehen ab  gegossen oder sofort     abdestilliert        und    die  Reaktionsmasse mit Eis und Salzsäure zer  setzt. Man saugt ab, wäscht mit Salzsäure  bis zur Beseitigung der Aluminiumsalze nach  und alsdann mit     verdünnter    Natronlauge zur  Entfernung überschüssiger     o-Chlorbenzoe-          säure.    Nach dem     Neutralwaschen        wird    das  so     gewonnene        2-Acetamino-4,5-dimethyl-2'-          chlorbenzophenon    aus Methanol kristallisiert,  wobei es in derben,

   farblosen Prismen vom  Schmelzpunkt 173   C anfällt, die sich in       konzentrierter    Schwefelsäure mit gelber  Farbe lösen.  



  Wird diese     Acetylaminoverbindung    mit  Salzsäure durch Kochen verseift und die       Reaktionsmasse    in überschüssige     kalte    ver  dünnte Natronlauge eingerührt, so wird das  2     -Amino    - 4,5 -     dimethyl    - 2'-     chlorbenzophenon     in gelben Prismen vom     Schmelzpunkt    120' C  erhalten. Das     2-Amino-4,5-dimethyl-2'-chlor-          benzophenon    ist eine neue Verbindung und      soll als Zwischenprodukt für Farbstoffe Ver  wendung finden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Darstellung eines 4,5-al- kylsubstituierten 2-Aminodiarylketons, da durch gekennzeichnet, dass man o-Chlorben- zoylchlorid in Gegenwart von Aluminium chlorid auf 1-Acetamino-3,4,dimethylbenzol einwirken lässt und in dem so erhaltenen Keton die Acetaminogruppe zur Amino- gruppe verseift.
    Das so erhaltene 2-Amino-4,5-dimethyl- 2'-chlorbenzoplienon bildet gelbe Prismen vom Schmelzpunkt<B>EN'</B> C.
CH194648D 1934-11-20 1935-11-18 Verfahren zur Darstellung eines 4,5-alkylsubstituierten 2-Aminodiarylketons. CH194648A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE194648X 1934-11-20
CH189404T 1935-11-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH194648A true CH194648A (de) 1937-12-15

Family

ID=25721781

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH194648D CH194648A (de) 1934-11-20 1935-11-18 Verfahren zur Darstellung eines 4,5-alkylsubstituierten 2-Aminodiarylketons.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH194648A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0211588A1 (de) * 1985-07-29 1987-02-25 Ortho Pharmaceutical Corporation Verfahren zur Herstellung von 2-Acyl-3,4-alkoxyanilinen
EP0212868A1 (de) * 1985-07-29 1987-03-04 Ortho Pharmaceutical Corporation Verfahren zur Herstellung von 2-Acyl-3,4-dialkoxyanilinen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0211588A1 (de) * 1985-07-29 1987-02-25 Ortho Pharmaceutical Corporation Verfahren zur Herstellung von 2-Acyl-3,4-alkoxyanilinen
EP0212868A1 (de) * 1985-07-29 1987-03-04 Ortho Pharmaceutical Corporation Verfahren zur Herstellung von 2-Acyl-3,4-dialkoxyanilinen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH194648A (de) Verfahren zur Darstellung eines 4,5-alkylsubstituierten 2-Aminodiarylketons.
CH194646A (de) Verfahren zur Darstellung eines Aminodiarylketons.
DE539806C (de) Verfahren zur Darstellung von Isopropylallylbarbitursaeure
DE444325C (de) Verfahren zur Darstellung eines Naphthalinsulfocarbonsaeureanhydrids
DE513204C (de) Verfahren zur Darstellung von Kondensationsprodukten aus aromatischen Kohlenwasserstoffen
DE630021C (de) Verfahren zur Darstellung von 4, 5-alkylsubstituierten 2-Aminodiarylketonen
DE397405C (de) Verfahren zur Herstellung von kuenstlichen Gerbstoffen
AT80633B (de) Verfahren zur Darstellung von Thymol- und XylenolpVerfahren zur Darstellung von Thymol- und Xylenolphtalein. htalein.
CH194649A (de) Verfahren zur Darstellung eines alkylsubstituierten Aminodiarylketons.
CH220928A (de) Verfahren zur Herstellung einer reaktionsfähiges Chlor enthaltenden Isatinverbindung.
CH163888A (de) Verfahren zur Darstellung eines Acylaminosulfonsäurechlorids der Benzolreihe.
CH167377A (de) Verfahren zur Darstellung von 1-Acetylamino-2.4-dimethylbenzol-5-sulfonsäurechlorid.
CH250007A (de) Verfahren zur Herstellung eines Benzolsulfonamidderivates.
CH175233A (de) Verfahren zur Darstellung des 4-Amino-3-benzyloxy-diphenylamins.
CH126340A (de) Verfahren zur Darstellung von 3-Phenylamino-1.8-naphtsultam.
CH141752A (de) Verfahren zur Herstellung eines Halogenderivates der Terephthalsäure.
CH143891A (de) Verfahren zur Darstellung einer o-Cyanarylrhodanverbindung.
CH172571A (de) Verfahren zur Darstellung eines 4-Amino-diphenylaminderivates.
CH143890A (de) Verfahren zur Darstellung einer o-Cyanarylrhodanverbindung.
CH202158A (de) Verfahren zur Herstellung eines Hydrazins der Diphenylreihe.
CH192041A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH171960A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes.
CH175891A (de) Verfahren zur Herstellung des 2.4-Dichlor-2&#39;-aminoazobenzols.
CH175892A (de) Verfahren zur Herstellung des 4-Methyl-2-amino-2&#39;.4&#39;-dichlorazobenzols.
CH126721A (de) Verfahren zur Darstellung eines Gemisches von 4-Chlor- und 6-Chlor-5-methylisatin.