CH182612A - Verfahren zur Herstellung eines Kondensationsproduktes einer Carbeniumverbindung. - Google Patents
Verfahren zur Herstellung eines Kondensationsproduktes einer Carbeniumverbindung.Info
- Publication number
- CH182612A CH182612A CH182612DA CH182612A CH 182612 A CH182612 A CH 182612A CH 182612D A CH182612D A CH 182612DA CH 182612 A CH182612 A CH 182612A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- preparation
- condensation product
- cotton
- green
- carbenium
- Prior art date
Links
Description
Verfahren zur Herstellung eines Kondensationsproduktes einer Carbeniumverbindung. Gegenstand des vorliegenden Zusatz patentes ist ein Verfahren zur Herstellung eines Kondensationsproduktes einer Car- beniumverbindung, welches dadurch gekenn zeichnet ist, dass man auf Metanitrophenyl- dinaphtopyran ein dehydrierend wirkendes Mittel einwirken lässt. <I>Beispiel;</I> 40 Gewichtsteile m-Nitrophenyldinaphto- pyran folgender Formel: EMI0001.0009 (vergl. DischendoferMonatshefte 49, Seite 140) werden bei 110-130o C in ein Gemisch von 120 Gewichtsteilen Aluminiumchlorid und 30 Gewichtsteilen Natriumchlorid eingetragen und unter kräftigem Rühren 6 Stunden lang auf<B>1300</B> C gehalten. Nach Eingiessen in 3000 Teile Wasser lässt man zirka 10 Minu ten sieden, filtriert ab, kocht den Rückstand nochmals mit 2000 Teilen Wasser aus und fällt aus den hellgrün gefärbten Filtraten den Farbstoff mit Salzsäure aus. Nach Aus kochen mit konzentrierter Salzsäure (37 /o) erhält man das salzsaure Salz des Amins folgender wahrscheinlicher Formel: EMI0001.0015 in Form eines mikrokristallinen Pulvers. Der in warmem Wasser leicht lösliche Farbstoff zieht leicht auf Baumwolle und auf tannierte Baumwolle und liefert klare grüne, lichtechte Färbungen; auf beschwerter und unbeschwer ter Seide erhält man sehr klare gelbgrüne Färbungen, die hervorragende Wasser-,Wasch- und Schweissechtbeit, sowie eine gute Licht echtheit besitzen.
Claims (1)
- hATENTANSPRUCII Verfahren zur Herstellung eines Konden sationsproduktes einer Carbeniumverbindung. dadurch.gekennzeichtiet, dass man auf Meta- nitrophenyIdinaphtopyran ein dehydrierend wirkendes Mittel einwirken lässt. Das so erhältliche Dehydrierungsprodukt ist ein in warmem Wasser leicht löslicher Farbtoff, der auf Baumwolle und tannierte Baumwolle klare, grüne, lichtechte Färbungen ergibt und auf beschwerter und unbeschwer ter Seide klare gelbgrüne Färbungen von hervorragender Wasser-, Wasch-, Schweiss und Lichtechtheit ergibt.TTNTERANSPRÜ CHE 1. Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass man Aluminium chlorid als dehydrierend wirkendes Mittel verwendet: Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass man die Dehydrierung derart bewirkt, dass der Ausgangsstoff in einem Gemisch von Aluminiumchlorid und Natriumchlorid bei etwa 100-18011 C eingetragen und etwa 6 Stunden lang unter Rühren auf<B>130'</B> C erhitzt -wird.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE182612X | 1933-05-02 | ||
CH176926T | 1935-12-19 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH182612A true CH182612A (de) | 1936-02-15 |
Family
ID=25719912
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH182612D CH182612A (de) | 1933-05-02 | 1934-04-30 | Verfahren zur Herstellung eines Kondensationsproduktes einer Carbeniumverbindung. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH182612A (de) |
-
1934
- 1934-04-30 CH CH182612D patent/CH182612A/de unknown
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH182612A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Kondensationsproduktes einer Carbeniumverbindung. | |
CH182611A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Kondensationsproduktes einer Carbeniumverbindung. | |
DE749074C (de) | Verfahren zur Herstellung von Anthrachinonkuepenfarbstoffen | |
CH184488A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Kondensationsproduktes einer Carbeniumverbindung. | |
CH216121A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. | |
CH218079A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Anthrapyridonfarbstoffes. | |
CH133807A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes der Anthanthronreihe. | |
CH179963A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffes. | |
CH163280A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Küpenfarbstoffes. | |
CH156024A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Küpenfarbstoffes. | |
CH298752A (de) | Verfahren zur Herstellung eines sauren Wollfarbstoffes. | |
CH184489A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Dioxazinreihe. | |
CH198149A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes der Dipyrazolanthronreihe. | |
CH191570A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Anthrachinon-Küpenfarbstoffes. | |
CH164844A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Farbstoffes für tierische Fasern. | |
CH204125A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. | |
CH190042A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Nitrofarbstoffes. | |
CH210527A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Anthrachinonderivates. | |
CH170335A (de) | Verfahren zur Herstellung eines in Rosatönen färbenden chromhaltigen Azofarbstoffes. | |
CH197183A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. | |
CH252953A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. | |
CH184789A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. | |
CH181534A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes. | |
CH301343A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Sulfonsäureamides der Anthrachinonreihe. | |
CH202444A (de) | Verfahren zur Herstellung eines sauren Wollfarbstoffes. |