CH168413A - Lebensmittelbehälter mit einem Vakuummantelgefäss. - Google Patents
Lebensmittelbehälter mit einem Vakuummantelgefäss.Info
- Publication number
- CH168413A CH168413A CH168413DA CH168413A CH 168413 A CH168413 A CH 168413A CH 168413D A CH168413D A CH 168413DA CH 168413 A CH168413 A CH 168413A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- food container
- attachment
- vessel
- external thread
- screwed
- Prior art date
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47J—KITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
- A47J41/00—Thermally-insulated vessels, e.g. flasks, jugs, jars
- A47J41/0005—Thermally-insulated vessels, e.g. flasks, jugs, jars comprising a single opening for filling and dispensing provided with a stopper
- A47J41/0011—Thermally-insulated vessels, e.g. flasks, jugs, jars comprising a single opening for filling and dispensing provided with a stopper the stopper being completely removed from the opening during dispensing
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Closures For Containers (AREA)
Description
Lebensmittelbehälter mit einem Takuummantelgefäss. Den Gegenstand vorliegender Erfindung bildet ein Lebensmittelbehälter mit einem Vakuummantelgefäss. An dem obern Teil des Vakuummantelgefässes ist ein ringförmiger, als Ausguss ausgebildeter Aufsatz mit Aussen gewinde zur Aufnahme eines Organes vor gesehen, welches mindestens ein elastisches Organ gegen den ringförmigen Aufsatz drückt. Der Gegenstand vorliegender Erfindung ist in verschiedenen beispielsweisen Ausfüh rungsformen in beifolgender Zeichnung dar gestellt, und zwar zeigt: Fig. 1 einen Lebensmittelbehälter in Flaschenform im Schnitt mit einem Glas pfropfen in der obern Halsöffnung, Fig. 2 einen Teil eines Lebensmittelbe hälters in Flaschenform im Schnitt, wobei den Verschluss der obern Halsöffnung ein Deckel mit einem eingelegten elastischen Ring bildet. Nach Fig. 1 ist an dem Schutzmantel 5 oben das Gewinde 3 zur Aufnahme der Haube 1, die das Gewinde 4 und die konische Mantelfläche 2 aufweist, und unten das Ge- winde 19 zur Aufnahme des Bodendeckels 20 vorgesehen, der zwecks Ein- und Aus schraubens den Steg 21 aufweist. Auf das Gewinde 4 wird der Haubendeckel 8 aufge schraubt. Im Innern des Schutzmantels 5 ist das Vakuummantelgefäss 7 vorgesehen, welches die Bodenkappe 6 trägt, gegen die sich die auf den Bodendeckel 20 aufliegende Feder 18 anlegt. Auf dem Halse des Vakuum mantelgefässes 7 ist der Aufsatz 12 ange bracht, der einen Metallmantel mit spitz zulaufenden Flächen 11, 13 und dem Aussen gewinde 10 aufweist, und eine mit der Man telfläche 2 korrespondierende Mantelfläche besitzt. In die obere Öffnung des Flaschen halses ist der Glaspfropfen 16 eingesetzt, welcher durch den elastischen Dichtungs ring 15 gegen den Flaschenhals abgedichtet ist. Um den Glaspfropfen 16 fest auf den Flaschenhals und den Aufsatz aufzupressen, ist der Deckel 9 mit der Ausbuchtung 17 auf das Aussengewinde 10 aufgeschraubt, und fest gegen den Glaspfropfen 16 ange zogen. Der Metallmantel, mit den Flächen 11, 13 kann lose auf der Unterlage des Auf satzes 12 sein, oder auch auf derselben fest sitzen. Die Handhabung des vorliegenden Lebens mittelbehälters ist folgende: Das Vakuummantelgefäss 7 wird mit Le bensmitteln gefüllt und Glaspfropfen 16 mit dem Dichtungsring<B>15</B> aufgesetzt. Hierauf wird der Deckel 9 auf das Aussengewinde 10 aufgeschraubt, wobei die Ausbuchtung 17 fest gegen den Glaspfropfen 16 gepresst wird. Hierauf wird der Haubendeckel 8 auf das Gewinde 4 aufgeschraubt. Um die Feder 18 mehr oder weniger zu spannen, wird der Bodendeckel 20 mehr oder weniger in den Schutzmantel 5 eingeschraubt. Auf diese Weise ist das Vakuumgefäss mehr oder weni ger elastisch gelagert. Nach Fig. 2 ist auf dem Halse des Va kuummantelgefässes der Aufsatz 22 mit dem Aussengewinde 26 angebracht. Auf das Ge winde wird der Deckel 24, in welchen der elastische Ring 23 eingelegt ist, aufgeschraubt. Der Deckel 24 besitzt die Randrierung 25. Indem der Deckel 24 fest aufgeschraubt wird, drücken sich die.Spitzen des Aufsatzes 22 fest in den elastischen Ring 23 ein, so dass der Inhalt des Vakutimmantelgefässes 7 gut abgeschlossen ist.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Lebensmittelbehälter mit einem Vakuum mantelgefäss, dadurch gekennzeichnet, dass an dem obern Teil des Vakuummantelgefässes ein ringförmiger, als Ausguss ausgebildeter Aufsatz mit Aussengewinde zur Aufnahme eines Organes vorgesehen ist, welches min destens ein elastisches Organ gegen den ring förmigen Aufsatz drückt. <B>UNTERANSPRÜCHE:</B> 1.Lebensmittelbehälter nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufsatz an dem obern Teil des Vakuummantel gefässes mit einem Metallmantel mit Aussen gewinde (10) versehen ist, auf welches ein Deckel (9) aufgeschraubt ist, der einen mit einem elastischen Dichtungsring ver- sehenen Glaspfropfen (16) fest auf den Aufsatz aufpresst. Lebensmittelbehälter nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass auf das Aussengewinde (26) eines am Vakuum mantelgefäss oben angebrachten Aufsatzes ein Deckel (24) mit einem elastischen Ring (23) aufgeschraubt ist, wobei ein zugespitzter Teil des Aufsatzes (22) in den elastischen Ring (23) eingepresst ist,zum Zwecke eines guten Abschlusses der Öffnung des Lebensmittelbehälters. Lebensmittelbehälter nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Vakuum mantelgefäss (7) durch eine einregulierbare Feder (18) elastisch gelagert ist, indem der Bodendeckel (20) in dem Schutzman tel (5) auf- und niederschraubbar ange ordnet ist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH168413T | 1941-02-04 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH168413A true CH168413A (de) | 1934-04-15 |
Family
ID=4420685
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH168413D CH168413A (de) | 1941-02-04 | 1932-12-31 | Lebensmittelbehälter mit einem Vakuummantelgefäss. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH168413A (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1292336B (de) * | 1958-09-13 | 1969-04-10 | Leslie Smith Laurance | Thermosflasche |
-
1932
- 1932-12-31 CH CH168413D patent/CH168413A/de unknown
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1292336B (de) * | 1958-09-13 | 1969-04-10 | Leslie Smith Laurance | Thermosflasche |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH168413A (de) | Lebensmittelbehälter mit einem Vakuummantelgefäss. | |
CH356997A (de) | Verschlusseinrichtung an einem Behälter | |
DE628520C (de) | Konservendosenverschluss | |
DE907381C (de) | Gefaessverschluss, insbesondere fuer Konservengefaesse | |
DE7436696U (de) | Schraubverschluss fuer Glaeser Dosen oder aehnliche Gefaesse | |
DE900659C (de) | Verschluss fuer Behaelter aus Blech | |
DE633125C (de) | Papierbehaelter mit Schraubverschluss | |
DE460398C (de) | Zylindrischer Stuelpdeckel aus Blech oder anderem ziehbaren Material fuer Flaschen- oder Gefaessverschluesse | |
CH156551A (de) | Aufbewahrungsbehälter. | |
DE633728C (de) | Blechdose mit angefalztem Innenschraubring und innerem Schraubdeckel | |
DE1091891B (de) | Flaschenverschluss | |
DE933610C (de) | Vorrichtung zum Kuehlen von Flaschen, Kannen od. dgl. | |
AT203895B (de) | Verschlußeinsatz für Tropfflaschen u. dgl. | |
DE855207C (de) | Kappenfoermiger Gefaessverschluss | |
DE566375C (de) | Tropfflaschenverschluss | |
DE640342C (de) | Als Kaffee- oder Teekanne ausgebildeter Behaelter mit Deckel zur Aufnahme einer doppelwandigen Isolierflasche | |
DE321594C (de) | Geraet zum OEffnen und Handhaben von Konservenbuechsen mit einem verschliessbaren Ausguss | |
DE681311C (de) | Blechkonservendose | |
CH635794A5 (en) | Insertable closure stopper for bottles and jugs | |
DE409083C (de) | Verschlussvorrichtung fuer Vakuum-Konservengefaesse | |
DE972547C (de) | Verschlussdeckel fuer Einkochgefaesse | |
DE3700189A1 (de) | Allzweck-aufsatzausgiesser | |
AT258780B (de) | Behälterverschluß | |
CH221801A (de) | Lebensmittelbehälter mit einem Vakuummantelgefäss. | |
DE615959C (de) | Steckdeckel fuer Milchverkaufskannen |