CH166627A - Dekorationsmittel zur Zierung von Geschenkartikeln, von deren Verpackung und dergleichen. - Google Patents
Dekorationsmittel zur Zierung von Geschenkartikeln, von deren Verpackung und dergleichen.Info
- Publication number
- CH166627A CH166627A CH166627DA CH166627A CH 166627 A CH166627 A CH 166627A CH 166627D A CH166627D A CH 166627DA CH 166627 A CH166627 A CH 166627A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- decoration means
- means according
- decorative object
- dependent
- packaging
- Prior art date
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D5/00—Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
- B65D5/42—Details of containers or of foldable or erectable container blanks
- B65D5/4212—Information or decoration elements, e.g. content indicators, or for mailing
- B65D5/425—Decoration elements
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Packages (AREA)
Description
Dekorationsmittel zur Zierung von Gesehenkartikeln, von deren Verpackung und dergleichen. Von jeher werden in den meisten Fällen bei Festanlässen, wie Weihnachten, Ostern, Namens- und Geburtstagsfesten etc., die zur Verschenkung gelangenden Geschenkartikel oder deren Verpackung mit Seidenbandschlei fen oder mit Blumen verziert, um besondere Aufmerksamkeit gegenüber dem Beschenkten züi erweisen. Zudem werden noch oft Gratu lationskarten beigelegt. Diese Anbringung der Verzierung bezw. der Karten erfordert aber eine gewisse Geschicklichkeit und we sentliche Spesen, welch letztere in vielen Fällen in keinem Verhältnis zum Geschenk preis stehen. Vorliegende Erfindung schafft nun ein Dekorationsmittel, das inklusive einer Gratu- lations- oder Empfehlungskarte von jedermann ohne wesentliche blühe leicht und einwandfrei am Geschenkartikel, an dessen Verpackung oder dergleichen angebracht werden kann und dessen Anschaffungspreis nicht zu hoch zu stehen kommt. Dieses Dekorationsmittel weist erfindungsgemäss eine Bandschleife und einen Ziergegenstand wie zum Beispiel Blu men, Figuren etc. auf, welche beiden Teilen mit einer Gratulations- oder Empfehlungs karte lösbar in Verbindung gebracht sind. Der Erfindungsgegenstand ist auf beilie gender Zeichnung in zwei beispielsweisen Ausführungsformen dargestellt und zwar zeigt: Fig. 1 das erste Ausführungsbeispiel, dessen Ziergegenstand durch künstliche Blu men gebildet ist, das ganze auf einem Paket angeordnet, Fig. 2 die Gratulationskarte in ein Cou- vert eingeschoben, Fig. 3 die aufgefaltete Gratulationskarte, Fig. 4 das zweite Ausführungsbeispiel, dessen Ziergegenstand eine Figur ist. Gemäss dem ersten Ausführungsbeispiel nach den Fig. 1 bis 3 ist 1 eine Bandschleife, vorteilhaft aus Seide, welche Bandschleife Träger einer Gratulationsaufschrift 2 ist. Die Bandschleife 1 ist an einem Kartonfuss 3 befestigt. An diesem sind anderends als Zier gegenstand 4 künstliche Blumen 5 angeord- net, deren Stiele fest im Kartonfuss 3 sitzen. Selbstredend kann auch nur eine Blume vor gesehen sein, sei es nun eine künstliche oder eine Naturblume, welch letztere in einer am Kartonfuss 3 festgelegten Hülse (in der Zeich nung nicht dargestellt) stecken kann. Die Bandschleife 1 und die Blumen 5 als Zier gegenstand 4 sind nun mit einer Gratulations karte 6 oder einer Widmungskarte etc. in lose Verbindung gebracht. Diese ist in ein Couvert 7 zusammengefalzt eingeschoben, welche Karte mit dem Namen des Schenken den versehen werden kann. Das Couvert 7 ist als Schiebehülse ausgebildet und befindet sich unmittelbar über dem Kartonfuss 3 an einem Befestigungsorgan von beliebiger Kon struktion. Wie die Zeichnung zeigt, kann das Ganze dadurch auf dem Paket P. ange bracht werden, dass man den Kartonfuss 3 unter die Verschnürung V des Paketes schiebt. Diese mit einem Griff zu tätigende Manipu lation kann auch von schwerfälligen Händen durchgeführt werden und bedarf keiner be sonderen Geschicklichkeit. Als weiteres Ausführungsbeispiel zeigt Fig 4 ein Dekorationsmittel, dessen Zier gegenstand eine Figur in Gestalt eines Ka minfegers 8 ist. Dieser ist Träger der Band schleife 1' und des Couverts 7 mit Karte 6, welches Couvert lediglich unter den einen Arm der Figur geschoben ist. Die Füsse sind im Kartonplättchen 3' verankert. Bei diesem Ausführungsbeispiel kann der Kartonfuss 3' dann erübrigt werden, wenn das Dekorations organ zur Verzierung eines Blumenstockes oder dergleichen Verwendung finden soll. In diesem Falle erhält die Figur rückwärtig einen Draht, der in die Erde gesteckt wird. Die Figur kann selbstredend beliebig ge wählt werden. An Stelle einer Figur kann auch ein Photorähmchen mit Bild oder ein anderer Ziergegenstand treten- die Ausfüh-_ rungsmöglichkeiten sind äusserst vielseitig. Der Ziergegenstand mit der Bandschleife, der Karte und dem Couvert kann als Ganzes in den Handel gebracht werden und so aus gebildet sein, dass der Preis dieses Dekora tionsmittels nicht bedeutend über denjenigen einer besseren Gratulationskarte zu stehen kommt. Die Bandschleife 1 kann auswecbselbar am Ziergegenstand 4 befestigt sein. Ebenso könnte auch das Couvert erübrigt werden.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Dekorationsmittel zur Zierung von Ge schenkartikeln, von deren Verpackung etc., dadurch gekennzeichnet, dass dieses Mittel eine Bandschleife und einen Ziergegenstand aufweist, mit welchen Teilen eine Gratula- tions- oder Empfehlungskarte lösbar in Ver bindung gebracht ist. UNTERANSPRÜCHE: 1. Dekorationsmittel nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass die Bandschleife Träger einer Aufschrift ist. 2. Dekorationsmittel nach Patentanspruch und Unteranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bandschleife unlösbar mit dem Ziergegenstand verbunden ist. 3.Dekorationsmittel nach Patentanspruch und Unteranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bandschleife lösbar mit dem Zier gegenstand verbunden ist. 4. Dekorationsmittel nach Patentanspruch und Unteranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bandschleife, sowie der Ziergegen stand an einem Kartonfuss befestigt sind und die Karte unmittelbar über letzterem angeordnet ist, welcher Kartonfuss dazu bestimmt ist, zwecks Befestigens des De korationsmittels unter die Verschnürung der Verpackung des Geschenkartikels ge schoben zu werden. 5. Dekorationsmittel nach Patentanspruch und Unteranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Karte zusammengefalzt in ein Couvert, das als Schiebehülse ausgebildet ist, eingeschoben ist. 6.Dekorationsmittel nach Patentanspruch und Unteransprüchen 1 und 5, dadurch gekenn zeichnet, dass die garte unmittelbar am Ziergegenstand angeordnet ist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH166627T | 1932-10-08 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH166627A true CH166627A (de) | 1934-01-15 |
Family
ID=4419177
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH166627D CH166627A (de) | 1932-10-08 | 1932-10-08 | Dekorationsmittel zur Zierung von Geschenkartikeln, von deren Verpackung und dergleichen. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH166627A (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2736115A (en) * | 1956-02-28 | Interchangeable center unit for | ||
US2771695A (en) * | 1954-04-12 | 1956-11-27 | Bill Y James | Ornament holder for decorative package bows |
US5004144A (en) * | 1989-09-08 | 1991-04-02 | Selga Betty J | Reusable fabric gift wrap |
CN108910246A (zh) * | 2018-08-23 | 2018-11-30 | 安吉格林包装材料有限公司 | 一种生活鲜花运输用包装箱 |
-
1932
- 1932-10-08 CH CH166627D patent/CH166627A/de unknown
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2736115A (en) * | 1956-02-28 | Interchangeable center unit for | ||
US2771695A (en) * | 1954-04-12 | 1956-11-27 | Bill Y James | Ornament holder for decorative package bows |
US5004144A (en) * | 1989-09-08 | 1991-04-02 | Selga Betty J | Reusable fabric gift wrap |
CN108910246A (zh) * | 2018-08-23 | 2018-11-30 | 安吉格林包装材料有限公司 | 一种生活鲜花运输用包装箱 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH166627A (de) | Dekorationsmittel zur Zierung von Geschenkartikeln, von deren Verpackung und dergleichen. | |
DE102018007257A1 (de) | Dekorationselement | |
Geldart | A Manual of Church decoration and symbolism | |
DE2648962A1 (de) | Gesteckrohling mit steckloecher | |
DE202018006214U1 (de) | Dekorationselement | |
Maguire | Trickling down, trickling up, and holding things together with crossed diagonals | |
DE447966C (de) | Spielzeug in Form eines Schmetterlings | |
DE3242815A1 (de) | Topfpflanzen-pflanzsatz | |
DE1805897U (de) | Blumentopf-untersetzer. | |
Woollett | Bearing with one another in love | |
DE564920C (de) | Verschluss fuer Schmuckketten | |
DE202015101650U1 (de) | Schmuckfigur | |
Forbes | ‘On The Vegetable World as Contributing to the Great Exhibition’, in Art-Journal Illustrated Catalogue: The Industry of All Nations 1851 (1851) | |
US407331A (en) | Florist s figure | |
Staker | By Their Works Ye Shall Know Them: The World View Expressed in Mormon Folk Art | |
DE1790210U (de) | Adventskalender fuer kinder. | |
AT116771B (de) | Christbaumkerzenhalter. | |
DE376118C (de) | Geschenkartikel, bestehend aus einem gefaessfoermigen Traeger mit kuenstlichem Blumen- o. dgl. Schmuck | |
DE478712C (de) | Spielzeug-Scherz- oder Reklameartikel mit Amboss und darauf schlagendem Hammer | |
DE1841832U (de) | Zerlegbares baeumchen. | |
DE271590C (de) | ||
DE29611540U1 (de) | Miniaturgefäß | |
King | The book cover designs of John Leighton, FSA | |
DE1789176U (de) | Fuer verpackungs- und verkaufszwecke geeigneter einweg-behaelter zur aufnahme einer beliebigen zahl von pflanzen. | |
DE8232488U1 (de) | Topfpflanzen-Pflanzsatz |