CH161486A - Verfahren zur Herstellung eines neuen Farbstoffes. - Google Patents
Verfahren zur Herstellung eines neuen Farbstoffes.Info
- Publication number
- CH161486A CH161486A CH161486DA CH161486A CH 161486 A CH161486 A CH 161486A CH 161486D A CH161486D A CH 161486DA CH 161486 A CH161486 A CH 161486A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- amino
- mol
- oxynaphthalene
- cyanuric chloride
- acid
- Prior art date
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C09—DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- C09B—ORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
- C09B31/00—Disazo and polyazo dyes of the type A->B->C, A->B->C->D, or the like, prepared by diazotising and coupling
- C09B31/02—Disazo dyes
- C09B31/06—Disazo dyes from a coupling component "C" containing a directive hydroxyl group
- C09B31/061—Disazo dyes from a coupling component "C" containing a directive hydroxyl group containing acid groups, e.g. -CO2H, -SO3H, -PO3H2, -OSO3H, -OPO2H2; Salts thereof
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C09—DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- C09B—ORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
- C09B43/00—Preparation of azo dyes from other azo compounds
- C09B43/12—Preparation of azo dyes from other azo compounds by acylation of amino groups
- C09B43/136—Preparation of azo dyes from other azo compounds by acylation of amino groups with polyfunctional acylating agents
- C09B43/16—Preparation of azo dyes from other azo compounds by acylation of amino groups with polyfunctional acylating agents linking amino-azo or cyanuric acid residues
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Coloring (AREA)
Description
Zusatzpatent zum Hauptpatent Nr. <B>159668.</B> Verfahren zur Herstellung eines neuen Farbstoffes. Es wurde gefunden, dass man einen neuen Farbstoff erhält, wenn man<B>1</B> Mol des di- azotierten Kupplungsproduktes aus einem o-Ester der 1-Diazo-8-oxynaphthalin-3,6-di- sulfonsäure mit 3-Amii)o-4-kresolmethyläther, <B>1</B> Mol Cyanurchlorid, <B>1</B> Mol 1-Amino-8-oxy- iiaphthaliii-3, 6-disulfonsäure, <B>1</B> Mol 4-Amino- 4'-oxyazobenzol-3'-carbonsäure und<B>1</B> Mol Monomethylanilin derart aufeinander einwir ken lässt, dass das diazotierte Kupplungspro dukt in der 7-Stellung der 1-Amino-8-oxy- napb,thalin-3, 6-disulfoiisäure kuppelt und ein Halogen des Cyanurchlorides mit der Amino- gruppe der 1-Amino-8-oxynaphthalinsulfon- säure, ein Halogen des Cya#urchlorides mit der Aminogruppe der 4-Amino-4'-oxyazo- berizol-3'-carbonsätire und das letzte Halogen atom des Cyanurchlorides mit der Iminogruppe des Monomethylanilins sich umsetzt, und dass man das so erhaltene Produkt zwecks<B>Ab-</B> spaltung der Estergruppe der Einwirkung eines verseifenden Mittels unterwirft. Der neue Farbstoff bildet ein dunkle Pulver, das sich in Wasser mit blaugrüner Farbe löst. Er erzeugt auf Baumwolle aus Färbebädern, die mit weichen oder harten Wassern hergestellt worden sind, grüne Töne, die sich durch ihre hervorragende Lichtecht heit auszeichnen. <I>Beispiel:</I> <B>62,1</B> Teile des durch Kupplung von<B>1</B> Mol diazotierter 1-Amirio-8-oxynaphthalin-4'-toluol- sulforisäureester-3,6-distilfonsäure und<B>1</B> Mol 3-Amino-4-kresolmethyläther erhaltenen Farb- stoff.es werden diazotiert und in eine abge kühlte ammoniakalische Lösung von<B>75,9</B> Teilen des ternären Kondensationsproduktes aus<B>1</B> Mol Cyanurchlorid, <B>1</B> Mol 1,8-Amino- iiaphthol-3,6-disulforisäure, <B>1</B> Mol 4-Amino-4'- oxyazobenzol-S'-carbonsäure und<B>1</B> Mol Mono- methylanilin eingetragen. Nach beendeter Kupplung wird auf<B>85 0</B> angewärmt und bei dieser Temperatur durch Zufügen von Natron- lauge der Toluolsulfonsäurerest abgespalten. Der Farbstoff wird mit Natriumchlorid ans- gefäHt und getrocknet.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines neuen Farbstoffes, dadurch gekennzeichnet, dass man <B>1</B> Mol des diazotierten Kupplungsproduktes aus einem o-Ester der 1-Diazo-8-oxynaph- thalin-3,6-disulfonsäure mit S-Amino-4-L-resol- methyläther, <B>1</B> Mol Cyanurchlorid, <B>1</B> Mol 1- Amüio-8-oxynaphthalin-3,6-disulfonsäure,<B>1</B> Mol 4-Amino-4'-oxyazobenzol-S'-carbonsäure und<B>1</B> Mol Monomethylanilin derart aufein ander einwirken lässt, dass das diazotierte Kupplungsprodukt in der 7-Stellung der 1- Amino-8-oxynaphthalin-3,6-disulfonsäure kup pelt und ein Halogen des Cyanurchlorides mit der Aminogruppe der 1-Amino-S-oxynaph- thalinsulfonsäure,ein Halogen des Cyanur- chlorides mit der Aminogruppe der 4-Amitio- 4'-oxyazobenzol-3'-carbonsäure und das letzte Halogenatom des Cyanurchlorides mit der Iminogruppe des Monomethylanilins sich um setzt und dass man das so erhaltene Produkt zwecks Abspaltung der Estergruppe der Ein wirkung eines verseifenden Mittels unterwirft. Der neue Farbstoff bildet ein dunkles Pulver, das sich in Wasser mit blaugrüner Farbe löst.Er erzeugt auf Baumwolle aus Färbebädern, die mit weichen oder harten Wassern hergestellt worden sind, grüne Töne, die sich durch ihre hervorragende Lichtecht heit auszeichnen.
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH161488T | 1931-12-17 | ||
CH159668T | 1931-12-17 | ||
CH161486T | 1931-12-17 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH161486A true CH161486A (de) | 1933-04-30 |
Family
ID=27177413
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH161486D CH161486A (de) | 1931-12-17 | 1931-12-17 | Verfahren zur Herstellung eines neuen Farbstoffes. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH161486A (de) |
-
1931
- 1931-12-17 CH CH161486D patent/CH161486A/de unknown
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH161486A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Farbstoffes. | |
CH161487A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Farbstoffes. | |
CH159668A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Farbstoffes. | |
CH161485A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Farbstoffes. | |
CH128154A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Phenonaphtosafraninreihe. | |
CH163187A (de) | Verfahren zur Darstellung eines wasserlöslichen Farbstoffes der Anthrachinonreihe. | |
CH183891A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffes. | |
CH183890A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffes. | |
CH184188A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffes der Anthrachinonreihe. | |
CH128153A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Phenonaphtosafraninreihe. | |
CH118898A (de) | Verfahren zur Darstellung eines braunen Lederfarbstoffes. | |
CH128141A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Phenonaphtosafraninreihe. | |
CH190042A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Nitrofarbstoffes. | |
CH171953A (de) | Verfahren zur Darstellung eines sauren Farbstoffes der Anthrachinonreihe. | |
CH183893A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffes. | |
CH176633A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Aminodinaphthylenoxyds. | |
CH183889A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffes. | |
CH192489A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Anthrachinonreihe. | |
CH172583A (de) | Verfahren zur Herstellung eines chromhaltigen Azofarbstoffes. | |
CH128163A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Phenonaphtosafraninreihe. | |
CH128164A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Phenonaphtosafraninreihe. | |
CH132035A (de) | Verfahren zur Darstellung eines neuen Farbstoffes. | |
CH183892A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffes. | |
CH128471A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes. | |
CH184187A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffes der Anthrachinonreihe. |