[go: up one dir, main page]

CH151149A - Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.

Info

Publication number
CH151149A
CH151149A CH151149DA CH151149A CH 151149 A CH151149 A CH 151149A CH 151149D A CH151149D A CH 151149DA CH 151149 A CH151149 A CH 151149A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
dye
phase
carried out
preparation
process according
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH151149A publication Critical patent/CH151149A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B5/00Dyes with an anthracene nucleus condensed with one or more heterocyclic rings with or without carbocyclic rings
    • C09B5/62Cyclic imides or amidines of peri-dicarboxylic acids of the anthracene, benzanthrene, or perylene series

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description


      Zusatzpatent    zum Hauptpatent Nr. 141549.    Verfahren zur Darstellung eines     Nüpenfarbstoffes.       Gegenstand dieses Zusatzpatentes ist     ein     Verfahren zur Darstellung eines     Küpenfarb-          stoffes,    welches dadurch gekennzeichnet ist,

    dass man<B>7.</B>     8-Benzbenzanthronperidicarbon-          säureanhydrid    durch Erhitzen bei Tempera  turen unter 80   C in Gegenwart eines in  differenten     Verdünnungsmittels    mit     o-Phe-          nylendiamin        kondensiert    und das so erhal  tene Zwischenprodukt durch weiteres Er  hitzen bei höherer Temperatur in den     Küpen-          farbstoff    überführt.  



  <I>Beispiel:</I>  35 Gewichtsteile     7.8-Benzbenzanthron-          peridicarbonsäureanhydrid    (dargestellt bei  spielsweise durch Verschmelzen von     4-,B-          Naphtoylnaphthalsäureanhydrid    mit Alumi  niumchlorid), 11 Gewichtsteile     o-Phenylen-          diamin,    5 Gewichtsteile     Natriumacetat    und  150 Gewichtsteile Alkohol     werden    mehrere  Stunden unter     Rückflusskühlung    gekocht.  Man saugt ab und wäscht mit heissem Sprit,  bis das Filtrat farblos abläuft. Den Rück  stand kocht man mehrere Male mit verdünn-         ter    Natronlauge aus und wäscht neutral.

   Die  braune     Zwischenverbindung    gibt beim Er  hitzen für sich oder in einem höher siedenden       Lösungsmittel    einen Farbstoff, der Baum  wolle aus olivgrüner     Küpe    in     blaustichig     roten Tönen von guten Echtheitseigenschaf  ten anfärbt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Darstellung eines Küpen- farbstoffes, dadurch gekennzeichnet, dass man 7. 8-Benzbenzanthronperidicarbonsäureanhy- drid durch Erhitzen bei Temperaturen unter <B>80'C</B> in Gegenwart eines indifferenten Ver dünnungsmittels mit o-Phenylendiamin kon densiert und das so erhaltene Zwischen- produkt durch weiteres Erhitzen bei höherer Temperatur in den güpenfarbstoff über führt.
    Der so erhaltene Farbstoff färbt Baum wolle aus olivgrüner Küpe in blaustichig roten Tönen von guten Echtheitseigenschaf ten an. ÜNTERANSPRtrCHE 1. Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass man die erste Phase des Verfahrens in siedendem Alkohol durchführt. ?. Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass man die erste Phase des Verfahrens in Gegenwart eines in- differenten Verdünnungsmittels und was serfreiem Natriumacetat durchführt. 3.
    Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass man die zweite Phase des Verfahrens in Gegenwart eines hoch siedenden Lösungsmittels durchführt.
CH151149D 1930-12-12 1930-12-12 Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes. CH151149A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH151149T 1930-12-12
CH141549T 1930-12-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH151149A true CH151149A (de) 1931-11-30

Family

ID=25713874

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH151149D CH151149A (de) 1930-12-12 1930-12-12 Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH151149A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH151149A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH151148A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH151147A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.
DE545399C (de) Verfahren zur Herstellung von 2-[4&#39;-Oxybenzoyl-]benzoesaeure und ihren Salzen
DE481617C (de) Verfahren zur Herstellung von unsulfonierten Arylaminoanthrachinonen
DE451720C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen
CH157559A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH157657A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Kondensationsproduktes.
CH190429A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH184786A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH206435A (de) Verfahren zur Herstellung eines Kondensationsproduktes.
CH131500A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffzwischenproduktes der Benzanthronreihe.
CH101761A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH179320A (de) Verfahren zur Darstellung eines Aldehyds der Indolreihe.
CH141875A (de) Verfahren zur Darstellung von Isatin.
CH203621A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH212579A (de) Verfahren zur Herstellung eines chromierbaren Farbstoffes der Triarylmethanreihe.
CH203622A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH195557A (de) Verfahren zur Herstellung eines stickstoffhaltigen Kondensationsproduktes der Anthronreihe.
CH188224A (de) Verfahren zur Darstellung eines Oxazolfarbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH148689A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH195657A (de) Verfahren zur Herstellung eines Kondensationsproduktes.
CH204126A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH178964A (de) Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffes der Pyrenreihe.
CH194095A (de) Verfahren zur Darstellung eines sauren Chromierungsfarbstoffes der Anthrachinonreihe.