[go: up one dir, main page]

CH150336A - Skistock. - Google Patents

Skistock.

Info

Publication number
CH150336A
CH150336A CH150336DA CH150336A CH 150336 A CH150336 A CH 150336A CH 150336D A CH150336D A CH 150336DA CH 150336 A CH150336 A CH 150336A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
pole
ring
ski pole
attached
tabs
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Ruchser Gustav
Original Assignee
Ruchser Gustav
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ruchser Gustav filed Critical Ruchser Gustav
Publication of CH150336A publication Critical patent/CH150336A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C11/00Accessories for skiing or snowboarding
    • A63C11/22Ski-sticks

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description


  Skistock.    Gegenstand vorliegender Erfindung ist  ein Skistock, dadurch gekennzeichnet, dass  derselbe einen mit angegliederten Lappen     ver-          sehenen        Stockring        aufweisti,    zum Zwecke,  mittelst der Lappen den Ring am Stock be  festigen zu können, ferner, dass die Hand  schlaufe am obern Ende des Skistockes an  einem beweglich zu demselben angeordneten       Festhalteargan    auswechselbar befestigt ist.  



  Beiliegende Zeichnung veranschaulicht in       Fig.    1 den     Erfindungsgegenstand    in einem  Ausführungsbeispiel in perspektivischer An  sicht;     Fig.    2 zeigt eine Variante;     Fig.    3  und 5 zeigen Details des Ringes in Seiten  ansicht;     Fig.    4 ist eine Draufsicht des  Ringes.  



  Die Erfindung bezweckt, in der Haupt  sache den Übelstand .eines     Durchbohrens    und  infolgedessen     Schwächens    des Stockes zu be  seitigen. Die neugeschaffene Anordnung von  am Stockring angegliederten Laschenermög  licht zudem, mit weniger Ledermaterial die  Verschnürung des Stocktellers herzustellen.         Ausserdem    wird dem Verschleiss des Leders  vorgebeugt und allfällige Reparaturen wer  den billiger.  



  <I>a</I> ist der Stock,<I>b</I> der     Stockring;    c sind  Lappen desselben, d Schräubchen, e Laschen,  f Lochungen in denselben, g Verbindungs  bänder;<I>h</I> ist der Stockteller,<I>i</I> ein Festhalte  organ, k eine Handschlaufe.  



  Der Ring b ist mittelst seiner Lappen c  und Schräubchen d (oder     St!iftchen)    am Stock  a befestigt. Die Laschen e sind um den Ring b       angeordnet    und die     Verschnürungsbänder    g  durch die Schlitze f der Laschen e gezogen  und in denselben gelagert.  



  Es ergibt sich bei dieser Konstruktion  eine nach allen     Seiten.    zwanglose Bewegung  des Tellers     achsia,l    zum Stock.  



  Bei     Fig.    3 sind die Lappen e des Ringes     b     versetzt, das heisst oben und unten vom Ring  vorgesehen, gegenüber denjenigen in     Fig.    5,  wo alle Lappen auf einer Seite liegen. Die  Handschlaufe k ist beim Ausführungsbeispiel  nach     Fig.    1 an einem     segmentartig    ausgebil  deten Drahtbügel i, der mit seinen nach ein-           wärts    gebogenen Enden im Skistock beweg  lich gelagert ist, auswechselbar- befestigt.

    Die Befestigung der auswechselbaren Hand  schlaufe hilft, speziell bei Skistöcken mit  am     obern        Griffende    versehener Lederman  schette, bei welcher die Handschlaufe unter  und am Leder der Manschette befestigt ist,  dem Nachteil ab, dass dieselbe nicht aus  gewechselt werden kann.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Skistock, dadurch gekennzeichnet, dass derselbe einen mit angegliederten Lappen ver- sehenen Stockring aufweist, zum Zweck, mit- telst der Lappen den Ring am Stock be festigen zu können, ferner, dass die Hand- sühlaufe am obern Ende des Skistockes an einem beweglich zu demselben angeordneten Festhalteorgan auswechselbar befestigt ist. <B>UNTERANSPRÜCHE:</B> 1. Skistock nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Laschen die di rekte Verbindung zwischen Stockteller und Stockring herstellen. 2.
    Skistock nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die am Stockring be- beweglich befestigten Laschen derart aus gebildet sind, dass sie als Lagerung von Verschnürungsbändern zwischen Teller und Ring dienen..
CH150336D 1931-02-20 1931-02-20 Skistock. CH150336A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH150336T 1931-02-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH150336A true CH150336A (de) 1931-10-31

Family

ID=4405753

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH150336D CH150336A (de) 1931-02-20 1931-02-20 Skistock.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH150336A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2538052A1 (de) * 1974-09-18 1976-04-01 Claude Joseph Sicherheitsvorrichtung fuer schistoecke

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2538052A1 (de) * 1974-09-18 1976-04-01 Claude Joseph Sicherheitsvorrichtung fuer schistoecke

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH322227A (de) Skischuhverschluss
CH150336A (de) Skistock.
DE445004C (de) Verwandlungsschuh
DE439256C (de) Schussfadenspannvorrichtung fuer Webschuetzen
DE685711C (de) Schuhkappenarmierung
AT103042B (de) Transponiervorrichtung für Tasteninstrumente.
AT36073B (de) Vorrichtung für Webstühle zur Bildung von Flornoppen über Langsruten.
DE627090C (de) Bumbass
CH241891A (de) Schnürverschluss für Schuhe.
DE318791C (de) In Schnueroesen einhaengbarer Schnuerhaken
AT72584B (de) Putzstrecker für Schuhe und Stiefel.
DE413041C (de) Neigungswaage
DE468865C (de) Schlagwerk fuer Tretglocken mit Hebeluebertragung zwischen dem Fusstritt und der zum Anspannen und Schleudern des Kloeppels dienenden Lenkerfeder
AT125144B (de) Waage, insbesondere Neigungswaage mit Parallelführung der Schalen.
DE236145C (de)
DE380518C (de) Verstellbare, federnde Metalleinlage als Stuetzgewoelbe fuer Hohl- und Flachfuesse
AT15934B (de) Dezimalwage.
DE449857C (de) Hygienisch-orthopaedisches Schuhwerk
DE713608C (de) Rammspaten
DE1899726U (de) Skischuhverschluss.
AT32139B (de) Schneeschuh.
DE1485767A1 (de) Skistiefel
DE434886C (de) Tastenlagerung fuer Harmonien
AT164190B (de) Koffer od. dgl.
AT55775B (de) Miederverschluß.