Nummet. Den Gegenstand der Erfindung bildet ein Kummet, das durch Zugvorrichtungen für die Zugstränge gekennzeichnet ist, die in der <B>C</B> tn Höhenrichtung verstellbar sind, tim die An- g crrl iffstellen der Zugstränce tm im am Kuinmet -ver legen zu können.
Auf der Zeichiiiing, die ein Ausführanigs beispiel des Erfindungsgegenstandes betrifft, ist nur der zum Verständnis der Erfindung <B>M'</B> erforderliche Teil eines Kummetrahmens mit einer Zugvoirielitiiiig im Vertikalschnitt dar gestellt.
1 bezeichnet einen Holzrahmen, in wel- chern an den Ancriffstellen für die Zu stränge je ein vertikaler Schlitz 2 angeord net ist. Durch jeden dieser Schlitze ist der eine Schenkel eines Bügels 3 hindurch iresteckt, dessen mittlerer oder Ste,teil zi::iin Arisehluss eines Z iistrances dient Zur Ver stärkung des Holzrahmens 1 ist an diesem eine mit einem Längsschlitz versehene Be- schlägeplatte 4 angebracht. Auf der eiit- gegengesetzten Seite ist mittelst auf die freien Schenkelenden des Bügels 3 geschraub ter Muttern 5 eine Rinogplatte 6 mit An schlussring 7 für die Brustkeite befestigt.
Nach Lockern der Muttern 5 kann die Zug vorrichtung 3, 5, 6 höher oder tiefer, das heisst in diejenige Stellung eingestellt wer den, die sich für das das Kummet tragende Tier als Anoriffsstelle für den Zugstran- aim besten eignet. Damit ist die Möglielikeit gegeben, das Kuminet ohne Rücksicht auf (las Zugtier mit Zugvorrichtungen auszu- rüsten und diese erst nachträglich dein Be- dürfnis entsprechend einzustellen.
Auch kann ein so ausgebildetes Kunmmet ZD nacheinander für verschiedene Tiere benutzt werden, wozu Jeweilen nur die Angriffstelle der Zugstränge in die -iiiistigste Höhenlage zn eD tD einzustellen ist.
Numbers. The subject of the invention is a collar which is characterized by pulling devices for the tension cords, which are adjustable in the height direction, at the points where the tension cords are attached in the Kuinmet -ver can.
On the drawing, which relates to an embodiment of the subject matter of the invention, only the part of a collar frame with a pulling element required for understanding the invention is shown in vertical section.
1 denotes a wooden frame in which a vertical slot 2 is arranged at each point of attack for the strands. One leg of a bracket 3 is inserted through each of these slots, the middle or stem of which is used in the form of a cistrance. To strengthen the wooden frame 1, a fitting plate 4 provided with a longitudinal slot is attached to it. On the opposite side, a Rinog plate 6 with a connecting ring 7 for the breasts is fastened by means of nuts 5 screwed onto the free leg ends of the bracket 3.
After loosening the nuts 5, the pulling device 3, 5, 6 can be set higher or lower, that is to say in the position that is best suited for the animal wearing the collar as an anoriff point for the pulling strand. This gives the possibility to equip the Kuminet with pulling devices regardless of the draft animal and to adjust these according to your needs afterwards.
A Kunmmet ZD designed in this way can also be used one after the other for different animals, for which purpose only the point of attack of the tension cords has to be set to the most extreme altitude zn eD tD.