CH139410A - Verfahren zur Darstellung von 3,6-Tetramethyldiaminodiphenthiaziniumdesoxycholat. - Google Patents
Verfahren zur Darstellung von 3,6-Tetramethyldiaminodiphenthiaziniumdesoxycholat.Info
- Publication number
- CH139410A CH139410A CH139410DA CH139410A CH 139410 A CH139410 A CH 139410A CH 139410D A CH139410D A CH 139410DA CH 139410 A CH139410 A CH 139410A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- tetramethyldiaminodiphenthiazinium
- preparation
- deoxycholate
- alcohol
- methyldiaminodiphenthiazinium
- Prior art date
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C07—ORGANIC CHEMISTRY
- C07D—HETEROCYCLIC COMPOUNDS
- C07D279/00—Heterocyclic compounds containing six-membered rings having one nitrogen atom and one sulfur atom as the only ring hetero atoms
- C07D279/10—1,4-Thiazines; Hydrogenated 1,4-thiazines
- C07D279/14—1,4-Thiazines; Hydrogenated 1,4-thiazines condensed with carbocyclic rings or ring systems
- C07D279/18—[b, e]-condensed with two six-membered rings
- C07D279/20—[b, e]-condensed with two six-membered rings with hydrogen atoms directly attached to the ring nitrogen atom
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C07—ORGANIC CHEMISTRY
- C07J—STEROIDS
- C07J9/00—Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen substituted in position 17 beta by a chain of more than two carbon atoms, e.g. cholane, cholestane, coprostane
- C07J9/005—Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen substituted in position 17 beta by a chain of more than two carbon atoms, e.g. cholane, cholestane, coprostane containing a carboxylic function directly attached or attached by a chain containing only carbon atoms to the cyclopenta[a]hydrophenanthrene skeleton
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
Description
Verfahren zur Darstellung von 3,6-Tetramethyldiaminodiphenthiaziniumapocholaf;. Es wurde gefunden, dass man 2u einem neuen, wertvollen Salz des 3,6-Tetramethyl- diaininodiphenthiaziniums gelangen kann, wenn man die 3,6-Tetramethyldiaminodiphen- thiaziniumbase und Apocholsäure aufeinander einwirken lässt. Das Produkt kann auch durch doppelten Umsatz von Salzen der Ausgangsmaterialien hergestellt werden, wobei zunächst die freie Thiazinbase und die freie Apocholsäure ge bildet werden, welche Verbindungen dann zu dem Salz zusammentreten. Das 3,6-Tetramethyldiaminodiphenthiazi- niumapocholat besitzt, wie Versuche gezeigt haben, für Mikroorganismen stärker abtötende Eigenschaften als bekannte 3,6-Tetramethyl- diaminodiphenthiaziniumsalze; es soll daher in der Therapie Verwendung finden. <I>Beispiel:</I> 3,2 gr 3,6-Tetramethyldiaminodiphenthia- ziniumchlorid werden in 60 cm' Wasser ge löst und unter Turbinieren mit einer Lösung von 4,3 gr Natriumapocholat in 80 cm3 Wasser versetzt. Das Salz scheidet sich zu nächst klebrig aus und kann durch Auflösen in Alkohol und Fällen mit Äther gereinigt werden. Es ist ein mikrokristallines, dunkel violett bronzierendes Pulver. In kaltem Was ser ist es schwer, in Alkohol und Methyl alkohol leicht löslich, von Äther wird es kaum aufgenommen.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Darstellung des 3,6-Tetra- methyldiaminodiphenthiaziniumapocholats, da durch gekennzeichnet, dass man auf Tetra- methyldiaminodiphenthiaziniumbase Apoehol- säure einwirken lässt. Das 3,6-Tetramethyldiaminodiphenthiazi- niumapocholat ist ein mikrokristallines, dun kelviolett bronzierendes Pulver. In kaltem Wasser ist es schwer, in Alkohol, Methyl alkohol leicht löslich; von Äther wird es kaum aufgenommen.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH128326T CH128326A (de) | 1926-12-29 | 1926-12-29 | Verfahren zur Darstellung von 3,6-Tetramethyldiaminodiphenthiaziniumcholat. |
CH139410T | 1928-10-27 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH139410A true CH139410A (de) | 1930-04-15 |
Family
ID=25711088
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH139410D CH139410A (de) | 1926-12-29 | 1928-10-27 | Verfahren zur Darstellung von 3,6-Tetramethyldiaminodiphenthiaziniumdesoxycholat. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH139410A (de) |
-
1928
- 1928-10-27 CH CH139410D patent/CH139410A/de unknown
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH139410A (de) | Verfahren zur Darstellung von 3,6-Tetramethyldiaminodiphenthiaziniumdesoxycholat. | |
CH139408A (de) | Verfahren zur Darstellung von 3,6-Tetramethyldiaminodiphenthiaziniumdesoxycholat. | |
CH139409A (de) | Verfahren zur Darstellung von 3,6-Tetramethyldiaminodiphenthiaziniumdesoxycholat. | |
CH139404A (de) | Verfahren zur Darstellung von 2-Äthoxy-6,9-diaminoakridincholat. | |
CH130092A (de) | Verfahren zur Darstellung von desoxycholsaurem Hydrochinin. | |
CH139407A (de) | Verfahren zur Darstellung von 3,6-Diamino-10-methylakridiniumdesoxycholat. | |
CH139406A (de) | Verfahren zur Darstellung von 2-Äthoxy-6,9-diaminoakridincholat. | |
DE617153C (de) | Verfahren zur Herstellung wasserloeslicher Silbersalze der Glycerinphosphorsaeuren | |
DE552922C (de) | Verfahren zur Herstellung eines Salzes des 2, 4-Diaminoazobenzols | |
AT160493B (de) | Verfahren zur Herstellung radioaktiver Gewebe. | |
DE558752C (de) | Verfahren zur Herstellung von neutralen komplexen Antimonsalzen | |
DE475533C (de) | Verfahren zur Herstellung von kolloidal loeslichen Quecksilberrhodanverbindungen | |
AT107599B (de) | Verfahren zur Darstellung haltbarer, sterilisierbarer Lösungen, die Phosphor in organischer Bindung sowie gebundenes Gold enthalten. | |
DE440827C (de) | Verfahren zur Herstellung von leicht loeslichen Kuepenfarbstoffpraeparaten | |
CH164428A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Salzes von 2-Äthoxy-6.9-diamino-akridin. | |
CH128326A (de) | Verfahren zur Darstellung von 3,6-Tetramethyldiaminodiphenthiaziniumcholat. | |
CH169577A (de) | Verfahren zur Darstellung von 1-Antimonthioglucose. | |
CH126678A (de) | Verfahren zur Darstellung von 3,6-Diamino-10-methylakridiniumcholat. | |
CH210963A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Harnstoffderivates. | |
CH139405A (de) | Verfahren zur Darstellung von 2-Äthoxy-6,9-diaminoakridincholat. | |
CH126502A (de) | Verfahren zur Darstellung von Chinincholat. | |
CH158448A (de) | Verfahren zur Darstellung des jodwasserstoffsauren Carbaminoycholins. | |
CH156937A (de) | Verfahren zur Darstellung einer Doppelverbindung der Pyridinreihe. | |
CH210967A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Harnstoffderivates. | |
CH327589A (de) | Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes |