[go: up one dir, main page]

CH127110A - Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung verdrillter Leiter aus isolierten Teilleitern. - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung verdrillter Leiter aus isolierten Teilleitern.

Info

Publication number
CH127110A
CH127110A CH127110DA CH127110A CH 127110 A CH127110 A CH 127110A CH 127110D A CH127110D A CH 127110DA CH 127110 A CH127110 A CH 127110A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
conductors
insulation
insulated
producing twisted
insulated partial
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktieng Siemens-Schuckertwerke
Original Assignee
Siemens Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Ag filed Critical Siemens Ag
Publication of CH127110A publication Critical patent/CH127110A/de

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K3/00Details of windings
    • H02K3/04Windings characterised by the conductor shape, form or construction, e.g. with bar conductors
    • H02K3/12Windings characterised by the conductor shape, form or construction, e.g. with bar conductors arranged in slots
    • H02K3/14Windings characterised by the conductor shape, form or construction, e.g. with bar conductors arranged in slots with transposed conductors, e.g. twisted conductors
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K15/00Processes or apparatus specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining or repairing of dynamo-electric machines
    • H02K15/04Processes or apparatus specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining or repairing of dynamo-electric machines of windings prior to their mounting into the machines
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K15/00Processes or apparatus specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining or repairing of dynamo-electric machines
    • H02K15/30Manufacture of winding connections

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Processes Specially Adapted For Manufacturing Cables (AREA)
  • Manufacturing Of Electrical Connectors (AREA)

Description


  Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung verdrillter Leiter aus isolierten Teilleitern.    Die Erfindung bezieht sich auf ein Ver  fahren, um verdrillte Leiter, die aus isolier  ten Teilleitern bestehen und zum Beispiel  für elektrische Maschinen und Apparate aus       verseiltem    Emaildraht und dergleichen her  gestellt werden, an einzelnen Stellen von  ihrer Isolation zu befreien. Bisher war es  üblich, hierzu die verdrillten Leiter an den  von der     Isolation    zu befreienden Stellen auf  zuspleissen und die Teilleiter einzeln zu rei  nigen. Dieses Verfahren ist aber umständ  lich und kostspielig.

   Man könnte auch die  Isolation ohne Aufdrehen des verdrillten Lei  ters     äuf    chemischem Wege beseitigen; dieses  Verfahren ist jedoch unvollkommen, weil das  Reinigungsmittel schlecht     zwischen    die auf  einander liegenden Drähte dringt. Die Er  findung gibt ein wesentlich einfacheres und  vollkommeneres Verfahren.  



  Gemäss der Erfindung werden die Teil  leiter vor dem Zusammenfügen an den einzel  nen Stellen von ihrer Isolation befreit.  



  Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung  wird anhand der     Zeichnung    erläutert.         Durch    eine     Verseilmaschine    laufen in der  Pfeilrichtung Emaildrähte d, um zu einem  fortlaufenden Gesamtleiter l     verseilt    zu wer  den. Die Drähte d werden an einer von allen  Seiten zugänglichen Stelle a etwa von Hand  auf eine kurze Strecke abgeschmirgelt. Der  aus der Maschine kommende Gesamtleiter 1  ist an der Stelle b frei von Isolation, er kann  hier abgeschnitten werden und hat dann  durchwegs blanke     Teilleiterenden,    die ohne  weitere Bearbeitung verlötet und mit An  schlusszwingen oder dergleichen versehen  werden können. In gleicher Weise kann man  auch Abzweigstellen in der Mitte des Leiters  vorbereiten.

      Zur Entfernung der Isolation kann man  sich vorteilhaft einer Vorrichtung bedienen,  die in Abhängigkeit vom Laufe der     Verseil-          maschine    selbsttätig ein- und     ausrückbar    ist.  Hierzu bedient man sich zum Beispiel einer  Schmirgel- oder     Schabevorrichtung,        dio     zweckmässig     durch    ein     Nockengetriebe    ge  steuert wird.      Nach     vier        beschriebenen    Erfindung kön  nen auch andere isolierte Teilleiter beliebiger  Art zu verdrillten Leitern mit blanken An  schlussstellen vereinigt werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: I. Verfahren zur Herstellung verdrillter Leiter aus isolierten Teilleitern, die an einzelnen Stellen von ihrer Isolation be freit werden, dadurch gekennzeichnet, dass die Teilleiter vor dem Zusammen fügen an den einzelnen Stellen von ihrer Isolation befreit werden. II. Einrichtung zur Ausübung des Verfah rens nach dem Patentanspruch I, gekenn zeichnet durch eine, in Abhängigkeit vom Laufe der Verseilmasehine selbsttitig ein- und ausrückbare Vorrichtung zum Entfernen der Teilleiterisolation.
CH127110D 1927-02-09 1927-07-15 Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung verdrillter Leiter aus isolierten Teilleitern. CH127110A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT127110X 1927-02-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH127110A true CH127110A (de) 1928-08-16

Family

ID=3635079

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH127110D CH127110A (de) 1927-02-09 1927-07-15 Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung verdrillter Leiter aus isolierten Teilleitern.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH127110A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3923310C1 (de) * 1989-07-14 1990-11-29 Lackdraht Union Gmbh, 2838 Sulingen, De
FR2811487A1 (fr) * 2000-07-10 2002-01-11 Mitsubishi Electric Corp Conducteur pour bobine destine a une machine dynamo-electrique
CN111357176A (zh) * 2017-11-06 2020-06-30 蒂森克虏伯股份公司 用于制造绞线的装置、绞线和具有该绞线的电机

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3923310C1 (de) * 1989-07-14 1990-11-29 Lackdraht Union Gmbh, 2838 Sulingen, De
FR2811487A1 (fr) * 2000-07-10 2002-01-11 Mitsubishi Electric Corp Conducteur pour bobine destine a une machine dynamo-electrique
CN111357176A (zh) * 2017-11-06 2020-06-30 蒂森克虏伯股份公司 用于制造绞线的装置、绞线和具有该绞线的电机
US11444517B2 (en) 2017-11-06 2022-09-13 Jheeco E-Drive Ag Device for producing stranded wires, a stranded wire and an electric machine having such a stranded wire
CN111357176B (zh) * 2017-11-06 2022-12-06 汉拿电驱动股份有限公司 用于制造绞线的装置、绞线和具有该绞线的电机

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH127110A (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung verdrillter Leiter aus isolierten Teilleitern.
AT154696B (de) Bandkabel für Schwachstromzwecke.
DE615232C (de) Verfahren zur Isolierung elektrischer Leiter mittels unmittelbar einer Krempelvorrichtung entnommener unverdichteter Florbaender
AT60138B (de) Verfahren zur Fixierung der für elektrische Messungen formierten Leiterenden eines Kabels.
DE599312C (de) Verfahren zur Herstellung von luftisolierten Doppeladern fuer Fernmeldekabel
DE456756C (de) Kabel mit zur Pruefung der Dichtigkeit des Bleimantels bestimmtem, durchgehendem Hilfsleiter
AT105755B (de) Verfahren zur Herstellung von elektrischen Anschlußstellen an aus isolierten Teilleitern bestehenden Leiterbündeln.
DE2261833A1 (de) Verfahren zum verbinden eines vieladrigen flachkabels mit einer leiterplatte
DE531059C (de) Hochpaariges Fernmeldekabel
DE704729C (de) Verfahren und Anordnung zum Anbringen und Festhalten der Wicklungen auf den Zaehnen der Laeufer und Staender elektrischer Kleinmaschinen
AT122393B (de) Mehradriges Bandkabel und Verfahren zu dessen Herstellung.
DE584004C (de) Ein- oder Mehrleiterstarkstromkabel
DE384668C (de) Verbindungsklemme, insbesondere fuer Hochspannungskabel
DE1465694A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines konzentrischen Nulleiters fuer elektrische Kabel
DE396566C (de) Verfahren zur Herstellung von schraubenfoermig verlitzten Kabeln von D-foermigem oder rechteckigem Querschnitt
AT93551B (de) Verfahren zur Isolierung elektrischer Leitungen.
DE547545C (de) Hochspannungskabel mit schraubenfoermig angeordneten elektrostatischen Schutzbaendern
DE961637C (de) Verfahren zur Herstellung von Verbindungen oder Anschlussstellen an oelgefuellten Hochspannungskabeln
DE561325C (de) Mit Nutenisolation umpresste Formspule zur Verlegung in schraeg gestellte Nuten von elektrischen Maschinen
DE455316C (de) Mehrleiterkabel
AT146971B (de) Verfahren zur Herstellung einer Bewicklung von Elektromotoren.
DE671571C (de) Verfahren zur Herstellung einer Hochfrequenzleitung
DE2053222A1 (de) Verfahren zur Abisoherung von Drahten
DE629056C (de) Verfahren zur Verminderung von Kopplungen in Fernmeldekabeln mit Luftraumadern
AT113583B (de) Verfahren zur Isolierung von Teilleitern mit rechteckigem Querschnitt bei verdrillten Leitern für elektrische Maschinen u. dgl.