CH122467A - Mundstück zum Anschluss an bewegliche Leitungen von Luftsaugevorrichtungen. - Google Patents
Mundstück zum Anschluss an bewegliche Leitungen von Luftsaugevorrichtungen.Info
- Publication number
- CH122467A CH122467A CH122467DA CH122467A CH 122467 A CH122467 A CH 122467A CH 122467D A CH122467D A CH 122467DA CH 122467 A CH122467 A CH 122467A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- mouthpiece
- connection
- air suction
- suction devices
- moving lines
- Prior art date
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M1/00—Suction or pumping devices for medical purposes; Devices for carrying-off, for treatment of, or for carrying-over, body-liquids; Drainage systems
- A61M1/08—Cupping glasses, i.e. for enhancing blood circulation
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M1/00—Suction or pumping devices for medical purposes; Devices for carrying-off, for treatment of, or for carrying-over, body-liquids; Drainage systems
- A61M1/80—Suction pumps
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Vascular Medicine (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Anesthesiology (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Hematology (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Massaging Devices (AREA)
Description
Mundstück zum Anschluss au bewegliche Leitungen von Luftsaugevorr ichtungen. 0 Gegenstand vorliegender Erfindung ist ein Mundstück, -das bestimmt ist, an beweg liche Leitungen von Luftsaugvorrichtungen, zum Beispiel Staubsaugern, angeschlossen zu werden. Das Mundstück ist hauptsächlich bestimmt, bei der Behandlung des mensch lichen Körpers mittelst Unterdruck verwen det zu werden. Es hat sich gezeigt, dass die Behandlung des menschlichen Körpers mit- telst Unterdruck, indem zum Beispiel eine mit einer Saugvorrichtung in Verbindung stehende Glocke über den Körper hin- und herbewegt wird, eine erhöhte Blutzirkula tion und einen erhöhten Stoffwechsel an den behandelten Stellen zur Folge hat. Als Saugvorrichtungen konnten aber bisher die gewöhnlichen Staubsaugapparate nicht @ ver wendet werden, da deren Saugkraft zu klein war. Dieser Nachteil wird durch das Mund stück gemäss vorliegender Erfindung vermie den, da durch die besondere Gestaltung dieses 3Tundstückes eine gegenüber gewöhnlichen Mundstücken gesteigerte Saugkraft erzielt wird. Das Mundstück gemäss vorliegender Er findung zeichnet sich dadurch aus, dass es eine zwischen, Saugöffnung und Anschluss stelle an die bewegliche Leitung angeordnete Drosselstelle aufweist. In beiliegender Zeichnung ist ein Ausfüh rungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und es zeigt: Fig. 1 einen Schnitt durch dasselbe, Fig. 2 eine Ansicht desselben in Verbin- ,dung mit einer Vakuumpumpe. Die dargestellte Vorrichtung weist ein Mundstück 1 aus Metall auf, das Halbkugel form hat. Der Rand des Mundstückes 1 be sitzt eine Bördelung 2, damit beim Aufsetzen des Mundstückes 1 auf den Körper keine Verletzungen der Haut auftreten können. Mit dem Mundstück 1 ist ein ebenfalls metal lener Ansahlussstutzen 3 in Verbindung, wel cher eine Drosselstelle 4 besitzt, da es sich gezeigt hat, dass durch Anwendung einer der artigen Drosselstelle die Saugwirkung unter dem Mundstück 1 wesentlich erhöht wird. An den Ansehlussstutzen 3 ist die die Verbindung (Fig. 2) mit der Vakuumpumpe 5 herstellende bewegliche Leitung 6, zum Beispiel ein Schlauch, befestigt. Als Va kuumpumpe kann beispielsweise ein Staub- sauger zur Verwendung gelangen, da mit diesem Mundstück der zur Körperbehand lung notwendige Unterdruck erzeugt werden kann. Die Drosselstelle, welche zwischen Saugöffnung des 31undstückes 1 und der Auschlussstelle an die Leitung liegen muss, kann beispielsweise auch @dadurch, hergestellt werden, dass das vordere halbkugelförmige Stück bis auf eine kleine Offnung geschlos sen ist und dass über dieser Offnung ein An schlussstutzen von grösserem Durchmesser am halbkugelförmigen Stück befestigt ist. Es ist selbstredend, d.ass das Mundstück hier auch mit Vorteil zum Staubabsaugen verwendbar ist. Die Handhabung der dargestellten Vor richtung ist folgende: Die Vakuumpumpe 5 wird in Tätigkeit gesetzt und das Mundstück 1 auf die zu be handelnde Körperstelle aufgelegt, so dass unter dem Mundstück 1 ein Unterdruck ent steht. Dadurch wird die Blutzirkulation an der betreffenden Körperstelle günstig beein flusst. Die Vorrichtung soll infolge der erziel baren vermehrten Blutzirkulation und des Stoffwechsels an den behandelten Stellen eine Abmagerung dieser Körperstellen be wirken.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Mundstück zum Anschluss an bewegliche Leitungen von Luftsaugevorrichtungen, da durch gekennzeichnet, dass es eine zwischen Saugöffnung und Anschlussstelle an die be wegliche Leitung angeordnete Drosselstelle aufweist. UNTERANSPRt1CHE 1. Mundstüclz nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, da.ss die Drosselstelle durch eine Verengung in einem Anschluss- stutzen an die bewegliche Leitung gebil det ist. 3.Mundstück nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Saugöffnung sich an seinem halbkugelförmigen Stück be findet. Mundstück nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Rand der Saug öffnung mit einer Bördelung versehen ist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH122467T | 1926-09-01 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH122467A true CH122467A (de) | 1927-11-01 |
Family
ID=4381244
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH122467D CH122467A (de) | 1926-09-01 | 1926-09-01 | Mundstück zum Anschluss an bewegliche Leitungen von Luftsaugevorrichtungen. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH122467A (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5735833A (en) * | 1996-12-11 | 1998-04-07 | Bristol-Myers Squibb Co. | Lavage tip |
US5902293A (en) * | 1997-07-14 | 1999-05-11 | Biboting International Co., Ltd. | Can sucker mechanism |
-
1926
- 1926-09-01 CH CH122467D patent/CH122467A/de unknown
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5735833A (en) * | 1996-12-11 | 1998-04-07 | Bristol-Myers Squibb Co. | Lavage tip |
US5902293A (en) * | 1997-07-14 | 1999-05-11 | Biboting International Co., Ltd. | Can sucker mechanism |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69617766T2 (de) | Einsatzstück für eine Brustpumpe | |
DE3138589A1 (de) | "vorrichtung zur vakuumextraktion" | |
DE804835C (de) | Tampon | |
CH122467A (de) | Mundstück zum Anschluss an bewegliche Leitungen von Luftsaugevorrichtungen. | |
DE69108892T2 (de) | Gerät zum lymphatischen drainage. | |
DE4228406C2 (de) | Schröpfvorrichtung mit einer Saugglocke | |
DE610394C (de) | Saugvorrichtung zum Befestigen von Gegenstaenden | |
DE490980C (de) | Staubsaugemundstueck mit zwei oder mehr Rippen oder Kanten an der Unter- oder Innenseite des Mundstuecks | |
DE602004008931T2 (de) | Urinsammler für den weiblichen Gebrauch | |
DE968307C (de) | Elastischer, Schaumkautschuk enthaltender Strumpf | |
DE620530C (de) | Elastischer, zylindrischer Behaelter zum Auffangen des Menstruationssekretes | |
DE1852504U (de) | Medizinisches polster. | |
DE682087C (de) | Staubsaugermundstueck mit einer grossen und einer kleinen Duesenoeffnung | |
EP0289905B1 (de) | Saugelektrode | |
DE416558C (de) | Einrichtung zum Behandeln der Schwerhoerigkeit | |
DE278733C (de) | ||
DE493956C (de) | Vorrichtung zur Behandlung des Trommelfelles | |
DE462674C (de) | Pessar | |
CH543272A (de) | Stethoskop | |
CH164668A (de) | Speichelabsauger für zahnärztliche Zwecke. | |
DE367166C (de) | Sprechmaschinennadel | |
CH257875A (de) | Speichelabsauger für die zahnärztliche Praxis. | |
DE19621634A1 (de) | Schröpfkopf | |
AT144234B (de) | Klemme zum Ausprägen und Erhalten von Haarwellen. | |
DE869394C (de) | Zahnprothese und Verfahren zu ihrer Herstellung |