BE1031672B1 - dish rack, especially cup rack - Google Patents
dish rack, especially cup rack Download PDFInfo
- Publication number
- BE1031672B1 BE1031672B1 BE20235460A BE202305460A BE1031672B1 BE 1031672 B1 BE1031672 B1 BE 1031672B1 BE 20235460 A BE20235460 A BE 20235460A BE 202305460 A BE202305460 A BE 202305460A BE 1031672 B1 BE1031672 B1 BE 1031672B1
- Authority
- BE
- Belgium
- Prior art keywords
- dish rack
- dish
- rack
- folding element
- washware
- Prior art date
Links
- 238000004851 dishwashing Methods 0.000 claims abstract description 17
- 238000005406 washing Methods 0.000 claims description 83
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 5
- 239000000969 carrier Substances 0.000 description 9
- 239000007921 spray Substances 0.000 description 6
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 4
- 230000008719 thickening Effects 0.000 description 4
- 230000004308 accommodation Effects 0.000 description 2
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 2
- 239000011521 glass Substances 0.000 description 2
- 229920001296 polysiloxane Polymers 0.000 description 2
- 230000003014 reinforcing effect Effects 0.000 description 2
- 230000006978 adaptation Effects 0.000 description 1
- 230000008859 change Effects 0.000 description 1
- 230000007797 corrosion Effects 0.000 description 1
- 238000005260 corrosion Methods 0.000 description 1
- 230000008878 coupling Effects 0.000 description 1
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 1
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 230000003203 everyday effect Effects 0.000 description 1
- 230000006872 improvement Effects 0.000 description 1
- 230000003993 interaction Effects 0.000 description 1
- 238000002955 isolation Methods 0.000 description 1
- 230000000284 resting effect Effects 0.000 description 1
- 239000008237 rinsing water Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L15/00—Washing or rinsing machines for crockery or tableware
- A47L15/42—Details
- A47L15/50—Racks ; Baskets
- A47L15/503—Racks ; Baskets with foldable parts
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L15/00—Washing or rinsing machines for crockery or tableware
- A47L15/42—Details
- A47L15/50—Racks ; Baskets
- A47L15/505—Inserts, e.g. for holding baby bottles, stemware or cups
Landscapes
- Washing And Drying Of Tableware (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft eine Spülgutauflage, insbesondere Tassenauflage, mit einem verschwenkbar an einem Spülkorb (11) einer Geschirrspülmaschine (1) angeordneten Klappelement (17), dadurch gekennzeichnet, dass das Klappelement (17) in Höhenrichtung (7) des Spülkorbs (11) verfahrbar am Spülkorb (11) angeordnet ist.The invention relates to a dishware support, in particular a cup support, with a folding element (17) arranged pivotably on a dishwashing basket (11) of a dishwasher (1), characterized in that the folding element (17) is arranged on the dishwashing basket (11) so as to be movable in the height direction (7) of the dishwashing basket (11).
Description
BeschreibungDescription
Spülgutauflage, insbesondere Tassenauflagedish rack, especially cup rack
Die Erfindung betrifft eine Spülgutauflage, insbesondere eine Tassenauflage, mit einem verschwenkbar an einem Spülkorb einer Geschirrspülmaschine angeordnetenThe invention relates to a dish rack, in particular a cup rack, with a pivotably mounted on a dish rack of a dishwasher.
Klappelement.folding element.
Spülkörbe für Geschirrspülmaschinen dienen im bestimmungsgemäßen Verwendungsfall der Aufnahme von zu reinigendem Spülgut und sind aus dem Stand der Technik an sich gut bekannt, weshalb es eines gesonderten druckschriftlichen Nachweises an dieser Stelle nicht bedarf.When used as intended, dishwashing baskets are used to hold items to be cleaned and are well known in the art, which is why there is no need for separate printed evidence at this point.
Ein aus dem Stand der Technik bekannter Spülkorb ist typischerweise aus einemA dishwashing basket known from the state of the art is typically made of a
Drahtgeflecht aus einem kunststoffummantelten Draht gebildet und stellt für die Aufnahme von zu reinigendem Spülgut Spülgutstellflächen bereit. Es können fernerWire mesh is made of a plastic-coated wire and provides surfaces for the items to be cleaned. It can also
Spülgutaufnahmen in Form von Spikes, Schlaufen und/oder dergleichen vorgesehen sein.Dishwasher holders in the form of spikes, loops and/or the like may be provided.
Es ist des Weiteren aus dem Stand der Technik bekannt, Spülkörbe mit insbesondere ı5 verschwenkbar daran angeordneten Spülgutauflagen auszurüsten. DerartigeIt is also known from the prior art to equip dishwashing baskets with, in particular, ı5 swivel-mounted dish racks. Such
Spülgutauflagen verfügen über ein verschwenkbar am Spülkorb angeordnetesDish racks have a swivel-mounted
Klappelement, das ob seiner Verschwenkbarkeit aus einer Gebrauchsstellung in eineFolding element which, due to its pivoting ability, can be moved from one position of use to another
Nicht-Gebrauchsstellung überführt werden kann und umgekehrt.non-use position and vice versa.
In Gebrauchsstellung des Klappelements dienen derartige Spülgutauflagen dazu, vergleichsweise kleinteiliges Spülgut aufzunehmen, beispielsweise Tassen, weshalb derartige Spülgutauflagen auch Tassenauflagen genannt werden. Unterhalb des sich inIn the position of use of the folding element, such washware supports serve to hold comparatively small washware, for example cups, which is why such washware supports are also called cup supports. Below the
Gebrauchsstellung befindlichen Klappelements können gleichfalls vergleichsweise kleinteilige Spülgüter positioniert werden, womit insgesamt zwei Ebenen zur Aufnahme von kleinteiligem Spülgut zur Verfügung stehen.Comparatively small items to be washed can also be positioned using the folding element in the use position, thus providing a total of two levels for accommodating small items to be washed.
In Nicht-Gebrauchsstellung der Spülgutauflage ist das Klappelement derart verschwenkt, dass es sich im Wesentlichen in Höhenrichtung des Spülkorbs erstreckt, womit vomWhen the dish rack is not in use, the folding element is pivoted in such a way that it extends essentially in the vertical direction of the dish rack, which
Spülkorb anstelle von kleinteiligem Spülgut in zwei Ebenen größerteiliges Spülgut aufgenommen werden kann. Dabei stützt sich das größerteilige Spülgut für ein sicheresThe washing basket can accommodate larger items of washing in two levels instead of small items of washing. The larger items of washing are supported for safe
Positionieren innerhalb des Spülkorbs seitlich typischerweise an dem sich in Nicht-Positioning within the rinsing basket sideways typically at the non-
Gebrauchsstellung befindlichen Klappelement ab.folding element in the position of use.
Obgleich sich Spülgutauflagen der vorbeschriebenen Art im alltäglichen Praxiseinsatz bewährt haben, besteht Verbesserungsbedarf. Es ist insbesondere angestrebt, den von einem Spülkorb bereitgestellten Aufnahmeraum für Spülgüter noch effizienter nutzen zu können und für einen Verwender eine vereinfachte Benutzung zu ermöglichen. Es ist deshalb ausgehend vom Vorbeschriebenen die Aufgabe der Erfindung, eineAlthough dish racks of the type described above have proven themselves in everyday practical use, there is still room for improvement. The aim is in particular to be able to use the space provided by a dish rack for dishes even more efficiently and to make it easier for the user to use. Based on the above, the object of the invention is therefore to provide a
Spülgutauflage der eingangs genannten Art bereitzustellen, die konstruktiv eine vereinfachte Handhabung durch einen Verwender ermöglicht und zudem eine effektivereTo provide a dish rack of the type mentioned above, which structurally enables simplified handling by a user and also enables more effective
Nutzung eines die Spülgutauflage bereitstellenden Spülkorbs gestattet.Use of a washing basket providing the dishware support is permitted.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird mit der Erfindung eine Spülgutauflage der gattungsgemäßen Art vorgeschlagen, die sich dadurch auszeichnet, dass das Klappelement in Höhenrichtung des Spülkorbs verfahrbar am Spülkorb angeordnet ist.To solve this problem, the invention proposes a dishwashing rack of the generic type, which is characterized in that the folding element is arranged on the dishwashing rack so as to be movable in the height direction of the dishwashing rack.
Das Klappelement der erfindungsgemäßen Spülgutauflage ist in Abkehr zum Stand derThe folding element of the dish rack according to the invention is a departure from the state of the art
Technik nicht nur verschwenkbar am Spülkorb angeordnet, sondern sowohl verschwenkbar als auch in Höhenrichtung verfahrbar am Spülkorb angeordnet. Das Klappelement kann mithin in Relation zum Spülkorb sowohl verschwenkt als auch verfahren werden, was es gestattet, das Klappelement bei Nichtgebrauch in eine Stellung zu überführen, in der es gegenüber dem Spülkorb sowohl verschwenkt als auch in Höhenrichtung nach unten verfahren ist.Technology is not only arranged so that it can be pivoted on the washing basket, but also pivoted and moved vertically on the washing basket. The folding element can therefore be both pivoted and moved in relation to the washing basket, which allows the folding element to be moved into a position when not in use in which it is both pivoted relative to the washing basket and moved downwards in height.
Die erfindungsgemäße Ausgestaltung gestattet es, den von einem Spülkorb insgesamt bereitgestellten Aufnahmeraum zur Aufnahme von zu reinigenden Spülgütern bei einer sich in Nicht-Gebrauchsstellung befindlichen Spülgutauflage besser, das heißt effektiver ausnutzen zu können. Zudem ist eine vereinfachte Handhabung gegeben.The design according to the invention allows the space provided by a washing basket as a whole to accommodate items to be cleaned to be used better, i.e. more effectively, when the item rack is in the non-use position. In addition, handling is simplified.
Bei einer sich in Nicht-Gebrauchsstellung befindlichen Spülgutauflage sind die in diesemWhen the dish rack is not in use, the instructions in this
Bereich vom Spülkorb aufgenommenen Spülgüter typischerweise schräg positioniert. Bei der nach dem Stand der Technik vorbekannten Konstruktion stützen sich dabei die schräg positionierten Spülgüter seitlich an der hochgeklappten, das heißt sich in Nicht-The items to be washed are typically positioned at an angle in the area of the washing basket. In the prior art design, the items to be washed are supported laterally on the folded-up, i.e. non-
Gebrauchsstellung befindlichen Spülgutauflage ab. Der unterhalb der hochgeklapptenThe dish rack underneath the raised
Spülgutauflage befindliche Aufnahmeraum des Spülkorbs bleibt dabei in nachteiliger Weise ungenutzt. Die erfindungsgemäße Ausgestaltung schafft hier Abhilfe.The space in the washing basket that is located on the dish rack remains unused, which is a disadvantage. The design according to the invention provides a remedy here.
Das Klappelement der erfindungsgemäßen Spülgutauflage wird bei einer Überführung aus einer Gebrauchsstellung in die Nicht-Gebrauchsstellung sowohl hochgeklappt, das heißt um eine horizontale Achse, etwa um eine in Blickrichtung auf eine Geschirrspülmaschine liegende Achse verdreht, als auch in Höhenrichtung nach unten verfahren. Das in Nicht-When transferred from a position of use to a non-use position, the folding element of the dish rack according to the invention is both folded up, i.e. rotated about a horizontal axis, for example an axis lying in the direction of view of a dishwasher, and moved downwards in the vertical direction.
Gebrauchsstellung der Spülgutauflage verfahrene Klappelement befindet sich mithin in dem nach dem Stand der Technik nicht genutzten Stauraum. Vom Spülkorb typischerweise schräg positioniert aufgenommene Spülgüter stützen sich mithin gemäß der erfindungsgemäßen Ausgestaltung direkt an der zugehörigen Seitenwand des Spülkorbs ab und nicht — wie beim Stand der Technik — unter Zwischenordnung der hochgeklapptenThe folding element moved into the position of use of the dish rack is therefore located in the storage space not used according to the prior art. Dishes that are typically held in an oblique position by the dish rack are therefore supported according to the inventive design directly on the associated side wall of the dish rack and not — as in the prior art — with the intermediate arrangement of the folded-up
Spülgutauflage. Damit erlaubt es die erfindungsgemäße Ausgestaltung, dass der Spülkorb bei sich in Nicht-Gebrauchsstellung befindlicher Spülgutauflage im Unterschied zum Stand der Technik grôRerteilige Spülgüter bestimmungsgemäß aufnehmen kann.Dish rack. The design according to the invention thus allows the dish rack to accommodate larger items of dishware as intended when the dish rack is not in the use position, in contrast to the prior art.
Die Aufnahme größerer Spülgüter ist dabei deshalb gestattet, weil das Klappelement der erfindungsgemäßen Spülgutauflage in Nicht-Gebrauchsstellung in Hôhenrichtung verfahren ist, so dass die an der Seitenwand des Spülkorbs abgestützten Spülgüter im Unterschied zum Stand der Technik weniger steil ausgerichtet sind, was die Aufnahme von inThe accommodation of larger wash items is permitted because the folding element of the wash item support according to the invention is moved in the vertical direction when not in use, so that the wash items supported on the side wall of the wash basket are aligned less steeply than in the prior art, which makes it easier to accommodate
Spülguthöhenrichtung größer ausgestalteten Spülgütern gestattet. Schlussendlich wird also eine effektivere Nutzung des vom Spülkorb bereitgestellten Aufnahmeraums dadurch ermöglicht, dass das Klappelement erfindungsgemäß nicht nur verschwenkbar, sondern auch verfahrbar ausgebildet ist, so dass das Klappelement bei einer Überführung in dieIn conclusion, a more effective use of the space provided by the washing basket is made possible by the fact that the folding element is not only pivotable but also movable, so that the folding element can be moved when transferred to the
Nicht-Gebrauchsstellung nicht nur hochgeklappt, sondern in Höhenrichtung des Spülkorbs auch nach unten verfahren werden kann, womit das Klappelement in einen ansonsten ungenutzt bleibenden Totraum des Spülkorbs verbracht werden kann.When not in use, the basket can not only be folded up but can also be moved downwards in the height direction of the washing basket, allowing the folding element to be placed in an otherwise unused dead space in the washing basket.
Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, dass das Klappelement einen Spülgutträger und zwei den Spülgutträger zwischen sich aufnehmende Halter aufweist, wobei die Halter jeweils verschwenk- und verfahrbar am Spülkorb angeordnet sind.According to a further feature of the invention, it is provided that the folding element has a dish rack and two holders that accommodate the dish rack between them, wherein the holders are each arranged on the dish rack so as to be pivotable and movable.
Das erfindungsgemäß ausgebildete Klappelement verfügt mithin über einen Spülgutträger einerseits und zwei Halter andererseits, wobei die beiden Halter den Spülgutträger zwischen sich aufnehmen. Dabei dient der Spülgutträger im bestimmungsgemäBen Verwendungsfall der eigentlichen Aufnahme eines Spülguts bzw. der Aufnahme von mehreren Spülgütern.The folding element designed according to the invention therefore has a dish rack on the one hand and two holders on the other, with the two holders holding the dish rack between them. When used as intended, the dish rack serves to actually hold one dish or several dishes.
Die Halter sind indes dafür vorgesehen, den Spülgutträger am Spülkorb anzuordnen, wobei die Halter jeweils verschwenk- und verfahrbar am Spülkorb angeordnet sind. Im Ergebnis ist so ein Klappelement gegeben, das Dank der dafür vorgesehenen Halter über einen inThe holders are designed to arrange the washware carrier on the washing basket, whereby the holders are arranged on the washing basket in a pivoting and movable manner. The result is a folding element which, thanks to the holders provided for this purpose, can be
Relation zum Spülkorb verschwenk- und verfahrbar angeordneten Spülgutträger verfügt.It has a dish rack that can be pivoted and moved in relation to the dish rack.
Das Klappelement kann insofern aus einer Gebrauchsstellung in die schon vorbeschriebeneThe folding element can therefore be moved from a position of use into the previously described
Nicht-Gebrauchsstellung und umgekehrt überführt werden.non-use position and vice versa.
Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, dass die Halter jeweils eine mit einem Abschnitt des Spülkorbs zusammenwirkende Führungskontur aufweisen. Gemäß dieser Ausführungsform stellt ein jeder Halter selbst eine Führungskontur bereit, die im endmontierten Zustand mit einem entsprechenden Abschnitt des Spülkorbs zusammenwirkt. Die Halter stehen mithin in direkter Wirkverbindung mit dem Spülkorb, wobei es die von den Haltern jeweils bereitgestellte Führungskontur in vorteilhafter Weise gestattet, den von den Haltern getragenen Spülgutträger aus einer Gebrauchsstellung in ı5 eine Nicht-Gebrauchsstellung zu überführen und umgekehrt.According to a further feature of the invention, it is provided that the holders each have a guide contour that interacts with a section of the washing basket. According to this embodiment, each holder itself provides a guide contour that interacts with a corresponding section of the washing basket in the final assembled state. The holders are therefore in direct operative connection with the washing basket, the guide contour provided by the holders advantageously allowing the washware carrier carried by the holders to be transferred from a use position to a non-use position and vice versa.
Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, dass die Führungskontur von einem Langloch und der damit zusammenwirkende Abschnitt des Spülkorbs von einemAccording to a further feature of the invention, it is provided that the guide contour is formed by a slot and the cooperating section of the washing basket is formed by a
Drahtbügel bereitgestellt sind, wobei der Drahtbügel das Langloch mit einem Fortsatz durchgreift.Wire brackets are provided, with the wire bracket reaching through the elongated hole with an extension.
Die von einem Halter bereitgestellte Führungskontur ist gemäß dieser Ausführungsform von einem Langloch bereitgestellt. Dabei kann das Langloch über versetzt und/oder abgewinkelt zueinander ausgerichtete Lochabschnitte verfügen. Im endmontierten Zustand wirkt das von einem Halter bereitgestellte Langloch mit einem Drahtbügel des Spülkorbs zusammen, wobei der Drahtbügel mit einem Fortsatz das Langloch durchgreift. Der Fortsatz desAccording to this embodiment, the guide contour provided by a holder is provided by an elongated hole. The elongated hole can have offset and/or angled hole sections. In the final assembled state, the elongated hole provided by a holder interacts with a wire bracket of the washing basket, with the wire bracket reaching through the elongated hole with an extension. The extension of the
Drahtbügels stellt mithin eine Art Führungsnocken oder -stift bereit, der in das Langloch eingreift, welches als Führungskulisse für den korbseitigen Führungsnocken oder -stift dient.The wire bracket therefore provides a kind of guide cam or pin that engages in the elongated hole, which serves as a guide slot for the guide cam or pin on the basket side.
In konstruktiv denkbar einfacher Weise ist so die vorbeschriebene Beweglichkeit zwischenIn a structurally simple manner, the mobility described above between
Klappelement und Spülkorb realisiert, wobei diese Beweglichkeit sowohl ein Verschwenken als auch ein Verfahren des Klappelements in Relation zum Spülkorb gestattet.Folding element and rinsing basket are realized, whereby this mobility allows both pivoting and moving of the folding element in relation to the rinsing basket.
Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, dass ein Halter einenAccording to a further feature of the invention, it is provided that a holder has a
Rastnocken aufweist, der mit einem weiteren Abschnitt des Spülkorbs zusammenwirkt.locking cam that interacts with another section of the rinsing basket.
Dieser Rastnocken sorgt in Gebrauchsstellung des Klappelements in vorteilhafter Weise für eine sichere Lagepositionierung des Klappelements, so dass ein ungewolltes Überführen des Klappelements aus der Gebrauchsstellung in die Nicht-Gebrauchsstellung unterbunden ist. Ein versehentliches Verschwenken, das heißt Überführen des Klappelements in eine 5 von der Gebrauchsstellung abweichende Stellung ist somit sicher vermieden.This locking cam advantageously ensures that the folding element is securely positioned in the position in which it is in use, so that an unintentional transfer of the folding element from the position in which it is in use to the position in which it is not in use is prevented. Accidental pivoting, i.e. transfer of the folding element into a position that differs from the position in which it is in use, is thus reliably avoided.
Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, dass der weitere Abschnitt des Spülkorbs von einem weiteren Fortsatz des Drahtbügels bereitgestellt ist. Der mit demAccording to a further feature of the invention, it is provided that the further section of the washing basket is provided by a further extension of the wire bracket.
Klappelement zusammenwirkende Drahtbügel des Spülkorbs stellt mithin zwei Fortsätze bereit, wobei der eine Fortsatz in schon vorbeschriebener Weise als Führungsnocken oder -stift mit dem Klappelement zusammenwirkt und der andere Fortsatz dazu dient, alsThe wire bracket of the washing basket, which cooperates with the folding element, thus provides two extensions, whereby one extension cooperates with the folding element as a guide cam or pin in the manner already described and the other extension serves as
Gegenstück für einen halterseitigen Rastnocken zu dienen, wenn sich das Klappelement in seiner Gebrauchsstellung befindet.To serve as a counterpart for a locking cam on the holder when the folding element is in its position of use.
Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, dass ein Halter einenAccording to a further feature of the invention, it is provided that a holder has a
Führungsnocken aufweist, der mit einem weiteren Abschnitt des Spülkorbs zusammenwirkt.guide cam that interacts with another section of the rinsing basket.
Dieser vom Halter bereitgestellte Führungsnocken dient dazu, eine definierteThis guide cam provided by the holder serves to provide a defined
Verfahrbewegung des Klappelements in Höhenrichtung zu ermöglichen. Dabei liegt derTo enable the folding element to move vertically.
Führungsnocken des Halters an einem weiteren Abschnitt des Spülkorbs an, was ein ungewolltes Ausbrechen des Klappelements aus der in Höhenrichtung verlaufendenGuide cams of the holder on another section of the washing basket, which prevents the folding element from accidentally breaking out of the vertically running
Führungsbahn verhindert. Dabei ist der weitere Abschnitt des Spülkorbs bevorzugterweise von einem sich in Höhenrichtung des Spülkorbs erstreckenden Fortsatz eines Drahtbügels bereitgestellt. Der weitere Abschnitt des Spülkorbs kann mithin durch einen vom Spülkorb ohnehin bereitgestellten Drahtbügel gebildet sein. Dieser Drahtbügel wirkt im Verfahrfall desThe further section of the washing basket is preferably provided by an extension of a wire bracket extending in the vertical direction of the washing basket. The further section of the washing basket can therefore be formed by a wire bracket already provided by the washing basket. This wire bracket acts in the event of the
Klappelements mit einem halterseitigen Führungsnocken zusammen, was eine positionssichere Überführung des Klappelements in die Nicht-Gebrauchsstellung gewährleistet.Folding element with a guide cam on the holder side, which ensures a secure transfer of the folding element into the non-use position.
Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, dass die Halter und derAccording to a further feature of the invention, it is provided that the holder and the
Spülgutträger einstückig ausgebildet sind. Demnach ist ein Klappelement gegeben, das denThe washware carriers are made in one piece. This means that a folding element is provided which
Spülgutträger und zwei Halter bereitstellt, wobei das Klappelement als einstückig ausgebildetes Bauteil vorliegt.provides a dish rack and two holders, with the folding element being a one-piece component.
Gemäß einer alternativen Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Halter jeweils verschwenkbar an einem in Höhenrichtung des Spülkorbs verfahrbar am Spülkorb angeordneten Lagerelement angeordnet sind. Demnach kommt zur höhenverfahrbarenAccording to an alternative embodiment of the invention, the holders are each arranged so as to be pivotable on a bearing element which is arranged on the washing basket and can be moved in the vertical direction of the washing basket. Accordingly, the height-adjustable
Anordnung der Halter am Spülkorb je Halter ein Lagerelement zum Einsatz, wobei dasArrangement of the holders on the washing basket, one bearing element is used for each holder, whereby the
Lagerelement in Höhenrichtung des Spülkorbs verfahrbar am Spülkorb angeordnet ist.The bearing element is arranged on the washing basket so that it can move in the height direction of the washing basket.
Gemäß dieser Ausführungsform sind die Halter mithin nicht direkt am Spülkorb angeordnet, sondern unter jeweiliger Zwischenordnung eines Lagerelements. Dabei ergibt sich die höhenverfahrbare Ausgestaltung des Klappelements dadurch, dass die die Halter mit demAccording to this embodiment, the holders are not arranged directly on the washing basket, but with a bearing element in between. The height-adjustable design of the folding element is achieved by the holders being connected to the
Spülkorb koppelnden Lagerelemente jeweils verfahrbar am Spülkorb angeordnet sind. ImThe bearing elements coupling the washing basket are each arranged so as to be movable on the washing basket.
Ergebnis ergibt sich so eine Konstruktion, wonach die Halter unter Zwischenordnung eines jeweiligen Lagerelements in Relation zum Spülkorb sowohl verschwenkbar als auch verfahrbar ausgebildet sind. Dabei sind die Halter verschwenkbar am jeweiligenThe result is a construction whereby the holders are designed to be both pivotable and movable in relation to the washing basket, with the interposition of a respective bearing element. The holders are pivotable on the respective
Lagerelement angeordnet und das jeweilige Lagerelement ist höhenverfahrbar am Spülkorb angeordnet.Bearing element is arranged and the respective bearing element is arranged on the rinsing basket so that it can be adjusted in height.
Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist in diesem Zusammenhang vorgesehen, dass der Spülgutträger verschwenkbar an den Haltern angeordnet ist. Gemäß dieser ı5 Ausführungsform ist mithin eine doppelte Verschwenkbarkeit gegeben. Zum einen kann derAccording to a further feature of the invention, it is provided in this connection that the washware carrier is arranged pivotably on the holders. According to this embodiment, a double pivotability is thus provided. On the one hand, the
Spülgutträger in Relation zum Halter verschwenkt werden und zum anderen ist einThe washware carrier can be swivelled in relation to the holder and on the other hand a
Verschwenken der Halter in Relation zum Spülkorb ermöglicht, weil die Halter verschwenkbar an einem jeweiligen Lagerelement angebracht sind. Diese Konstruktion ermöglicht es, drei Stellungen des Klappelements voneinander unterscheiden zu können. In einer ersten Stellung befindet sich das Klappelement in der schon vorbeschriebenen Weise in seiner Gebrauchsstellung. In dieser Stellung ist eine Spülgutaufnahme durch dasThe holders can be pivoted in relation to the washing basket because they are pivotably attached to a respective bearing element. This construction makes it possible to distinguish between three positions of the folding element. In a first position, the folding element is in its position of use as described above. In this position, the washing items can be picked up by the
Klappelement der Spülgutauflage gestattet. In einer ersten Nicht-Gebrauchsstellung ist derFolding element of the dish rack is permitted. In a first non-use position, the
Spülgutträger in Relation zu seinen Haltern verschwenkt, das heißt ausgehend von derDish rack swivels in relation to its holders, i.e. starting from the
Gebrauchsstellung um eine horizontale Achse, insbesondere eine in Blickrichtung auf einePosition of use around a horizontal axis, in particular one facing a
Geschirrspülmaschine liegende Achse nach oben verdreht. In dieser Stellung ist derThe axis of the dishwasher is turned upwards. In this position, the
Spülgutträger mithin sowohl gegenüber den Haltern als auch gegenüber dem Spülkorb verdreht. In einer zweiten Nicht-Gebrauchsstellung sind die Halter samt Spülgutträger inThe washware carrier is therefore rotated both in relation to the holders and the washing basket. In a second non-use position, the holders and washware carrier are in
Relation zum Spülkorb sowohl verdreht als auch in Höhenrichtung des Spülkorbs nach unten verfahren, was dadurch gestattet ist, dass die Halter verdrehbar am jeweiligenIn relation to the washing basket, the holders can be rotated and moved downwards in the height direction of the washing basket, which is made possible by the fact that the holders are rotatable on the respective
Lagerelement angeordnet sind und die Lagerelemente ihrerseits jeweils in Höhenrichtung verfahrbar am Spülkorb angebracht sind. In der zweiten Nicht-Gebrauchsstellung ist dasBearing element are arranged and the bearing elements are in turn mounted on the washing basket so that they can be moved in the vertical direction. In the second non-use position, the
Klappelement mithin in Gänze sowohl verschwenkt als auch in Höhenrichtung nach unten verfahren.The folding element can therefore be pivoted as a whole and also moved downwards in height.
Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, dass die Halter alsAccording to a further feature of the invention, it is provided that the holders as
Bestandteile eines den Spülgutträger aufnehmenden Tragelements ausgebildet sind.Components of a support element that accommodates the washware carrier.
Gemäß dieser Ausführungsform kommt zur Abstützung des Spülgutträgers ein Tragelement zum Einsatz, wobei dieses Tragelement die beiden Halter bereitstellt. Das Tragelement ist bevorzugterweise nach Art eines einseitig offenen Rahmens u-förmig ausgebildet und verfügt über eine Strebe, die einendseitig wie anderendseitig jeweils einen Halter trägt.According to this embodiment, a support element is used to support the dish rack, with this support element providing the two holders. The support element is preferably U-shaped in the manner of a frame that is open on one side and has a strut that carries a holder on one end and the other.
Von besonderem Vorteil der Ausgestaltung eines Tragelements ist, dass das Tragelement eine Mehrzahl von Spülgutträgern aufnehmen kann, die in Tragelementlängsrichtung hintereinander angeordnet sind. Es ist so insbesondere ermöglicht, zwei Spülgutträger bereitzustellen, die in Relation zum Tragelement unterschiedliche Verdrehpositionen einnehmen können. So kann sich der eine Spülgutträger in seiner Gebrauchsstellung befinden, wohingegen der andere Spülgutträger in seine erste Nicht-Gebrauchsstellung überführt sein kann. Durch diese Konstruktion ist eine erhöhte Flexibilität in der Nutzung des vom Spülkorb bereitgestellten Aufnahmeraums geschaffen.A particular advantage of the design of a support element is that the support element can accommodate a plurality of washware carriers that are arranged one behind the other in the longitudinal direction of the support element. This makes it possible in particular to provide two washware carriers that can assume different twisting positions in relation to the support element. One washware carrier can thus be in its use position, whereas the other washware carrier can be transferred to its first non-use position. This design creates increased flexibility in the use of the receiving space provided by the washing basket.
Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, dass das Klappelement einen Spülgutträger und eine Spülgutträgerleiste aufweist, wobei die Spülgutträgerleiste eine als Stützkante für ein von einer Spülgutstellfläche des Spülkorbs aufgenommenesAccording to a further feature of the invention, the folding element comprises a dish carrier and a dish carrier strip, wherein the dish carrier strip has a supporting edge for a dish received by a dish rack surface of the dish rack.
Spülgut dienende Längskante aufweist und am Spülgutträger verschwenkbar angeordnet ist.has a longitudinal edge for washing items and is pivotably mounted on the washware carrier.
Das Klappelement verfügt mithin über einen Spülgutträger einerseits und eineThe folding element therefore has a dish rack on one side and a
Spülgutträgerleiste andererseits. Dabei stellt die Spülgutträgerleiste eine spülkorbseitigeThe dish rack on the other hand provides a rack-side
Längskante bereit, die als Stützkante für Spülgüter dient, die auf einer Spülgutstellfläche des Spülkorbs abgestellt sind und sich seitlich am Klappelement abstützen. DasLongitudinal edge, which serves as a support edge for items to be washed that are placed on a dish rack and are supported laterally on the folding element. The
Klappelement der Spülgutauflage dient mithin dazu, ein schräg im Spülkorb positioniertesThe folding element of the dish rack is used to hold a dish that is positioned diagonally in the dish rack.
Spülgut seitlich abzustützen, wobei das Spülgut in diesem Fall an der vom Klappelement bereitgestellten Stützkante anliegt, welche Stützkante von der Spülgutträgerleiste bereitgestellt ist.To support the dishes laterally, whereby the dishes in this case rest on the support edge provided by the folding element, which support edge is provided by the dishes support strip.
Die Spülgutträgerleiste ist verschwenkbar am Spülgutträger angeordnet, was es gestattet, die Spülgutträgerleiste aus zumindest einer ersten Stellung in Relation zum SpülgutträgerThe dish rack is pivotably mounted on the dish rack, which allows the dish rack to be moved from at least one first position in relation to the dish rack
In eine zumindest zweite Stellung und umgekehrt durch Verschwenken überführen zu können. Die Spülgutträgerleiste kann mithin zumindest zwei unterschiedlicheTo be able to move into at least a second position and vice versa by pivoting. The dish rack can therefore have at least two different
Ausrichtungen in Relation zum Spülgutträger einnehmen.orientations in relation to the washware carrier.
Die verschwenkbare Ausgestaltung der Spülgutträgerleiste bringt den Vorteil mit sich, dass eine Anpassung an unterschiedlich groß ausgebildete Spülgüter in einfacher Weise ermöglicht ist. Dabei ist eine Anpassung an unterschiedlich groß ausgebildete Spülgüter ohne ein Verschwenken des Klappelements ermöglicht, was eine verwenderseitigeThe pivoting design of the dish rack has the advantage that it can be easily adapted to different sized dishes. This allows adaptation to different sized dishes without pivoting the folding element, which means that the user can
Bedienung erheblich einfacher gestaltet. Zudem ist eine effektivere Nutzung des dieOperation has been made considerably easier. In addition, more effective use of the
Spülgutauflage bereitstellenden Spülkorbs gestattet.The use of a washing basket providing a support for the dishes is permitted.
In einer ersten Stellung des Klappelements bilden der Spülgutträger und dieIn a first position of the folding element, the dish rack and the
Spülgutträgerleiste eine gemeinsame Stützfläche zur Aufnahme eines Spülguts aus. In dieser ersten Stellung von Spülgutträger und Spülgutträgerleiste befinden sich derThe washware carrier bar forms a common support surface for holding a washware. In this first position of the washware carrier and washware carrier bar, the
Spülgutträger und die Spülgutträgerleiste mithin in einer Ebene. In dieser ersten Stellung der Spülgutträgerleiste vermag die Spülgutträgerleiste mit ihrer als Stützkante dienendenThe dish rack and the dish rack bar are therefore in one plane. In this first position of the dish rack bar, the dish rack bar with its supporting edge can
Längskante vergleichsweise große Spülgüter seitlich abzustützen, die von einerLongitudinal edge to support comparatively large items of washing laterally, which are
Spülgutstellfläche des Spülkorbs aufgenommen sind. Kleinere Spülgüter können in dieser ersten Stellung der Spülgutträgerleiste durch die Spülgutträgerleiste seitlich nicht abgestützt werden, da sie bei einer Positionierung auf einer Spülgutstellfläche desSmaller items cannot be supported laterally by the items carrier bar in this first position of the items carrier bar, as they could be placed on a items carrier bar of the
Spülkorbs unter dieser hindurchtauchen würde. Um derartige Spülgüter gleichwohl seitlich abstützen zu können, ist es aus dem Stand der Technik, das Klappelement als solches zu verfahren oder zu verschwenken. Eine solche Bedienung ist vergleichsweise aufwendigIn order to be able to support such items laterally, the state of the art is to move or swivel the folding element as such. Such operation is comparatively complex
Und die erfindungsgemäße Ausgestaltung schafft hier Abhilfe, da es die Erfindung ermöglicht, durch ein einfaches Abklappen der Spülgutträgerleiste in Relation zumAnd the design according to the invention provides a remedy here, since the invention makes it possible to simply fold down the dish rack in relation to the
Spülgutträger die von der Spülgutträgerleiste bereitgestellte Längskante in Höhenrichtung des Spülkorbs weiter nach unten zu positionieren, womit auch kleinere von einerThe longitudinal edge provided by the rack is positioned further down in the height direction of the washing basket, which also allows smaller items to be washed by a
Spülgutstellfläche des Spülkorbs aufgenommene Spülgüter eine seitliche Abstützung durch die Spülgutträgerleiste erhalten.The items placed on the dish rack surface of the dishwashing basket are supported laterally by the dish rack bar.
Im Ergebnis erweist sich diese Ausgestaltung insbesondere aus zweierlei Gründen als vorteilhaft. Die Spülgutträgerleiste ist verschwenkbar am Spülgutträger angeordnet, was es ermöglicht, die Spülgutträgerleiste zumindest in zweierlei Ausrichtungen in Relation zum Spülgutträger positionieren zu können. Es ist so in vorteilhafter Weise gestattet, je nach Stellung der Spülgutträgerleiste unterschiedlich groß ausgebildete Spülgüter seitlich abstützen zu können, die von einer Spülgutstellfläche des Spülkorbs aufgenommen sind.As a result, this design proves to be advantageous for two reasons in particular. The dishware carrier bar is arranged on the dishware carrier in a pivotable manner, which makes it possible to position the dishware carrier bar in at least two different orientations in relation to the dishware carrier. This advantageously allows for the side support of dishes of different sizes, which are held by a dishware storage surface of the washing basket, depending on the position of the dishware carrier bar.
Dabei ist in diesem Zusammenhang ferner von Vorteil, dass eine verwenderseitigeIn this context, it is also advantageous that a user-side
Bedienung im Unterschied zum Stand der Technik erheblich vereinfacht ist, da einOperation is considerably simplified in contrast to the state of the art, since a
Verschwenken bzw. Verfahren des Klappelements als solches nicht erforderlich ist, da eine Verschwenkung der Spülgutträgerleiste in Relation zum Spülgutträger allein ausreichend ist. Dabei ergibt sich die verschwenkbare Funktionalität der s Spülgutträgerleiste für einen Verwender ohne Weiteres intuitiv, so dass eine bestimmungsgemäße Bedienung von einem Verwender ohne Weiteres ausführbar ist. Es stellt für einen Verwender mithin eine einfach durchzuführende Maßnahme dar, diePivoting or moving the folding element as such is not necessary, since pivoting the washware carrier bar in relation to the washware carrier alone is sufficient. The pivoting functionality of the washware carrier bar is intuitive for a user, so that a user can easily operate it as intended. It is therefore an easy-to-implement measure for a user to
Spülgutträgerleiste in wunschgemäßer Weise auszurichten, so dass eine seitliche sichereAlign the dish rack as desired so that a safe lateral
Abstützung auch unterschiedlich groß ausgebildeter Spülgüter gewährleistet ist.Support is also guaranteed for items of different sizes.
Die erfindungsgemäße Ausgestaltung ermöglicht eine einfache Bedienung derThe design according to the invention enables easy operation of the
Spülgutauflage, wobei die mit der Erfindung gegebene Bedienmöglichkeit durch einenDish rack, whereby the operating option provided by the invention is provided by a
Verwender ohne Weiteres erkannt wird. Darüber hinaus wird infolge der erfindungsgemäßen Ausgestaltung der vom Spülkorb bereitgestellte Aufnahmeraum maximal nutzbar. Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Ausgestaltung ergibt sich ı5 dadurch, dass eine Platzersparnis erreicht ist, wenn das Klappelement aus seinerThe user can easily recognize it. In addition, the design according to the invention allows the maximum use of the space provided by the washing basket. A further advantage of the design according to the invention is that space is saved when the folding element is pulled out of its
Gebrauchsstellung in seine Nicht-Gebrauchsstellung überführt ist. In der Nicht-position of use into its non-use position. In the non-use
Gebrauchsstellung des Klappelements kann nämlich die Spülgutträgerleiste so in Relation zum Spülgutträger ausgerichtet werden, dass sie in einer Ebene mit dem Spülgutträger liegt, das heißt gegenüber dem Spülgutträger nicht abgewinkelt ausgerichtet ist. In dieserIn the position of use of the folding element, the dish rack bar can be aligned in relation to the dish rack so that it is in the same plane as the dish rack, i.e. it is not angled in relation to the dish rack. In this
Stellung der Spülgutträgerleiste liegt das in seiner Nicht-Gebrauchsstellung überführtePosition of the dish rack is the transferred to its non-use position
Klappelement unter minimalem Platzverbrauch seitlich am Spülkorb an, so dass der übrigeFolding element with minimal space consumption on the side of the washing basket, so that the rest
Aufnahmeraum des Spülkorbs für die Aufnahme von zu reinigenden Spülgütern maximiert ist. Im Unterschied zum Stand der Technik ist so eine signifikante Vergrößerung des nutzbaren Aufnahmeraums des Spülkorbs erreicht.The space available for the rinsing basket is maximized for accommodating the items to be cleaned. In contrast to the state of the art, this results in a significant increase in the usable space available for the rinsing basket.
Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, dass dieAccording to a further feature of the invention, it is provided that the
Spülgutträgerleiste einen Grundkörper und einen die Längskante bereitstellendenDish rack has a base body and a longitudinal edge providing
Stützkörper aufweist. Die Spülgutträgerleist ist demnach zumindest zweiteilig ausgeführt, was es in vorteilhafter Weise gestattet, den Grundkörper aus einem ersten Material und den Stützkörper aus einem zweiten Material auszubilden. Im endmontierten Zustand sind der Grundkörper und der Stützkörper miteinander verbunden, beispielsweise mechanisch und/oder auch stoffschlüssig bzw. quasi stoffschlüssig. Dabei ist im endmontiertenThe dishware carrier strip is therefore made of at least two parts, which advantageously allows the base body to be made of a first material and the support body of a second material. In the final assembled state, the base body and the support body are connected to one another, for example mechanically and/or also materially or quasi materially. In the final assembled state,
Zustand die als Stützkante dienende Längskante der Spülgutträgerleiste vom Stützkörper bereitgestellt.In this state, the longitudinal edge of the dishware carrier strip serving as a supporting edge is provided by the supporting body.
Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, dass der Stützkörper aus einem weich elastischen Kunststoffmaterial gebildet ist, beispielsweise aus Silikon. Im bestimmungsgemäßen Verwendungsfall an der Längskante der Spülgutträgerleiste anliegendes Spülgut wird so in schonender Weise abgestützt.According to a further feature of the invention, the support body is made of a soft, elastic plastic material, for example silicone. When used as intended, the dishes resting on the long edge of the dish rack are thus supported in a gentle manner.
Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, dass dieAccording to a further feature of the invention, it is provided that the
Spülgutträgerleiste in Relation zum Spülgutträger aus einer ersten Stellung in eine zweiteDish rack rail in relation to the dish rack from a first position to a second
Stellung und umgekehrt verschwenkbar ist. Die Spülgutträgerleiste kann mithin zweiposition and vice versa. The dish rack can therefore accommodate two
Stellungen in Relation zum Spülgutträger einnehmen, und zwar eine erste Stellung einerseits und eine zweite Stellung andererseits. Dabei ist die Spülgutträgerleiste in erfindungsgemäßer Weise aus der ersten Stellung in die zweite Stellung und umgekehrt verschwenkbar ausgebildet.positions in relation to the washware carrier, namely a first position on the one hand and a second position on the other. In this case, the washware carrier strip is designed in accordance with the invention to be pivotable from the first position into the second position and vice versa.
Der Spülgutträger und die Spülgutträgerleiste stellen in der ersten Stellung derThe washware carrier and the washware carrier bar are in the first position of the
Spülgutträgerleiste in Relation zum Spülgutträger eine gemeinsame Stellfläche für Spülgut bereit. Zudem kann in dieser Stellung der Spülgutträgerleiste vergleichsweise großes und ı5 von einer Spülgutstellfläche des Spülkorbs aufgenommenes Spülgut durch dieIn relation to the washware carrier bar, a common storage area for washware is provided. In addition, in this position of the washware carrier bar, comparatively large washware that is held by a washware storage area of the washing basket can be
Spülgutträgerleiste seitlich abgestützt werden.The dish rack must be supported laterally.
In der zweiten Stellung der Spülgutträgerleiste ist diese im Vergleich zur ersten Stellung inIn the second position of the dish rack, it is in comparison to the first position in
Relation zum Spülgutträger in Höhenrichtung des Spülkorbs nach unten abgeklappt. In dieser Stellung ist die Spülgutträgerleiste mithin in Relation zum Spülgutträger abgewinkelt. In dieser abgewinkelten Stellung ist im Vergleich zur ersten Stellung die von der Spülgutträgerleiste bereitgestellte Längskante in Höhenrichtung des Spülkorbs weiter in Richtung einer Spülgutstellfläche des Spülkorbs verbracht, womit auch im Vergleich zur ersten Stellung kleinere Spülgüter durch die Spülgutträgerleiste sicher seitlich abgestützt werden können.Folded down in relation to the washware carrier in the height direction of the washing basket. In this position, the washware carrier bar is therefore angled in relation to the washware carrier. In this angled position, compared to the first position, the long edge provided by the washware carrier bar is moved further in the direction of a washware storage area of the washing basket, which means that even smaller washware can be safely supported laterally by the washware carrier bar compared to the first position.
Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, dass der Spülgutträger einen einstückig damit ausgebildeten Achsabschnitt aufweist, der mit einer korrespondierend hierzu ausgebildeten Gegenkontur der Spülgutträgerleiste zusammenwirkt. Dabei stellt der Achsabschnitt die Drehachse bereit, um die herum dieAccording to a further feature of the invention, it is provided that the washware carrier has an axle section formed in one piece with it, which interacts with a correspondingly formed counter contour of the washware carrier strip. The axle section provides the axis of rotation around which the
Spülgutträgerleiste verschwenkbar am Spülgutträger angeordnet ist. Im endmontiertenThe rack is pivotably mounted on the rack. In the final assembled
Zustand ist dieser Achsabschnitt von einer Gegenkontur der Spülgutträgerleiste umgriffen, zumindest teilweise, womit einerseits eine sichere mechanische Anordnung derIn this state, this axis section is surrounded by a counter contour of the dishware carrier bar, at least partially, which on the one hand ensures a secure mechanical arrangement of the
Spülgutträgerleiste am Spülgutträger gewährleistet ist und andererseits die vorbeschriebene Verschwenkbarkeit der Spülgutträgerleiste in Relation zum Spülgutträger ausgebildet ist. Dabei kann die Gegenkontur beispielsweise nach Art eines teilweise offen ausgebildeten Mauls ausgebildet sein, das den spülgutträgerseitigen Achsabschnitt bereichsweise umgreift.On the one hand, the washware carrier bar is secured to the washware carrier and, on the other hand, the previously described pivotability of the washware carrier bar in relation to the washware carrier is designed. The counter contour can, for example, be designed in the manner of a partially open mouth that partially encompasses the axis section on the washware carrier side.
Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, dass der SpülgutträgerAccording to a further feature of the invention, it is provided that the washware carrier
Stützflächen aufweist, die mit von der Gegenkontur der Spülgutträgerleiste bereitgestelltenSupport surfaces provided by the counter contour of the dish rack bar
Anlageflächen zusammenwirken.contact surfaces interact.
Die spülgutträgerseitigen Stützflächen einerseits und die spülgutträgerleistenseitigenThe support surfaces on the dish rack side and the dish rack strip side
Anlageflächen andererseits stellen in ihrer Wirkverbindung Anschläge für die beiden von der Spülgutträgerleiste in Relation zum Spülgutträger einnehmbaren Stellungen bereit. So liegt in der ersten Stellung der Spülgutträgerleiste eine erste Anlagefläche derContact surfaces, on the other hand, provide stops for the two positions that the washware carrier bar can assume in relation to the washware carrier. In the first position of the washware carrier bar, a first contact surface of the
Spülgutträgerleiste an einer ersten Stützfläche des Spülgutträgers an. In der zweitenDish rack rail to a first support surface of the dish rack. In the second
Stellung der Spülgutträgerleiste liegt indes die zweite von der Spülgutträgerleiste bereitgestellte Anlagefläche an der hierzu korrespondierenden, zweiten Stützfläche desPosition of the washware carrier bar, the second contact surface provided by the washware carrier bar lies on the corresponding second support surface of the
Spülgutträgers an. Diese Konstruktion ermöglicht in vorteilhafter Weise eine einfacheThis design advantageously enables easy
Bedienung durch einen Verwender, da es verwenderseitig lediglich erforderlich ist, dieOperation by one user, since the user only needs to
Spülgutträgerleiste im Verschwenkfall bis auf Anschlag zu verschwenken, wobei dieIn the event of a swivelling, the dish rack must be swivelled to the stop, whereby the
Spülgutträgerleiste im Falle eines Anschlags in ihrer entsprechenden Stellung in Relation zum Spülgutträger zu liegen kommt. Ein Verwender kann mithin die beiden möglichenIn the event of a stop, the rack will be in its corresponding position in relation to the rack. A user can therefore choose between the two possible
Stellungen der Spülgutträgerleiste in einfacher Weise dadurch identifizieren, dass er diePositions of the washware carrier rail can be easily identified by
Spülgutträgerleiste bis zum Erreichen des jeweiligen Anschlags verdreht. Dabei erhält derThe rack is rotated until the respective stop is reached.
Verwender mit Erreichen des Anschlags auch eine haptische Rückmeldung, so dass eine sichere Erreichung der gewünschten Stellung der Spülgutträgerleiste verwenderseitig auchThe user also receives haptic feedback when the stop is reached, so that the desired position of the dish rack can also be reached safely by the user.
Ohne Weiteres überprüfbar ist. Fehlbedienungen können so in einfacher Weise ausgeschlossen werden.Can be checked without further ado. This makes it easy to rule out operating errors.
Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung sind Rastmittel zur Lagesicherung derAccording to a further feature of the invention, locking means for securing the position of the
Spülgutträgerleiste in Relation zum Spülgutträger vorgesehen. Diese Rastmittel ermöglichen in vorteilhafter Weise eine Verrastung der Spülgutträgerleiste amThe rack is provided with a locking device in relation to the rack. These locking devices advantageously enable the rack to be locked to the rack.
Spülgutträger, und zwar mit Erreichen der gewünschten Verschwenkstellung derDish rack, namely when the desired swivel position of the
Spülgutträgerleiste in Relation zum Spülgutträger. Es ist so in vorteilhafter Weise sichergestellt, dass die Spülgutträgerleiste nicht ungewollt aus einer eingenommenenDish rack in relation to the dish rack. This advantageously ensures that the dish rack does not accidentally move out of a occupied
Stellung in eine andere Stellung verdreht. In jeder bestimmungsgemäß ermöglichtenposition into another position. In every intended position
Verdrehstellung der Spülgutträgerleiste ist vielmehr eine Lagesicherung in Relation zumThe twisting position of the dish rack is rather a positional securing in relation to the
Spülgutträger vorgesehen, so dass eine vom Verwender eingestellte Ausrichtung derDish racks are provided so that the user can adjust the alignment of the
Spülgutträgerleiste auch sicher beibehalten bleibt. Die sichere Aufnahme von zu s reinigenden Spülgütern bzw. eine seitliche Abstützung derselben ist so gewährleistet.The items to be cleaned are thus safely held and supported from the side.
Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, dass die Rastmittel einen spülgutträgerseitigen Rastnocken aufweisen. Dieser Rastnocken definiert zwei möglicheAccording to a further feature of the invention, the locking means have a locking cam on the dishware carrier side. This locking cam defines two possible
Stellungen der Spülgutträgerleiste. Die Rastmittel weisen ferner einen Rasthebel auf, der mit dem Rastnocken zusammenwirkt. Sobald im Verschwenkfall der Spülgutträgerleiste der Rasthebel über den Rastnocken geführt wird, findet en Wechsel von der einenPositions of the washware carrier bar. The locking means also have a locking lever that interacts with the locking cam. As soon as the locking lever is guided over the locking cam when the washware carrier bar is pivoted, a change from one
Stellung der Spülgutträgerleiste in die andere Stellung der Spülgutträgerleiste in Relation zum Spülgutträger statt, wobei mit Überfahren des Rastnockens durch den Rasthebel automatisch auch eine Verrastung gegeben ist. Die Spülgutträgerleiste befindet sich mithin in verrastetem Zustand, uns zwar entweder in ihrer ersten Stellung oder in ihrer zweiten ı5 Stellung.Position of the dishware carrier bar to the other position of the dishware carrier bar in relation to the dishware carrier, whereby locking is automatically achieved when the locking lever moves over the locking cam. The dishware carrier bar is therefore in the locked state, either in its first position or in its second ı5 position.
Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgendenFurther features and advantages of the invention will become apparent from the following
Beschreibung anhand der Figuren. Dabei zeigenDescription based on the figures.
Fig. 1 in schematischer Seitenansicht eine erfindungsgemäße Geschirrspülmaschine;Fig. 1 shows a schematic side view of a dishwasher according to the invention;
Fig. 2 in schematischer Perspektivansicht ausschnittsweise einen Oberkorb mit einer erfindungsgemäßen Spülgutauflage;Fig. 2 shows a schematic perspective view of a detail of an upper basket with a dish rack according to the invention;
Fig. 3 in einer weiteren schematischen Perspektivansicht ausschnittsweise einenFig. 3 shows a further schematic perspective view of a
Oberkorb mit einer erfindungsgemäßen Spülgutauflage in einer ersten Stellung;Upper basket with a dish rack according to the invention in a first position;
Fig. 4 in schematisch perspektivischer Ansicht die Spülgutauflage nach Fig. 3 in einer zweiten Stellung;Fig. 4 shows a schematic perspective view of the dish rack according to Fig. 3 in a second position;
Fig. 5 in schematischer Perspektivansicht die erfindungsgemäße Spülgutauflage nachFig. 5 in schematic perspective view the dish rack according to the invention according to
Fig. 3 in einer dritten Stellung;Fig. 3 in a third position;
Fig. 6 in schematischer Perspektivansicht die erfindungsgemäße Spülgutauflage nachFig. 6 in schematic perspective view the dish rack according to the invention according to
Fig. 3 in einer vierten Stellung;Fig. 3 in a fourth position;
Fig. 7 in schematischer Perspektivansicht die erfindungsgemäße Spülgutauflage in einer Alleinstellung in einer ersten Position;Fig. 7 shows a schematic perspective view of the dish rack according to the invention in a stand-alone position in a first position;
Fig. 8 in schematischer Perspektivdarstellung die Spülgutauflage nach Fig. 7 in einer zweiten Position;Fig. 8 shows a schematic perspective view of the dish rack according to Fig. 7 in a second position;
Fig. 9 in schematischer Perspektivansicht ausschnittsweise einen Oberkorb mit einer erfindungsgemäßen Spülgutauflage gemäß einer zweiten Ausführungsform;Fig. 9 shows a schematic perspective view of a detail of an upper basket with a dish rack according to the invention according to a second embodiment;
Fig. 10 in schematischer Perspektivansicht die Spülgutauflage nach Fig. 9 in einer weiteren Stellung;Fig. 10 shows a schematic perspective view of the dish rack according to Fig. 9 in a further position;
Fig. 11 in schematischer Perspektivansicht die Spülgutauflage nach Fig. 9 in einer weiteren Stellung;Fig. 11 shows a schematic perspective view of the dish rack according to Fig. 9 in a further position;
Fig. 12 in schematischer Seitenansicht ausschnittsweise einen Oberkorb mit einer erfindungsgemäßen Spülgutauflage in einer weiteren Stellung;Fig. 12 shows a schematic side view of a detail of an upper basket with a dish rack according to the invention in a further position;
Fig. 13 In schematischer Perspektivansicht ausschnittsweise eine Spülgutauflage in einer ersten Stellung;Fig. 13 In a schematic perspective view, a detail of a dish rack in a first position;
Fig. 14 in schematischer Perspektivansicht die Spülgutauflage nach Fig. 13 in einer zweiten Stellung;Fig. 14 shows a schematic perspective view of the dish rack according to Fig. 13 in a second position;
Fig. 15 in schematischer Schnittdarstellung eine erfindungsgemäße Spülgutauflage in einer ersten Stellung gemäß der Schnittlinie nach Fig. 16:Fig. 15 shows a schematic sectional view of a dish rack according to the invention in a first position according to the section line in Fig. 16:
Fig. 16 in schematischer Draufsicht von oben ausschnittsweise die Spülgutauflage nachFig. 16 in schematic plan view from above, a section of the dish rack according to
Fig. 15;Fig. 15;
Fig. 17 in schematischer Schnittdarstellung die Spülgutauflage nach Fig. 15 in einer zweiten Stellung;Fig. 17 shows a schematic sectional view of the dish rack according to Fig. 15 in a second position;
Fig. 18 in schematischer Schnittdarstellung die erfindungsgemäße Spülgutauflage in einer ersten Stellung gemäß der Schnittlinie nach Fig. 19;Fig. 18 shows a schematic sectional view of the dish rack according to the invention in a first position according to the section line in Fig. 19;
Fig. 19 in schematischer Draufsicht von oben ausschnittsweise die Spülgutauflage nachFig. 19 in schematic plan view from above, a section of the dish rack according to
Fig. 18 undFig. 18 and
Fig. 20 in schematischer Schnittdarstellung die Spülgutauflage nach Fig. 18 in einer zweiten Stellung.Fig. 20 shows a schematic sectional view of the dish rack according to Fig. 18 in a second position.
Fig. 1 lässt in rein schematischer Darstellung in Seitenansicht eine erfindungsgemäßeFig. 1 shows in a purely schematic representation in side view an inventive
Geschirrspülmaschine 1 erkennen.Detect dishwasher 1.
Die Geschirrspülmaschine 1 verfügt in an sich bekannter Weise über ein Gehäuse 1, das einen Spülbehälter 3 aufnimmt. Der Spülbehälter 3 stellt seinerseits einen Spülraum 4 zurThe dishwasher 1 has, in a manner known per se, a housing 1 which accommodates a washing container 3. The washing container 3 in turn provides a washing chamber 4 for
Aufnahme von zu reinigendem Spülgut bereit. Zur Beschickung des Spülraums 4 mit zu reinigendem Spülgut verfügt der Spülbehälter 3 über eine Beschickungsöffnung 5. DieseTo load the wash chamber 4 with wash items to be cleaned, the wash container 3 has a loading opening 5. This
Beschickungsôffnung 5 ist mittels einer Spülraumtür 6 fluiddicht verschlieBbar, wobei dieLoading opening 5 can be closed fluid-tight by means of a washing chamber door 6, whereby the
Spülraumtür 6 um eine horizontal verlaufende Schwenkachse drehverschwenkbar gelagert ist.The washing compartment door 6 is mounted so as to be able to rotate about a horizontal pivot axis.
Im bestimmungsgemäBen Verwendungsfall erfolgt eine Beaufschlagung des zu reinigenden Spülguts mit Spülflotte, zu welchem Zweck die Geschirrspülmaschine 1 über eine Sprüheinrichtung 8 verfügt. Im gezeigten Ausführungsbeispiel gehören zurWhen used as intended, the items to be cleaned are sprayed with rinsing water, for which purpose the dishwasher 1 has a spray device 8. In the embodiment shown, the
Sprüheinrichtung 8 zwei Sprüharme 9. Es können aber auch weitere Sprüharme vorgesehen sein.Spray device 8 two spray arms 9. However, additional spray arms can also be provided.
Zur Aufnahme von zu reinigendem Spülgut dienen Spülkörbe, wobei die Darstellung nachDishwashing baskets are used to hold the items to be cleaned, whereby the illustration according to
Fig. 1 drei Spülkörbe 10, 11 und 12 erkennen lässt. Diese Spülkörbe 10, 11 und 12 sind inFig. 1 shows three rinsing baskets 10, 11 and 12. These rinsing baskets 10, 11 and 12 are in
Höhenrichtung 7 übereinander angeordnet, wobei der Spülkorb 10 als Unterkorb, derHeight direction 7 arranged one above the other, with the washing basket 10 as the lower basket, the
Spülkorb 11 als Oberkorb und der Spülkorb 12 als Besteckschublade dienen.The rinsing basket 11 serves as the upper basket and the rinsing basket 12 serves as the cutlery drawer.
Der Oberkorb 11 ist mit einer erfindungsgemäBen Spülgutauflag 16 ausgerüstet, wie sich dies anhand der weiteren Figuren ergibt, wobei die Figuren 2 bis 8 eine ersteThe upper basket 11 is equipped with a dish rack 16 according to the invention, as can be seen from the further figures, wherein figures 2 to 8 show a first
Ausführungsform und die Figuren 9 bis 12 eine zweite Ausführungsform betreffen.embodiment and Figures 9 to 12 relate to a second embodiment.
Fig. 2 lässt eine erfindungsgemäße Spülgutauflage 16 in einer ersten Stellung erkennen.Fig. 2 shows a dish rack 16 according to the invention in a first position.
In dieser ersten Stellung — auch Gebrauchsstellung genannt — dient die Spülgutauflage 16 der Aufnahme von vergleichsweise kleinen Spülgütern 14, bei denen es sich im gezeigtenIn this first position — also called the position of use — the washware support 16 serves to accommodate comparatively small washware 14, which in the illustrated example are
Ausführungsbeispiel um Tassen handelt. In dieser Stellung dient die Spülgutauflage 16 ferner dazu, vergleichsweise große Spülgüter 15 seitlich abzustützen, die von einerIn this position, the washware support 16 also serves to laterally support comparatively large washware 15 which is
Spülgutstellfläche 22 des Oberkorbs 16 aufgenommen sind. Im gezeigtenThe washware storage area 22 of the upper basket 16 is accommodated. In the
Ausführungsbeispiel handelt es sich bei derartigen Spülgütern 15 beispielsweise umIn the embodiment, such items 15 are, for example,
Stielgläser.stemmed glasses.
Wie sich aus Fig. 2 ferner ergibt, ist der Oberkorb 11 in an sich bekannter Weise alsAs can be seen from Fig. 2, the upper basket 11 is designed in a manner known per se as
Drahtkorb ausgebildet und verfügt über einzelne miteinander verbundene Drahtbügel 13.Wire basket and has individual interconnected wire brackets 13.
Dabei sind die Drahtbügel 13 in an sich bekannter Form aus Korrosionsschutzgründen kunststoffummantelt ausgebildet.The wire brackets 13 are plastic-coated in a conventional manner for corrosion protection reasons.
Die Spülgutauflage 16 verfügt über ein verschwenkbar am Spülkorb 11 angeordnetesThe dish rack 16 has a pivoting device arranged on the dish rack 11.
Klappelement 17. Dieses Klappelement 17 ist nicht nur verschwenkbar, sondern auch inFolding element 17. This folding element 17 is not only pivotable, but also in
Hôhenrichtung 7 des Spülkorbs 11 verfahrbar am Spülkorb 11 angeordnet. DasHeight direction 7 of the rinsing basket 11 is arranged on the rinsing basket 11 so that it can move.
Klappelement 17 kann deshalb aus der in Fig. 2 gezeigten Gebrauchsstellung in die beispielsweise in den Figuren 5 und 6 gezeigte Nicht-Gebrauchsstellung überführt werden.Folding element 17 can therefore be transferred from the use position shown in Fig. 2 into the non-use position shown, for example, in Figures 5 and 6.
Dabei ist das Klappelement 17 zur Überführung in die Nicht-Gebrauchsstellung um eine horizontale Achse, nämlich um eine in Blickrichtung auf eine Geschirrspülmaschine liegende Achse, bzw. mit Bezug auf die Zeichnungsebene beispielsweise nach Fig. 2 entgegen des Uhrzeigersinns nach links zu verschwenken und in Höhenrichtung 7 nach unten zu verfahren.In order to be transferred into the non-use position, the folding element 17 is to be pivoted to the left anti-clockwise about a horizontal axis, namely about an axis lying in the direction of view of a dishwasher, or with reference to the plane of the drawing, for example according to Fig. 2, and is to be moved downwards in the height direction 7.
Wie eine Zusammenschau beispielsweise der Figuren 2 bis 4 ergibt, verfügt dasAs a summary of Figures 2 to 4 shows, the
Klappelement 17 gemäß einer ersten Ausführungsform über einen Spülgutträger 18 und zwei Halter 19 und 20, die den Spülgutträger 18 zwischen sich aufnehmen. Dabei sind dieFolding element 17 according to a first embodiment has a washware carrier 18 and two holders 19 and 20 which hold the washware carrier 18 between them.
Halter 19 und 20 jeweils verschwenk- und verfahrbar am Spülkorb 11 angeordnet.Holders 19 and 20 are each arranged on the rinsing basket 11 so as to be pivotable and movable.
Zur verschwenk- und verfahrbaren Anordnung des Klappelements 17 am Spülkorb 11 verfügt der Spülkorb 11 je Halter 19 bzw. 20 über einen Drahtbügel 25, der seinerseits zwei Fortsätze 26 und 27 bereitstellt, wie dies insbesondere eine Zusammenschau derFor the pivotable and movable arrangement of the folding element 17 on the washing basket 11, the washing basket 11 has a wire bracket 25 for each holder 19 or 20, which in turn provides two extensions 26 and 27, as can be seen in particular from a summary of the
Figuren 3 bis 6 erkennen lässt. Ein jeder mit einem Drahtbügel 25 zusammenwirkenderFigures 3 to 6. Each one interacting with a wire bracket 25
Halter 19 bzw. 20 verfügt über ein Langloch 24 und stellt ferner einen Rastnocken 31 sowie einen Führungsnocken 33 bereit. Dieser Sachzusammenhang ergibt sich insbesondere aus der Darstellung nach den Figuren 7 und 8, die das Klappelement 17 jeweils in Alleinstellung zeigen.Holder 19 or 20 has an elongated hole 24 and also provides a locking cam 31 and a guide cam 33. This factual connection is particularly evident from the illustration in Figures 7 and 8, which each show the folding element 17 in isolation.
Im bestimmungsgemäßen Verwendungsfall ermöglicht die vorbeschriebene Konstruktion eine Funktionsweise wie folgt:When used as intended, the design described above enables the following functionality:
Ein spülkorbseitiger Drahtbügel 25 durchragt mit seinem Fortsatz 26 das Langloch 24 des zugehörigen Halters 19 bzw. 20. In der Gebrauchsstellung des Klappelements 17, wie sie sich beispielsweise aus den Figuren 3 und 4 ergibt, kommt der Fortsatz 27 des Bügels 25 in der Mulde 32 des zugehörigen Halters 19 bzw. 20 zu liegen, wobei der Fortsatz 27 vom zugehörigen Rastnocken 31 hintergriffen ist. In dieser Stellung sind die Halter 19 und 20 von den jeweils zugehörigen Drahtbügeln 25 des Spülkorbs 11 sicher gehalten, wobei sich das Klappelement 17 in Gebrauchsstellung befindet, mithin in einer Stellung, in derA wire bracket 25 on the washing basket side extends with its extension 26 through the slot 24 of the associated holder 19 or 20. In the use position of the folding element 17, as can be seen for example in Figures 3 and 4, the extension 27 of the bracket 25 comes to lie in the recess 32 of the associated holder 19 or 20, with the extension 27 being engaged behind by the associated locking cam 31. In this position, the holders 19 and 20 are securely held by the respective wire brackets 25 of the washing basket 11, with the folding element 17 in the use position, i.e. in a position in which
Spülgüter 14 auf der Spülgutauflage 16 abgestellt werden können.Wash items 14 can be placed on the wash item support 16.
Zur Überführung des Klappelements 17 in die in den Figuren 5 und 6 gezeigten Nicht-To transfer the folding element 17 into the non-folding positions shown in Figures 5 and 6,
Gebrauchsstellung ist das Klappelement 17 verwenderseitig zu ergreifen und in Richtung der Drahtbügel 25 mit Bezug auf die Zeichnungsebene beispielsweise nach Fig. 3 nach rechts zu verfahren, bis die jeweils zugehörigen Rastnocken 31 den Fortsatz 27 des jeweiligen Drahtbügels 25 freigeben. Sobald diese Freigabestellung erreicht ist, kann dasIn the use position, the folding element 17 is to be grasped by the user and moved in the direction of the wire bracket 25 with reference to the drawing plane, for example according to Fig. 3, to the right, until the respective locking cams 31 release the extension 27 of the respective wire bracket 25. As soon as this release position is reached, the
Klappelement 17 entgegen des Uhrzeigersinns verschwenkt werden. Gleichzeitig mit dieser Verschwenkbewegung oder alternativ anschließend kann das Klappelement 17 verwenderseitig abgesenkt, das heißt in Höhenrichtung 7 nach unten verfahren werden, bis die in den Figuren 5 und 6 gezeigte Stellung erreicht ist. Zwecks einer geführtenFolding element 17 can be pivoted anti-clockwise. At the same time as this pivoting movement or alternatively afterwards, the folding element 17 can be lowered by the user, i.e. moved downwards in the height direction 7 until the position shown in Figures 5 and 6 is reached. For the purpose of a guided
Absenkung des Klappelements 17 ist korbseitig je Halter 19 bzw. 20 ein in Höhenrichtung 7 verlaufender Fortsatz 24 eines Drahtbügels vorgesehen, an dem im Verfahrfall derFor lowering the folding element 17, an extension 24 of a wire bracket running in the vertical direction 7 is provided on the basket side for each holder 19 or 20, to which the
Führungsnocken 33 eines jeweiligen Halters 19 bzw. 20 zur Anlage kommt. Ein ungewolltes Verkanten des Klappelements 17 bei einer Überführung in die Nicht-Guide cam 33 of a respective holder 19 or 20 comes into contact. An unintentional tilting of the folding element 17 during transfer to the non-
Gebrauchsstellung bzw. zurück in die Gebrauchsstellung ist damit sicher unterbunden.This safely prevents the device from moving into or back into the position of use.
Wie sich insbesondere aus den Darstellungen nach den Figuren 5 und 6 ergibt, befindet sich das Klappelement 17 in Nicht-Gebrauchsstellung in einer Position, in der es in 3 Hôhenrichtung 7 nach unten verfahren ist, so dass für eine Unterbringung desAs can be seen in particular from the illustrations in Figures 5 and 6, the folding element 17 is in a position in which it is moved downwards in the height direction 7 when not in use, so that for the accommodation of the
Klappelements 17 ansonsten nicht genutzter Totraum Verwendung findet. DieFolding element 17 otherwise unused dead space is used. The
Spülgutauflage 16 befindet sich mithin in Nicht-Gebrauchsstellung in einer platzsparendenWhen not in use, the dish rack 16 is therefore in a space-saving
Position innerhalb des Spülkorbs 11.Position within the washing basket 11.
Eine zweite Ausführungsform der erfindungsgemäßen Spülgutauflage 16 lassen dieA second embodiment of the dish rack 16 according to the invention allows the
Figuren 9 bis 12 erkennen. Danach ist ein dritter Halter 36 vorgesehen, der zusammen mit den beiden anderen Haltern 19 und 20 an einer gemeinsamen die drei Halter miteinander verbindenden Strebe 37 angeordnet ist. Dabei bilden die Strebe 37 und die Halter 19, 20 und 36 zusammen ein Tragelement 35 aus, das im Unterschied zur erstenFigures 9 to 12. A third holder 36 is then provided, which is arranged together with the other two holders 19 and 20 on a common strut 37 connecting the three holders. The strut 37 and the holders 19, 20 and 36 together form a support element 35, which, in contrast to the first
Ausführungsform nicht nur ein, sondern zwei Spülgutträger 18 aufnimmt. Dabei ist ein erster Spülgutträger 18 zwischen den beiden Haltern 19 und 36 und ein zweiterembodiment accommodates not only one but two washware carriers 18. A first washware carrier 18 is between the two holders 19 and 36 and a second
Spülgutträger 18 zwischen den beiden Haltern 36 und 20 angeordnet. Beide Spülgutträger 18 sind in Relation zum Tragelement 35 verschwenkbar am Tragelement 35 angeordnet, so dass ausgehend von Fig. 9 beiden Spülgutträger 18 verschwenkt werden können, wie in Fig. 10 dargestellt, oder nur einer der beiden Spülgutträger 18, wie sich dies aus Fig. 11 ergibt.Washware carrier 18 is arranged between the two holders 36 and 20. Both washware carriers 18 are arranged pivotably on the support element 35 in relation to the support element 35, so that, starting from Fig. 9, both washware carriers 18 can be pivoted, as shown in Fig. 10, or only one of the two washware carriers 18, as can be seen from Fig. 11.
Das Tragelement 35 ist unter Zwischenordnung zweier Lagerelemente 38 am Spülkorb 11 angeordnet. Dabei nehmen die beiden Lagerelemente 28 das Tragelement 35 verdrehbar zwischen sich auf, so dass das gesamte Tragelement 35 samt den davon aufgenommenen Spülgutträgern 18 in Relation zum Spülkorb 11 verschwenkt werden kann, wie sich dies aus der Darstellung insbesondere nach Fig. 12 ergibt. Dabei verfügt das Tragelement 35 zwecks verdrehbarer Anordnung an den Lagerelementen 38 überThe support element 35 is arranged on the washing basket 11 with two bearing elements 38 arranged between them. The two bearing elements 28 accommodate the support element 35 between them in a rotatable manner, so that the entire support element 35 together with the washware carriers 18 accommodated by it can be pivoted in relation to the washing basket 11, as can be seen from the illustration in particular in Fig. 12. The support element 35 has, for the purpose of being arranged rotatably on the bearing elements 38,
Achsfortsätze 39, die entsprechende Ausnehmungen der Lagerelemente 38 durchgreifen.Axle extensions 39, which pass through corresponding recesses of the bearing elements 38.
Die Lagerelemente 38 sind ihrerseits in Höhenrichtung 7 verfahrbar am Spülkorb 11 angeordnet, was es gestattet, das durch das Tragelement 35 und die beiden Spülgutträger 18 gebildete Klappelement 17 in Relation zum Spülkorb 11 sowohl zu verschwenken als auch in Höhenrichtung 7 zu verfahren. Dabei zeigt Fig. 9 die Gebrauchsstellung desThe bearing elements 38 are in turn arranged on the washing basket 11 so that they can be moved in the vertical direction 7, which allows the folding element 17 formed by the support element 35 and the two washware carriers 18 to be pivoted in relation to the washing basket 11 and also to be moved in the vertical direction 7. Fig. 9 shows the position of use of the
Klappelements 17 und Fig. 12 die Nicht-Gebrauchsstellung des Klappelements 17. Fig. 12 lässt ferner anschaulich erkennen, dass sich das Klappelement 17 in seiner Nicht-Folding element 17 and Fig. 12 the non-use position of the folding element 17. Fig. 12 also clearly shows that the folding element 17 in its non-use
Gebrauchsstellung in einem ansonsten nicht genutzten Totraum des Spülkorbs 11 befindet, was es gestattet, auch größere Spülgüter 21 beispielsweise in Form von BechernIn its use position, the basket 11 is located in an otherwise unused dead space in the washing basket 11, which also allows larger items 21, for example in the form of cups, to be washed
Innerhalb des Spülkorbs 11 zu positionieren, wobei eine seitliche Abstützung des Spülguts 21 in diesem Fall durch die seitliche Begrenzungswand des Spülkorbs 11 selbst erfolgt.To be positioned within the washing basket 11, wherein the lateral support of the items to be washed 21 in this case is provided by the lateral boundary wall of the washing basket 11 itself.
Wie sich aus einer Zusammenschau der Figuren 2 bis 6 ferner ergibt, weist dasAs can be seen from a summary of Figures 2 to 6, the
Klappelement 17 sowohl einen Spülgutträger 18 als auch eine Spülgutträgerleiste 23 auf.Folding element 17 has both a dishware carrier 18 and a dishware carrier strip 23.
Die Spülgutträgerleiste 23 stellt spülkorbseitig eine Längskante 30 bereit, die alsThe dish rack 23 provides a longitudinal edge 30 on the dish rack side, which serves as
Stützkante für ein von einer Spülgutstellfläche 22 des Spülkorbs 11 aufgenommenes s Spülgut15 dient, wie dies beispielsweise die Figuren 2, 3 und 4 erkennen lassen.Supporting edge for a wash ware 15 held by a wash ware storage surface 22 of the washing basket 11, as can be seen, for example, in Figures 2, 3 and 4.
Die Spülgutträgerleiste 23 ist am Spülgutträger 18 verschwenkbar angeordnet und kann aus einer ersten Stellung in eine zweite Stellung und umgekehrt überführt werden. DieThe washware carrier strip 23 is pivotably mounted on the washware carrier 18 and can be moved from a first position to a second position and vice versa. The
Figuren 2, 4 und 7 lassen beispielsweise die Spülgutträgerleiste 23 in ihrer ersten Stellung erkennen. In dieser Stellung befinden sich der Spülgutträger 18 und die Spülgutträgerleiste 23 in einer Ebene und bilden eine gemeinsame Stellfläche 41 zur Aufnahme vonFigures 2, 4 and 7 show, for example, the washware carrier bar 23 in its first position. In this position, the washware carrier 18 and the washware carrier bar 23 are in one plane and form a common support surface 41 for receiving
Spülgütern 14 aus.items to be washed 14.
Die zweite mögliche Stellung der Spülgutträgerleiste 23 ist beispielhaft in den Figuren 3 und 8 dargestellt. In dieser zweiten Stellung ist die Spülgutträgerleiste 23 in Relation zumThe second possible position of the washware carrier bar 23 is shown as an example in Figures 3 and 8. In this second position, the washware carrier bar 23 is in relation to the
Spülgutträger 18 im Uhrzeigersinn verdreht, das heißt mit Bezug beispielsweise auf dieDish rack 18 is rotated clockwise, that is, with reference to the
Zeichnungsebene nach Fig. 8 nach unten abgewinkelt. In dieser Stellung derDrawing plane angled downwards according to Fig. 8. In this position of the
Spülgutträgerleiste 23 ist die davon bereitgestellte Längskante 30 in Höhenrichtung 7 imThe longitudinal edge 30 provided by the dish rack 23 in the vertical direction 7 is
Vergleich zur ersten Stellung weiter nach unten verbracht, wie dies beispielsweise eineCompared to the first position, the position is moved further down, as is the case, for example, with
Zusammenschau der Figuren 3 und 4 erkennen lässt. In dieser zweiten Stellung derA look at Figures 3 and 4 together reveals that in this second position of the
Spülgutträgerleiste 23 kann eine Abstützung auch kleinerer Spülgüter 21 erfolgen, wie diesThe washware carrier bar 23 can also be used to support smaller washware 21, as
Fig. 3 erkennen lässt.As can be seen in Fig. 3.
Die konstruktive Umsetzung der Verschwenkmöglichkeit der Spülgutträgerleiste 23 ergibt sich im Weiteren insbesondere aus einer Zusammenschau der Figuren 13 bis 20.The structural implementation of the pivoting possibility of the dishware carrier strip 23 is further apparent from a comparison of Figures 13 to 20.
Wie zunächst einmal die Figuren 13 und 14 erkennen lassen, verfügt dieAs Figures 13 and 14 show, the
Spülgutträgerleiste 23 über einen Grundkörper 28 und einen daran angeordnetenDish rack 23 has a base body 28 and a
Stützkôrper 29. Dabei stellt der Stützkörper 29 die im Verwendungsfall als Stützkante dienende Längskante 30 der Spülgutträgerleiste 23 bereit.Support body 29. The support body 29 provides the longitudinal edge 30 of the dishware carrier strip 23 which serves as a supporting edge when in use.
Der Stützkörper 29 ist vorzugsweise aus einem weich elastischen Kunststoffmaterial gebildet, beispielsweise Silikon.The support body 29 is preferably made of a soft elastic plastic material, for example silicone.
Die Figuren 15 und 18 lassen die Spülgutträgerleiste 23 in ihrer ersten Stellung erkennen,Figures 15 and 18 show the dish rack 23 in its first position,
wie sie sich beispielsweise auch aus Fig. 2 ergibt. Wie sich aus den Darstellungen ferner ergibt, verfügt der Spülgutträger 18 spülgutträgerleistenseitig über einen mittels einesas can be seen, for example, from Fig. 2. As can also be seen from the illustrations, the washware carrier 18 has a
Verstärkungsdrahts 14 verstärkten Endabschnitt. Dieser Endabschnitt des Spülgutträgers 18 ist mit einem Achsabschnitt 42 ausgerüstet, wie dies insbesondere die Figuren 15 und 17 erkennen lassen.Reinforcing wire 14 reinforced end section. This end section of the washware carrier 18 is equipped with an axle section 42, as can be seen in particular in Figures 15 and 17.
Im endmontierten Zustand trägt der Achsabschnitt 42 des Spülgutträgers 18 dieIn the final assembled state, the axle section 42 of the washware carrier 18 carries the
Spülgutträgerleiste 23, zu welchem Zweck die Spülgutträgerleiste 23 spülgutträgerseitig eine Gegenkontur 43 aufweist. Diese Gegenkontur 43 ist nach Art eines offenen Mals ausgebildet und umgibt den Achsabschnitt 42 zumindest bereichsweise. Im endmontiertenWashware carrier strip 23, for which purpose the washware carrier strip 23 has a counter contour 43 on the washware carrier side. This counter contour 43 is designed in the manner of an open groove and surrounds the axle section 42 at least in part. In the final assembled
Zustand vermag die Spülgutträgerleiste 23 um eine vom Achsabschnitt 42 definierteIn this state, the dishware carrier strip 23 can be rotated by a distance defined by the axis section 42.
Drehachse zu verschwenken, wie dies ein Vergleich der beiden Darstellungen nach denTo pivot the axis of rotation, as a comparison of the two representations according to the
Figuren 15 und 17 zeigt. Dabei ist in Fig. 15 die erste Stellung der Spülgutträgerleiste 23 gezeigt, wohingegen Fig. 17 die zweite Stellung der Spülgutträgerleiste 23 zeigt, in welcher sie im Vergleich zur Darstellung nach Fig. 15 im Uhrzeigersinn verdreht und nach unten weggeklappt ist.Figures 15 and 17. In Fig. 15, the first position of the dishware carrier bar 23 is shown, whereas Fig. 17 shows the second position of the dishware carrier bar 23, in which it is rotated clockwise and folded downwards compared to the illustration in Fig. 15.
Der Achsabschnitt 42 stellt Stützflächen 44 bereit. Diese wirken mit Anlageflächen 45 und 46 der Gegenkontur 43 zusammen, wobei die Stützflächen 44 und die Anlageflächen 45 und 46 in ihrer Zusammenwirkung einen Anschlag bereitstellen. Dabei liegt in der erstenThe axle section 42 provides support surfaces 44. These interact with contact surfaces 45 and 46 of the counter contour 43, whereby the support surfaces 44 and the contact surfaces 45 and 46, in their interaction, provide a stop. In the first
Stellung der Spülgutträgerleiste 23 die Anlagefläche 46 an der Stützfläche 44 an, wohingegen in der zweiten Stellung der Spülgutträgerleiste 23 die Anlagefläche 45 an derPosition of the washware carrier bar 23 the contact surface 46 on the support surface 44, whereas in the second position of the washware carrier bar 23 the contact surface 45 on the
Stützfläche 44 zu liegen kommt.support surface 44.
In beiden Stellungen der Spülgutträgerleiste 23 findet eine Verrastung derselben inIn both positions of the dish rack 23, it is locked in
Relation zum Spülgutträger 18 statt. Zu diesem Zweck sind entsprechende Rastmittel 47 vorgesehen, wie sich dies aus einer Zusammenschau der Figuren 18 bis 20 ergibt.Relation to the washware carrier 18. For this purpose, corresponding locking means 47 are provided, as can be seen from a combination of Figures 18 to 20.
Die Rastmittel 47 verfügen einerseits über einen spülgutträgerseitigen Rastnocken 48 sowie andererseits über einen spülgutträgerleistenseitigen Rasthebel 49. Dabei ist derThe locking means 47 have, on the one hand, a locking cam 48 on the dishware carrier side and, on the other hand, a locking lever 49 on the dishware carrier strip side.
Rasthebel 49 mit einer spülgutträgerseitigen Verdickung 50 ausgebildet.The locking lever 49 is provided with a thickened portion 50 on the dishwashing equipment carrier side.
Fig. 18 zeigt die erste Stellung der Spülgutträgerleiste 23. In dieser Stellung liegt dieFig. 18 shows the first position of the dish rack 23. In this position the
Verdickung 90 des Rasthebels 49 in Höhenrichtung 7 oberhalb des Rastnockens 48 amThickening 90 of the locking lever 49 in the vertical direction 7 above the locking cam 48 on the
Spülgutträger 18 an. Infolge einer Verschwenkbewegung in die zweite Stellung derWashware carrier 18. As a result of a pivoting movement into the second position of the
Spülgutträgerleiste 23 federt der Rasthebel 49 ein, was ein Vorbeiführen der Verdickung 50 am Rastnocken 48 gestattet. In der zweiten Stellung der Spülgutträgerleiste 23 liegt dieThe locking lever 49 is sprung into the washware carrier bar 23, which allows the thickening 50 to be guided past the locking cam 48. In the second position of the washware carrier bar 23, the
Verdickung 90 des Rasthebels 49 sodann in Höhenrichtung 7 unterhalb des Rastnockens 48 an selbigem an, womit ein ungewolltes Zurückverschwenken der Spülgutträgerleiste 23Thickening 90 of the locking lever 49 then in the height direction 7 below the locking cam 48 on the same, thus preventing an unwanted pivoting back of the washware carrier bar 23
Indie erste Stellung gemäß Fig. 18 unterbunden ist.Inthe first position according to Fig. 18 is prevented.
Wie die vorstehenden Ausführungen gezeigt haben, verfügt die erfindungsgemäßeAs the above statements have shown, the inventive
Spülgutauflage 16 über ein Klappelement 17, das sowohl verschwenkbar als auch inDish rack 16 has a folding element 17 which can be pivoted and folded into
Höhenrichtung 7 verfahrbar am Spülkorb 11 angeordnet ist. Diese Ausgestaltung ermöglicht es, das Klappelement 17 in eine Nicht-Gebrauchsstellung zu überführen, in der es platzsparend innerhalb des Spülkorbs 11 zu liegen kommt, wie dies insbesondere dieHeight direction 7 is arranged on the washing basket 11. This design makes it possible to transfer the folding element 17 into a non-use position in which it comes to rest within the washing basket 11 in a space-saving manner, as is particularly the case with the
Figuren 5 und 6 anhand eines ersten Ausführungsbeispiels bzw. Fig. 12 anhand eines zweiten Ausführungsbeispiels zeigen.Figures 5 and 6 show a first embodiment and Fig. 12 shows a second embodiment.
Das Klappelement 17 verfügt dabei über einen Spülgutträger 18 einerseits und eineThe folding element 17 has a dish rack 18 on the one hand and a
Spülgutträgerleiste 23 andererseits, wobei die Spülgutträgerleiste 23 verschwenkbar am ı5 Spülgutträger 18 angeordnet ist. Die Spülgutträgerleiste 23 kann ob ihrerThe washware carrier bar 23 is pivotably arranged on the ı5 washware carrier 18. The washware carrier bar 23 can be
Verschwenkbarkeit in Relation zum Spülgutträger 18 zwei Stellungen einnehmen, und zwar eine erste Stellung gemäß der Figuren 15 und 18 sowie eine zweite Stellung gemäß der Figuren 17 und 20. Dabei bilden die Spülgutträgerleiste 23 und der Spülgutträger 18 in der ersten Stellung der Spülgutträgerleiste 23 eine gemeinsame Stellfläche 41 zurPivotability in relation to the washware carrier 18 assume two positions, namely a first position according to Figures 15 and 18 and a second position according to Figures 17 and 20. In the first position of the washware carrier bar 23, the washware carrier bar 23 and the washware carrier 18 form a common support surface 41 for
Aufnahme von Spülgütern 14 aus, wie dies auch die Darstellung nach Figur 2 zeigt. Dabei kann die Spülgutträgerleiste 23 wahlweise ihre erste oder ihre zweite Stellung in Relation zum Spülgutträger 18 einnehmen, unabhängig davon, ob sich das Klappelement 17 in seiner Gebrauchsstellung oder in seiner Nicht-Gebrauchsstellung befindet. So zeigen beispielsweise die Figuren 3 und 4 das Klappelement 17 in seiner Gebrauchsstellung, wobeiin Fig. 3 die Spülgutträgerleiste 23 abgeklappt ist, in Fig. 4 hingegen nicht. DieThe device is designed to accommodate items to be washed 14, as shown in the illustration in Figure 2. The items to be washed support strip 23 can optionally assume its first or second position in relation to the items to be washed support 18, regardless of whether the folding element 17 is in its position of use or in its non-use position. For example, Figures 3 and 4 show the folding element 17 in its position of use, with the items to be washed support strip 23 being folded down in Figure 3, but not in Figure 4.
Figuren 5 und 6 lassen indes das Klappelement 17 in Nicht-Gebrauchsstellung erkennen, wobei in Fig. 5 die Spülgutträgerleiste 23 abgeklappt ist, in Fig. 6 befindet sich dieFigures 5 and 6 show the folding element 17 in the non-use position, whereby in Fig. 5 the dish rack 23 is folded down, in Fig. 6 the
Spülgutträgerleiste 23 indes in ihrer ersten Stellung.The dish rack 23 is in its first position.
Je nachdem, ob sich das Klappelement 17 in seiner Gebrauchsstellung oder in seiner 3o Nicht-Gebrauchsstellung befindet, und dies in Kombination mit der Stellung derDepending on whether the folding element 17 is in its use position or in its 3o non-use position, and this in combination with the position of the
Spülgutträgerleiste 23, die sich ihrerseits wahlweise in einer ersten oder in einer zweitenDish rack 23, which in turn can be positioned either in a first or in a second
Stellung befinden kann, vermag die Spülgutauflage 16 unterschiedlich groß ausgebildeteposition, the dish rack can accommodate 16 differently sized
Spülgüter 14, 15 und/oder 21 aufzunehmen bzw. abzustützen. Die erfindungsgemäßeTo receive or support items 14, 15 and/or 21 to be washed. The inventive
Spülgutauflage 16 ermöglicht insofern eine Variabilität in der Nutzung des Spülkorbs 11.The dish rack 16 thus allows for variability in the use of the dish rack 11.
Dabei ist verwenderseitig eine vereinfachte Bedienung der Spülgutauflage 16 gewährleistet bei gleichzeitiger Möglichkeit, die Spülgutauflage 16 auch in eine Nicht- s Gebrauchsstellung zu überführen, in der sie äußerst platzsparend innerhalb des Spülkorbs 11 angeordnet ist.This ensures simplified operation of the dish rack 16 for the user, while at the same time providing the option of transferring the dish rack 16 into a non-use position in which it is arranged in an extremely space-saving manner within the dish rack 11.
Bezugszeichen 1 Geschirrspülmaschine 20 18 Spülgutträger 2 Gehäuse 19 Halter 3 Spülbehälter 20 Halter 4 Spülraum 21 Spülgut (Becher)Reference numerals 1 Dishwasher 20 18 Dish rack 2 Housing 19 Holder 3 Washing container 20 Holder 4 Washing compartment 21 Dishes (cups)
5 Beschickungsöffnung 22 Spülgutstellfläche 6 Spülraumtür 25 23 Spülgutträgerleiste 7 Hôhenrichtung 24 Langloch 8 Sprüheinrichtung 25 Drahtbügel5 Loading opening 22 Dish rack 6 Dishwashing compartment door 25 23 Dish rack 7 Height direction 24 Slotted hole 8 Spray device 25 Wire bracket
9 Sprüharm 26 Fortsatz 10 Unterkorb 27 Fortsatz 11 Oberkorb 30 28 Grundkôrper 12 Besteckschublade 29 Stützkôrper 13 Drahtbügel 30 Längskante9 Spray arm 26 Extension 10 Lower basket 27 Extension 11 Upper basket 30 28 Base body 12 Cutlery drawer 29 Support body 13 Wire bracket 30 Longitudinal edge
14 Spülgut (Tasse) 31 Rastnocken 15 Spülgut (Stielglas) 32 Mulde 16 Spülgutauflage 35 33 Führungsnocken 17 Klappelement 34 Fortsatz14 Dishware (cup) 31 Locking cam 15 Dishware (stemmed glass) 32 Bowl 16 Dishware support 35 33 Guide cam 17 Folding element 34 Extension
35 Tragelement 36 Halter 37 Strebe 38 Lagerelement 39 Achsfortsatz 40 Verstärkungsdraht 41 Stellfläche 42 Achsabschnitt 43 Gegenkontur 44 Stützfläche 45 Anlagefläche 46 Anlagefläche 47 Rastmittel 48 Rastnocken 49 Rasthebel35 Support element 36 Holder 37 Strut 38 Bearing element 39 Axle extension 40 Reinforcing wire 41 Support surface 42 Axle section 43 Counter contour 44 Support surface 45 Contact surface 46 Contact surface 47 Locking means 48 Locking cam 49 Locking lever
Verdickungthickening
Claims (15)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
BE20235460A BE1031672B1 (en) | 2023-06-05 | 2023-06-05 | dish rack, especially cup rack |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
BE20235460A BE1031672B1 (en) | 2023-06-05 | 2023-06-05 | dish rack, especially cup rack |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
BE1031672A1 BE1031672A1 (en) | 2025-01-08 |
BE1031672B1 true BE1031672B1 (en) | 2025-01-13 |
Family
ID=88207420
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
BE20235460A BE1031672B1 (en) | 2023-06-05 | 2023-06-05 | dish rack, especially cup rack |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
BE (1) | BE1031672B1 (en) |
Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3934728A (en) * | 1974-10-15 | 1976-01-27 | General Electric Company | Dishwasher rack |
GB2321394A (en) * | 1997-01-23 | 1998-07-29 | Electrolux Zanussi Elettrodome | Basket for a dishwashing machine |
US20110247990A1 (en) * | 2008-11-28 | 2011-10-13 | Biao Chai | Adjustable shelf assembly and appliances incorporating the adjustable shelf assembly |
WO2013045543A1 (en) * | 2011-09-27 | 2013-04-04 | Arcelik Anonim Sirketi | A rack suitable for usage in a dishwasher and the dishwasher wherein the rack is used |
WO2014108079A1 (en) * | 2013-01-11 | 2014-07-17 | 佛山市顺德区美的洗涤电器制造有限公司 | Dish basket and dish washing machine having same |
EP1282376B2 (en) * | 2000-05-15 | 2021-12-29 | Arçelik Anonim Sirketi | Dishwasher basket with vertically adjustable rack |
US20220409007A1 (en) * | 2021-06-25 | 2022-12-29 | Miele & Cie. Kg | Holder for a dishwasher basket |
-
2023
- 2023-06-05 BE BE20235460A patent/BE1031672B1/en active IP Right Grant
Patent Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3934728A (en) * | 1974-10-15 | 1976-01-27 | General Electric Company | Dishwasher rack |
GB2321394A (en) * | 1997-01-23 | 1998-07-29 | Electrolux Zanussi Elettrodome | Basket for a dishwashing machine |
EP1282376B2 (en) * | 2000-05-15 | 2021-12-29 | Arçelik Anonim Sirketi | Dishwasher basket with vertically adjustable rack |
US20110247990A1 (en) * | 2008-11-28 | 2011-10-13 | Biao Chai | Adjustable shelf assembly and appliances incorporating the adjustable shelf assembly |
WO2013045543A1 (en) * | 2011-09-27 | 2013-04-04 | Arcelik Anonim Sirketi | A rack suitable for usage in a dishwasher and the dishwasher wherein the rack is used |
WO2014108079A1 (en) * | 2013-01-11 | 2014-07-17 | 佛山市顺德区美的洗涤电器制造有限公司 | Dish basket and dish washing machine having same |
US20220409007A1 (en) * | 2021-06-25 | 2022-12-29 | Miele & Cie. Kg | Holder for a dishwasher basket |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
BE1031672A1 (en) | 2025-01-08 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102013112714B4 (en) | dishwasher | |
EP3357398B1 (en) | Cup support with a clamping device | |
DE112018004018B4 (en) | Sliding-swivel mechanism of a shelf of a piece of furniture or household appliance and furniture or household appliance with such a sliding-swivel mechanism | |
WO2008061868A1 (en) | Cutlery basket for a dishwasher and dishwasher | |
DE102019216603A1 (en) | Etagere, wash ware holder and household dishwasher | |
DE102010042409B4 (en) | Dishwasher with a pull-out frame and inserts that can be supported thereon | |
EP3127464A1 (en) | Holder for a dish rack | |
EP3236832B1 (en) | Domestic dishwasher | |
DE102013103707A1 (en) | cutlery basket | |
BE1031672B1 (en) | dish rack, especially cup rack | |
BE1031673B1 (en) | dish rack, especially cup rack | |
WO2018233979A1 (en) | Domestic dishwasher | |
DE102024114840A1 (en) | dish rack, especially cup rack | |
DE102024114849A1 (en) | dish rack, especially cup rack | |
DE4228954A1 (en) | Height adjustment for crockery basket in dishwashing machine - having support plate on each side of basket with rollers, engaging with notched spring lever inside basket | |
EP4003132B1 (en) | Holder, arrangement and domestic dishwasher | |
EP3357397A1 (en) | Cup rest | |
CH690488A5 (en) | Height adjustable basket unit for dishwasher has grid of rods supported on lateral bearer(s) connected to basket via sliding connecting element(s) | |
DE29921601U1 (en) | Dish rack for dishwashers | |
EP4124280B1 (en) | Dishwasher with moving and lifting mechanism | |
EP4252730B1 (en) | Rinsing product carrier | |
CH694033A5 (en) | Crockery basket for electric dishwashing machine with pivoted holding elements providing various configurations for different crockery items | |
DE20307731U1 (en) | Dish rack for use in a dishwasher | |
BE1029640B1 (en) | Lifting device for a washing basket | |
DE102011003657B4 (en) | Dish storage system for a dish rack of a dishwasher |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
FG | Patent granted |
Effective date: 20250113 |