BE1031513B1 - Printing roller for a printer with coated transport section - Google Patents
Printing roller for a printer with coated transport section Download PDFInfo
- Publication number
- BE1031513B1 BE1031513B1 BE20235285A BE202305285A BE1031513B1 BE 1031513 B1 BE1031513 B1 BE 1031513B1 BE 20235285 A BE20235285 A BE 20235285A BE 202305285 A BE202305285 A BE 202305285A BE 1031513 B1 BE1031513 B1 BE 1031513B1
- Authority
- BE
- Belgium
- Prior art keywords
- shaft
- printing roller
- transport section
- marking
- printing
- Prior art date
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41J—TYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
- B41J3/00—Typewriters or selective printing or marking mechanisms characterised by the purpose for which they are constructed
- B41J3/407—Typewriters or selective printing or marking mechanisms characterised by the purpose for which they are constructed for marking on special material
- B41J3/4073—Printing on three-dimensional objects not being in sheet or web form, e.g. spherical or cubic objects
- B41J3/40731—Holders for objects, e. g. holders specially adapted to the shape of the object to be printed or adapted to hold several objects
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41J—TYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
- B41J11/00—Devices or arrangements of selective printing mechanisms, e.g. ink-jet printers or thermal printers, for supporting or handling copy material in sheet or web form
- B41J11/02—Platens
- B41J11/04—Roller platens
- B41J11/057—Structure of the surface
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41J—TYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
- B41J2/00—Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed
- B41J2/315—Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by selective application of heat to a heat sensitive printing or impression-transfer material
- B41J2/32—Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by selective application of heat to a heat sensitive printing or impression-transfer material using thermal heads
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Delivering By Means Of Belts And Rollers (AREA)
- Handling Of Cut Paper (AREA)
Abstract
Eine Druckwalze (1; 1') für einen Drucker (2) zum Bedrucken von Markierprofilen (3; 3') umfasst: eine Welle (10), zumindest einen an der Welle (10) gelagerten Stützabschnitt (11A, 11B) und einen benachbart zum zumindest einen Stützabschnitt (11A, 11B) angeordneten und drehfest mit der Welle (10) verbundenen Transportabschnitt (12; 12') zum Vorschub der Markierprofile (3; 3') durch eine Rotation der Welle (10), wobei der Transportabschnitt (12; 12') gegenüber dem zumindest einen Stützabschnitt (11A, 11B) in Bezug auf eine durch die Welle (10) definierte Drehachse (D) radial zurückversetzt ist, sodass eine Aufnahme (A; A') für das Markierprofil gebildet ist. Dabei ist vorgesehen, dass der Transportabschnitt (12; 12') durch einen Grundkörper (120; 120') gebildet wird, auf welchem eine reibungserhöhende Beschichtung (121; 121') aufgebracht ist.A printing roller (1; 1') for a printer (2) for printing marking profiles (3; 3') comprises: a shaft (10), at least one support section (11A, 11B) mounted on the shaft (10) and a transport section (12; 12') arranged adjacent to the at least one support section (11A, 11B) and connected in a rotationally fixed manner to the shaft (10) for advancing the marking profiles (3; 3') by rotation of the shaft (10), wherein the transport section (12; 12') is radially set back from the at least one support section (11A, 11B) with respect to an axis of rotation (D) defined by the shaft (10), so that a receptacle (A; A') for the marking profile is formed. It is provided that the transport section (12; 12') is formed by a base body (120; 120') on which a friction-increasing coating (121; 121') is applied.
Description
Druckwalze für einen Drucker mit beschichtetem TransportabschnittPrinting roller for a printer with coated transport section
Die Erfindung betifft eine Druckwalze für einen Drucker zum Bedrucken vonThe invention relates to a printing roller for a printer for printing
Markierprofilen, einen Drucker mit einer solchen Druckwalze, eine Anordnung mit einem solchen Drucker und ein Verfahren zur Herstellung einer Druckwalze,marking profiles, a printer with such a printing roller, an arrangement with such a printer and a method for producing a printing roller,
Zum Bedrucken von Druckmedien werden regelmäßig Druckwalzen eingesetzt, weiche das Druckmedium, z.B. Papier, zu einem Druckkopf transportieren und es optional auch gegen den Druckkopf drücken, Bei Druckmedien wie Papier ist ein Vorschub relativ einfach durch eine Gummierung der Druckwalze möglich.Printing rollers are regularly used to print on print media. These rollers transport the print medium, e.g. paper, to a print head and optionally press it against the print head. With print media such as paper, feeding is relatively easy by rubberizing the print roller.
Ein Drucker mit einer Druckwalze für Papier ist in der US 2008 / 083 732 A1 beschrieben.A printer with a printing roller for paper is described in US 2008 / 083 732 A1.
Die Druckwalze weist feine Parlikel auf, um den Transport des Papiers zu verbessem,The pressure roller has fine particles to improve the transport of the paper,
Sollen räumlich ausgedehnte und/oder im Vergleich zu Papier starre Druckmedien transportiert werden, ist der Transport in der Regel aufwändiger und die Druckwalzen sind verschleißanfälliger, in der WO 2018/1899066 A1 ist ein Drucker zum Bedrucken von Markiererstreifen beschrieben, wobei der Drucker eine durch einen Motor antreibbare, drehbar gelagerteIf spatially extended and/or rigid printing media are to be transported compared to paper, the transport is usually more complex and the printing rollers are more susceptible to wear. WO 2018/1899066 A1 describes a printer for printing marker strips, whereby the printer has a motor-driven, rotatably mounted
Vorschubwelle und einen Druckkopf aufweist, Dabei ist vorgesehen, dass die drehbar gelagerie Vorschubwells wenigstens einen mit einer sägezahnarligen Verzahnung versehenen Abschnitt aufweist, der beim Drehen der Vorschubwelle direkt an demFeed shaft and a print head. It is provided that the rotatably mounted feed shaft has at least one section provided with a sawtooth-like toothing, which, when the feed shaft rotates, directly on the
Markiererstreifen anliegt, so dass dis Vortriebsgeschwindigkeit des Markiererstreifens mit der Umfangsgeschwindigkeit der Vorschubwelle synchronisiert ist, Dieser Drucker Ist allerdings aufwändig in der Herstellung und bedarf einen hohen Anpressdruck, um einen zufriedenstellenden Transport zu bewirken. Bel einem zu hohen Druck können jedoch bleibende, sichtbare Impressionen in den Markiererstreifen verbleiben, was die Qualität des Endergebnisses vermindert. Die Einstellung eines Drucks mit zufrisdensiellendenMarker strips are in contact so that the feed speed of the marker strip is synchronized with the peripheral speed of the feed shaft. However, this printer is complex to manufacture and requires a high contact pressure in order to achieve satisfactory transport. However, if the pressure is too high, permanent, visible impressions can remain in the marker strips, which reduces the quality of the end result. Setting a print with satisfactory
Ergebnissen kann mitunter schwierig für den Anwender sein, dies kann allerdings z.B. zumResults can sometimes be difficult for the user, but this can be done, for example,
Wechsel eines Farbbandes öfters nötig sein. So kann es im Ergebnis auch zu nicht zufriedenstellenden Druckergebnissen kommen.Changing a ribbon may be necessary more often. This may result in unsatisfactory print results.
Weitere Drucker sind in der US 4,780,729 A und der WO 2019 / 238 492 A1 beschrieben,Further printers are described in US 4,780,729 A and WO 2019 / 238 492 A1,
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, den Transport von Markierprofilen zumThe object of the present invention is to facilitate the transport of marking profiles to
Bedrucken der Markierprofile zu verbessem,To improve the printing of the marking profiles,
Diese Aufgabe wird durch einen Gegenstand mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst,This object is achieved by an article having the features of claim 1,
Demnach umfasst eine Druckwalze für einen Drucker zum Bedrucken von Markierprofilen eine Welle, zumindest einen an der Welle gelagerten Stützabschnitt und einen benachbart zum zumindest einen Stützabschnitt angeordnelen und drehfest mit der Welle verbundenen Transportabschnitt zum Vorschub der Markierprofile durch eine Rotation derAccordingly, a printing roller for a printer for printing marking profiles comprises a shaft, at least one support section mounted on the shaft and a transport section arranged adjacent to the at least one support section and connected to the shaft in a rotationally fixed manner for feeding the marking profiles by rotating the
Welle, wobei der Transportabschnitt gegenüber dem zumindest einen Stützabschnitt inShaft, wherein the transport section is arranged opposite the at least one support section in
Bezug auf eine durch die Welle definierte Drehachse radial zurückversetzt ist, sodass sineWith respect to a rotation axis defined by the shaft, it is radially offset so that its
Aufnahme für das Markierprofif gebildet ist, wobei der Transportabschnitt durch einenHolder for the marking profile is formed, whereby the transport section is formed by a
Grundkörper gebildet wird, auf weichem eine reibungserhöhende Beschichtung aufgebracht ist,base body is formed on which a friction-increasing coating is applied,
Das basiert auf dem Gedanken, dass besonders die Materialien, weiche demThis is based on the idea that especially the materials that are soft to the
Transportabschnitt eine hohe Langlebigkeit ermöglichen, z.B. Stahl oder Aluminium, eine sehr niedrige Reibung mit dem Material, aus weichem Markiererstreifen iypischerweise hergestellt sind, aufweisen, z.B. Kunststoff wie z.B. PA, PC oder PE. So kann selbst eineTransport section enable a high durability, e.g. steel or aluminum, have a very low friction with the material, are typically made of soft marker strips, e.g. plastic such as PA, PC or PE. So even a
Verzahnung nur mit einem ausreichenden Druck einen verlässlichen Vorschub bewirken,Gearing can only achieve a reliable feed with sufficient pressure,
Eine gegenüber dem Material des Grundkörpers mit dem Material der Markierprofile reibungserhöhende Beschichtung Kst diese Problematik in einfacher Weise, sodass ein besonders verlässlicher und leicht einstellbarer Transport ermöglicht wird, well für dieA friction-increasing coating Kst compared to the material of the base body with the material of the marking profiles solves this problem in a simple way, so that a particularly reliable and easily adjustable transport is possible, well for the
Struktur des Bauteils und für die Berührung der Markierprofile verschiedene Eigenschaften bereitgestellt werden. Eine solche Druckwalze erlaubt zudem eins besonders robuste und langlebige Ausführung. So wird der Transport von Markierprofilen zum Bedrucken derStructure of the component and for the contact of the marking profiles different properties are provided. Such a printing roller also allows a particularly robust and durable design. The transport of marking profiles for printing the
Markierprofile verbessert,Marking profiles improved,
Die Beschichtung umfasst optional Korund, ein Carbid, insbesondere Wolframcarbid, und/oder Diamant oder besteht daraus, Diese Materialien sind besonders langlebig und erlauben besonders quie Transportergebnisse,The coating optionally comprises corundum, a carbide, in particular tungsten carbide, and/or diamond or consists of them. These materials are particularly durable and allow particularly good transport results.
Optional weist das (oder ein) Material der Beschichtung eine Mohshärte von 8 oder mehr, von 7 oder mehr, insbesondere von 8 ader mehr, insbesondere von 9 oder mehr auf, Auch so können besonders gute Transportresultate erzielt werden.Optionally, the (or a) material of the coating has a Mohs hardness of 8 or more, of 7 or more, in particular of 8 or more, in particular of 9 or more. Particularly good transport results can also be achieved in this way.
Beispielsweise weist die Beschichtung eine Kömung von 0,1 mm bis 0,5 oder 0,7 mm, insbesondere von 0,1 mm bis 0,25 mm auf, So werden sichtbare Impressionen besonders effektiv vermieden und es wird zugleich eine besonders gute Reibung mit denFor example, the coating has a grain size of 0.1 mm to 0.5 or 0.7 mm, in particular from 0.1 mm to 0.25 mm. This prevents visible impressions particularly effectively and at the same time ensures particularly good friction with the
Markierprofilen erzielt,marking profiles,
Optional ist die Beschichtung auf den Grundkörper z.B, mit einem Harz oder dergleichen aufgeklebt, Alternativ oder zusätzlich kann die Beschichtung in das Material desOptionally, the coating is glued to the base body, e.g. with a resin or the like. Alternatively or additionally, the coating can be embedded in the material of the
Grundkörpers eingebracht und z.B. so damit verankert sein, Eine besonders effektiveBase body and anchored thereto, for example, a particularly effective
Verankerung ist möglich, Indem die Beschichtung galvanisch aufgebracht wird, Hierbei wird optional Nickel abgeschieden, Körner der Beschichtung können dabei eingenickelt werden, Femer kann die Beschichtung mittels Flammspritzen aufgebracht werden. DesAnchoring is possible by applying the coating galvanically. Nickel is optionally deposited here, grains of the coating can be nickel-plated. The coating can also be applied by flame spraying.
Weiteren kann die Beschichtung mittels chemischem Abscheiden aus der Gasphase (SVD) aufgebracht werden. Hier lagern sich z.B. Kohlenstoffatome des Gases alsFurthermore, the coating can be applied by chemical vapor deposition (SVD). Here, for example, carbon atoms of the gas are deposited as
Diamanikristailite auf der Werkzeugoberfläche ab.Diamanic crystallites on the tool surface.
Der zumindest eine Stützabschnitt kann einen Träger und einen den Träger umgebendenThe at least one support section may comprise a carrier and a
Ring aufweisen, Der Träger ist z.B. drehbar auf der Welle gelagert und/oder der Ring ist drehbar auf dem Träger gelagert. So kann der Druckkopf vor Beschädigungen geschützt werden,Ring, The carrier is rotatably mounted on the shaft and/or the ring is rotatably mounted on the carrier. This way the print head can be protected from damage,
Der Ring umfasst optional ein slastisches Material, insbesondere Gummi, oder besteht daraus. So wird ein besonders guter Schutz des Druckkopfs ermöglicht, selbst wenn keinThe ring optionally includes or consists of an elastic material, especially rubber. This enables particularly good protection of the print head, even if no
Markierprofil in den Drucker eingelegt ist und der Druckkopf geschlossen wird.Marking profile is inserted into the printer and the print head is closed.
Optional weist der Ring eine Stärke von 0,5 mm bis 3,0 mm auf. Dies erlaubt eine guleOptionally, the ring has a thickness of 0.5 mm to 3.0 mm. This allows a gule
Federung und sinen guien Ausgleich von Ungenauigkeiten,Suspension and its guien compensation of inaccuracies,
Der zumindest eine Stützabschnitt, oder mindestens ein Teil davon, wie efwa der Träger und/oder Ring, kann wie schon erwähnt drehbar an der Welle gelagert sein. So kann derThe at least one support section, or at least a part thereof, such as the carrier and/or ring, can be rotatably mounted on the shaft as already mentioned.
Druckkopf vor Beschädigungen geschützt werden.Print head must be protected from damage.
Beispielsweise sind zwei Stülzabschnitte vorgesehen. Zwischen den beidenFor example, two support sections are provided. Between the two
Stützabschnitten kann der Transporlabschnitt angeordnet sein. So kann das Markierprofil beiderseits seitlich abgestützt werden.The transport section can be arranged in support sections. This means that the marking profile can be supported laterally on both sides.
Es kann vorgesehen sein, dass der Grundkörper des Transportabschnitis durch sine drehfest mit der Welle in Eingriff stehende Hülse gebildet wird, hierdurch kann sine auswechselbare Anordnung geschaffen werden, z.B. mit mehreren verschiedenenIt can be provided that the base body of the transport section is formed by a sleeve that is in rotationally fixed engagement with the shaft, thereby creating an exchangeable arrangement, e.g. with several different
Transportabschnitten für verschieden geformte Markierprofile. Alternativ dazu ist derTransport sections for different shaped marking profiles. Alternatively, the
Grundkörper z.B, durch einen Teil der Welle ausgebildet und/oder einstückig damit ausgebildet, was eine besonders robuste Ausführung gestattet,Base body e.g. formed by a part of the shaft and/or formed integrally with it, which allows a particularly robust design,
Optional weist die Welle zumindest abschnittsweise ein Formschlussprofil, nsbesondere ein D-Profil, auf. So kann in einfacher Weise sine drehfests Halterung ermöglicht werden,Optionally, the shaft has a form-fitting profile, particularly a D-profile, at least in sections. This makes it easy to provide a rotationally fixed mounting.
Beispielsweise sind der zumindest eine Stützabschnitt und/oder der Transportabschnitt auf die Welle aufgesteckt und, optional, beiderseits mittels jeweils eines lösbar an der Welle fixierbaren Stoppers axial an der Welle gesichert. So kann eine leicht auswechselbareFor example, the at least one support section and/or the transport section are attached to the shaft and, optionally, secured axially to the shaft on both sides by means of a stopper that can be releasably fixed to the shaft. This allows an easily replaceable
Einheit geschaffen werden.unity must be created.
Es kann vorgesehen sein, dass die Welle einen Eingrit zum Antrieb durch einen Motor desIt can be provided that the shaft has an inlet for driving by a motor of the
Druckers aufweist, So kann die Welle einfach entnommen und wieder eingesetzt werden.printer, so the shaft can be easily removed and reinserted.
Zudem kann ein verlässlicher Antrieb gewährleistet werden, Beispielsweise weist derIn addition, a reliable drive can be guaranteed. For example, the
Eingriff ein Formschlussprofil auf, etwa ein Sschskaniprolil.Intervention has a form-fitting profile, such as a Sschskaniprolil.
Gemäß einem Aspekt wird eine Druckwalze für einen Drucker zum Bedrucken vonAccording to one aspect, a printing roller for a printer for printing
Markierprofilen angegeben, Insbesondere nach einer der vorhergehendenMarking profiles specified, in particular according to one of the preceding
Ausgestaltungen, umfassend: eine Welle, zwei an der Welle gelagerte Stützabschnitte, enen zwischen den beiden Stützabschnitten angeordneten und drehfest auf die Welle gesteckten Transportabschnitt zum Vorschub der Markierprofile durch eine Rotation derEmbodiments comprising: a shaft, two support sections mounted on the shaft, a transport section arranged between the two support sections and fixedly mounted on the shaft for feeding the marking profiles by a rotation of the
Welle, wobei der Transportabschnitt durch einen Grundkörper gebildet wird, auf weichem eine (z.B. kôrnige) Beschichtung aufgebracht ist, und zwei lösbar an der Welle fixierbareShaft, whereby the transport section is formed by a base body on which a (e.g. granular) coating is applied, and two detachably fixable to the shaft
Stopper zur axialen Sicherung der Stützabschnitte und des Transportabschnitts auf derStopper for axial securing of the support sections and the transport section on the
Welle,Wave,
Gemäß einem Aspekt wird Drucker zum Bedrucken von Markierprofilen angegeben, umfassend eine Druckwalze nach einer beliebigen, hierin beschriebenen Ausgestaliung und einen benachbart zur Druckwalze angeordneten oder anordbaren Druckkopf, DieAccording to one aspect, a printer for printing marking profiles is provided, comprising a printing roller according to any embodiment described herein and a print head arranged or arrangeable adjacent to the printing roller.
Druckwalze ist insbesondere so angeordnet, dass sie ein Markierprofil gegen denThe pressure roller is arranged in particular in such a way that it forms a marking profile against the
Druckkopf drücken kann,print head can press,
Gemäß sinem Aspekt wird eine Anordnung angegeben, umfassend einen Drucker nach einer beliebigen, hierin beschriebenen Ausgestaltung und ein Marklerprofil, wobei dieAccording to one aspect, an arrangement is provided comprising a printer according to any embodiment described herein and a marker profile, wherein the
Aufnahme der Druckwalze des Druckers optional eine zu einer Unterseite desMounting of the printer's print roller optionally one to a bottom of the
Markierprofils passende Form aufweist,marking profile has a suitable shape,
Bei der Anordnung kann vorgesehen sein, dass das Markierprofil an einer von derThe arrangement may provide that the marking profile is attached to a
Unterseite abgewandten Oberseile eine durch den Druckkopf bedruckbareThe upper ropes facing away from the underside have a printable surface
BedruckungsHäche aufweist, 5 Optional weist das Markierprofit an der Unterseite zumindest ein Rasielement auf, Das5 Optionally, the marking profile has at least one cutting element on the underside,
Markierprofil kann z.B. zu mehreren Markiersilementen zerteill werden. So kann einMarking profile can be divided into several marking elements.
Markisrelement einfach z.B, an einer elektrischen Klemme eingerastet werden, um dieAwning element can simply be snapped into an electrical terminal, for example, to
Klemme zu markieren,terminal to mark,
Gemäß einem Aspekt wird ein Verfahren zur Herstellung einer Druckwalze nach einer beliebigen, hierin beschriebenen Ausgestaltung angegeben, umfassend die folgendenAccording to one aspect, there is provided a method of manufacturing a printing roller according to any embodiment described herein, comprising the following
Schritte: Herstellen oder Bereitstellen des Grundkôrpers für den Transportabschnitt undSteps: Manufacture or provide the base body for the transport section and
Aufbringen einer (insbesonders reibungserhöhenden) Beschichtung auf den Grundkörper zur Herstellung des Transportabschnitts,Applying a coating (particularly one that increases friction) to the base body to produce the transport section,
Der der Erfindung zugrunde liegende Gedanke soil nachfolgend anhand der in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert werden. Es zeigen:The idea underlying the invention will be explained in more detail below using the embodiments shown in the figures. They show:
Fig. 1 sine schematische Ansicht eines Druckers zum Bedrucken vonFig. 1 is a schematic view of a printer for printing
Markierprofilen;marking profiles;
Fig. 2 eine Ansicht einer Druckwalze für den Drucker gemäß Fig, 1;Fig. 2 is a view of a printing roller for the printer according to Fig. 1;
Fig. 3 eine Ansicht der Druckwalze des Druckers gemäß Fig. 1;Fig. 3 is a view of the printing roller of the printer according to Fig. 1;
Fig. 4 eine vergrößerte Ansicht eines Tells der Druckwalze gemäß Fig. 3;Fig. 4 is an enlarged view of a part of the printing roller according to Fig. 3;
Fig. 5 bis 7 Ansichten von Teilen der Druckwalze gemäß Fig. 3 mit einemFig. 5 to 7 Views of parts of the printing roller according to Fig. 3 with a
Markierprofifmarking professional
Fig. 8 eine Schnittansicht gemäß der in Fig, 6 eingezeichneten SchnittebeneFig. 8 is a sectional view according to the cutting plane shown in Fig. 6
AA:AA:
Fig. 9 eine Schnittansicht gemäß der in Fig, 6 eingezeichneten SchnittebeneFig. 9 is a sectional view according to the cutting plane shown in Fig. 6
BB;BB;
Fig, 10A und 105 Ansichten eines hülsenfôrmigen Transportabschnitts der Druckwalze gemäß Fig. 3;Figs. 10A and 10S are views of a sleeve-shaped transport section of the printing roller according to Fig. 3;
Fig. 11A und 118 Ansichten eines hülsenförmigen Transportabschnitts der Druckwalze gemäß Fig. 2;Figs. 11A and 11B are views of a sleeve-shaped transport section of the printing roller according to Fig. 2;
Fig. 12 und 13 Ansichten von Markierprofilen; undFig. 12 and 13 views of marking profiles; and
Fig. 14 sine Ansicht einer elektrischen Klemme, welche mit einemFig. 14 is a view of an electrical terminal which is connected to a
Markiereiement aus einem der Markierprofile gemäß Fig. 12 oder 13 markierbar ist.Marking element can be marked using one of the marking profiles shown in Fig. 12 or 13.
Fig. 1 zeigt einen Drucker 2 zum Bedrucken von Markierprofilen 3 in einer Anordnung mit einem in den Drucker 2 eingelegten Markierprofil 3. Das Markierprofit 3 ist hier an derFig. 1 shows a printer 2 for printing marking profiles 3 in an arrangement with a marking profile 3 inserted into the printer 2. The marking profile 3 is here at the
Stimselte gezeigt und ist längserstreckt, Beispielsweise wird das Markierprofil 3 von einerStimselte shown and is longitudinally extended. For example, the marking profile 3 is
Rolle abgeroilt. Das Marklerprofit 3 kann länger ais 10 om, insbesondere länger als 1m sein. Das Markierprofi besteht aus einem (insbesondere thermoplastischen} Kunststof, z.B. aus Polyamid oder Polycarbonat. Beispielhafte Formgebungen von Markierprofilen werden weiter unten im Zusammenhang mit Fig. 12 und 13 erläutert werden.Roll unrolled. The marking profile 3 can be longer than 10 om, in particular longer than 1m. The marking profile consists of a (particularly thermoplastic) plastic, e.g. polyamide or polycarbonate. Example shapes of marking profiles are explained below in connection with Fig. 12 and 13.
Der Drucker 2 umfasst ferner eine Druckwalze 1, welche durch einen Motor 21 desThe printer 2 further comprises a printing roller 1, which is driven by a motor 21 of the
Druckers 2 angetrieben wird. Die Druckwalzs 1 ist um eine Drehachse D relativ zu einemprinter 2. The printing roller 1 is rotated about a rotation axis D relative to a
Gehäuse 22 des Druckers 2 drehbar gelagert, Die Druckwalze 1 umfasst eins Welle 10.Housing 22 of the printer 2 is rotatably mounted, the printing roller 1 comprises a shaft 10.
Vorliegend ist ein Ende der Welle 10 der Druckwalze 1 in einem Drehlager 24 gelagert.In the present case, one end of the shaft 10 of the printing roller 1 is mounted in a pivot bearing 24.
Das Drehlager 24 ist hier am Gehäuse 22 montiert, Bei dem Drehlager 24 handelt es sich beispielhaft um ein Gleillager, wobei auch ein Kugellager, Walzenlager oder dergleichen denkbar ist. Die Druckwalze 1 ist in dem Gehäuse 22 drehbar relativ zum Gehäuse 22 angeordnet, Das andere Ende der Welle 10 steht formschlüssig in Eingriff mit einerThe pivot bearing 24 is mounted here on the housing 22. The pivot bearing 24 is, for example, a plain bearing, although a ball bearing, roller bearing or the like is also conceivable. The pressure roller 1 is arranged in the housing 22 so as to be rotatable relative to the housing 22. The other end of the shaft 10 is in positive engagement with a
Motorausgangswelile eines durch den Motor 21 angetriebenen Getriebes, weiches mit demMotor output shaft of a transmission driven by the motor 21, which is connected to the
Motor 21 eine Motor-Getriebe-Einheit bildet.Motor 21 forms a motor-gearbox unit.
Die Druckwalze 1 umfasst ferner zumindest einen an der Welle gelagerten Stützabschnitt 11A, 118, im gezeigten Beispiel zwei soicher Stützabschnitte 11A, 118, und einen benachbart zum zumindest einen Stützabschnitt 11A, 118 {nämlich hier zwischen den beiden Stützabschnitten 11A, 118) angeordneten und drehfest mit der Welle 10 verbundenen Transportabschnitt 12 zum Vorschub des Mariderprofils 3 durch eine durch den Motor 21 bewirkte Rotation der Welle 10 um die Drehachse D.The printing roller 1 further comprises at least one support section 11A, 118 mounted on the shaft, in the example shown two such support sections 11A, 118, and a transport section 12 arranged adjacent to the at least one support section 11A, 118 (namely here between the two support sections 11A, 118) and connected in a rotationally fixed manner to the shaft 10 for feeding the marider profile 3 by a rotation of the shaft 10 about the axis of rotation D caused by the motor 21.
Der Transportabschnitt 12 ist gegenüber den Stützabschnitten 11A, 118 in Bezug auf die durch die Welle 10 definierte Drehachse D radial zurückversetzt, sodass eine Aufnahme À für das Markierprofil gebildet ist, Die Stützabschnitte 11A, 118 weisen einen größerenThe transport section 12 is radially offset from the support sections 11A, 118 in relation to the axis of rotation D defined by the shaft 10, so that a receptacle À for the marking profile is formed. The support sections 11A, 118 have a larger
Durchmesser (senkrecht zur Drehachse D) auf als der Transportabschnitt 12. Diediameter (perpendicular to the axis of rotation D) than the transport section 12. The
Stützabschnitie 11A, 118 weisen eins kreiszylindrische äußere Form auf, Wie weiler unten noch näher erläutert, wird der Transportabschnitt 12 durch einen Grundkörper 120 gebildet, auf weichem eine reibungserhöhende Beschichtung aufgebracht ist, Im gezeigten Beispiel weist der Transportabschnitt 12 eine kreiszylindrische Form auf,Support sections 11A, 118 have a circular cylindrical outer shape. As explained in more detail below, the transport section 12 is formed by a base body 120 on which a friction-increasing coating is applied. In the example shown, the transport section 12 has a circular cylindrical shape.
Benachbart zur Druckwalze 1 ist ein Druckkopf 20 des Druckers 2 angeordnet. Im gezeigten Beispiel ist der Drucker 2 als Thermotransferdrucker ausgebildet,A print head 20 of the printer 2 is arranged adjacent to the printing roller 1. In the example shown, the printer 2 is designed as a thermal transfer printer,
Thermotransferdrucker sind besonders gut geeignet, um Markierprofile 3, z.B. zumThermal transfer printers are particularly well suited to create marking profiles 3, e.g.
Herstellen von Etiketten, zu bedrucken, Eine Transferfolie 23 (z.B. in Form einer Trägerfole mit einer Farbschicht) wird durch das Markierprofil 3 unter dem (im Gehäuse 22) feststehenden Druckkopf 20 (hier beispielhaft in Form einer Thermozeile) transportiert,Production of labels to be printed, A transfer film 23 (e.g. in the form of a carrier film with a color layer) is transported through the marking profile 3 under the fixed print head 20 (in the housing 22) (here, for example, in the form of a thermal line),
Hierbei werden (kleine) elektrische Widerstände in dem Druckkopf 20 mittelsHere, (small) electrical resistances in the print head 20 are
Stromimpulsen erhitzt, sodass dabei unter der entstehenden Hitzewirkung in Verbindung mit dem Druck des Druckkopfes 20 auf die Transferfolie 23 Farbpunkte von derElectricity pulses are used to heat the transfer foil 23, so that the heat generated in conjunction with the pressure of the print head 20 on the transfer foil 23 causes colour dots to be
Transferfolle 23 abgelöst und auf das Mariderprofil (z.B. auf Etiketten des Marklerprofils 3) (dauerhaft) aufgebracht werden. So wird ein Druckbild erzeugt. Der Transport desTransfer foil 23 can be removed and applied (permanently) to the marker profile (e.g. on labels of marker profile 3). This creates a printed image. The transport of the
Markierprofils 3 erfolgt mittels der Druckwalze 1.Marking profile 3 is carried out by means of the pressure roller 1.
Der Drucker 2 umfasst optional eine Schneidvorrichtung zum Zerschneiden des bedruckien Markierprofils 3, um einzeine Markiersiemente, z.B. Etiketten, zu bilden,The printer 2 optionally comprises a cutting device for cutting the printed marking profile 3 to form individual marking elements, e.g. labels,
Die Fig, 2-4 zeigen zwei Druckwalzen 1, 1° mit verschiedenen Transportabschnitten 12, 12'. Bei der Druckwalze | gemäß Fig. 3 und 4 handelt es sich um die Druckwalze 1 ausFig. 2-4 show two printing rollers 1, 1° with different transport sections 12, 12'. The printing roller | according to Fig. 3 and 4 is the printing roller 1 from
Fig. 1. Die Druckwalzen 1, 1° der Fig. 2 und 3-4 können abgesehen von denFig. 1. The pressure rollers 1, 1° of Fig. 2 and 3-4 can, apart from the
Transportabschnitten 12, 12° identisch sein, Optional handelt es sich hierbei um einenTransport sections 12, 12° must be identical, optionally this is a
Bausatz mit einer einzigen Welle 10, auf welche die unterschiediichen Transportabschnitte 12, 12° aufgesteckt werden können, um die verschiedenen Druckwalzen 1, 1° zu bilden.Kit with a single shaft 10 onto which the different transport sections 12, 12° can be fitted to form the different pressure rollers 1, 1°.
Ein Bausatz oder Set umfasst z,5. einzige Wells 10, zwei Stützabschnitte 11A, 118 (und optional zwei nachfolgend beschriebene Stopper 13) und zwei oder mehr unterschiedliche, austauschbare Transportabschnitte 12, 12°.A kit or set comprises e.g. single wells 10, two support sections 11A, 11B (and optionally two stoppers 13 described below) and two or more different, interchangeable transport sections 12, 12°.
Die jeweilige Druckwalze 1, 1° umfasst zusätzlich zur Welle 10 die Stützabschnitte 11A, 118 und zwei Stopper 13. Da diese Bauteile für beide Druckwalzen 1, 1° identisch sind, werden nun deren Funktion und Aufbau anhand der Druckwalze 1 der Fig, 3-4 erläutert, was jedoch analog für die Druckwalze 1" gemäß Fig. 2 gilt.The respective pressure roller 1, 1° comprises, in addition to the shaft 10, the support sections 11A, 11B and two stoppers 13. Since these components are identical for both pressure rollers 1, 1°, their function and structure will now be explained using the pressure roller 1 of Fig. 3-4, which, however, applies analogously to the pressure roller 1" according to Fig. 2.
Die Wells 10 weist einen längserstreckien Schaft auf, weicher mit einem Formachiusspronil versehen ist. Das Formschlussprofil erlaub das gegen eine Drehung relativ zur Welle 10 um die Drehachse D gesicherte Aufstecken entsprechend geformier Bauteile. Vorlegend weist die Welle 10 einseitig entlang ihrer Längserstreckung eine Abflachung 101 auf,The shaft 10 has a longitudinally extending shaft, which is provided with a form-fitting profile. The form-fitting profile allows the attachment of correspondingly shaped components, secured against rotation relative to the shaft 10 about the axis of rotation D. The shaft 10 has a flattening 101 on one side along its longitudinal extension,
Während der Schaft im übrigen kreiszylindrisch ausgebildet ist, weist die Abflachung 101 eine ebene Fläche auf. Im Querschnitt ergibt sich die Form eines D, sodass dasWhile the shaft is otherwise circularly cylindrical, the flattening 101 has a flat surface. In cross-section, the shape of a D results, so that the
Formschlussprofil vorliegend als D-Profil ausgeführt ist, Es sei aber angemerkt, dass auch andere Formschlussprofils denkbar sind, z.B. mit einem polygonalen Querschnitt,The form-fitting profile is designed as a D-profile, but it should be noted that other form-fitting profiles are also conceivable, e.g. with a polygonal cross-section,
An einem Ende weist die Welle 10 einen Stift 102 auf, welcher in das Drehlager 24 eingebracht werden kann, um darin drehbar gelagert zu werden. Am gegentberlisgendenAt one end, the shaft 10 has a pin 102 which can be inserted into the pivot bearing 24 in order to be rotatably supported therein. At the opposite end
Ende weist die Welle 10 einen Eingriff 100 auf, welcher z.B. mit einer Sechskantkontur oder sonstigen Formechiusskontur versehen ist. Der Eingriff kann auf eine entsprechende, durch den Motor 21 angstriebene Welle aufgesieckt werden, Es sel erwähnt, dass das motorseitige Ende der Welle 10 alternativ auch ais SUf oder dergleichen ausgebildet sein kann {und/oder das lagerseilige Ende als Eingriff). Motorseitig ist die Welle (an einemAt the end, the shaft 10 has an engagement 100, which is provided with a hexagonal contour or other form of hexagonal contour, for example. The engagement can be mounted on a corresponding shaft driven by the motor 21. It should be noted that the motor-side end of the shaft 10 can alternatively be designed as a SUf or the like (and/or the bearing-side end as an engagement). On the motor side, the shaft is (on a
Kopplungsabschnitt, wie 2.8, dem Eingriff 100) derart mit dem Motor 21 koppelbar, dass der Motor 21 ein Drehmoment auf die Welle 10 übertragen kann. Lagerseitig ist die Welle 10 {mit einem Kopplungsabschnitt, wie z.B. dem St) drehbar gelagert.Coupling section, such as 2.8, the engagement 100) can be coupled to the motor 21 in such a way that the motor 21 can transmit a torque to the shaft 10. On the bearing side, the shaft 10 is rotatably mounted with a coupling section, such as the St).
Der Transportabschniit 12, die Siûtzabachniite 11A, 118 und die Slopper 13 sind jeweils hülsenférmig und auf die Welle 10 aufsteckbar und im montierten Zustand aufgestecktThe transport section 12, the seat sections 11A, 11B and the sloppers 13 are each sleeve-shaped and can be plugged onto the shaft 10 and, in the assembled state,
Wie insbesondere anhand von Fig. 7, 9 und 10B erkennbar, weist der Transportabschnitt 12 eine innere Kontur auf, welche zur Formschiusskontur der Welle 10 passend ausgebildet ist. Vorliegend ist die innere Durchgangsöfinung des Transportabschnilis 12 mit einer Drehsicherung 122 versehen, welche im gezeigten Beispiel durch eine ebeneAs can be seen in particular from Fig. 7, 9 and 10B, the transport section 12 has an inner contour which is designed to match the form-fitting contour of the shaft 10. In the present case, the inner through-opening of the transport section 12 is provided with a rotation lock 122 which in the example shown is formed by a flat
Fläche in der im Übrigen kreisförmigen Inneren Kontur gebildet wird. DerSurface is formed in the otherwise circular inner contour. The
Transportabschnitt 12 weist somit ein inneres D-Profil auf. Der Transportabschnitt 12 ist axial (in Bezug auf die Drehachse D} auf der Welle 10 aufgesteckt entlang der Welle 10 verschiebbar und zugleich durch den in Bezug auf eins relative Drehung zwischen demTransport section 12 thus has an inner D-profile. The transport section 12 is axially (with respect to the axis of rotation D} attached to the shaft 10 and can be moved along the shaft 10 and at the same time by the relative rotation between the
Transportabschnitt 12 und der Welle 10 formechiüissigen Eingriff der Formachlusskonturen gegen eine solche Drehung gesichert, Eine Drehung der Weile 10 bewirkt somit eineTransport section 12 and the shaft 10 are secured against such rotation by the form-mechanical engagement of the form-mechanical contours. A rotation of the shaft 10 thus causes a
Drehung des Transportabschnitts 12.rotation of the transport section 12.
Die Stützabschnitte 11A, 118 weisen eine kreisförmige innere Kontur auf, wieThe support sections 11A, 118 have a circular inner contour, as
Insbesondere anhand der Fig. 5 und 8 ersichtlich. Dadurch können die Stützabschnitte 11A, 118 auf der Welle 10 aufgesteckt relativ zur Welle 10 um die Drehachse D gedreht werden. Die Stützabschnitte 11A, 115 bilden mit der Welle 10 sin Glsillager. DieThis is particularly evident from Fig. 5 and 8. This allows the support sections 11A, 118 to be placed on the shaft 10 and rotated relative to the shaft 10 about the axis of rotation D. The support sections 11A, 115 form a glass bearing with the shaft 10. The
Stützabschnitte 11A, 118 sind vorliegend untereinander gleich ausgebildet,Support sections 11A, 118 are in this case designed identically to one another,
Gelangen die Stützabschnitte 11A, 11B in Berührung mit dem Druckkopf 20, so können sie am Druckkopf ruhen, während die Welle 10 in den Stützabschnitten 11A, 11B rotiert wird.When the support sections 11A, 11B come into contact with the print head 20, they can rest on the print head while the shaft 10 is rotated in the support sections 11A, 11B.
So kann der Druckkopf geschont werden. Wie insbesondere anhand von Fig. 8 veranschaulicht, weisen die Stützabschnitte 114, 115 zudem jeweils einen Träger 110 auf, weicher die innere Öffnung für die Welle 10 aufweist, und einen den Träger 110 umgebenden Ring 111. Der Träger ist im vorliegenden Beispiel aus einem metallischenThis protects the print head. As illustrated in particular in Fig. 8, the support sections 114, 115 each have a carrier 110, which has the inner opening for the shaft 10, and a ring 111 surrounding the carrier 110. In the present example, the carrier is made of a metallic
Werkstoff hergestellt, z.3. aus Aluminium oder Stahl. Der Ring 111 ist vorliegend ausMaterial, e.g. aluminum or steel. The ring 111 is made of
Gummi hergestelit. Hierdurch können Unebenheiten ausgeglichen werden und der Schutz des Druckkopis 20 weiter verbessert werden. Der King 111 weist in radialer Richtung inThis allows unevenness to be compensated and the protection of the print copy 20 to be further improved. The King 111 has a radial direction in
Bezug auf die Drehachse D sine Stärke auf, die im Bereich von 0,5 mm bis 3,0 mm liegt.With respect to the axis of rotation D, it has a thickness ranging from 0.5 mm to 3.0 mm.
Der Druckkopf 20 ist relativ zur Welle 10 bewegbar zwischen einer geöffneten Position und einer geschlossenen Position, In der geöffneten Position kann ein Mariderprofil 3 eingelegt werden und z.B. kann dis Transierfoiis 23 gewechselt werden, Ferner kann die Druckwalze 1 ausgewechselt werden. Auch wenn der Druckkopf 20 in dis geschlossene Position gebracht wird, wenn kein Markierprofil 3 eingelegt ist (oder wenn ein Markierprofil eingelegt ist, weiches nicht über die Stûtzabechnitte 11AÀ, 11B ragt), schützen die die Ringe 111 aufweisenden Siützabechnitte 11A, 118 den Druckkopf 20.The print head 20 is movable relative to the shaft 10 between an open position and a closed position. In the open position, a marking profile 3 can be inserted and, for example, the transfer film 23 can be changed. Furthermore, the printing roller 1 can be replaced. Even if the print head 20 is brought into the closed position, if no marking profile 3 is inserted (or if a marking profile is inserted which does not protrude beyond the support sections 11A, 11B), the support sections 11A, 11B having the rings 111 protect the print head 20.
Die Stopper 13 sind ebenfalls auf dis Welle 10 aufsieckbar und weisen jeweils einThe stoppers 13 can also be fitted onto the shaft 10 and each have a
Befestiqunaselement 130 zur Fixierung des jeweiligen Stoppers 13 an der Welle 10 auf. im gezeigten Beispiel sind die Befestigungselemente 130 jeweils in Form einer Schraube ausgebildet. So können die Stopper 13 leicht an der Welle 10 fesigeschraubt werden. DisFastening element 130 for fixing the respective stopper 13 to the shaft 10. In the example shown, the fastening elements 130 are each designed in the form of a screw. This means that the stoppers 13 can be easily screwed onto the shaft 10. This
Stopper 13 erlauben somit eine axiale Sicherung an der Welle 10.Stoppers 13 thus allow axial securing on the shaft 10.
Im montierten Zustand, siehe insbesondere Fig. 4, ist der Transportabschnitt 12 zwischen den beiden Stützabschnitten 11A, 118 angeordnet und der Transportabschnitt 12 und dieIn the assembled state, see in particular Fig. 4, the transport section 12 is arranged between the two support sections 11A, 11B and the transport section 12 and the
Stûtzabschnitte 11A, 11B sind zusammen zwischen den beiden Siopperm 13 angeordnet,Support sections 11A, 11B are arranged together between the two Siopperm 13,
So sind der Transportabschnitt 12 und die Stützabschnitte 11A, 11B axial an der Welle 10 fixiert, wobei die Stützabschnitts 11A, 115 drehbar sind.Thus, the transport section 12 and the support sections 11A, 11B are axially fixed to the shaft 10, wherein the support sections 11A, 11B are rotatable.
Die Stützabschnitte 11A, 118 weisen einen größeren Durchmesser auf als derThe support sections 11A, 118 have a larger diameter than the
Transportabschnitt 12. So wird eine Aufnahme À für das Markierprofil 3 gebildet, ImTransport section 12. This creates a holder À for the marking profile 3,
Beispiel der Fig, 3-4 (siehe auch Fig, 5 und 6) ist die Aufnahme A kreiszylindrisch, EineExample of Fig, 3-4 (see also Fig, 5 and 6) the receptacle A is circular cylindrical, A
Mantelfläche M {siehe z.8. Fig. 10A) des Transportabschnitis 12 ist kreiszylindrisch, DieThe surface area M (see z.8. Fig. 10A) of the transport section 12 is circular cylindrical.
Mantelfiäche M erstreckt sich im Wesentlichen vom einen Stützabschnitt 11A zum anderenShell surface M extends essentially from one support section 11A to the other
Stützabschniti 115,support section 115,
Der Transportabschnitt 12 weist beiderseits der Mantelfiâche M jeweils einen Anschlag 123 auf, siehe z.B. Fig. 7, 10A und 108, Im gezeigten Beispiel sind die Anschläge 123 jeweils in Form eines Flansches ausgebildet, Die Anschläge 123 bewirken sine klemmireie Anlage an den Stützabschnitten 11A, 118, Die Anschläge 123 und die Mantelläche M werden durch den Grundkörper 120 des Transportabschnilis 12 gebildet.The transport section 12 has a stop 123 on each side of the casing surface M, see e.g. Fig. 7, 10A and 10B. In the example shown, the stops 123 are each designed in the form of a flange. The stops 123 cause a clamping contact with the support sections 11A, 11B. The stops 123 and the casing surface M are formed by the base body 120 of the transport section 12.
Der Grundkörper 120 weist an der Mantefläche M die bereits erwähnte, reibungserhöhende Beschichtung 121 auf. Die Beschichtung 121 weist ein Material mit einer Mohshärte von 7 oder mehr, von 8 oder mehr (optional von 3 oder mehr) auf und umfasst hier beispielhaft Korund, alternativ oder zusätzlich ein Carbid, insbesondereThe base body 120 has the aforementioned friction-increasing coating 121 on the surface M. The coating 121 has a material with a Mohs hardness of 7 or more, of 8 or more (optionally of 3 or more) and here comprises, for example, corundum, alternatively or additionally a carbide, in particular
Wolframcarbid, und/oder Diamant, Die Beschichtung 121 umfasst Körner dieses Materials,Tungsten carbide, and/or diamond, The coating 121 comprises grains of this material,
Die Körner weisen eine Körmung von 0,1 mm bis 0,25 mm auf, hier 0,25 mm, Die Körner sind auf den Grundkörper 120 galvanisch aufgebracht, alternativ dazu aufgeklebt {oder in sonstiger Weise daran befestigt oder darauf abgeschieden, z.B. mittels CVD). DieThe grains have a grain size of 0.1 mm to 0.25 mm, here 0.25 mm. The grains are galvanically applied to the base body 120, alternatively glued on (or attached to it in some other way or deposited on it, e.g. by means of CVD). The
Beschichtung 121 des Transportabschnitts 12 ist in den Fig, 3 und 4 durch eineCoating 121 of the transport section 12 is shown in Figs. 3 and 4 by a
Punktierung veranschaulicht und in den Fig. 5-108 lediglich aus Gründen der vereinfachtenDots are illustrated and shown in Fig. 5-108 only for reasons of simplified
Darstellung nicht gezeigt. Die Beschichtung 121° des Transportabschnitts 12’ ist in Fig, 2 durch eine Schraffur veranschaulicht und ebenfalls in den Fig. 11A-11B8 lediglich ausIllustration not shown. The coating 121° of the transport section 12’ is illustrated in Fig. 2 by hatching and also in Figs. 11A-11B8 only from
Gründen der vereinfachten Darstellung nicht gezeigt.Not shown for reasons of simplified representation.
Die Beschichtung 121 erlaubt einen besonders guten Antrieb des Kunststof-Markierprofils 3, gewährleistet einen besonders geringen und, wenn überhaupt vorhanden, auch besonders konstanten Schlupf des Markierprofils 3 beim Transport (Bedrucken) und verfügt über eine lange Lebensdauer, Im Ergebnis werden sehr gute 358 Bedruckungsergebnisse ermöglicht.The coating 121 allows a particularly good drive of the plastic marking profile 3, ensures a particularly low and, if present at all, also particularly constant slip of the marking profile 3 during transport (printing) and has a long service life. As a result, very good 358 printing results are possible.
Die bereits beschriebene Auswechselbarkeit des Transportabschnitts 12, 12° ermöglicht zudem die Verarbeitung unterschiedicher Profiigeometrien mit der Druckwalze 1 (indem der Transportabschnitt 12, 12' z.B. in Form einer tauschbaren Hülse ausgebildet ist). Für alternative Markierprofile 3 ist der Transportabschnitt 12, 12‘ zudem vom Anwender leicht austauschbar, Nach dem Austausch von austauschbaren Teilen ist darüber hinaus keine zwingende neue Einstellung an der Druckwalze 1 erforderlich, Einer der Stopper 13 {hier der motorseitige Stopper 13) kann an der Druckwalze 1 belassen werden. Zudem ist dieThe previously described interchangeability of the transport section 12, 12° also enables the processing of different profile geometries with the printing roller 1 (by the transport section 12, 12' being designed, for example, in the form of an exchangeable sleeve). The transport section 12, 12' can also be easily exchanged by the user for alternative marking profiles 3. After exchanging exchangeable parts, no new adjustment is required on the printing roller 1. One of the stoppers 13 (here the motor-side stopper 13) can be left on the printing roller 1. In addition, the
Druckwalze 1 bei Bedarf seiflich für eine optimale Positionierung am Materiallauf desPressure roller 1 can be adjusted if necessary for optimal positioning on the material path of the
Druckers 2 einstellbar.printer 2 can be adjusted.
Die Fig. 5-9 veranschaulichen den Transport des Markierprofils 3 durch die Druckwalze 1 gemäß Fig. 3-4. Das Markderprofil 3 ist zudem in Fig. 12 gezeigt. Das Markierprofil 3 weist eine Bedruckungsfäche 30 auf, sowie einen Fuß, Die Bedruckungsfiäche 30 und der Fuß sind über einen (vorliegend asymmetrisch, nämlich einseitig am Fuß angeordneten) Steg miteinander verbunden, Die (in diesem Beispiel konvexs) Bedruckungsfläche 30 ist an einer Oberseite © des Markierprofils 3 ausgebildet, der Fuß an einer Unterseite U. Der Fuß wird in die Aufnahme À der Druckwalze 1 eingelegt, sodass die Unterseite U auf derFig. 5-9 illustrate the transport of the marking profile 3 through the printing roller 1 according to Fig. 3-4. The marking profile 3 is also shown in Fig. 12. The marking profile 3 has a printing surface 30 and a foot. The printing surface 30 and the foot are connected to one another via a web (in this case asymmetrical, namely arranged on one side of the foot). The (convex in this example) printing surface 30 is formed on an upper side © of the marking profile 3, the foot on a lower side U. The foot is inserted into the receptacle À of the printing roller 1, so that the lower side U on the
Beschichtung 121 aufliegt, Das Markierprofit 3 wird also an der Unterseite U angetrieben, während die Oberseite © dem Druckkopf 20 zugewandt ist, Der die Bedruckungsfläche 30 bildende Materialabschnitt legt mit seillichen Endabschnitten auf den beidenCoating 121 rests, The marking profit 3 is thus driven on the underside U, while the upper side © faces the print head 20, The material section forming the printing surface 30 rests with rope end sections on the two
Stützabschnitten 11A, 118 auf, siehe z.B. Fig. 1, 5 und 6. So wird die Bedruckungsfäche 30 zusätzlich abgestützt, während der Fuß seitlich an den Stützabschnitten T1A, 116 anliegt und dadurch gegen ein seitliches Verrutschen (parallel zur Drehachse D} gesichert ist.Support sections 11A, 118, see e.g. Fig. 1, 5 and 6. In this way, the printing surface 30 is additionally supported, while the foot rests laterally on the support sections T1A, 116 and is thus secured against lateral slipping (parallel to the axis of rotation D}.
Am Fuß weist das Markierprofil 3 Rastelemente 31 auf, Ein bedruckier Abschnitt desAt the base, the marking profile has 3 locking elements 31, a printed section of the
Markierprofils 3 kann zur Kennzeichnung eines Geräts verwendet werden, z.B. zurMarking profile 3 can be used to mark a device, e.g.
Kennzeichnung einer Klemme 4, wie sie in Fig. 14 gezeugt ist. Die Klemme À, hier in Form einer Reihenklemme, weist hier beispielhaft mehrere elektrische Anschlüsse 40 für elektrische Leiter auf, An der Klemme 4 ist eine Aufnahme 41 für einen Abschnitt desIdentification of a terminal 4, as shown in Fig. 14. The terminal À, here in the form of a series terminal, has several electrical connections 40 for electrical conductors. On the terminal 4 there is a receptacle 41 for a section of the
Markierprofils 3 ausgebildet, An der Aufnahme 41 sind Rastelemente 410 ausgebildet, mit welchen die Rastelemente 31 des Markierprofiis 3 verrasten können, So kann ein bedruckter Abschnitt des Markierprofils 3 in einfacher Weise in eine oder mehrers solcherMarking profile 3 is formed. On the holder 41, locking elements 410 are formed, with which the locking elements 31 of the marking profile 3 can lock. Thus, a printed section of the marking profile 3 can be easily inserted into one or more such
Klemmen (oder andere Geräte} eingerastet werden.terminals (or other devices}.
Fig. 13 zeigt sin im Vergleich zu Fig. 12 anders geformies Markierprofil 3. Das Marklerprofil 3 gemäß Fig. 13 weist einen Elächenabschnitt auf, welcher eine Oberseite ©‘ und sineFig. 13 shows a differently shaped marking profile 3 compared to Fig. 12. The marking profile 3 according to Fig. 13 has a surface section which has a top side ©' and its
Unterseite U’ aufweist und an der Oberseite 0° eine (in diesem Beispiel ebene)bottom U’ and on the top 0° a (in this example flat)
Bedruckungsfiäche 30° ausbildet, An der Unterseite U sind Rastelemente 31 ausgebildet zum Verrasten z.B. mit der Aufnahme 41 der Klemme 4 oder eines anderen Geräts,Printing surface 30°, On the underside U locking elements 31 are designed for locking e.g. with the holder 41 of the terminal 4 or another device,
Zum Transport des Markierprofils 3° kann dis Druckwalze 1° gemäß Fig. 2 eingesetzt werden, Hierzu kann z.B. die Druckwaizs 1 aus dem Drucker 2 entnommen werden, falls diese darin angeordnet ist, und die Druckwalze 1° gemäß Fig. 2 wird eingesetzt. Dabei kann auch einfach der Transportabschnitt 12, 12° ausgetauscht werden.To transport the marking profile 3°, the printing roller 1° can be used as shown in Fig. 2. For this purpose, for example, the printing roller 1 can be removed from the printer 2 if it is located therein and the printing roller 1° as shown in Fig. 2 is inserted. The transport section 12, 12° can also be easily replaced.
Der Transportabschnitt 12° ist in den Fig. 2, 11A und 115 veranschaulicht, Eine äußereThe transport section 12° is illustrated in Figs. 2, 11A and 115. An outer
Umfangsfiäche des Grundkörpers 120° des Transporlabschnitis 12° weist eine zurCircumferential surface of the base body 120° of the transport section 12° has a
Unterseite U des Markierprofils 3° passende Form auf, Im gezeigten Beispiel weist die äußere Umfangsfiäche zwei umlaufende Nuten und in axialer Richtung dazwischen einen kreiszylindrischen Bereich auf. Die Beschichtung 121° ist sowohl an den Nuten als auch am kreiszylindrischen Bereich ausgebildet, wobel es auch denkbar wäre, die Beschichtung 120nur an den Nuten oder nur am kreiszylindrischen Bereich auszubijden. Dis ringförmigeBottom U of the marking profile 3° has a suitable shape. In the example shown, the outer circumferential surface has two circumferential grooves and a circular cylindrical area in between in the axial direction. The coating 121° is formed both on the grooves and on the circular cylindrical area, although it would also be conceivable to form the coating 120 only on the grooves or only on the circular cylindrical area. The ring-shaped
Aufnahme À ist zum Transport des Markierprofils 3° ausgebildet. Das darin eingelegteHolder À is designed to transport the marking profile 3°. The inserted
Markierprofil 3° grenzt mit seiner Bedruckungsfiäche 30’ an den Druckkopf 20 an. Wie schon beschrieben weist auch der Grundkörper 120° eine Drehsicherung 122 an der inneren Öffnung für die Welle 10 auf, siehe Fig. 11B,Marking profile 3° borders with its printing surface 30’ on the print head 20. As already described, the base body 120° also has a rotation lock 122 on the inner opening for the shaft 10, see Fig. 11B,
Ein Verfahren zur Herstellung einer der beschriebenen Druckwalzen 1; 1° umfasst dasA method for producing one of the described printing rollers 1; 1° comprises
Herstellen oder Bereitstellen des Grundkörpers 120; 120° für den Transportabschnitt 12; 12° und das Aufbringen der Beschichtung auf den Grundkörper 120; 120 zur Herstellung des Transportabschnitis 12; 12.Producing or providing the base body 120; 120° for the transport section 12; 12° and applying the coating to the base body 120; 120 to produce the transport section 12; 12.
Der der Erfindung zugrunde liegende Gedanke ist nicht auf die vorangehend geschildertenThe idea underlying the invention is not limited to the previously described
Ausführungsbeispiels beschränkt, sondern lässt sich grundsätzlich auch in gänzlich andersgearister Weise verwirklichen,embodiment, but can also be implemented in a completely different way,
Bezugszeicheniiste 4; 4 Druckwalze 10 Welle 100 Eingriff 101 Abflachung 102 Stift 11A, 118 Stützabschniti 110 Träger 1111 Ring 12; 12 Transportabschnitt 120; 120° Grundkörper 121; 121° Beschichtung 122 Drehsicherung 123 Anschlag 13 Stopper 130 Befestigungselement 2 DruckerList of reference symbols 4; 4 pressure roller 10 shaft 100 engagement 101 flattening 102 pin 11A, 118 support section 110 carrier 1111 ring 12; 12 transport section 120; 120° base body 121; 121° coating 122 anti-rotation device 123 stop 13 stopper 130 fastening element 2 printer
Druckkopf 20 21 Motor 22 Gehäuse 23 Transferfoiie 24 Drehiager 3,3 Markierprofil 30:30 Bedruckungsfiäche 31 Rastelement 4 Klemme 40 Anschluss 44 Aufnahme 419 RasislementPrint head 20 21 Motor 22 Housing 23 Transfer foil 24 Rotary bearing 3,3 Marking profile 30:30 Printing surface 31 Locking element 4 Terminal 40 Connection 44 Holder 419 Rasislement
A: À AufnahmeA: À recording
D DrehachseD axis of rotation
M ManteHächeM ManteHäche
O0 Oberseite 38 U UnterseiteO0 top 38 U bottom
Claims (1)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
BE20235285A BE1031513B1 (en) | 2023-04-17 | 2023-04-17 | Printing roller for a printer with coated transport section |
PCT/EP2024/058908 WO2024217865A1 (en) | 2023-04-17 | 2024-04-02 | Printing roller for a printer comprising a coated transport portion |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
BE20235285A BE1031513B1 (en) | 2023-04-17 | 2023-04-17 | Printing roller for a printer with coated transport section |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
BE1031513A1 BE1031513A1 (en) | 2024-11-13 |
BE1031513B1 true BE1031513B1 (en) | 2024-11-18 |
Family
ID=86330207
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
BE20235285A BE1031513B1 (en) | 2023-04-17 | 2023-04-17 | Printing roller for a printer with coated transport section |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
BE (1) | BE1031513B1 (en) |
WO (1) | WO2024217865A1 (en) |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US20200023652A1 (en) * | 2017-04-12 | 2020-01-23 | Weidmüller Interface GmbH & Co. KG | Printer for marking strips |
US20220157203A1 (en) * | 2019-03-05 | 2022-05-19 | Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg | Labelling material for marking electrical installations and method for producing a labelling strip |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS63114676A (en) | 1986-10-31 | 1988-05-19 | Mitsubishi Electric Corp | Thermal printer |
US20080089732A1 (en) | 2006-10-12 | 2008-04-17 | Ezra Szoke | Method and apparatus for a grit-type roller for a printer |
DE102018114397A1 (en) | 2018-06-15 | 2019-12-19 | Weidmüller Interface GmbH & Co. KG | Printer for printing a conductor marker tape and conductor marker tape therefor |
-
2023
- 2023-04-17 BE BE20235285A patent/BE1031513B1/en active IP Right Grant
-
2024
- 2024-04-02 WO PCT/EP2024/058908 patent/WO2024217865A1/en unknown
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US20200023652A1 (en) * | 2017-04-12 | 2020-01-23 | Weidmüller Interface GmbH & Co. KG | Printer for marking strips |
US20220157203A1 (en) * | 2019-03-05 | 2022-05-19 | Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg | Labelling material for marking electrical installations and method for producing a labelling strip |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
BE1031513A1 (en) | 2024-11-13 |
WO2024217865A1 (en) | 2024-10-24 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0549936B1 (en) | Transfer cylinder with exchangeable sleeve, supported between two printing unit side walls | |
DE3902923C2 (en) | Sheet guide drum for sheet-fed rotary printing machines | |
EP3609714B1 (en) | Printer for printing marking strips | |
EP0894042A1 (en) | Form for rotary printing, coating or embossing of sheet-like materials, and process for producing said form | |
AT518735B1 (en) | Drive unit, belt unit, bridge, driver and stamp for this | |
DE3203879A1 (en) | OFFSET BOW ROTATION PRINTING MACHINE | |
DE19831694A1 (en) | Printing unit for a web-fed rotary printing press | |
DE4320464C2 (en) | Transfer cylinders for rotary printing machines | |
DE2615090C2 (en) | Self-inking hand stamp | |
EP1309445A1 (en) | Method for positioning a male mould on a counter-pressure cylinder of an embossing station | |
DE2704527C3 (en) | Ink-releasing pressure roller | |
DE2130278A1 (en) | MULTI-PURPOSE SIDE FRAME FOR ROTARY PRINTING MACHINES | |
BE1031513B1 (en) | Printing roller for a printer with coated transport section | |
EP1683633A1 (en) | Gravure printing unit for printing on a web in a printing machine | |
DE102023109581A1 (en) | Printing roller for a printer with coated transport section | |
EP0551797B1 (en) | Metering strip | |
DE10303386B4 (en) | Elastomer-coated roller | |
EP0919380A1 (en) | Metering elements in an ink fountain for rotary presses | |
DE3101648A1 (en) | PAPER FEEDER | |
DE3041150A1 (en) | COLOR RING WHEEL FOR THE TRANSFER OF COLOR | |
EP4183586B1 (en) | Method and device for printing or decorating an object | |
EP1449656A1 (en) | Printing unit for indirect printing | |
DE3737487C2 (en) | Device for printing labels, in particular in labeling machines | |
DE102016203635B4 (en) | Method of operating a printing press | |
DE2720648A1 (en) | PRINTING MACHINE |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
FG | Patent granted |
Effective date: 20241118 |