[go: up one dir, main page]

BE1030867B1 - Induction heating device for an induction hob - Google Patents

Induction heating device for an induction hob Download PDF

Info

Publication number
BE1030867B1
BE1030867B1 BE20225718A BE202205718A BE1030867B1 BE 1030867 B1 BE1030867 B1 BE 1030867B1 BE 20225718 A BE20225718 A BE 20225718A BE 202205718 A BE202205718 A BE 202205718A BE 1030867 B1 BE1030867 B1 BE 1030867B1
Authority
BE
Belgium
Prior art keywords
induction
ferrite
heating device
induction heating
coil
Prior art date
Application number
BE20225718A
Other languages
German (de)
Other versions
BE1030867A1 (en
Inventor
Alexander Auell
Volker Ennen
Henrik Wilkens
Sonja Schöning
Christian Schröder
Mikhail Tolstykh
Lennart Schwan
Original Assignee
Miele & Cie
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miele & Cie filed Critical Miele & Cie
Priority to BE20225718A priority Critical patent/BE1030867B1/en
Publication of BE1030867A1 publication Critical patent/BE1030867A1/en
Application granted granted Critical
Publication of BE1030867B1 publication Critical patent/BE1030867B1/en

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B6/00Heating by electric, magnetic or electromagnetic fields
    • H05B6/02Induction heating
    • H05B6/10Induction heating apparatus, other than furnaces, for specific applications
    • H05B6/12Cooking devices
    • H05B6/1209Cooking devices induction cooking plates or the like and devices to be used in combination with them
    • H05B6/1245Cooking devices induction cooking plates or the like and devices to be used in combination with them with special coil arrangements
    • H05B6/1254Cooking devices induction cooking plates or the like and devices to be used in combination with them with special coil arrangements using conductive pieces to direct the induced magnetic field

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Induction Heating Cooking Devices (AREA)
  • General Induction Heating (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Induktionsheizvorrichtung (2) für ein Induktionskochfeld (1) mit wenigstens einer, vorzugsweise flächigen, Induktionsspule (22), welche ausgebildet ist, wenigstens eine Kochstelle (11) des Induktionskochfelds (1) induktiv zu beheizen. Die Induktionsheizvorrichtung (2) ist gekennzeichnet durch wenigstens, vorzugsweise genau, eine Ferritfläche (24), welche der Kochstelle (11) abgewandt zumindest im Wesentlichen flächig parallel zur Induktionsspule (22) angeordnet ist.The invention relates to an induction heating device (2) for an induction hob (1) with at least one, preferably flat, induction coil (22) which is designed to inductively heat at least one cooking area (11) of the induction hob (1). The induction heating device (2) is characterized by at least, preferably exactly, one ferrite surface (24) which is arranged facing away from the cooking area (11) at least substantially flat and parallel to the induction coil (22).

Description

BeschreibungDescription

Induktionsheizvorrichtung für ein InduktionskochfeldInduction heating device for an induction hob

Die Erfindung betrifft eine Induktionsheizvorrichtung für ein Induktionskochfeld sowie ein s Induktionskochfeld mit wenigstens einer derartigen Induktionsheizvorrichtung.The invention relates to an induction heating device for an induction hob and an induction hob with at least one such induction heating device.

Es ist seit längerem bekannt, zum Kochen, Braten etc. Kochfelder zu verwenden, welche induktiv betrieben werden. Anstelle die Kochstellen des Kochfelds durch elektrische Strom- wärmeverluste zu erwärmen, wird bei einem Induktionskochfeld ein elektromagnetischesIt has long been known to use inductively operated hobs for cooking, frying, etc. Instead of heating the cooking zones of the hob through electrical current heat losses, an electromagnetic

Wechselfeld durch wenigstens eine Spule einer Kochstelle erzeugt. Das elektromagnetischeAlternating field is generated by at least one coil of a cooking zone. The electromagnetic

Wechselfeld gelangt durch eine Glaskeramik hindurch in den Boden eines Kochgeschirrs, welches auf der Kochstelle angeordnet ist. Durch das elektromagnetische Wechselfeld der (Induktions-)Spule, auch Induktionsheizspule genannt, der Kochstelle werden im Boden desAlternating field passes through a glass ceramic into the bottom of a cookware that is placed on the cooking surface. The electromagnetic alternating field of the (induction) coil, also called induction heating coil, of the cooking surface creates

Kochgeschirrs sowohl Wirbelströme induziert als auch Ummagnetisierungsverluste erzeugt, welche jeweils zur Erwärmung des Bodens des Kochgeschirrs führen, solange das ı5 elektromagnetische Wechselfeld der Spule besteht. Auf diese Weise kann der Boden descookware induces eddy currents and generates remagnetization losses, which lead to the heating of the bottom of the cookware as long as the ı5 electromagnetic alternating field of the coil exists. In this way, the bottom of the

Kochgeschirrs direkt erwärmt werden, ohne hierzu die Kontaktfläche der Kochstelle erwärmen zu müssen, wie dies bei herkömmlichen Elektro-Kochfeldern der Fall ist. Dies kann den Kochprozess beschleunigen sowie zu einem energieeffizienteren Kochprozess führen.Cookware can be heated directly without having to heat the contact surface of the cooking zone, as is the case with conventional electric hobs. This can speed up the cooking process and lead to a more energy-efficient cooking process.

Damit das elektromagnetische Wechselfeld den Boden des Kochgeschirrs wie beschrieben erwärmen kann, muss dieser zumindest eine Schicht aus einem ferromagnetischen Material aufweisen, welche in der Regel außen, d.h. der Spule der Kochstelle zugewandt, angeordnet ist. Hierzu werden üblicherweise rostfreie Eisenlegierungen verwendet, um Kochgeschirre wie z.B. Töpfe und Pfannen für eine induktive Erwärmung geeignet auszubilden.In order for the alternating electromagnetic field to heat the base of the cookware as described, it must have at least one layer of a ferromagnetic material, which is usually arranged on the outside, i.e. facing the coil of the cooking area. Rust-proof iron alloys are usually used for this purpose in order to make cookware such as pots and pans suitable for inductive heating.

Die Erzeugung des elektromagnetischen Wechselfelds der jeweiligen Kochstelle desThe generation of the alternating electromagnetic field of the respective cooking area of the

Induktionskochfelds kann mittels einer entsprechend großen, flachen, einlagigen Spule ausInduction hob can be operated using a suitably large, flat, single-layer coil made of

Hochfrequenzlitze erfolgen, welche an der Kochstelle unmittelbar unterhalb der Kochfläche bzw. der Glaskeramik angeordnet ist.High frequency wire, which is located at the cooking area directly below the cooking surface or the glass ceramic.

Nachteilig ist hierbei, dass ein Teil der elektrischen Energie, welche zur Erzeugung des elektromagnetischen Wechselfelds aufgebracht wird, nicht an das Gargeschirr sondern an dieThe disadvantage here is that part of the electrical energy used to generate the alternating electromagnetic field is not transferred to the cooking utensils but to the

Umgebung und insbesondere an die übrigen Bauelemente des Induktionskochfelds abgegeben und somit nicht für den Garprozess genutzt wird. Dies reduziert dieenvironment and in particular to the other components of the induction hob and is therefore not used for the cooking process. This reduces the

Energieeffizienz des Induktionskochfelds. Auch kann es hierdurch zu einer unerwünschtenEnergy efficiency of the induction hob. This can also lead to an undesirable

Erwärmung der Bauelemente des Induktionskochfelds kommen, zu denen auch dieHeating of the components of the induction hob, including the

Bedienelemente gehören können, welche von einem Benutzer erreicht und berührt werden können.Can include controls that can be reached and touched by a user.

Um dies zu vermeiden bzw. zu reduzieren ist es bekannt, unterhalb der Induktionsspule ferritische Elemente anzuordnen. Hierdurch kann der Bereich unterhalb derTo avoid or reduce this, it is known to arrange ferritic elements below the induction coil. This allows the area below the

Induktionsheizeinrichtung von magnetischen Feldern freigehalten werden. Dies kann auch dazu dienen, den magnetischen Fluss des elektromagnetischen Feldes zu lenken und zu bündeln, insbesondere in Richtung der Kochstelle bzw. des Gargeschirrs. Derartige ferritische Elemente, auch Ferrite genannt, sind üblicherweise flach sowie flächig oder auch länglich bzw. streifenartig ausgebildet. Unter einem Ferritelement wird dabei ein, insbesondere ferrimagnetisches, Element verstanden, welches dazu ausgebildet ist, das elektromagnetische Feld der Induktionsspule zu führen und bzw. oder anzupassen, vorzugsweise zu erhöhen.Induction heating device must be kept free of magnetic fields. This can also serve to direct and concentrate the magnetic flux of the electromagnetic field, in particular in the direction of the cooking area or the cooking utensils. Such ferritic elements, also called ferrites, are usually flat and planar or elongated or strip-like. A ferrite element is understood to be an element, in particular a ferrimagnetic element, which is designed to guide the electromagnetic field of the induction coil and/or to adapt it, preferably to increase it.

Es ist ferner bei derartigen Induktionsheizeinrichtungen bekannt, Aluminiumbleche zur ı5 Magnetischen Abschirmung zu verwenden. Die Aluminiumbleche werden hierzu unterhalb der Induktionsspule und unterhalb der Ferrite angeordnet und können diese gleichzeitig aufnehmen bzw. tragen, weshalb diese Aluminiumbleche auch als Aluminiumtragbleche bezeichnet werden. In Abhängigkeit ihrer Materialstärke, der verwendetenIt is also known to use aluminum sheets for magnetic shielding in such induction heating devices. The aluminum sheets are arranged below the induction coil and below the ferrites and can hold or support them at the same time, which is why these aluminum sheets are also called aluminum support sheets. Depending on their material thickness, the used

Aluminiumlegierung und sowie der Systemarbeitsfrequenz setzen die AluminiumblecheAluminium alloy and the system operating frequency, the aluminium sheets

Jedoch einen deutlich messbaren Anteil des durch die Induktionsspulen erzeugtenHowever, a clearly measurable portion of the energy generated by the induction coils

Magnetfeldes in thermische Verlustleistung um. Somit kann zwar eine wirksame Abschirmung erfolgen. Die „abgefangene“ Energie des elektromagnetischen Feldes geht jedoch verloren und führt zu einer unterwünschten Erwärmung der Induktionsheizeinrichtung und damit auch des Induktionskochfelds.magnetic field into thermal power loss. This means that effective shielding can be achieved. However, the "intercepted" energy of the electromagnetic field is lost and leads to undesirable heating of the induction heating device and thus also of the induction hob.

Wird stattdessen versucht, einen größeren Anteil des elektromagnetischen Feldes mittels derIf instead an attempt is made to absorb a larger portion of the electromagnetic field by means of the

Ferrite zum Gargeschirr hin zu lenken und somit aus der Umgebung und damit auch von derFerrites to the cooking utensils and thus from the environment and thus also from the

Abschirmung des Aluminiumblechs fernzuhalten, so führt dies bisher zu Ferriten, dessenShielding of the aluminum sheet, this leads to ferrites, whose

Bauhöhe in der vertikalen Richtung vergrößert wird. Dieser Ansatz führt jedoch zu höher bauenden Induktionsspulen, wodurch sich auch die Bauhöhe der Induktionsvorrichtung und damit auch des Induktionskochfelds entsprechend erhöht, was unerwünscht ist.The height is increased in the vertical direction. However, this approach leads to higher induction coils, which also increases the height of the induction device and thus also of the induction hob, which is undesirable.

Der Erfindung stellt sich somit das Problem, die Energieeffizienz vonThe invention therefore addresses the problem of improving the energy efficiency of

Induktionsheizvorrichtungen, insbesondere für Induktionskochfelder, zu erhöhen. Dies soll insbesondere bei gleichbleibendem Bauraum, insbesondere bei gleichbleibender Bauhöhe, erfolgen. Insbesondere soll zusätzlich die Erwärmung der Induktionsheizvorrichtung gering gehalten bzw. reduziert werden. In jedem Fall soll dies möglichst einfach, kostengünstig und bzw. oder kompakt erfolgen. Zumindest soll eine Alternative zu bekanntenInduction heating devices, especially for induction hobs. This should be done in particular with the same installation space, especially with the same height. In particular, the heating of the induction heating device should be kept low or reduced. In any case, this should be done as simply, inexpensively and/or compactly as possible. At the very least, an alternative to known

Induktionsheizvorrichtungen geschaffen werden.Induction heating devices can be created.

Erfindungsgemäß wird dieses Problem durch eine Induktionsheizvorrichtung sowie durch einAccording to the invention, this problem is solved by an induction heating device and by a

Induktionskochfeld mit den Merkmalen der unabhängigen Ansprüche gelöst. Vorteilhafte s Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den nachfolgenden abhängigen Ansprüchen.Induction hob with the features of the independent claims. Advantageous embodiments and developments of the invention emerge from the following dependent claims.

Somit betrifft die Erfindung eine Induktionsheizvorrichtung für ein Induktionskochfeld mit wenigstens einer, vorzugsweise flächigen, Induktionsspule, welche ausgebildet ist, wenigstens eine Kochstelle des Induktionskochfelds induktiv zu beheizen.Thus, the invention relates to an induction heating device for an induction hob with at least one, preferably flat, induction coil, which is designed to inductively heat at least one cooking zone of the induction hob.

Die Induktionsheizvorrichtung ist gekennzeichnet durch wenigstens, vorzugsweise genau, eine Ferritfläche, welche der Kochstelle abgewandt zumindest im Wesentlichen flächig parallel zur Induktionsspule angeordnet ist. Unter einer Ferritfläche kann jegliche zumindest im Wesentlichen flächige Erstreckung eines ferritischen Materials verstanden werden.The induction heating device is characterized by at least, preferably exactly, one ferrite surface, which is arranged facing away from the cooking area and at least substantially flat and parallel to the induction coil. A ferrite surface can be understood as any at least substantially flat extension of a ferritic material.

Der Erfindung liegt dabei die Erkenntnis zugrunde, dass durch eine Ferritfläche, welche die ı5 Induktionsspule der Kochstelle abgewandt zumindest abschnittweise umgibt, eineThe invention is based on the finding that a ferrite surface, which surrounds the ı5 induction coil facing away from the cooking area at least in sections,

Reduzierung der Verlustleistungen der Energie des elektromagnetischen Feldes erreicht werden kann. Hierdurch kann u.a. die Energieeffizienz der Induktionsheizvorrichtung gesteigert werden. Mit anderen Worten kann durch das Einbringen von ferritischenReduction of the energy losses of the electromagnetic field can be achieved. This can increase the energy efficiency of the induction heating device. In other words, by introducing ferritic

Materialien unterhalb der Induktionsspule eine signifikante Reduzierung der VerlustleistungenMaterials below the induction coil significantly reduce power losses

Im Tragblech der Induktionsheizvorrichtung festgestellt werden.Be fixed in the support plate of the induction heating device.

Gemäß einem Aspekt der Erfindung ist die Ferritfläche vollständig flächig parallel zurAccording to one aspect of the invention, the ferrite surface is completely flat parallel to the

Induktionsspule angeordnet. Dies kann die Ausbildung bzw. die Herstellung sowie dieInduction coil arranged. This can be the training or the production as well as the

Montage der Ferritfläche vereinfachen und damit kostengünstiger machen.Simplify the assembly of the ferrite surface and thus make it more cost-effective.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung ist die Ferritfläche im Wesentlichen flächig parallel zur Induktionsspule angeordnet sowie umfasst die Induktionsspule zumindest imAccording to a further aspect of the invention, the ferrite surface is arranged substantially flatly parallel to the induction coil and the induction coil comprises at least

Wesentlichen senkrecht zu ihrer flächigen Erstreckung zumindest abschnittsweise, vorzugsweise vollständig. Die Ferritfläche kann somit schalenförmig ausgebildet sein, um nicht nur mit ihrer wesentlichen Flächen sondern auch mit ihrem hochgebogenem Rand wie zuvor beschrieben wirken zu können. Dies kann den Gestaltungsspielraum erhöhen sowie die Wirkung verbessern.Essentially perpendicular to its planar extension, at least in sections, preferably completely. The ferrite surface can thus be designed in a bowl-shaped manner in order to be able to act as described above not only with its essential surfaces but also with its bent-up edge. This can increase the design freedom and improve the effect.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung ist die Ferritfläche als Ferritscheibe ausgebildet.According to a further aspect of the invention, the ferrite surface is designed as a ferrite disk.

Unter einer Scheiben ist ein steifer bzw. feststehender flächiger Körper zu verstehen, welcher selbst gehandhabt und montiert werden kann. Dies kann eine Möglichkeit der Umsetzung sein, welche entsprechend einfach und kostengünstig sein kann. Auch kann die Ferritscheibe zur Befestigung ihrer selbst sowie anderer Bauelemente der Induktionsheizvorrichtung dienen.A disk is a rigid or fixed flat body that can be handled and assembled by the user. This can be a possible implementation, which can be correspondingly simple and inexpensive. The ferrite disk can also be used to attach itself and other components of the induction heating device.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung ist die Ferritfläche als Ferritfolie ausgebildet.According to a further aspect of the invention, the ferrite surface is designed as a ferrite foil.

Unter einer Folie ein vergleichsweise dünnes Material zu verstehen, welches geformt bzw. s gebogen und hierdurch in Form gebracht werden kann. Insbesondere kann die Ferritfolie auf einem Träger zwecks Stabilität aufgebracht werden. Dies kann eine Möglichkeit derA foil is a relatively thin material that can be shaped or bent and thus brought into shape. In particular, the ferrite foil can be applied to a carrier for stability. This can be a possibility of

Umsetzung sein, welche entsprechend einfach und kostengünstig sein kann. Auch kann bei der Montage eine vergleichsweise flexible Formgebung der Ferritfolie erfolgen.Implementation can be simple and cost-effective. The ferrite foil can also be shaped relatively flexibly during assembly.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung ist die Ferritfläche als Ferritbeschichtung ausgebildet. Die Ferritbeschichtung kann mittels entsprechender Verfahren wie Aufdampfen,According to a further aspect of the invention, the ferrite surface is designed as a ferrite coating. The ferrite coating can be applied by means of appropriate methods such as vapor deposition,

Kleben, Löten, Schweißen, Walzen, Rakeln, Lackieren oder Sputtern auf einem Träger aufgebracht werden. Dies kann eine weitere Möglichkeit der Umsetzung darstellen.Gluing, soldering, welding, rolling, doctoring, painting or sputtering can be used to apply the material to a substrate. This can be another possible implementation.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung ist die Ferritfläche als ferrithaltigesAccording to a further aspect of the invention, the ferrite surface is a ferrite-containing

Kunststoffelement ausgebildet. Mit anderen Worten können Elemente eines ferritischenPlastic element. In other words, elements of a ferritic

Materials in ein Kunststoffmaterial gegeben und aus dieser Mischung dann das ferrithaltigematerial into a plastic material and from this mixture the ferrite-containing

Kunststoffelement, beispielsweise mittels eines Spritzgußverfahrens, gebildet werden. Dies kann eine weitere Möglichkeit der Umsetzung darstellen.Plastic element, for example by means of an injection molding process. This can be another possible implementation.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung weist die Ferritfläche wenigstens eineAccording to a further aspect of the invention, the ferrite surface has at least one

Durchgangsöffnung auf. Dies kann die Durchführung von beispielsweise elektrischenThis can be used to carry out electrical

Anschlüssen der Induktionsspule ermöglichen.connections of the induction coil.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung weist die Ferritfläche wenigstens eineAccording to a further aspect of the invention, the ferrite surface has at least one

Halterung und bzw. oder wenigstens eine Aufnahme auf. Dies kann es ermöglichen, dass beispielsweise Kabel und dergleichen von der Ferritfläche gehalten bzw. aufgenommen werden, was der Verbindung und Anordnung dienen kann.Holder and/or at least one receptacle. This can allow, for example, cables and the like to be held or received by the ferrite surface, which can serve for connection and arrangement.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung weist die Ferritfläche wenigstens einenAccording to a further aspect of the invention, the ferrite surface has at least one

Luftdurchlass und bzw. oder wenigstens eine Luftführung auf. Dies kann es ermöglichen, eine, insbesondere gezielte bzw. gerichtete, Lüftung im Bereich der Ferritfläche zu schaffen.Air passage and/or at least one air duct. This can make it possible to create a particularly targeted or directed ventilation in the area of the ferrite surface.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung weist die Ferritfläche, der Induktionsspule abgewandt, wenigstens ein elektrisches und bzw. oder elektronisches Bauelement auf. Dies kann die Montage derartiger Bauelemente seitens der Ferritfläche ermöglichen, so dass auch zusätzliche separate Halterungen hierfür verzichtet werden kann. Dies kann Aufwand, Kosten und insbesondere Bauraum sparen. Dabei kann die Ferritfläche gleichzeitig abschirmend wirken.According to a further aspect of the invention, the ferrite surface, facing away from the induction coil, has at least one electrical and/or electronic component. This can enable the installation of such components on the side of the ferrite surface, so that additional separate holders for this can be dispensed with. This can save effort, costs and in particular installation space. The ferrite surface can also have a shielding effect at the same time.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung ist die Ferritfläche flächig parallel zu mehrerenAccording to a further aspect of the invention, the ferrite surface is flat parallel to several

Induktionsspulen einer Kochstelle angeordnet. Somit kann eine einzige Ferritfläche wie zuvor beschrieben für mehrere Induktionsspulen verwendet werden, welche jeweils eine Kochstelle oder auch gemeinsam eine Kochstelle bilden können. 5 Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung ist die Ferritfläche flächig parallel zu mehrerenInduction coils of a cooking area are arranged. Thus, a single ferrite surface can be used as previously described for several induction coils, which can each form a cooking area or can also form a cooking area together. 5 According to a further aspect of the invention, the ferrite surface is flat parallel to several

Induktionsspulen angeordnet, welche ein Flächenkochfeld des Induktionskochfelds bilden.Induction coils are arranged, which form a surface cooking field of the induction hob.

Somit kann eine einzige Ferritfläche wie zuvor beschrieben bei einem Flächenkochfeld verwendet werden.Thus, a single ferrite surface can be used on a surface hob as described above.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung weist die Induktionsheizvorrichtung wenigstens einen Ferritstab, vorzugsweise eine Mehrzahl von Ferritstäben, auf, welche flächig parallel zur Induktionsspule zwischen der Ferritfläche und der Induktionsspule angeordnet ist.According to a further aspect of the invention, the induction heating device has at least one ferrite rod, preferably a plurality of ferrite rods, which is arranged flatly parallel to the induction coil between the ferrite surface and the induction coil.

Hierdurch können bekannte Ferritstäbe in Kombination mit der erfindungsgemäßenThis allows known ferrite rods in combination with the inventive

Ferritfläche verwendet werden.Ferrite surface can be used.

Die vorliegende Erfindung betrifft auch ein Induktionskochfeld mit wenigstens einer ı5 Induktionsheizvorrichtung wie zuvor beschrieben. Hierdurch kann ein Induktionskochfeld geschaffen werden, um dort die Eigenschaften und Vorteile wenigstens einerThe present invention also relates to an induction hob with at least one ı5 induction heating device as described above. This makes it possible to create an induction hob in order to have the properties and advantages of at least one

Induktionsheizvorrichtung wie zuvor beschrieben umsetzen und nutzen zu können.To be able to implement and use the induction heating device as described above.

Mit anderen Worten ist es für induktiv betriebene Küchengeräte wie insbesondere fürIn other words, it is for inductively operated kitchen appliances such as

Induktionskochfelder bekannt, dass die für die magnetische Abschirmung und mechanischeInduction hobs are known for the magnetic shielding and mechanical

Konstruktion nötigen Aluminiumtragbleche in Abhängigkeit von Materialstärke,Construction required aluminum support plates depending on material thickness,

Aluminiumlegierung und Systemarbeitsfrequenz einen deutlich messbaren Anteil des durch die Spulen erzeugten Magnetfeldes in thermische Verlustleistung umsetzen.Aluminum alloy and system operating frequency convert a clearly measurable portion of the magnetic field generated by the coils into thermal power dissipation.

Somit führen die thermischen Verluste zu einer reduzierten bzw. eingeschränktenThus, the thermal losses lead to a reduced or limited

Energieeffizienz derartiger induktiv betriebener Küchengeräte. Dies führt auch dazu, dass dieEnergy efficiency of such inductively operated kitchen appliances. This also means that the

Energieeffizienz derartiger induktiv betriebener Küchengeräte nicht ausreicht, um in Märkten die dort erforderlichen und üblicherweise vergleichsweise hohen Energieeffizienzlabel zu erreichen.The energy efficiency of such inductively operated kitchen appliances is not sufficient to achieve the required and usually comparatively high energy efficiency labels in markets.

Bisher bekannt sind Induktionskochfelder, welche Spulen mit verdoppelten Ferritstärken in der Höhe verwenden. Dabei wird unter die vorhandenen Spulen-Ferrite eine zweite Lage anInduction hobs are known to date, which use coils with double the ferrite thickness in height. A second layer of

Ferriten geklebt. Dieser Ansatz führt jedoch zu höher aufbauenden Spulen, womit beiFerrites are glued. However, this approach leads to higher coil construction, which means

Induktionskochfeldern unweigerlich eine Kochfeldvergrößerung in der Höhe verbunden ist.Induction hobs inevitably involve an increase in the height of the hob.

Damit wäre eine Kombination mit Gargeräten nicht mehr möglich. Werden die Spulen derThis would make it impossible to combine the device with cooking appliances. If the coils of the

Induktionskochfelder belassen wie bisher, besteht das Risiko, mit derartigenIf induction hobs are left as before, there is a risk of

Induktionskochfeldern einige Märkte somit nicht mehr bedienen zu können.Induction hobs can therefore no longer serve some markets.

In jedem Fall können bei derartigen Induktionskochfeldern auch Probleme der thermischenIn any case, such induction hobs can also cause problems with thermal

Systemüberlastung und heißer Bedienbereiche auftreten, welche ebenfalls durch die thermischen Verlustleistungen bedingt sind, welche von den erzeugten Magnetfeldern verursacht werden. s Daher soll durch die Erfindung bei induktiv betriebenen Küchengeräten und insbesondere beiSystem overload and hot operating areas can occur, which are also caused by the thermal power losses caused by the magnetic fields generated. s Therefore, the invention is intended to be used in inductively operated kitchen appliances and in particular in

Induktionskochfeldern die Energieeffizienz verbessert werden, eine Beibehaltung der bisherigen Spulenaufbauhöhe ermöglicht werden, eine Begrenzung der Aufbauhöhe bei nachgerüsteten Serienspulen erfolgen können, eine Reduzierung der Gesamtaufbauhöhe von neu entwickelten Spulen erfolgen können, eine Reduzierung der Eigenerwärmung des gesamten Systems Kochfeld erfolgen können, eine Erhöhung der Systemlebensdauer erreicht werden, eine Erhöhung der Systemperformance erreicht werden, eine Verbesserung der Gebrauchstauglichkeit erreicht werden und bzw. oder die Nachrüstung von klassischenInduction hobs can improve energy efficiency, allow the existing coil height to be retained, limit the height of retrofitted series coils, reduce the total height of newly developed coils, reduce the self-heating of the entire hob system, increase the system lifespan, increase the system performance, improve usability and/or retrofit classic

Spulenkörpern mit nicht ferritischen Material im Spulenkörper (z.B. Kunststoffträger) ermöglicht werden. ı5 Erfindungsgemäß kann dies zumindest teilweise erreicht werden, indem das flächigeCoil bodies with non-ferritic material in the coil body (e.g. plastic carrier). ı5 According to the invention, this can be achieved at least partially by the flat

Einbringen einer Ferritscheibe oder ferritischen Folie unter einer bzw. unter jeder Kochzone erfolgt, wodurch die Energieeffizienz des Systems Kochfeld signifikant verbessert werden kann.A ferrite disc or ferrite foil is inserted under one or each cooking zone, which can significantly improve the energy efficiency of the hob system.

Vorteilhafterweise sind die Ferritscheiben bzw. Ferritfolien in der Größe des Spulenwickels und bzw. oder in einer Dicke von 1-2 mm, auch kleinere oder größere Durchmesser sind möglich.Advantageously, the ferrite discs or ferrite foils are the size of the coil winding and/or have a thickness of 1-2 mm; smaller or larger diameters are also possible.

Bei flächigen Kochbereichen kann eine Ferritscheibe bzw. eine Ferritfolie auch unter mehreren Spulen angebracht werden.In flat cooking areas, a ferrite disk or a ferrite foil can also be installed under several coils.

Alternativ zu Ferritscheiben bzw. Ferritfolien kann auch der Auflagebereich derAs an alternative to ferrite discs or ferrite foils, the contact area of the

Induktionsspulen mit ferritischen Material beschichtet (z.B. Aufdampfen, Kleben, Löten,Induction coils coated with ferritic material (e.g. vapor deposition, gluing, soldering,

Schweißen, Walzen, Rakeln, Lackieren oder Sputtern) werden (z.B. flächiges Tragblech oderwelding, rolling, doctoring, painting or sputtering) (e.g. flat support plate or

Aufnahmeschalen).receiving trays).

Vorteilhafterweise kann die Ferritscheibe bzw. die Ferritfolie Montageausstanzungen bzw.Advantageously, the ferrite disc or the ferrite foil can have mounting cutouts or

Aussparrungen aufweisen, welche zum verwendeten Spulenkörper passen. Somit kann einehave recesses that fit the coil body used. This allows a

Kombination flächiger Ferritelemente mit geometrisch unterschiedlich ausgeformtenCombination of flat ferrite elements with geometrically differently shaped

Ferritelementen (z.B. Ferritstäbe, Quader, Kreiselementen oder Dreiecken) erfolgen.Ferrite elements (e.g. ferrite rods, cuboids, circular elements or triangles).

Ein Ausführungsbeispiel kann neben der flächigen zweidimensionalen Anordnung auch ein dreidimensional geformtes Ferritelement zum Zweck der geometrischen Anpassung an verschiedene Spulenkonfigurationen (z.B. Wokspule, formschlüssige Verbindung mitIn addition to the two-dimensional flat arrangement, an embodiment can also include a three-dimensionally shaped ferrite element for the purpose of geometric adaptation to different coil configurations (e.g. wok coil, positive connection with

Spulenelementen) sein.coil elements).

Optional können Aufnahmen und Kabelverlegungen in dem Ferritbauteil integriert werden, wodurch der Aufwand für sonst nötige Befestigungselemente eingespart werden kann. s Besonders dafür geeignet können Kunststoffspritzelemente mit integrierten Ferrit-Materialien oder Spezialwerkstoffe wie z.B. Magment (Zement mit Ferrit) sein.Optionally, mounts and cable routing can be integrated into the ferrite component, which saves the effort for fastening elements that would otherwise be necessary. Plastic injection-molded elements with integrated ferrite materials or special materials such as Magment (cement with ferrite) can be particularly suitable for this.

Optional kann solch ein Ferritbauteil auch Aussparrungen oder Kanäle zur Luftführung enthalten. Diese können z.B. eine aktive oder passive Kühlung der Elemente und Spulen sowie elektronischer Bauteile ermöglichen. 100 Optional können auch elektronische Komponenten auch auf der Spulen abgewandten Seite des ferritischen Elements angebracht und betrieben werden. Durch diese Anordnung können elektronischen Komponenten vor Streufeldern der Induktionsspule geschützt werden.Optionally, such a ferrite component can also contain recesses or channels for air flow. These can, for example, enable active or passive cooling of the elements and coils as well as electronic components. 100 Optionally, electronic components can also be mounted and operated on the side of the ferrite element facing away from the coils. This arrangement can protect electronic components from stray fields of the induction coil.

Optional kann das ferritische Element geeignet ausgestaltet sein (z.B. parabolisch), so dass auftretende Streufelder des Spulenaufbaus anwendungsgünstig umgelenkt (z.B.Optionally, the ferritic element can be suitably designed (e.g. parabolic) so that stray fields of the coil structure can be diverted in a way that is favorable for the application (e.g.

Kochgeschirr oder Micro Energy Harvesting für z.B. Beleuchtung oder Sensoren) oder von empfindlichen Stellen weggelenkt werden können (z.B. Seitenleisten oder User-Interface).cookware or micro energy harvesting for e.g. lighting or sensors) or can be diverted away from sensitive areas (e.g. sidebars or user interface).

In jedem Fall kann aber, im Gegensatz zum bisher verfolgten Ansatz mit doppeltenIn any case, in contrast to the previously pursued approach with double

Ferritstäben, erfindungsgemäß ein Einfluss auf den benötigten Bauraum in der Höhe von beispielsweise Erhöhungen von mindestens 5 mm vermieden oder zumindest geringgehalten werden.Ferrite rods, according to the invention an influence on the required installation space in the height of, for example, increases of at least 5 mm can be avoided or at least kept to a minimum.

Durch die erfindungsgemäße Erhöhung der Energieeffizienz können signifikanteBy increasing energy efficiency according to the invention, significant

Energieeinsparungen von mindestens 2% realisiert werden. Bezogen auf die hoheEnergy savings of at least 2% can be achieved. In relation to the high

Lebensdauer derartiger Geräte kann hier auch von einer erhöhten Nachhaltigkeit gesprochen werden. Des Weiteren führt die Effizienzerhöhung zu besseren Einstufungen beiThe service life of such devices can also be described as increased sustainability. Furthermore, the increase in efficiency leads to better ratings for

Energielabeln (EEF-Labeln), was erfindungsgemäßen Produkten neue durchEnergy labels (EEF labels), which give products according to the invention new

Energieeffizienzlabel beschränkte Märkte erschließen bzw. diese sichern kann.Energy efficiency label can open up or secure limited markets.

Die geringeren Systemverluste lassen eine höhere Systemlebensdauer erwarten, da die nicht mehr in Verlustwärme umgesetzte Energie die Bauteile entlastet. Gegebenenfalls können auch Bauteile mit niedrigeren T-Kennzeichnungen verwendet werden.The lower system losses mean that a longer system lifespan can be expected, since the energy that is no longer converted into waste heat relieves the load on the components. If necessary, components with lower T markings can also be used.

Des Weiteren können durch optimierte Ferritkonstruktionen die Aufbauhöhe derFurthermore, optimized ferrite constructions can reduce the height of the

Induktionsspulen reduziert werden. Der freiwerdende Bauraum kann entweder zur Reduktion der Aufbauhöhe eines Kochfeldes genutzt oder für zukünftige Features verwendet werden.Induction coils can be reduced. The space freed up can either be used to reduce the installation height of a hob or for future features.

Die Erfindung kann nicht nur für neu entwickelte Spulen genutzt werden, sondern auch bei vorhandenen Spulen nachgerüstet werden, und dies bei minimaler Bauraumveränderung.The invention can not only be used for newly developed coils, but can also be retrofitted to existing coils, with minimal change in installation space.

Hierdurch können u.U. sogar Ferritscheiben bzw. Ferritfolien verwendet werden, da diese nur ein Reststreufeld führen müssen.This may even make it possible to use ferrite disks or ferrite foils, as these only have to carry a residual stray field.

Als weiterer Effekt kann die Gebrauchstauglichkeit durch eine bessere Systemperformance erhöht und die Berührtemperaturen im Bedienbereich reduziert werden, da sich diese zu einem nicht unerheblichen Anteil über das Aluminiumtragblech unter den Bedienbereich ausbreiten können.As a further effect, the usability can be increased through better system performance and the contact temperatures in the operating area can be reduced, since these can spread to a considerable extent via the aluminum support plate under the operating area.

Mehrere Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen rein schematisch dargestellt und werden nachfolgend näher beschrieben. Es zeigtSeveral embodiments of the invention are shown purely schematically in the drawings and are described in more detail below. It shows

Figur 1 eine schematische Darstellung eines Induktionskochfelds;Figure 1 is a schematic representation of an induction hob;

Figur 2 eine erfindungsgemäße Induktionsheizvorrichtung gemäß eines erstenFigure 2 shows an induction heating device according to the invention according to a first

Ausführungsbeispiels von oben;Example from above;

Figur 3 einen Querschnitt durch die Darstellung der Figur 2; ı5 Figur4 eine erfindungsgemäße Induktionsheizvorrichtung gemäß eines zweitenFigure 3 shows a cross section through the representation of Figure 2; Figure 4 shows an induction heating device according to the invention according to a second

Ausführungsbeispiels von oben;Example from above;

Figur 5 einen Querschnitt durch die Darstellung der Figur 4;Figure 5 is a cross-section through the representation of Figure 4;

Figur 6 eine erfindungsgemäße Induktionsheizvorrichtung gemäß eines drittenFigure 6 shows an induction heating device according to the invention according to a third

Ausführungsbeispiels von oben; undembodiment from above; and

Figur 7 einen Querschnitt durch die Darstellung der Figur 6.Figure 7 shows a cross section through the representation of Figure 6.

Die o.g. Figuren werden in kartesischen Koordinaten betrachtet. Es erstreckt sich eineThe above figures are considered in Cartesian coordinates. A

Längsrichtung X, welche auch als Tiefe X oder als Länge X bezeichnet werden kann.Longitudinal direction X, which can also be referred to as depth X or length X.

Senkrecht zur Längsrichtung X erstreckt sich eine Querrichtung Y, welche auch als Breite Y bezeichnet werden kann. Senkrecht sowohl zur Längsrichtung X als auch zur Querrichtung Y erstreckt sich eine vertikale Richtung Z, welche auch als Höhe Z bezeichnet werden kann und der Richtung der Schwerkraft entspricht. Die Längsrichtung X und die Querrichtung Y bilden gemeinsam die Horizontale X, Y, welche auch als horizontale Ebene X, Y bezeichnet werden kann.Perpendicular to the longitudinal direction X there is a transverse direction Y, which can also be referred to as width Y. Perpendicular to both the longitudinal direction X and the transverse direction Y there is a vertical direction Z, which can also be referred to as height Z and corresponds to the direction of gravity. The longitudinal direction X and the transverse direction Y together form the horizontal X, Y, which can also be referred to as the horizontal plane X, Y.

Figur 1 zeigt eine schematische Darstellung eines Induktionskochfelds 1. Das Induktions- kochfeld 1 weist eine Glaskeramikplatte 10 auf, welche das Induktionskochfeld 1 nach oben hin abschließt. Unterhalb der Glaskeramikplatte 10 ist eine Induktionsheizvorrichtung 2 dort angeordnet, wo auf der Glaskeramikplatte 10 eine Kochstelle 11 vorgesehen ist. DieFigure 1 shows a schematic representation of an induction hob 1. The induction hob 1 has a glass ceramic plate 10, which closes the induction hob 1 at the top. An induction heating device 2 is arranged below the glass ceramic plate 10 where a cooking area 11 is provided on the glass ceramic plate 10. The

Induktionsheizvorrichtung 12 ist elektrisch leitfähig mit einer Steuerungseinheit 13 desInduction heating device 12 is electrically conductive with a control unit 13 of the

Induktionskochfelds 1 verbunden, so dass die Induktionsheizvorrichtung 12 der Kochstelle 11 durch die Steuerungseinheit 13 gesteuert oder geregelt betrieben werden kann.Induction hob 1 so that the induction heating device 12 of the cooking area 11 can be operated in a controlled or regulated manner by the control unit 13.

Insbesondere können die Stromstärke, die Spannung und die Frequenz einer Induktionsspule 22 der Induktionsheizvorrichtung 2 der Kochstelle 11 seitens der Steuerungseinheit 12 vorgegeben werden.In particular, the current intensity, voltage and frequency of an induction coil 22 of the induction heating device 2 of the cooking area 11 can be specified by the control unit 12.

Auf der Kochstelle 11 ist ein Kochgeschirr 3 in Form eines Topfs 3 angeordnet, welcher einenOn the cooking area 11, a cooking vessel 3 in the form of a pot 3 is arranged, which has a

Körper 30 mit einem Boden 31 aufweist. Der Boden 31 weist eine Schicht aus einem ferromagnetischen Material auf. Der Boden 31 ist der Induktionsspule 12 der Kochstelle 11 zugewandt und über dieser angeordnet. Der Topf 3 ist in der Figur 1 bewusst kontaktlos oberhalb der Kochstelle 11 dargestellt, um die einzelnen Elemente des Induktionskochfelds 1 und des Topfs 3 besser voneinander unterscheiden zu können.Body 30 with a base 31. The base 31 has a layer of a ferromagnetic material. The base 31 faces the induction coil 12 of the cooking area 11 and is arranged above it. The pot 3 is deliberately shown in Figure 1 without contact above the cooking area 11 in order to be able to better distinguish the individual elements of the induction hob 1 and the pot 3 from one another.

Figur 2 zeigt eine erfindungsgemäße Induktionsheizvorrichtung 2 gemäß eines erstenFigure 2 shows an induction heating device 2 according to the invention according to a first

Ausführungsbeispiels von oben. Figur 3 zeigt einen Querschnitt durch die Darstellung derembodiment from above. Figure 3 shows a cross section through the representation of the

Figur 2.Figure 2.

Erfindungsgemäß weist die bereits erwähnte Induktionsheizvorrichtung 2 einen Tragkörper 20 auf, welcher u.a. der Verbindung mit der Glaskeramikplatte 10 dient. In der vertikalen ı5 Richtung Z oberhalb, d.h. der Unterseite der Glaskeramikplatte 10 zugewandt, ist eineAccording to the invention, the above-mentioned induction heating device 2 has a support body 20, which serves, among other things, for connection to the glass ceramic plate 10. In the vertical ı5 direction Z above, i.e. facing the underside of the glass ceramic plate 10, a

Induktionsspule 22 bzw. dessen Wicklung 22 angeordnet, so dass sich die Induktionsspule 22 mit ihrer flächigen Erstreckung in der Horizontalen X, Y befindet. Dabei ist zwischen derInduction coil 22 or its winding 22 is arranged so that the induction coil 22 is located with its planar extension in the horizontal X, Y. In this case, between the

Oberseite des Tragkörpers 20 und der Unterseite der Induktionsspule 22 eine Ferritfläche 24 vorgesehen, welche sich entsprechend ebenfalls flächig in der Horizontalen X, Y erstreckt.A ferrite surface 24 is provided between the top side of the support body 20 and the bottom side of the induction coil 22, which also extends flatly in the horizontal X, Y.

Die Ferritfläche 24 kann als Ferritscheibe 24, als Ferritfolie 24, als Ferritbeschichtung 24 oder als ferrithaltiges Kunststoffelement 24 ausgebildet sein.The ferrite surface 24 can be designed as a ferrite disk 24, as a ferrite foil 24, as a ferrite coating 24 or as a ferrite-containing plastic element 24.

In jedem Fall kann durch das ferritische Material der Ferritfläche 24 eine Abschirmung des elektromagnetischen Feldes, welches bei Betrieb von der Induktionsspule 22 erzeugt wird, in der vertikalen Richtung Z nach unten erfolgen. Gleichzeitig kann eine Ausrichtung des elektromagnetischen Feldes nach oben zum Kochgeschirr 3 hin erfolgen, was dieIn any case, the ferritic material of the ferrite surface 24 can shield the electromagnetic field, which is generated by the induction coil 22 during operation, in the vertical direction Z downwards. At the same time, the electromagnetic field can be directed upwards towards the cookware 3, which

Energieeffizienz der Induktionsheizvorrichtung 2 und damit des Induktionskochfelds 1 steigern kann.Energy efficiency of the induction heating device 2 and thus of the induction hob 1 can be increased.

Figur 4 zeigt eine erfindungsgemäße Induktionsheizvorrichtung 2 gemäß eines zweitenFigure 4 shows an induction heating device 2 according to the invention according to a second

Ausführungsbeispiels von oben. Figur 5 zeigt einen Querschnitt durch die Darstellung derembodiment from above. Figure 5 shows a cross section through the representation of the

Figur 4. In diesem Fall sind ferner mehrere Ferritstäbe 23 sternförmig ausgerichtet in der vertikalen Richtung Z zwischen der Oberseite der Ferritfläche 24 und der Unterseite derFigure 4. In this case, furthermore, several ferrite rods 23 are aligned in a star shape in the vertical direction Z between the top of the ferrite surface 24 and the bottom of the

Induktionsspule 22 angeordnet. Zwischen den Ferritstäben 23 ist ein Spulenträger 21 angeordnet, welcher die Induktionsspule 22 trägt. Hierdurch können zusätzlich Ferritstäbe 23 zur Ausrichtung des elektromagnetischen Feldes verwendet werden.Induction coil 22 is arranged. A coil carrier 21, which carries the induction coil 22, is arranged between the ferrite rods 23. This means that additional ferrite rods 23 can be used to align the electromagnetic field.

Figur 6 zeigt eine erfindungsgemäße Induktionsheizvorrichtung 2 gemäß eines drittenFigure 6 shows an induction heating device 2 according to the invention according to a third

Ausführungsbeispiels von oben. Figur 7 zeigt einen Querschnitt durch die Darstellung derembodiment from above. Figure 7 shows a cross section through the representation of the

Figur 6. In diesem Fall ist der Rand (nicht bezeichnet) der Ferritfläche 24 in der vertikalenFigure 6. In this case, the edge (not marked) of the ferrite surface 24 in the vertical

Richtung Z nach oben hin hochgebogen, so dass die Wirkung der Ferritfläche 24 nach in der s Horizontalen X, Y genutzt werden kann.bent upwards in the Z direction so that the effect of the ferrite surface 24 can be used in the horizontal X, Y.

Bezugszeichenliste (Bestandteil der Beschreibung)List of reference symbols (part of the description)

X Längsrichtung; Tiefe; LängeX longitudinal direction; depth; length

Y Querrichtung; BreiteY transverse direction; width

Z vertikale Richtung; HôheZ vertical direction; height

XY Horizontale; horizontale Ebene 1 InduktionskochfeldXY Horizontal; horizontal plane 1 Induction hob

Glaskeramikplatte 11 Kochstelle 0 12 Steuerungseinheit bzw. Elektronik des Induktionskochfelds 1 2 Induktionsheizvorrichtung 20 Tragkörper 21 Spulenträger 22 Induktionsspule; Wicklung 23 Ferritstäbe 24 Ferritfläche; Ferritscheibe; Ferritfolie; Ferritbeschichtung; ferrithaltigesGlass ceramic plate 11 Cooking area 0 12 Control unit or electronics of the induction hob 1 2 Induction heating device 20 Supporting body 21 Coil carrier 22 Induction coil; winding 23 Ferrite rods 24 Ferrite surface; Ferrite disk; Ferrite foil; Ferrite coating; ferrite-containing

Kunststoffelement 3 Kochgeschirr; TopfPlastic element 3 Cookware; Pot

Körper 31 BodenBody 31 Floor

Claims (15)

PatentansprüchePatent claims 1. Induktionsheizvorrichtung (2) für ein Induktionskochfeld (1) mit wenigstens einer, vorzugsweise flächigen, Induktionsspule (22), welche ausgebildet ist, wenigstens eine Kochstelle (11) des Induktionskochfelds (1) induktiv zu beheizen, gekennzeichnet durch wenigstens, vorzugsweise genau, eine Ferritfiäche (24), welche der Kochstelle (11) abgewandt zumindest im Wesentlichen flächig parallel zur Induktionsspule (22) angeordnet ist.1. Induction heating device (2) for an induction hob (1) with at least one, preferably flat, induction coil (22), which is designed to inductively heat at least one cooking point (11) of the induction hob (1), characterized by at least, preferably exactly, one ferrite surface (24) which is arranged facing away from the cooking point (11) at least substantially flat and parallel to the induction coil (22). 2. Induktionsheizvorrichtung (2) nach Anspruch 1, wobei die Ferritfläche (24) vollständig flächig parallel zur Induktionsspule (22) angeordnet ist.2. Induction heating device (2) according to claim 1, wherein the ferrite surface (24) is arranged completely flat and parallel to the induction coil (22). 3. Induktionsheizvorrichtung (2) nach Anspruch 1, wobei die Ferritfläche (24) im Wesentlichen flächig parallel zur Induktionsspule (22) angeordnet ist sowie die Induktionsspule (22) zumindest im Wesentlichen senkrecht zu ihrer flächigen Erstreckung zumindest abschnittsweise, vorzugsweise vollständig, umfasst.3. Induction heating device (2) according to claim 1, wherein the ferrite surface (24) is arranged substantially flatly parallel to the induction coil (22) and surrounds the induction coil (22) at least substantially perpendicular to its flat extension at least in sections, preferably completely. 4. Induktionsheizvorrichtung (2) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Ferritfläche (24) als Ferritscheibe (24) ausgebildet ist.4. Induction heating device (2) according to one of the preceding claims, wherein the ferrite surface (24) is designed as a ferrite disk (24). 5. Induktionsheizvorrichtung (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Ferritfläche (24) als Ferritfolie (24) ausgebildet ist.5. Induction heating device (2) according to one of claims 1 to 3, wherein the ferrite surface (24) is designed as a ferrite foil (24). 6. Induktionsheizvorrichtung (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Ferritfläche (24) als Ferritbeschichtung (24) ausgebildet ist.6. Induction heating device (2) according to one of claims 1 to 3, wherein the ferrite surface (24) is formed as a ferrite coating (24). 7. Induktionsheizvorrichtung (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Ferritfläche (24) als ferrithaltiges Kunststoffelement (24) ausgebildet ist.7. Induction heating device (2) according to one of claims 1 to 3, wherein the ferrite surface (24) is designed as a ferrite-containing plastic element (24). 8. Induktionsheizvorrichtung (2) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Ferritfläche (24) wenigstens eine Durchgangsöffnung aufweist.8. Induction heating device (2) according to one of the preceding claims, wherein the ferrite surface (24) has at least one through-opening. 9. Induktionsheizvorrichtung (2) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Ferritfläche (24) wenigstens eine Halterung und/oder wenigstens eine Aufnahme aufweist.9. Induction heating device (2) according to one of the preceding claims, wherein the ferrite surface (24) has at least one holder and/or at least one receptacle. 10. Induktionsheizvorrichtung (2) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Ferritfläche (24) wenigstens einen Luftdurchlass und/oder wenigstens eine Luftführung aufweist.10. Induction heating device (2) according to one of the preceding claims, wherein the ferrite surface (24) has at least one air passage and/or at least one air guide. 11. Induktionsheizvorrichtung (2) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Ferritfläche (24), der Induktionsspule (22) abgewandt, wenigstens ein elektrisches und/oder elektronisches Bauelement aufweist.11. Induction heating device (2) according to one of the preceding claims, wherein the ferrite surface (24), facing away from the induction coil (22), has at least one electrical and/or electronic component. 12. Induktionsheizvorrichtung (2) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Ferritfläche (24) flächig parallel zu mehreren Induktionsspulen (22) einer Kochstelle (11) angeordnet ist.12. Induction heating device (2) according to one of the preceding claims, wherein the ferrite surface (24) is arranged flatly parallel to several induction coils (22) of a cooking point (11). 13. Induktionsheizvorrichtung (2) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Ferritfläche (24) flächig parallel zu mehreren Induktionsspulen (22) angeordnet ist, welche ein Flächenkochfeld des Induktionskochfelds (1) bilden.13. Induction heating device (2) according to one of the preceding claims, wherein the ferrite surface (24) is arranged flatly parallel to a plurality of induction coils (22) which form a surface cooking field of the induction cooking field (1). 14. Induktionsheizvorrichtung (2) nach einem der vorangehenden Ansprüche, ferner mit wenigstens einem Ferritstab (23), vorzugsweise einer Mehrzahl von Ferritstäben (23), welche flächig parallel zur Induktionsspule (22) zwischen der Ferritfläche (24) und der Induktionsspule (22) angeordnet ist.14. Induction heating device (2) according to one of the preceding claims, further comprising at least one ferrite rod (23), preferably a plurality of ferrite rods (23), which is arranged flatly parallel to the induction coil (22) between the ferrite surface (24) and the induction coil (22). 15. Induktionskochfeld (1) mit wenigstens einer Induktionsheizvorrichtung (2) nach einem der vorangehenden Ansprüche.15. Induction hob (1) with at least one induction heating device (2) according to one of the preceding claims.
BE20225718A 2022-09-12 2022-09-12 Induction heating device for an induction hob BE1030867B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE20225718A BE1030867B1 (en) 2022-09-12 2022-09-12 Induction heating device for an induction hob

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE20225718A BE1030867B1 (en) 2022-09-12 2022-09-12 Induction heating device for an induction hob

Publications (2)

Publication Number Publication Date
BE1030867A1 BE1030867A1 (en) 2024-04-04
BE1030867B1 true BE1030867B1 (en) 2024-04-09

Family

ID=85157373

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
BE20225718A BE1030867B1 (en) 2022-09-12 2022-09-12 Induction heating device for an induction hob

Country Status (1)

Country Link
BE (1) BE1030867B1 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3808756A1 (en) * 1988-03-16 1989-09-28 Vogt Electronic Ag Improved inductive hot plate
EP1560462A2 (en) * 2003-11-06 2005-08-03 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH inductor with coil-carying member
US8440944B2 (en) * 2008-01-14 2013-05-14 Bsh Bosch Und Siemens Hausgeraete Gmbh Induction heater comprising a circular inductor coil
WO2013118026A1 (en) * 2012-02-10 2013-08-15 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Induction cooking appliance having an ir sensor
EP3544375A1 (en) * 2018-03-23 2019-09-25 Whirlpool Corporation Induction coil compression apparatus for beam assembly
EP4145959A1 (en) * 2021-09-03 2023-03-08 E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH Induction heating device for an induction stove top and induction stove top

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3808756A1 (en) * 1988-03-16 1989-09-28 Vogt Electronic Ag Improved inductive hot plate
EP1560462A2 (en) * 2003-11-06 2005-08-03 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH inductor with coil-carying member
US8440944B2 (en) * 2008-01-14 2013-05-14 Bsh Bosch Und Siemens Hausgeraete Gmbh Induction heater comprising a circular inductor coil
WO2013118026A1 (en) * 2012-02-10 2013-08-15 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Induction cooking appliance having an ir sensor
EP3544375A1 (en) * 2018-03-23 2019-09-25 Whirlpool Corporation Induction coil compression apparatus for beam assembly
EP4145959A1 (en) * 2021-09-03 2023-03-08 E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH Induction heating device for an induction stove top and induction stove top

Also Published As

Publication number Publication date
BE1030867A1 (en) 2024-04-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1858300B1 (en) Induction cooking hob
EP2389787B1 (en) Hob having at least one heating zone having several heating elements
EP2838316B1 (en) Induction heating unit
DE102013218714A1 (en) Cooking field device i.e. induction cooking field device, has spring elements pressing heating units against cooking field plate and in detent connection with assembly strips, which connect cooking field housing unit with field plate
DE10343011A1 (en) Device for heating food by induction and device for the transmission of energy
EP2007174B1 (en) Cooking device control and method for heating an object
EP3300455A1 (en) Cooking hob and method for positioning a heating device on a cooking hob
BE1030867B1 (en) Induction heating device for an induction hob
EP2443974B1 (en) Cooking vessel bottom
EP2592899B1 (en) Domestic appliance
DE102023123881A1 (en) Induction heating device for an induction hob
EP3641494B1 (en) Cooking device
WO2022048839A1 (en) Cooktop device and method for operating a cooktop device
EP2552175A2 (en) Dispositif de champ de cuisson
DE10006863C2 (en) cooking means
EP3606284A1 (en) Method and device for inductive energy transfer
DE19827298C1 (en) Ceramic cooking hob with inductive cooking zone for fitting into kitchen worktop
EP4221462A1 (en) Induction coil for heating cookware, induction hob and cooking hob system
EP2876975A1 (en) Cooking device
EP3579662A1 (en) Induction hob and method for mounting same
DE102022112152B4 (en) Shielding for an induction hob
DE102016215911A1 (en) Detachable control for a household appliance
DE202008011066U1 (en) Cooktop pad, especially induction hobs
EP1661436A1 (en) Device for heating food using induction and device for transmitting energy
DE102020109490A1 (en) Kitchen ware

Legal Events

Date Code Title Description
FG Patent granted

Effective date: 20240409