[go: up one dir, main page]

BE1021739B1 - FELDHÄCKSLER WITH A CUTTING WORK - Google Patents

FELDHÄCKSLER WITH A CUTTING WORK Download PDF

Info

Publication number
BE1021739B1
BE1021739B1 BE2013/0790A BE201300790A BE1021739B1 BE 1021739 B1 BE1021739 B1 BE 1021739B1 BE 2013/0790 A BE2013/0790 A BE 2013/0790A BE 201300790 A BE201300790 A BE 201300790A BE 1021739 B1 BE1021739 B1 BE 1021739B1
Authority
BE
Belgium
Prior art keywords
hydraulic
unit
adjusting device
adjusting
forage harvester
Prior art date
Application number
BE2013/0790A
Other languages
German (de)
Inventor
Stefan Birkhofer
Original Assignee
Claas Saulgau Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Claas Saulgau Gmbh filed Critical Claas Saulgau Gmbh
Application granted granted Critical
Publication of BE1021739B1 publication Critical patent/BE1021739B1/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01FPROCESSING OF HARVESTED PRODUCE; HAY OR STRAW PRESSES; DEVICES FOR STORING AGRICULTURAL OR HORTICULTURAL PRODUCE
    • A01F29/00Cutting apparatus specially adapted for cutting hay, straw or the like
    • A01F29/09Details

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)
  • Harvesting Machines For Specific Crops (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Feldhäcksler mit wenigstens einem Schneidwerk, wo­ bei wenigstens eine Gegenschneide (5) vorgesehen ist und zwischen Gegen- schneide '(5) und einem Atrswurfkana!'(12) zum Auswerfen-des-geschnittenen Ern­ tegutes wenigstens ein Trommelgehäuseelement (11) des Trommelgehäuses (11) vorgesehen ist, wobei wenigstens eine Justiereinheit (10) zum Justieren und Nachstellen der Gegenschneide (5) relativ zur Messertrommel (1) vorgesehen ist und die Justiereinheit (10) in Wirkverbindung mit einer v'ersteiivorrichtung (18) zum wenigstens'rferlweise radiafzurRotationsachse {2) ausgerichteten Verstellen des Trommelgehäuseelements (11) steht, und wobei die Verstellvorrichtung (18) als zumindest eine Hydraulikflüssigkeit aufweisende Hydraulik-Versteilvorrichtung (18) ausgebildet ist.The invention relates to a forage harvester with at least one cutting unit, where at least one counter-cutter (5) is provided and at least one drum housing element (11) between counter-cutter (5) and a throwing channel (12) for ejecting the cut crop ) of the drum housing (11) is provided, with at least one adjusting unit (10) being provided for adjusting and readjusting the counter-blade (5) relative to the knife drum (1) and the adjusting unit (10) in operative connection with a vertical device (18) for Adjustment of the drum housing element (11) at least radially to the axis of rotation {2), and wherein the adjustment device (18) is designed as a hydraulic adjustment device (18) having at least one hydraulic fluid.

Description

Feldhäcksler mit einem SchneidwerkForage harvester with a cutting unit

Die Erfindung betrifft einen Feldhäcksler mit wenigstens einem eine um eine Rotationsachse rotierende Messertrommel aufweisenden Schneidwerk zum Schneiden und Zerkleinern von Erntegut nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a forage harvester with at least one cutting unit having a cutterhead rotating about an axis of rotation for cutting and shredding crops according to the preamble of claim 1.

Bei Feldhäckslern zum Ernten von Mais, Grünfutter, Silage, Heu oder dergleichen wird mit Hilfe eines rotierenden Schneidwerks das Erntegut vom Feld aufgenommen, zerkleinert und über einen Auswurfkanal auf ein Transportfahrzeug gefördert. Derartige Feldhäcksler weisen heutzutage unterschiedlichste Anbau- bzw. Arbeitsgeräte auf, die frontseitig angekoppelt werden. Beispielsweise weisen diese Arbeitsgeräte mehrere Schneidwerkzeuge auf, um stehenden Mais abzuschneiden und dem Schneidwerk zuzuführen. Auch sind bereits sogenannte Pick-up-Vorsätze bekannt, die beim Ernten von Silage, Heu oder dergleichen verwendet werden, um beispielsweise einen auf dem Feld liegenden Großschwad aufzunehmen, ggf. zu zerkleinern und einem entsprechenden Transportfahrzeug zuzuführen.In forage harvesters for harvesting corn, green fodder, silage, hay or the like, the crop is picked up from the field, crushed and conveyed via an ejection channel on a transport vehicle with the help of a rotating cutting. Such forage harvesters today have a wide variety of attachments or implements, which are coupled to the front. For example, these implements have several cutting tools to cut off standing maize and feed it to the cutting unit. Also so-called pick-up attachments are already known, which are used in the harvesting of silage, hay or the like, for example, to accommodate a large swath lying on the field, possibly to crush and supply to a corresponding transport vehicle.

Die Schneidwerke bzw. Häckselaggregate derartiger Feldhäcksler unterliegen großen Beanspruchungen, sodass von Zeit zu Zeit die Schneidelemente und/oder eine feststehende Gegenschneide aufgrund entsprechender Abnutzungen nachgeschliffen bzw. nachjustiert werden müssen. Die Gegenschneide ist bei manchen Feldhäckslern derart mit einem Bodenblech bzw. einem Gehäuseelement der Schneidtrommel verbunden, sodass beim Nachjustieren der Gegenschneide zugleich auch eine Verstellung des Bodenbleches bzw. des Trommelelementes erfolgt.The cutting units or chopping units of such forage harvesters are subject to great stresses, so that from time to time the cutting elements and / or a fixed counter cutting edge must be reground or readjusted due to appropriate wear. The counter-blade is connected in some forage harvesters such with a bottom plate or a housing element of the cutting drum, so that at the same time an adjustment of the bottom plate or the drum element takes place when readjusting the counter-blade.

So ist aus der DE 196 52 656 C4 bereits ein derartiges Schneidwerk bekannt, wobei die Gegenschneide drehbar abgestützt ist, sodass beim Nachschleifen bzw. bei einer Abnutzung der Gegenschneide diese durch eine leichte Änderung der Winkelstellung wieder korrekt mit den rotierenden Schneidelementen des Schneidwerkes Zusammenwirken kann. Durch die Nachstellung der Gegenschneide wird das drehbar gelagerte Trommelelement bzw. Bodenblech ebenfalls nachjustiert, sodass zumindest im Ruhezustand der Spalt bzw. Abstand zwischen rotierenden Schneiden und Bodenblech bzw. Trommelelement möglichst konstant bleibt.Thus, such a cutter is already known from DE 196 52 656 C4, wherein the counter-blade is rotatably supported, so that during regrinding or wear of the counter-blade this can work properly by a slight change in the angular position again correctly with the rotating cutting elements of the cutting unit. By adjusting the counter-blade rotatably mounted drum element or bottom plate is also readjusted, so that at least in the idle state, the gap or distance between rotating blades and bottom plate or drum element remains as constant as possible.

Zur Verstellung der Gegenschneide ist ein Linearmotor vorgesehen, der über eine Hebelmechanik die Winkelstellung bzw. Justage der Gegenschneide bewirkt. So wird gemäß der DE 196 52 656 B4 durch die Verstellung mittels eines Hebelsystems bzw. Gelenksystems das Spaltmaß bzw. der Abstand zwischen Bodenblech und rotierenden Schneidmessern nachgestellt. Hierbei wird nämlich die der Gegenschneide gegenüberliegende Seite des Bodenbleches radial verstellt. Entsprechend wird bei einem Nachstellen der Gegenschneide das Bodenblech einerseits durch die drehbare Anbindung an der Gegenschneide und anderseits durch die Nachstellung mittels des Hebelsystems beidendig bzw. beidseitig verstellt. EP 1 852 011 offenbart einen Feldhäcksler mit einer Häckseltrommel. Jedoch ist das entsprechende Trommelgehäuseelement, nämlich das Bodenblech, federnd nachgiebig abgestützt, wozu ein mechanischer Kraftspeicher vorgesehen ist.To adjust the counter-blade, a linear motor is provided which causes the angular position or adjustment of the counter-blade via a lever mechanism. Thus, according to DE 196 52 656 B4 adjusted by the adjustment by means of a lever system or joint system, the gap or the distance between bottom plate and rotating cutting blades. In this case, namely the opposite edge of the opposite side of the bottom plate is radially adjusted. Accordingly, in an adjustment of the counter-blade, the bottom plate on the one hand by the rotatable connection to the counter-blade and on the other hand adjusted by the adjustment by means of the lever system at both ends or both sides. EP 1 852 011 discloses a forage harvester with a chopper drum. However, the corresponding drum housing element, namely the bottom plate, resiliently supported, for which purpose a mechanical energy storage is provided.

Es hat sich jedoch gezeigt, dass in der Praxis ein derartiges mechanisches Verstellsystem den großen Belastungen und Anforderungen bei einem modernen Feldhäcksler auf Dauer nicht standhalten kann bzw. es zu Beeinträchtigungen kommt.However, it has been shown that in practice such a mechanical adjustment system can not withstand the great loads and requirements of a modern forage harvester in the long term or it comes to adverse effects.

Aufgabe der Erfindung ist es demgegenüber, einen Feldhäcksler mit einem verbesserten Schneidwerk vorzuschlagen.The object of the invention is in contrast to propose a forage harvester with an improved cutting unit.

Diese Aufgabe wird, ausgehend von einem Feldhäcksler der einleitend genannten Art, durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Durch die in den Unteransprüchen genannten Maßnahmen sind vorteilhafte Ausführungen und Weiterbildungen der Erfindung möglich.This object is, starting from a forage harvester of the aforementioned type, achieved by the features of claim 1. The measures mentioned in the dependent claims advantageous embodiments and developments of the invention are possible.

Dementsprechend zeichnet sich ein Feldhäcksler gemäß der Erfindung dadurch aus, dass die Versteilvorrichtung als zumindest eine Hydraulikflüssigkeit aufweisende Hydraulik-Versteilvorrichtung ausgebildet ist.Accordingly, a forage harvester according to the invention is characterized in that the adjusting device is designed as a hydraulic adjusting device having at least one hydraulic fluid.

Das Dokument DE 19841598 offenbart eine Fördereinrichtung bestehend aus einer Pick-up Trommel zum Aufnehmen von Halmgut und einem sich anschließenden Förderkanal, wobei das Halmgut von Förderzinken zu einer Vielzahl von Schneidmessern gefördert und von diesen zerschnitten wird. Der Hydrozylinder ist dafür vorgesehen, den Förderkanalboden abzusenken und/oderdie Schneidmesser nach unten wegzuschwenken, um eine Überlastung des Schneidwerks zu verhindern. Dieses Schneidwerk schneidet nicht gegen eine Gegenschneide und das Absenken des Förderkanalbodens dient nicht zum Nachstellen oder Nachjustieren, sondern zur Entlastung des Schneidwerks. Aufgrund der voneinander abweichenden Schneidverfahren stellt sich die Frage, warum der Fachmann die beiden Dokumente EP 1 852 011 und DE 19841598 überhaupt miteinander kombinieren sollte. Aber selbst wenn der Fachmann die beiden Dokumente miteinander kombiniert, findet er in Keinem der beiden Dokumente einen Flinweis auf einen den erfindungsgemäßen Hydraulikzylinder gemäß der Erfindung, der die Nachstellbewegung der Justiereinheit aufnimmt und übereine Hydraulikleitung auf die Hydraulik-Verstellvorrichtung überträgt. Somit Können die Dokumente EP 1 852 011 und DE 19841598 den Gegenstand des ersten Anspruchs weder einzeln noch in ihrer Kombination nahelegen.The document DE 19841598 discloses a conveyor consisting of a pick-up drum for receiving stalks and a subsequent conveyor channel, wherein the stalk material is conveyed by conveyor tines to a plurality of cutting blades and cut by these. The hydraulic cylinder is designed to lower the conveyor channel floor and / or pivot down the cutting blades to prevent overworking of the cutter. This cutting does not cut against a counter blade and the lowering of the conveyor channel floor is not used for readjustment or readjustment, but to relieve the cutting unit. Due to the divergent cutting methods, the question arises as to why the person skilled in the art should combine the two documents EP 1 852 011 and DE 19841598 at all. But even if the skilled person combines the two documents, he finds in none of the two documents a Flinweis on a hydraulic cylinder according to the invention according to the invention, which receives the readjustment movement of the adjusting unit and transmits a hydraulic line to the hydraulic adjusting device. Thus, documents EP 1 852 011 and DE 19841598 may suggest the subject-matter of the first claim neither individually nor in their combination.

Gemäß der Erfindung kann mit Hilfe einer derartigen Hydraulik-Verstellvorrichtung das Trommelgehäuseelement bzw. das Bodenblech in Abhängigkeit der Gegenschneide in vorteilhafter Weise exakt verstellt werden. Die Einstellung des Abstandes zwischen Trommelgehäuseelement bzw. Bodenblech und rotierender Schneidmesser kann mit Hilfe der erfindungsgemäßen Hydraulik-Verstellvorrichtung selbsttätig durchgeführt werden, ohne dass ein Verschleiß der Verstellvorrichtung entsteht, selbst über längere Zeiträume. Dementsprechend exakt kann die Verstellung erfolgen, ohne dass aufgrund mechanischem Abrieb oder dergleichen wie beim Stand der Technik eine allmähliche Veränderung bzw. ein ungenaues Einstellen des Abstands bzw. des Spaltmaßes zwischen Trommelgehäuseelement und rotierenden Schneidmessern entstehen kann.According to the invention, with the aid of such a hydraulic adjusting device, the drum housing element or the bottom plate can be adjusted in an advantageous manner depending on the counter-blade in an advantageous manner. The adjustment of the distance between the drum housing element or base plate and rotating cutting blade can be carried out automatically by means of the hydraulic adjusting device according to the invention, without causing wear of the adjusting device, even over long periods. Accordingly, the adjustment can be carried out exactly, without due to mechanical abrasion or the like as in the prior art, a gradual change or an inaccurate setting of the distance or the gap between the drum housing element and rotating cutting blades may arise.

Darüber hinaus kann mit Hilfe einer vorteilhaften Hydraulikschlauchleitung oder dergleichen den beengten Platzverhältnissen in modernen Feldhäcksler Genüge getan werden. Bei der Verwendung von flexiblen Hydraulikschlauchleitungen können diese selbst in ausgesprochen beengten Verhältnissen unmittelbar von einem Geberelement wie beispielsweise einem Hydraulikzylinder, der durch die Verstellung der Gegenschneide beaufschlagbar ist, zum Trommelgehäuseelement bzw. vorzugsweise zu einer an der Gegenseite gegenüberliegenden Seite des Trommelgehäuseelementes angeordneten hydraulischen Aktuatoreinheit geleitet werden, wie beispielsweise einem Hydraulikzylinder. Das bedeutet, dass mittels der Justiereinheit das Geberelement verstellt bzw. beaufschlagt wird und in vorteilhafter Weise hydraulisch mit der Hydraulik-Verstellvorrichtung bzw. der Aktuartoreinheit zum Beispiel über eine vorteilhafte Hydraulikschlauchleitung in Wirkverbindung steht, wodurch das Trommelgehäuseelement gemäß der Erfindung in vorteilhafter Weise verstellbar ist. Vorzugsweise weist das hydraulische Verstell-System gemäß der Erfindung einen geschlossenen Hydraulikweg auf, das heißt, vom Geberelement bis zum Nehmerelement.In addition, can be done with the help of an advantageous hydraulic hose or the like the cramped conditions in modern forage harvesters. When using flexible hydraulic hose lines, these can be passed directly to a very narrow concessions of a donor element such as a hydraulic cylinder, which is acted upon by the adjustment of the counter-blade to the drum housing element or preferably to a side facing the opposite side of the drum housing element hydraulic actuator such as a hydraulic cylinder. This means that the adjusting element is adjusted or acted upon by means of the adjusting unit and is advantageously hydraulically in operative connection with the hydraulic adjusting device or the Aktuartoreinheit for example via an advantageous hydraulic hose line, whereby the drum housing element according to the invention is advantageously adjustable. Preferably, the hydraulic adjustment system according to the invention has a closed hydraulic path, that is, from the transmitter element to the slave element.

Gemäß der Erfindung können durch die vorteilhafte erfindungsgemäße Einstellung des Abstandes zwischen Trommelgehäuseelement bzw. Bodenblech und den rotierenden Schneidmessern einige Vorteile realisiert werden, wie z.B. Vermeidung bzw. Reduzierung einer nachteiligen Keilbildung von Erntegut zwischen dem Gehäuseelement und den Schneidmessern bzw. der Rotationstrommel, Vermeidung bzw. Reduzierung von Reibungsverlusten, Vermeidung bzw. Reduzierung von Wärmebildung und/oder Vermeidung bzw. Reduzierung einer verringerten Wurfleistung bzw. Reduktion der Transportgeschwindigkeit des Ernteguts im Bereich des Schneidwerkes. So kann eine energiesparende Betriebsweise des Feldhäckslers gemäß der Erfindung realisiert werden.According to the invention, the advantageous adjustment according to the invention of the distance between drum housing element or base plate and the rotating cutting knives can realize some advantages, such as e.g. Avoidance or reduction of adverse wedge formation of crop between the housing member and the cutting blades or the rotary drum, avoidance or reduction of friction losses, avoidance or reduction of heat generation and / or avoidance or reduction of reduced throwing power or reduction of the transport speed of the crop in the area of the cutting unit. Thus, an energy-saving operation of the forage harvester according to the invention can be realized.

Beispielsweise kann die Position der Gegenschneide in vorteilhafter Weise eingestellt werden, wobei die Justiereinheit als Linearmotor, als Elektromotor mit Schraubenelement bzw. Spindel, als Hydraulikzylinderkolbeneinheit oder dergleichen ausgebildet ist.For example, the position of the counter-blade can be adjusted in an advantageous manner, wherein the adjusting unit is designed as a linear motor, as an electric motor with screw element or spindle, as a hydraulic cylinder piston unit or the like.

Vorzugsweise ist an der Gegenschneide bzw. dem Justagesystem bzw. der Justiereinheit eine vorteilhafte Gebereinheit der Verstellvorrichtung vorgesehen, die als hydraulische Gebereinheit ausgebildet ist und durch die Verstellung bzw. Justage der Gegenschneide einen hydraulischen Druck über eine vorteilhafte Hydraulikverbindung bzw. eine Hydraulikschlauchleitung oder dergleichen zu einem vorteilhaften Hydraulik-Aktuator bzw. Nehmereinheit der Hydraulikverstellvorrichtung gemäß der Erfindung weiter leitet.Preferably, an advantageous encoder unit of the adjusting device is provided on the counter-blade or the adjustment system or the adjusting unit, which is designed as a hydraulic transmitter unit and by adjusting or adjusting the counter-blade a hydraulic pressure via an advantageous hydraulic connection or a hydraulic hose or the like to a advantageous hydraulic actuator or slave unit of Hydraulikverstellvorrichtung according to the invention further passes.

Vorteilhafterweise weist die Hydraulikverstellvorrichtung wenigstens eine Übersetzungseinheit zum Übersetzen bzw. Anpassen der Länge des Justierweges zur Länge des Verstellweges auf. Hierdurch kann in vorteilhafter Weise das Verhältnis Justierweg zu Verstellweg an die jeweilige Anwendung bzw. Ausbildung des Schneidwerkes angepasst werden.Advantageously, the Hydraulikverstellvorrichtung on at least one translation unit for translating or adjusting the length of the Justierweges to the length of the adjustment path. As a result, the ratio Justierweg to adjustment can be adapted to the particular application or training of the cutting mechanism in an advantageous manner.

Je nach Anordnung und Ausrichtung der Gegenschneide bzw. Längsachse deren Halterung und/oder Anordnung und Ausrichtung der Hydraulikverstellvorrichtung bzw. deren Längsachse in Bezug zur Trommel bzw. zum Umfangkreis der Schneidmesser kann eine vorteilhafte Übersetzung des Justierweges im Verhältnis zum Verstellweg von besonderem Vorteil sein. Diese Übersetzung kann beispielsweise durch eine Anpassung oder Auswahl der Durchmesser bzw. wirksamen Querschnittsflächen entsprechender hydraulischer Komponenten eingestellt bzw. festgelegt werden.Depending on the arrangement and orientation of the counter-blade or longitudinal axis whose holder and / or arrangement and alignment of Hydraulikverstellvorrichtung or their longitudinal axis with respect to the drum or to the circumferential circle of the cutting blade can be an advantageous translation of the Justierweges in relation to the adjustment of particular advantage. This translation can be adjusted or determined, for example, by adjusting or selecting the diameters or effective cross-sectional areas of corresponding hydraulic components.

Vorzugsweise weist die Hydraulikverstellvorrichtung wenigstens eine Hydraulikzylinderkolbeneinheit auf. Hiermit kann mit vorteilhaft großer Hydraulikkraft das Trommelgehäuseelement gemäß der Erfindung verstellt und im Betrieb exakt in Position gehalten werden. Beispielsweise ist die Hydraulikverstellvorrichtung als einfach wirkender Hydraulikzylinder, insbesondere als Plungerzylinder ausgebildet.The hydraulic adjusting device preferably has at least one hydraulic cylinder piston unit. This can be adjusted with advantageously large hydraulic force, the drum housing element according to the invention and kept in position exactly in position. For example, the hydraulic adjusting device is designed as a single-acting hydraulic cylinder, in particular as a plunger cylinder.

Beispielsweise ist eine Gebereinheit der Hydraulikverstellvorrichtung als Hydraulikzylinder ausgebildet, der eine erste Hydraulikwirkfläche aufweist. Eine Nehmereinheit der Hydraulikverstellvorrichtung bzw. der vorteilhafte Hydraulikzylinder der Verstelleinheit weist eine zweite Hydraulikwirkfläche auf, die in vorteilhafter Weise in einem festen Verhältnis zu einer ersten Hydraulikwirkfläche der Gebereinheit bzw. dem entsprechenden Hydraulikzylinder ausgebildet ist. Durch diese vorteilhafte Auswahl bzw. Einstellung des Verhältnisses erste Hydraulikwirkfläche zu zweiter Hydraulikwirkfläche wird eine vorteilhafte Übersetzung der Verstellung bzw. des Verhältnisses Länge des Justierweges zur Länge des Verstellweges realisierbar. Auch wird durch die Ausrichtung der Längsachsen der Gegenschneidenhalterung und der Hydraulik-Verstellvorrichtung die Übersetzung in vorteilhafter Weise festgelegt.For example, a transmitter unit of the hydraulic adjustment device is designed as a hydraulic cylinder which has a first hydraulic effective area. A receiving unit of the hydraulic adjusting device or the advantageous hydraulic cylinder of the adjusting unit has a second hydraulic active surface, which is advantageously designed in a fixed relationship to a first hydraulic effective surface of the transmitter unit or the corresponding hydraulic cylinder. By means of this advantageous selection or setting of the ratio of the first hydraulic active surface to the second hydraulic active surface, an advantageous ratio of the adjustment or of the ratio of the length of the adjusting path to the length of the adjusting path can be realized. Also, the translation is set in an advantageous manner by the alignment of the longitudinal axes of the counter cutting holder and the hydraulic adjusting device.

In einer besonderen Weiterbildung der Erfindung ist jeweils wenigstens eine Hydraulikverstellvorrichtung an zwei gegenüberliegenden Endbereichen der Rotationsachse und/oder des Trommelgehäuses und/oder des Trommelgehäuseelementes vorgesehen, zum Beispiel quer und/oder in Drehrichtung des Schneidwerks betrachtet. Es hat sich gezeigt, dass hierdurch eine gleichmäßige Verstellung sowie Positionierung des Trommelgehäuseelementes auch bei enormer Belastung erreicht werden kann.In a particular embodiment of the invention, at least one Hydraulikverstellvorrichtung each provided at two opposite end portions of the rotation axis and / or the drum housing and / or the drum housing element, for example, considered transversely and / or in the direction of rotation of the cutting unit. It has been shown that in this way a uniform adjustment and positioning of the drum housing element can be achieved even with enormous load.

Vorzugsweise ist wenigstens eine Rückholfeder zum entgegen einer Verstellkraft der Verstellvorrichtung gerichteten Rückholen des Trommelgehäuseelementes vorgesehen. Hiermit wird das Trommelgehäuseelement bzw. das Bodenblech in vorteilhafter Weise ohne großen Aufwand in vorgegebener Position und/oder an einem Anschlag gehalten, insbesondere auch bei einem einfach wirkenden Hydraulikzylinder.Preferably, at least one return spring is provided for returning the drum housing element directed against an adjusting force of the adjusting device. Hereby, the drum housing element or the bottom plate is held in an advantageous manner without great effort in a predetermined position and / or on a stop, especially in a single-acting hydraulic cylinder.

Beispielsweise kann die Hydraulikverstellvorrichtung auch als doppelt wirkender Hydraulikzylinder umfassen. Hierbei kann eine entsprechende Rückholfeder oder dergleichen entbehrlich werden.For example, the hydraulic adjusting device may also comprise a double-acting hydraulic cylinder. In this case, a corresponding return spring or the like can be dispensed with.

Vorteilhafterweise weist die Verstellvorrichtung wenigstens eine Feineinstelleinheit zum Feinpositionieren des Trommelgehäuseelementes auf. Vorzugsweise ist die Feineinstelleinheit in Richtung des Verstellwegs in Serie zur Hydraulik-Verstellvorrichtung bzw. zur Nehmereinheit angeordnet. Mit Hilfe einer derartigen Feineinstelleinheit kann beispielsweise die Ausgangsposition des Trommelgehäuseelementes exakt eingestellt werden. Bei einem Nachschleifen der Gegenschneide kann eine Veränderung mit Hilfe der Feineinstelleinheit entfallen, sodass zum Beispiel der Hersteller des Feldhäckslers vor Inbetriebnahme die Feineinstelleinheit betätigt. Der Nutzer bzw. der Landwirt kann nur unter bestimmten Umständen eine entsprechende weitere, ggf. manuelle Feineinstellung vornehmen. Dies bleibt jedoch in normalen Fällen verzichtbar.Advantageously, the adjusting device has at least one fine adjustment unit for fine positioning of the drum housing element. Preferably, the fine adjustment unit is arranged in the direction of the adjustment path in series with the hydraulic adjusting device or with the receiving unit. With the aid of such a fine adjustment unit, for example, the starting position of the drum housing element can be set exactly. When re-sharpening the counter-blade, a change with the aid of the fine adjustment unit can be dispensed with, so that, for example, the manufacturer of the forage harvester operates the fine adjustment unit before putting it into operation. The user or the farmer can make a corresponding further, possibly manual fine adjustment only under certain circumstances. However, this remains unnecessary in normal cases.

Grundsätzlich kann gemäß der Erfindung eine automatisierte, selbständige und über den Lebenszyklus des Schneidwerks optimale Positionierung des Trommelgehäuseelementes bzw. Bodenbleches des Schneidwerkes realisiert werden. Mechanischer Abrieb wie beim Stand der Technik und somit eine nachteilige bzw. nicht kontrollierte Veränderung bzw. Verschlechterung des Spaitmaßes bzw. Abstandes zwischen Trommelgehäuseelement und rotierenden Schneidmessern wird gemäß der Erfindung wirkungsvoll und dauerhaft verhindert. Hierbei verbessert sich zum einen die Qualität des gehäckselten Erntegutes, und zum andern verringert sich auch der Energieaufwand des Feldhäckslers gemäß der Erfindung.Basically, according to the invention, an automated, independent and over the life cycle of the cutting optimal positioning of the drum housing element or bottom plate of the cutting mechanism can be realized. Mechanical abrasion as in the prior art and thus a disadvantageous or uncontrolled change or deterioration of the Spaitmaßes or distance between the drum housing element and rotating cutting blades is effectively and permanently prevented according to the invention. This improves on the one hand the quality of the chopped crop, and on the other hand reduces the energy consumption of the forage harvester according to the invention.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der schematischen Zeichnung dargestellt und wird anhand der einzigen Figur nachfolgend näher erläutert.An embodiment of the invention is illustrated in the schematic drawing and is explained in more detail below with reference to the single figure.

In Figur 1 ist eine Häckslertrommel 1 schematisch dargestellt, die um eine Drehachse 2 rotierbar ausgebildet ist. Die Häckslertrommel 1 umfasst umfangsseitig verteilte Schneidmesser 3 bzw. Häckselmesser 3. Lediglich aus Gründen der Übersichtlichkeit wurde auf eine Darstellung aller über den gesamten Umfang bzw. über die gesamten 360° verteilte Schneidmesser 3 verzichtet.In Figure 1, a shredder drum 1 is shown schematically, which is designed to be rotatable about a rotation axis 2. The chopper drum 1 comprises circumferentially distributed cutting blades 3 or chopper blades 3. Merely for reasons of clarity, a representation of all over the entire circumference or over the entire 360 ° distributed cutting blade 3 was omitted.

Der Häckseltrommel 1 bzw. den Schneidmessern 3 sind eine Gegenschneide 5 zugeordnet, sodass ein in Figur 1 linksseitig, nicht mehr dargestelltes, ankommendes und beispielsweise mittels Vorpresswalzen vorbereitetes sowie zusammengepresstes Erntegut mit Hilfe der rotierenden Schneidmesser 3 und der Gegenschneide 5 abgeschnitten bzw. abgeschert wird. Aufgrund der entgegen dem Uhrzeigersinn gerichteten Drehung D der Häckseltrommel 1 wird das abgeschnittene Erntegut beschleunigt/angetrieben und zu einem Auswurfschacht 12 weiter transportiert. Es kann hinter dem Schneidwerk 1 bzw. der Häckseltrommel 1 eine Beschleunigungseinheit für das gehäckselte Erntegut vorgesehen werden, um dieses mit hoher Geschwindigkeit aus dem Feldhäcksler auf ein nicht näher dargestelltes Transportfahrzeug zu werfen.The chopper drum 1 and the cutting blades 3 are associated with a counter-blade 5, so that in Figure 1 on the left side, not shown, incoming and prepared for example by pre-press rollers and compressed crop with the help of the rotating blade 3 and the counter-blade 5 is cut off or sheared off. Due to the counterclockwise rotation D of the chopper drum 1, the cut crop is accelerated / driven and transported to a chute 12 on. It can be provided behind the cutting unit 1 and the chopper drum 1, an acceleration unit for the chopped crop to throw this at high speed from the forage harvester on a transport vehicle not shown in detail.

Zwischen dem Auswurfschacht 12 und der Gegenschneide 5 ist ein Trommelgehäuseelement 11 bzw. ein Bodenblech 11 vorgesehen. Das Bodenblech 11 ist Teil eines Trommelgehäuses und ist an der Gegenschneide 5 bzw. dessen Halterung 6 drehbar über eine Lagerung bzw. ein Lager 9 gehaltert. Die Halterung 6 der Gegenschneide 5 ist an einem Auflager 7 drehbar abgestützt, insbesondere an einem nicht näher dargestellten Tragrahmen oder dergleichen.Between the discharge chute 12 and the counter-blade 5, a drum housing element 11 and a bottom plate 11 is provided. The bottom plate 11 is part of a drum housing and is supported on the counter-blade 5 or its holder 6 rotatably via a bearing or a bearing 9. The holder 6 of the counter-blade 5 is rotatably supported on a support 7, in particular on a support frame, not shown, or the like.

Durch das Abschneiden des Erntegutes unterliegen die Messer 3 und die Gegenschneide 5 einer Abnutzung und müssen von Zeit zu Zeit nachgeschliffen bzw. wieder geschärft werden. Hierdurch verringert sich einerseits der wirksame Trommeldurchmesser der Häckseltrommel 1 bzw. der Schneidmesser 3 und andererseits verkürzt sich die Gegenschneide 5. So würden ohne Nachjustage des Gegenmessers 5 sich die Schneiden 3 und das Gegenmesser 5 nicht mehr unmittelbar aneinander vorbei bewegen bzw. es würde ein Spalt zwischen dem Gegenmesser 5 und den Schneiden 3 entstehen.By cutting the crop, the knife 3 and the counter-blade 5 are subject to wear and must be reground from time to time or sharpened again. As a result, on the one hand, the effective drum diameter of the chopper drum 1 and the cutting blade 3 and on the other hand shortens the counter blade 5. Thus, without readjustment of the counter knife 5, the blades 3 and the counter blade 5 no longer move directly past each other or there would be a gap arise between the counter blade 5 and the blades 3.

Zum Ausgleich dieses Spaltes bzw. Beseitigung von diesem ist ein Stellglied 10 vorgesehen, das beispielsweise ein Linearmotor oder ein Hydraulikzylinder oder dergleichen sein kann. Das Stellglied 10 ist über einen Hebel 8 mit dem Gegenmesser 5 bzw. dessen Halterung 6 verbunden. So führt eine Veränderung der Lage des Hebels 8 mit Hilfe des Stellgliedes 10 zu einer Veränderung bzw. zu einem Justieren der Gegenschneide 5, sodass bei einem Nachschleifen der Messer 3 bzw. 5 deren Positionierung zueinander wieder exakt justiert werden kann.To compensate for this gap or elimination of this, an actuator 10 is provided, which may be, for example, a linear motor or a hydraulic cylinder or the like. The actuator 10 is connected via a lever 8 with the counter blade 5 and its holder 6. Thus, a change in the position of the lever 8 with the aid of the actuator 10 leads to a change or to an adjustment of the counter-blade 5, so that when re-sharpening the blades 3 and 5 their positioning can be exactly adjusted to each other again.

Gemäß der Erfindung ist am Hebel 8 ein vorteilhafter Hydraulikzylinder 15, insbesondere ein einfach wirkender Hydraulikzylinder 15 derart angeordnet, dass die Justage des Hebels 8 zu einer Veränderung der Kolbenstellung bzw. Zylinderstellung des Hydraulikzylinders 15 führt. Somit wird durch die Justagebewegung des Hebels 8 mit Hilfe des Zylinders 15 und einer vorteilhaften Hydraulikschlauchleitung 17 eine Kopplung mit einem zweiten Hydraulikzylinder 18 realisiert.According to the invention, an advantageous hydraulic cylinder 15, in particular a single-acting hydraulic cylinder 15 is arranged on the lever 8 such that the adjustment of the lever 8 leads to a change in the piston position or cylinder position of the hydraulic cylinder 15. Thus, a coupling with a second hydraulic cylinder 18 is realized by the adjustment movement of the lever 8 by means of the cylinder 15 and an advantageous hydraulic hose 17.

Der Hydraulikzylinder 18 ist vorzugsweise ein Plungerzylinder 18, der an einem der Gegenschneide 5 gegenüberliegenden Ende des Bodenbleches 11 angeordnet ist und dieses durch Veränderung der Kolben- bzw. Zylinderstellung verstellen kann. Beim Plungerzylinder 18 handelt es sich um einen Hydraulikzylinder, bei dem die Kolbenstange als Kolben dient.The hydraulic cylinder 18 is preferably a plunger cylinder 18, which is arranged on one of the counter-blade 5 opposite end of the bottom plate 11 and this can be adjusted by changing the piston or cylinder position. The plunger cylinder 18 is a hydraulic cylinder in which the piston rod serves as a piston.

Da der Plungerzylinder 18 in vorteilhafter weise als einseitig wirkender Zylinder 18 ausgebildet ist, ist vorzugsweise eine Rückholfeder 19 vorgesehen, die das Trommelblech 11 in Richtung einer Abstützung des Zylinders 18 bzw. eines Traggestelles des Feldhäckslers drückt, das heißt entgegen der Verstellrichtung des Hydraulikzylinders 18. Durch eine vorteilhafte Auswahl der Durchmesserder Querschnittsflächen der Hydraulikzylinder 15 und/oder 18 wird eine vorteilhafte Übersetzung der Verstellwege realisierbar.Since the plunger cylinder 18 is advantageously designed as a single-acting cylinder 18, a return spring 19 is preferably provided, which presses the drum plate 11 in the direction of a support of the cylinder 18 and a support frame of the forage harvester, that is against the adjustment of the hydraulic cylinder 18th By an advantageous selection of the diameter of the cross-sectional areas of the hydraulic cylinders 15 and / or 18, an advantageous translation of the adjustment paths can be realized.

Vor allem zur exakten Einstellung bei Inbetriebnahme des Feldhäckslers bzw. der Häckslertrommel 1 weist der Hydraulikzylinder 15 und/oder der Hydraulikzylinder 18 jeweils eine Feinfeinstellung 16 bzw. 20 auf. Hierdurch kann die exakte Ausgangsstellung bzw. die optimale Stellung des Bodenbleches 11 bei Inbetriebnahme bzw. in einer Grundeinstellung vorgenommen werden. So kann mit der Feineinstellung 16 der Anlenkpunkt des Geberzylinders 15 verstellt werden, um das Ansprechverhalten zu verändern. Mit der Feineinstellung 20 am Verstellzylinder 18 kann dessen Ausgangsposition eingestellt werden.Especially for exact setting when commissioning the forage harvester or the chopper drum 1, the hydraulic cylinder 15 and / or the hydraulic cylinder 18 each have a Feinfeinstellung 16 and 20 respectively. As a result, the exact starting position or the optimum position of the bottom plate 11 can be made during commissioning or in a basic setting. Thus, with the fine adjustment 16, the articulation point of the master cylinder 15 can be adjusted in order to change the response. With the fine adjustment 20 on the adjusting cylinder 18 whose starting position can be adjusted.

Gemäß der Erfindung kann die Abnützung einer Häckseltrommel 1 bzw. der Gegenschneide 5 bei einem selbstfahrenden Feldhäcksler in vorteilhafterWeise ausgeglichen werden. Der Abstand der Häckslermesser 3 zum Trommelboden 11 nimmt durch das Nachschleifen bzw. die Abnutzung zu, wobei der Abstand bzw. der Spalt zwischen Schneiden 3 und Trommelboden 11 gemäß der Erfindung hydraulisch nachgestellt bzw. konstant gehalten werden kann.According to the invention, the wear of a chopper drum 1 or the counter-blade 5 in a self-propelled forage harvester can advantageously be compensated. The distance of the chopper blade 3 to the drum base 11 increases by the regrinding or wear, wherein the distance or the gap between the cutting edge 3 and drum base 11 can be hydraulically readjusted or kept constant according to the invention.

Mit Hilfe der Erfindung wird der Energiebedarf des Häckslers verbessert. Durch die automatisierte bzw. selbsttätige Nachstellung des Trommelbodens 11 mit Hilfe der hydraulischen Verstellung ist der Abstand zur Trommel 1 des Trommelbodens 11 über die gesamte Lebensdauer der Häckseltrommel 1 optimal eingestellt.With the help of the invention, the energy consumption of the chopper is improved. Due to the automatic or automatic adjustment of the drum base 11 by means of the hydraulic adjustment of the distance to the drum 1 of the drum base 11 over the entire life of the chopper drum 1 is optimally adjusted.

Ohne nähere Darstellung ist in vorteilhafterWeise auf beiden Seiten der Drehachse 2 der Häckslertrommel 1 jeweils ein Geberzylinder bzw. ein Hydraulikzylinder 18 vorhanden und jeweils mit einem diesen zugeordneten bzw. hydraulisch verbundenen Zylinder 15 in Wirkverbindung. Die Bewegung der Gegenschneide 5 wird gemäß der Erfindung direkt mit einer Anhebung bzw. Absenkung des Trommelbodens hydraulisch gekoppelt. Möglicherweise kann eine vorteilhafte, nicht näher dargestellte Dämpfung/Federung bzw. Auslenkbarkeit des Trommelbodens 11 realisiert werden, beispielsweise mit Hilfe eines Membranspeichers oder dergleichen.Without further illustration, a master cylinder or a hydraulic cylinder 18 is present in an advantageous manner on both sides of the axis of rotation 2 of the chopper drum 1 and in each case in operative connection with a cylinder 15 assigned thereto or hydraulically connected. The movement of the counter-blade 5 is hydraulically coupled according to the invention directly with an increase or decrease of the drum base. Possibly, an advantageous, not shown attenuation / suspension or deflectability of the drum base 11 can be realized, for example by means of a diaphragm accumulator or the like.

Gemäß der hydraulischen Kopplung der Bodennachstellung und Gegenschneidenverstellung verfährt bzw. verstellt der Trommelboden 11 immer in einem festen Verhältnis zur Gegenschneidennachstellung und hält somit automatisch den richtigen Abstand zur Trommel 1. Durch die vorteilhafte Wahl bzw. Einstellung des hydraulischen Übersetzungsverhältnisses von Geberzylinder 15 zu Nehmerzylinder 18 erhält der Trommelboden 11 die gewünschte Einstellung zur Trommel 1 bzw. behält immereinen optimalen Abstand zwischen Trommelboden 11 und Trommel 1. Die hydraulischen Komponenten fügen sich auch bei einem beengten Platzangebot bei Schneidwerken von Feldhäckslern in vorteilhafterWeise ein.According to the hydraulic coupling of the bottom adjustment and counter cutting adjustment moves or moves the drum base 11 always in a fixed ratio to the Gegenschneidennachstellung and thus automatically keeps the correct distance from the drum 1. By the advantageous choice or setting of the hydraulic transmission ratio of master cylinder 15 to slave cylinder 18 receives The drum base 11, the desired setting to the drum 1 and retains still an optimal distance between the drum base 11 and drum 1. The hydraulic components fit even with a limited space in forage harvesters of forage harvesters in an advantageous manner.

Bezugszeichenliste 1 Häckseitrommel 2 Drehachse 3 Häckselmesser 5 Gegenschneide 6 Halterung 7 Auflager 8 Hebel 9 Lager 10 Stellglied 11 Trommelboden 12 Auswurfschacht 15 Hydraulikzylinder 16 Feineinstellung 17 Hydraulikleitung 18 Hydraulikzylinder 19 Rückholfeder 20 Feineinstellung D DrehungLIST OF REFERENCE NUMERALS 1 chopping drum 2 rotation axis 3 chopper blade 5 counter cutting edge 6 holder 7 support 8 lever 9 bearing 10 actuator 11 drum base 12 discharge chute 15 hydraulic cylinder 16 fine adjustment 17 hydraulic line 18 hydraulic cylinder 19 return spring 20 fine adjustment D rotation

Claims (10)

Patentansprücheclaims 1. Feldhäcksler mit wenigstens einem eine um eine Rotationsachse (2) rotierende Messertrommel (1) aufweisenden Schneidwerk zum Schneiden und Zerkleinern von Erntegut, wobei die Messertrommel (1) wenigstens ein Trommelgehäuse (11) und mehrere am Umfang angeordnete Schneidmesser (3) aufweist, wobei wenigstens eine der Messertrommel (1 ) zugeordnete und im Wesentlichen parallel zur Rotationsachse (2) angeordnete Gegenschneide (5) vorgesehen ist, wobei zwischen Gegenschneide (5) und einem Auswurfkanal (12) zum Auswerfen des geschnittenen Erntegutes wenigstens ein Trommelgehäuseelement (11) des Trommelgehäuses (11) vorgesehen ist, wobei wenigstens eine Justiereinheit (10) zum Justieren und Nachstellen der Gegenschneide (5) relativ zur Messertrommel (1) entlang eines Justierweges vorgesehen ist, wobei die Justiereinheit (10) in Wirkverbindung mit einer Versteilvorrichtung (18) zum wenigstens teilweise radial zur Rotationsachse (2) ausgerichteten Verstellen des Trommelgehäuseelements (11) entlang eines Verstellweges ist, und die Verstellvorrichtung (18) als zumindest eine Hydraulikflüssigkeit aufweisende Hydraulik-Verstellvorrichtung (18) ausgebildet ist dadurch gekennzeichnet, dass die Justiereinheit (10) über einen Hebel (8) so mit einem Hydraulikzylinder (15) verbunden ist, dass die Justage des Hebels (8) zu einer Veränderung der Kolbenstellung des Hydraulikzylinders (15) führt, welche über eine Hydraulikschlauchleitung (17) auf die Hydraulik-Versteilvorrichtung (18) übertragen wird.A forage harvester with at least one cutting unit having a cutterhead (1) rotating around a rotation axis (2) for cutting and shredding crops, the cutterhead (1) comprising at least one drum housing (11) and a plurality of circumferentially arranged cutting blades (3), wherein at least one of the cutterhead (1) associated and arranged substantially parallel to the rotation axis (2) counter blade (5) is provided, wherein between counter cutting (5) and an ejection channel (12) for ejecting the cut crop at least one drum housing element (11) of the Drum housing (11) is provided, wherein at least one adjusting unit (10) for adjusting and readjusting the counter-blade (5) is provided relative to the cutterhead (1) along a Justierweges, wherein the adjusting unit (10) in operative connection with an adjusting device (18) for at least partially radially to the axis of rotation (2) aligned adjusting the drum housing element (11 ) is along an adjustment, and the adjusting device (18) as at least one hydraulic fluid having hydraulic adjusting device (18) is formed characterized in that the adjusting unit (10) via a lever (8) is so connected to a hydraulic cylinder (15), the adjustment of the lever (8) leads to a change in the piston position of the hydraulic cylinder (15), which is transmitted via a hydraulic hose line (17) to the hydraulic adjusting device (18). 2. Feldhäcksler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Hydraulik-Versteilvorrichtung (18) wenigstens eine Übersetzungseinheit zum Übersetzen bzw. Anpassen der Länge des Justierweges zur Länge des Verstellweges aufweist.2. forage harvester according to claim 1, characterized in that the hydraulic adjusting device (18) has at least one translation unit for translating or adjusting the length of the Justierweges to the length of the adjustment path. 3. Feldhäcksler nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Hydraulik-Versteilvorrichtung (18) wenigstens eine Hyd-raulik-Zylinder-Kolben-Einheit (18) aufweist.3. Forage harvester according to one of the preceding claims, characterized in that the hydraulic adjusting device (18) has at least one hydraulic-cylinder-piston unit (18). 4. Feldhäcksler nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Hydraulik-Zylinder-Kolben-Einheit (18) als einfachwirkender Hydraulikzylinder (18) ausgebildet ist.4. Forage harvester according to one of the preceding claims, characterized in that the hydraulic cylinder-piston unit (18) is designed as a single-acting hydraulic cylinder (18). 5. Feldhäcksler nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Hydraulik-Zylinder-Kolben-Einheit (18) als Plungerzylinder (18) ausgebildet ist.5. Forage harvester according to one of the preceding claims, characterized in that the hydraulic cylinder-piston unit (18) is designed as a plunger cylinder (18). 6. Feldhäcksler nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Hydraulik-Zylinder-Kolben-Einheit (18) als doppeltwirkender Hydraulikzylinder (18) ausgebildet ist.6. forage harvester according to one of the preceding claims, characterized in that the hydraulic cylinder-piston unit (18) is designed as a double-acting hydraulic cylinder (18). 7. Feldhäcksler nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jeweils wenigstens eine Hydraulik-Verstellvorrichtung (18) an zwei gegenüberliegenden Endbereichen der Rotationsachse (2) und/oder des Trommelgehäuses (1) und/oder des Trommelgehäuseelementes (11) vorgesehen ist.7. Forage harvester according to one of the preceding claims, characterized in that in each case at least one hydraulic adjusting device (18) at two opposite end portions of the rotation axis (2) and / or the drum housing (1) and / or the drum housing element (11) is provided. 8. Feldhäcksler nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Rückholfeder (19) zum entgegen einer Verstellkraft der Versteilvorrichtung gerichteten Rückholen des Trommelgehäuseelementes (11) vorgesehen ist.8. forage harvester according to one of the preceding claims, characterized in that at least one return spring (19) directed against an adjusting force of the adjusting device retrieving the drum housing element (11) is provided. 9. Feldhäcksler nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstellvorrichtung (18) wenigstens eine Feineinstelleinheit (20) zum Feinpositionieren des Trommelgehäuseelementes (11) aufweist.9. Forage harvester according to one of the preceding claims, characterized in that the adjusting device (18) has at least one fine adjustment unit (20) for fine positioning of the drum housing element (11). 10. Feldhäcksler nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Feineinstelleinheit (20) in Richtung des Verstellweges in Serie zur Hydraulik-Verstellvorrichtung (18) angeordnet ist.10. Forage harvester according to one of the preceding claims, characterized in that the fine adjustment unit (20) in the direction of the adjustment path in series with the hydraulic adjusting device (18) is arranged.
BE2013/0790A 2012-11-26 2013-11-26 FELDHÄCKSLER WITH A CUTTING WORK BE1021739B1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012022 2012-11-26
DE102012022985.2A DE102012022985B4 (en) 2012-11-26 2012-11-26 Forage harvester with a cutting unit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
BE1021739B1 true BE1021739B1 (en) 2016-01-14

Family

ID=50137440

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
BE2013/0790A BE1021739B1 (en) 2012-11-26 2013-11-26 FELDHÄCKSLER WITH A CUTTING WORK

Country Status (3)

Country Link
BE (1) BE1021739B1 (en)
DE (1) DE102012022985B4 (en)
FR (1) FR2998443B1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10111384B2 (en) 2015-10-09 2018-10-30 Cnh Industrial America Llc Agricultural chopper with linked counter knives and shear bar
DE102020123480A1 (en) * 2020-09-09 2022-03-10 Claas Selbstfahrende Erntemaschinen Gmbh Self-propelled forage harvester
DE102022121329A1 (en) * 2022-08-23 2024-02-29 Claas Saulgau Gmbh Chopping mechanism of an agricultural harvesting machine

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD224476A1 (en) * 1984-05-29 1985-07-10 Fortschritt Veb K CRAFT ON A FIELD HAMMER WITH CUTTING DRUM
DE19652656A1 (en) * 1996-12-18 1998-06-25 Claas Ohg Adjustment device for chopper unit
DE19841598A1 (en) * 1998-09-11 2000-03-16 Lely Welger Maschinenfabrik Gm Conveyer arrangement for agricultural harvesting vehicles has feed channel floor that can be lowered to starting region next to pick-up drum, and below feed tine level depending on rotor load
EP1852011A1 (en) * 2006-05-03 2007-11-07 Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH Self-propelled chaff cutter

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD224476A1 (en) * 1984-05-29 1985-07-10 Fortschritt Veb K CRAFT ON A FIELD HAMMER WITH CUTTING DRUM
DE19652656A1 (en) * 1996-12-18 1998-06-25 Claas Ohg Adjustment device for chopper unit
DE19841598A1 (en) * 1998-09-11 2000-03-16 Lely Welger Maschinenfabrik Gm Conveyer arrangement for agricultural harvesting vehicles has feed channel floor that can be lowered to starting region next to pick-up drum, and below feed tine level depending on rotor load
EP1852011A1 (en) * 2006-05-03 2007-11-07 Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH Self-propelled chaff cutter

Also Published As

Publication number Publication date
DE102012022985A1 (en) 2014-05-28
DE102012022985B4 (en) 2016-10-27
FR2998443A1 (en) 2014-05-30
FR2998443B1 (en) 2019-12-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1961288B1 (en) Device for setting the position of the post-acceleration organ in an agricultural harvesting machine
EP1884155B1 (en) Agricultural harvester
EP1790210B1 (en) Feeding device for a forage harvester
EP1797753B1 (en) Forage harvester
EP2735222B1 (en) Chaff cutter with a cutting device
EP1671532B1 (en) Forage chopping cylinder
EP2997802B1 (en) Agricultural working device
DE202010006714U1 (en) Forage
DE19905835C2 (en) Hydraulic actuator
BE1021739B1 (en) FELDHÄCKSLER WITH A CUTTING WORK
DE102018104288A1 (en) Self-propelled forage harvester
DE102015218726A1 (en) Straw chopper for a combine harvester with counter knives and friction bar
EP2939521B1 (en) Agricultural machine
EP2796031B2 (en) Agricultural harvester
EP1852011B1 (en) Self-propelled chaff cutter
EP0993766A1 (en) Control for an accesory
EP3354126B1 (en) Cutter and shredding drum for a chaff cutter
DE19717542A1 (en) Cutter for harvester, especially for press with conveyor
EP2910104B1 (en) Cutting assembly for an agricultural harvester
EP3228176B1 (en) Harvesting machine with a cutting device
BE1030763B1 (en) Chopper of an agricultural harvester
EP3069596B1 (en) Forage harvester
BE1030765B1 (en) Chopper of an agricultural harvesting machine, control device and method for operating the chopper
EP3721696B1 (en) Harvesting machine with a cutting device
DE102022121326A1 (en) Chopping mechanism of an agricultural harvesting machine