[go: up one dir, main page]

ATE18579T1 - Ein verfahren zum chemischen abziehen von metallueberzuegen die palladium enthalten sowie mindestens eines der metalle kupfer und nickel, sowie ein bad zur ausfuehrung dieses verfahrens. - Google Patents

Ein verfahren zum chemischen abziehen von metallueberzuegen die palladium enthalten sowie mindestens eines der metalle kupfer und nickel, sowie ein bad zur ausfuehrung dieses verfahrens.

Info

Publication number
ATE18579T1
ATE18579T1 AT82901553T AT82901553T ATE18579T1 AT E18579 T1 ATE18579 T1 AT E18579T1 AT 82901553 T AT82901553 T AT 82901553T AT 82901553 T AT82901553 T AT 82901553T AT E18579 T1 ATE18579 T1 AT E18579T1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
bath
nickel
metals
copper
carrying
Prior art date
Application number
AT82901553T
Other languages
English (en)
Inventor
Jerzy Skowronek
Jan Ola Persson
Original Assignee
Ericsson Telefon Ab L M
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from SE8103205A external-priority patent/SE426178B/sv
Application filed by Ericsson Telefon Ab L M filed Critical Ericsson Telefon Ab L M
Application granted granted Critical
Publication of ATE18579T1 publication Critical patent/ATE18579T1/de

Links

AT82901553T 1981-05-21 1982-05-06 Ein verfahren zum chemischen abziehen von metallueberzuegen die palladium enthalten sowie mindestens eines der metalle kupfer und nickel, sowie ein bad zur ausfuehrung dieses verfahrens. ATE18579T1 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE8103205A SE426178B (sv) 1981-05-21 1981-05-21 Sett att pa kemiskt veg avskala skikt innehallande palladium och atminstone en av metallerna koppar och nickel
EP82901553A EP0079356B1 (de) 1981-05-21 1982-05-06 Ein verfahren zum chemischen abziehen von metallüberzügen die palladium enthalten sowie mindestens eines der metalle kupfer und nickel, sowie ein bad zur ausführung dieses verfahrens
PCT/SE1982/000154 WO1982004072A1 (en) 1981-05-21 1982-05-06 A method for chemically stripping platings including palladium and at least one of the metals copper and nickel and a bath intended to be used for the method

Publications (1)

Publication Number Publication Date
ATE18579T1 true ATE18579T1 (de) 1986-03-15

Family

ID=26087142

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT82901553T ATE18579T1 (de) 1981-05-21 1982-05-06 Ein verfahren zum chemischen abziehen von metallueberzuegen die palladium enthalten sowie mindestens eines der metalle kupfer und nickel, sowie ein bad zur ausfuehrung dieses verfahrens.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) ATE18579T1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3201475C2 (de)
DE3868724D1 (de) Verfahren zur chemischen dampfabscheidung von kupfer, silber und gold unter verwendung eines cyclopentadien-metallkomplexes.
ATA52378A (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen einer metallischen oder aus einer metallegierung bestehenden galvanischen beschichtung auf der innenwand eines hohlkoerpers
DE3133629A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur reinigung von gegenstaenden von anhaftenden fluessigen behandlungsmitteln und deren rueckgewinnung
ATE27187T1 (de) Verfahren zur stromlosen abscheidung von edelmetallschichten auf oberflaechen von unedlen metallen.
DE59501863D1 (de) Verfahren zur herstellung einer korrosionsschützenden, gut haftenden lackierung und die dabei erhaltenen werkstücke
AT367803B (de) Fertigbearbeitungsverfahren fuer die kontinuierli- che, beiderseitige schmelztauchbeschichtung eines eisenhaeltigen metalltraegerstreifens mit einem geschmolzenen beschichtungsmetall, sowie vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
AT364214B (de) Verfahren und vorrichtung zur kontinuierlichen elektroplattierung, insbesondere zum verzinken oder verzinnen
DE69131889D1 (de) Elektrochemisches Verfahren zum Abziehen einer Metallbeschichtung von einem Metallsubstrat auf Titanbasis
GB2070647B (en) Selective chemical deposition and/or electrodeposition of metal coatings especially for the production of printed circuits
DE69011461D1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Stahlbleches, das beschichtet ist mit Haftung einer Zn-Mg-Legierung, die sowohl einen höheren Plattierungs- als einen höheren Korrosionswiderstand aufweist, und damit plattiertes Stahlblech.
DE2061773A1 (de) Verfahren zum Verlöten von Werkstücken aus rostfreiem Stahl mit Werkstucken aus Aluminium oder Alumimumlegierungen
ATE10117T1 (de) Verfahren zum verhindern von fehlern in ueberzuegen aus einer al-zn-legierung, die durch ein schmelztauchverfahren erhalten wurden, und dazu verwendete vorrichtung.
DE3851086D1 (de) Verfahren zum elektrolytischen Beizen von chromhältigem Edelstahl.
ATE18579T1 (de) Ein verfahren zum chemischen abziehen von metallueberzuegen die palladium enthalten sowie mindestens eines der metalle kupfer und nickel, sowie ein bad zur ausfuehrung dieses verfahrens.
BR8200992A (pt) Composicao de banho e processo de eletrodeposicao para depositar depositos brilhantes,semelhantes a cromo,de ligas de cobalto-zinco ou cobalto-estanho
DE59481T1 (de) Vorrichtung zur hochgeschwindigkeitselektroplattierung.
JPS57177998A (en) Production of tin-free steel plate
GB1424617A (en) Process for the electrodeposition of metal coatings containing organic resinous particles
ATE11796T1 (de) Verfahren zum galvanischen abscheiden eines zink- nickel-legierungsueberzuges auf einem metallgegenstand, insbesondere auf bandstahl.
SE8205087D0 (sv) Verfahren zur erhohung der korrosionsbestendigkeit einer galvanisch abgeschiedenen palladium-nickel-legierung
ATE28483T1 (de) Bad und verfahren zum galvanischen abscheiden von edelmetall und edelmetallhaltigen dispersionsueberzuegen.
AT375967B (de) Vorrichtung zum galvanischen abscheiden eines einseitigen metallueberzuges auf einem metallband, insbesondere stahlband
DE325668C (de) Verfahren zum UEberziehen von Erzeugnissen (Blech, Draht oder Band) aus Eisen und Stahl mit einem anderen Metall (z. B. Zink oder Zinn)
DE150442C (de)