AT98732B - Tischfußballspiel. - Google Patents
Tischfußballspiel.Info
- Publication number
- AT98732B AT98732B AT98732DA AT98732B AT 98732 B AT98732 B AT 98732B AT 98732D A AT98732D A AT 98732DA AT 98732 B AT98732 B AT 98732B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- game
- cube
- leg
- ball
- figures
- Prior art date
Links
Landscapes
- Toys (AREA)
- Display Devices Of Pinball Game Machines (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Tischfussballspiel. EMI1.1 vielmehr ein mit mehreren Abflachungen von verschiedener Farbe versehener Ball, der nicht nur weniger leicht über das Spielbrett hinausrollt und früher zur Ruhe kommt als ein runder Ball, sondern auch durch die jeweils oben gezeigte Farbe bestimmt, welche Partei zum Spiel kommt. Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel einer solchen, für das neue Spiel geeigneten und bestimmten Spielfigur mit Ball. Die Spielfigur h ist mit ihrem einen Bein fest an einer Aufstellfussplatte i befestigt, während das andere Bein k um einen Gelenkzapfen m schwingbar ist, wie in der Zeichnung durch strichpunktierte Darstellungen angedeutet. Der Drehzapfen m ist so gelagert, dass das Bein unter der Wirkung seines Eigengewichtes stets in Ruhelage, wie mit vollen Linien angedeutet ist, zurückschwingt. Der Kopf o der Figur sitzt auf einer Stange n, die im Körper der Figur axial verschiebbar geführt ist und an solcher Stelle auf das bewegliche Bein k der Figur einwirkt, dass beim Niederdrücken des Kopfes o der Figur das Bein k zum Ausschwingen veranlasst wird. Die Abmessungen der Figur sind zweckmässig so gewählt, dass der Spielende, der beispielsweise mit Daumen und Mittelfinger die Figur erfasst, mit dem Zeigefinger auf den Kopf der Figur drücken kann. Die Figuren werden in einer der Zahl der Mitspielenden entsprechenden Anzahl zusammen mit einem als Fussspallspielplatz ausgebildeten Brett benutzt. Als Torwarte können dieselben oder einfachere Figuren verwendet werden. Der zur Verwendung kommende Ball p ist nicht rund, sondern besitzt die Gestalt eines Würfels mit abgerundeten Kanten und Ecken. Zwei gegenüberliegende Würfelseiten sind beispielsweise blau, zwei andere rot. Die übrigbleibenden beiden Würfelseiten weisen die gleichen aber von jenen Seiten abweichenden Farben auf. **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- PATENT-ANSPRUCH : Tischfussballspiel, dadurch gekennzeichnet, dass Aufstellfiguren, durch deren Füsse in bekannter Weise Stossbewegungen ausgeführt werden, ein mit mehreren Abflachungen von verschiedener Farbe versehener Ball etwa in der Gestalt eines Würfels zugeordnet ist. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE98732X | 1921-09-14 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT98732B true AT98732B (de) | 1924-12-10 |
Family
ID=5646880
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT98732D AT98732B (de) | 1921-09-14 | 1922-09-14 | Tischfußballspiel. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT98732B (de) |
-
1922
- 1922-09-14 AT AT98732D patent/AT98732B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT98732B (de) | Tischfußballspiel. | |
DE387569C (de) | Fussballbrettspiel | |
DE514384C (de) | Kugelspiel | |
DE529289C (de) | Tischkugelspiel, bei welchem die Kugel durch Anheben einzelner Stellen einer elastischen Flaeche zum Rollen gebracht wird | |
AT14495B (de) | Vorrichtung zur Verhinderung unbefugten Spielens auf Billardtischen. | |
DE430410C (de) | Spiel mit Geblaese | |
DE505452C (de) | Zweiseitige Wuerflinge als Wuerfelersatz | |
DE587341C (de) | Tischfussballspiel mit elastischer Unterlage | |
DE634097C (de) | Unterhaltungsspiel in Art der Kriegsspiele | |
DE433264C (de) | Wuerfelaehnliches Spiel | |
DE499288C (de) | Spielplan mit zum Auslosen von Zahlen dienender Drehscheibe fuer Gesellschaftsspiele | |
DE524410C (de) | Pferde-Polo-Spielzeug | |
DE454795C (de) | Krockethammer | |
DE9313815U1 (de) | Gerät zur Durchführung eines Ballspiels | |
DE393621C (de) | Tischfussballspiel | |
DE405048C (de) | Tischfussballspiel | |
DE629466C (de) | Tischfussballspiel | |
AT146848B (de) | Brettfußballspiel. | |
AT166770B (de) | Legespiel | |
DE364297C (de) | Spielfeldtafel fuer Fussballspiel als Gesellschaftstischspiel | |
DE362219C (de) | Kugelsportbahn | |
DE2304179A1 (de) | Mit einem ball ausgestattete fussballspielerfigur | |
DE412905C (de) | Tischfussballspiel | |
AT56156B (de) | Tanzbewegungen ausführende Spielfigur. | |
DE384627C (de) | Verstell- und zusammenlegbares Brett zum Auflegen auf das Billard fuer Gesellschafts- und Geschicklichkeitsspiele |