[go: up one dir, main page]

AT92275B - Hosenträger. - Google Patents

Hosenträger.

Info

Publication number
AT92275B
AT92275B AT92275DA AT92275B AT 92275 B AT92275 B AT 92275B AT 92275D A AT92275D A AT 92275DA AT 92275 B AT92275 B AT 92275B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
bridge
bridges
bracket
articulated
straps
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Herrmann
Original Assignee
Karl Herrmann
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Karl Herrmann filed Critical Karl Herrmann
Application granted granted Critical
Publication of AT92275B publication Critical patent/AT92275B/de

Links

Landscapes

  • Bridges Or Land Bridges (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Hosenträger. 



   Die Erfindung bezieht sich auf Hosenträger mit Anschluss der Strippen an Brücken und unterhalb der Brücken gelagerter Druckfedern. Von dem Bekannten unterscheidet sich der Erfindungsgegenstand dadurch, dass jede Brücke mit einem Langschlitz einen Dorn umschliesst, welcher gleichzeitig einer Druckfeder zur Lagerung dient und vorne unmittelbar am Bügel der   Tragbänder hinten   an eine zweite Brücke gelenkig angeschlossen ist, welche ihrerseits die Bügel der Tragbänder gelenkig verbindet. Durch die Anordnung wird erreicht, dass bei einseitiger Beanspruchung der   Tragbänder durch   eine entsprechend Körperhaltung der Ausgleich unmittelbar in den Brücken erfolgt, statt wie bei den bekannten Einrichtungen durch eine Verschiebung der   Trägerbänder.   



   In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt. Fig. 1 zeigt eine Ansicht des Rückenteiles und Fig. 2 zeigt eine solche des Vorderteiles. 



   Die Bänder a werden in bekannter Weise durch metallische'Schlaufen b geführt. Im Vorderteil ist an diesen eine Stange c angeschlossen, welche zur Führung der   Sehlaufenbrücke   d und einer Druckfeder e dient. Die Brücke d besteht gleichfalls aus Metall. Die Stange e wird von einem Langschlitz der Brücke d umschlossen, wodurch die letztere ungehindert von der Stange e sich in jede beliebige Stellung einstellen kann. Am Rückenteil ist eine gleichartige Einrichtung vorgesehen, jedoch wird die Brücke d nochmals gelenkig an eine zweite, ebenfalls aus Metall bestehende   Brücke f angeschlossen, welche   mit den Schlaufen b wiederum gelenkig verbunden ist. 



   Bei einseitiger Beanspruchung eines der Tragbänder stellen sich die Brücken mit den Strippen g mit entsprechender Verlagerung der Anschlussorgane so ein, dass der Zug gleichmässig auf beide Tragbänder verteilt wird, wodurch die lästige Spannung und Ermüdung in dem besonders tätigen Schulterteil vermieden wird. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Hosenträger mit Anschluss der Strippen an Brücken und unterhalb der Brücken gelagerten Druckfedern, dadurch gekennzeichnet, dass jede Brücke (d) mit einem Langschlitz einen Dorn (c) umschliesst, welcher einer Druckfeder zur Lagerung dient und vorne unmittelbar an Bügel der Tragbänder, hinten an eine zweite Brücke (f) gelenkig angeschlossen ist, die ihrerseits die Bügel (b) der Tragbänder gelenkig verbindet. EMI1.1 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT92275D 1920-10-05 1920-10-05 Hosenträger. AT92275B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT92275T 1920-10-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT92275B true AT92275B (de) 1923-04-25

Family

ID=3612322

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT92275D AT92275B (de) 1920-10-05 1920-10-05 Hosenträger.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT92275B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT92275B (de) Hosenträger.
AT105130B (de) Sitz für Motorfahrräder u. dgl.
DE631506C (de) Satzbinder mit einem um den Schriftsatz gelegten Gurt, einer diesen bei dem Gebrauchin Spannung haltenden Feder und einer das Nachstellen des Gurtes gestattenden Schliesse
DE38668C (de) Oberschalige Federwaage
AT78725B (de) Federndes Zugglied für Bartbinden und andere bindenartige Gegenstände.
AT40590B (de) Strumpfhalter.
DE330761C (de) Elastische Radbereifung
AT129713B (de) Elastische Rückenauflage für Stühle od. dgl.
DE219773C (de)
DE321787C (de) Sitzmoebel, dessen Sitz und Rueckenlehne aus von federnden Baendern getragenen Platten bestehen
AT133200B (de) Vorrichtung zur Einstellung der Mittelpufferkupplung.
AT121778B (de) Radsatteldecke mit Zugorgan und Zughaube.
DE419451C (de) Selbstsperrende Schlingenbildung fuer Lederriemchen
AT141737B (de) Kopflastentraggestell.
AT153018B (de) Federung einer Sitz- oder Liegefläche bei Polstermöbeln.
AT200836B (de) Uhrarmband
DE481576C (de) Fersenbindung fuer Schneeschuhe
DE377228C (de) Gelenk fuer kuenstliche Gliedmassen
DE646306C (de) Haengematte mit an beiden Enden der Matte angeordneten Querstaeben, an die die um die Baumstaemme gelegten Aufhaengegurte angreifen
DE270816C (de)
AT154440B (de) Gepäckträger, insbesondere für Fahrräder.
AT145059B (de) Schwebesattel für Motorräder u. dgl.
AT59439B (de) Kravattenbinder.
AT283239B (de) Christbaumkerzenhalter
AT148223B (de) Hinterradabfederung für Fahrräder u. dgl.