[go: up one dir, main page]

AT8339U1 - QUICK-CHANGE DEVICE FOR MOUNTING BUFFERS OR ATTACHMENTS TO RAIL VEHICLES - Google Patents

QUICK-CHANGE DEVICE FOR MOUNTING BUFFERS OR ATTACHMENTS TO RAIL VEHICLES Download PDF

Info

Publication number
AT8339U1
AT8339U1 AT0088504U AT8852004U AT8339U1 AT 8339 U1 AT8339 U1 AT 8339U1 AT 0088504 U AT0088504 U AT 0088504U AT 8852004 U AT8852004 U AT 8852004U AT 8339 U1 AT8339 U1 AT 8339U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
quick
attachment
buffer
attachments
change device
Prior art date
Application number
AT0088504U
Other languages
German (de)
Inventor
Georg Ing Hillbrand
Original Assignee
Florianer Bahn Forschungs & Errichtungsgesellschaft Mbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Florianer Bahn Forschungs & Errichtungsgesellschaft Mbh filed Critical Florianer Bahn Forschungs & Errichtungsgesellschaft Mbh
Priority to AT0088504U priority Critical patent/AT8339U1/en
Priority to EP05026463A priority patent/EP1666328A3/en
Publication of AT8339U1 publication Critical patent/AT8339U1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61GCOUPLINGS; DRAUGHT AND BUFFING APPLIANCES
    • B61G11/00Buffers
    • B61G11/18Details
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D49/00Other details
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61FRAIL VEHICLE SUSPENSIONS, e.g. UNDERFRAMES, BOGIES OR ARRANGEMENTS OF WHEEL AXLES; RAIL VEHICLES FOR USE ON TRACKS OF DIFFERENT WIDTH; PREVENTING DERAILING OF RAIL VEHICLES; WHEEL GUARDS, OBSTRUCTION REMOVERS OR THE LIKE FOR RAIL VEHICLES
    • B61F1/00Underframes
    • B61F1/08Details

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Vibration Prevention Devices (AREA)
  • Vibration Dampers (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Abstract

Schnellwechseleinrichtung für den Anbau von Puffern (5) oder Anbaugeräten (15) an Schienenfahrzeuge mit Befestigungsvorrichtungen an der Pufferbrust (1) und Anbauvorrichtungen an den Anbaugeräten (15) und den Puffern (5), bei der an der Pufferbrust (1), zu beiden Seiten des Zughakens (2) Befestigungsvorrichtungen angeordnet sind, an denen, an einer Seite oder beiderseits, Anbauvorrichtungen wenigstens eines Puffers (5) oder wenigstens eines Anbaugerätes (15) befestigbar sind.Quick-change device for attaching buffers (5) or attachments (15) to rail vehicles with attachment devices on the buffer tube (1) and attachments to the attachments (15) and buffers (5), to the buffer bridge (1), to both Side of the tow hook (2) fastening devices are arranged, on which, on one side or on both sides, attachments at least one buffer (5) or at least one attachment (15) can be fastened.

Description

2 AT 008 339 U12 AT 008 339 U1

Die Erfindung bezieht sich auf eine Schnellwechseleinrichtung für den Anbau von Puffern oder vorgebauten Anbaugeräten an Schienenfahrzeuge mit den Merkmalen des Oberbegriffes des Anspruches 1. 5 Schmalspurige und moderne normalspurige Schienenfahrzeuge, sowie Straßenbahnen sind zumeist mit Mittelpufferkupplungen versehen. Bei diesen werden mehr oder weniger automatisierte Kuppelmechanismen, die in der Fahrzeugmittelachse angeordnet sind, gleichzeitig zur Kraftübertragung zwischen den Fahrzeugen verwendet und deshalb als kombinierte Zug- und Stoßvorrichtungen ausgebildet. Diese benötigen für die Anbringung und Funktion nur einen io Platz in der Mitte der Fahrzeugstirnseiten, während die Bereiche seitlich davon frei bleiben.The invention relates to a quick-change device for the cultivation of buffers or mounted implements to rail vehicles with the features of the preamble of claim 1. 5 narrow-gauge and modern standard gauge rail vehicles, and trams are mostly provided with central buffer couplings. In these more or less automated coupling mechanisms, which are arranged in the vehicle central axis, simultaneously used for power transmission between the vehicles and therefore formed as a combined pull and push devices. These require only a io space in the middle of the vehicle front sides for attachment and function, while the areas remain free laterally.

Bei den in Gebrauch stehenden konventionellen Vollbahnfahrzeugen der europäischen Eisenbahnen bestehen weitaus überwiegend die Zug- und Stoßvorrichtung aus zwei getrennten Teilen, aus der Pufferbrust mit den seitlich außen liegenden Hülsenpuffern mir zumeist ge-15 dämpften Stoß- und Druckplatten und einem mittig in der Fahrzeugmittelachse angeordneten Zughaken.In the conventional conventional railway vehicles of the European railways in use, the traction and thrust device consist predominantly of two separate parts, of the buffer breast with the lateral outer sleeve buffers mostly shock-absorbing impact and pressure plates and a tension hook arranged centrally in the vehicle central axis ,

Nachteil dieser Anordnung ist neben dem Arbeitsaufwand für das manuelle Kuppeln von derart ausgestatteten Fahrzeugen, dass die Stirnseiten mit diesen nebeneinander liegenden Bauteilen 20 nahezu vollständig verbaut sind, ein Nachteil besonders bei Arbeits- und Baufahrzeugen, besonders bei Oberbaumotorwagen, Gleisbaumaschinen oder dergleichen. Für die Anbringung von Frontanbaugeräten an solchen Fahrzeugen verbleiben dann nur zwei schmale Zonen zwischen den Puffern, Bremsschläuchen und dem Zughaken. Es ist dann un-25 möglich etwa Radlader-Schnellanbaukupplungen, oder spezielle Anbauösen und/oder Flansche für mittig angeordnete Anbaugeräte vorzusehen.Disadvantage of this arrangement is in addition to the amount of work for the manual coupling of such equipped vehicles that the end faces are almost completely installed with these adjacent components 20, a disadvantage especially in work and construction vehicles, especially in Oberbaumotorwagen, track maintenance or the like. For the attachment of front attachments to such vehicles then remain only two narrow zones between the buffers, brake hoses and the towing hook. It is then possible, for example, to provide wheel loader quick couplings, or special mounting eyelets and / or flanges for centrally located attachments.

Anbaugeräte müssen daher über die Baulänge der Puffer hinausragend angeordnet sein, um nicht gegenseitig zu behindern, was einige sehr ungünstige Auswirkungen im Gebrauch zur 30 Folge hat.Attachments must therefore be positioned projecting beyond the length of the buffer so as not to interfere with each other, which has some very adverse effects in use.

So sind Zwischenkonstruktionen zur Überbrückung der Pufferlänge erforderlich, bei denen zu ihrem Eigengewicht noch der über das Fahrzeug hinaus verlagerte Schwerpunkt des auskragenden Anbaugerätes hinzukommt und zu sehr ungünstigen Achsbelastungen und am gegenü-35 berliegenden Fahrzeugende zu entsprechenden Achsentlastungen führt.Thus, intermediate structures for bridging the buffer length are required in which added to its own weight nor the shifted beyond the vehicle center of gravity of the cantilever attachment and leads to very unfavorable axle loads and on gegenü-35 overlying vehicle end to appropriate axle unloadings.

Zum anderen nimmt, mit zunehmender Auskragung eines Anbaugerätes über den äußersten Radsatz hinaus, die dynamische seitliche Auskragung, d.h. Pfeilhöhe exponentiell zu, wodurch es in Bögen zu unerwünschten Verlagerungen aus der Gleisachse kommt, bis zur Überschrei-40 tung des Fahrzeugumgrenzungsprofils oder bis zur Unbrauchbarkeit des Anbaugerätes, wie etwa zur Schotterplanierung, weil die Werkzeuge, Bürsten oder Pflugschare ihre Sollposition in Bezug auf die Schienen verlieren.On the other hand, with increasing overhang of an implement beyond the outermost wheel set, the dynamic lateral projection, i. Arrow height exponential, resulting in arcs to unwanted displacements from the track axis, to the Überre 40 tion of the Fahrzeugumgrenzungsprofils or to the uselessness of the attachment, such as gravel planning, because the tools, brushes or plowshares their target position with respect to the rails to lose.

Drittens wird die Bedienbarkeit und die optimale Sicht auf ein Arbeitsgerät umso weiter einge-45 schränkt, je weiter dieses vor dem Fahrzeug liegt, etwa die Sicht auf eine Schneefräse und deren Hindernisse, wie Bahnsteigkanten, Baumstämme u.a.m..Third, the farther ahead of the vehicle, such as the view of a snowthrower and its obstacles, such as platform edges, tree trunks and the like, the more limited the operability and optimal view of a work implement.

Viertens vermehren sich von einem Anbaugerät auf das Fahrzeug, seine Konstruktion und vor allem auf seine spurführungstechnische Sicherheit einwirkenden Querkräfte und unerwünschte so Momente in allen Ebenen, was auch bis zur Entgleisung, wie beim Anfahren eines Schneepfluges in eine seitliche Schneeverwehung, führen kann.Fourth, multiply of an attachment to the vehicle, its construction and especially on its track guidance safety acting shear forces and unwanted so moments in all planes, which can also lead to derailment, such as when starting a snow plow in a lateral snowdrift.

Schließlich sind die Puffer nach Montage von Anbaugeräten über eine Zwischenkonstruktion an der Stirnseite eines Fahrzeuges nur mehr eine nicht benutzbare mitgeführte tote Masse und 55 eine sehr massiv störende tote Verlängerung eines Fahrzeuges. 3 AT 008 339 U1Finally, the buffers after mounting implements via an intermediate structure on the front side of a vehicle only a not usable entrained dead mass and 55 a very massive disturbing dead extension of a vehicle. 3 AT 008 339 U1

Ein bisher bekannter Ausweg ist es, die Puffer von der Pufferbrust des Trägerfahrzeuges abzuschrauben um Platz für ein Anbaugerät zu bekommen und nachher wieder anzuschrauben.A previously known way out is to unscrew the buffer from the buffer breast of the carrier vehicle to get space for an attachment and then screw back.

Dies ist eine zeitaufwendige, mühsame Maßnahme, die aus Sicherheitsgründen nur von autori-5 siertem Werkstättenpersonal durchgeführt werden darf. In der Praxis findet diese Maßnahme kaum Akzeptanz und wenig Anwendung im ständigen Gebrauch.This is a time-consuming, tedious measure that, for safety reasons, may only be carried out by auto- 5-qualified workshop personnel. In practice, this measure is hardly accepted and little use in constant use.

Weil Puffer für die Sicherheit absolut wichtige Bauteile sind, dürfen sie ebensowenig verlorengehen wie Anbaugeräte, weil ein Verlust bei einem Schienenfahrzeug zumeist katastrophale io Folgen hat.Because buffers are absolutely vital components for safety, they should not be lost any more than implements, because a loss in a rail vehicle usually has catastrophic consequences.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Schnellwechseleinrichtung für den Anbau von Puffern und Anbaugeräten an Schienenfahrzeuge mit den Merkmalen des Gattungsgriffes so zu gestalten, dass die beschriebenen Nachteile nicht entstehen und eine Umrüstung einfach rasch und sicher 15 erfolgen kann und der Umbau auch im Betrieb die beschrieben Nachteile nicht aufweist und die verlangte Sicherheit besitzt.The object of the invention is to make a quick-change device for the cultivation of buffers and attachments to rail vehicles with the characteristics of the generic grip so that the disadvantages described do not arise and retrofitting can be done quickly and safely 15 and the conversion described in operation Disadvantages and does not have the required security.

Diese Aufgabe wird mit den im kennzeichnenden Teil des Anspruches 1 beanspruchten Merkmalen gelöst. 20This object is achieved with the features claimed in the characterizing part of claim 1. 20

Diese Merkmale und die in den Unteransprüchen unter Schutz gestellten Merkmale sind gleichzeitig auch Teil der Beschreibung.These features and provided in the dependent claims under protection features are also part of the description.

Mit der Herstellung von Befestigungsvorrichtungen zu beiden Seiten des Zughakens, die der 25 lösbaren Befestigung von Anbauvorrichtungen mit oder für einen oder beide seitlichen Puffer oder für eines oder mehrere Anbaugeräte dienen. Es ist damit in einfacher Weise möglich, an Stelle der seitlichen Puffer ein oder mehrere Anbaugeräte anzubringen, wobei nur der mittige Zughaken und gegebenenfalls Bremsschlauchanschlüsse, Hydraulik- und/oder Elektroan-schlüsse und dergleichen ausgespart bleiben müssen, was durch Aussparungen an den Befes-30 tigungsvorrichtungen möglich ist. Es ist auch bei einer Mittelpufferkupplung eines Fahrzeuges bei den vorgenannten Aussparungen möglich, die Anbauvorrichtungen mit daran angebrachten Anbaugerät(en) zu befestigen und nach Erledigung der Arbeit wieder abzunehmen.With the manufacture of fasteners on both sides of the tow hook, which serve to releasably fasten attachments to or for one or both side buffers or to one or more attachments. It is thus possible in a simple manner to install one or more attachments in place of the lateral buffer, with only the central tow hook and optionally brake hose connections, hydraulic and / or Elektroan-circuits and the like must be recessed, which by recesses at the Befes-30th is possible. It is also possible for a central buffer coupling of a vehicle in the aforementioned recesses to attach the attachments attached thereto attachment (s) and remove after completing the work again.

Eine besonders einfache Anordnung, geeignet für das rasche und sichere Anbringen einer 35 Anbauvorrichtung wird erhalten, wenn die Befestigungsvorrichtung an jeder Seite der Pufferbrust mit einer oberen Einhängung versehen ist, die besonders vorteilhaft aus zwei waagrecht beabstandeten Einhängekonsolen besteht, sowie aus einer unteren Abstützung, die bevorzugt von zwei waagrecht beabstandeten Stützklötzen gebildet wird und der oberen Einhängung und der unteren Abstützung Befestigungselemente zugeordnet sind, die aus einer an jeder Einhän-40 gekonsole und an jedem Stützklotz angebrachten Schwenkschraube bestehen, die unverlierbar sind und günstigerweise mit selbstsichernden Muttern festgeschraubt werden.A particularly simple arrangement, suitable for the rapid and secure attachment of a mounting device is obtained when the fastening device is provided on each side of the buffering breast with an upper suspension, which consists particularly advantageous of two horizontally spaced Einhängekonsolen, and a lower support, the preferably formed by two horizontally spaced support blocks and the upper suspension and the lower support are associated with fastening elements consisting of a gekonsole to each Einhän-40 and attached to each support pad pivot screw, which are captive and conveniently tightened with self-locking nuts.

Die Schwenkschrauben sind in montiertem Zustand in Schlitze der Anbauvorrichtung eingelegt und verschraubt, wodurch eine formschlüssige Sicherung gegen das Aushängen aus den vor-45 teilhafterweise taschenförmigen Einhängekonsolen erhalten wird und die dadurch in alle Richtungen auftretende Momente kraftschlüssig aufnehmen und ableiten können.The swivel screws are inserted and screwed in slots in the mounting device in the assembled state, whereby a positive-locking against unhooking from the pre-45 teilhafterweise pocket-shaped Einhängekonsolen is obtained and thereby take in all directions occurring moments non-positively and can derive.

Eine besonders einfache und für eine große Zahl von Anbaugeräten und für Puffer verwendbare Bauform einer Anbauvorrichtung wird erhalten, wenn diese an jeder Seite der Pufferbrust aus so wenigstens einer Wechselplatte besteht, die im Bereich des oberen Randes eine Einhängevorrichtung aus zwei waagrecht beabstandeten Zentriernasen zum Einhängen in die Einhängekonsolen der Befestigungsvorrichtung aufweist und seitlich beiderseits mit Schlitzen zum Einlegen der Schwenkschrauben ausgestattet ist, wobei sich die Wechselplatte mit dem unteren Ende an den Stützklötzen abstützt und seitlich ebenfalls beiderseits mit Schlitzen, zum Einlegen der den 55 Stützklötzen zugeordneten Schwenkschrauben versehen ist. 4 AT 008 339 U1A particularly simple and usable for a large number of attachments and buffers design of a hitch is obtained if this consists of at least one removable plate on each side of the buffer, which in the upper edge of a suspension device of two horizontally spaced centering for hanging in has the Einhängekonsolen the fastening device and is laterally equipped on both sides with slots for inserting the pivoting screws, wherein the removable plate is supported with the lower end of the support blocks and side also on both sides with slots for inserting the 55 support blocks associated pivot screws is provided. 4 AT 008 339 U1

Diese Befestigung ist ungeachtet des einfachen Aufbaus und der einfachen Handhabung zur Abstützung der an der Wechselplatte auftretenden Kräfte sehr zuverlässig geeignet.This attachment is very reliable despite the simple structure and ease of use for supporting the forces occurring on the removable disk.

Es ist damit möglich der Wechselplatte eine günstige Flanschgröße zum Abfangen von Seiten-5 kräften zu geben.It is thus possible to give the removable disk a favorable flange size for intercepting lateral forces.

Die Wechselplatte ist dazu geeignet einen aufgeflanschten Puffer oder ein Anbaugerät oder einen Teil eines solchen Anbaugerätes zu tragen. Die vom Puffer zu übertragende Kraft kann wie üblich durch die Abstützung, des durch die Wechselplatte hindurchgeführten Federrohres io des Puffers, an der Pufferbrust erfolgen.The removable plate is suitable for carrying a flanged buffer or an attachment or a part of such an attachment. The force to be transmitted by the buffer can, as usual, be achieved by the support of the spring tube, guided through the replacement plate, of the buffer on the buffer breast.

Von Vorteil ist es, dass die Ausdehnung der Wechselplatte es gestattet, Schnellkupplungen anzuordnen, deren Teile in Einbaulage lotrecht übereinander angeordnet sind, wie etwa eine sog. VOLVO-Kupplung. 15It is advantageous that the expansion of the removable plate allows to arrange quick couplings whose parts are arranged vertically above one another in the installed position, such as a so-called VOLVO coupling. 15

Es ist aber dadurch auch möglich Schnellkupplungsvorrichtungen oder Anbauvorrichtungen oder Adapter für ein anderes Kupplungssystem, wie JCB oder eine sog. Oilquikkupplung für die hydraulische Versorgung eines Anbaugerätes auf der Wechselplatte anzubringen. 20 Es können an der Wechselplatte Aussparungen für an der Pufferbrust angebrachte Bremsschläuche, Hydraulikanschlüsse, Elektroanschlüsse oder dergleichen angebracht sein, die neben dem Zughaken Platz finden.But this also makes it possible to attach quick-release devices or attachments or adapters for another clutch system, such as JCB or a so-called. Oilquikkupplung for the hydraulic supply of an attachment on the removable plate. 20 It can be attached to the removable plate recesses mounted on the buffer tube brake hoses, hydraulic connections, electrical connections or the like, which find space next to the tow hook.

Es ist aber auch möglich, die Wechselplatte mit Kupplungen von Zwischenanschlüssen für 25 Bremsschlauchanschlüsse, Hydraulikanschlüsse, Elektroanschlüsse oder dergleichen zu versehen.But it is also possible to provide the removable disk with couplings of intermediate connections for 25 brake hose connections, hydraulic connections, electrical connections or the like.

Die Anbauvorrichtung eines Anbaugerätes kann vorteilhafter Weise auch aus wenigstens an einer Seite der Pufferbrust und zumindestens paarweise vorgesehenen, günstigerweise lot-30 recht, angeordneten Montageprofilen bestehen, an denen seitlich Schlitze für das Einlegen der zugeordneten Schwenkschrauben eingearbeitet sind.The attachment of an attachment can advantageously also consist of at least on one side of the buffer breast and at least in pairs provided, conveniently lot-30 right, arranged mounting profiles, where laterally slots are incorporated for the insertion of the associated pivoting screws.

An Anbaugeräten sind bei der vorgeschlagenen Bauform eine Vielzahl geeignet, weil neben dem Zughaken beiderseits eine Anbaumöglichkeit besteht. So ist es möglich ohne montierte 35 Puffer an einer Trichterkupplung unterhalb des Zughakens anzuhängen, ein Zwillings-Schneefrässchleuderaggregat, einen Schotterstirnpflug, einen Schotterkehr-Bürstenkasten zum Planieren, einen schweren, schwenkbaren Seitenschneepflug oder ein verschwenkbares Böschungsmähgerät anzubringen. 40 Bei aufgesetzter Wechselplatte mit Hülsenpuffer kann ein Schotterwagen gekuppelt werden, oder beiderseits angebracht ein Zugverband gefahren oder an den auf der Wechselplatte angebrachten Sonderkupplungen dafür adaptierte Anbaugeräte, wie einen leichten Spitzpflug mit langer Hebevorrichtung oder einen Weichenkehrbesen verwendet werden. 45 Die Erfindung wird nachstehend an Hand der Zeichnung eines Ausführungsbeispiels beschrieben.Attachments are in the proposed design a variety suitable because in addition to the tow hook on both sides a possibility to mount. Thus it is possible to attach, without mounted 35 buffers, to a hopper coupling below the tow hook, to attach a twin snow blower, a ballast, a gravel sweeping brush box for leveling, a heavy, swiveling side snow plow or a swiveling mower. 40 With the replacement plate with sleeve buffer fitted, a ballast wagon can be coupled, or a train can be attached on either side or special attachments such as a light pointed plow with a long lifting device or a directional sweeper can be used on the special couplings mounted on the removable plate. The invention will be described below with reference to the drawing of an embodiment.

Es zeigt: so Fig. 1 eine Pufferbrust eines Schienenfahrzeuges mit den seitlich befestigten Puffern, dem mittigen Zughaken und darunter eine mittige Trichterkupplung in Frontansicht, schematisch;1 shows a buffer breast of a rail vehicle with the laterally mounted buffers, the central draw hook and below a central funnel coupling in a front view, schematically;

Fig. 2 Pufferbrust nach Fig. 1 in Draufsicht, schematisch;Fig. 2 buffer breast of Figure 1 in plan view, schematically.

Fig. 3 Pufferbrust nach Fig. 1 in Seitenansicht, schematisch; 55 Fig. 4 Pufferbrust nach Fig. 1 in Schrägansicht, schematisch; 5 AT 008 339 U1Fig. 3 buffer breast of Figure 1 in side view, schematically. 55 Fig. 4 Pufferbrust of Figure 1 in an oblique view, schematically. 5 AT 008 339 U1

Fig. 5 Wechselplatte mit Puffer in Draufsicht, schematisch;Fig. 5 change plate with buffer in plan view, schematically;

Fig. 6 Wechselplatte mit Puffer in Vorderansicht, schematisch;Fig. 6 removable disk with buffer in front view, schematically;

Fig. 7 Wechselplatte mit Puffer in Schrägansicht, schematischFig. 7 removable disk with buffer in an oblique view, schematically

Fig. 8 Pufferbrust mit links montierter Schneefräse, rechts bei abgenommener Wechselplatte, 5 in Schrägansicht, schematisch.Fig. 8 Pufferbrust with left-mounted snow blower, right with removed removable plate, 5 in an oblique view, schematically.

Die in Fig. 1 dargestellte Pufferbrust 1 eines Schienenfahrzeuges zeigt einen mittigen Zughaken 2 und darunter mittig eine Trichterkupplung 3, sowie links und rechts montierte Wechselplatten 4 mit je einem Puffer 5 aufgeschraubt, sowie mit Teilen einer Schnellkupplung 6 neben jedem io Puffer 5 und darunter im unteren Randbereich der Wechselplatte 4.The illustrated in Fig. 1 buffer breast 1 of a rail vehicle shows a central towing hook 2 and centrally a funnel coupling 3, and mounted left and right removable disks 4, each with a buffer 5, and with parts of a quick release 6 next to each io buffer 5 and below in lower edge region of the removable disk 4.

Die Wechselplatte 4 ist am oberen Rand beiderseits mit je einer Zentriernase 7 versehen, die zum Einhängen in Einhängekonsolen 8 auf der Pufferbrust 1 dienen. 15 Im unteren Randbereich ist die Wechselplatte 4 eingehängt beiderseits an Stützklötzen 9 abgestützt.The removable plate 4 is provided on the upper edge on both sides with a respective centering nose 7, which serve for hanging in Einhängekonsolen 8 on the buffer breast 1. 15 In the lower edge region of the removable plate 4 is mounted on both sides supported on support blocks 9.

An den Einhängekonsolen 8 und an den Stützklötzen 9 sind seitlich außen verliersichere Schrauben in Form von Schwenkschrauben 10 angebracht, die in Schlitze 11 der Wechselplatte 20 4 eingeschwenkt und mit Muttern verschraubt sind.At the Einhängekonsolen 8 and the support blocks 9 laterally outside captive screws in the form of pivot bolts 10 are mounted, which are pivoted into slots 11 of the removable plate 20 4 and bolted with nuts.

Der Puffer 5 ist auf der Wechselplatte 4 mit einem Schraubflansch 12 angeschraubt und stützt sich bei eingehängter und verschraubter Wechselplatte 4, wie in Fig. 2, mit dem Federrohr 13 ab. 25The buffer 5 is screwed onto the removable plate 4 with a Schraubflansch 12 and is based on hinged and screwed removable plate 4, as in Fig. 2, with the spring tube 13 from. 25

Unterhalb des Puffers 5 ist ein Verschieberhandgriff 14 angeordnet.Below the buffer 5, a slider handle 14 is arranged.

Fig. 2 und 3 verdeutlichen die Anordnung und Gestaltung der vorgenannten Bauteile. 30 Zur noch besseren Verdeutlichung ist eine Wechselplatte 4 gelöst von der Pufferbrust 1 in Fig. 5, 6 und 7 wiedergegeben.Figs. 2 and 3 illustrate the arrangement and design of the aforementioned components. 30 For even better clarification, a removable plate 4 is released from the buffer breast 1 in Fig. 5, 6 and 7 reproduced.

In Fig. 7 ist links an der Pufferbrust 1 ein Anbaugerät 15, wie eine angebaute Schneefräse 15 dargestellt, an deren Montageprofilen 16 nach dem Einhängen in die Einhängekonsolen 8 die 35 Schwenkschrauben 10 eingeschwenkt und verschraubt sind.In Fig. 7, an attachment 15, such as an attached snowthrower 15 is shown on the left of the buffer breast 1, at the mounting profiles 16 after mounting in the Einhängekonsolen 8 the 35 pivot bolts 10 are pivoted and screwed.

An der rechten Seite der Pufferbrust 1 ist die Wechselplatte 4 abgenommen und die Einhängekonsolen 8 und die Stützklötze 9 frei sichtbar. 40 Bezugszeichenliste 1 Pufferbrust 2 Zughaken 3 Trichterkupplung 45 4 Wechselplatte 5 Puffer 6 Schnellkupplung der Pufferbrust 1 für Anhängung eines Anbaugerätes 15 7 Zentriernase der Wechselplatte 4 8 Einhängekonsole der Pufferbrust 1 50 9 Stützklotz der Pufferbrust 1 10 Schwenkschraube der Pufferbrust 1 11 Schlitz der Wechselplatte 4 12 Schraubflansch des Puffers 5 13 Federrohr des Puffers 5 55 14 Verschieberhandgriff der Wechselplatte 4On the right side of the buffer breast 1, the removable plate 4 is removed and the Einhängekonsolen 8 and 9 Stützklötze visible. 40 List of Reference Signs 1 Buffer breast 2 Tightening hook 3 Funnel coupling 45 4 Removable plate 5 Buffer 6 Quick coupling of buffering breast 1 for attaching an attachment 15 7 Centering nose of the removable plate 4 8 Buffer breast 1 50 9 Supporting block of the buffering breast 1 10 Buffering breast of the buffering plate 1 11 Slot of the replacement plate 4 12 Screw flange of the buffer 5 13 Spring tube of the buffer 5 55 14 Sliding handle of the removable plate 4

Claims (8)

6 AT 008 339 U1 15 Anbaugerät, wie Schneefräse 16 Montageprofil des Anbaugerätes 15 5 Ansprüche: 1. Schnellwechseleinrichtung für den Anbau von Puffern oder Anbaugeräten an Schienenfahrzeuge mit Befestigungsvorrichtungen an der Pufferbrust und Anbauvorrichtungen an den Anbaugeräten und den Puffern, dadurch gekennzeichnet, dass an der Pufferbrust (1), io zu beiden Seiten des Zughakens (2) Befestigungsvorrichtungen angeordnet sind, an de nen, an einer Seite oder beiderseits, Anbauvorrichtungen wenigstens eines Puffers (5) oder wenigstens eines Anbaugerätes (15) befestigbar sind.6 AT 008 339 U1 15 Attachment, such as a snowthrower 16 Mounting profile of the attachment 15 5 Requirements: 1. Quick-change device for attaching buffers or attachments to rail vehicles with attachment devices on the buffer tube and attachments to the attachments and buffers, characterized in that on Buffer breast (1), io on both sides of the towing hook (2) fastening devices are arranged on de nen, on one side or on both sides, attachments at least one buffer (5) or at least one attachment (15) can be fastened. 2. Schnellwechseleinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Befesti- 15 gungsvorrichtung an jeder Seite der Pufferbrust (1) eine obere Einhängung, insbesondere aus zwei waagrecht beabstandeten Einhängekonsolen (8) bestehend, und einer unteren Abstützung, vorzugsweise von zwei waagrecht beabstandeten Stützklötzen (9) gebildet, und der oberen Einhängung und der unteren Abstützung zugeordneten Befestigungselementen, wie einer an jeder Einhängekonsole (8) und an jedem Stützklotz (9) angebrachten 20 Schwenkschraube (10), aufweist.2. quick-change device according to claim 1, characterized in that the fastening 15 tion device on each side of the buffer breast (1) an upper suspension, in particular two horizontally spaced Einhängekonsolen (8) consisting, and a lower support, preferably of two horizontally spaced support blocks (9) formed, and the upper suspension and the lower support associated fasteners, such as a on each Einhängekonsole (8) and on each support block (9) mounted 20 pivot bolt (10). 3. Schnellwechseleinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Anbauvorrichtung an jeder Seite der Pufferbrust (1) aus wenigstens einer Wechselplatte (4) besteht, die im Bereich des oberen Randes eine Einhängevorrichtung, insbesonders aus 25 zwei waagrecht beabstandeten Zentriernasen (7) zum Einhängen in die Einhängekonsolen (8) der Befestigungsvorrichtung bestehend, und seitlich beiderseits Schlitze (11) zum Einlegen der Schwenkschrauben (10) aufweist und sich am unteren Ende an den Stützklötzen (9) abstützt und seitlich beiderseits mit Schlitzen (11), zum Einlegen der den Stützklötzen (9) zugeordneten Schwenkschrauben (10), versehen ist. 303. quick-change device according to claim 1 or 2, characterized in that the attachment device on each side of the buffer breast (1) consists of at least one removable plate (4), in the region of the upper edge of a suspension device, in particular from 25 two horizontally spaced centering lugs (7 ) for hooking into the Einhängekonsolen (8) of the fastening device consisting, and laterally on both sides of slots (11) for inserting the pivot screws (10) and is supported at the lower end of the support blocks (9) and laterally on both sides with slots (11), for Insertion of the supporting blocks (9) associated with pivot screws (10) is provided. 30 4. Schnellwechseleinrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Wechselplatte (4) einen Puffer (5) oder ein Anbaugerät (15) oder einen Teil eines Anbaugerätes trägt.4. quick-change device according to claim 3, characterized in that the removable plate (4) carries a buffer (5) or an attachment (15) or a part of an attachment. 5. Schnellwechseleinrichtung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Wechselplatte (4) mit Schnellkupplungen (6) versehen ist, deren Teile in Einbaulage vorzugsweise lotrecht übereinander angeordnet sind.5. quick-change device according to claim 3 or 4, characterized in that the removable plate (4) with quick couplings (6) is provided, the parts are preferably arranged vertically above one another in the installed position. 6. Schnellwechseleinrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 4, dadurch gekennzeichnet, 40 dass die Wechselplatte (4) Aussparungen für an der Pufferbrust angebrachte Bremsschläuche, Hydraulikanschlüsse, Elektroanschlüsse oder dergleichen aufweist.6. quick-change device according to one of claims 3 to 4, characterized in that the removable plate (4) has recesses for attached to the buffer tube brake hoses, hydraulic connections, electrical connections or the like. 7. Schnellwechseleinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Wechselplatte (4) mit Kupplungen von Zwischenanschlüsse für Brems- 45 schlauchanschlüsse, Hydraulikanschlüsse, Elektroanschlüsse oder dergleichen versehen ist.7. Quick-change device according to one of the preceding claims, characterized in that the removable plate (4) with couplings of intermediate connections for brake 45 hose connections, hydraulic connections, electrical connections or the like is provided. 8. Schnellwechseleinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anbauvorrichtung eines Anbaugerätes (15) wenigstens an einer Seite so der Pufferbrust (1) aus zumindestens paarweise, insbesondere lotrecht, angeordneten Montageprofilen (16) besteht, an denen seitlich mit Schlitze (11) für das Einlegen von zugeordneten Schwenkschrauben (10) eingearbeitet sind. 55 Hiezu 3 Blatt Zeichnungen8. quick-change device according to one of the preceding claims, characterized in that the attachment device of an attachment (15) at least on one side so the buffer breast (1) from at least in pairs, in particular perpendicular, arranged mounting profiles (16) at which laterally with slots ( 11) for the insertion of associated pivoting screws (10) are incorporated. 55 For 3 sheets of drawings
AT0088504U 2004-12-03 2004-12-03 QUICK-CHANGE DEVICE FOR MOUNTING BUFFERS OR ATTACHMENTS TO RAIL VEHICLES AT8339U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0088504U AT8339U1 (en) 2004-12-03 2004-12-03 QUICK-CHANGE DEVICE FOR MOUNTING BUFFERS OR ATTACHMENTS TO RAIL VEHICLES
EP05026463A EP1666328A3 (en) 2004-12-03 2005-12-05 Quick changing device for mounting buffers or attachments onto rail vehicles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0088504U AT8339U1 (en) 2004-12-03 2004-12-03 QUICK-CHANGE DEVICE FOR MOUNTING BUFFERS OR ATTACHMENTS TO RAIL VEHICLES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT8339U1 true AT8339U1 (en) 2006-06-15

Family

ID=35953860

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0088504U AT8339U1 (en) 2004-12-03 2004-12-03 QUICK-CHANGE DEVICE FOR MOUNTING BUFFERS OR ATTACHMENTS TO RAIL VEHICLES

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1666328A3 (en)
AT (1) AT8339U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4259505A1 (en) * 2021-02-01 2023-10-18 Siemens Mobility GmbH Mounting interface and buffer system for a rail vehicle

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102642795B (en) * 2012-03-23 2014-01-22 徐州市久发工程机械有限责任公司 Penstock mechanism

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB996915A (en) * 1960-10-19 1965-06-30 Technica Ets Railway vehicles with central buffer couplings
DE1189111B (en) * 1963-02-20 1965-03-18 Rheinstahl Siegener Eisenbahnb Low-lying railroad car, especially for articulated trains
DE1257190B (en) * 1965-04-24 1967-12-28 Krauss Maffei Ag Device for supporting the buffer bar against the frame head carrier of rail vehicles
PL182993B1 (en) * 1997-03-06 2002-05-31 Urzadzen Mechanicznych Kamax S Bogie frame

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4259505A1 (en) * 2021-02-01 2023-10-18 Siemens Mobility GmbH Mounting interface and buffer system for a rail vehicle
US11975749B2 (en) 2021-02-01 2024-05-07 Siemens Mobility GmbH Mounting interface and buffer system for a rail vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
EP1666328A3 (en) 2007-08-22
EP1666328A2 (en) 2006-06-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008039949A1 (en) Cross beam i.e. front cross beam, for use in supporting device of e.g. lorry, has connecting piece arranged between connection elements and interconnecting elements together, where beam is designed as casting component in single-piece
AT8339U1 (en) QUICK-CHANGE DEVICE FOR MOUNTING BUFFERS OR ATTACHMENTS TO RAIL VEHICLES
DE102013107914A1 (en) Support unit for attaching ranking drive at undercarriage of vehicle i.e. trailer, has two carrier parts together forming angled support shoe, and parallel support plates provided for two-sided system
EP0015994A1 (en) Weights for working and transport mechanisms
DE3824575C2 (en)
EP0171586B2 (en) Friction brake for vehicle-trailer couplings
DE102010052943A1 (en) Vehicle e.g. truck has base support unit that is arranged on driving unit and hydraulic rail drive unit at preset latching distance with locking elements for attaching interchangeable elements in different insertion positions
DE102010060811A1 (en) Coupling device and towing device for towing vehicles
EP2161183B1 (en) Fifth wheel coupling
EP0964810B1 (en) Frame for railway wagons
DE1282046B (en) Device for coupling a device for road service, e.g. B. a snow clearing device with a motor vehicle
AT522078B1 (en) Coupling adapter for a car body of a railroad car
DE3601199A1 (en) Traction device for close-coupled vehicle units
DE102019116389A1 (en) Support structure for the connection of two agricultural attachments with a tractor as well as agricultural attachments
DE102014213896A1 (en) coupling support
AT505477B1 (en) SYSTEM OF CARRIER AND MOUNTING GEAR
DE3911308A1 (en) Loading shovel of a heading machine
CN215154245U (en) Positioning structure for container semi-trailer
DE202024100104U1 (en) Adapter device and rail-mounted vehicle
DE1299305C2 (en) Quick-change device on snow plows, snow blowers or other attachments that can be interchangeably attached to carrier vehicles for road service
DE202023106465U1 (en) Quick fastening device and coupling arrangement for attachments on commercial vehicles
EP3768565B1 (en) Interface for connecting a vehicle superstructure to an underframe
DE102010049259A1 (en) Tow bar, particularly for use as component of agricultural supporter, has draw bar that is firmly connected with supporter and traction unit that is connected with free ends of draw bar in detachable manner
EP1619111B1 (en) Self-propelled vehicle with attachable tool
EP1529711B1 (en) Self-propelled railroad maintenance machine with frame to receive a security device.

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20111231

MM9K Lapse due to non-payment of renewal fee