[go: up one dir, main page]

AT79894B - Brenn- und Verzögerungssatz für Geschoß- und ähnliBrenn- und Verzögerungssatz für Geschoß- und ähnliche Zünder. che Zünder. - Google Patents

Brenn- und Verzögerungssatz für Geschoß- und ähnliBrenn- und Verzögerungssatz für Geschoß- und ähnliche Zünder. che Zünder.

Info

Publication number
AT79894B
AT79894B AT79894DA AT79894B AT 79894 B AT79894 B AT 79894B AT 79894D A AT79894D A AT 79894DA AT 79894 B AT79894 B AT 79894B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
projectile
detonators
similar
delay set
burning
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
F C Glaser & R Pflaum Alleinve
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by F C Glaser & R Pflaum Alleinve filed Critical F C Glaser & R Pflaum Alleinve
Application granted granted Critical
Publication of AT79894B publication Critical patent/AT79894B/de

Links

Landscapes

  • Fuel Cell (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Brenn-und Verzögerungssatz   für Geschoss-und ähnliche Zünder. 



   Bisher hat man für die   Brenn-und Verzögerungssätze   von Geschosszündern und dgl. entweder gepresstes Pulver oder auch aus verschiedenen Pulversorten hergestellte Brandsatzmischungen verwendet. Vorliegender Erfindung gemäss findet an Stelle dieser Brenn-und Verzögerungssätze Zelluloid Anwendung, und zwar entweder allein oder hohlgepresst mit einer entsprechenden Pulvereinlage. Da das Zelluloid als Brenn-oder Verzögerungssatz immer in Kanäle eingebaut ist, so kann die Verbrennung nur, unter Mithilfe des dem Zelluloid innewohnenden Sauerstoffes erfolgen, so dass dadurch bereits eine entsprechend langsamere Verbrennung erfolgt, als in der freien Luft. Andererseits hat das Zelluloid so viel Sauerstoff gebunden, dass es restlos und ohne Rückstände verbrennt.

   Zudem verträgt es eine Berührung mit Eisen, was bekanntlich bei den verschiedenen Brandsatzmischungen nicht der Fall ist, so dass letztere entweder in Messing oder in besondere Messingröhren eingebaut werden müssen. Dabei lässt sich das Zelluloid leicht in jeder Form herstellen und lange aufbewahren, ohne dass eine Zersetzung desselben eintritt.

   Es können daher bei Anwendung von Zelluloid die Zünder nicht nur einfacher und billiger hergestellt werden, sondern es ist auch bei längerer Lagerung keine Zersetzung des Brennsatzes zu   befürchten.-   
 EMI1.1 
 In diesem Falle ersetzt das Zelluloid die bisherigen Messingeinlagen, ergibt aber diesem gegen- über den Vorteil, dass es mitverbrennt, und weil es bei der Verbrennung   überschüssigen   Sauerstoff abgibt, auch die vollständigeund rückstandsfreie Verbrennung des Brandsatzes begünstigt. Dies ist namentlich für solche Verzögerungsbrennsätze wichtig, die beispielsweise eine Zündersicherung in der Sperrlage halten und nach dem Abbrennen freigeben sollen. In diesem Falle verhindert das Zelluloid auch eine Zerbröckelung der Brandsatzmischung und demzufolge eine vorzeitige Entsicherung. 



   PATENT-ANSPRÜCHE : i. Brenn-oder Verzögerungssatz für Geschoss-und ähnliche Zünder, gekennzeichnet durch die Anwendung von Zelluloid als Brennmasse. 
 EMI1.2 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. Zelluloid als Träger einer Brandsatzmischung aus Pulver dient und beim Abbrennen derselben deren rückstandsfreie Verbrennung unterstützt. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT79894D 1916-09-05 1916-09-05 Brenn- und Verzögerungssatz für Geschoß- und ähnliBrenn- und Verzögerungssatz für Geschoß- und ähnliche Zünder. che Zünder. AT79894B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT79894T 1916-09-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT79894B true AT79894B (de) 1920-01-26

Family

ID=3601353

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT79894D AT79894B (de) 1916-09-05 1916-09-05 Brenn- und Verzögerungssatz für Geschoß- und ähnliBrenn- und Verzögerungssatz für Geschoß- und ähnliche Zünder. che Zünder.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT79894B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE638694C (de) Dauerzuendstab
DE1453837A1 (de) Artillerie-Kartusche
DE2819863A1 (de) Wurfkoerper
DE1109577B (de) Brennstoffladung fuer eine Vorrichtung zur Gaserzeugung
AT79894B (de) Brenn- und Verzögerungssatz für Geschoß- und ähnliBrenn- und Verzögerungssatz für Geschoß- und ähnliche Zünder. che Zünder.
DE842313C (de) Allseitig geschlossener elektrischer Verzoegerungszuender fuer Explosivstoffe
DE859867C (de) Wiederholt verwendbarer Zuendstab
DE299080C (de)
DE595068C (de) Sicherheitszuendmasse
DE941473C (de) Zuendmittel
AT99205B (de) Zündpille als Zündholzersatz.
DE646129C (de) Verfahren zur Herstellung farbig brennender Kerzen
DE350093C (de) Zuendpille als Zuendholzersatz
AT55738B (de) Brennzünder für Geschosse mit einer die Flugbahn sichtbar machenden Ladung und einer Sprengladung.
DE1942207A1 (de) Zeitzuenderladung
DE287658C (de)
DE335540C (de) Spiritusdochtbrenner
DE423176C (de) Verfahren zur Herstellung von Initialzuendmitteln
AT84326B (de) Stahlkerngeschoß.
AT101324B (de) Verfahren zur Herstellung von Floberthütchen und ähnlicher Munition, Zündhütchen für Handfeuerwaffen, Geschütze und Geschosse, Sprengkapseln u. dgl.
DE371414C (de) Feueranzuenderkerze aus Kohlenstaub und Naphthalin mit Zuendkopf
DE355478C (de) Sprengkoerper mit Fuellung aus Brennstoff und verdichtetem Sauerstoff
DE323983C (de) Herstellung von Schlosshuelsen
DE545235C (de) Sprengkapsel
AT135529B (de) Verfahren zur Herstellung von elektrischen Zeitzündern.