[go: up one dir, main page]

AT78687B - Kohlenkorb. - Google Patents

Kohlenkorb.

Info

Publication number
AT78687B
AT78687B AT78687DA AT78687B AT 78687 B AT78687 B AT 78687B AT 78687D A AT78687D A AT 78687DA AT 78687 B AT78687 B AT 78687B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
coal
basket
coal basket
base plate
desc
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Wahl
Original Assignee
Josef Wahl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Josef Wahl filed Critical Josef Wahl
Application granted granted Critical
Publication of AT78687B publication Critical patent/AT78687B/de

Links

Landscapes

  • Solid Fuels And Fuel-Associated Substances (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Kohlenkorb. 



   Die zum Tragen von Kohle und andere dgl. bestimmten Körbe haben einerseits den Nachteil, dass die Bodenplatte rasch oder zumindest viel schneller zugrunde geht, als die Seitenwände, andererseits fällt die Kohle oder dgl. insbesondere durch die Lücken der Bodenplatte hindurch und gestaltet dadurch die Arbeit nicht wirtschaftlich und ausserdem unrein. 



   Die Vermeidung all dieser Nachteile ist Zweck der vorliegenden Erfindung, im Wesen darin bestehend, dass ausser der beim Flechten mithergesteUten gewöhnlichen Bodenplatte noch eine zweite, während des   Flecbtens   eingelegte und dadurch in ihrer Lage festgehaltene Eisenbodenplatte vorgesehen ist, die einerseits den Korbboden um vieles haltbarer 
 EMI1.1 
 Hindurchfallen von Kohlenstücken während des Tragens ausschliesst. Der neue Kohlekorb ist ausserdem auf der   äusseren   Bodenseite mit zwei an der Bodenplatte mittels 
 EMI1.2 
 Abnutzung schützen. 



   Der den Gegenstand der Erfindung bildende Kohlenkorb ist in der Zeichnung in einem   Ausführungsbeispiel   dargestellt, und zwar zeigt Fig. 1 den Korb von oben gesehen,   Fig. 2   von unten gesehen, während Fig.   a'einen teilweisen   senkrechten Schnitt nach der Linie   A-B   der Fig. 2 darstellt. 



   Der   Kohlenkorb ist   mit der auf gewöhnliche Weise geflochtenen Seitenwand a, sosie 
 EMI1.3 
   wuhrend     des F ! erhtens die aas Eisenblech bestehende   Platte c derart   eingelegt. dass -Je     eincrs'-its durch   die Korbruten und andererseits   durch beliebig angebrachte, in @et   
 EMI1.4 
 Flechtbodenbzusammengehalten. 



   An der unteren, d. h. äusseren Seite der Bodenplatte b sind zwei mittels Schranke befestigte   SockeUeiFten f zur Schonung   des Geflechtes b angebracht. 



   PATENT-ANSPRÜCHE : 
 EMI1.5 
   Lage festge@altene Eisenplatte. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Kohlenkorb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Eisenplatte mittels Bolzennagel mit dem Geflechtboden zusammengehalten ist. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT78687D 1917-05-29 1917-12-15 Kohlenkorb. AT78687B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
HU78687X 1917-05-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT78687B true AT78687B (de) 1919-10-10

Family

ID=10972358

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT78687D AT78687B (de) 1917-05-29 1917-12-15 Kohlenkorb.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT78687B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT78687B (de) Kohlenkorb.
AT75449B (de) Einsatz für Azotieröfen.
AT76488B (de) Feuerschutzvorrichtung für Zündholzmaschinen.
AT49726B (de) Kettenfadenwächter für Webstühle mit mehreren Webketten übereinander.
AT68921B (de) Vorrichtung zum selbsttätigen Öffnen des Verschlusses von Geschützen mit gleitendem Rohr.
AT70686B (de) Schachtofen zum Brennen von Magnesit und dgl.
AT26422B (de) Schraubgriff.
AT74637B (de) Stangenfallhammer.
AT9546B (de) Verstellbare Schraubzwinge.
AT149644B (de) Feststellbarer Türdrücker.
AT90534B (de) Drehriegelverschluß für Rollbalken.
AT53371B (de) Freitragende Wand mit sich kreuzenden Eiseneinlagen.
DE1071657B (de) Einrichtung zur trockenen Kokskühlung
AT32998B (de) Krawattenverschluß.
AT16996B (de) Schloßkasten für Einsteckschlösser.
AT47197B (de) Von innen zu betätigende Verschlußeinrichtung von Auslagefenstern.
AT80642B (de) Schachtofen zum Brennen von zusammensinterndem Gut, wie Zement und Magnesit, mit durchbrochenem Drehrost.
DE427078C (de) Stanzmaschine zum Ausstanzen von Massenpackungen in Karton, Pappe, Blech und aehnlichen Stoffen
AT122177B (de) Reißverschluß.
AT114151B (de) Vorrichtung zur Herstellung von Zickzackstichen an Haushaltnähmaschinen.
AT46144B (de) Als Dose ausgebildeter Pfeifenrohrreiniger.
AT99961B (de) Doppelschloß zum Ersatz von Weichenstell- und Verriegelungshebeln in Eisenbahnstellwerken (älterer) Bauart Siemens &amp; Halske, A.-G.
AT61560B (de) Bandwebstuhllade.
AT23841B (de) Schützentreiber.
AT66445B (de) Registrierkasse mit mehreren Schubkasten.