[go: up one dir, main page]

AT77511B - Dreiteiliges, verstellbares Bett. - Google Patents

Dreiteiliges, verstellbares Bett.

Info

Publication number
AT77511B
AT77511B AT77511DA AT77511B AT 77511 B AT77511 B AT 77511B AT 77511D A AT77511D A AT 77511DA AT 77511 B AT77511 B AT 77511B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
adjustable bed
frame
bed
part adjustable
foot
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Julius L A Reineck
Original Assignee
Julius L A Reineck
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Julius L A Reineck filed Critical Julius L A Reineck
Application granted granted Critical
Publication of AT77511B publication Critical patent/AT77511B/de

Links

Landscapes

  • Invalid Beds And Related Equipment (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
Gegenstand der Erfindung ist ein   hauptsächlich   als   lrankenbett gedachtes Bett,   welches nicht, wie bei gleichen Zwecken dienenden Erfindungen, durch umständliche Hand" habungen, sondern auf einfachste Weise und von allen Seiten frei   zugänglich   in einen Sitz-oder Liegestuhl mit beliebiger Neigung umgewandelt werden kann. 



   Das Bett besteht, wie die Zeichnung in einer schematischen Seitenansicht voranschaulicht, aus einer Liegefläche   1,   2,3, einem Gestell 4 und einer zwangläufigen Bewegungseinrichtung. Die Liegefläche ist. im Wesen dreiteilig und besteht aus einem mittleren, um eine Achse oder Zapfeu 5 am Gestell 4 drehbaren Teil 2, einem gleichfalls um 5 drehbaren Rückenteil 3 und einem um 6 mit dem Mittelteil 2 drehbar verbundenen Fussteil 1. An dem letzteren ist, zweckmässig unbeweglich, eine   Fussrast r,   und an dem Rückenteil 3 ein um 8   umlegberer Kopfteil ss   angeordnet. 



   Durch um 10 am Gestell 4 drehbare, nach beiden Seiten ausladende Streben 11 sind die Teile 1 und 3 zwangsläufig miteinander dadurch verbunden, dass Zapfen 12 des   Uuckenteiles   3 in Schlitzen 13 und Zapfen 14 des Fussteiles 1 in Schlitzen 15 dieser Strebe 11 geführt werden. Wird daher auch nur eine der Streben   11 um 10 verschwenkt,   bewegt sich der Rückenteil 3 nach aufwärts und der Fussteil 1 nach abwärts. In der Zeichnung ist eine Mittelstellung dargestellte die liegende Ruhestellung ist strichliert und die Bögen der Gelenkteile punktiert angedeutet. 



   Um bei dieser Bewegung der Streben 11 den mittleren Sitzteil 2 zu stützen und zu heben, ist bei 16 am Gestell 4 beiderseits je eine Strebe 17 drehbar angeordnet, die oben und unten Rollen 18 tragen kann (die unteren Rollen werden in der Zeichnung von dem Gelenk 14 gedeckt). Diese vier Rollen liegen unten auf der Unterseite des Fussteiles   1,   oben auf der Unterseite des Sitzteiles 2 auf und stützen in jeder Lage der Strebe die 
 EMI1.2 
 oh von Hand oder mechanisch, von fremder Seite oder von dem Kranken selbst, ist   gleiehgiltig.   Durch Anordnung eines Schneckenrades 21 mit   Schnecke, 32   und Kurbel 23 an der Achse 5 oder bei 10 kann die Einrichtung selbsthemmend und vom Benutzer selbst betätigt werden.

   Der gleiche Effekt kann durch Auf-oder Abwickelung eines Drahtseiles an der Achse 10 durch Verbindungen mit   Rücken-und Fussteil   über Rollen am Gestell erzielt werden. Das Gestell 4 kann beliebig ausgestaltet werden. Die Anzahl der Füsse kann beliebig sein. Um den Stuhl samt dem Kranken tragen zu können, dienen Zapfen 24 am Gestell als Stütze für Tragstangen. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Dreiteiliges, verstellbares Bett, gekennzeichnet durch einen bzw. zwei Doppelhebel (11), deren   Drehpunkte (10)   an der Bettseite unter dem Mittelteile   (2)   der Liegeflache sich befinden und deren Enden den   RUcken- und Fussteil (3   und 1) in jeder Drehlage abstützen. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Für das verstellbare Bett nach Anspruch 1 die Anordnung eines zweiten Doppel- hebels /J, dessen Drehpunkt (1 unter dem vorderen Ende des Mittelteiles (2) am Gestell (1) gelegen ist und der durch seine gelenkige Verbindung seines einen Armes mit dem Fussteil des Haupthebels (11) bei jeder Drehung des letzteren durch sein anderes Ende den Mittelteil (2) anhebt oder sinken lässt. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT77511D 1916-12-30 1916-12-30 Dreiteiliges, verstellbares Bett. AT77511B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT77511T 1916-12-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT77511B true AT77511B (de) 1919-08-11

Family

ID=3599112

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT77511D AT77511B (de) 1916-12-30 1916-12-30 Dreiteiliges, verstellbares Bett.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT77511B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT385893B (de) * 1985-05-09 1988-05-25 Oetiker Hans Spitalsbett
AT396744B (de) * 1991-04-23 1993-11-25 Fostel Karl Verstellmechanik, insbesondere für ein krankenbett

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT385893B (de) * 1985-05-09 1988-05-25 Oetiker Hans Spitalsbett
AT396744B (de) * 1991-04-23 1993-11-25 Fostel Karl Verstellmechanik, insbesondere für ein krankenbett

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1930886C3 (de) Vorrichtung zur Handhabung geschwächter Patienten oder Körperbehinderter
DE1951119A1 (de) Verstellbarer Stuhl,insbesondere Krankenstuhl
AT77511B (de) Dreiteiliges, verstellbares Bett.
DE390865C (de) Liegestuhl
DE20021149U1 (de) Aufbau eines zusammenklappbaren Massagestuhls
DE389898C (de) Schaukelstuhl
CH208327A (de) Verstellbarer Sitz- und Liegestuhl mit einer Lenkerführung.
DE327019C (de) Dreiteiliges, verstellbares Bett
DE2049282C3 (de) Patientenstuhl
DE2701165C2 (de) Matratzenrahmen für Betten
DE500744C (de) Drehsessel fuer AErzte
DE408251C (de) In ein Bett verwandelbarer Sessel
DE820473C (de) Lehnstuhl mit schwenkbarer Rueckenlehne
DE1809002C (de) Bettcouch
CH656065A5 (de) Krankenbett mit in der hoehe und in der neigung verstellbarem matratzenrahmen.
AT128767B (de) Verstellbarer Liegestuhl.
DE802679C (de) Sattelstuetze fuer Fahrraeder
DE601837C (de) In ein Bett umwandelbares Liegesofa
AT223342B (de) Sessel
DE413348C (de) In ein Bett umwandelbarer Polstersessel
DE458602C (de) Zusammenklappbarer Liegestuhl
AT116237B (de) Transportvorrichtung für Kranke.
AT90783B (de) Krankenbett.
AT285863B (de) Liege- und Sitzbett
DE1218657B (de) Krankenhausbett