<Desc/Clms Page number 1>
Vorrichtung zur bildlichen Bestimmung von Drahtbrüchen In den Litzen von Seilen.
Für die Instandhaltung von Seilen ist es in vielen Fällen von Wichtigkeit, mit Sicherheit feststellen zu können, welchem der Drähte eines Seiles ein Drahtbruch angehört, da die Auswechslung eines Seiles 2um grössten Teile von der Anzahl der gebrochenen Drähte, die in einem Seilstück bestimmter Länge vorhanden sind, abhängt. Diesem Zwecke dient bereits der im Patente Nr. 71462 beschriebene Apparat, der die Bestimmung mittels eines Zählwerkes vornimmt. Wesentlich einfacher und rascher gestattet diese Ermittlung der nachstehend beschriebene Apparat, der in Fig. 1 im Grundriss und in Fig. 2 in Seitenansicht dargestellt ist.
Auf den Führungen L, die durch den Bügel B in einem bestimmten Abstand voneinander gehalten werden, sind Rollen R mit dem Seillitzenquerschnitt angepasster Lauffläche parallel zur Richtung des Seiles 8 verschiebbar, wodurch sie auf einzelne Seillitzen, und zwar mittels der Schrauben f in der Richtung der Litzenwindung eingestellt werden können. Bei der Fortbewegung des Rollenschlittens L längs des Seiles lauftn die Rollen auf den Seillitzen, auf welchen sie aufgesetzt wurden.
Wird unter eine dieser Rollen R ein Streifen P aus Pnpier oder einem anderen Stoffe gelegt, der durch die sich bewegende Führungsrolle R von einer Papierrolle A abund auf eine zweite Papierrolle A aufgewickelt wird, was mittels der durch eine Schnur verbundenen :
Mitnehmerscheiben 111 geschieht, so wird auf dem Streifen P, der durch die Führungsrolle ru deren Lauffläche mit einem elastischen Belage versehen sein kann, auf die Litzenobcrnäche fest angedrückt wird, sich ein Bild der Litzenobcrfläche abdrucken ; dieses Bild dient dann zur Bestimmung der Drahtbrüche in der betreffenden Litze, da Drahtbrüche durch die veränderte Form des Litzenhildes deutlich sichtbar erscheinen.
**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
<Desc / Clms Page number 1>
Device for the visual determination of wire breaks in the strands of ropes.
For the maintenance of ropes, it is important in many cases to be able to determine with certainty which of the wires in a rope has a broken wire, since the replacement of a rope depends on the number of broken wires in a certain length of rope are, depends. The apparatus described in patent no. 71462, which makes the determination by means of a counter, already serves this purpose. The apparatus described below, which is shown in plan view in FIG. 1 and in side view in FIG. 2, allows this determination to be made much more simply and quickly.
On the guides L, which are held at a certain distance from one another by the bracket B, rollers R with the rope strand cross-section adapted running surface are displaceable parallel to the direction of the rope 8, whereby they are on individual rope strands, by means of the screws f in the direction of Strand turn can be adjusted. When the roller carriage L moves along the rope, the rollers run on the rope strands on which they were placed.
If a strip P made of paper or some other material is placed under one of these rolls R, which is unwound from one paper roll A by the moving guide roll R and wound onto a second paper roll A, which by means of the connected by a cord:
Drive disks 111 happens, so on the strip P, which can be provided with an elastic coating by the guide roller ru whose running surface is firmly pressed onto the strand surface, an image of the strand surface is printed; This image is then used to determine the wire breaks in the strand in question, since wire breaks appear clearly visible due to the changed shape of the strand cover.
** WARNING ** End of DESC field may overlap beginning of CLMS **.