[go: up one dir, main page]

AT75154B - Verfahren zur Darstellung von neuen Hormonen as Ovarien, Corpus luteum und Placenta und ihren wässerigen Lösungen. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung von neuen Hormonen as Ovarien, Corpus luteum und Placenta und ihren wässerigen Lösungen.

Info

Publication number
AT75154B
AT75154B AT75154DA AT75154B AT 75154 B AT75154 B AT 75154B AT 75154D A AT75154D A AT 75154DA AT 75154 B AT75154 B AT 75154B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
hormones
preparation
ovaries
placenta
aqueous solutions
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Sigmund Dr Fraenkel
Edmund Dr Herrmann
Original Assignee
Sigmund Dr Fraenkel
Edmund Dr Herrmann
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sigmund Dr Fraenkel, Edmund Dr Herrmann filed Critical Sigmund Dr Fraenkel
Application granted granted Critical
Publication of AT75154B publication Critical patent/AT75154B/de

Links

Landscapes

  • Medicines Containing Material From Animals Or Micro-Organisms (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Verfahren zur Darstellung von neuen Hormonen aus Ovarien, Corpus luteum oder Placenta und ihren wässerigen Lösungen.   
 EMI1.1 
 aus Ovarien, Corpus luteum oder   Placcnta     dadurch   gewonnen, dass das Gewebe im Vakuum getrocknet oder mit Salzen oder flüchtigen Lösungsmitteln entwässert wird, worauf man es mit wasserlösenden flüchtigen Lösungsmitteln, wie Aceton oder Alkohol, extrahiert, den Auszug   'inengt und   mit einem mit Wasser nicht mischbaren Lösungsmittel, wie   Petroläther oder Äther,   
 EMI1.2 
 
Lösungsmitteln entwässerte Gewebe unmittelbar mit einem Wasser nicht lösenden Lösung-   mitTel,   wie beispielsweise Ather oder   Petroläther ausgewogen wird,

   worauf dann nach dem Ver-   dampfen des   Lösungsmittels   die Phosphatide mit Aceton   gefällt und die Hormone aus   der   :   ectonigen Mutterlauge gewonnen werden. Als einen dritten Weg zur Gewinnung der Hormone beschreibt das Zusatzpatent Nr. 75153 die unmittelbare Extrazktion des Gewebes mit schwach angesäuertem Wasser. 



   In weiterer Ausbildung des   Verfahrens   des Stamm- und ersten Zusatzpatentes   wurde mm gefunden,   dass die Hormone aus der   Mutterlauge   in einfacherer Weise und in besserer 
 EMI1.3 
 190 bis 210  ein Gemenge der Hormone mit Cholesterin und Cholesterinestern über. Durch   Behandlung dieses Destillates mit Alkohol Werden   die Hormone in Lösung gebracht,   während   einzelne Cholesterinester und Cholesterin sich kristallinisch ausscheiden. Zur Darstellung der   gesuchten Substanz   in chemisch reinem Zustande kann alsdann nach dem Verdampfen des Alkohols eine zweite Destillation (Refraktioniren) in hohem Vakuum vorgenommen Werden. 
 EMI1.4 
 des Bades von 2400 und bei einer Innentemperatur von 1930 C (unkorrigiert) über.

   Bei gewöhn-   licher   Temperatur ist sie ein helles   dickfttissigcs   Öl und zeigt typische Cholesterinreaktionen. 



  Sie enthält nur die Elemente Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff. Bei der Elementar- 
 EMI1.5 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 



    Um 0 die Trennung der Hormone von den übrigen Bestandteilen des Rückstandes der amtonigen Mutterlauge zu erleichtern, kann es unter Umständen zweckmässig sein t der ersten   Destillation eine Behandlung mit Äthyl-oder Methylalkohol vorauszuschicken, durch welche bereits ein grosser Anteil der in kaltem Alkohol oder Methylakohol weniger löslichen Cholesterin-   ester und des Cholesterins ausgeschieden wird.

Claims (1)

  1. Die Hormone sind an sich in Wasser nicht löslich. Die Fähigkeit gemäss der Ausführung- form nach Anspruch 3 des Zusatzpatentes Nr. 75. 1. 53 auch unmittelbar mit schwach angesäuertem Wasser aus dem Gewebe extrahiert werden zu können (Wenn auch mit schlechterer Ausbeute), . verdanken sie der Gegenwart der Phosphatidc, die mit Wasser eine kolloidale Lösung bilden, von welcher die Hormone aufgenommen werden. Dieses Verhalten kann man sich zunutze machen, um die isolierten unlöslichen Hormone mit Rille der ungesättigten Phosphatide in Form wässeriger Lösungen bzw. Emulsionen zu bringen, so dass man für therapeutische Zwecke subkutan injizierbare Lösungen erhält. EMI2.1 PATENT. ANSPRÜCHE : 1.
    Verfahren zur Darstellung von neuen Hormonen aus Ovarien, Corpus lute-tim oder Placenta gemäss Patent Nr. 71382 und des Zusatzpatentes Nr. 75153, dadurch gekennzeichnet, dass die sich bei der Ausfällung der Phosphatide ergebende Mutterlauge eingeengt und durch fraktionierte Destillation in hohem Vakuum gereinigt wird.
    2. Ausführungsform des Verfahrens nach. Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, dass der Rückstand der acetonigen Mutterlauge vor der Destillation durch Behandlung mit Alkohol von der Hauptmenge der Beimengungen befreit Wird.
    3. Ausführungsform des Verfahrens nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, dass aus der bei der ersten Destillation übergehenden Hauptfraktion die Hormone durch kalten Alkohol ausgezogen werden.
    4. Verfahren zur Darstellung von neuen Hormonen aus Ovarien, Corpus luteum oder Placenta gemäss Patent Nr. 71382 und Zusatzpatent Nr. 7511331 dadurch gekennzeichnet, dass die zerkleinerten Ausgangsstoffe ohne vorherige Trocknung mit flüchtigen Lösungsmitteln extrahiert Werden.
    5. Verfahren zur Herstellung von wässerigen Lösungen bzw. Emulsionen der Hormone, dadurch gekennzeichnet, dass sie in einer wässerigen Lösung der Pentaminodiphosphatide aufgenommen werden.
AT75154D 1913-08-04 1914-07-07 Verfahren zur Darstellung von neuen Hormonen as Ovarien, Corpus luteum und Placenta und ihren wässerigen Lösungen. AT75154B (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT71382T 1913-08-04
AT75154T 1914-07-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT75154B true AT75154B (de) 1919-01-10

Family

ID=25603599

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT75154D AT75154B (de) 1913-08-04 1914-07-07 Verfahren zur Darstellung von neuen Hormonen as Ovarien, Corpus luteum und Placenta und ihren wässerigen Lösungen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT75154B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT75154B (de) Verfahren zur Darstellung von neuen Hormonen as Ovarien, Corpus luteum und Placenta und ihren wässerigen Lösungen.
DE309482C (de)
DE430770C (de) Verfahren zur Darstellung physiologisch wirksamer Stoffe
DE637531C (de) Verfahren zur Herstellung hochwirksamer Praeparate aus corpora lutea
AT112461B (de) Verfahren zur Extraktion und Ausscheidung von Weinsäure aus ihren Rohstoffen.
DE630264C (de) Verfahren zur Gewinnung physiologisch wirksamer Substanzen
DE676115C (de) Verfahren zur direkten Herstellung von OEstradiol aus neben Equilenin und Equilin noch OEstron enthaltenden Hormongemischen
DE745642C (de) Verfahren zur Herstellung von Nona- und Dekamethylen-ªÏ,ªÏ-dicarbonsaeure
DE610237C (de) Verfahren zur Gewinnung des Oestrushormons
DE955509C (de) Verfahren zur Herstellung von ª‰-Amino-carbonsaeuereestern bzw. deren Salzen
DE950027C (de) Verfahren zur Herstellung injizierbarer Extrakte der Rosskastanie
DE670923C (de) Verfahren zur Reinigung von Rohextrakten des Corpus luteum-Hormons
AT202712B (de) Verfahren zur Gewinnung von Alkaloiden
AT122298B (de) Verfahren zur Darstellung von cholesterinfreien bzw. -armen Lösungen der wirksamen Substanz aus Drüsen mit innerer Sekretion.
AT158329B (de) Verfahren zur Herstellung eines konzentrierten Provitamin-D-Präparates.
DE297392C (de)
DE566783C (de) Verfahren zur Darstellung von Thelykininen
AT158413B (de) Verfahren zur Gewinnung von männlichem Sexualhormon bzw. dessen Derivaten.
AT101671B (de) Verfahren zur Darstellung von Karbonsäureestern mehrwertiger, halogenierter Alkohole.
DE890258C (de) Verfahren zur Herstellung eines Wirkkoerpers aus Weissdorn
AT121007B (de) Verfahren zur Darstellung von neuen Hormonen aus Testikeln.
DE848824C (de) Verfahren zur Herstellung von Derivaten gesaettigter oder ungesaettigter Verbindungender ª†, ª€-Di-(p-oxyphenyl)-hexanreihe
AT81074B (de) Verfahren zur Darstellung eines wasserlöslichen, iVerfahren zur Darstellung eines wasserlöslichen, injizierbaren Präparates aus Opium, die Gesamtalkalnjizierbaren Präparates aus Opium, die Gesamtalkaloide in ihren natürlichen Bindungs- und Mischungs-oide in ihren natürlichen Bindungs- und Mischungs- bezw. Mengenverhältnissen enthaltend. bezw. Mengenverhältnissen enthaltend.
DE733809C (de) Verfahren zur Gewinnung von Glykosiden aus Strophanthus Kombe
AT110560B (de) Verfahren zur Darstellung eines Glycosides aus Adonis vernalis L.