AT69756B - Flüssigkeitszerstäuber mit einem Handpumpenzylinder. - Google Patents
Flüssigkeitszerstäuber mit einem Handpumpenzylinder.Info
- Publication number
- AT69756B AT69756B AT69756DA AT69756B AT 69756 B AT69756 B AT 69756B AT 69756D A AT69756D A AT 69756DA AT 69756 B AT69756 B AT 69756B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- pump cylinder
- hand pump
- liquid atomizer
- liquid
- cylinder
- Prior art date
Links
Landscapes
- Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> EMI1.1 EMI1.2 <Desc/Clms Page number 2> bevor mit dem Zerstäuben der Flüssigkeit begonnen wird, Druckluft in dem oberen Teile des Behälters i aufgespeichert werden, so dass mit dem Zerstäuben der Flüssigkeit erst dann begonnen werden kann, wenn der Druck eine gewisse Höhe erreicht hat. Die Schraube m kann durch einen Hahn ersetzt oder überhaupt weggelassen werden. Anstatt, wie in der Zeichnung dargestellt, im Pumpenzylinder angeordnet zu sein, könnte das Ventil der Luftpumpe ausserhalb des Zylinders vorgesehen sein. Es kann auf jede beliebige Art ausgebildet sein. Die Anordnung der einzelnen Bestandteile der Luftpumpe kann, ohne am Wesen der Erfindung etwas zu ändern. von der in der Zeichnung dargestellten Anordnung abweichen. PATENT-ANSPRÜCHE : 1. Flüssigkeitszerstäuber mit einem Handpumpenzylinder, welcher an einem Ende mit einem zur Zerstäubung einer Flüssigkeit eingerichteten Mundstück versehen und der von dem Flüssigkeitsbehälter umgeben ist, dadurch gekennzeichnet, dass im Boden des Pumpenzylinders ein mit einem in den Zylinder hhicn"'ehenden Stösser versehenes, unter Federwirkung stehendes Ventil angeordnet ist, dessen Stösser durch den Kolben selbst am Ende seines Hubes gehoben wird und dadurch das Ventil öffnet, so dass ein Druckausgleich zwischen dem Zylinder und der über der Flüssigkeit befindlichen Luftmenge, durch deren Zusammenpressung die Flüssigkeit zum Mundstück hinausgepresst wird, selbst dann noch stattfindet, wenn die Druckdifferenz zwischen der über der Flüssigkeit und der vom Kolben zusammengesperrten Luft zu gering ist, um der letzteren ohne andere Hilfe ein Öffnen entgegen dem Federdruck des Trennungsventils zu ermöglichen.
Claims (1)
- 2. Flüssigkeitszerstàuber nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das mit einem Stösser versehene Ventil (e) zwischen den in einem als Pumpenzylinder dienenden Rohre (a) angeordneten Böden (d und g) angeordnet ist, auf deren Ende das Stück gesteckt ist, in welchem der Abflusskanal vorgesehen ist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH69756X | 1912-05-17 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT69756B true AT69756B (de) | 1915-09-10 |
Family
ID=4317965
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT69756D AT69756B (de) | 1912-05-17 | 1913-05-09 | Flüssigkeitszerstäuber mit einem Handpumpenzylinder. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT69756B (de) |
-
1913
- 1913-05-09 AT AT69756D patent/AT69756B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2425109A1 (de) | Pumpe zur foerderung kleiner mengen dosierter fluessigkeiten | |
DE3434521A1 (de) | Peristaltische pumpe | |
DE1673517C3 (de) | Selbsttätiger hydraulischer Druckbegrenzer für Membrankompressoren und -pumpen | |
DE602004002920T2 (de) | Kraftstoffpumpe für eine Brennkraftmaschine | |
DE1500617A1 (de) | Saug- und Druckpumpe zur Fluessigkeitsfoerderung,insbesondere fuer einen Fluessigkeitszerstaeuber | |
AT69756B (de) | Flüssigkeitszerstäuber mit einem Handpumpenzylinder. | |
DE1728343A1 (de) | Fluessigkeitsgetriebene Membranpumpe | |
CH181340A (de) | Einrichtung zur mechanischen Einspritzung des Brennstoffes bei Verbrennungsmotoren. | |
DE589052C (de) | Kolbenpumpe | |
DE635817C (de) | Ventillose Schmierpumpe | |
DE1653586C3 (de) | Pumpe mit hin- und herbewegbarem Kolben | |
DE263476C (de) | ||
DE2607640C2 (de) | Einlaßventil für eine Schubkolbenvakuumpumpe | |
DE725137C (de) | Einspritzpumpe, insbesondere Benzin-Einspritzpumpe fuer Brennkraftmaschinen | |
AT57230B (de) | Druckventil für Flüssigkeitszerstäuber. | |
AT203371B (de) | Saug- und Druck-Durchlaufkolbenpumpe, vorzugsweise für Handbetätigung | |
AT51931B (de) | Zapfhahn. | |
DE720212C (de) | Vorrichtung zur stufenlosen Regelung von Kolbenverdichtern | |
AT32270B (de) | Zerlegbare Druckprobepumpe. | |
DE707144C (de) | Schmiervorrichtung, in deren Austrittsoeffnung ein Ausspritzrohr verschiebbar gelagert ist, bei dessen Einschieben in den Schmiermittelbehaelter das Schmierfett zum Austreten gelangt und gleichzeitig durch eine mit dem Ausspritzrohr gekuppelte Pumpe Luftin den Schmiermittelbehaelter eingepumpt wird | |
AT33174B (de) | Pumpe zum Fördern einer bestimmten Flüssigkeitsmenge bei jedem Hub. | |
DE731638C (de) | Membranpumpe, insbesondere Brennstoffeinspritzpumpe | |
AT81653B (de) | Säurepumpe. Säurepumpe. | |
DE614260C (de) | Hydraulisch-pneumatische Antriebsvorrichtung fuer Fahrzeugbremsen und aehnliche Zwecke | |
EP1394047B1 (de) | Vorrichtung zum Nachfüllen von Spraydosen |