<Desc/Clms Page number 1>
Fallschirmeinrichtung.
Gegenstand der Erfindung ist eine Fallschirmeinrichtung, welche darin besteht, dass an der Oberseite der Schraubenflügel zusammengefaltete Fallschirme angebracht sind, die sich bei schneller Abwärtsbewegung des Luftschiffes selbsttätig öffnen. Diese Fallscirme dienen zur Verringerung der Fallgesehwindigkeit des Luftschiffes im Falle des Versagens oder Stillsetzens
EMI1.1
Schirme in ihrer Ruhelage können federnde Sperrklinken vorgesehen sein, welche an den Uleit- ringen anliegen, bei starkem Aufwärtsdruck jedoch nachgeben und das Offnen der Schirmc
EMI1.2
als solche die Vorrichtung auch verteuern und der Luft schädliche Widerstandsflächen bieten würden,
dann ergeben sich ehen die Schraubenflügel zur Aufnahme der Fall. schirme in ihrer Ruhelage von selbst.
In der Zeichnung ist Fig. f eine Seitenansicht eines Luftschiffes mit vorliegender Erhndung. während fig. 2 und 3 in Ober. und Seitenansicht eine Tragschraube veranschaulichen. deren Flüge) von'oben gesehen sich rechts drehen.
EMI1.3
<Desc/Clms Page number 2>
Drehung teil und schliesst mit den Flügeln einen kleinen Winkel ein. Die Enden des Trägers sind als oohruubenfiügcl ausgebildet. Die inneren Teile des zur Verstärkung der Schrauben dienenden Trägers sind rinnenförmig ausgebildet und dienen zur Aufnahme der Fallschirme.
Wenn das Luftschiff mit beträchtlicher Geschwindigkeit sich nach abwärts bewegt, tritt Luft durch die im mittleren Teil des Trägers vorgesehenen Öffnungen k ein und öffnet die Schirme m, so dass sie in die vollgezeichnete Lage gelangen. Die oben erwähnten Haltevorrichtungen geben hiebei selbsttätig nach. Die Schirme m sind mit Ringen n versehen, welche auf senkrechten Stangen gleiten, die Verlängerungen der Wellen sein können. Die Absteifseile o sind mit den inneren Teilen der Schrauben verbunden. Zur Begrenzung der Aufwärtsbewegung dienen feste Bunde p.
Die Schraubenwellen bzw. Achsen der Fallschirme sind gegeneinander entsprechend abgesteift.
Gegebenenfalls kann man das Öffnen der Fallschirme auch durch Seilzug oder Hebel bewirken.
Unterhalb des Rahmens ist eine Reihe von Kissen 9 angeordnet, die zur Abschwächung
EMI2.1
können.
PATENT-ANSPRÜCHE :
EMI2.2
ont dieser verbundenen Träger, auf dessen muldenförmig ausgebildeten Mittelteil ein zusammengefalteter Fallschirm angeordnet ist.
<Desc / Clms Page number 1>
Parachute facility.
The subject of the invention is a parachute device, which consists in that folded parachutes are attached to the upper side of the propeller blades, which open automatically when the airship moves rapidly downwards. These fall screens serve to reduce the speed of fall of the airship in the event of failure or stalling
EMI1.1
Parasols in their rest position can be provided with resilient pawls which rest on the guide rings, but give way when there is strong upward pressure and the opening of the parachute c
EMI1.2
as such would also make the device more expensive and offer the air harmful resistance surfaces,
Then the screw wings arise to accommodate the case. shield by itself in their rest position.
In the drawing, FIG. F is a side view of an airship with the present invention. while fig. 2 and 3 in upper. and illustrate a side view of a support screw. their flights) turn right when seen from above.
EMI1.3
<Desc / Clms Page number 2>
Rotation and forms a small angle with the wings. The ends of the carrier are designed as oohruubenfiügcl. The inner parts of the girder used to reinforce the screws are channel-shaped and are used to hold the parachutes.
When the airship moves downwards at a considerable speed, air enters through the openings k provided in the central part of the support and opens the screens m so that they come into the position shown in full. The holding devices mentioned above give way automatically. The screens m are provided with rings n which slide on vertical rods that can be extensions of the shafts. The bracing ropes o are connected to the inner parts of the screws. Fixed collars p serve to limit the upward movement.
The screw shafts or axes of the parachutes are braced against each other accordingly.
If necessary, the parachutes can also be opened using a cable or lever.
Below the frame there is a row of cushions 9, which are used for weakening
EMI2.1
can.
PATENT CLAIMS:
EMI2.2
ont this connected carrier, on whose trough-shaped middle part a folded parachute is arranged.