[go: up one dir, main page]

AT55950B - Kasten für Zigarren. - Google Patents

Kasten für Zigarren.

Info

Publication number
AT55950B
AT55950B AT55950DA AT55950B AT 55950 B AT55950 B AT 55950B AT 55950D A AT55950D A AT 55950DA AT 55950 B AT55950 B AT 55950B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
box
button
lids
cigars
closed
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Valentin Lutnig
Original Assignee
Valentin Lutnig
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Valentin Lutnig filed Critical Valentin Lutnig
Application granted granted Critical
Publication of AT55950B publication Critical patent/AT55950B/de

Links

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Kasten für Zigarren. 



   Die Erfindung bezieht sich auf derartige Kasten für Zigarren, bei weichen für verschiedene Zigarrensoiten mehrere, durch eigene Deckel verschliessbare Abteilungen angeordnet sind und besteht in einer zweckmässigen Tasterhebelanordnung zum leichten Öffnen der Deckel. 



   In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Zigarrenkastens nach der Erfindung dargestellt, und zwar in Fig. 1 in einem Schnitt nach   A -.. 1   der Fig. 3, in Fig. 2 in einem Schnitt nach B-B der Fig. 3 und in Fig. 3 in der Draufsicht. 
 EMI1.1 
 mässigen Verteilung angeordnet. Jeder Behälter 2 ist durch einen eigenen Deckel 3 verschliessbar, der über seine Scharnierkante 4 hinausreicht. Zwischen der vorderen Kastenwand und den längs derselben liegenden Behältern 2 ist für jeden Deckel 3 ein Taster 5 angeordnet.

   Unter jedem Taster 5 ist ein zweiarmiger Hebel 6 bei 7 gelagert, der einerseits mit dem Taster, andererseits mit einem zweiten, zwischen Behälter 2 und Kastenboden angeordneten, bei 8 gelagerten zweiarmigen Hebel 9 durch Stangen   1u   und 11 verbunden ist Das andere Ende des Hebels 9 ist mittels einer Zugstange 12 mit dem über die Scharnierkante 4 des Behälters 2 hinausreichenden Teile des Deckels 3 gelenkig verbunden. Die Stange 11 wird durch eine Feder 13 nach abwärts gedrückt, wodurch der Deckel 3 in der Schliesslage gehalten wird. Jeder Taster. 5 trägt den Namen der in dem   zugehörigen   Behälter aufzubewahrenden Zigarrensorte. Durch Druck auf den zugehörigen Taster wird der Deckel des die gewünschte Zigarrensorte enthaltenden Behälters gehoben, wonach die Zigarre herausgenommen werden kann.

   Nach dem Loslassen des Tasters klappt der Deckel durch die Wirkung der Feder 13 selbsttätig wieder zu. 



   Das Verschliessen des Kastens kann vorzugsweise dadurch erfolgen, dass die Tasterbewegung verhindert wird. Dies geschieht z. B. mittels einer gemeinsamen, von einem
Schloss 14 (Fig. 2) betätigten Riegelstange   15,   deren Riegel-; in entsprechende Aus- 
 EMI1.2 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. derselben verhindern PATENT-ANSPRUCH : Kasten für Zigarren, bestehend aus einzelnen, durch eigene Deckel verschliessbaren Behältern, deren Deckel durch Druck auf einen Taster geöffnet werden, dadurch gekennzeichnet, dass die mit Namen der betreffenden Zigarrensorte versehenen Taster (5) mit den zugehörigen Deckeln (3) mittels zweier Hebelübersetzungen (6, @ 9) und Zugstangen (10, 11, 12) derart verbunden sind, dass beim Drücken des Tasters (5) der zugehörige Deckel an seinem über die Scharnierkante (-4) des Kastens hinausreichenden Teile nach abwärts gezogen und dadurch gehoben wird. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT55950D 1911-01-17 1911-01-17 Kasten für Zigarren. AT55950B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT55950T 1911-01-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT55950B true AT55950B (de) 1912-10-25

Family

ID=3577514

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT55950D AT55950B (de) 1911-01-17 1911-01-17 Kasten für Zigarren.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT55950B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH443129A (de) Aufreisspackung für Nahrungs- oder Genussmittel
DE2334190A1 (de) Schachtel mit klappdeckel
EP0029822A2 (de) Behälter zum Aufnehmen und Pressen von Abfall
AT55950B (de) Kasten für Zigarren.
DE659209C (de) Zylindrischer Geldbehaelter
DE579538C (de) Torfpresse
AT43805B (de) Obstpresse.
DE549494C (de) Patronenbehaelter fuer Kleinkaliberpatronen
DE613231C (de) Salzstreuer mit einer von aussen durch einen Druecker drehbaren Vorrichtung, die gleichzeitig die Streuloecher freilegt und einen Ruehrer betaetigt
AT62464B (de) Kasten für Zigarren.
AT75722B (de) Verpackungsdose für Prager Schinken und dgl.
DE857600C (de) Vorrichtung zur Versteifung von Papierpackungen, insbesondere fuer Zigaretten
DE813903C (de) Schutzbehaelter fuer Tabak und Pfeife
AT81311B (de) Ballenpresse. Ballenpresse.
DE461828C (de) In Waeschezentrifugen einsetzbarer, aus mehreren Abteilungen bestehender Waeschebehaelter
AT51100B (de) Vorrichtung zur Entnahme sperriger Materialien aus Verpackungsbehältern.
DE517957C (de) Verpackungsdose fuer Bronzepulver und Bronzetinktur
AT80845B (de) Imprägnierbehälter für Stoff- und Papierbänder. Imprägnierbehälter für Stoff- und Papierbänder.
DE604248C (de) Vorrichtung zum Verschliessen einer innerhalb eines Aussenkartons befindlichen beutelartigen Verpackungshuelle
DE407403C (de) Zusammenlegbare Kiste
AT216102B (de) Trokengleichrichter kleiner Bauart
DE436854C (de) Schinkenkochbehaelter
DE6908686U (de) Zweiteilige schachtel
AT58422B (de) Spielkarten-Preßkassette.
AT65914B (de) Spielkartenpresse.