[go: up one dir, main page]

AT524729A1 - Plate shaped panel - Google Patents

Plate shaped panel Download PDF

Info

Publication number
AT524729A1
AT524729A1 ATA50036/2021A AT500362021A AT524729A1 AT 524729 A1 AT524729 A1 AT 524729A1 AT 500362021 A AT500362021 A AT 500362021A AT 524729 A1 AT524729 A1 AT 524729A1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
panel
recess
profile
wall
visible surface
Prior art date
Application number
ATA50036/2021A
Other languages
German (de)
Original Assignee
Easytherm Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Easytherm Gmbh filed Critical Easytherm Gmbh
Priority to ATA50036/2021A priority Critical patent/AT524729A1/en
Priority to DE102022101703.6A priority patent/DE102022101703A1/en
Publication of AT524729A1 publication Critical patent/AT524729A1/en

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/08Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
    • E04F13/0889Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements characterised by the joints between neighbouring elements, e.g. with joint fillings or with tongue and groove connections
    • E04F13/0892Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements characterised by the joints between neighbouring elements, e.g. with joint fillings or with tongue and groove connections with means for aligning the outer surfaces of the covering elements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B9/00Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation
    • E04B9/003Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation with movable parts, e.g. pivoting panels, access doors
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/74Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/072Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of specially adapted, structured or shaped covering or lining elements
    • E04F13/074Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of specially adapted, structured or shaped covering or lining elements for accommodating service installations or utility lines, e.g. heating conduits, electrical lines, lighting devices or service outlets
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/08Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
    • E04F13/0801Separate fastening elements
    • E04F13/0832Separate fastening elements without load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements
    • E04F13/0833Separate fastening elements without load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements not adjustable
    • E04F13/0851Hooking means on the back side of the covering elements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/08Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
    • E04F13/0801Separate fastening elements
    • E04F13/0832Separate fastening elements without load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements
    • E04F13/0853Separate fastening elements without load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements adjustable perpendicular to the wall
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F2290/00Specially adapted covering, lining or flooring elements not otherwise provided for
    • E04F2290/02Specially adapted covering, lining or flooring elements not otherwise provided for for accommodating service installations or utility lines, e.g. heating conduits, electrical lines, lighting devices or service outlets
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D2220/00Components of central heating installations excluding heat sources
    • F24D2220/20Heat consumers
    • F24D2220/2081Floor or wall heating panels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)

Abstract

n eine Ausnehmung (90) eines eine planebene Außen- bzw. Sichtfläche (94) aufweisenden Bauteils (9), insbesondere Wand oder Decke, mit schmalem/r Passschlitz (95) oder Schattenfuge (95'), sichtflächenbündig eingebautes Paneel (5), vorzugsweise Flächenheizpaneel, wobei das Paneel (5) im fertig eingebauten Zustand gegenüber deren Sichtfläche (94) höhenpositionsgleichstellbar ist und an seiner Rückseitenfläche (52) mindestens zwei aufragende, zu der Objektseitenwand (53) hin eine Einfädelöffnung (251) aufweisende, in die Querholme (111) von der Ausnehmungsbasisfläche (91) wegragenden Haltebügeln (11) einrastbare Einrastelementen (3) aufweist und wobei in Nähe der gegenüberliegenden Objektseitenwand (53’) und zu derselben parallel angeordneter, mit zumindest einem Haltebügel (11) einrastkooperierbarer, sich längs erstreckender Einrastmechanismus (20) mit längsverschieblicher, eine zum eben genannten Haltebügel (11) hin gerichtete, für das Einfädeln in denselben vorgesehene Einschuböffnung (251) aufweisender Höhenverstellleiste (25) mit mehreren, unterschiedliche Höhen (h1, h2, h3, ...) vorgesehenen, Muldenmaxima aufweisenden Einrastmulden (255) ausgestattet ist, und wobei die Höhenverstellleiste (25) mittels von außen bedienbarem Schenkel (231) eines mit der Höhenverstellleiste (25) verbundenen Winkelelement (23) längsverschiebbar ist.n a recess (90) of a component (9), in particular a wall or ceiling, having a planar outer or visible surface (94), with a narrow fitting slot (95) or shadow gap (95'), panel (5) installed flush with the visible surface, preferably a surface heating panel, the panel (5) being height-adjustable in the fully installed state relative to its visible surface (94) and on its rear surface (52) having at least two projecting openings (251), which have a threading opening (251) towards the side wall (53) of the object and into which the transverse bars ( 111) has retaining brackets (11) that protrude from the recess base surface (91) and can be latched in, and wherein a longitudinally extending latching mechanism ( 20) with a longitudinally displaceable insertion opening ( 251). with the height adjustment bar (25) connected angle element (23) is longitudinally displaceable.

Description

Den schon lange bestehenden Forderungen und Vorstellungen von Architekten, Raumausbauern, Hallen- und Veranstaltungsraumbesitzern und -betreibern sowie von Benutzern der von denselben geplanten und in die Realität umgesetzten Objekte und Bauten entsprechend, besteht ein ganz wesentlicher Aspekt darin, Räume zu schaffen, deren Wände und Decken nicht nur zur Trennung von anderen Räumen oder von der Außenwelt dienen, sondern für eine gleichzeitig für die jeweils gewünschte und In accordance with the long-standing demands and ideas of architects, room designers, hall and event room owners and operators, as well as users of the objects and buildings they plan and implement, a very important aspect is to create rooms, their walls and Ceilings not only serve to separate from other rooms or from the outside world, but also for the desired and at the same time

notwendige Ausleuchtung, Raumtemperatur und -Klimaregelung sorgen können. necessary illumination, room temperature and climate control.

Hierbei besteht heute die wesentliche Tendenz darin, dass Wände und Decken trotz ihrer Mehrfachfunktionalität ein insgesamt flächenbündiges Bild ergeben. The main trend today is for walls and ceilings to appear flush overall despite their multiple functionality.

Es sind auf diesem Gebiet schon die verschiedensten Vorschläge publiziert und in die Realität umgesetzt worden; es seien hierzu nur beispielhaft die Innenräume der Elbphilharmonie in Hamburg angeführt, wobei dort keineswegs flächenbündige Lösungen nur für ebene Wandflächen Realisierung gefunden haben. A wide variety of proposals have already been published and implemented in this area; The interiors of the Elbphilharmonie in Hamburg are just an example, although there were by no means flush-fitting solutions only for flat wall surfaces.

Das Prinzip der angestrebten Flächenbündigkeit von Funktionselementen in Wand- und Deckenflächen gilt weiters insbesondere auch für Außen- und Dachflächen von Gebäuden, wie beispielsweise für Lichtbänder, Leuchtreklamen u. dgl., wobei durch die Erfindung von leuchtstarken LED-Lichtquellen der Fantasie kaum Grenzen gesetzt sind. The principle of the desired flushness of functional elements in wall and ceiling surfaces also applies in particular to the exterior and roof surfaces of buildings, such as for light bands, neon signs, etc., with the invention of bright LED light sources hardly setting any limits to the imagination .

Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist also ein wie eingangs umschriebenes, insbesondere paneelförmiges, Objekt, welches dadurch gekennzeichnet ist, dass es im in die Ausnehmung der Wand oder Decke fertig eingebauten Zustand gegenüber deren Sichtfläche höhenpositionsein-, insbesondere -gleichstellbar, ist, wobei es an seiner Rückseitenfläche mit mindestens zwei von derselben aufragenden und zu derselben und zu einer der Objektseitenwände hin offenen, voneinander beabstandeten, zueinander und zu zumindest einer der Objektseitenwände im Wesentlichen parallel ausgerichteten, zu der genannten Objektseitenwand hin eine Einfädelöffnung aufweisenden, in die The object of the present invention is therefore an object as described above, in particular panel-shaped, which is characterized in that when it is fully installed in the recess of the wall or ceiling, its height can be adjusted, in particular equalized, with respect to its visible surface, with it being attached to its Rear side surface with at least two protruding from the same and open towards the same and towards one of the object side walls, spaced apart, aligned essentially parallel to one another and to at least one of the object side walls, towards said object side wall having a threading opening into which

Querholme von zumindest zwei von der Ausnehmungs-Basisfläche wegragenden Crossbars of at least two protruding from the recess base surface

Es besteht einerseits die klassische und wenig aufwändige Lösung darin, eine Art Einhäng- bzw. Einrastkonstruktion mit Querholm eines Haltebügels und Einrasthakenelementen zu wählen, wobei hierbei die Notwendigkeit besteht, die geforderte glatte Einbautopografie dadurch flächenbündig zu machen, dass innerhalb des Haltebügels der Wand- oder Deckenausnehmung und/oder des Einrasthalters auf der Rückseite des einzubauenden, plattenförmigen Objekts, also Paneels, ein die Flächenbündigkeit der Sichtflächen des Objekts mit der Sichtfläche der Wand oder Decke sicherndes Unterlagsplättchen geeigneter Materialstärke vorzusehen. On the one hand, there is the classic and less expensive solution to choose a type of hook-in or snap-in construction with a crossbar of a mounting bracket and snap-in hook elements, whereby there is a need to make the required smooth installation topography flush by having the wall or Ceiling recess and / or the snap-in holder on the back of the built-in, plate-shaped object, i.e. panels, to provide a backing plate of suitable material thickness that secures the surface flush of the visible surfaces of the object with the visible surface of the wall or ceiling.

Dies ist gemäß einer ersten einfachen und wenig kostspieligen Version der Erfindung vorgesehen, wobei günstigerweise zwei im Abstand zueinander auf einer Seite angeordnete Haltebügel in der Ausnehmung und nur ein Einrastmechanismus auf der Gegenseite des Paneels notwendig sind. Allerdings muss hierbei zur Erreichung von Flächenbündigkeit üblicherweise zumindest einmal das plattenförmige Objekt aus der Ausnehmung entfernt werden, um den Haltebügel-Querholm oder den Einrasthaken This is provided according to a first simple and inexpensive version of the invention, conveniently requiring two spaced retaining brackets on one side in the recess and only one latching mechanism on the opposite side of the panel. However, in order to achieve surface flushness, the plate-shaped object usually has to be removed from the recess at least once in order to remove the headband cross bar or the snap-in hook

höhenzuverändern. to change height.

Gemäß Anspruch 2 ist daher vorgesehen, dass die von der Grundwand der Ausnehmung wegragenden Haltebügel für das Einrasten der Einhak- bzw. Einrastelemente in deren According to claim 2 is therefore provided that the projecting away from the base wall of the recess bracket for engaging the hooking or locking elements in their

veränderbar sind. are changeable.

Von besonderem Vorteil ist es, dafür zu sorgen, dass die Höhenverstellleiste des Objekts, insbesondere Paneels, mittels eines in den Einbauschlitz bzw. die Schattenfuge einführbarem, am in denselben ragenden freien Schenkel des Winkels angreifenden Spatels linear verschiebbar ist. It is particularly advantageous to ensure that the height adjustment bar of the object, in particular the panel, is linearly displaceable by means of a spatula that can be inserted into the installation slot or the shadow gap and acts on the free leg of the bracket protruding into the same.

Wenn der an sich einfache Einhak- bzw. Einrastvorgang durch entsprechendes, schräges Einführen der einen Seite des Paneels mit den beiden zusammenspielenden Einrastelementen in die Wand- oder Deckenausnehmung beendet ist, so erfolgt ein Hochheben des Paneels auf der Gegenseite, und zwar ohne Berührung des dortigen Haltebügels mit dem dort auf der Rückseite des Paneels angeordneten, zumindest einem Einrastmechanismus. Dann wird die vorderseitig offene Höhenverstellleiste über den Querholm des Haltebügels zu schieben, und zwar von außen mittels des mittels in den Passschlitz eingeführten Spatels verschiebbaren, kurzen, in den Passschlitz ragenden Schenkels des mit der Höhenverstellleiste verbundenen Winkelstücks, und zwar so lange, bis eine „höhenrichtige" Einrastmulde erreicht ist, sodass die Sichtfläche des Paneels mit der umgebenden Sichtfläche einer Wand oder Decke flächenbündig übereinstimmt. When the actually simple hooking or latching process is completed by correspondingly obliquely inserting one side of the panel with the two interacting latching elements into the wall or ceiling recess, the panel is lifted on the opposite side without touching the panel there Headband with the arranged there on the back of the panel, at least one latching mechanism. Then the height adjustment bar, which is open at the front, is to be pushed over the cross bar of the retaining bracket, from the outside by means of the short leg of the angle piece connected to the height adjustment bar, which can be moved by means of a spatula inserted into the fitting slot and protrudes into the fitting slot, and in fact until a " correct-height" snap-in depression is reached, so that the visible surface of the panel is flush with the surrounding visible surface of a wall or ceiling.

Besonders günstig, wenn auch kostenaufwendiger, aber wesentlich günstiger — weil nach erfolgter Montage von außen zu bedienen — ist eine flächenbündige Einhängung eines Paneels, wenn zumindest drei, insbesondere vier, derartige Einrastmechanismen auf Flush mounting of a panel is particularly favorable, albeit more expensive, but significantly cheaper—because it can be operated from the outside after assembly has been completed—if at least three, in particular four, such latching mechanisms are present

dessen Rückseite montiert sind. mounted on the back.

In diesem Fall weist das Paneel anstelle der beiden einfachen Einhak- bzw. Einrastelemente zumindest zwei zu den Objektseitenwänden parallel sich In this case, instead of the two simple hooking or latching elements, the panel has at least two parallel to the side walls of the object

längserstreckende Einrastmechanismen auf. longitudinal locking mechanisms.

Bei dieser Anordnung ist es günstig, wenn das Paneel auf seiner Rückseite insgesamt vier, insbesondere parallel zueinander und zu zwei der einander gegenüberliegenden und zueinander parallelen Objektseitenwände sich längserstreckende Einrastmechanismen In this arrangement, it is advantageous if the panel has a total of four longitudinally extending latching mechanisms, in particular parallel to one another and to two of the object side walls that are opposite one another and parallel to one another

aufweist. having.

montierten Haltebügel nach außen drückt. mounted retaining bracket pushes outwards.

Was die geometrische Umrissform des neuartigen Paneels betrifft, so hat es sich besonders bewährt, wenn dasselbe und die Wand- bzw. Deckenausnehmung Rechteck oder Quadratform aufweist. As far as the geometric outline of the novel panel is concerned, it has proven particularly useful if the panel and the wall or ceiling recess are rectangular or square in shape.

Selbstverständlich sind auch andere, gegebenenfalls sogar phantasievoll geschwungene, Of course, other, possibly even imaginatively curved,

Umrissformen der Paneele und Ausnehmungen möglich. Outline shapes of the panels and recesses possible.

Besondere Attraktivität lässt sich erreichen, wenn für eine Art Leuchtrahmen, beispielsweise rund um ein Heizpaneel, gesorgt werden kann. Eine im Rahmen der Erfindung besonders einfache Lösung hierfür besteht darin, dass an und entlang der nach außen gerichteten Unterseite des schrägen Mittelstegs des insgesamt einen Profilrahmen Particular attractiveness can be achieved if a kind of illuminated frame can be provided, for example around a heating panel. A particularly simple solution for this in the context of the invention is that on and along the outwardly directed underside of the sloping central web of the overall one profile frame

Anhand der Zeichnungen wird die Erfindung beispielhaft und nicht einschränkend näher The invention is described in more detail by way of example and not by way of limitation on the basis of the drawings

erläutert: explained:

Es zeigen die Fig. 1a und 1b Schnittansichten eines plattenartigen Objekts, also Paneels, und einer für dasselbe vorgesehener Deckenausnehmung im Zustand der anfänglichen, einseitigen Einhängung des noch schräg aufwärts eingeführten Paneels, und im MontageEndzustand dieses Ensembles, wenn das Paneel sichtseitig flächenbündig mit der Deckenfläche in der Ausnehmung eingehängt ist, die Fig. 2a und 2b das flächenbündig eingehängte Paneel und im Detail das erfolgte Einrasten von dessen Einrast- bzw. Einhakelement in den Querholm des Halteelements der Ausnehmung in einer Decke, die Fig. 3a bis 3d die Funktion des Einrastmechanismus nach Hebung des an sich schon platzgerecht positionierten Paneels, nach Verschiebung von dessen Höhenverstellleiste nach rechts mittels eines in den Passschlitz eingeführten, schmalen Spatels und die Stellung des Paneels nach dessen Absenkung in die flächenbündige Lage und das gleichzeitige, volle Verrasten der zweiten Einrastbucht mit dem Querholm des Haltebügels, die Fig. 4a bis 4e das Einschieben des Paneel-Zentrierrahmenprofils in die Schattenfuge von außen bis zu dessen Zentrierendstellung, wobei hier das Paneel keine Profilrahmenumfassung aufweist und die Zentrierfeder sich auf der Rückseite des Paneels abstützt, sowie die Fig. 4f die Endstellung des Rahmenprofils, wobei sich die Zentrierfedern am Außenprofil des Paneels abstützen. 1a and 1b show sectional views of a plate-like object, i.e. panel, and a ceiling recess provided for the same in the state of the initial, one-sided suspension of the panel, which is still inserted obliquely upwards, and in the final assembly state of this ensemble, when the panel is flush with the ceiling surface on the visible side is hung in the recess, Figs. 2a and 2b the flush mounted panel and in detail the snapping of its latching or hooking element into the transverse bar of the retaining element of the recess in a ceiling, Figs. 3a to 3d the function of the latching mechanism after lifting the panel, which is already in the correct position, after moving its height adjustment bar to the right using a narrow spatula inserted into the fitting slot and the position of the panel after it has been lowered into the flush position and the simultaneous, full locking of the second snap-in bay with the crossbar of the bracket 4a to 4e the insertion of the panel centering frame profile into the shadow gap from the outside up to its centering end position, the panel having no profile frame enclosure here and the centering spring being supported on the back of the panel, and FIG. 4f the end position of the frame profile , whereby the centering springs are supported on the outer profile of the panel.

In der Fig. 1a ist im Prinzip dargestellt, wie ein hier selbst mit einem Umrahmungsprofil 55 eingefasstes Paneel 5 einseitig schräg nach oben in die Ausnehmung 90 einer Decke 9 eingeschoben ist, wobei dessen Einhak- bzw. Einrastelement 3 sich schon am Querholm 111 des vom Grund 91 der Ausnehmung 90 über dessen Montageplatte 112 herabragenden Haltebügels 11 abstützt, wobei aber die Einrastmechanik 20 auf der Gegenseite 53’ des Paneels 5 noch nicht in den dort vom Grund 91 der Ausnehmung 90 herabragenden, quer zur Stellung des ersten Haltebügels 11 ausgerichteten, zweiten Haltebügel 11 eingehängt ist. In Fig. 1a it is shown in principle how a panel 5, here itself framed with a framing profile 55, is pushed on one side diagonally upwards into the recess 90 of a ceiling 9, with its hooking or latching element 3 already being on the transverse beam 111 of the front base 91 of the recess 90 via its mounting plate 112 protruding retaining bracket 11, but the latching mechanism 20 on the opposite side 53 'of the panel 5 not yet in the second Bracket 11 is mounted.

Die Seitenwände 93, 93’ der Ausnehmung 90 korrespondieren mit den beiden einander The side walls 93, 93' of the recess 90 correspond to the two each other

entgegengesetzten Seitenwänden 53, 53’ des Paneels 5; die Andrückfeder 7 ragt noch frei und ungespannt von der Rückseite 52 des Paneels 5 in die Ausnehmung 90. Mit opposite side walls 53, 53' of panel 5; the pressure spring 7 still protrudes freely and unstressed from the rear side 52 of the panel 5 into the recess 90. With

Sehr viel genauer beschreibt die Fig. 19 den Status des Paneels 5 nach dem beidseitigen Einrasten eines von dessen Einhäng- bzw. Einhakelementen 3 und von dessen FIG. 19 describes the status of the panel 5 in much greater detail after one of its hanging or hooking elements 3 and its

Einrastmechanik 20 jeweils in die Querholme 111 von deren Haltebügeln 11. Latching mechanism 20 in each case in the transverse bars 111 of their retaining brackets 11.

Die Sichtfläche 51 des Paneels 5 ist linksseitig im Wesentlichen flächenbündig mit der Sichtfläche 94 der Decke 9. Die beiden einander gegenüberliegenden Seitenwände 93, 93° der Ausnehmung 90 korrespondieren mit den beiden einander gegenüberliegenden Seitenwänden 53, 53° des Paneels 5. Die Hinterwand 93' der Ausnehmung 90 korrespondiert mit einer hinteren Paneel-Seitenwand 53’. Eine hier nicht sichtbare (vordere) Seitenwand 53” des Paneels 5 korrespondiert mit einer ebenfalls nicht The visible surface 51 of the panel 5 is essentially flush with the visible surface 94 of the ceiling 9 on the left side. The two opposite side walls 93, 93° of the recess 90 correspond to the two opposite side walls 53, 53° of the panel 5. The rear wall 93' of recess 90 corresponds to a rear panel sidewall 53'. A (front) side wall 53 ″ of the panel 5 that is not visible here also does not correspond to one

gezeigten (vorderen) Seitenwand 93” der Ausnehmung 90. shown (front) side wall 93” of the recess 90.

Von dem das Paneel 5 selbst umgürtenden Profil 55 sind nur Schnittansichten gezeigt. Es weist nach oben hin eine Rinne 551 mit Hinterschneidung auf. Only sectional views of the profile 55 encircling the panel 5 itself are shown. It has a channel 551 with an undercut at the top.

Von der Rückseite 52 des Paneels 5 ragen einerseits das Einhäng- bzw. Einhakelement 3 mit Einrastbucht 31 und andererseits die Einrastmechanik 20 mit linear verschieblicher Höhenverstellleiste 25, Führungsschiene 27 und von der Leiste 25 wegragendem Betätigungswinkel 23 mit in den Passschlitz 95 hinabragendem, kurzem Schenkel 231. From the back 52 of the panel 5 protrude on the one hand the hanging or hooking-in element 3 with the latching bay 31 and on the other hand the latching mechanism 20 with the linearly displaceable height adjustment bar 25, the guide rail 27 and the operating bracket 23 protruding from the bar 25 with the short leg 231 protruding into the fitting slot 95 .

Deutlich zu erkennen ist in Fig. 1b, dass rechtsseitig noch keine Flächenbündigkeit der Sichtfläche 51 des Paneels 5 mit der Sichtfläche 94 der Decke gegeben ist. It can be clearly seen in FIG. 1b that the visible surface 51 of the panel 5 is not yet flush with the visible surface 94 of the ceiling on the right-hand side.

Mittels der nun an der Grundfläche 91 der Ausnehmung 90 voll anliegenden und auf diese Weise gespannten Feder 7 ist das Paneel 5 klar lagestabilisiert. The panel 5 is now clearly positionally stabilized by means of the spring 7 which is now in full contact with the base surface 91 of the recess 90 and is tensioned in this way.

In der Fig. 2a und in der Detail-Fig. 2b ist — bei sonst gleichbleibenden In Fig. 2a and in the detail Fig. 2b is - with otherwise the same

Bezugszeichenbedeutungen — die angestrebte, flächenbündige Lage des Paneels 5 gezeigt. Linksseitig ist die Sichtkante 96 der Ausnehmung 90 deutlich sichtbar. Reference sign meanings - the desired, flush position of the panel 5 shown. The visible edge 96 of the recess 90 is clearly visible on the left-hand side.

7725 7725

Mittels geeigneter Fixierung, vorzugsweise Dübeln und Schrauben, erfolgt die Befestigung der von der Montageplatte 112 ragende Haltebügel 11 in der Ausnehmung 90, wobei zwischen Ausnehmungsgrund 91 und Haltebügelplatte 113 je nach Bedarf eine oder mehrere Querholmshöheneinstell-Unterlagsplatte(n) 35 eingelegt sind, um die volle Flächenbündigkeit der Sichtflächen 51, 94 von Paneel 5 und Decke 94 sicherzustellen. The retaining brackets 11 protruding from the mounting plate 112 are fastened in the recess 90 by means of suitable fixing, preferably dowels and screws, with one or more base plate(s) 35 for adjusting the height of the transverse beam being inserted between the base of the recess 91 and the retaining bracket plate 113, as required to ensure full flushness of the visible surfaces 51, 94 of panel 5 and ceiling 94.

Die Fig. 3a bis 3d erläutern — bei sonst gleichbleibenden Bezugszeichenbedeutungen — die Funktion der Einrastmechanik 20 mit der linear verschiebbaren Höhenverstellleiste 25 und Verschubschiene 27, wobei zusammen mit dem Paneel 5 die gesamte Einrastmechanik 20 in Richtung des dort sichtbaren Pfeils angehoben ist. 3a to 3d explain the function of the latching mechanism 20 with the linearly displaceable height adjustment bar 25 and displacement rail 27 - with the meaning of the reference numerals otherwise remaining the same - the entire latching mechanism 20 being raised together with the panel 5 in the direction of the arrow visible there.

Aus der Fig. 3b ist deutlich zu erkennen, dass die Einbuchtungsmaxima der Einrastbuchten 255 nach rechts absinkende Abstandshöhen h1, h2, h3, ..., von der Rückseite 52 des Paneels 5 aufweisen. It can be clearly seen from FIG. 3b that the indentation maxima of the latching indentations 255 have distance heights h1, h2, h3, .

Die Fig. 3d zeigt die Einrast-Kooperation zwischen Höhenverstellleiste 25 und Haltebügel 11 bzw. dessen Querholm 112, wenn bei zusammen mit dem Paneel 5 in eine flächenbündige Stellung abgesenkter Einrastmechanik 20 die „vorletzte“ Einrastbucht 255 mit dem Querholm 111 des Haltebügels 11 verrastet. 3d shows the latching cooperation between the height adjustment bar 25 and the retaining bracket 11 or its transverse bar 112, when the "penultimate" latching bay 255 latches with the transverse bar 111 of the retaining bracket 11 when the latching mechanism 20 is lowered together with the panel 5 into a flush position.

Den Fig. 4a bis 4f ist — bei sonst gleichbleibenden Bezugszeichenbedeutungen — eine Anordnung eines mit der Decke 94 flächenbündigen Paneels 5 zu entnehmen, wobei dort eine im Vergleich zu einem Passschlitz 95 breite Schattenfuge 95’ das Paneel 5 rahmenartig umschließt und in dieselbe von unten her ein Profilrahmen eingeschoben wird, wobei dieser oberseitig mit einer Paneelzentrierfeder 70 mit abwärts gerichtetem nicht gespannten Federast 72 ausgestattet ist. 4a to 4f - with the meaning of the reference numerals otherwise remaining the same - can be seen an arrangement of a panel 5 flush with the ceiling 94, with a shadow gap 95', which is wide compared to a fitting slot 95, enclosing the panel 5 like a frame and into the same from below a profile frame is pushed in, this being equipped on the upper side with a panel centering spring 70 with a spring branch 72 which is not tensioned and points downwards.

Die Fig. 4b zeigt wie der Federast 72 in einem ersten Schritt etwa vertikal nach aufwärts gespannt wird, und die Fig. 4c illustriert, wie der Federast 72 unter Entlangführung an der Paneel-Seitenwand 53 im voll gespannten Zustand an der linken Seitenwand 53 des Paneels 5 entlang gleitet. Fig. 4b shows how the spring branch 72 is stretched approximately vertically upwards in a first step, and Fig. 4c illustrates how the spring branch 72 is guided along the panel side wall 53 in the fully stretched state on the left side wall 53 of the panel 5 slides along.

Schließlich zeigt die Fig. 4e, wie das Profil 6 in seine Endstellung gelangt und der noch immer gespannte Federarm 72 auf die Fläche 51 des Paneels 5 heruntergeklappt ist und mit seiner Restspannung das Paneel 5 nach außen drückt. Finally, FIG. 4e shows how the profile 6 reaches its end position and the spring arm 72, which is still tensioned, is folded down onto the surface 51 of the panel 5 and presses the panel 5 outwards with its residual tension.

Da jedes der Profile 6 des Profilrahmens mit zumindest einer Paneel-Zentrierfeder 70 ausgestattet ist, die Druck auf das Profil 5 ausübt, gelangt das Paneel 5 automatisch in eine zentrierte Lage in der Deckenausnehmung 90, womit eine rundum gleiche Breite b aufweisende Schattenfuge 95’ erreicht und gewährleistet ist. Since each of the profiles 6 of the profile frame is equipped with at least one panel centering spring 70, which exerts pressure on the profile 5, the panel 5 automatically reaches a centered position in the ceiling recess 90, thus achieving a shadow gap 95' with the same width b all round and is guaranteed.

Der Fig. 4f ist ein auf analoge Weise in der Ausnehmung 90 zentriertes Paneel 5, das 4f is a panel 5 centered in the recess 90 in an analogous manner

selbst von einem Rahmenprofil 55 umgürtet ist, zu entnehmen. itself is surrounded by a frame profile 55 to see.

Die Fig. 5 zeigt — bei sonst gleichbleibenden Bezugszeichenbedeutungen — im Detail die linke Seite der erfindungsgemäßen Anordnung eines wie in den Fig. 4a bis 4f gezeigt zentrierten Paneels 5 mit dem in seine Endstellung gebrachten Profil 6. 5 shows in detail the left-hand side of the arrangement according to the invention of a panel 5 centered as shown in FIGS. 4a to 4f with the profile 6 brought into its end position, with the meaning of the reference symbols otherwise remaining the same.

An der Unterseite des schrägen Profilstegs 65 ist beispielsweise ein LED-Lichtband 60 oder dgl. angebracht, wodurch insgesamt ein das Paneel 5 umrahmender attraktiver Leuchtrahmen gegeben ist. An LED light band 60 or the like, for example, is attached to the underside of the sloping profile web 65, which results in an attractive illuminated frame framing the panel 5.

Aus dem Profil 6 ragt aus dessen oberseitiger Rinne eine der Zentrierfedern 7° mit am Profil 6 montiertem Federast 72, der über ein Rundfederstück 73 in einen unter Spannung stehenden frei endenden Federast 72 übergeht, welcher auf das das Paneel 5 selbst umrahmende Profil 55 und somit auf das Paneel 5 drückt. One of the centering springs 7° with a spring branch 72 mounted on the profile 6 protrudes from the profile 6 from its upper groove presses on the panel 5.

Das Profil 6 ist in seiner Endstellung gezeigt, wobei dessen seitlicher Positionshaltefortsatz 61 im Bereich der Aunehmungs-Außenkante 96 an der Sichtfläche The profile 6 is shown in its end position, with its lateral position-holding extension 61 in the area of the outer edge 96 of the recess on the visible surface

94 der Decke 9 anliegt und diese abdeckt. 94 rests against the ceiling 9 and covers it.

Dadurch kann die Kante 96, da nicht sichtbar, weniger sauber ausgeführt sein. As a result, the edge 96 can be made less clean since it is not visible.

Die Fig. 7 zeigt — bei sonst gleichbleibenden Bezugszeichenbedeutungen — übersichtlich die erfindungsgemäße Anordnung, umfassend eine Ausnehmung 90 in einer Decke 9 oder dgl. und das in derselben angeordnete Paneel 5 mit die Breite b aufweisender Schattenfuge 95, in welcher das insgesamt einen Profilrahmen um das Paneel 5 bildende Profil 6 untergebracht ist, das mit seinen auf dem schrägen Profilsteg 65 unterseitig montierten Lichtband 60 einen attraktiven, aus der Schattenfuge schräg nach außen leuchtenden Lichtrahmen für das Paneel 5 bildet. Fig. 7 shows - with otherwise the same reference numeral meanings - clearly the arrangement according to the invention, comprising a recess 90 in a ceiling 9 or the like Panel 5 forming profile 6 is housed, which forms an attractive light frame for panel 5 that shines obliquely outwards from the shadow gap with its light strip 60 mounted on the underside on the sloping profile web 65 .

Die Fig. 8 zeigt — bei sonst gleichbleibenden Bezugszeichenbedeutungen — wie mittels Höhenverstellschraubkonstrukt 8 der mit Profilen 6 gebildete Profilrahmen in seiner Höhe gegenüber dem flächenbündig montierten Paneel verstellbar ist, wodurch der Beleuchtungseffekt des Leuchtrahmens gezielt veränderbar ist. 8 shows - with the meaning of the reference symbols otherwise remaining the same - how the profile frame formed with profiles 6 can be adjusted in height relative to the flush-mounted panel by means of height adjustment screw construction 8, as a result of which the lighting effect of the illuminated frame can be changed in a targeted manner.

Claims (1)

1. In eine Ausnehmung (90) eines eine planebene Außen- bzw. Sichtfläche (94) aufweisenden Bauteils (9), insbesondere Wand oder Decke, mit schmalem Passschlitz (95), sichtflächenbündig einbaubares bzw. eingebautes, gegebenenfalls mit einem allseitig seine Seitenwände (51, ..., 51") übergreifenden Profil (55) bzw. Profilrahmen ausgestattetes, plattenförmiges Objekt, insbesondere Paneel (5), vorzugsweise Flächenheizelement, Heiz-, Kühl- und/oder Leuchtpaneel od. dgl., dadurch gekennzeichnet, 1. In a recess (90) of a component (9), in particular a wall or ceiling, with a narrow fitting slot (95), which has a planar outer or visible surface (94), can be installed or built in flush with the visible surface, optionally with its side walls ( 51, ..., 51"), panel-shaped object equipped with a profile (55) or profile frame, in particular a panel (5), preferably a surface heating element, heating, cooling and/or lighting panel or the like, characterized in that - dass das Objekt, insbesondere Paneel (5), im in die Ausnehmung der Wand oder Decke (9) fertig eingebauten Zustand gegenüber deren Sichtfläche (94) höhenpositionsein-, insbesondere -gleichstellbar, ist, wobei es an seiner Rückseitenfläche (52) mit mindestens zwei von derselben aufragenden und zu derselben und zu einer (53) der Objektseitenwände (53, ..., 53'") hin offenen, voneinander beabstandeten, zueinander und zu zumindest einer der Objektseitenwände (53”, 53”) im Wesentlichen parallel ausgerichteten, zu der genannten Objektseitenwand (53) hin eine Einfädelöffnung (251) aufweisenden, in die Querholme (111) von zumindest zwei von der Ausnehmungs-Basisfläche (91) wegragenden Haltebügeln (11) einhäng- bzw. einrastbaren Einhak- bzw. Einrastelementen (3) und mit zumindest einem in der Nähe der dieser Objektseitenwand (53) gegenüberliegenden Objektseitenwand (53°) und zu derselben parallel angeordneten, mit zumindest einem mit seinem Querholm (112) senkrecht zu dieser Objektseitenwand (53°) ausgerichtet in der Ausnehmung (90) montierten Haltebügel (11) einrastkooperierbaren, sich längs erstreckenden Einrastmechanismus (20) mit zu dieser Objektseitenwand (53’) parallel längsverschieblicher, eine zum eben genannten Haltebügel (11) hin gerichtete, für das Einfädeln in den Haltebügel (11) vorgesehene Einschuböffnung (251) aufweisender, krokodilmaulähnlicher Höhenverstellleiste (25) mit mehreren aneinandergereihten, in Relation zur Objekt-, insbesondere Paneelrückseite (52), unterschiedliche Höhen (h1, h2, h3, ...) ihrer zur Übergreifung des Querholms (112) des Haltebügels (11) vorgesehenen, Muldenmaxima aufweisenden, zur Objektrückseite (52) hin offenen Einrastmulden (255) ausgestattet ist, wobei die Höhenverstellleiste (25) des Objekts, insbesondere Paneels (5), mittels einem von außen bedienbaren, mit seinem in den Einbauschlitz (95) bzw. die Schattenfuge (95°) zwischen Ausnehmungs- und Objekt-, insbesondere Paneelseitenwand (93, 53), frei ragenden Schenkel (231) eines in dem- bzw. - that the object, in particular the panel (5), in the fully installed state in the recess of the wall or ceiling (9) can be adjusted in height relative to its visible surface (94), in particular equalized, with it being on its rear surface (52) with at least two projecting from the same and open towards the same and towards one (53) of the object side walls (53, ..., 53'"), spaced apart from one another and essentially parallel to one another and to at least one of the object side walls (53", 53") , hooking or latching elements (3 ) and with at least one object side wall (53°) lying opposite in the vicinity of said object side wall (53) and arranged parallel thereto, with at least one object side wall (112) perpendicular to said object side wall ( 53°) aligned in the recess (90) mounted retaining bracket (11) latch-cooperable, longitudinally extending latching mechanism (20) with a longitudinally displaceable parallel to this object side wall (53'), directed towards the above-mentioned retaining bracket (11), for threading in a crocodile-like height adjustment strip (25) provided in the mounting bracket (11) and having several rows of different heights (h1, h2, h3, ...) in relation to the rear side of the object, in particular the rear of the panel (52), for overlapping the The transverse beam (112) of the retaining bracket (11) is equipped with snap-in depressions (255) which have depression maxima and are open towards the rear of the object (52), the height-adjustment bar (25) of the object, in particular the panel (5), being operated by means of an externally operable, with its in the installation slot (95) or the shadow gap (95 °) between the recess and object, in particular panel side wall (93, 53), freely projecting leg (231). in the or . Objekt (5) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die von der . Object (5) according to claim 1, characterized in that by the Grundwand (91) der Ausnehmung (90) wegragenden Haltebügel (11) für das Einrasten der Einhak- bzw. Einrastelemente (3) in deren Querholme (111) und/oder die von der Rückseite (52) des Objekts, insbesondere Paneels (5), wegragenden Einhak- bzw. Einrastelemente (3) für die gewünschte Höhenpositionierung desselben mittels Unterlagsplättchen (111) unterschiedlicher Stärke in ihrer Wegraghöhe Base wall (91) of the recess (90) protruding retaining clip (11) for locking the hooking or locking elements (3) in their transverse bars (111) and / or from the back (52) of the object, in particular panels (5) , protruding hooking or latching elements (3) for the desired height positioning of the same by means of shims (111) of different strengths in their protruding height veränderbar sind. are changeable. . Objekt (5) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die . Object (5) according to claim 1 or 2, characterized in that the Höhenverstellleiste (25) des Objekts, insbesondere Paneels (5), mittels eines in den Einbauschlitz (95) bzw. die Schattenfuge (95') einführbarem, am in denselben ragenden freien Schenkel (231) des Winkels (23) angreifenden Spatels (4) linear verschiebbar ist. Height adjustment bar (25) of the object, in particular panel (5), by means of a spatula (4) which can be inserted into the installation slot (95) or the shadow gap (95') and grips the free leg (231) of the angle (23) projecting into the same. can be moved linearly. . Objekt (5) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass . Object (5) according to any one of claims 1 to 3, characterized in that es anstelle der beiden Einhak- bzw. Einrastelemente (3) zumindest zwei zu den Objektseitenwänden (53", 53") parallel angeordnete, sich längserstreckende instead of the two hooking or latching elements (3), there are at least two longitudinally extending ones arranged parallel to the object side walls (53", 53") Einrastmechanismen (20) aufweist. Has latching mechanisms (20). . Objekt (5) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass . Object (5) according to any one of claims 1 to 4, characterized in that es insgesamt vier, insbesondere parallel zueinander und zu zwei einander gegenüberliegenden und zueinander parallelen Objektseitenwände (93, 93' oder 92”, 93'") sich längserstreckende Einrastmechanismen (20) aufweist. it has a total of four longitudinally extending latching mechanisms (20), in particular parallel to one another and to two opposite and parallel object side walls (93, 93' or 92", 93'"). In eine Ausnehmung (90) eines eine planebene Außen- bzw. Sichtfläche (94) aufweisenden Bauteils (9), insbesondere Wand oder Decke mit Schattenfuge (95') sichtflächenbündig einbaubares, vorzugsweise mit einem allseitig mit einem seine Seitenwände um- und übergreifenden Profil (55) ausgestattetes, plattenförmiges Objekt (5), insbesondere Paneel, vorzugsweise Flächenheizelement, Heiz-, Kühl-, und/oder Leuchtpaneel od. dgl. nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Objekt, insbesondere Paneel (5), im in die Wand oder Decke fertig eingebauten Zustand gegenüber deren Sichtfläche (94) In a recess (90) of a component (9) having a planar outer or visible surface (94), in particular a wall or ceiling with a shadow gap (95'), can be installed flush with the visible surface, preferably with a profile ( 55) Equipped, plate-shaped object (5), in particular a panel, preferably a surface heating element, heating, cooling and/or lighting panel or the like. According to one of Claims 1 to 5, characterized in that the object, in particular a panel (5) , in the fully installed state in the wall or ceiling opposite its visible surface (94) wobei für die Zentrierung des Objekts, insbesondere Paneels (5), in der Ausnehmung (90) und für die Sicherung einer rundum gleiche Breite aufweisenden Schattenfuge (95°) in dieselbe umlaufend ein ausnehmungs- und sichtseitig offenes, mit einem die Außenkanten (96) der Ausnehmung (90) übergreifenden Positionshaltevorsprung (61) ausgebildeten Zentrierprofil (6) mit in dessen zum Objekt, insbesondere Paneel (5), hin abfallend schrägen Mittelsteg (65) verankertem, in die Schattenfuge (95’) auf- bzw. hineinragendem, zwei über einen Kreisfederabschnitt (73) miteinander verbundene Federäste (71, 72) aufweisendem Federelement (70) einschiebbar ist, for the centering of the object, in particular the panel (5), in the recess (90) and for securing a shadow gap (95°) with the same width all around, a circumferential gap (95°) in the same that is open on the recess and visible side and has a the recess (90) overlapping the position holding projection (61) with two anchored in its central web (65) sloping towards the object, in particular the panel (5), and protruding into the shadow gap (95'). can be inserted via a spring element (70) having spring branches (71, 72) connected to one another via a circular spring section (73), wobei beim Einschieben des Profils (6) in die Schattenfuge (95°) der nicht am Mittelsteg (65) befestigte, freie Federast (72) gegen die Federeigenspannung am über alle Seitenwände des plattenartigen Objekts, insbesondere Paneels (5), gezogenen Rahmenprofil (55) entlangschleifend sich bei Erreichung der durch den Vorsprung (61) gegebenen Endstellung des Profils (6) unter Verringerung der Federspannung über den Oberteil (551) des Rahmenprofils (55) und über die Rückseite (52) des Objekts, insbesondere Paneels (5), beugt, sich dort federnd abstützt und mit seiner gegen die Objekt-, insbesondere Paneelrückseite (52), wirksamen Restspannung das plattenförmige Objekt, insbesondere Paneel (5), in der Ausnehmung (90) zentrierend unter sattem Verrasten der Höhenverstellleiste (35) des Einrastmechanismus (20) an den Querholmen (111) der in der Ausnehmung (90) montierten Haltebügel (11) nach außen drückt. whereby when the profile (6) is pushed into the shadow gap (95°), the free spring branch (72) which is not attached to the central web (65) is pressed against the inherent spring tension on the frame profile (55 ) grinding along when the end position of the profile (6) given by the projection (61) is reached, reducing the spring tension over the upper part (551) of the frame profile (55) and over the rear side (52) of the object, in particular the panel (5), bends, is resiliently supported there and, with its residual tension acting against the object, in particular the back of the panel (52), centers the plate-shaped object, in particular the panel (5), in the recess (90) with the height adjustment bar (35) of the locking mechanism ( 20) on the transverse bars (111) of the retaining bracket (11) mounted in the recess (90) outwards. . Objekt (5) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Objekt, insbesondere Paneel (5), sowie die Ausnehmung (90) jeweils übereinstimmende Mehrecksform, insbesondere Rechtecks- oder Quadratform, . Object (5) according to one of Claims 1 to 6, characterized in that the object, in particular the panel (5), and the recess (90) each have a matching polygonal shape, in particular a rectangular or square shape, aufweisen. exhibit. . Objekt (5) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass an und entlang der nach außen gerichteten Unterseite des schrägen Mittelstegs (65) des insgesamt einen Profilrahmen bildenden Zentrierprofils (6) unter Bildung eines die Schattenfuge (95°) deckenden und das Objekt, insbesondere Paneel (5), umrahmenden Lichtrahmens ein schräg nach außen leuchtwirksames LED-Lichtband (60) aufgebracht ist. . Object (5) according to one of Claims 1 to 7, characterized in that on and along the outwardly directed underside of the sloping central web (65) of the centering profile (6), which forms a profile frame overall, forming a shadow gap (95°) that covers and the object, in particular the panel (5), enclosing the light frame is fitted with an LED light band (60) that emits light obliquely outwards. . Anordnung, insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 8, umfassend eine Ausnehmung (90) eines eine planebene Außen- bzw. Sichtfläche (94) aufweisenden . Arrangement, in particular according to one of claims 1 to 8, comprising a recess (90) of a planar outer or visible surface (94).
ATA50036/2021A 2021-01-25 2021-01-25 Plate shaped panel AT524729A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50036/2021A AT524729A1 (en) 2021-01-25 2021-01-25 Plate shaped panel
DE102022101703.6A DE102022101703A1 (en) 2021-01-25 2022-01-25 Plate shaped panel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50036/2021A AT524729A1 (en) 2021-01-25 2021-01-25 Plate shaped panel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT524729A1 true AT524729A1 (en) 2022-08-15

Family

ID=82320813

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA50036/2021A AT524729A1 (en) 2021-01-25 2021-01-25 Plate shaped panel

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT524729A1 (en)
DE (1) DE102022101703A1 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4760510A (en) * 1987-05-18 1988-07-26 Lahti Uolevi L Simple mounting for electrical fixture
DE3834137A1 (en) * 1988-10-07 1990-04-12 Eckart Roth Frame for installation into a ceiling, a ceiling substructure or a wall, having a removable covering panel
DE3941708A1 (en) * 1989-12-18 1991-06-20 Eckart Roth Cover for inspection hole in ceiling - incorporates lock member actuated by swinging arm
FR2770548A1 (en) * 1997-10-31 1999-05-07 Ober Soc Ind Ceiling or wall panel
DE102009033038A1 (en) * 2009-07-03 2011-01-05 Afi Gmbh Installation light for installation in e.g. gypsum cardboard wall lining, has light box provided on mounting frame in installation condition of light, where end of mounting frame tapers to room
DE102016101439A1 (en) * 2016-01-27 2017-07-27 Holger Simon temperature control

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4760510A (en) * 1987-05-18 1988-07-26 Lahti Uolevi L Simple mounting for electrical fixture
DE3834137A1 (en) * 1988-10-07 1990-04-12 Eckart Roth Frame for installation into a ceiling, a ceiling substructure or a wall, having a removable covering panel
DE3941708A1 (en) * 1989-12-18 1991-06-20 Eckart Roth Cover for inspection hole in ceiling - incorporates lock member actuated by swinging arm
FR2770548A1 (en) * 1997-10-31 1999-05-07 Ober Soc Ind Ceiling or wall panel
DE102009033038A1 (en) * 2009-07-03 2011-01-05 Afi Gmbh Installation light for installation in e.g. gypsum cardboard wall lining, has light box provided on mounting frame in installation condition of light, where end of mounting frame tapers to room
DE102016101439A1 (en) * 2016-01-27 2017-07-27 Holger Simon temperature control

Also Published As

Publication number Publication date
DE102022101703A1 (en) 2022-07-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60002300T2 (en) SUPPORTING DEVICE FOR SHIELDING
EP2238871B1 (en) System for the production of a multifunction wall which can be mounted on a wall, in particular a room divider, and method for producing and mounting a multifunction wall
WO2009040081A1 (en) Stackable flat-roof/ground framework for solar panels
DE2642167A1 (en) ADJUSTABLE CROSS BEAM ASSEMBLY
EP2543922B1 (en) Light strip
WO2009083057A1 (en) Light fixture
DE2049775C3 (en) Trough-shaped curtain rail box
DE3203467A1 (en) Façade surfacing
DE102008033535A1 (en) household appliance
AT524729A1 (en) Plate shaped panel
DE102014011364A1 (en) Mounting system for fastening plate-shaped facade elements
DE102019112367B4 (en) Attachment for a rod mat
EP2130987A2 (en) Attachment system for lights
AT401854B (en) DRAWER
DE102005010823A1 (en) Glazed wall for inside buildings has glass panel profiles and building profiles forming interacting pairs to support weight of fitted glass panel with concealed fixing and positioning means
EP1518482A2 (en) Suspension device for a wall cupboard
AT399086B (en) Adjustable fascia panel for drawer fronts - is fixed by screw-on angled plate with infinitely adjustable angle
DE19754022A1 (en) Metal two-part building fixture supporting an outer facade on a sub- structure
DE102005004654B4 (en) Flexible presentation system and profile rail for this
WO1999035948A1 (en) Panelling system for a tub, preferably a bath tub
EP1120522B1 (en) Carriage for sliding door
DE102008041146A1 (en) Baking-oven, has set of fastening elements arranged directly or indirectly at oven muffle for mounting of oven door on one side and for fixing of free protruding ends of front strips on another side
DE202008004434U1 (en) Device for holding a flexible sheet-like element, in particular a print
DE2945056C2 (en) Cover to cover curtain rails, light strips or the like.
DE9207858U1 (en) Gutter

Legal Events

Date Code Title Description
REJ Rejection

Effective date: 20231215