AT515182A2 - wood splitter - Google Patents
wood splitter Download PDFInfo
- Publication number
- AT515182A2 AT515182A2 ATA866/2014A AT8662014A AT515182A2 AT 515182 A2 AT515182 A2 AT 515182A2 AT 8662014 A AT8662014 A AT 8662014A AT 515182 A2 AT515182 A2 AT 515182A2
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- support table
- splitting
- wood splitter
- hydraulic cylinder
- loading
- Prior art date
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B27—WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
- B27L—REMOVING BARK OR VESTIGES OF BRANCHES; SPLITTING WOOD; MANUFACTURE OF VENEER, WOODEN STICKS, WOOD SHAVINGS, WOOD FIBRES OR WOOD POWDER
- B27L7/00—Arrangements for splitting wood
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B27—WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
- B27L—REMOVING BARK OR VESTIGES OF BRANCHES; SPLITTING WOOD; MANUFACTURE OF VENEER, WOODEN STICKS, WOOD SHAVINGS, WOOD FIBRES OR WOOD POWDER
- B27L7/00—Arrangements for splitting wood
- B27L7/06—Arrangements for splitting wood using wedges, knives or spreaders
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Forests & Forestry (AREA)
- Debarking, Splitting, And Disintegration Of Timber (AREA)
Abstract
Holzspalter mit einer Betätigungseinrichtung (15) für die Be- und Entladung und die Holzspaltung und mit wenigstens einem hydraulischen Beladekorb (7) für liegendes Holz, mit einem ebenen Auflagetisch (1) und einem Spaltmesser (2) und ein Hydraulikzylinders (3) mit dessen Kolbenstange (4) ein Drückmittel über die Länge des Auflagetisches (1) verschiebbar angetrieben ist und das Spaltmesser (2) von der Kolbenstange (4) des Hydraulikzylinders (3) über die Länge des Auflagetisches (1) verschiebbar angetrieben ist und der Auflagetisch (1) beiderseits mit Gegenplatten (5, 5') im rechten Winkel zu diesem abgeschlossen ist und diese und der Auflagetisch (1) jeweils mit einem Spalt (6, 6') für den Durchgang des Spaltmessers (2) versehen sind.Wood splitter with an actuating device (15) for loading and unloading and splitting of wood and with at least one hydraulic loading basket (7) for lying timber, with a flat support table (1) and a splitting blade (2) and a hydraulic cylinder (3) with its Piston rod (4) a pushing means over the length of the support table (1) is displaceably driven and the splitting blade (2) of the piston rod (4) of the hydraulic cylinder (3) over the length of the support table (1) is slidably driven and the support table (1 ) is closed on both sides with counter-plates (5, 5 ') at right angles thereto and these and the support table (1) are each provided with a gap (6, 6') for the passage of the splitting blade (2).
Description
Karl Binderberger Maschinenbau GmbHA-5144 St.Georgen, OöKarl Binderberger Maschinenbau GmbHA-5144 St.Georgen, Oö
Holzspalterwood splitter
Die Erfindung betrifft einen Holzspalter für liegend zuspaltendes Stammholz mit den Merkmalen des Oberbegriffes desAnspruches 1.The invention relates to a log splitter for horizontally splitting trunk wood having the features of the preamble of claim 1.
Holispalter werden in der Forst- und Landwirtschaft verwendetum je nach Verfügbarkeit entweder eine Verbrennungsmaschine,wie etwa die eines Schleppers oder einen Elektromotorheranziehen zu können.Holster breakers are used in forestry and agriculture to be able to use either an internal combustion engine, such as a tractor or an electric motor, depending on availability.
Holzspalter zur liegenden Spaltung von Holzstämmen sind mitortsfesten Spaltmessern oder Schneidrahmen ausgestattet,gegen die das Holz von einem hydraulisch angetriebenenDrücker geschoben und gespalten wird, um dahinter auf einemAblagetisch geschoben ZU werden.Log splitters for log splitting are provided with fixed splitting knives or cutting frames against which the wood is pushed and split by a hydraulically driven pusher to be slid behind it on an unloading table.
Die Maschinenlänge vergrößert sich dadurch um die Länge desAblagetisches; bei mehrschneidigen Messern steigt dieerforderliche Spaltkraft und die Betätigungseinrichtung liegtmeist seitlich an der Maschine, wodurch der Weg für dieBedienungsperson erhöht wird.The machine length thereby increases by the length of the delivery table; with multi-bladed knives, the required splitting force increases and the operating device is mostly on the side of the machine, increasing the operator's path.
Aufgabe der Erfindung ist es, bei einem Holzspalter fürliegende Holzstämme die Spaltleistung zu steigern und wennerwünscht, die maximale Spaltkraft geringer zu halten, beigleicher Spaltfähigkeit von Stämmen gegebenen Durchmessers.Weiters ist der Weg für die Bedienungsperson nach Möglichkeitkurz zu halten und die Maschine bei der Arbeit am antrei¬benden Zugfahrzeug angehängt belassen zu können.The object of the invention is to increase the splitting performance in a log splitter wood trimmings and if wished to keep the maximum splitting power lower, even Spaltfähigkeit of strains diameter given.Weiters is the way for the operator if possible to keep short and the machine at work on to leave attached trailer towed.
Diese Aufgabe wird bei einem Holzspalter* der eingangsgenannten Art, mit den Merkmalen des kennzeichnenden Teilesdes Anspruches 1 gelöst.This object is achieved in a log splitter * of the type mentioned, with the features of the characterizing part of claim 1.
Die Unteransprüche betreffen besonders vorteilhafte Ausge¬staltungen der Erfindung und bilden ebenso wie Anspruch 1gleichzeitig einen Teil der Beschreibung der Erfindung.The subclaims relate to particularly advantageous embodiments of the invention and, like claim 1, at the same time form part of the description of the invention.
Ein erfindungsgemäßer Holzspalter ist in bekannter Weise miteiner Betätigungseinrichtung für die Be~ und Entladung unddie Holzspaltung und mit wenigstens einem hydraulischenBeladekorb für liegendes Holz, angelenkt an einem ebenenAuflagetisch und mit einem Spaltmesser ausgestattet, sowiemit einem Hydraulikzylinder, von dessen Kolbenstange einDrückmittel angetrieben über die Länge des Auflagetischesverschiebbar ist.A log splitter according to the present invention is provided in a known manner with an actuator for loading and unloading and log splitting, and with at least one horizontal timber loading basket hinged to a flat bed table and a splitting blade, as well as a hydraulic cylinder driven by a push rod driven by its piston rod and displaceable over the length of the bed table is.
Der Abschluss des Auflagetisches beiderseits mit festangebrachten Gegenplatten, im rechten Winkel zu diesemabgeschlossen, zur Aufnahme des Spaltdruckes, ermöglicht esden Spaltvorgang in beiden Richtungen auszuüben. Für den Durchgang des Spaltmessers, das bis hinter dieGegenplatten, damit der Auflagetisch nach und vor einemSpaltvorgang, zum behinderungsfreien Einrichten desStammholzes, ist dieser und die Gegenplatten jeweils miteinem Spalt versehen.The conclusion of the support table on both sides with fixed counter plates, at right angles to this completed, to accommodate the nip pressure, allows to perform the splitting operation in both directions. For the passage of the splitting blade, which is behind the counter plates, so that the support table before and before a splitting operation, for the purpose of setting up the parent wood without hindrance, this and the counter-plates are each provided with a gap.
Das Spaltmesser ist für jede Bewegungsrichtung und damitSpaltrichtung mit einer Schneide ausgestattet. Es ist an derKolbenstange eines Hydraulikzylinders, die unterhalb desAuflagetisches geführt ist, befestigt.The splitting knife is equipped with a cutting edge for each direction of movement and therefore gap direction. It is attached to the piston rod of a hydraulic cylinder which is guided below the support table.
Zu beiden Seiten des Auflagetisches ist jeweils ein Belade¬korb angelenkt, der parallel zur Bewegungsrichtung desSpaltmessers mit je einem Hydraulikzylinder hochschwenkbar ist und eine in abgesenkter Lage auf dem Bodenauflegende Ladefläche besitzt. Auf die eine dieser Lade¬flächen wird das zu spaltende Stammholz aufgelegt und durchHochschwenken des Beladekorbes auf den Auflagetisch gehoben.Nach dem Spaltvorgang wird das Spaltholz mit dem anderenBeladekorb auf den Boden befördert und dort von der Lade¬fläche entnommen, sodass die Ladefläche des ersten Belade¬korbes für weiteres Beladen frei gehalten ist. Die seitlicheAnordnung der Beladekörbe ermöglicht eine kürzere Wegstreckefür die Bedienungsperson und dadurch eine rasche undermüdungsfreiere Bearbeitung.On both sides of the support table in each case a Belade¬ is hinged, which is parallel to the direction of movement of the Spaltmessers with a hydraulic cylinder can be pivoted up and has a lowered position on the ground loading surface. After the splitting process, the split wood with the other loading basket is transported to the ground and there removed from the Lade¬fläche, so that the loading area of the first loading ¬korbes is kept free for further loading. The lateral arrangement of the loading baskets allows a shorter path for the operator and thereby a rapid and fatigue-free processing.
Die Speisung des Hydraulikzylinders des Spaltmessers und derHydraulikzylinder der Beladekörbe erfolgt von einerHydraulikpumpe, die über einen Zapfwellenanschluss oder voneinem Verbrennungs- oder Elektromotor, angetrieben wird.The hydraulic cylinder of the splitting blade and the hydraulic cylinders of the loading baskets are supplied by a hydraulic pump which is driven by a PTO connection or by a combustion or electric motor.
Die Betätigungseinrichtung ist an dem Längsende des Holz¬spalters angeordnet, das näher zum Ablagetisch liegt, wodurchder Weg an beide Seiten zu diesem sehr kurz und die Über¬sichtlichkeit sehr gut ist. Für die Steuerung der Arbeitsvorgänge sind an der Betäti¬gungseinrichtung zwei Schalthebeln für Zwei-Handbedienungangeordnet, die jeweils zwei getrennte Schaltstufen für diebeiden Bewegungsrichtungen des Spaltmessers besitzen. Für die Schaltung der beiden Beladekörbe sind zwei weitereSchalthebeln angebracht. Die Schalthebeln steuern denHydraulikzufluss zu und von den Hydraulikzylindern direktoder über elektrohyraulische Beeinflussung.The actuating device is arranged at the longitudinal end of the Holz¬spalters, which is closer to the storage table, whereby the way to both sides of this very short and the clarity is very good. For the control of the operations, two control levers for two-hand operation are arranged on the actuating device, each having two separate switching stages for the two directions of movement of the splitting blade. For the switching of the two loading baskets, two further switching levers are mounted. The shifters control the hydraulic flow to and from the hydraulic cylinders directly or via electrohydraulic interference.
Der Holzspalter ist auf einem Fahrrahmen aufgebaut, der mitAnhängedeichsel versehen ist, die an dem selben Längsendeliegt, an dem der Zapfwellenanschluss und die Hydraulikpumpeangebracht ist und die Betätigungseinrichtung ist am anderenLängsende des Holzspalters angeordnet.The wood splitter is constructed on a traveling frame provided with a trailer tongue which is located at the same longitudinal end as the PTO connection and the hydraulic pump are mounted and the actuator is arranged at the other longitudinal end of the log splitter.
Eine Ausführungsform der Erfindung isft nachstehendbeschrieben.An embodiment of the invention is described below.
Es zeigt:It shows:
Fig. 1 einen Holzspalter in Seitenansicht, schematisch;Figure 1 is a wood splitter in side view, schematically.
Fig. 2 den Holzspalter nach Fig. 1, in Draufsicht,schematisch;Fig. 2 shows the wood splitter of Figure 1, in plan view, schematically.
Fig. 3 den Holzspalter nach Fig. 1, von der Deichselseitegesehen, schematisch;Fig. 3 shows the wood splitter of Figure 1, seen from the drawbar side, schematically.
Fig. 4 den Holzspalter in Schrägansicht, von der Seite derBetätigungseinrichtung gesehen, der gegenüberliegende Beladekorb angehoben, schematisch.Fig. 4 the log splitter in an oblique view, viewed from the side of the actuator, the opposite loading basket raised, schematically.
In Fig. 1 ist der Aufbau des Holzspalters auf einemFahrrahmen 18 ersichtlich, an dessen einem Längsende 16 eineBetätigungseinrichtung 15 für ein Spaltmesser 2 und zweiBeiadekdrbe 7 angeordnet ist.In Fig. 1, the structure of the wood splitter on a travel frame 18 can be seen, at one longitudinal end 16 of which an actuating device 15 for a splitting blade 2 and two blade driers 7 is arranged.
Am anderen Längsende 20 ist eine Anhängedeichsel 19angebracht und unter dem Fahrrahmen 18 ist einZapfwellenanschluss 14 für den Betrieb mit einem Schlepperangeordnet, sowie eine Hydraulikpumpe für die Speisung desHydraulikzylinders 3 für das Spaltmesser 2 und dieHydraulikzylinder 11 für die Beladekörbe 7.At the other longitudinal end 20, there is attached a trailer hitch 19, and under the traveling frame 18, there is disposed a PTO connection 14 for operation with a tractor, and a hydraulic pump for feeding the hydraulic cylinder 3 for the splitting blade 2 and the hydraulic cylinders 11 for the loading baskets 7.
Auf dem Fahrrahmen 18 ist ein Auflagetisch 1 angeordnet, derbeiderseits von dazu rechtwinkelig fest angebrachtenGegenplatte 5 und 5'.On the traveling frame 18, a support table 1 is arranged, on both sides of perpendicularly fixed counterpart plate 5 and 5 '.
Der sichtbare Beladekorb 7 ist zum Boden abgesenkt, auf demdieser mit einem als Ladefläche 12 ausgebildeten Teilaufliegen kann.The visible loading basket 7 is lowered to the ground on which it can rest with a part designed as a loading area 12.
Von oben ist in Fig. 2 die Anordnung ebenfalls ersichtlichwobei der Auflagetisch 1 mit beiderseits des Fahrrahmens 18 aus je einem inneren und einem äußeren Flächenteil bestehenund die beiden an den Seiten 10 in Längsrichtung, die denBewegungsriehtungen 8 und 8' des Spaltmessers 2 entsprechen,angelenkten Beladekörbe 7, von denen einer naunten abgesenktist.From above, the arrangement is also apparent in Fig. 2, wherein the support table 1 with both sides of the traveling frame 18 each consist of an inner and an outer surface part and the two on the sides 10 in the longitudinal direction corresponding to the movement directions 8 and 8 'of the splitting blade 2, hinged loading baskets 7, one of which was lowered.
Ebenso sind der Spalt 6, der in Längsrichtung den Auflage¬tisch 1 teilt und das darin verschiebbare Spaltmesser 2dargestellt und die Spalte in den Gegenplatte 5, 5' hinterdie das Spaltmesser 2 bewegbar ist, um den Auflagetisch 1Für Be- und Entladung des Holzes frei zu machen.Likewise, the gap 6 which divides the support table 1 in the longitudinal direction and the splitting blade 2 displaceable therein are shown and the gaps in the counter-plate 5, 5 'behind the splitting blade 2 is movable to the support table 1 for loading and unloading of the wood freely do.
In der Ansicht der Holzspalters von der Seite derBetätigungseinrichtung 15 bei der die beiden Schalthebel 17für Zwei-Handbedienung sichtbar sind, sind die beiderseits amAuflagetisch 1 an den Seiten 10 angelenkten Beladekörbe 7 inabgesenkter Lage wiedergegeben, in der das Be- und Entladenerfolgen kann.In the view of the wood splitters from the side of the operating device 15 in which the two control levers 17 are visible for two-hand operation, the loading baskets 7 hinged on the sides of the support table 1 on both sides are shown in a lowered position in which the loading and unloading can take place.
Ebenso ist die Anordnung der Hydraulikzylinder 11 für dieVerschwenkung der Beladekörbe wiedergegeben.Likewise, the arrangement of the hydraulic cylinders 11 for the swinging of the loading baskets is reproduced.
In Fig. 4 ist ein Überblick über die Anordnung desHolzspalters hergestellt in der allen beschriebenenBauteile wiedergegeben sind und durch den die Ansicht desSpaltmessers 2 im Spalt 6 des Auflagetisches 1 sichtbar istdas durch beiderseits angebrachte Schneiden 9 das Spalten desHolzes in beiden Bewegungsrichtungen möglich ist.In Fig. 4 an overview of the arrangement of the wood splitter is made in the all described components are shown and through which the view of the gap blade 2 in the gap 6 of the support table 1 is visible that is possible by both sides mounted blades 9 splitting of the wood in both directions of movement.
In dieser Darstellung ist ein Beladekorb 7 teilweise hochge¬hoben und der andere Beladekorb 7 mit der Ladefläche 12 aufden Boden abgesenkt gezeigt.In this illustration, a loading basket 7 is partially lifted and the other loading basket 7 with the loading area 12 lowered to the ground.
Bezugszeichenliste 1 Auflagetisch 2 Spaltmesser 3 Hydraulikzylinder für das Spaltmesser 2 4 Kolbenstange des Hydraulikzylinders 3 5, 5' Gegenplatte des Auflagetisches 1 6, 6' Spalt des Auflagetisches 1 und derREFERENCE SIGNS LIST 1 support table 2 splitting blade 3 hydraulic cylinder for the splitting blade 2 4 piston rod of the hydraulic cylinder 3 5, 5 'counter plate of the support table 1 6, 6' gap of the support table 1 and the
Endplatten 5, 5' 7 Beladekorb des Auflagetisches 1 8, 8' Bewegungsrichtung des Spaltmessers 29 Schneide des Spaltmessers 2 10 Seite des Auflagetisches 1 11 Hydraulikzylinder des Beladekorbes 7 12 Ladefläche des Beladekorbes 7 13 Hydraulikpumpe 14 Zapfwellenanschluss der Hydraulikpumpe 13 15 Betätigungseinrichtung des Spaltmessers 2 und derEnd plates 5, 5 '7 Loading basket of the support table 1 8, 8' Movement direction of the splitting blade 29 Cutting blade 2 10 Side of the support table 1 11 Hydraulic cylinder of the loading basket 7 12 Loading surface of the loading basket 7 13 Hydraulic pump 14 PTO connection of the hydraulic pump 13 15 Actuation device of the splitting blade 2 and of the
Beladekörbe 7 16 Längsende des Holzspalters 17 Schalthebel für Zwei-Handbedienung 18 Fahrrahmen des Holzspalters 19 Anhängedeichsel des Holzspalters 20 anderes Längsende des HolzspaltersLoading baskets 7 16 Longitudinal end of the log splitter 17 Gear lever for two-hand operation 18 Moving frame of the log splitter 19 Attachment dowel of the log splitter 20 other longitudinal end of the log splitter
Claims (8)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102013018122.4A DE102013018122A1 (en) | 2013-11-29 | 2013-11-29 | wood splitter |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT515182A2 true AT515182A2 (en) | 2015-06-15 |
AT515182A3 AT515182A3 (en) | 2016-05-15 |
Family
ID=53373150
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
ATA866/2014A AT515182A3 (en) | 2013-11-29 | 2014-12-01 | wood splitter |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT515182A3 (en) |
DE (1) | DE102013018122A1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN109176731A (en) * | 2018-09-10 | 2019-01-11 | 厉承迪 | Joint sawmilling splitting all-in-one machine |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102014003594A1 (en) | 2014-03-17 | 2015-09-17 | Karl Binderberger Maschinenbau GmbH | Log splitter with wood centering device |
DE102015006710A1 (en) | 2015-05-29 | 2016-12-01 | Binderberger Maschinenbau Gmbh | Log splitter with tree trunk centering |
SI26239A2 (en) * | 2021-08-23 | 2023-02-28 | Uniforest, d.o.o | Cutting splitting machine |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3319675A (en) * | 1965-04-23 | 1967-05-16 | Sr Marcus J Bles | Tractor carried log splitters |
US4544008A (en) * | 1984-03-16 | 1985-10-01 | Reini Donald N | Log lifter for log splitter |
US7814945B2 (en) * | 2008-03-13 | 2010-10-19 | Northern Tool & Equipment Company, Inc. | Compact log splitter |
US8006725B2 (en) * | 2008-08-01 | 2011-08-30 | Echo, Inc. | Log splittter |
EP2279838B1 (en) * | 2009-07-31 | 2012-09-19 | Konrad Biberger | Wood splitter |
FR2989915B1 (en) * | 2012-04-26 | 2014-05-16 | Sasu Alonso | MACHINE FOR MAKING WOOD BALLOONS |
-
2013
- 2013-11-29 DE DE102013018122.4A patent/DE102013018122A1/en not_active Withdrawn
-
2014
- 2014-12-01 AT ATA866/2014A patent/AT515182A3/en not_active Application Discontinuation
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN109176731A (en) * | 2018-09-10 | 2019-01-11 | 厉承迪 | Joint sawmilling splitting all-in-one machine |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
AT515182A3 (en) | 2016-05-15 |
DE102013018122A1 (en) | 2015-09-03 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT507767B1 (en) | DEVICE FOR THE MOBILE PROCESSING OF A FALLED TREE | |
AT515182A2 (en) | wood splitter | |
DE2030143A1 (en) | Device for felling trees | |
CH439930A (en) | Automatic chain welding machine | |
AT16199U2 (en) | Piece of wood splitters | |
EP2386391B1 (en) | Wood splitter with transport area and stabilisation area in the gap clearance for splitting logs out of tree trunks | |
EP0173294A1 (en) | Chopping machine for wooden beams | |
AT11020U1 (en) | HOLZSPALTER | |
AT517195B1 (en) | Log splitter with wood centering device | |
AT517298B1 (en) | Log splitter with tree trunk centering | |
AT514697A4 (en) | Device for cutting elongated wood | |
DE102014003594A1 (en) | Log splitter with wood centering device | |
CH690673A5 (en) | Device for splitting wood has conveyor device provided with grip and which secures, hold and transports wooden piece to work position. Splitting arrangement is provided on conveyor device | |
DE483309C (en) | Haeckselmaschine with feed rake | |
DE102012105007B4 (en) | Device for multiple splitting of round timbers | |
DE202012005222U1 (en) | Protection device for log splitter or log splitter with protection device | |
DE3100644A1 (en) | Apparatus for splitting logs | |
DE1904689A1 (en) | Cutter with double-edged blade | |
DE2317141A1 (en) | CUTTING MACHINE FOR MOLDING PROFILES | |
DE1918346C3 (en) | Device for cutting a tree trunk into individual lengths | |
DE102012006664B4 (en) | Attachment with wood splitter | |
DE961207C (en) | Debarking machine | |
DE10107762B4 (en) | Brennholzabläng-splitting machine | |
DE2060400A1 (en) | Device for severing tree roots | |
DE3308393A1 (en) | Device, in particular circular saw, for double-trimming of boards or the like |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
REJ | Rejection |
Effective date: 20161115 |