[go: up one dir, main page]

AT514937B1 - Apparatus for leak testing a sanitary installation - Google Patents

Apparatus for leak testing a sanitary installation Download PDF

Info

Publication number
AT514937B1
AT514937B1 ATA202/2014A AT2022014A AT514937B1 AT 514937 B1 AT514937 B1 AT 514937B1 AT 2022014 A AT2022014 A AT 2022014A AT 514937 B1 AT514937 B1 AT 514937B1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
fitting body
openings
closure block
closure
fitting
Prior art date
Application number
ATA202/2014A
Other languages
German (de)
Other versions
AT514937A4 (en
Inventor
Oliver Anker
Original Assignee
Gustav Schmiedl Armaturenfabrik Ges M B H & Co Kommanditgesellschaft
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gustav Schmiedl Armaturenfabrik Ges M B H & Co Kommanditgesellschaft filed Critical Gustav Schmiedl Armaturenfabrik Ges M B H & Co Kommanditgesellschaft
Priority to ATA202/2014A priority Critical patent/AT514937B1/en
Priority to EP15000781.3A priority patent/EP2921593B1/en
Application granted granted Critical
Publication of AT514937A4 publication Critical patent/AT514937A4/en
Publication of AT514937B1 publication Critical patent/AT514937B1/en

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • E03C1/021Devices for positioning or connecting of water supply lines
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03BINSTALLATIONS OR METHODS FOR OBTAINING, COLLECTING, OR DISTRIBUTING WATER
    • E03B7/00Water main or service pipe systems
    • E03B7/003Arrangement for testing of watertightness of water supply conduits
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17DPIPE-LINE SYSTEMS; PIPE-LINES
    • F17D5/00Protection or supervision of installations
    • F17D5/02Preventing, monitoring, or locating loss

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Valve Housings (AREA)
  • Multiple-Way Valves (AREA)

Abstract

Für die Dichtheitsprüfung einer Sanitärinstallation, bei der ein Armaturengrundkörper (25) mit Anschlussleitungen verbunden wird, die alle in Öffnungen an der Oberseite des Armaturengrundkörpers (25) enden, wird eine Vorrichtung verwendet, die anstelle einer Armatur an der Oberseite des Armaturengrundkörpers (25) dichtend montiert wird. Die Vorrichtung weist einen Verschlussblock (30) auf, in dessen Unterseite eine Strömungsverbindung zwischen allen Öffnungen in der Oberseite des Armaturengrundkörpers (25) ausgebildet ist.For the leak test of a plumbing installation, in which a fitting body (25) is connected to connecting lines, all of which terminate in openings at the top of the fitting body (25), a device is used which, instead of a fitting at the top of the fitting body (25) sealing is mounted. The device has a closure block (30), in the underside of which a flow connection is formed between all openings in the upper side of the fitting body (25).

Description

Beschreibung [0001] Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung für die Dichtheitsprüfung einer Sanitärinstallation,bei der ein Armaturengrundkörper mit Anschlussleitungen verbunden wird, die alle in Öffnungenan der Oberseite des Armaturengrundkörpers enden, wobei die Vorrichtung anstelle einer Ar¬matur an der Oberseite des Armaturengrundkörpers dichtend montiert wird.The invention relates to a device for the leak test of a sanitary installation, in which a fitting body is connected to connecting lines, all of which terminate in openings at the top of the fitting body, wherein the device is sealingly mounted instead of Ar¬matur at the top of the fitting body ,

[0002] Für die Rohinstallation von Wasserleitungen in Sanitärräumen werden Wandeinbauge¬häuse verwendet, die zuerst dazu dienen, einen Armaturengrundkörper aufzunehmen, der mitAnschlussleitungen, Ausgangsleitungen zu Wasserauslässen oder dergleichen verbunden wirdund nach Abschluss der Bau- und Installationsarbeiten eine Sanitärarmatur aufnehmen, sobalddie wandseitigen Voraussetzungen erfüllt sind. Eine mit der Sanitärarmatur zu montierendeAbdeckrosette schließt das Wandeinbaugehäuse ab. Üblicherweise kann der Armaturengrund¬körper mit vier Anschlussleitungen verbunden werden, sodass an seiner Oberseite vier Öffnun¬gen im Quadrat angeordnet sind.For the Rohinstallation of water pipes in sanitary facilities Wandeinbauge¬ housing are used, which serve first to accommodate a fitting body, which is connected to connecting lines, output lines to water outlets or the like and record after completion of construction and installation work a sanitary fitting as soon as the wall conditions met are. A cover rosette to be mounted with the sanitary fitting closes off the wall-mounted housing. Usually, the Armaturengrund¬ body can be connected to four connecting lines, so that four Öffnun¬gen are arranged in a square on its upper side.

[0003] Vor der Anbringung der Sanitärarmatur muss die Installation auf Dichtheit geprüft wer¬den. Hierfür sind sogenannte Abdrückvorrichtungen in Verwendung, die mit dem im Wandein¬baugehäuse angeordneten Armaturengrundkörper verbunden werden, sodass die Leitungenbzw. Abschnitte davon unter Druck gesetzt werden können, und eventuelle Lecks vor Fertigstel¬lung erkannt werden. Beispiele für derartige Vorrichtungen finden sich in DE 20 2011 050 690,in DE 10 2011 000 807 oder in DE 19 856 157.Before installing the sanitary fitting, the installation must be checked for leaks. For this purpose, so-called Abdrückvorrichtungen in use, which are connected to the arranged in Wandein¬baugehäuse fitting body, so that the Leitungsbzw. Sections of it can be pressurized, and any leaks are recognized before Fertigstel¬lung. Examples of such devices can be found in DE 20 2011 050 690, in DE 10 2011 000 807 or in DE 19 856 157.

[0004] Das gemeinsame Problem aller bekannten Abdrückvorrichtungen liegt dabei darin, dassimmer nur zwei benachbarte Öffnungen verbunden werden können, sodass nicht jede Durch¬flusskonstellation direkt geprüft werden kann, beispielsweise von einer ersten Öffnung zurdritten von vier. Ein weiterer Nachteil ist, dass nach jedem Prüfvorgang die Vorrichtung abmon¬tiert, verdreht und wieder montiert werden muss, da bei montierter Vorrichtung keine „Um¬schaltmöglichkeit“ vorgesehen ist.The common problem of all known Abdrückvorrichtungen lies in the fact that only two adjacent openings can be connected so that not every Durchflußflussstellation can be checked directly, for example, from a first opening to the third of four. A further disadvantage is that after each test procedure the device must be removed, rotated and reassembled, since with the device mounted there is no "switch-over possibility".

[0005] Die Erfindung hat es sich nun zur Aufgabe gestellt, diese Situation zu verbessern unddie Druckprüfung wesentlich zu vereinfachen und zu beschleunigen. Erfindungsgemäß ist dahervorgesehen, dass die Vorrichtung einen Verschlussblock aufweist, in dessen Unterseite eineStrömungsverbindung zwischen allen Öffnungen in der Oberseite des Armaturengrundkörpersausgebildet ist.The invention has now taken on the task to improve this situation and to simplify the pressure test significantly and speed. According to the invention, therefore, it is provided that the device comprises a closure block in the underside of which a flow connection is formed between all openings in the top of the fitting body.

[0006] Im Gegensatz zu den bekannten Abdrückvorrichtungen wird auf diese Weise erstmalsein Durchfluss zwischen allen Anschlussleitungen möglich. Die Strömungsverbindung ist dabeibevorzugt durch einen nach unten offenen Ringkanal gebildet, der sich rund um eine mittigeVerbindungsschraube erstreckt. Wenn nun nicht nur die Dichtheit der gesamten Anschlusslei¬tungen überprüft werden soll, sondern die Dichtheit einzelner Strömungswege zwischen jederÖffnung und der zweiten und/oder dritten Öffnung, so sind bevorzugt Verschlussstopfen vorge¬sehen, die in die nicht benötigten Öffnungen eingesetzt werden, und diese Anschlussleitung(en)verschließen. Der Verschlussblock weist in einer bevorzugten Ausführung pro Öffnung im Arma¬turengrundkörper eine Aufnahme oder Bohrung für den Verschlussstopfen auf. In einer weiterenbevorzugten Ausführung ist dabei vorgesehen, dass der Verschlussstopfen in seiner Aufnahmevon außen verstellbar ist. Insbesondere ist der Verschlussstopfen an einer in der Aufnahmebzw. Bohrung verdrehbaren Ventilspindel angeordnet.In contrast to the known Abdrückvorrichtungen first flow is made possible between all connecting lines in this way. The flow connection is preferably formed by a downwardly open annular channel which extends around a central connecting screw. If now not only the tightness of the entire Anschlußlei¬tungen should be checked, but the tightness of individual flow paths between each opening and the second and / or third opening, so preferably closure stopper vorge¬ provided, which are inserted into the unneeded openings, and these connecting cable (s) close. The closure block has in a preferred embodiment per opening in Arma¬turengrundkörper a receptacle or bore for the sealing plug. In a further preferred embodiment, it is provided that the sealing plug is adjustable from the outside in its receptacle. In particular, the sealing plug is at a in the Aufnahmebzw. Bore rotatable valve spindle arranged.

[0007] Somit lässt sich die Öffnung im Armaturengrundkörper nach Art eines Ventils verschlie¬ßen und wieder öffnen, ohne dass der Verschlussblock entfernt werden muss, da jeder Ver¬schlussstopfen in der geöffneten Stellung in den Ringkanal zurückgezogen ist.Thus, the opening in the valve body in the manner of a valve schlie¬sen and reopen, without the closure block must be removed because each Ver¬schlußstopfen is retracted in the open position in the annular channel.

[0008] Da bevorzugt vier Ventilspindeln im Verschlussblock einzeln verstellbar vorgesehensind, werden die erzielbaren Montagevorteile und Zeitgewinne bei einer derartigen Ausführungnoch augenscheinlicher.Since preferably four valve spindles are provided individually adjustable in the closure block, the achievable assembly advantages and time gains in such an embodiment are even more apparent.

[0009] In einer vereinfachten Ausführung können die Verschlussstopfen auch in die Aufnahmenim Ringkanal eingesteckt sein, wobei für Entnahme bzw. Versetzung der Verschlussstopfen derIn a simplified embodiment, the sealing plug can also be inserted into the receptacles in the annular channel, wherein for removal or displacement of the sealing plug of

Verschlussblock gelöst und wieder montiert wird. Es ist aber auch in dieser Ausführung dieStrömungsverbindung zwischen allen Öffnungen möglich und beliebige Strömungswege sindwählbar.Lock block is loosened and reassembled. However, in this embodiment too, the flow communication between all openings is possible and any flow paths are selectable.

[0010] In beiden Ausführungen ist es zusätzlich von Vorteil, wenn an der Unterseite des Ver¬schlussblocks eine stiftförmige Positionierhilfe zum Eingriff in eine Ausnehmung des Arma¬turengrundkörpers vorsteht. Dies schließt Zwischenstellungen aus und erleichtert die Handha¬bung des Verschlussblocks.In both embodiments, it is additionally advantageous if a pin-shaped positioning aid protrudes for engagement in a recess of the Arma¬turengrundkörpers on the underside of the Ver¬. This excludes intermediate positions and facilitates the handling of the closure block.

[0011] Nachstehend wird nun die Erfindung an Hand der Figuren der beiliegenden Zeichnungnäher beschrieben, ohne darauf beschränkt zu sein. Es zeigen: [0012] Fig. 1 eine Schrägansicht eines Wandeinbaugehäuses mit einer ersten Ausfüh¬ rung der Vorrichtung für die Dichtheitsprüfung, [0013] Fig. 2 eine Draufsicht auf die Vorrichtung mit abgenommenem Deckel, [0014] Fig. 3 eine Draufsicht auf die mit dem Armaturengrundkörper zu verbindendeHereinafter, the invention will be described with reference to the figures of the accompanying drawings, without being limited thereto. 1 shows an oblique view of a wall mounting housing with a first embodiment of the device for the leakproofness test, FIG. 2 shows a top view of the device with the cover removed, [0014] FIG to be connected to the fitting body

Seite der ersten Ausführung der Vorrichtung, [0015] Fig. 4 eine Schrägansicht der Vorrichtung von unten, [0016] Fig. 5 einen Längsschnitt durch ein Wandeinbaugehäuse mit montierter Vorrich¬ tung nach der Linie IV-IV in Fig. 2, und [0017] Fig. 6 und 7 Längsschnitte ähnlich Fig. 5 durch eine zweite Ausführung mit zwei unter¬ schiedlichen Durchflusswegen.4 shows an oblique view of the device from below, [0016] FIG. 5 shows a longitudinal section through a wall-mounting housing with a mounted device according to the line IV-IV in FIG. 2, and [0017 ] Fig. 6 and 7 are longitudinal sections similar to Fig. 5 by a second embodiment with two unter¬ different flow paths.

[0018] Ein Wandeinbaugehäuse für sanitäre Installationselemente weist einen Basis- oderBodenteil 1 und eine mit dem Bodenteil 1 verbundene Seitenwand 2 auf, und ist an der Vorder¬seite 4 offen. Das Wandeinbaugehäuse kann jede geeignete Form aufweisen, bevorzugt istzumindest der vordere Abschnitt der Seitenwand 2 hohlzylindrisch ausgebildet. Ein sanitäresInstallationselement umfasst einen Armaturengrundkörper 25 sowie eine daran nach Abschlussder Roh- und Fertigungsarbeiten zu montierende, nicht gezeigte Sanitärarmatur, wobei eineAbdeckrosette das Wandeinbaugehäuse überdeckt. Die Abdeckrosette wird der Sanitärarmaturangepasst ausgewählt. Die Sanitärarmatur kann beispielsweise ein Einhebelmischer mit undohne Umstellung, ein Thermostat, ein Unterputzventil, etc. sein.A wall-mounted housing for sanitary installation elements has a base or bottom part 1 and a side wall 2 connected to the bottom part 1, and is open at the front side 4. The wall mounting housing may have any suitable shape, preferably at least the front portion of the side wall 2 is formed as a hollow cylinder. A sanitary installation element comprises a faucet body 25 and a sanitary fitting, not shown, to be mounted thereon after completion of the roughing and manufacturing work, wherein a cover escutcheon covers the wall installation housing. The covering rosette is selected according to the sanitary fitting. The sanitary fitting may be, for example, a single lever mixer with and without diverter, a thermostat, a flush valve, etc.

[0019] Das Wandeinbaugehäuse ist mit Durchtrittsöffnungen 5 versehen, durch die Anschluss¬leitungen mit dem Armaturengrundkörper 25 verbunden werden.The wall mounting housing is provided with through openings 5, are connected by the connecting lines to the fitting body 25.

[0020] Bevorzugt sind vier Durchtrittsöffnungen 5 über kreuz angeordnet, wobei beispielsweisedurch die linke und die gegenüberliegende rechte Durchtrittsöffnung Kalt- und Warmwasserlei¬tung und durch die obere und untere Durchtrittsöffnung Leitungen zu Brause- bzw. Wannenan¬schlüssen geführt werden können. Im Armaturengrundkörper 25 werden die vier Anschlüsseumgelenkt und treten parallel an der Vorderseite in Öffnungen 26 aus. In der mit dem Arma¬turengrundkörper 25 zu verbindenden Sanitärarmatur werden dann die entsprechenden Verbin¬dungen zwischen den Leitungen hergestellt.Preferably, four passage openings 5 are arranged crosswise, for example, by the left and the opposite right passage opening cold and warm water and can be passed through the upper and lower passage opening lines to shower or Wannenan¬schlüssen. In the fitting body 25, the four terminals are deflected and come out in parallel at the front in openings 26. In the sanitary fitting to be connected to the armature main body 25, the corresponding connections between the lines are then produced.

[0021] Während der gesamten Rohmontage bis zur Fertigstellung der gesamten Installations¬und Bauarbeiten ist eine Abdeckung bzw. ein Verschluss der Vorderseite 4 des Wandeinbau¬gehäuses vorteilhaft, um eine Verschmutzung des Armaturengrundkörpers 25 und der Öffnun¬gen 26 zu vermeiden. Es ist daher gängige Praxis, die Vorrichtung zur Dichtheitsprüfung alsZubehör zu jedem Wandeinbaugehäuse mitzuliefern, und nicht nur für die Dichtheitsprüfungvorzusehen, sondern schon als Gehäuseabdeckung in der Bauphase. Die Vorrichtung wirddaher so frühzeitig als möglich mit dem Armaturengrundkörper 25 verbunden. Die Vorrichtungweist einen Verschlussblock 30 auf, der in Anpassung an die Form des Wandeinbaugehäusesausgestaltet ist und in der gezeigten Ausführung einen zylindrischen Einsatzteil bildet. Wie ausFig. 4 ersichtlich, ist der Verschlussblock 30 im vorderen Bereich ebenfalls hohl und durch einenDeckel 35 verschlossen. Nach Abnahme des Deckels 35 ist eine mittig angeordnete Schraube29 zugänglich und mittels eines Werkzeugs, insbesondere eines Inbusschlüssels verdrehbar, wobei die Schraube 29 zur Fixierung in der zentralen Bohrung 28 des Armaturengrundkörpers 25 dient. Der Inbusschlüssel kann dem Verschlussblock 30 beigepackt sein und nach Abnahmedes Deckels 25 zur Verfügung stehen. Die zinnenartigen Fortsätze 36 an der Vorderseite desVerschlussblockes 30 erleichtern die lotrechte, horizontale und wandparallele Ausrichtung desWandeinbaugehäuses bei der Montage.Throughout the raw assembly to the completion of the entire Installations¬und construction work, a cover or a closure of the front 4 of Wandeinbau¬ housing is advantageous in order to avoid contamination of the fitting body 25 and the Öffnun¬gen 26. It is therefore common practice to supply the leak tester as an accessory to each wall box, rather than just for leak testing, but as a casing cover during construction. The device is therefore connected as early as possible with the fitting body 25. The apparatus includes a closure block 30 configured to conform to the shape of the wall-mounting housing and, in the embodiment shown, forms a cylindrical insert. As outlined. 4, the closure block 30 is also hollow in the front region and closed by a cover 35. After removal of the lid 35, a centrally arranged screw 29 is accessible and rotatable by means of a tool, in particular an Allen wrench, the screw 29 serving for fixing in the central bore 28 of the fitting body 25. The Allen wrench may be included in the closure block 30 and after removal of the lid 25 are available. The crenellated projections 36 on the front of the closure block 30 facilitate the vertical, horizontal and wall parallel alignment of the wall mounting housing during assembly.

[0022] Der Armaturengrundkörper 25 weist einen ringförmigen Wandabschnitt 27 auf, der dieÖffnungen 26 umgibt, und in den ein entsprechender axialer ringförmiger Endabschnitt 37 desVerschlussblocks 30 eingreift. Um eine beliebige Strömungsverbindung zwischen den Öffnun¬gen 26 an der Oberseite des Armaturengrundkörpers 25 zu ermöglichen, umschließt der End¬abschnitt 37 einen Ringkanal 31, in dem pro Öffnung 26 eine Aufnahme oder Bohrung 32 füreinen Verschlussstopfen 34 vorgesehen ist. In einer ersten Ausführung (Fig. 2, 3, 5) ist jederVerschlussstopfen 34 an einer verstellbaren Ventilspindel 33 angeordnet, die in ihrer Aufnahmebzw. Bohrung 32 im Verschlussblock 30 verdrehbar gelagert ist und mittels eines Werkzeugs,insbesondere des bereits erwähnten Inbusschlüssels betätigbar ist. In Fig. 5 ist die links gezeig¬te Ventilspindel 33 in der offenen Position, in der ihr Verschlussstopfen 34 oberhalb der Öffnung 26 liegt, und eine zweite, rechte Ventilspindel 33 in der geschlossenen Position gezeigt, in derderen Verschlussstopfen 34 in die Öffnung 26 abgesenkt ist und diese verschließt. Hinter derzentralen Schraube 29 ist ein Teil eines dritten, frei liegenden Verschlussstopfens 34 erkenn¬bar, dies bedeutet, dass die diesem dritten Verschlussstopfen 34 zugeordnete Öffnung 26ebenfalls offen ist und ein Durchfluss vom linken Anschluss über den Ringkanal 31 in den hinterder Zeichenebene liegenden Anschluss möglich ist. Diese Verbindung kann daher auf Dichtheitgeprüft werden. Es ist durch einfaches Verdrehen einer oder mehrerer Ventilspindeln 33 mög¬lich, jeden gewünschten Strömungsweg zu öffnen bzw. zu verschließen, ohne dass der Ver¬schlussblock 30 entfernt und wieder montiert werden muss.The fitting body 25 has an annular wall portion 27 surrounding the openings 26 and into which a corresponding axial annular end portion 37 of the closure block 30 engages. In order to allow any flow connection between the openings 26 on the upper side of the fitting body 25, the end section 37 encloses an annular channel 31 in which there is provided for each opening 26 a receptacle or bore 32 for a sealing plug 34. In a first embodiment (FIGS. 2, 3, 5), each plug 34 is disposed on an adjustable valve stem 33 which is in its receiving or receiving position. Bore 32 is rotatably mounted in the closure block 30 and by means of a tool, in particular the aforementioned Allen key is actuated. In FIG. 5, the valve stem 33 shown on the left is lowered into the opening 26 in the open position, in which its stopper 34 lies above the opening 26, and a second, right valve stem 33 in the closed position is and closes this. Behind the central screw 29 is a part of a third, exposed closure plug 34 recognizable, this means that the third closure plug 34 associated opening 26 is also open and a flow from the left terminal via the annular channel 31 in the posterior plane lying connection is possible , This connection can therefore be tested for leaks. It is possible by simply turning one or more valve spindles 33 to open or close any desired flow path, without the closure block 30 having to be removed and reassembled.

[0023] Am Verschlussblock 30 ist, wie aus Fig. 3 bzw. 4 ersichtlich, eine stiftförmige Positions¬hilfe 38 exzentrisch angeordnet, die beim Einsetzen des Verschlussblocks 30 in eine Ausneh¬mung im Armaturengrundkörper 25 eingreift. Die Positionshilfe 38 stellt die richtige Position desVerschlussblocks 30 sicher und vermeidet Zwischenstellungen, in denen der freie Durchflussbehindert wäre. Der Armaturengrundkörper 25 weist bevorzugt vier zur Positionshilfe 38 pas¬sende Ausnehmungen auf.On the closure block 30, as shown in Fig. 3 and 4, a pin-shaped Positions¬hilfe 38 arranged eccentrically, which engages when inserting the closure block 30 in a Ausneh-mung in the fitting body 25. The position aid 38 ensures the correct position of the occlusion block 30 and avoids intermediate positions in which the free flow would be impeded. The fitting body 25 preferably has four pas¬sende for positioning aid 38 recesses.

[0024] In der Schrägansicht nach Fig. 4 ist der Ringkanal 31 innerhalb des ringförmigen End¬abschnitts 37 des Verschlussblocks 30 gut erkennbar. Rund um die zentrale Schraube 29 sindvier Verschlussstopfen 34 ersichtlich, wobei in den beiden linken Verschlussstopfen 34 jeweilseine Ausnehmung für ein Werkzeug gezeichnet ist, die in den beiden rechten Verschlussstop¬fen fehlt. Das Werkzeug kann daher auch von dieser Seite, beispielsweise für eine Grundein¬stellung angesetzt werden, um die Ventilspindeln in den Aufnahmen oder Bohrungen 32 zubetätigen.In the oblique view of Fig. 4, the annular channel 31 within the annular End¬ section 37 of the closure block 30 is clearly visible. Four sealing plugs 34 can be seen around the central screw 29, wherein in each of the two left-hand sealing plugs 34 a recess for a tool is drawn, which is missing in the two right-hand sealing plugs. The tool can therefore also be used from this side, for example, for a Grundeinstellung to zubetätigen the valve spindles in the receptacles or holes 32.

[0025] Selbstverständlich können auch die rechten Verschlussstopfen Werkzeugaufnahmenaufweisen bzw. auch die linken Verschlussstopfen ohne diese Ausnehmungen sein.Of course, the right plug can also have tool holders or the left plug without these recesses.

[0026] In der Ausführung nach Fig. 6 und 7 ist eine vereinfachte Ausgestaltung des Ver¬schlussblocks 30 gezeigt, wobei der wesentliche Unterschied darin besteht, dass die Ver¬schlussstopfen 34 nicht an verstellbaren Ventilspindeln vorgesehen sind, sondern einzeln hän-disch in die jeweilige Aufnahme 32 eingesteckt werden. Nicht benötigte Verschlussstopfen 34können in Ausnehmungen 40 an der Oberseite des Verschlusskörpers 30 aufbewahrt werden.In Fig. 6 ist die linke Öffnung verschlossen und die rechte Öffnung 26 offen. Ein Strömungswegkann von der offenen Öffnung 26 bezüglich der Zeichenebene nach vorne oder hinten ausge¬bildet sein.In the embodiment of FIGS. 6 and 7, a simplified embodiment of the Ver¬ closing block 30 is shown, with the essential difference is that the Ver¬schlußstopfen 34 are not provided on adjustable valve spindles, but individually hän-derisch in the respective receptacle 32 are inserted. Unnecessary plugs 34 may be stored in recesses 40 at the top of the closure body 30. In Fig. 6, the left opening is closed and the right opening 26 is open. A flow path may be formed from the open aperture 26 forward or backward with respect to the plane of the drawing.

[0027] Nach Fig. 7 sind beide Öffnungen 26 frei, sodass der Strömungsweg zwischen diesenbeiden Öffnungen ausgebildet ist, während in die dahinter liegende Öffnung ein Verschlussstop¬fen 34 eingesetzt ist.According to Fig. 7, both openings 26 are free, so that the flow path between these two openings is formed, while in the underlying opening a closure plug 34 is inserted.

[0028] Wie aus Fig. 4 bis 7 ersichtlich, sind nicht näher bezeichnete Dichtungsringe vorgese- hen.As can be seen from FIGS. 4 to 7, unspecified sealing rings are provided.

[0029] Wenn alle Arbeiten abgeschlossen sind und die Dichtheitsprüfung erfolgt ist, wird derVerschlussblock 30 entfernt. Stattdessen kann dann die Sanitärarmatur eingesetzt und mit demArmaturengrundkörper 25 verbunden werden.When all work is completed and the leak test is done, the lock block 30 is removed. Instead, the sanitary fitting can then be inserted and connected to the fitting body 25.

Claims (8)

Patentansprüche 1. Vorrichtung für die Dichtheitsprüfung einer Sanitärinstallation, bei der ein Armaturengrund¬körper (25) mit Anschlussleitungen verbunden wird, die alle in Öffnungen an der Oberseitedes Armaturengrundkörpers (25) enden, wobei die Vorrichtung anstelle einer Armatur ander Oberseite des Armaturengrundkörpers (25) dichtend montiert wird, dadurch gekenn¬zeichnet, dass die Vorrichtung einen Verschlussblock (30) aufweist, in dessen Unterseiteeine Strömungsverbindung zwischen allen Öffnungen in der Oberseite des Armaturen¬grundkörpers (25) ausgebildet ist.1. A device for the leak test of a sanitary installation, in which a Armaturengrund¬ body (25) is connected to connecting lines, all in openings on the upper side of the fitting body (25) terminate, the device instead of a fitting on the upper side of the fitting body (25) is sealingly mounted, characterized gekenn¬zeichnet that the device has a closure block (30), in the bottom of a flow connection between all openings in the upper side of the Armaturen¬ basic body (25) is formed. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Strömungsverbindungdurch einen nach unten offenen Ringkanal (31) gebildet ist.2. Device according to claim 1, characterized in that the flow connection is formed by a downwardly open annular channel (31). 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens einVerschlussstopfen (34) vorgesehen ist, mit dessen Hilfe Strömungswege zwischen denÖffnungen des Armaturengrundkörpers (25) sperrbar sind.3. Device according to claim 1 or 2, characterized in that at least one Verschlußstopfen (34) is provided, with the aid of which flow paths between the openings of the fitting body (25) can be blocked. 4. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschlussblock (30) pro Öffnung des Armaturengrundkörpers (25) im Ringkanal (31) eine Aufnahme (32)für einen Verschlussstopfen (34) aufweist.4. Apparatus according to claim 2 or 3, characterized in that the closure block (30) per opening of the fitting body (25) in the annular channel (31) has a receptacle (32) for a sealing plug (34). 5. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschlussstop¬fen (34) in seiner Aufnahme (32) von außen verstellbar ist.5. Apparatus according to claim 3 or 4, characterized in that the Verschlussstop¬fen (34) in its receptacle (32) is adjustable from the outside. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Verschlussstopfen(34) an einer im Verschlussblock (30) gelagerten Ventilspindel (33) angeordnet ist.6. Apparatus according to claim 5, characterized in that each closure plug (34) is arranged on a in the closure block (30) mounted valve spindle (33). 7. Vorrichtung nach Anspruch 4 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschlussblock(30) vier Aufnahmen (32) bzw. vier Ventilspindeln (33) rund um eine zentrale Befestigungs¬schraube (29) aufweist.7. Apparatus according to claim 4 or 6, characterized in that the closure block (30) has four receptacles (32) and four valve spindles (33) around a central fastening screw (29). 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass an derUnterseite des Verschlussblocks (30) eine stiftförmige Positionierhilfe (38) zum Eingriff ineine Ausnehmung des Armaturengrundkörpers (25) vorsteht. Hierzu 5 Blatt Zeichnungen8. Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that on the lower side of the closure block (30) a pin-shaped positioning aid (38) for engagement in a recess of the fitting body (25) protrudes. For this 5 sheets of drawings
ATA202/2014A 2014-03-20 2014-03-20 Apparatus for leak testing a sanitary installation AT514937B1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA202/2014A AT514937B1 (en) 2014-03-20 2014-03-20 Apparatus for leak testing a sanitary installation
EP15000781.3A EP2921593B1 (en) 2014-03-20 2015-03-14 Unit with a main body of a fitting and a device for testing the tightness of a sanitary installation

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA202/2014A AT514937B1 (en) 2014-03-20 2014-03-20 Apparatus for leak testing a sanitary installation

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT514937A4 AT514937A4 (en) 2015-05-15
AT514937B1 true AT514937B1 (en) 2015-05-15

Family

ID=52875379

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA202/2014A AT514937B1 (en) 2014-03-20 2014-03-20 Apparatus for leak testing a sanitary installation

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2921593B1 (en)
AT (1) AT514937B1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT202200011609A1 (en) * 2022-06-01 2023-12-01 Paini S P A Rubinetterie BUILT-IN GROUP FOR TAP COMPONENTS

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0790448A2 (en) * 1996-02-14 1997-08-20 Hans Grohe GmbH & Co. KG Sanitary fitting
DE102006005146B3 (en) * 2006-02-04 2007-03-15 Heinrich Schulte & Sohn Gmbh + Co. Kg Rinsing and compression cap for connection fitting, has channels that are formed in lower part and cover such that cover is arranged in rotational position, where two channels overlap channel in upper surface of lower part
EP2101002A2 (en) * 2008-03-11 2009-09-16 Ideal Standard International BVBA Built in box with variable mounting of sanitary fittings
EP2628864A1 (en) * 2012-02-14 2013-08-21 Heinrich Schulte GmbH + Co. KG Rinsing and pressing-off fixture for a connecting fitting
DE102012203394A1 (en) * 2012-03-05 2013-09-05 Hansgrohe Se Terminal block for mounting sanitary fitting, installed in wall, has circulating cuff provided at apron that is rotated in outer edge area and is connected at front side of main portion

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3001043A1 (en) * 1980-01-12 1981-07-30 Joh. A. Benckiser Wassertechnik Gmbh, 6905 Schriesheim PASS BLOCK FOR WATER PIPES
DE9012082U1 (en) * 1990-08-22 1990-12-06 Hans Sasserath & Co Kg, 4052 Korschenbroich Connection piece for water filter
DE19856157B4 (en) 1998-12-05 2008-11-06 Hansgrohe Ag Connection block for sanitary fittings
DE102011000807B4 (en) 2011-02-17 2012-11-29 Kludi Gmbh & Co. Kg Flushing and testing unit for a sanitary fitting
DE202011050690U1 (en) 2011-07-11 2012-01-13 Kludi Gmbh & Co. Kg Connecting and flushing unit for a concealed sanitary fitting

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0790448A2 (en) * 1996-02-14 1997-08-20 Hans Grohe GmbH & Co. KG Sanitary fitting
DE102006005146B3 (en) * 2006-02-04 2007-03-15 Heinrich Schulte & Sohn Gmbh + Co. Kg Rinsing and compression cap for connection fitting, has channels that are formed in lower part and cover such that cover is arranged in rotational position, where two channels overlap channel in upper surface of lower part
EP2101002A2 (en) * 2008-03-11 2009-09-16 Ideal Standard International BVBA Built in box with variable mounting of sanitary fittings
EP2628864A1 (en) * 2012-02-14 2013-08-21 Heinrich Schulte GmbH + Co. KG Rinsing and pressing-off fixture for a connecting fitting
DE102012203394A1 (en) * 2012-03-05 2013-09-05 Hansgrohe Se Terminal block for mounting sanitary fitting, installed in wall, has circulating cuff provided at apron that is rotated in outer edge area and is connected at front side of main portion

Also Published As

Publication number Publication date
EP2921593B1 (en) 2018-11-21
AT514937A4 (en) 2015-05-15
EP2921593A1 (en) 2015-09-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2226432B1 (en) Connection block for sanitary fittings
EP1760205B1 (en) Connecting box for sanitary fittings and system of sanitary fittings.
WO2008009338A1 (en) Concealed sanitary fitting with a base body
AT396605B (en) FLUSH-CONNECTOR FOR SANITARY FITTINGS
AT514937B1 (en) Apparatus for leak testing a sanitary installation
DE102011000807A1 (en) Flushing and testing unit for a sanitary fitting
EP1006243B1 (en) Assembly containing connecting box for sanitary fittings and washing block
WO2020224867A1 (en) Sink mounting assembly and method for assembling a sink mounting assembly
DE2930518C2 (en) Device for connecting a line fitting
DE3116502C2 (en)
DE202015001722U1 (en) WC with shower attachment
EP0790448B1 (en) Sanitary fitting
DE10233863B4 (en) Connection block for sanitary fittings
DE102014113914A1 (en) Rinsing device for a drinking water pipe
DE3346081C2 (en)
DE112015001885T5 (en) Valve for cleaning a supply pipe
DE102009036071B3 (en) Modular flush-mounted system for the production of wall-mounted connections for sanitary fittings
DE10057229B4 (en) Wall connection fitting for fittings
EP2628864B1 (en) Rinsing and pressing-off fixture for a connecting fitting
EP2755014A1 (en) Service water supply and extraction system for a washing table and sampling valve for such a system
DE3937778A1 (en) Valve for control of sprinkler installation - has attachment for mounting of pressure gauges and connecting sprinklers
DE3039016A1 (en) Mixer taps connection in box under rendering - has intermediate pipe piece tightly joined to hollow fitting plug
DE102014100811A1 (en) Flushing and testing unit for a sanitary fitting
DE202008009640U1 (en) Sanitary fitting
DE2615231C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20240320