AT513196B1 - Attachment storage for placement on a boiler room - Google Patents
Attachment storage for placement on a boiler room Download PDFInfo
- Publication number
- AT513196B1 AT513196B1 AT8812012A AT8812012A AT513196B1 AT 513196 B1 AT513196 B1 AT 513196B1 AT 8812012 A AT8812012 A AT 8812012A AT 8812012 A AT8812012 A AT 8812012A AT 513196 B1 AT513196 B1 AT 513196B1
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- flue gas
- gas distributor
- boiler room
- distributor
- heating chamber
- Prior art date
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24B—DOMESTIC STOVES OR RANGES FOR SOLID FUELS; IMPLEMENTS FOR USE IN CONNECTION WITH STOVES OR RANGES
- F24B1/00—Stoves or ranges
- F24B1/20—Ranges
- F24B1/24—Ranges with built-in masses for heat storage or heat insulation
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24B—DOMESTIC STOVES OR RANGES FOR SOLID FUELS; IMPLEMENTS FOR USE IN CONNECTION WITH STOVES OR RANGES
- F24B7/00—Stoves, ranges or flue-gas ducts, with additional provisions for convection heating
- F24B7/005—Flue-gas ducts
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Incineration Of Waste (AREA)
Abstract
Ein Aufsatzspeicher (2, 3) zur Anordnung auf einem Heizraum (1) z.B. eines Kachelofens wird von etwa vertikal verlaufenden Rauchgaskanälen (6, 7, 8, 9) durchsetzt. In diesem sind Rauchgasverteiler (10, 11, 12, 13), z.B. einschiebbare Spindeln mit zylindrischen Schraubungsflächen, vorgesehen und durch eine Verriegelung lagefixiert. Die Verriegelung, beispielsweise in Form einer Riegelzunge (14) und einer Riegeltasche (16), kann vom Heizraum (1) aus gelöst und die Rauchgasverteiler (10, 11, 12, 13) in den Heizraum (1) abgesenkt und aus den Kanälen entnommen werden, wenn deren Länge kleiner als die Höhe des Heizraumes (1) ist. Eine Unterteilung der Rauchgasverteiler (10, 11, 12, 13) in Teilstücke (17, 18) ist zweckmäßig, wenn die Gesamtlänge größer als die Heizraumhöhe ist. Die Teilstücke (17, 18) können durch Kettenstücke oder Stahlseile miteinander verbunden sein. Ein Feinstaubfilter (19) kann eingeschoben oder als Teil der Rauchgasverteiler (11) ausgebildet sein.An attachment memory (2, 3) for mounting on a boiler room (1), e.g. a tiled stove is penetrated by approximately vertically extending flue gas ducts (6, 7, 8, 9). In this are flue gas manifolds (10, 11, 12, 13), e.g. insertable spindles with cylindrical screw surfaces, provided and fixed in position by a lock. The lock, for example in the form of a locking tongue (14) and a locking pocket (16), can be detached from the heating chamber (1) and the flue gas distributors (10, 11, 12, 13) lowered into the heating chamber (1) and removed from the channels be, if their length is smaller than the height of the boiler room (1). A subdivision of the flue gas distributor (10, 11, 12, 13) in sections (17, 18) is useful if the total length is greater than the Heizraumhöhe. The sections (17, 18) can be interconnected by chain pieces or steel cables. A fine dust filter (19) can be inserted or formed as part of the flue gas distributor (11).
Description
österreichisches Patentamt AT 513 196 B1 2014-05-15Austrian Patent Office AT 513 196 B1 2014-05-15
Beschreibung [0001] Die Erfindung betrifft einen Aufsatzspeicher zur Anordnung auf einem Heizraum mit mindestens einem etwa vertikal über dem Heizraum vorgesehenen Rauchgaskanal in dem Speicherkörper des Aufsatzspeichers und mit einem Rauchgasverteiler im Inneren des Rauchgaskanals.Description: The invention relates to an attachment store for arrangement on a heating space with at least one combustion chamber provided approximately vertically above the heating chamber in the storage body of the attachment store and with a flue gas distributor in the interior of the flue gas channel.
[0002] Insbesondere bei Kachelöfen erfolgt die Wärmeübertragung über die Heißgase in den Rauchgaskanälen eines Wärmespeichers. Es wird also das Feuer, beispielsweise Holzfeuer, nicht durch gedrosselte Zufuhr von Verbrennungsluft möglichst lang auf kleiner Flamme aufrecht erhalten und verzögert abgebrannt, sondern es wird die momentane hohe Heizleistung eines Holzfeuers im Heizraum über den Speicher gepuffert und von diesem langsam an die Umgebung abgegeben. Die Rauchgaskanäle, z.B. gemauerte Züge, innerhalb eines Speicherkörpers (aus Schamott, Feuerbeton oder dgl.) nehmen Rauchgasverteiler auf, die die Aufgabe haben, die heißen Rauchgase an den Wänden entlang zu führen, sodass durch den intensiven Kontakt möglichst viel Wärme an den Speicherkörper übertragen wird. Ruß und andere Verbrennungsrückstände können sich sowohl an den Wänden der Rauchgaskanäle als auch in den Rauchgasverteilern anlagern. Daher ist es notwendig, zur Erhaltung des Wirkungsgrades die Züge (Kanäle) und die Rauchgasverteiler zu reinigen. Dies erfolgt im Kesselbau durch Entnahme der Rauchgasverteiler über eigene Öffnungen (Putztüren) außen am Speicherkörper (Aufsatzspeicher auf dem Heizraum). Es werden zylindrische Bürsten eingeführt und der Ruß ausgekehrt. Auch die Rauchgasverteiler werden entrußt und von Verbrennungsrückständen außerhalb des Speicherkörpers befreit. Diese Aktionen erfordern vorbereitende Maßnahmen bezüglich der Abdeckung des Fußbodens und des Nahbereichs insbesondere eines Kachelofens in einem Wohnzimmer oder einer Stube, wenn man diese Rauchgasverteiler wie im Kesselbau einsetzen möchte.Especially in tiled stoves heat transfer via the hot gases in the flue gas ducts of a heat storage takes place. So it is the fire, such as wood fire, not maintained by throttled supply of combustion air as long as possible on a small flame and burned delayed, but it is the instantaneous high heat output of a wood fire buffered in the boiler room over the memory and slowly released from this to the environment. The flue gas channels, e.g. masonry trains, within a storage body (made of fireclay, fireproof or the like.) Take on flue gas manifolds, which have the task to guide the hot flue gases along the walls, so that as much heat is transferred to the storage body by the intensive contact. Soot and other combustion residues can accumulate both on the walls of the flue gas ducts and in the flue gas distributors. It is therefore necessary to clean the trains (channels) and the flue gas distributors to maintain their efficiency. This takes place in boiler construction by removing the flue gas distributors via their own openings (cleaning doors) on the outside of the storage body (attachment storage on the boiler room). Cylindrical brushes are inserted and the soot is swept out. Also, the flue gas manifolds are entrußt and freed of combustion residues outside of the storage body. These actions require preparatory measures concerning the covering of the floor and the vicinity, in particular of a tiled stove in a living room or a living room, if one wishes to use these flue gas distributors as in boiler construction.
[0003] Aus der DE 20 2007 011 763 U1 ist ein nachrüstbarer Aufsatzspeicher bekannt, der über ein bestehendes Rauchgasrohr eines Ofens montiert werden kann. Dazu wird vorerst ein Stahlrohr mit größerem Durchmesser konzentrisch über das Rauchgasrohr gesteckt und der Mantel zwischen dem Rauchgasrohr und dem Stahlrohr mit Speichermasse ausgefüllt. Dadurch kann die Wärmeabgabe eines Ofens über einen längeren Zeitraum erstreckt werden. Maßnahmen im Sinne einer forcierten Rauchgasführung sind im Inneren des Rauchgasrohres nicht vorgesehen. Die US 4 448 348 betrifft eine zusätzliche Möglichkeit der Wärmegewinnung, indem ein Rauchgasrohr ummantelt und innerhalb des Mantels eine Schraubfläche angeordnet wird. In das Innere des so entstandenen Wärmetauschers wird Raumluft eingeblasen, die längs der Schraubfläche geführt wird und sich am Rauchgasrohr erwärmt. Die erwärmte Luft tritt am unteren Ende dieses Wärmetauschers aus. Auch bei dieser Ausführung befinden sich im Inneren des Rauchgasrohres selbst keine Einbauten.From DE 20 2007 011 763 U1 a retrofit essay memory is known, which can be mounted over an existing flue pipe of a furnace. For this purpose, a steel pipe with a larger diameter is initially placed concentrically over the flue gas pipe and filled the jacket between the flue gas pipe and the steel pipe with storage mass. As a result, the heat output of a furnace can be extended over a longer period of time. Measures in the sense of a forced flue gas duct are not provided inside the flue gas pipe. US Pat. No. 4,448,348 relates to an additional possibility of heat recovery in that a flue gas pipe is encased and a screw surface is arranged inside the jacket. In the interior of the resulting heat exchanger room air is blown, which is guided along the screw and heated on the flue gas pipe. The heated air exits at the lower end of this heat exchanger. Also in this embodiment are located inside the flue pipe itself no internals.
[0004] Die Erfindung zielt darauf ab, den Reinigungsvorgang der mit Rauchgasverteilern bestückten Rauchgaskanäle grundsätzlich zu verbessern und auf das Innere eines Ofens zu konzentrieren. Dies wird dadurch erreicht, dass der Rauchgasverteiler, insbesondere eine Spindel mit einer zylindrischen Schraubungsfläche, im Rauchgaskanal in der Betriebsstellung lagefixiert, vorzugsweise verriegelbar angeordnet und die Verriegelung vom Heizraum aus entriegelbar ist und dass der Rauchgasverteiler in den Heizraum absenkbar ist und zur Entnahme aus dem Heizraum eine Länge aufweist, die kleiner ist, als die Höhe des Heizraumes. Ein Rauchgasverteiler wird nach der Entriegelung im Rauchgaskanal, zu dessen Wänden ein Spiel von z.B. 5 mm besteht, vorerst ein paar Zentimeter in axialer Richtung hin- und herverschoben, um einen Reinigungseffekt durch Abscheren zu erzielen. Sodann wird der Rauchgasverteiler nach unten aus dem Rauchgaskanal entnommen und im Heizraum z.B. mittels einer Bürste gereinigt. Auch Stoße bzw. Erschütterungen führen dazu, dass der Ruß und die Rückstände vom Rauchgasverteiler abfallen. Alle diese Rückstände verbleiben vorerst im Heizraum. Der Rauchgasverteiler wird dann wieder eingesetzt. Mit allen weiteren Rauchgasverteilern wird ähnlich verfahren. Schließlich werden der Ruß sowie die Verbrennungsrückstände aus dem Heizraum entsorgt. Die Umgebung des Ofens ist weitgehend sauber geblieben. Wenn der 1 /5 österreichisches Patentamt AT513196B1 2014-05-15The invention aims to fundamentally improve the cleaning process of the equipped with flue gas manifolds flue gas ducts and concentrate on the interior of a furnace. This is achieved in that the flue gas distributor, in particular a spindle with a cylindrical screwing surface, fixed in position in the flue gas duct in the operating position, preferably lockable arranged and the lock from the boiler room can be unlocked and that the flue gas distributor is lowered into the boiler room and for removal from the boiler room has a length which is smaller than the height of the boiler room. A flue gas distributor after unlocking in the flue gas duct, to the walls of a game of e.g. 5 mm, initially shifted a few centimeters in the axial direction back and forth to achieve a cleaning effect by shearing. Then the flue gas distributor is taken down from the flue gas duct and in the boiler room, e.g. cleaned with a brush. Bumps or vibrations also cause the soot and the residues to fall off the flue gas distributor. All of these residues remain in the boiler room for the time being. The flue gas distributor is then used again. The procedure is similar with all other flue gas distributors. Finally, the soot and combustion residues are disposed of from the boiler room. The environment of the stove has remained largely clean. If the 1/5 Austrian Patent Office AT513196B1 2014-05-15
Rauchgasverteiler in Längsrichtung mehrteilig ausgebildet ist und die Teilstücke jeweils eine Länge aufweisen, die kleiner ist, als die Höhe des Heizraumes, können die Teilstücke aus dem Heizraum entfernt werden. Dies ist somit bei Rauchgaskanälen zweckmäßig, deren Länge größer ist, als die Höhe des Heizraumes. Unterteilte Rauchgasverteiler lassen sich auch in einen kleinen (niederen) Heizraum hineinziehen. Dabei ist es zweckmäßig, wenn die Teilstücke z.B. durch Ketten oder Stahlseile miteinander verbunden sind. Sollte nämlich ein oberes Teilstück im Rauchgaskanal klemmen, dann kann es mittels der Kette oder des Stahlseiles dennoch herausgezogen werden.Flue gas distributor is formed in several parts in the longitudinal direction and the sections each have a length which is smaller than the height of the boiler room, the sections can be removed from the boiler room. This is thus useful in flue gas ducts whose length is greater than the height of the boiler room. Subdivided flue gas distributors can also be drawn into a small (lower) boiler room. It is expedient, if the pieces are e.g. connected by chains or steel cables. If an upper section is to be clamped in the flue gas duct, then it can still be pulled out by means of the chain or the steel cable.
[0005] Die Lagefixierung der Rauchgasverteiler in den Rauchgaskanälen kann kraftschlüssig, wie auch formschlüssig erfolgen. Ein Kraftschluss wird über axialen Zug oder Druck durch Anpressen von ausgelenkten Reibungsflächen in radialer Richtung erreicht, wobei die Reibungsflächen über den Umriss des Rauchgasverteilers hinaus gedrückt werden. Im Sinne einer Formschlussverbindung ist es vorteilhaft, wenn der Rauchgasverteiler gegenüber dem Rauchgaskanal oder der Heizraumdecke durch einen Bajonettverschluss verriegelbar ist. Im einfachsten Fall kann dieser durch eine seitlich den Umriss des Rauchgasverteilers überragende Riegelzunge gebildet sein, die bei Verdrehen des Rauchgasverteilers um die Achse im Rauchgaskanal (z.B. um 90°) in eine ortsfeste Riegeltasche eingreift. Ein Verschluss kann am heizraumseitigen Ende eines Rauchgasverteilers im heißen Bereich oder auch am gegenüberliegenden Ende angeordnet sein. Ferner ist es zweckmäßig, wenn dem Rauchgasverteiler ein Feinstaubfilter, z.B. aus Keramikschaum, vorgelagert oder in diesem eingebaut ist.The fixation of the flue gas distributor in the flue gas ducts can be non-positively, as well as form-fitting. A traction is achieved by axial tension or pressure by pressing deflected friction surfaces in the radial direction, wherein the friction surfaces are pressed beyond the outline of the flue gas distributor. In the sense of a form-locking connection, it is advantageous if the flue gas distributor can be locked in relation to the flue-gas duct or the boiler room ceiling by a bayonet closure. In the simplest case, this can be formed by a bolt tongue projecting laterally beyond the outline of the flue gas distributor, which engages in a stationary latching pocket when the flue gas distributor is rotated about the axis in the flue gas duct (for example by 90 °). A closure may be arranged at the heating chamber-side end of a flue gas distributor in the hot region or at the opposite end. Furthermore, it is expedient if the flue gas distributor a fine dust filter, e.g. made of ceramic foam, upstream or incorporated in this.
[0006] Eine alternative Ausführungsform sieht vor, dass der Rauchgasverteiler als Spindel mit einer zylindrischen Schraubungsfläche in den Rauchgaskanal vom Heizraum aus ein- und ausschraubbar ist, wobei mindestens ein ortsfester Vorsprung im Inneren des Rauchgaskanals an der Schraubungsfläche des Rauchgasverteilers anliegt.An alternative embodiment provides that the flue gas distributor is screwed as a spindle with a cylindrical screwing in the flue gas duct from the boiler room and unscrewed, wherein at least one stationary projection rests in the interior of the flue gas duct at the helical surface of the flue gas distributor.
[0007] Die Erfindung wird nachfolgend an Hand eines Ausführungsbeispiels beschrieben. Die Fig. zeigt einen Querschnitt durch einen Kachelofen und zur Hälfte mit einem niederen und einem hohen Aufsatzspeicher, in schematischer Darstellung.The invention will be described below with reference to an embodiment. The figure shows a cross section through a tiled stove and half with a low and a high top storage, in a schematic representation.
[0008] Über einem Heizraum 1 ist ein Aufsatzspeicher 2, 3 angeordnet, wobei zwei Ausführungsformen in der Fig. dargestellt sind. Jeder Aufsatzspeicher 2, 3 verfügt über eine Speicherkappe 4, 5. Die Speicher sind aus Schamott oder Feuerbeton geformt und weisen direkt in den Heizraum 1 einmündende Rauchgaskanäle 6, 7 und 8, 9 auf. In diese sind Rauchgasverteiler 10, 11, 12, 13 eingeschoben und lagefixiert, sodass sie nicht herausfallen.Over a boiler room 1, a top store 2, 3 is arranged, wherein two embodiments are shown in the Fig. Each attachment memory 2, 3 has a storage cap 4, 5. The memory are formed of fireclay or refractory concrete and have directly into the boiler room 1 opening flue gas channels 6, 7 and 8, 9. In this flue gas distributor 10, 11, 12, 13 are inserted and fixed in position, so they do not fall out.
[0009] Als Rauchgasverteiler 10, 11, 12, 13 können Spindeln aus Blech oder Metallguss mit zylindrischen Schraubflächen und allenfalls mittigem Durchgangskanal vorgesehen sein. Jede andere lang gestreckte Form ist möglich, die die aufsteigenden heißen Rauchgase immer wieder gegen die Wand der Rauchgaskanäle ablenkt und zur Abgabe des Wärmeinhalts an den Aufsatzspeichern 2, 3 bzw. auch 4, 5 zwingt.As a flue gas distributor 10, 11, 12, 13 spindles made of sheet metal or metal casting may be provided with cylindrical screw surfaces and possibly central passageway. Any other elongated shape is possible which repeatedly deflects the rising hot flue gases against the wall of the flue gas ducts and forces them to release the heat content to the top storages 2, 3 and also 4, 5.
[0010] Damit die Rauchgasverteiler 10, 11, 12, 13 in der Betriebsstellung auch sicher in den Rauchgaskanälen lagefixiert bleiben, ist in der Fig. eine einfache Bajonettverriegelung dargestellt. Am unteren Ende überragt eine Riegelzunge 14 den Umriss eines jeden Rauchgasverteilers 10, 11, 12, 13. Diese greift in einer Drehstellung des jeweiligen Rauchgasverteilers 10, 11, 12, 13 in eine am Aufsatzspeicher 2, 3 oder an der Heizraumdecke 15 ortsfest angeordnete Riegeltasche 16. Durch eine Verdrehung der Rauchgasverteiler 10, 11, 12, 13 um die Längsachse wird entriegelt und die Rauchgasverteiler können in den Heizraum 1 abgesenkt und die Rauchgaskanäle 6, 7, 8, 9 zur Reinigung freigelegt werden. Die Entnahme aus den Rauchgaskanälen 6, 7, 8, 9 ist nur dann möglich, wenn die Länge eines Rauchgasverteilers 10, 11, 12, 13 kleiner als die Höhe des Heizraumes 1 ist (siehe Rauchgasverteiler 10 in der Position 10'). Bei höheren Aufsatzspeichern 3 (mit Speicherkappe 5) sind die Rauchgasverteiler 12, 13 unterteilt -hier in die Teilstücke 17 und 18. Das Teilstück 17 verfügt über eine Lagefixierung - hier eine Bajonettverriegelung (Riegelzunge 14 und Riegeltasche 16). Da die Rauchgaskanäle 6, 7, 8, 9 vertikal oder schräg angeordnet sind, hält das Teilstück 17 auch das Teilstück 18 in Position. Die beiden Teilstücke 17 und 18 können durch eine Kette oder dergleichen (nicht dargestellt) 2/5 österreichisches Patentamt AT513196B1 2014-05-15 verbunden sein, damit bei Entnahme des Teilstückes 17 auch ein allenfalls festsitzendes Teilstück 18 nachgezogen bzw. herausgezogen werden kann. Die Rauchgasverteiler 10, 11, 12, 13 können auch mit einem Staubfilter (Feinstaubfilter 19) ausgestattet sein.Thus, the flue gas manifolds 10, 11, 12, 13 remain fixed in position in the operating position safely in the flue gas ducts, a simple bayonet lock is shown in FIG. At the lower end, a bolt tongue 14 projects beyond the outline of each flue gas distributor 10, 11, 12, 13. This engages in a rotational position of the respective flue gas distributor 10, 11, 12, 13 in a latching pocket fixedly arranged on the top store 2, 3 or on the boiler room ceiling 15 16. By a rotation of the flue gas distributor 10, 11, 12, 13 about the longitudinal axis is unlocked and the flue gas distributor can be lowered into the boiler room 1 and the flue gas channels 6, 7, 8, 9 are exposed for cleaning. The removal from the flue gas ducts 6, 7, 8, 9 is only possible if the length of a flue gas distributor 10, 11, 12, 13 is smaller than the height of the heating chamber 1 (see flue gas distributor 10 in the position 10 '). For higher top stores 3 (with storage cap 5), the flue gas manifolds 12, 13 are divided -here in the sections 17 and 18. The section 17 has a position fixation - here a bayonet lock (bolt tongue 14 and latch pocket 16). Since the flue gas channels 6, 7, 8, 9 are arranged vertically or obliquely, the portion 17 also holds the portion 18 in position. The two sections 17 and 18 may be connected by a chain or the like (not shown) so that when removing the section 17 and a possibly stuck portion 18 can be tightened or pulled out. The flue gas distributors 10, 11, 12, 13 can also be equipped with a dust filter (fine dust filter 19).
[0011] Eine Variante der Lagefixierung der Rauchgasverteiler 10, 11, 12, 13 ist in der Zeichnung für den Rauchgasverteiler 11 im Rauchgaskanal 7 dargestellt. Da der Rauchgasverteiler 11 aus einer Gewindespindel besteht, kann diese wie ein Schraubenbolzen in den Rauchgaskanal 7 hineingeschraubt und herausgeschraubt werden, sofern ein ortsfester Vorsprung 20 in das Gewinde (Schraubungsfläche) des Rauchgasverteilers 11 eingreift. Solche als Gewindespindel ausgebildeten Rauchgasverteiler können auch aus Teilstücken bestehen, die ineinander geschraubt sind und so eine im Heizraum zerlegbare und in Teilstücken entnehmbare Einheit bilden. Aufsatzspeicher 1, 2 können auch als wassergefüllte Speicher ausgebildet sein oder Wasserführungen als Einbauten aufweisen. 3/5A variant of fixing the position of the flue gas distributor 10, 11, 12, 13 is shown in the drawing for the flue gas distributor 11 in the flue gas channel 7. Since the flue gas distributor 11 consists of a threaded spindle, it can be screwed into the flue gas channel 7 and unscrewed like a screw bolt, provided that a stationary projection 20 engages in the thread (screwing surface) of the flue gas distributor 11. Such configured as a threaded spindle flue gas distributor may also consist of sections which are screwed into one another and thus form a separable in the boiler room and removable units in units. Attachment memory 1, 2 can also be designed as a water-filled memory or have water ducts as internals. 3.5
Claims (6)
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT8812012A AT513196B1 (en) | 2012-08-09 | 2012-08-09 | Attachment storage for placement on a boiler room |
DE201320103512 DE202013103512U1 (en) | 2012-08-09 | 2013-08-05 | Attachment storage for placement on a boiler room |
CH01349/13A CH706833B1 (en) | 2012-08-09 | 2013-08-05 | Attachment storage for placement on a boiler room. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT8812012A AT513196B1 (en) | 2012-08-09 | 2012-08-09 | Attachment storage for placement on a boiler room |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT513196A1 AT513196A1 (en) | 2014-02-15 |
AT513196B1 true AT513196B1 (en) | 2014-05-15 |
Family
ID=49232629
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT8812012A AT513196B1 (en) | 2012-08-09 | 2012-08-09 | Attachment storage for placement on a boiler room |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT513196B1 (en) |
CH (1) | CH706833B1 (en) |
DE (1) | DE202013103512U1 (en) |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4448348A (en) * | 1982-08-19 | 1984-05-15 | Bidwell Malcolm A | Forced air flue heater device |
DE202007011763U1 (en) * | 2007-08-16 | 2008-02-07 | Iwanek, Manfred | Attachment storage for stoves |
-
2012
- 2012-08-09 AT AT8812012A patent/AT513196B1/en not_active IP Right Cessation
-
2013
- 2013-08-05 CH CH01349/13A patent/CH706833B1/en not_active IP Right Cessation
- 2013-08-05 DE DE201320103512 patent/DE202013103512U1/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4448348A (en) * | 1982-08-19 | 1984-05-15 | Bidwell Malcolm A | Forced air flue heater device |
DE202007011763U1 (en) * | 2007-08-16 | 2008-02-07 | Iwanek, Manfred | Attachment storage for stoves |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
CH706833A2 (en) | 2014-02-14 |
DE202013103512U1 (en) | 2013-08-22 |
CH706833B1 (en) | 2017-08-15 |
AT513196A1 (en) | 2014-02-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT513196B1 (en) | Attachment storage for placement on a boiler room | |
EP0837282A2 (en) | Prefabricated element for chimney | |
DE102008038763B4 (en) | Solid fuel fireplace | |
DE3828948C2 (en) | Stove | |
DE1116336B (en) | Combustion air supply for flame tube boiler furnaces | |
DE3502661C2 (en) | ||
AT58903B (en) | Chimney arrangement. | |
DE739238C (en) | Heizgasfuehrung for under burner coke ovens | |
DE2157151B2 (en) | Cast iron fireplace insert | |
DE617538C (en) | Water tube boiler with a channel-like furnace that runs in the longitudinal direction of a moving grate and is delimited by tubes | |
AT506322B1 (en) | DEVICE FOR ATTACHING A FURNITURE TO AN OVEN | |
EP0982164A2 (en) | Heating device for a hot air system | |
DE3735507C1 (en) | Pipe | |
DE2221919C3 (en) | Steam generator | |
DE2032963C3 (en) | Solid fuel stove | |
DE8126051U1 (en) | OVEN MADE OF PRE-MADE BLOCKS | |
DE431138C (en) | Coal dust firing, especially for locomotives | |
DE2416648A1 (en) | Natural circulation water tube boiler - has combustion chamber inclined to vertical with vertical second pass flue way | |
AT510680B1 (en) | BOILER | |
DE202021105902U1 (en) | Device for the production of charcoal | |
AT100789B (en) | Grate bar for underwind firing. | |
EP3985307A1 (en) | Boiler | |
DE9106654U1 (en) | boiler | |
DE9303509U1 (en) | Chimney with exhaust pipe | |
DE505488C (en) | Smoke heater |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
MM01 | Lapse because of not paying annual fees |
Effective date: 20210809 |