[go: up one dir, main page]

AT509326B1 - SUPPORT GROUP FOR PASSENGER SEAT AND PASSENGER SEAT - Google Patents

SUPPORT GROUP FOR PASSENGER SEAT AND PASSENGER SEAT Download PDF

Info

Publication number
AT509326B1
AT509326B1 AT0081510A AT8152010A AT509326B1 AT 509326 B1 AT509326 B1 AT 509326B1 AT 0081510 A AT0081510 A AT 0081510A AT 8152010 A AT8152010 A AT 8152010A AT 509326 B1 AT509326 B1 AT 509326B1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
support
support assembly
damping
restoring unit
seat
Prior art date
Application number
AT0081510A
Other languages
German (de)
Other versions
AT509326A4 (en
Original Assignee
Greiner Purtec Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Greiner Purtec Gmbh filed Critical Greiner Purtec Gmbh
Priority to AT0081510A priority Critical patent/AT509326B1/en
Priority to PCT/AT2011/000227 priority patent/WO2011143680A1/en
Application granted granted Critical
Publication of AT509326B1 publication Critical patent/AT509326B1/en
Publication of AT509326A4 publication Critical patent/AT509326A4/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/70Upholstery springs ; Upholstery
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/42Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles the seat constructed to protect the occupant from the effect of abnormal g-forces, e.g. crash or safety seats
    • B60N2/4207Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles the seat constructed to protect the occupant from the effect of abnormal g-forces, e.g. crash or safety seats characterised by the direction of the g-forces
    • B60N2/4242Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles the seat constructed to protect the occupant from the effect of abnormal g-forces, e.g. crash or safety seats characterised by the direction of the g-forces vertical
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D33/00Seats
    • B61D33/0007Details; Accessories
    • B61D33/0035Cushions or the like; Covers
    • B61D33/0042Spring cushions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D11/00Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
    • B64D11/06Arrangements of seats, or adaptations or details specially adapted for aircraft seats
    • B64D11/0647Seats characterised by special upholstery or cushioning features

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)
  • Knitting Of Fabric (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Stützbaugruppe (5, 6) für einen Sitz, insbesondere einen Fahrzeug- oder Flugzeugsitz, umfassend eine Tragkonstruktion (13), eine Dämpfungs- und Rückstelleinheit (14) sowie eine Decklage (15). Die Dämpfungs- und Rückstelleinheit (14) umfasst mindestens eine Schicht aus über die Fläche verteilt angeordnete und miteinander verbundene Stützelemente (18), wobei die Stützelemente (18) in senkrechter Richtung auf die Tragkonstruktion (13) gesehen einen mehreckigen, insbesondere wabenförmigen, Querschnitt aufweisen.The invention relates to a support assembly (5, 6) for a seat, in particular a vehicle or aircraft seat, comprising a support structure (13), a damping and restoring unit (14) and a cover layer (15). The damping and restoring unit (14) comprises at least one layer of support elements (18) arranged distributed over the surface and connected to each other, the support elements (18) having a polygonal, in particular honeycomb-shaped, cross section in the vertical direction on the support structure (13) ,

Description

österreichisches Patentamt AT509 326B1 2011-08-15Austrian Patent Office AT509 326B1 2011-08-15

Beschreibung [0001] Die Erfindung bezieht sich auf eine Stützbaugruppe für einen Sitz sowie einen Sitz mit zumindest einer derartigen Stützbaugruppe, wie dies in den Ansprüchen 1 und 20 beschrieben wird.Description: [0001] The invention relates to a seat support assembly and a seat having at least one such support assembly as described in claims 1 and 20.

[0002] Bisher wurde versucht, die Polsterung für Sitze, insbesondere Flugzeugsitze derart auszubilden, dass auf einem Traggestell die Polsterung aus Sitz- und/oder Rückenpolster abgestützt wurde. Zusätzlich war es noch erforderlich, die Polster mit einem Überzugsmaterial abzudecken, welches auch im Falle einer Verschmutzung ausgetauscht werden konnte. In den einzelnen Polstern war ein hoher Anteil an Schaumstoffen eingesetzt, wobei hier bei einer Brandbelastung eine hohe Menge an Rauchgasen entstand. Außerdem war die Fertigung der Polster sehr aufwändig und zeitintensiv, wodurch hohe zusätzlich zu den Materialkosten auch noch hohe Fertigungskosten anfielen.So far, attempts have been made to form the upholstery for seats, especially aircraft seats such that on a support frame, the padding of seat and / or back cushion was supported. In addition, it was still necessary to cover the pads with a coating material, which could be replaced even in case of contamination. In the individual upholstery, a high proportion of foams was used, which resulted in a high fire volume in a smoke load. In addition, the production of the upholstery was very complex and time-consuming, resulting in high in addition to the material costs and high production costs incurred.

[0003] Aus der EP 1 752 573 A2 ist eine Polsterung für einen Fahrgastsitz, insbesondere einen Flugzeugsitz, bekannt geworden, wobei die Polsterung zumindest eine Schicht aus einer Textilfläche aus Fäden und/oder diese Fäden bildenden Fasern umfasst. Die Textilfläche ist dabei zumindest bereichsweise durch ein Abstandsgestrick aus zumindest zwei voneinander distanzierten Lagen und sich dazwischen erstreckenden Polfäden gebildet. Weiters ist die Textilfläche auf einem Tragrahmen aufgespannt, wobei der Textilfläche zumindest ein Funktionselement zugeordnet ist. Nachteilig dabei ist, dass die Lastabtragung und der Sitzkomfort nicht in allen Anwendungsfällen zufrieden stellend sind.A padding for a passenger seat, in particular an aircraft seat, has become known from EP 1 752 573 A2, wherein the padding comprises at least one layer of a textile surface made of threads and / or fibers forming these threads. The textile surface is at least partially formed by a spacer fabric of at least two mutually distanced layers and extending therebetween pile threads. Furthermore, the textile surface is mounted on a support frame, wherein the textile surface is associated with at least one functional element. The disadvantage here is that the load transfer and the seating comfort are not satisfactory in all applications.

[0004] Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Stützbaugruppe sowie einen Sitz mit einer derartigen Stützbaugruppe zu schaffen, welche leicht und kostengünstig herzustellen ist und trotzdem einen ausreichend guten Sitzkomfort, auch bei längerer Benutzung sicherstellt.The present invention has for its object to provide a support assembly and a seat with such a support assembly, which is easy and inexpensive to manufacture and still ensures a sufficiently good seating comfort, even with prolonged use.

[0005] Diese Aufgabe der Erfindung wird dadurch gelöst, dass die Dämpfungs- und Rückstelleinheit mindestens eine Schicht aus über die Fläche verteilt angeordnete und miteinander verbundene Stützelemente umfasst, wobei die Stützelemente in senkrechter Richtung auf die Tragkonstruktion gesehen einen mehreckigen, insbesondere wabenförmigen, Querschnitt aufweisen.This object of the invention is achieved in that the damping and restoring unit comprises at least one layer of distributed over the surface arranged and interconnected support elements, wherein the support elements seen in the vertical direction on the support structure have a polygonal, in particular honeycomb, cross-section ,

[0006] Der sich durch die Merkmale des Anspruches 1 ergebende Vorteil liegt darin, dass so innerhalb des Polsteraufbaus der Stützbaugruppe eine eigene Schicht vorgesehen ist, welche aus einer Vielzahl über die Fläche verteilt angeordneter und miteinander verbundener Stützelemente gebildet ist und so eine gut verteilte Lastabtragung hin auf die Tragkonstruktion und in weiterer Folge auf das Traggestell des Sitzes erfolgen kann. Durch die mehreckige, insbesondere wabenförmige, Ausbildung der einzelnen Stützelemente zueinander wird eine Tragstruktur geschaffen, welche nicht nur eine ausreichende Festigkeit bzw. Steifigkeit bei einer Belastung in Richtung auf die einzelnen Stützelemente aufweist sondern auch in Querrichtung dazu hohe Festigkeitswerte aufweist. Weiters wird durch die mehreckige, insbesondere wabenförmige Querschnittswahl raumsparend eine Stützstruktur geschaffen, welche ausreichend hohe Dämpfungs- und Rückstelleigenschaften aufweist. So wird auch während einer längeren Benutzung ein vollständiges Zusammendrücken der Dämpfungs- und Rückstelleinheit, insbesondere deren einzelnen Stützelemente, vermieden. Darüber hinaus kann so durch einen einfachen Zuschnittsvorgang der Tragstruktur je nach Anwendungsfall die daraus herzustellende Dämpfungs- und Rückstelleinheit zugeschnitten und angepasst werden. Dabei fällt geringerer Fertigungsaufwand an. Dadurch, dass die einzelnen miteinander verbundenen Stützelemente eine zusammenhängende Schicht bzw. Lage und somit eine Tragstruktur ausbilden, kann so ein einfaches Halbzeug geschaffen werden, welches lediglich durch einen entsprechenden Zuschnittsvorgang für die jeweilige Sitzausbildung zu konfektionieren ist.The resulting from the features of claim 1 advantage lies in the fact that within the upholstery structure of the support assembly, a separate layer is provided which is formed of a plurality of distributed over the surface arranged and interconnected support elements and so a well-distributed load transfer can be done on the support structure and subsequently on the support frame of the seat. Due to the polygonal, in particular honeycomb-shaped, formation of the individual support elements relative to one another, a support structure is created which not only has sufficient strength or rigidity under load in the direction of the individual support elements but also has high strength values in the transverse direction. Furthermore, the polygonal, in particular honeycomb-shaped cross-sectional choice creates a space-saving support structure which has sufficiently high damping and restoring properties. Thus, a complete compression of the damping and restoring unit, in particular their individual support elements is avoided even during prolonged use. In addition, as a result of a simple cutting process of the support structure, depending on the application, the damping and restoring unit to be produced therefrom can be tailored and adapted. This results in lower production costs. The fact that the individual interconnected support elements form a coherent layer or position and thus a support structure, so a simple semi-finished product can be created, which is to be assembled only by a corresponding cutting process for the respective seat training.

[0007] Vorteilhaft ist auch eine weitere Ausführungsform nach Anspruch 2, da so durch die in etwa rohrförmige Ausbildung der Stützelemente durch deren Zellwände ein ausreichender Widerstand erzeugt und somit eine hohe Festigkeit gegen ein vollständiges Zusammendrücken 1 /18 österreichisches Patentamt AT509 326 B1 2011-08-15 und Verformen der einzelnen Stützelemente erzielt wird. Darüber hinaus wird in den Freiraum zwischen den Zellwänden ausreichender Luftraum geschaffen, um auch während der Benutzung einen Luftaustausch mit der Umgebung zu ermöglichen.Also advantageous is a further embodiment according to claim 2, since as a result of the approximately tubular formation of the support elements through the cell walls sufficient resistance produced and thus a high resistance to a complete compression of Austrian Patent Office AT509 326 B1 2011-08 -15 and deformation of the individual support elements is achieved. In addition, in the space between the cell walls sufficient air space is created to allow during use an exchange of air with the environment.

[0008] Vorteilhaft ist weiters eine Ausbildung nach Anspruch 3, da so eine durchgehende Tragstruktur im Bereich der Zellwände geschaffen wird. So kann nicht nur die Gesamtfestigkeit und damit Steifigkeit der einzelnen Stützelemente erhöht sondern auch zwischen den Zellwänden ein ausreichend großer verbleibender Luftraum geschaffen werden.A further advantage is an embodiment according to claim 3, since as a continuous support structure in the region of the cell walls is created. So not only the overall strength and thus stiffness of the individual support elements can be increased but also a sufficiently large remaining air space can be created between the cell walls.

[0009] Durch die Ausbildung nach Anspruch 4 ist es möglich, die Festigkeit der gesamten Tragstruktur zusätzlich zu erhöhen. Weiters kann dadurch aber auch noch der Zusammenhalt und damit die Raumform der einzelnen hohlprismatischen Stützelemente zur Bildung der Tragstruktur verbessert werden.By the formation according to claim 4, it is possible to increase the strength of the entire support structure in addition. Furthermore, but also the cohesion and thus the spatial shape of the individual hollow prismatic support elements can be improved to form the support structure.

[0010] Nach einer anderen Ausführungsvariante gemäß Anspruch 5 wird die Möglichkeit geschaffen, einerseits die Dämpfungswirkung zu verbessern und andererseits einen hohen Luftaustausch auch während der Benutzung sicherzustellen. Die Dämpfungswirkung kann je nach Größe der gewählten Durchgangsöffnungen erhöht bzw. verbessert werden, da die zwischen den Zellwänden vorhandene Luft in Art von Ventilen durch die einzelnen Durchgangsöffnungen entweicht und so auch bei einer schlagartigen Belastung eine hohe Dämpfungswirkung erzielbar ist.According to another embodiment according to claim 5, the possibility is created on the one hand to improve the damping effect and on the other hand to ensure a high air exchange during use. The damping effect can be increased or improved depending on the size of the selected through holes, since the existing air between the cell walls in the manner of valves escapes through the individual through holes and thus a high damping effect can be achieved even with a sudden load.

[0011] Vorteilhaft ist auch eine Weiterbildung nach Anspruch 6, da so auf einfache Art und Weise auch bei geringen Wandstärken eine hohe Tragfestigkeit der Tragkonstruktion erzielt werden kann. Darüber hinaus ist es dadurch auch möglich, der Tragkonstruktion bereits eine gewisse Formgebung zu verleihen, da dies während dem Formgebungsvorgang einfach möglich ist. Gleichfalls kann je nach Werkstoffwahl auch der Flammbelastung ein ausreichend hoher Widerstand entgegen gesetzt werden.Also advantageous is a development according to claim 6, as can be achieved in a simple manner, even at low wall thicknesses, a high load-bearing capacity of the support structure. Moreover, this also makes it possible to give the support structure already a certain shape, as this is easily possible during the molding process. Likewise, depending on the choice of material, the flame load can be set against a sufficiently high resistance.

[0012] Bei der Ausgestaltung nach Anspruch 7 ist von Vorteil, dass so auch auf der von der Tragkonstruktion abgewendeten Seite eine ausreichend hoher Flammwiderstand der gesamten Stützbaugruppe, insbesondere der Dämpfungs- und Rückstelleinheit ermöglicht wird. Damit kann den strengen Prüfnormen gerade in der Flugzeugindustrie Rechnung getragen werden.In the embodiment according to claim 7 it is advantageous that a sufficiently high flame resistance of the entire support assembly, in particular the damping and restoring unit is made possible so even on the side facing away from the support structure side. This means that the strict test standards, especially in the aircraft industry, can be met.

[0013] Durch die Weiterbildung nach Anspruch 8 wird erreicht, dass so eine Baueinheit geschaffen werden kann, bei welcher durch die Schutzschicht, welche den Überzug bildet, die gesamte Stützbaugruppe zumindest im Bereich der Stützfläche bis hin in den Randbereich der Tragkonstruktion abdeckt ist und so die davon eingehüllten Bauteile geschützt sind. Je nach Wahl des Überzugsmaterials zur Bildung der Schutzschicht kann nicht nur die Aufnahme von Schmutz gesteuert sondern auch die Reinigungsvorgänge und deren Intervall beeinflusst werden. Bei einem glatten Überzugsmaterial, wie beispielsweise Leder, Kunstleder oder dergleichen, wird eine längere Standzeit erzielt, da hier der Grundwerkstoff nicht nur eine ausreichend hohe Festigkeit aufweist sondern darüber hinaus auch noch leicht zu reinigen ist.Through the development according to claim 8 ensures that such a unit can be created, in which by the protective layer which forms the coating, the entire support assembly is at least in the area of the support surface to cover in the edge region of the support structure and so the components encased in it are protected. Depending on the choice of the coating material for the formation of the protective layer not only the recording of dirt controlled but also the cleaning processes and their interval can be influenced. In a smooth coating material, such as leather, synthetic leather or the like, a longer life is achieved because here the base material not only has a sufficiently high strength but also is also easy to clean.

[0014] Durch die Ausbildung nach Anspruch 9 kann ein gegenseitiges Verlagern oder Verrutschen der einzelnen Bauteile relativ zueinander verhindert werden, wodurch eine kompakte Baueinheit geschaffen werden kann.By the formation of claim 9, a mutual displacement or slippage of the individual components can be prevented relative to each other, whereby a compact unit can be created.

[0015] Vorteilhaft ist auch eine Ausbildung nach Anspruch 10, da so eine Netz- bzw. Gitterstruktur geschaffen werden kann, welche die Lastübertragung hin auf die Tragkonstruktion sicher ermöglicht. Bei entsprechender Wahl des Werkstoffes zur Bildung der Stützelemente kann auch hier bereits eine ausreichend hohe Dämpfungswirkung erzielt werden.Another advantage is an embodiment according to claim 10, as such a network or lattice structure can be created, which allows the load transfer towards the support structure safely. With an appropriate choice of the material for forming the support elements, a sufficiently high damping effect can already be achieved here.

[0016] Gemäß einer Ausbildung, wie im Anspruch 11 beschrieben, wird durch die Verbindung der einzelnen Stützelemente über eigene Verbindungsstege die Bildung einer vollflächigen Auflagefläche verhindert, wobei zwischen den verbleibenden Freiräumen eine gute Durchlüftung stattfinden kann. Darüber hinaus kann über die Dicke bzw. Stärke und den damit verbundenen Querschnitt der Verbindungsstege das Zugverhalten der gesamten Stützschicht beeinflusst werden. Über das Dehnungsverhalten der Verbindungsstege wird eine noch bessere Lastverteilung und damit Lastabtragung hin auf die Tragkonstruktion erzielt. 2/18 österreichisches Patentamt AT509 326B1 2011-08-15 [0017] Dabei erweist sich eine Ausgestaltung nach Anspruch 12 vorteilhaft, weil so eine noch zusätzliche Dämpfungslage geschaffen werden kann. Dadurch wird es möglich, den Sitzkomfort zu verbessern, wobei dies vom gewählten Raumgewicht des Kunststoffschaums und der damit verbundenen Härte abhängig ist.According to one embodiment, as described in claim 11, the formation of a full-surface bearing surface is prevented by the connection of the individual support elements via their own connecting webs, wherein between the remaining spaces a good ventilation can take place. In addition, the tensile behavior of the entire support layer can be influenced by the thickness or thickness and the associated cross section of the connecting webs. Over the expansion behavior of the connecting webs an even better load distribution and thus load transfer towards the supporting structure is achieved. In this case, an embodiment according to claim 12 proves advantageous, because as a still additional damping layer can be created. This makes it possible to improve the seating comfort, depending on the chosen density of the plastic foam and the associated hardness.

[0018] Nach einer vorteilhaften Weiterbildung gemäß Anspruch 13 wird eine zusammengehörige Baueinheit geschaffen, welche die Dämpfungs- und Rückstelleinheit bildet. Damit wird eine noch bessere Lastabtragung durch die Tragstruktur der plättchenförmigen Stützelemente erzielt.According to an advantageous embodiment according to claim 13, a related assembly is created, which forms the damping and restoring unit. For an even better load transfer is achieved by the support structure of the plate-shaped support elements.

[0019] Von Vorteil ist aber auch eine Ausbildung nach Anspruch 14, weil dadurch auf einfache Art und Weise eine Baueinheit geschaffen werden kann, welche an unterschiedlichste Einsatzbedingungen anpassbar ist. Je nach Dichte der Textilfläche kann hier nicht nur eine gute Durchlüftung der gesamten Stützbaugruppe sondern auch bereits durch die Textilfläche selbst eine gewisse Dämpfungs- und Rückstellwirkung erzielt werden.But it is also advantageous embodiment according to claim 14, because in a simple manner, a structural unit can be created, which is adaptable to a variety of conditions of use. Depending on the density of the textile surface can here not only a good ventilation of the entire support assembly but also by the textile surface itself a certain damping and restoring effect can be achieved.

[0020] Gemäß Anspruch 15 wird auch im Bereich der Decklage eine hohe Luftdurchlässigkeit erzielt, wobei je nach Herstellungsart der Textilfläche eine Anpassung an unterschiedliche Einsatzbedingungen einfach möglich ist.According to claim 15, a high air permeability is achieved in the region of the top layer, depending on the production of the textile surface adaptation to different conditions of use is easily possible.

[0021] Bei der Ausbildung gemäß Anspruch 16 wird im unmittelbaren Nahbereich der durch den Benutzer eingebrachten Verformung eine Schicht geschaffen, welche einen hohen Luftanteil aufweist. Dadurch kann das Sitzklima günstig beeinflusst werden, weil so ein hoher Luftaustausch ermöglicht wird.In the embodiment according to claim 16, a layer is created in the immediate vicinity of the introduced by the user deformation, which has a high proportion of air. As a result, the seat climate can be favorably influenced, because so a high exchange of air is made possible.

[0022] Möglich ist dabei auch eine Ausbildung nach Anspruch 17, weil dadurch auf einfache Art und Weise ein einziger Bauteil geschaffen wird, welcher am Tragrahmen zur Bildung der Tragkonstruktion aufzuspannen ist. Weiters bilden die beiden Textilflächen einen Aufnahmeraum bzw. eine Aufnahmetasche für die dazwischen aufzunehmende Dämpfungs- und Rückstelleinheit aus.It is also possible an embodiment according to claim 17, because in a simple manner a single component is created, which is aufzuspannen the support frame to form the support structure. Furthermore, the two textile surfaces form a receiving space or a receiving pocket for the damping and restoring unit to be accommodated therebetween.

[0023] Die Ausgestaltung nach Anspruch 18 ermöglicht einen zusätzlichen Schutz der Stützbaugruppe, wodurch eine längere Lebensdauer derselben erreichbar ist.The embodiment according to claim 18 allows additional protection of the support assembly, whereby a longer life thereof is reached.

[0024] Schließlich ist aber auch eine Ausbildung, wie im Anspruch 19 beschrieben, möglich, da so nicht nur durch die Formgebung der einzelnen Stützelemente sondern auch bereits durch die Werkstoffwahl ein hohes Dämpfungs- und Rückstellvermögen erzielbar ist.Finally, however, a training, as described in claim 19, possible, since not only by the shape of the individual support elements but also by the choice of material, a high damping and resilience can be achieved.

[0025] Die Aufgabe der Erfindung wird aber eigenständig auch durch die Merkmale des Anspruches 20 gelöst. Die sich aus der Merkmalskombination dieses Anspruches ergebenden Vorteile liegen darin, dass so auf einfache Art und Weise ein Sitz geschaffen werden kann, bei welchem an dessen Traggestell die entsprechend ausgebildeten Stützbaugruppen zur Bildung der Polsterung angeordnet und daran gehaltert werden müssen. Dadurch, dass derartig ausgebildete Stützbaugruppen als gesamte Baueinheit ausgebildet sind, sollen diese auch über einen längeren Benutzungszeitraum bis zu deren gesamten Austausch am Traggestell verbleiben. Je nach Abnutzung und Gesamtzustand der einzelnen Stützbaugruppen wird die gesamte Stützbaugruppe gegen eine neue Stützbaugruppe ausgetauscht. Dadurch wird nicht nur das optische Aussehen des gesamten Sitzes verbessert sondern es wird auch bei einer gewissen Abnutzung, insbesondere der Dämpfungs- und Rückstelleinheit, die gesamte Stützbaugruppe wieder auf den neuesten Stand gebracht, wodurch wieder ein ausreichend guter Sitzkomfort erzielbar ist.However, the object of the invention is independently achieved by the features of claim 20. The advantages resulting from the combination of features of this claim are that in a simple manner, a seat can be created in which the correspondingly shaped support assemblies to form the upholstery must be arranged on the support frame and held thereto. The fact that such trained support assemblies are designed as a whole unit, they should remain over a longer period of use to their entire replacement on the support frame. Depending on the wear and overall condition of the individual support assemblies, the entire support assembly is replaced with a new support assembly. As a result, not only the visual appearance of the entire seat is improved but it is also at a certain wear, in particular the damping and restoring unit, the entire support assembly brought back to date, which again a sufficiently good seating comfort can be achieved.

[0026] Zum besseren Verständnis der Erfindung wird diese anhand der nachfolgenden Figuren näher erläutert.For a better understanding of the invention, this will be explained in more detail with reference to the following figures.

[0027] Es zeigen jeweils in stark schematisch vereinfachter Darstellung: [0028] Fig. 1 eine Doppelsitzbank mit erfindungsgemäß ausgebildeten Stützbaugruppen zurIn each case in a highly schematically simplified representation: FIG. 1 shows a double-seat bench with support assemblies according to the invention

Bildung der Polsterung, in schaubildlicher Darstellung; [0029] Fig. 2 eine den Sitzpolster bildende Stützbaugruppe, in Seitenansicht geschnitten; 3/18 österreichisches Patentamt AT509 326 B1 2011-08-15 [0030] Fig. 3 einen Teilabschnitt der Stützbaugruppe in Draufsicht gemäß Pfeil III in Fig. 2, teilweise geschnitten mit vereinfacht dargestelltem Schichtaufbau; [0031] Fig. 4 eine andere mögliche Ausführungsform einer den Sitzpolster bildenden Stütz baugruppe, in Seitenansicht geschnitten; [0032] Fig. 5 einen Teilabschnitt der Stützbaugruppe in Draufsicht gemäß Pfeil V in Fig. 4, teilweise geschnitten mit vereinfacht dargestelltem Schichtaufbau.Formation of upholstery, in perspective view; Fig. 2 shows a seat cushion forming support assembly, cut in side view; [0030] FIG. 3 shows a partial section of the support assembly in plan view according to arrow III in FIG. 2, partially cut away with a simplified layer structure; Fig. 4 shows another possible embodiment of a seat cushion forming support assembly, cut in side view; Fig. 5 shows a partial section of the support assembly in plan view according to arrow V in Fig. 4, partially in section with simplified Schichtem structure shown.

[0033] Einführend sei festgehalten, dass in den unterschiedlich beschriebenen Ausführungsformen gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen bzw. gleichen Bauteilbezeichnungen versehen werden, wobei die in der gesamten Beschreibung enthaltenen Offenbarungen sinngemäß auf gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen bzw. gleichen Bauteilbezeichnungen übertragen werden können. Auch sind die in der Beschreibung gewählten Lageangaben, wie z.B. oben, unten, seitlich usw. auf die unmittelbar beschriebene sowie dargestellte Figur bezogen und sind bei einer Lageänderung sinngemäß auf die neue Lage zu übertragen. Weiters können auch Einzelmerkmale oder Merkmalskombinationen aus den gezeigten und beschriebenen unterschiedlichen Ausführungsbeispielen für sich eigenständige, erfinderische oder erfindungsgemäße Lösungen darstellen.Introductoryly it should be noted that in the differently described embodiments, the same parts are provided with the same reference numerals or the same component names, the revelations contained in the entire description can be mutatis mutandis transferred to like parts with the same reference numerals or identical component names. Also, the location information chosen in the description, such as top, bottom, side, etc. related to the immediately described and illustrated figure and are to be transferred to the new situation mutatis mutandis when a change in position. Furthermore, individual features or combinations of features from the different exemplary embodiments shown and described can also represent independent, inventive or inventive solutions.

[0034] Sämtliche Angaben zu Wertebereichen in gegenständlicher Beschreibung sind so zu verstehen, dass diese beliebige und alle Teilbereiche daraus mit umfassen, z.B. ist die Angabe 1 bis 10 so zu verstehen, dass sämtliche Teilbereiche, ausgehend von der unteren Grenze 1 und der oberen Grenze 10 mit umfasst sind, d.h. sämtliche Teilbereich beginnen mit einer unteren Grenze von 1 oder größer und enden bei einer oberen Grenze von 10 oder weniger, z.B. 1 bis 1,7, oder 3,2 bis 8,1 oder 5,5 bis 10.All information on ranges of values in the present description should be understood to include any and all portions thereof, e.g. is the statement 1 to 10 to be understood that all sub-areas, starting from the lower limit 1 and the upper limit 10 are included, ie. all subregions begin with a lower limit of 1 or greater and end at an upper limit of 10 or less, e.g. 1 to 1.7, or 3.2 to 8.1 or 5.5 to 10.

[0035] In der Fig. 1 ist ein Sitz 1, beispielsweise in einem öffentlichen Verkehrsmittel, wie z.B. ein Flugzeug oder dgl., schematisch, vereinfacht dargestellt. Es ist aber auch möglich, diesen Sitz 1, z.B. in anderen öffentlichen Verkehrsmitteln, wie bei einer Straßenbahn, in Eisenbahnwaggons oder einem Autobus, einzusetzen. Weiters kann der Sitz 1 nicht nur als Doppelsitzbank mit zwei Sitzplätzen 2, 3 ausgeführt sein, wie dies hier als ein mögliches Ausführungsbeispiel gezeigt ist, sondern auch nur einen Sitzplatz 2 oder aber auch mehrere derselben umfassen.In Fig. 1 is a seat 1, for example in a public transport, such. an airplane or the like., Shown schematically, simplified. But it is also possible, this seat 1, e.g. in other public transport, such as a tram, railroad cars or a bus. Furthermore, the seat 1 can be designed not only as a double seat with two seats 2, 3, as shown here as a possible embodiment, but also include only one seat 2 or even several of the same.

[0036] Dieser Sitz 1 kann ein Traggestell 4 und eine aus mehreren Stützbaugruppen 5, 6, wie Polster, Auflageelemente oder dgl., bestehenden Polsterung 7 umfassen. Diese ist bei dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel aus einem Sitzpolster 8, einem Rückenpolster 9 sowie gegebenenfalls einem Kopfpolster 10 gebildet, wobei sich die Polster 8 bis 10 bzw. die Stützbaugruppen 5, 6 zumindest bereichsweise am Traggestell 4 abstützen können. Dabei kann der Kopfpolster 6 entweder als eigenständiger Bauteil ausgebildet sein oder aber auch Bestandteil der den Rücken des Benutzers stützenden Stützbaugruppe 6 sein.This seat 1 may include a support frame 4 and one of a plurality of support assemblies 5, 6, such as upholstery, support elements or the like., Existing padding 7. This is formed in the embodiment shown here from a seat cushion 8, a back pad 9 and optionally a head pad 10, wherein the pads 8 to 10 and the support assemblies 5, 6 can be supported at least partially on the support frame 4. In this case, the head pad 6 can either be designed as a separate component or else be part of the back of the user supporting support assembly 6.

[0037] Jede dieser einzelnen Stützbaugruppen 5, 6 kann wiederum mehrere Einheiten, Bauteile bzw. Komponenten umfassen. Wie schematisch noch angedeutet, kann der Sitz 1 weiters noch seitlich am Traggestell 4 angeordnete Seitenwände 11 und/oder eine zwischen den Stützbaugruppen 5, 6 angeordnete Armlehne 12 umfassen. Dabei sei erwähnt, dass der hier dargestellte Sitz 1 mit seinem Traggestell 4 sowie den Stützbaugruppen 5, 6 zur Bildung der Polsterung 7 nur vereinfacht, schematisch dargestellt ist und auch jede andere Raumform, als die hier gezeigte, aufweisen kann. Weiters können die nachfolgend beschriebenen, unterschiedlichen Ausführungsformen der Stützbaugruppe 5 und/oder 6, wie der Sitzpolster 8 auch beim Rückenpolster 9 und/oder dem Kopfpolster 10 Verwendung finden. Weiters wäre es aber auch unabhängig davon möglich, den Sitzpolster 8 einstückig mit dem Rückenpolster 9 sowie gegebenenfalls mit dem Kopfpolster 10 als Polsterung 7 auszubilden. Es kann aber auch der Rückenpolster 9 mit dem Kopfpolster 10 einen eigenen einstückigen Bauteil ausbilden.Each of these individual support assemblies 5, 6 may in turn comprise a plurality of units, components or components. As schematically indicated, the seat 1 may further comprise side walls 11 arranged laterally on the support frame 4 and / or an armrest 12 arranged between the support assemblies 5, 6. It should be noted that the seat 1 shown here with its support frame 4 and the support assemblies 5, 6 to form the padding 7 only simplified, is shown schematically and also any other spatial form, as shown here, may have. Furthermore, the different embodiments of the support assembly 5 and / or 6, described below, as the seat cushion 8 can also be found in the back pad 9 and / or the head pad 10 use. Furthermore, it would also be possible independently of the seat cushion 8 in one piece with the back pad 9 and optionally with the head pad 10 as a padding 7 form. But it can also form the back pad 9 with the head pad 10 own one-piece component.

[0038] Die Stützbaugruppe 5, welche hier den Sitzpolster 8 bildet, ist als mehrlagige bzw. mehrstückige zusammengehörige Baueinheit ausgebildet und kann eine untenliegende Tragkonstruktion 13, eine Dämpfungs- und Rückstelleinheit 14, eine Decklage 15 sowie eine 4/18 österreichisches Patentamt AT509 326 B1 2011-08-15The support assembly 5, which here forms the seat cushion 8 is formed as a multi-layer or multi-piece associated assembly and can be a underlying support structure 13, a damping and restoring unit 14, a cover layer 15 and a Austrian patent office AT509 326 B1 2011-08-15

Schutzschicht 16 umfassen, wobei jede der einzelnen zuvor genannten Einheiten bzw. Komponenten selbst wiederum aus mehreren Bauteilen bzw. Elementen zusammengesetzt sein kann. Wie hier weiters schematisch angedeutet, bildet die Dämpfungs- und Rückstelleinheit 14 einen Stützkörper 17, welcher die Lastübertragung ausgehend vom Benutzer hin auf die Tragkonstruktion 13 und in weiterer Folge an das Traggestell 4 durchführt. Die Dämpfungs- und Rückstelleinheit 14 dient weiters auch noch dazu, dass der Sitzkomfort der Stützbaugruppe 5, 6 insgesamt über einen längeren Benutzungszeitraum nahezu unverändert aufrecht erhalten werden kann. Darüber hinaus sollen auch die Herstellkosten sowie das eingesetzte Rohmaterial weiter reduziert werden.Protective layer 16 include, wherein each of the individual aforementioned units or components themselves may in turn be composed of several components or elements. As further indicated schematically here, the damping and restoring unit 14 forms a supporting body 17, which carries out the load transmission from the user towards the supporting structure 13 and subsequently to the supporting frame 4. The damping and restoring unit 14 further serves also to ensure that the seating comfort of the support assembly 5, 6 can be maintained virtually unchanged over a prolonged period of use. In addition, the production costs and the raw material used should be further reduced.

[0039] Die Schutzschicht 16 dient dazu, die von dieser eingehüllten Bauteile während der Benutzung sowie vor weiteren Belastungen zu schützen. So kann die Schutzschicht 16 auch als Überzug bzw. Bezugsmaterial bezeichnet werden und wird bevorzugt mit der Tragkonstruktion 13 verbunden. Je nach gewähltem Werkstoff der Schutzschicht 16 kann diese auch fix bzw. feststehend mit der Tragkonstruktion 13 verbunden sein. Der Werkstoff der Schutzschicht 16 kann ein insbesondere flammhemmend ausgerüstetes Gestrick und/oder Gewirke und/oder Gewebe aber auch ein Leder oder dgl. sein. Dabei ist ein Tausch bzw. Wechsel des Überzugsmaterials alleine nicht mehr unbedingt vorgesehen, sondern es soll im Falle einer starken Verschmutzung bzw. einer Beschädigung die gesamte Stützbaugruppe 5, 6 gegen eine neue Stützbaugruppe 5, 6 ausgetauscht werden. Die die Stützbaugruppe 5, 6 ausbildenden einzelnen Bauteile bzw. Elemente werden in den nachfolgenden Figuren noch detaillierter beschrieben werden.The protective layer 16 serves to protect the sheathed by these components during use and against further loads. Thus, the protective layer 16 may also be referred to as a cover or covering material and is preferably connected to the supporting structure 13. Depending on the selected material of the protective layer 16, this may also be fixed or fixedly connected to the support structure 13. The material of the protective layer 16 may be a knitted fabric and / or knitted fabric and / or woven fabric, in particular flame retardant, but also a leather or the like. In this case, an exchange or change of the coating material alone is no longer necessarily provided, but it should in the case of heavy pollution or damage the entire support assembly 5, 6 are exchanged for a new support assembly 5, 6. The individual components or elements forming the support assembly 5, 6 will be described in more detail in the following figures.

[0040] In den Fig. 2 und 3 ist eine mögliche und gegebenenfalls für sich eigenständige Ausführungsform einer der Stützbaugruppen 5, 6 gezeigt, wobei wiederum für gleiche Teile gleiche Bezugszeichen bzw. Bauteilbezeichnungen wie in der vorangegangenen Fig. 1 verwendet werden. Um unnötige Wiederholungen zu vermeiden, wird auf die detaillierte Beschreibung in der vorangegangenen Fig. 1 hingewiesen bzw. Bezug genommen. Der Einfachheit halber wird hier die den Sitzpolster 8 bildende Stützbaugruppe 5 beschrieben, wobei für die Ausbildung der weiteren Stützbaugruppe 6, welche den Rückenpolster 9 bildet, jene Ausbildung der Stützbaugruppe 5 auf die weitere Stützbaugruppe 6 übertragen werden kann.2 and 3, a possible and possibly independent embodiment of one of the support assemblies 5, 6 is shown, in turn, the same reference numerals or component names are used as in the previous Fig. 1 for the same parts. In order to avoid unnecessary repetition, reference is made to the detailed description in the preceding FIG. For the sake of simplicity, the support assembly 5 forming the seat cushion 8 is described here, wherein for the formation of the further support assembly 6, which forms the back cushion 9, that formation of the support assembly 5 can be transferred to the further support assembly 6.

[0041] Im Bereich der Unterseite der Stützbaugruppe 5 ist die zuvor kurz beschriebene Tragkonstruktion 13 vorgesehen. Diese wird bei der hier gezeigten Ausführungsform durch einen vorgeformten, steifen Bauteil gebildet, welcher zumeist eine räumlich verformte, jedoch flächige Sitzschale darstellt. Um bei geringen Wandstärken eine hohe Festigkeit und Tragfähigkeit zu erreichen, wird hier als Werkstoff bevorzugt ein Kohlstofffaserverstärkter Kunststoff (Carbonteil) verwendet. Es wären aber auch andere Kunststoffwerkstoffe möglich, welche in unterschiedlichsten Formgebungsverfahren zur tragenden Sitzschale geformt werden. Dies kann entweder durch einen Spritzgussvorgang, durch einen Thermo-Umformvorgang oder dergleichen erfolgen. Um die gesamte Stützbaugruppe 5 im Bereich ihrer Unterseite vor Flammenbelastung zu schützten, soll die Tragkonstruktion 13 bereits selbst gemäß der in Frage kommenden Prüfnormen der vorgeschriebenen Flammenbelastung standhalten. So soll das Brandverhalten gemäß DIN 5510 T3 größer S3 sein und bevorzugt ein Bestehen des Gesamtbauteils erfolgen. Weiters kann das Brandverhalten der Stützbaugruppe 5 auch gemäß der Norm BS 5852 geprüft werden. Hier soll ein Mindestwerk von CRIB 7 erreicht werden.In the area of the underside of the support assembly 5, the support structure 13 briefly described above is provided. This is formed in the embodiment shown here by a preformed, rigid component, which usually represents a spatially deformed, but flat seat shell. In order to achieve high strength and load capacity at low wall thicknesses, a carbon fiber reinforced plastic (carbon part) is preferably used as the material here. But it would also be possible other plastic materials, which are formed in a variety of molding processes for supporting seat shell. This can be done either by an injection molding process, by a thermoforming process or the like. In order to protect the entire support assembly 5 in the region of its underside from flame exposure, the support structure 13 should already withstand the prescribed flame load according to the relevant test standards. So should the fire behavior according to DIN 5510 T3 be greater S3 and preferably made an existence of the entire component. Furthermore, the fire behavior of the support assembly 5 can also be tested in accordance with the BS 5852 standard. Here a minimum work of CRIB 7 is to be achieved.

[0042] Auf der einem Benutzer zugewendeten Seite der Tragkonstruktion 13 ist die Dämpfungsund Rückstelleinheit 14 vereinfacht dargestellt, welche hier über die Fläche verteilt, angeordnete und miteinander verbundene Stützelemente 18 aufweist und eine Schicht bzw. Lage ausbildet. Die einzelnen Stützelemente 18 weisen in senkrechter Richtung auf die Tragkonstruktion 13 gesehen, einen mehreckigen, polygonalen Querschnitt auf. Bevorzugt wird der mehreckige Querschnitt wabenförmig ausgebildet. Damit wird auf engstem Raum die Möglichkeit geschaffen, eine Stützstruktur zur Bildung der Dämpfungs- und Rückstelleinheit 14 zu schaffen. Es wäre aber auch möglich, den Querschnitt rund und somit rohrförmig, oval, elliptisch oder dgl. zu wählen. 5/18 österreichisches Patentamt AT509 326B1 2011-08-15 [0043] Die Stützelemente 18 sind in senkrechter Richtung auf die Tragkonstruktion 13 gesehen, hohlprismatisch ausgebildet und umfänglich durch Zellwände 19 begrenzt. Die einzelnen die Stützelemente 18 bildenden Zellwände 19 stellen somit eine Kernschicht 20 dar.On the side facing the user of the support structure 13, the damping and restoring unit 14 is shown simplified, which here distributed over the surface, arranged and interconnected support members 18 and forms a layer or layer. The individual support elements 18, viewed in the direction perpendicular to the support structure 13, have a polygonal, polygonal cross-section. Preferably, the polygonal cross-section is honeycomb-shaped. Thus, the possibility is created in a confined space to create a support structure for forming the damping and restoring unit 14. But it would also be possible to choose the cross-section round and thus tubular, oval, elliptical or the like. The support elements 18 are seen in a vertical direction on the support structure 13, formed by a hollow prismatic and circumferentially bounded by cell walls 19. The individual cell walls 19 forming the support elements 18 thus constitute a core layer 20.

[0044] Die die Stützelemente 18 bildenden Zellwände 19 sind ihrerseits untereinander an den einander zugewendeten Oberflächen miteinander verbunden. Dies kann beispielsweise durch einen Klebe- und/oder Schweißvorgang erfolgen. Zur Vereinfachung der Herstellung der Zellwände 19 kann es vorteilhaft sein, diese aus einem gewellten, durchlaufenden Streifenmaterial zu bilden und je nach Querschnittsform der Stützelemente 18 diese an den einander zugewendeten Seiten bzw. Oberflächen zu verbinden.The support members 18 forming cell walls 19 are in turn connected to each other on the mutually facing surfaces. This can be done for example by an adhesive and / or welding process. In order to simplify the production of the cell walls 19, it may be advantageous to form them from a corrugated, continuous strip material and, depending on the cross-sectional shape of the support elements 18, connect them to the mutually facing sides or surfaces.

[0045] Wie nun besser aus der Fig. 2 zu ersehen ist, kann an zumindest einem der Endbereiche 21, 22 der hohlprismatisch ausgebildeten Stützelemente 18 eine Deckplatte 23 angeordnet sein. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die Deckplatte 23 an jener Seite der Stützelemente 18 angeordnet, welche der Tragkonstruktion 13 zugewendet ist. Es wäre aber auch möglich, die Deckplatte 23 nur im weiteren Endbereich 22 auf der von der Tragkonstruktion 13 abgewendeten Seite anzuordnen. Unabhängig davon könnte aber auch an beiden Endbereichen 21, 22 jeweils die Deckplatte 23 zur Abdeckung der Kernschicht 20 vorgesehen sein. Weiters soll die Deckplatte 23 mit den Stirnenden der Zellwände 19 der Stützelemente 18 verbunden sein. Dies kann wiederum durch einen Schweiß- und/oder Klebevorgang erfolgen.As can now be better seen in FIG. 2, a cover plate 23 can be arranged on at least one of the end regions 21, 22 of the hollow prismatic support elements 18. In the present embodiment, the cover plate 23 is arranged on that side of the support elements 18, which is the support structure 13 is facing. It would also be possible to arrange the cover plate 23 only in the further end region 22 on the side facing away from the support structure 13 side. Independently of this, however, the cover plate 23 for covering the core layer 20 could also be provided on both end regions 21, 22. Furthermore, the cover plate 23 should be connected to the front ends of the cell walls 19 of the support elements 18. This can in turn be done by a welding and / or gluing process.

[0046] Zur besseren Durchlüftung der Dämpfungs- und Rückstelleinheit 14, insbesondere im Bereich von deren Zellwänden 19 und/oder der Deckplatte 23, können in diesen kommunizierende Durchgangsöffnungen 24 angeordnet bzw. vorgesehen sein. Damit wird ein ungehinderter Luftaustausch, ausgehend von den einzelnen Stützelementen 18 hin zur äußeren Umgebung der Stützbaugruppe 5, 6 geschaffen.For better ventilation of the damping and restoring unit 14, in particular in the region of the cell walls 19 and / or the cover plate 23, can be arranged or provided in these communicating through holes 24. This creates an unimpeded exchange of air, starting from the individual support elements 18 towards the outer environment of the support assembly 5, 6.

[0047] Zur Erzielung einer ausreichenden Rückstellfunktion sowie Dämpfungsfunktion wird die Dämpfungs- und Rückstelleinheit 14 aus einem elastisch verformbaren Werkstoff, insbesondere Kunststoff gebildet. Hier hat sich ein thermoplastisches Elastomer als besonders günstig herausgestellt.To achieve a sufficient return function and damping function, the damping and restoring unit 14 is formed from an elastically deformable material, in particular plastic. Here, a thermoplastic elastomer has been found to be particularly favorable.

[0048] Weiters kann zumindest an der von der Tragkonstruktion 13 abgewendeten Seite der Dämpfungs- und Rückstelleinheit 14 die zuvor beschriebene Decklage 13 angeordnet sein. Diese wird zumeist aus einer flammhemmenden Schicht gebildet. Dabei wird allgemein von einem sogenannten „Fireblocker" gesprochen, welcher aus einem Vlies, Gewirke, Gestricke oder Gewebe gebildet sein kann. Diese deckt im vorliegenden Ausführungsbeispiel die offenen Endbereiche 22 der Stützelemente 18 der Kernschicht 20 ab und kann sich bis hin zur Tragkonstruktion 13 erstrecken.Furthermore, at least on the side facing away from the support structure 13 side of the damping and restoring unit 14, the cover layer 13 described above may be arranged. This is usually formed from a flame-retardant layer. This is generally referred to as a so-called "Fireblocker". spoken, which may be formed from a nonwoven, knitted fabric or knitted fabric. This covers in the present embodiment, the open end portions 22 of the support members 18 of the core layer 20 and may extend to the support structure 13.

[0049] Weiters ist bei diesem Ausführungsbeispiel gezeigt, dass die Stützbaugruppe 5 zumindest im Bereich ihrer einem Benutzer zuwendbaren Stützfläche 25 von der zuvor beschriebenen Schutzschicht 16 abgedeckt ist. Die Schutzschicht 16 kann sich dabei weiters auch noch über Stirnflächen 26 hinweg bis hin zur Tragkonstruktion 13 erstrecken und wird mit dieser bevorzugt verbunden. Dabei ist ein Übergreifen der Tragkonstruktion 13 an deren Unterseite durch die Schutzschicht 16 möglich und vorteilhaft. Dabei kann entweder eine bedarfsweise lösbare Verbindung zwischen der Schutzschicht 16 und der Tragkonstruktion 13 vorgesehen sein. Bevorzugt jedoch wird eine fixe Verbindung zwischen der Schutzschicht 16 und der Tragkonstruktion 13, insbesondere deren Unterseite gewählt, wobei dies durch einen Klebevorgang erfolgen kann.Furthermore, it is shown in this embodiment that the support assembly 5 is covered at least in the area of its user-engageable support surface 25 of the protective layer 16 described above. The protective layer 16 can also extend beyond end faces 26 all the way to the supporting structure 13 and is preferably connected to this. In this case, an overlapping of the support structure 13 on the underside thereof by the protective layer 16 is possible and advantageous. In this case, either a need-releasable connection between the protective layer 16 and the support structure 13 may be provided. Preferably, however, a fixed connection between the protective layer 16 and the support structure 13, in particular its underside is selected, this can be done by a gluing process.

[0050] Zur Schaffung einer zusammengehörigen Baueinheit ist es weiters möglich, dass die Tragkonstruktion 13 und/oder die Dämpfungs- und Rückstelleinheit 14 und/oder die Decklage 15 und/oder die Schutzschicht 16 zumindest bereichsweise, bevorzugt jedoch vollflächig, an jeweils einander zugewendeten Oberflächen miteinander verbunden sind. Dies erfolgt zumeist durch einen Klebevorgang, um einen einstückigen Bauteil als Stützbaugruppe 5, 6 zu erhalten.To create a matching assembly, it is further possible that the support structure 13 and / or the damping and restoring unit 14 and / or the cover layer 15 and / or the protective layer 16 at least partially, but preferably over the entire surface, each facing surfaces connected to each other. This is usually done by an adhesive process to obtain a one-piece component as a support assembly 5, 6.

[0051] In den Fig. 4 und 5 ist eine weitere mögliche und ggf. für sich eigenständige Ausführungsform einer der Stützbaugruppen 5, 6 gezeigt, wobei wiederum für gleiche Teile gleiche 6/18 österreichisches Patentamt AT509 326 B1 2011-08-15FIGS. 4 and 5 show a further possible and, if necessary, separate embodiment of one of the support assemblies 5, 6, wherein in turn the same parts are used for identical parts. AT509 326 B1 2011-08-15

Bezugszeichen bzw. Bauteilbezeichnungen wie in den vorangegangenen Fig. 1 bis 3 verwendet werden. Um unnötige Wiederholungen zu vermeiden, wird auf die detaillierte Beschreibung in den vorangegangenen Fig. 1 bis 3 hingewiesen bzw. Bezug genommen. Es wird hier ebenfalls nur die den Sitzpolster 8 bildende Stützbaugruppe 5 beschrieben, wobei für die Ausbildung der weiteren Stützbaugruppe 6, welche den Rückenpolster 9 bildet, jene Ausbildung der Stützbaugruppe 5 auf die weitere Stützbaugruppe 6 übertragen werden kann.Reference numerals or component names as used in the preceding Figs. 1 to 3. In order to avoid unnecessary repetition, reference is made to the detailed description in the preceding Figs. 1 to 3 or reference. It is also described here only the seat cushion 8 forming support assembly 5, wherein for the formation of the other support assembly 6, which forms the back pad 9, those training of the support assembly 5 can be transferred to the other support assembly 6.

[0052] Die Tragkonstruktion 13 wird hier nicht durch einen steifen und festen Bauteil gebildet sondern umfasst einen Tragrahmen 27 sowie zumindest eine auf diesem bzw. daran aufgespannte Textilfläche 28. Dabei kann die Textilfläche 28 durch ein Gestrick und/oder Gewirke und/oder Gewebe gebildet sein. Zur Verbindung der Textilfläche 28 mit dem Tragrahmen 27, welcher seinerseits beispielsweise umlaufend ausgebildet sein kann, sind die aus dem Stand der Technik bekannten Lösungsmöglichkeiten denkbar. Bevorzugt wird die Textilfläche 28 als einlagiges Gestrick, wie ein 2D-Gestrick gebildet, welches an deren Seitenrand beispielsweise über einen angestrickten Schlauchrand am Tragrahmen 27 aufgespannt ist. Es wäre aber auch möglich, die Textilfläche 28 und die Verbindung mit dem Tragrahmen 27 als Keilriemengestrick auszuführen.The support structure 13 is not formed here by a rigid and solid component but includes a support frame 27 and at least one on this or stretched thereon textile surface 28. In this case, the textile surface 28 formed by a knitted fabric and / or knitted fabric and / or tissue be. To connect the textile surface 28 with the support frame 27, which in turn may be formed, for example, circumferentially, the known from the prior art solutions are conceivable. Preferably, the textile surface 28 is formed as a single-layer knitted fabric, such as a 2D knitted fabric, which is stretched on its side edge, for example via a knitted hose edge on the support frame 27. But it would also be possible to perform the textile surface 28 and the connection to the support frame 27 as a V-belt knit.

[0053] Die Dämpfungs- und Rückstelleinheit 14 umfasst bei dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel eine Vielzahl von plättchenförmig ausgebildeten Stützelementen 29, wobei die einzelnen plättchenförmigen Stützelemente 29 jeweils mit den dazu unmittelbar benachbart angeordneten Stützelementen 29 über zumindest einen Verbindungssteg 30 miteinander verbunden sind. Auch diese plättchenförmigen Stützelemente 29 weisen in senkrechter Richtung auf die Tragkonstruktion 30 gesehen einen mehreckigen, insbesondere wabenförmigen, Querschnitt auf. Zur gegenseitigen Verbindung und Halterung aneinander sind die zuvor beschriebenen Verbindungsstege 30 vorgesehen. Bei einer wabenförmigen, sechseckigen Grundrissform der einzelnen Stützelemente 29 ist im Bereich jeder Stirnfläche der einzelnen Stützelemente 29 zumindest einer der Verbindungsstege 30 vorgesehen. Damit ergibt sich ein zusammenhängendes Netz bzw. Gitterwerk, welches zur Abstützung des auf die Stützfläche 25 einwirkenden Gewichtes des Benutzers hin auf die Tragkonstruktion 13 ableitet bzw. überträgt und verteilt.The damping and restoring unit 14 comprises in the embodiment shown here a plurality of platelet-shaped support elements 29, wherein the individual platelet-shaped support members 29 are each connected to the immediately adjacent thereto arranged support elements 29 via at least one connecting web 30 with each other. These platelet-shaped support elements 29 also have a polygonal, in particular honeycomb-shaped, cross-section viewed in the vertical direction on the support structure 30. For mutual connection and support to each other, the above-described connecting webs 30 are provided. In the case of a honeycomb-shaped, hexagonal plan shape of the individual support elements 29, at least one of the connecting webs 30 is provided in the area of each end face of the individual support elements 29. This results in a coherent network or latticework, which for the support of the force acting on the support surface 25 of the user weight on the support structure 13 derives or transfers and distributes.

[0054] Weiters kann die Dämpfungs- und Rückstelleinheit 14 auch noch eine Einlage 31 aus einem Kunststoffschaum umfassen. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die Einlage 31 zwischen den plättchenförmig ausgebildeten Stützelementen 29 und der Textilfläche 28 angeordnet. Es wäre aber auch möglich, die plättchenförmig ausgebildeten Stützelemente 29 direkt auf der Textilfläche 28 anzuordnen und die Einlage 31 auf der von der Textilfläche 28 abgewendeten Seite der plättchenförmig ausgebildeten Stützelemente 29 vorzusehen. Unabhängig davon wäre es aber auch möglich, die Dämpfungs- und Rückstelleinheit 14 einerseits durch die Einlage 31 aus dem Kunststoffschaum zu bilden und andererseits an beiden Oberflächen verteilt die plättchenförmigen Stützelemente 29 vorzusehen. Damit wird eine Art Sandwichelement geschaffen, mit welchem eine hohe Lastverteilung und Abtragung hin auf die Tragkonstruktion 13 erfolgen kann.Furthermore, the damping and restoring unit 14 may also comprise an insert 31 made of a plastic foam. In the present exemplary embodiment, the insert 31 is arranged between the platelet-shaped support elements 29 and the textile surface 28. However, it would also be possible to arrange the platelet-shaped support elements 29 directly on the textile surface 28 and to provide the insert 31 on the side of the platelet-shaped support elements 29 facing away from the textile surface 28. Regardless, it would also be possible to form the damping and restoring unit 14 on the one hand by the insert 31 from the plastic foam and on the other hand distributed on both surfaces to provide the platelet-shaped support elements 29. Thus, a kind of sandwich element is created, with which a high load distribution and removal can be done on the support structure 13.

[0055] Die über die Verbindungsstege 30 miteinander verbundenen plättchenförmigen Stützelemente 29 bilden somit eine zusammengehörige Schicht aus einer Gitter- bzw. Netzstruktur.The interconnected via the connecting webs 30 platelet-shaped support members 29 thus form an associated layer of a grid or network structure.

[0056] Die Einlage 31 aus dem Kunststoffschaum kann ihrerseits aus den unterschiedlichsten Werkstoffen gebildet sein. So wäre es möglich, diesen aus der Gruppe der Schaumstoffe umfassend Polyurethanschaum mit bevorzugt offenzeiliger Schaumstruktur (PUR-Kunststoffschaum), Kunststoffschaum mit viskoelastischem Verhalten, offenzeiliger PUR-Kunststoffschaum auf Esterbasis mit viskoelastischem Verhalten, Polyimidschaum, Polyetherschaum, Silikonschaum oder einen Silikonelastomerschaum zu wählen.The insert 31 made of the plastic foam can in turn be formed from a variety of materials. Thus, it would be possible to select these from the group of foams comprising polyurethane foam with preferably open-cell foam structure (PUR plastic foam), plastic foam with viscoelastic behavior, open-cell PUR plastic foam based on ester with viscoelastic behavior, polyimide foam, polyether foam, silicone foam or a silicone elastomer foam.

[0057] Zur Erzielung einer besseren Lastverteilung ist es darüber hinaus noch möglich, die Schicht bzw. Gitterstruktur der plättchenförmigen Stützelemente 29 mit der Einlage 31 aus dem Kunststoffschaum zumindest bereichsweise miteinander zu verbinden. Dies kann durch einen Klebevorgang oder dergleichen erfolgen. 7/18 österreichisches Patentamt AT509 326B1 2011-08-15 [0058] Die Decklage 15 wird bei diesem hier gezeigten Ausführungsbeispiel durch eine weitere Textilfläche 32 gebildet. Auch diese Textilfläche 32 kann ihrerseits wiederum durch ein Gestrick und/oder Gewirke und/oder Gewebe gebildet sein. Wird die Textilfläche 32 durch ein Gestrick gebildet, kann dieses beispielsweise durch ein Abstandsgestrick bzw. SD-Gestrick gebildet sein. Ein derartiges Abstandsgestrick besteht aus zumindest zwei voneinander distanzierten Lagen 33, 34 sowie sich dazwischen räumlich erstreckenden Polfäden 35. Dabei sei erwähnt, dass die Textilfläche 32, insbesondere das Abstandsgestrick, nur schematisch vereinfach angedeutet ist.To achieve a better load distribution, it is also still possible, at least partially connect the layer or grid structure of the plate-shaped support members 29 with the insert 31 of the plastic foam with each other. This can be done by a gluing process or the like. The cover layer 15 is formed in this embodiment shown here by a further textile surface 32. This textile surface 32 may in turn be formed by a knitted fabric and / or knitted fabric and / or fabric. If the textile surface 32 is formed by a knit, this may be formed for example by a spacer knit or SD knit. Such a spacer fabric consists of at least two mutually distanced layers 33, 34 as well as spatially extending pile threads 35 between them. It should be mentioned that the textile surface 32, in particular the spacer fabric, is indicated only schematically in a simplified manner.

[0059] Weiters ist es möglich, dass die beiden Textilflächen 28, 32 in der benötigten Abmessung und Raumform einstückig formgestrickt sind und so einen zusammengehörigen einstückigen Bauteil bilden. Dabei können die beiden Textilflächen 28, 32 in deren Randbereich miteinander verbunden sein, wodurch sich über die Fläche gesehen zwischen den beiden Textilflächen 28, 32 ein Aufnahmeraum 36 bzw. eine Aufnahmetasche ergibt. In diesem Aufnahmeraum 36 und somit zwischen den beiden Textilflächen 28, 32 ist die Dämpfungs- und Rückstelleinheit 14 angeordnet bzw. aufgenommen. Für das Aufspannen auf den Tragrahmen 27 sowie das Einbringen der Dämpfungs- und Rückstelleinheit 14 ist das Gestrick entsprechend stricktechnisch auszuführen.Furthermore, it is possible that the two textile surfaces 28, 32 are integrally formed in the required dimension and spatial form and thus form a matching one-piece component. In this case, the two textile surfaces 28, 32 may be connected to each other in their edge region, resulting in a receiving space 36 and a receiving pocket, respectively, seen across the surface between the two textile surfaces 28, 32. In this receiving space 36 and thus between the two textile surfaces 28, 32, the damping and restoring unit 14 is arranged or received. For the clamping on the support frame 27 and the introduction of the damping and restoring unit 14, the fabric is executed according to knitting technology.

[0060] Weiterst ist noch in der Fig. 4 vereinfacht dargestellt, dass zumindest die Decklage 15 der Stützbaugruppe 5, 6 auf der von der Dämpfungs- und Rückstelleinheit 14 abgewendeten Seite von der als Überzug ausgebildeten Schutzschicht 16 abgedeckt sein kann. Bevorzugt erstreckt sich die Schutzschicht 16 zumindest bis hin in einen Randbereich der Tragkonstruktion 13. Unabhängig davon wäre es aber auch möglich, die Schutzschicht 16 ausgehend von der hier oberen weiteren Textilfläche 32 bis hin zur unten liegenden Textilfläche 28 durchlaufend auszubilden und ebenfalls die Textilfläche 28 auf der von der Dämpfungs- und Rückstelleinheit 14 abgewendeten Seite vollflächig abzudecken bzw. einzuhüllen.4 is further simplified that at least the cover layer 15 of the support assembly 5, 6 may be covered on the side facing away from the damping and restoring unit 14 side of the protective layer 16 formed as a coating. Irrespective of this, however, it would also be possible to continuously form the protective layer 16 from the upper textile surface 32 up to the underlying textile surface 28 and likewise to the textile surface 28 to cover the entire surface of the attenuating and restoring unit 14 side or envelop.

[0061] Der zuvor beschriebene Tragrahmen 27 kann seinerseits aus unterschiedlichsten Werkstoffen gebildet sein, wobei hier ein rohr- bzw. stabförmig ausgebildeter Querschnitt vorteilhaft ist. Als Werkstoff kann wiederum ein Kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff Verwendung finden. Es wären aber auch andere verformungsfeste Leichtbauwerkstoffe möglich.The support frame 27 described above may in turn be formed from a variety of materials, in which case a tubular or rod-shaped cross-section is advantageous. As a material, in turn, a carbon fiber reinforced plastic can be used. But it would also be possible other deformation-resistant lightweight materials.

[0062] Als Werkstoff für die plättchenförmig ausgebildeten Stützelemente 29 sowie die diese verbindenden bzw. kuppelnden Verbindungsstege 30 kann wiederum ein thermoplastisches Elastomer Anwendung finden. Es wären aber auch Werkstoffe wie Ethylen-Vinylacetat, Naturgummi bzw. Naturkautschuk, Styrol-Butadien-Kautschuk, Nitril-Kautschuk, Butyl-Kautschuk, Silikon-Kautschuk, Polyurethan möglich. Alle diese Werkstoffe dienen zur Energieabsorption, wobei hier auch viskoelastische Schäume, wie Memoryschaum oder dergleichen, eingesetzt werden können. Diese Werkstoffe können auch für die in den Fig. 2 und 3 beschriebene Dämpfungs- und Rückstelleinheit 14 bzw. die Stützelemente 18 Anwendung finden.As a material for the platelet-shaped support members 29 and connecting and coupling these connecting webs 30, in turn, can find a thermoplastic elastomer application. But it would also be materials such as ethylene-vinyl acetate, natural rubber or natural rubber, styrene-butadiene rubber, nitrile rubber, butyl rubber, silicone rubber, polyurethane possible. All of these materials are used for energy absorption, in which case viscoelastic foams, such as memory foam or the like, can be used. These materials can also be used for the damping and restoring unit 14 or the support elements 18 described in FIGS. 2 and 3.

[0063] Es wäre aber auch unabhängig davon möglich, dass die zuvor in den Fig. 2 und 3 beschriebene Dämpfungs- und Rückstelleinheit 14 aus den hohlprismatischen Stützelementen 18 für sich alleinig und/oder in Verbindung mit den weiteren plättchenförmigen Stützelementen 29 mit der Tragkonstruktion 13 umfassend den Tragrahmen 27 sowie die beiden Textilflächen 28, 32 Anwendung findet.However, it would also be possible regardless of the previously described in FIGS. 2 and 3 damping and restoring unit 14 of the hollow prismatic support members 18 alone and / or in conjunction with the other platelet-shaped support members 29 with the support structure 13th comprising the support frame 27 and the two textile surfaces 28, 32 applies.

[0064] Die Textilfläche 28, 32 ist aus einzelnen Fäden als Gestrick, insbesondere als so genanntes Abstandsgestrick bzw. Polfadengestrick gebildet. Dieses Abstands- bzw. Polfadengestrick ist seinerseits aus zumindest zwei voneinander distanzierte Lagen 33, 34 sowie sich dazwischen erstreckende Polfäden 35 gebildet.The textile surface 28, 32 is formed of individual threads as a knitted fabric, in particular as a so-called spacer knit or pile thread knit. This spacing or pile thread knit is in turn formed from at least two mutually distanced layers 33, 34 as well as pile threads 35 extending therebetween.

[0065] Bei diesem hier in den Fig. 4 und 5 gezeigten Ausführungsbeispiel ist die Lage 33 der Textilfläche 32 einem hier nicht näher dargestellten Benutzer des Sitzes 1 zugewandt und kann auch als Obergurt bezeichnet werden. Die weitere davon distanzierte Lage 34 wird auch als Untergurt bezeichnet. Derartige Abstands- bzw. Polfadengestricke können beispielsweise auf Wirkmaschinen, Doppelgreiferwebmaschinen sowie Strickmaschinen hergestellt werden. Je 8/18 österreichisches Patentamt AT509 326B1 2011-08-15 nach gewählter Fertigungsart distanzieren die Polfäden 35 die beiden Lagen 33, 34 in senkrechter Richtung zueinander. Dadurch können flächige, 2 1/4 und/oder 3-dimensionale Strukturen der Textilfläche 32 hergestellt werden. Auf eine nähere detaillierte Beschreibung zur Herstellung derartiger Abstands- bzw. Polfadengestricke wird verzichtet, da dies bereits aus dem allgemeinen Stand der Technik bekannt ist.In this embodiment shown here in FIGS. 4 and 5, the layer 33 of the textile surface 32 faces a user of the seat 1, not shown here, and may also be referred to as upper flange. The other distanced layer 34 is also referred to as bottom flange. Such spacing or pile thread knits can be produced, for example, on knitting machines, double-loop looms and knitting machines. Depending on the type of production, the pile threads 35 distance the two layers 33, 34 in the direction perpendicular to one another. As a result, flat, 2 1/4 and / or 3-dimensional structures of the textile surface 32 can be produced. A more detailed description of the production of such spacer or pile yarns is dispensed with, since this is already known from the general state of the art.

[0066] Die beiden hier dargestellten Textilflächen 28, 32 bilden zumindest eine Schicht der Polsterung 7 aus, wobei diese zumindest bereichsweise mit dem Tragrahmen 27 verbunden sind. Zur einfacheren Montage und Anbringung der Textilfläche 28, 32 am Tragrahmen 27 kann diese an deren äußeren Umfang zumindest bereichsweise Strickränder aufweisen. So kann der Strickrand zur Aufnahme des hier beispielsweise als Rohr ausgebildeten Tragrahmens 27 ausgebildet sein. Im Zuge der Montage der Textilfläche 28, 32 kann dann diese mit ihren schlauchförmig ausgebildeten Strickrändern über den Tragrahmen 27 geschoben und so einfach die Stützbaugruppe 5, 6 hergestellt werden.The two textile surfaces 28, 32 shown here form at least one layer of the padding 7, wherein these are at least partially connected to the support frame 27. For easier assembly and attachment of the textile surface 28, 32 on the support frame 27 may have at least partially knitting edges on the outer periphery. Thus, the knitting edge can be designed to receive the support frame 27, which is designed here as a tube, for example. In the course of assembly of the textile surface 28, 32 can then be pushed with their tubular knitting edges on the support frame 27 and so easily the support assembly 5, 6 are made.

[0067] Es wäre aber auch möglich, im Tragrahmen 27 jeweils auf der der Textilfläche 28, 32 zugewendeten Seite einen Schlitz vorzusehen, in den schlauchförmigen Strickrand ein gegenüber dem Tragrahmen 27 einen geringeren Querschnitt aufweisenden Stab oder Rohr einzusetzen und diese so gebildete Einheit in Form einer Keder-Verbindung in den Schlitz des Tragrahmens 27 einzusetzen, wodurch wiederum eine Halterung der Textilfläche 28, 32 am Tragrahmen 27 erzielbar ist.But it would also be possible in the support frame 27 each provided on the textile surface 28, 32 side facing a slot to use in the tubular knitting edge opposite the support frame 27 having a smaller cross-section rod or pipe and this unit formed in the form a keder connection in the slot of the support frame 27 to use, which in turn a holder of the textile surface 28, 32 on the support frame 27 can be achieved.

[0068] Unabhängig davon wäre es aber auch noch möglich, in Längserstreckung des Strickrandes mehrere voneinander distanzierte, jedoch hier nicht näher dargestellte Öffnungen in diesem auszubilden. Zur Halterung der Textilfläche 28, 32 sind dann am Tragrahmen 27 als Halteelemente beispielsweise Zapfen vorgesehen, in die der Strickrand mit seinen Öffnungen eingehängt wird und so ebenfalls eine Halterung der Textilfläche 28, 32 am Tragrahmen 27 erzielbar ist. Diese Halteelemente in Form von Zapfen oder Haken können beispielsweise im Bereich der Unterseite bzw. Rückseite der Stützbaugruppe 5, 6 angeordnet sein, um die Verletzungsgefahr bzw. auch ein Hängen bleiben zu minimieren bzw. zu verhindern.Regardless, it would also be possible to form in the longitudinal extent of the knitting edge a plurality of spaced apart, but not shown here openings in this. For holding the textile surface 28, 32 are then provided on the support frame 27 as holding elements, for example, pins in which the knitting edge is hung with its openings and so also a holder of the textile surface 28, 32 on the support frame 27 can be achieved. These holding elements in the form of pins or hooks can be arranged, for example, in the region of the underside or rear side of the support assembly 5, 6 in order to minimize or prevent the risk of injury or hanging.

[0069] Weiters ist es vorteilhaft, wenn die Textilfläche 28, 32 in deren benötigten Form zur Gänze bzw. in der benötigten dreidimensionalen Raumform einstückig formgestrickt ist, wobei dadurch auch die Strickränder mitumfasst sind. Dadurch wird zumindest eine Schicht der Polsterung 7 geschaffen, welche in ihrer Form und Abmessung vollkommen fertig vorliegt und so keine weiteren Nacharbeiten, wie beispielsweise das Annähen von Befestigungsvorrichtungen, Schlaufen oder dgl. notwendig sind.Furthermore, it is advantageous if the textile surface 28, 32 in the required shape in its entirety or in the required three-dimensional spatial form is integrally formed knit, thereby also the knitted edges are mitumfasst. As a result, at least one layer of the padding 7 is created, which is completely finished in its shape and dimension and so no further rework, such as the sewing of fasteners, loops or the like. Necessary.

[0070] Weiters ist es im Rahmen der Herstellung der Textilfläche 28, 32 möglich, eine designmäßige Gestaltung der dem Benutzer zugewandeten Seite der Polsterung 7 zu schaffen. Dies kann beispielsweise im Zuge des Herstellungsvorganges durch mittels unterschiedlich eingefärbter Fäden ausgebildete Strickmuster, beispielsweise in Form von Logos, Bildern, Sitzplatznummern oder dgl. erfolgen. Damit wird die Möglichkeit geschaffen, individuell das Erscheinungsbild der Polsterung 7 an den jeweiligen Betreiber bzw. Inhaber der Fluglinie, der Eisenbahnlinie, dem Autobusunternehmen bzw. dem Automobilhersteller anpassen zu können.Furthermore, it is possible in the context of the production of the textile surface 28, 32 to create a design moderate design of the user facing side of the padding 7. This can be done, for example, in the course of the manufacturing process by knitting patterns formed by means of differently dyed threads, for example in the form of logos, pictures, seat numbers or the like. This creates the opportunity to individually customize the appearance of the padding 7 to the respective operator or owner of the airline, the railway line, the bus company or the car manufacturer.

[0071] Darüber hinaus ist es möglich, die Textilfläche 28, 32 mit hier nicht näher dargestellten Mitteln einer unterschiedlichen, parallel zur Textilfläche 28, 32 ausgerichteten Vorspannung auszusetzen bzw. diese variierbar zu gestalten, um so die Härte auf den jeweiligen Benutzer des Sitzes 1 besser und individueller abstimmen zu können. Je höher die Vorspannung gewählt wird, desto härter bzw. fester wird der auf den Benutzer erzeugt Gegendruck. Damit ist es möglich, die Polsterung 7 individuell auf das Körpergewicht des Benutzers bzw. dessen individuellen Vorstellungen und Bedürfnissen einfach und ohne hohen Aufwand einstellen zu können. Durch die Auswahl der Textilfläche 28, 32 für die Polsterung 7 wird ein in seinem Werkstoffanteil geringer Bauteil geschaffen, der ohne großen Aufwand gereinigt, ausgetauscht bzw. ersetzt werden kann. Gleichfalls weist die Textilfläche trotz der hohen aufzunehmenden Kräfte ein geringes Gewicht auf, wodurch im ständigen Transportvolumen bzw. Gewicht ein hohes Einsparungspotential geschaffen wird. Damit können weiters Kosten für den laufenden Betrieb 9/18 österreichisches Patentamt AT509 326 B1 2011-08-15 eingespart werden.In addition, it is possible to suspend the textile surface 28, 32 with not shown means of a different, parallel to the textile surface 28, 32 oriented bias or make them variable, so the hardness of the respective user of the seat. 1 to vote better and more individually. The higher the preload is selected, the harder or firmer the back pressure created on the user. This makes it possible to adjust the padding 7 individually to the body weight of the user or his individual ideas and needs easily and without much effort. Through the selection of the textile surface 28, 32 for the padding 7, a lower component in its material content is created, which can be cleaned, replaced or replaced without much effort. Likewise, the textile surface, despite the high forces to be absorbed, a low weight, creating a high savings potential in the constant transport volume or weight. This can also save costs for the ongoing operation 9/18 Austrian Patent Office AT509 326 B1 2011-08-15.

[0072] Aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten der Herstellung der Textilfläche 28, 32 ist es möglich, dass diese Textilfläche 28, 32 über seine Flächenausdehnung eine unterschiedliche Stärke und damit verbundenen senkrechten Abstand zwischen den beiden Lagen 33 bzw. 34 aufweist. Damit ist es beispielsweise möglich, im höher belasteten Sitzbereich eine härtere und festere Textilfläche 28, 32 als in jenem Bereich, welcher den Oberschenkeln zugewandt ist, zu erzielen. Damit kann auch bei längerem Sitzen im Zuge von Langstreckenflügen die Gefahr von durch Thrombosen hervorgerufenen Embolien herabgesetzt bzw. vermieden werden. Eine Ursache dafür war meist eine Venenthrombose, bei der ein im Bein gebildetes Blutgerinnsel bis hin zum Herzen gelangte und hier bereits einen medizinischen Schaden anrichtete und eine Lungenarterie verstopfte bzw. weiter hin zur Lunge transportiert wird und eine Schädigung dieses Organs verursachte. So ist es wichtig, die Blutzirkulation im Bereich der Oberschenkel weitgehend im normalen Maße aufrecht zu erhalten, wodurch der Druck ausgehend vom Sitz hin auf die in den Beinen angeordneten Venen möglichst gering gehalten werden soll.Due to the various possibilities of producing the textile surface 28, 32, it is possible that this textile surface 28, 32 has a different thickness and associated vertical distance between the two layers 33 and 34 over its surface area. This makes it possible, for example, to achieve a harder and firmer textile surface 28, 32 in the higher-loaded seating area than in that area which faces the thighs. Thus, even with prolonged sitting in the course of long-haul flights, the risk of thrombosis-induced embolisms can be reduced or avoided. One of the reasons for this was usually a venous thrombosis, in which a blood clot formed in the leg reached the heart and here already caused medical damage and clogged a pulmonary artery or was transported further to the lungs and caused damage to this organ. So it is important to maintain the blood circulation in the area of the thighs largely normal extent, whereby the pressure from the seat down to the legs arranged in the veins should be kept as low as possible.

[0073] Die einzelnen Fäden oder Fasern können aus einem organischen und/oder anorganischen und/oder metallischen Werkstoff gebildet sein und zueinander auch noch eine unterschiedliche Elastizität und/oder Härte und/oder Abmessung aufweisen. Weiters können die Fäden oder Fasern aus der Gruppe der Werkstoffe umfassend Glas, Kohle, Aramide, Metall, Stahl, Keramik, Kunststoff, Carbon, Baumwolle, Hanf sowie tierischer Haare gewählt sein. Die Fasern können weiters durch Elastomerfasern aus Polyurethan, Polyetheramid, Polyetheresteramid, Polyolefinkomponenten, Polyesterkomponenten oder einem Gemisch daraus gebildet sein. Weiters können die Elastomerfasern aus Elastan®, Lycra® oder anderen handelsüblichen Elastomerfasern oder einer Bikomponentenfaser bestehen. Darüber hinaus können die Fasern oder Fäden aus Spinnfasern aus einer Gruppe umfassend Aramid- und/oder Paraaramidfasern, wie Kevlar® (Poly(p-phenylen-terephthalamid), Nomex® (Aramid aus m-Phenylendiamin und Isophthalsäure), Twaron®, Technora, Teijinconex, Phenol-Formaldehydfasern, wie Kynol, Poly-amid/Polyimidfasern wie Kermel, Polybenzimidazolfasern oder Fasergemischen daraus ausgewählt sein. Weiters können die Aramid- und/oder Paraaramidfasern mit Carbon- (Beltron®, Zefstat, Negastat, Resistat), Stahl-, Kupfer- und/oder Metallfasern gemischt sein. Es wäre aber auch möglich, dass die Aramid- und/oder Paraaramidfasern mit Carbon- bzw. Metallfasern und Elastomerfasern gemischt sind.The individual threads or fibers may be formed from an organic and / or inorganic and / or metallic material and also have a different elasticity and / or hardness and / or dimension to each other. Furthermore, the threads or fibers can be selected from the group of materials comprising glass, coal, aramids, metal, steel, ceramic, plastic, carbon, cotton, hemp and animal hair. The fibers may further be formed by elastomeric fibers of polyurethane, polyetheramide, polyetheresteramide, polyolefin components, polyester components or a mixture thereof. Furthermore, the elastomeric fibers may consist of Elastan®, Lycra® or other commercially available elastomeric fibers or a bicomponent fiber. In addition, the fibers or filaments of staple fibers can be selected from a group comprising aramid and / or para-aramid fibers, such as Kevlar® (poly (p-phenylene-terephthalamide), Nomex® (aramid from m-phenylenediamine and isophthalic acid), Twaron®, Technora, Teijinconex, phenol-formaldehyde fibers such as kynol, polyamide / polyimide fibers such as Kermel, polybenzimidazole fibers or mixtures of fibers thereof may also be selected from the group consisting of aramid and / or para-aramid fibers with carbon (Beltron®, Zefstat, Negastate, Resistat), steel, However, it would also be possible for the aramid and / or para-aramid fibers to be mixed with carbon or metal fibers and elastomer fibers.

[0074] Um den strengen Normen sowie Vorschriften im Flugzeugbereich gerecht zu werden, ist es vorteilhaft, wenn zumindest einzelne Fäden oder Fasern der Textilfläche 28, 32 des Gestricks flammhemmend und/oder elektrisch leitend ausgebildet sind. Es wäre aber auch möglich, dass zumindest einzelne Fäden oder Fasern der Textilfläche 28, 32 des Gestricks mit einer Beschichtung und/oder einer Imprägnierung versehen sind. Als Beschichtung und/oder Imprägnierung können beispielsweise Nanopartikel, Lacke, Oberflächenveredelungen usw. Verwendung finden. Vorteilhaft ist es weiteres, wenn die Beschichtung und/oder die Imprägnierung flammhemmend ausgebildet ist.In order to meet the strict standards and regulations in the aircraft sector, it is advantageous if at least individual threads or fibers of the textile surface 28, 32 of the knitted fabric are flame-retardant and / or electrically conductive. However, it would also be possible for at least individual threads or fibers of the textile surface 28, 32 of the knitted fabric to be provided with a coating and / or an impregnation. As a coating and / or impregnation, for example, nanoparticles, paints, surface finishes, etc. can be used. It is also advantageous if the coating and / or the impregnation is flame-retardant.

[0075] Die Textilfläche 28, 32 des Gestricks kann zur Erhöhung der Festigkeit zumindest bereichsweise durch ein so genanntes Keilriemengestrick gebildet sein. Dabei umschlingen einzelne Fäden den Tragrahmen 27 und sind durchlaufend zwischen diesen ausgebildet. Eine Einbindung mit dem Polfaden ist dabei möglich. Dadurch können schlagartig auftretende Belastungen, wie diese beispielsweise bei Notlandungen gefordert bzw. vorgeschrieben sind, abgefangen werden. Dieses Keilriemengestrick kann in das Gestrick und/oder Abstandsgestrick zur Bildung der Textilfläche 28, 32 mit in diesem integriert sein und sowohl quer zur Polsterung als auch in Richtung der Tiefe derselben verlaufen. Dadurch wird einerseits ein entsprechender Sitzkomfort ermöglicht und andererseits können dadurch schlagartige Belastungen aufgefangen werden und so die Verletzungsgefahr des Benutzers bei einem Riss der Textilfläche und einer damit verbundenen Kollision mit dem Traggestell 4 oder anderer Teile vermieden werden.The textile surface 28, 32 of the knitted fabric can be formed to increase the strength at least partially by a so-called V-belt knit. In this case, individual threads wrap around the support frame 27 and are continuously formed between them. An integration with the pile thread is possible. As a result, suddenly occurring loads, such as those required or prescribed for example in emergency landings, can be intercepted. This V-belt knit may be incorporated into the fabric and / or spacer fabric to form the fabric surface 28, 32 and extend transversely of the padding as well as in the direction of the depth thereof. As a result, on the one hand, a corresponding seating comfort is made possible and on the other hand, sudden loads can be absorbed and thus the risk of injury of the user in a crack of the textile surface and an associated collision with the support frame 4 or other parts can be avoided.

[0076] Die Schutzschicht 16 kann beispielsweise durch einen flammhemmend ausgebildeten Bezugstoff, Leder oder Kunstleder gebildet sein. So kann beispielsweise die Schutzschicht 16 10/18 österreichisches Patentamt AT509 326B1 2011-08-15 zumindest in jenem Bereich der Polsterung 7 angeordnet sein, welche dem Benutzer zugewendet ist. Die Schutzschicht 16 übernimmt eine abdeckende sowie schützende Wirkung der Textilfläche 28, 32 bzw. der Decklage 15. Damit kann auf einfach Art und Weise eine Reinigung und falls notwendig ein Austausch einfach erfolgen. Ist die Schutzschicht 16 mehrlagig ausgebildet kann diese auch noch durch einen bevorzugt mit flüssigem Flammschutzmittel getränkten Kunststoffschaum gebildet sein.The protective layer 16 may be formed for example by a flame-retardant fabric, leather or synthetic leather. Thus, for example, the protective layer 16 can be arranged at least in that region of the padding 7 facing the user. The protective layer 16 takes over a covering and protective effect of the textile surface 28, 32 and the cover layer 15. Thus, in a simple manner, a cleaning and, if necessary, a replacement easily done. If the protective layer 16 is formed in multiple layers, it may also be formed by a plastic foam, which is preferably impregnated with liquid flame retardant.

[0077] Die Ausführungsbeispiele zeigen mögliche Ausführungsvarianten der Stützbaugruppe 5, 6 bzw. des damit ausgerüsteten Sitzes 1.The exemplary embodiments show possible embodiments of the support assembly 5, 6 or of the seat 1 equipped therewith.

[0078] Der Ordnung halber sei abschließend darauf hingewiesen, dass zum besseren Verständnis des Aufbaus der Stützbaugruppe 5, 6 bzw. des damit ausgerüsteten Sitzes 1 diese bzw. deren Bestandteile teilweise unmaßstäblich und/oder vergrößert und/oder verkleinert dargestellt wurden.For the sake of order, it should finally be pointed out that for a better understanding of the construction of the support assembly 5, 6 or of the seat 1 equipped therewith, these or their components have been shown partly unevenly and / or enlarged and / or reduced in size.

BEZUGSZEICHENAUFSTELLUNG 1 Sitz 2 Sitzplatz 3 Sitzplatz 4 T raggestell 5 Stützbaugruppe 6 Stützbaugruppe 7 Polsterung 8 Sitzpolster 9 Rückenpolster 10 Kopfpolster 11 Seitenwand 12 Armlehne 13 Tragkonstruktion 14 Dämpfungs- und Rückstelleinheit 15 Decklage 16 Schutzschicht 17 Stützkörper 18 Stützelement 19 Zellwand 20 Kernschicht 21 Endbereich 22 Endbereich 23 Deckplatte 24 Durchgangsöffnung 25 Stützfläche 26 Stirnfläche 27 Tragrahmen 28 Textilfläche 29 Stützelement 30 Verbindungssteg 31 Einlage 32 Textilfläche 33 Lage 11 /18REFERENCE MARKET DESCRIPTION 1 seat 2 seat 3 seat 4 support frame 5 support assembly 6 support assembly 7 upholstery 8 seat cushion 9 back cushion 10 head cushion 11 side panel 12 armrest 13 support structure 14 cushioning and restoring unit 15 cover layer 16 protective layer 17 support body 18 support element 19 cell wall 20 core layer 21 end region 22 end region 23 Cover plate 24 Through opening 25 Support surface 26 End surface 27 Support frame 28 Textile surface 29 Support element 30 Connecting web 31 Insert 32 Textile surface 33 Position 11/18

Claims (20)

österreichisches Patentamt AT509 326B1 2011-08-15 34 Lage 35 Polfaden 36 Aufnahmeraum Patentansprüche 1. Stützbaugruppe (5, 6) für einen Sitzplatz (2, 3) eines Sitz (1), insbesondere eines Fahrzeug- oder Flugzeugsitzes, umfassend eine Tragkonstruktion (13), eine Dämpfungs- und Rückstelleinheit (14) sowie eine Decklage (15), dadurch gekennzeichnet, dass die Dämpfungs- und Rückstelleinheit (14) mindestens eine Schicht aus über die Fläche verteilt angeordnete und miteinander verbundene Stützelemente (18; 29) umfasst, wobei die Stützelemente (18; 29) in senkrechter Richtung auf die Tragkonstruktion (13) gesehen einen mehreckigen, insbesondere wabenförmigen, Querschnitt aufweisen.Austrian Patent Office AT509 326B1 2011-08-15 34 Position 35 Polfaden 36 receiving space Claims 1. Support assembly (5, 6) for a seat (2, 3) of a seat (1), in particular a vehicle or aircraft seat, comprising a supporting structure (13 ), a damping and restoring unit (14) and a cover layer (15), characterized in that the damping and restoring unit (14) comprises at least one layer of support elements (18, 29) distributed over the surface and interconnected, wherein the support elements (18; 29) seen in the vertical direction on the support structure (13) have a polygonal, in particular honeycomb-shaped, cross-section. 2. Stützbaugruppe (5, 6) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützelemente (18) in senkrechter Richtung auf die Tragkonstruktion (13) gesehen hohlprismatisch ausgebildet und durch Zellwände (19) umfänglich begrenzt sind.Second support assembly (5, 6) according to claim 1, characterized in that the support elements (18) seen in the vertical direction on the support structure (13) formed by a hollow prismatic and by cell walls (19) are circumferentially limited. 3. Stützbaugruppe (5, 6) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützelemente (18) im Bereich von deren Zellwände (19) miteinander verbunden sind.3. Support assembly (5, 6) according to claim 1 or 2, characterized in that the support elements (18) in the region of the cell walls (19) are interconnected. 4. Stützbaugruppe (5, 6) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an zumindest einem der Endbereiche (21, 22) der hohlprismatisch ausgebildeten Stützelemente (18) eine Deckplatte (23) angeordnet ist, welche mit den Zellwänden (19) der Stützelemente (18) verbunden ist.4. Support assembly (5, 6) according to any one of the preceding claims, characterized in that on at least one of the end regions (21, 22) of the hollow prismatic support elements (18) a cover plate (23) is arranged, which with the cell walls (19) the support elements (18) is connected. 5. Stützbaugruppe (5, 6) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in den Zellwänden (19) und/oder der Deckplatte (23) kommunizierende Durchgangsöffnungen (24) angeordnet sind.5. Support assembly (5, 6) according to any one of the preceding claims, characterized in that in the cell walls (19) and / or the cover plate (23) communicating passage openings (24) are arranged. 6. Stützbaugruppe (5, 6) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragkonstruktion (13) aus einem vorgeformten steifen Bauteil, insbesondere aus einem Kohlenstofffaserverstärkten Kunststoff, gebildet ist.6. support assembly (5, 6) according to any one of the preceding claims, characterized in that the supporting structure (13) consists of a preformed rigid component, in particular of a carbon fiber reinforced plastic, is formed. 7. Stützbaugruppe (5, 6) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest an der von der Tragkonstruktion (13) abgewendeten Seite der Dämpfungs- und Rückstelleinheit (14) als Decklage (13) eine flammhemmend ausgebildete Lage angeordnet ist.7. support assembly (5, 6) according to any one of the preceding claims, characterized in that at least on the side facing away from the support structure (13) side of the damping and restoring unit (14) as a cover layer (13) is arranged a flame-retardant layer. 8. Stützbaugruppe (5, 6) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass diese zumindest im Bereich ihrer einem Benutzer zuwendbaren Stützfläche (25) von einer Schutzschicht (16) abgedeckt ist und sich die Schutzschicht (16) über Stirnflächen (26) bis hin zur Tragkonstruktion (13) erstreckt und mit der Tragkonstruktion (13) verbunden ist.8. Support assembly (5, 6) according to one of the preceding claims, characterized in that it is covered at least in the area of a user zuwendbaren support surface (25) by a protective layer (16) and the protective layer (16) via end faces (26). extends to the support structure (13) and is connected to the support structure (13). 9. Stützbaugruppe (5, 6) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragkonstruktion (13), die Dämpfungs- und Rückstelleinheit (14), die Decklage (15) sowie die Schutzschicht (16) zumindest bereichsweise an jeweils einander zugewendeten Oberflächen miteinander verbunden sind.9. support assembly (5, 6) according to any one of the preceding claims, characterized in that the support structure (13), the damping and restoring unit (14), the cover layer (15) and the protective layer (16) at least partially facing each other Surfaces are interconnected. 10. Stützbaugruppe (5, 6) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützelemente (29) der Dämpfungs- und Rückstelleinheit (14) plättchenförmig ausgebildet sind.10. support assembly (5, 6) according to claim 1, characterized in that the support elements (29) of the damping and restoring unit (14) are formed plate-shaped. 11. Stützbaugruppe (5, 6) nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die einzelnen plättchenförmigen Stützelemente (29) jeweils mit den dazu unmittelbar benachbart angeordneten Stützelementen (29) über einen Verbindungssteg (30) miteinander verbunden sind. 12/18 österreichisches Patentamt AT509 326B1 2011-08-1511. support assembly (5, 6) according to claim 10, characterized in that the individual platelet-shaped support elements (29) are each connected to the immediately adjacent thereto arranged support elements (29) via a connecting web (30) with each other. 12/18 Austrian Patent Office AT509 326B1 2011-08-15 12. Stützbaugruppe (5, 6) nach einem der Ansprüche 1, 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Dämpfungs- und Rückstelleinheit (14) zusätzlich noch eine Einlage (31) aus einem Kunststoffschaum umfasst.12. Support assembly (5, 6) according to any one of claims 1, 10 or 11, characterized in that the damping and restoring unit (14) additionally comprises an insert (31) made of a plastic foam. 13. Stützbaugruppe (5, 6) nach einem der Ansprüche 1 und 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die plättchenförmigen Stützelemente (29) und die Einlage (31) aus dem Kunststoffschaum zumindest bereichsweise miteinander verbunden sind.13. Support assembly (5, 6) according to any one of claims 1 and 10 to 12, characterized in that the platelet-shaped support elements (29) and the insert (31) from the plastic foam are at least partially interconnected. 14. Stützbaugruppe (5, 6) nach einem der Ansprüche 1 und 10 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragkonstruktion (13) einen Tragrahmen (27) sowie eine daran aufgespannte Textilfläche (28), wie ein Gestrick, Gewirke, Gewebe, umfasst.14. Support assembly (5, 6) according to any one of claims 1 and 10 to 13, characterized in that the support structure (13) comprises a support frame (27) and a fabric surface spanned thereon (28), such as a knitted fabric, knitted fabric , 15. Stützbaugruppe (5, 6) nach einem der Ansprüche 1 und 10 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Decklage (15) durch eine weitere Textilfläche (32), wie ein Gestrick, Gewirke, Gewebe, gebildet ist.15. Support assembly (5, 6) according to any one of claims 1 and 10 to 14, characterized in that the cover layer (15) by another textile surface (32), such as a knitted fabric, knitted fabric is formed. 16. Stützbaugruppe (5, 6) nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die weitere Textilfläche (32) durch ein Abstandsgestrick aus zumindest zwei voneinander distanzierten Lagen (33, 34) und sich dazwischen erstreckenden Polfäden (35) gebildet ist.16, support assembly (5, 6) according to claim 15, characterized in that the further textile surface (32) by a spacer fabric of at least two mutually spaced layers (33, 34) and extending therebetween pile threads (35) is formed. 17. Stützbaugruppe (5, 6) nach einem der Ansprüche 14 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Textilflächen (28, 32) in der benötigten Abmessung und Raumform einstückig formgestrickt sind und so einen zusammengehörenden einstückigen Bauteil bilden, wobei zwischen den beiden Textilflächen (28, 32) die Dämpfungs- und Rückstelleinheit (14) angeordnet ist.17. Support assembly (5, 6) according to any one of claims 14 to 16, characterized in that the two textile surfaces (28, 32) are integrally formed in the required dimension and spatial form and thus form a mating one-piece component, wherein between the two textile surfaces (28, 32) the damping and restoring unit (14) is arranged. 18. Stützbaugruppe (5, 6) nach einem der Ansprüche 1 und 10 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Decklage (15) auf der von der Dämpfungs- und Rückstelleinheit (14) abgewendeten Seite von einer Schutzschicht (16) abgedeckt ist und sich die Schutzschicht (16) zumindest bis in einen Randbereich der Tragkonstruktion (13) erstreckt.18. Support assembly (5, 6) according to any one of claims 1 and 10 to 17, characterized in that the cover layer (15) on the side facing away from the damping and restoring unit (14) side of a protective layer (16) is covered and the protective layer (16) extends at least into an edge region of the supporting structure (13). 19. Stützbaugruppe (5, 6) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützelemente (18; 29) der Dämpfungs- und Rückstelleinheit (14) aus einem thermoplastischen Elastomer gebildet sind.19. Support assembly (5, 6) according to any one of the preceding claims, characterized in that the support elements (18; 29) of the damping and restoring unit (14) are formed from a thermoplastic elastomer. 20. Sitz (1), insbesondere Fahrzeug- oder Flugzeugsitz, umfassend ein Traggestell (4) sowie eine Polsterung (7) aus zumindest einer Stützbaugruppe (5, 6), dadurch gekennzeichnet, das die Stützbaugruppe (5, 6) nach einem der Ansprüche 1 bis 19 ausgebildet ist. Hierzu 5 Blatt Zeichnungen 13/1820. seat (1), in particular vehicle or aircraft seat, comprising a support frame (4) and a padding (7) of at least one support assembly (5, 6), characterized in that the support assembly (5, 6) according to any one of claims 1 to 19 is formed. For this 5 sheets drawings 13/18
AT0081510A 2010-05-17 2010-05-17 SUPPORT GROUP FOR PASSENGER SEAT AND PASSENGER SEAT AT509326B1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0081510A AT509326B1 (en) 2010-05-17 2010-05-17 SUPPORT GROUP FOR PASSENGER SEAT AND PASSENGER SEAT
PCT/AT2011/000227 WO2011143680A1 (en) 2010-05-17 2011-05-16 Supporting assembly for passenger seat and passenger seat

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0081510A AT509326B1 (en) 2010-05-17 2010-05-17 SUPPORT GROUP FOR PASSENGER SEAT AND PASSENGER SEAT

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT509326B1 true AT509326B1 (en) 2011-08-15
AT509326A4 AT509326A4 (en) 2011-08-15

Family

ID=44352387

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0081510A AT509326B1 (en) 2010-05-17 2010-05-17 SUPPORT GROUP FOR PASSENGER SEAT AND PASSENGER SEAT

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT509326B1 (en)
WO (1) WO2011143680A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013096985A2 (en) 2011-12-30 2013-07-04 Greiner Purtec Gmbh Supporting assembly for a passenger seat, and passenger seat equipped with the same

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8782835B2 (en) * 2012-03-20 2014-07-22 Be Aerospace, Inc. Seat cushion with integrated seat frame attachment structure
GB2502508A (en) * 2012-03-27 2013-12-04 Design Que Ltd Aircraft passenger seat
DE102013103382A1 (en) * 2013-04-04 2014-10-09 Recaro Aircraft Seating Gmbh & Co. Kg armrests device
DE102015104744A1 (en) * 2015-03-27 2016-09-29 Lisa Dräxlmaier GmbH Seat cover for an aircraft seat
DE102015114677A1 (en) 2015-09-02 2017-03-02 Recaro Aircraft Seating Gmbh & Co. Kg Aircraft seat device
WO2017216649A1 (en) * 2016-06-14 2017-12-21 Mobius Protection Systems Ltd. Seat shell infant seat and method of manufacture
DE102016108285A1 (en) 2016-05-04 2017-11-09 Lisa Dräxlmaier GmbH Seat cover for an aircraft seat
CA3063343C (en) 2017-06-05 2022-12-13 Supracor, Inc. Seat cushion for airline passengers
US11369532B2 (en) 2018-09-25 2022-06-28 Supracor, Inc. Adjustable anatomical support and seat cushion apparatus for wheelchairs
US12064382B2 (en) 2018-09-25 2024-08-20 Supracor, Inc. Adjustable anatomical support and seat cushion apparatus for wheelchairs
JP7440824B2 (en) * 2020-02-25 2024-02-29 デルタ工業株式会社 sheet

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0298987B1 (en) * 1986-05-09 1990-12-27 Schaumstoffwerk Greiner Gesellschaft M.B.H. Seat, especially for public transport vehicles
EP0438186A2 (en) * 1987-06-02 1991-07-24 C.A. Greiner & Söhne Gesellschaft M.B.H. Seat with upholstery made of synthetic foam material
DE4209468A1 (en) * 1991-04-22 1992-10-29 Greiner & Soehne C A SEAT CUSHION, IN PARTICULAR AIRPLANE SEAT
DE4438018A1 (en) * 1993-11-03 1995-05-04 Greiner & Soehne C A Vehicle seat with a seat cushion, in particular aircraft seat
DE10013492A1 (en) * 2000-03-20 2001-09-27 Cetex Chemnitzer Textilmaschin Vehicle seat has padding in form of knitted spacer textile
DE102008047698A1 (en) * 2008-09-18 2010-03-25 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Vehicle seat, particularly vehicle seat for motor vehicle comprises seat structure, seat cushion, seat cover and deformation bodies to absorb impact energy, where one of deformation bodies is made of synthetic polymer material

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3605145A (en) * 1968-12-05 1971-09-20 Robert H Graebe Body support
US5749111A (en) * 1996-02-14 1998-05-12 Teksource, Lc Gelatinous cushions with buckling columns
DE19805178C2 (en) * 1998-02-10 2000-07-13 Daimler Chrysler Ag Upholstery for seat part and / or backrest of a vehicle seat
EP1312465A1 (en) * 2000-08-25 2003-05-21 Sekisui Chemical Co., Ltd. Expandable thermoplastic resin molded product, method of producing expandable thermoplastic resin molded product and thermoplastic resin foam
AT502289B1 (en) 2005-08-08 2010-11-15 Greiner Purtec Gmbh UPHOLSTERY FOR A PASSENGER SEAT
FR2890893A1 (en) * 2005-09-19 2007-03-23 Peguform France Sa MOTOR VEHICLE PART COMPRISING AN ALVEOLAR SOUL AND A SKIN
JP4293281B1 (en) * 2007-07-23 2009-07-08 株式会社ブリヂストン Vehicle seat pad and vehicle seat
EP2181887B1 (en) * 2008-10-31 2011-08-03 C.R.F. Società Consortile per Azioni Vehicle seat supporting body

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0298987B1 (en) * 1986-05-09 1990-12-27 Schaumstoffwerk Greiner Gesellschaft M.B.H. Seat, especially for public transport vehicles
EP0438186A2 (en) * 1987-06-02 1991-07-24 C.A. Greiner & Söhne Gesellschaft M.B.H. Seat with upholstery made of synthetic foam material
DE4209468A1 (en) * 1991-04-22 1992-10-29 Greiner & Soehne C A SEAT CUSHION, IN PARTICULAR AIRPLANE SEAT
DE4438018A1 (en) * 1993-11-03 1995-05-04 Greiner & Soehne C A Vehicle seat with a seat cushion, in particular aircraft seat
DE10013492A1 (en) * 2000-03-20 2001-09-27 Cetex Chemnitzer Textilmaschin Vehicle seat has padding in form of knitted spacer textile
DE102008047698A1 (en) * 2008-09-18 2010-03-25 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Vehicle seat, particularly vehicle seat for motor vehicle comprises seat structure, seat cushion, seat cover and deformation bodies to absorb impact energy, where one of deformation bodies is made of synthetic polymer material

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013096985A2 (en) 2011-12-30 2013-07-04 Greiner Purtec Gmbh Supporting assembly for a passenger seat, and passenger seat equipped with the same

Also Published As

Publication number Publication date
WO2011143680A1 (en) 2011-11-24
AT509326A4 (en) 2011-08-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT509326B1 (en) SUPPORT GROUP FOR PASSENGER SEAT AND PASSENGER SEAT
EP1752573B1 (en) Upholstery for vehicle seat
EP0438186B1 (en) Seat with upholstery made of synthetic foam material
AT399488B (en) Seat cushion, in particular an aircraft seat
AT400700B (en) VEHICLE SEAT WITH A SEAT PAD, IN PARTICULAR AIRPLANE SEAT
EP0609715B1 (en) Vehicle seat, particularly for an aircraft
DE102013208524B4 (en) VEHICLE SEAT
DE102009057072B4 (en) Pad with ventilation for a vehicle seat
DE102016005387B3 (en) Foam core for a cushion of a seat part or a lying part or a backrest of a upholstered furniture or a vehicle seat
DE202012007510U1 (en) Layer structure for a seat cushion
EP3419896B1 (en) Seat cushion for a vehicle seat, in particular an aircraft seat
EP2205783B1 (en) Method for producing a woven fabric having at least two layers in some regions and woven fabric produced by said method
EP1842458A2 (en) Padded foam body, in particular for motor vehicle seats
WO2013096985A2 (en) Supporting assembly for a passenger seat, and passenger seat equipped with the same
EP1806258B1 (en) Air-conditioned upholstered element, particularly for a passive air-conditioned seat
DE20320533U1 (en) Textile fabrics
EP0830973B1 (en) Seat padding element, such as support element and/or auxiliary element
DE102011122011B4 (en) Vehicle seat with upholstered part with seam area
EP2565028B1 (en) Air-permeable textile composite sheet
DE102012013597A1 (en) Seat unit, preferably vehicle seat for a motor vehicle, comprises a cushioning element comprising a cushion part formed from a three-dimensional textile, and a cover, which is partially made of a renewable raw material
DE102006061004B4 (en) Cover for a mattress
DE202005020712U1 (en) Multi-layered cushion fabric for furniture and car upholstery involves two non-woven layers joined by fiber links and enclosing hollow air and moisture retaining spaces

Legal Events

Date Code Title Description
PC Change of the owner

Owner name: GREINER AEROSPACE GMBH, AT

Effective date: 20150129

PC Change of the owner

Owner name: NEVEON AUSTRIA GMBH, AT

Effective date: 20230425

MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20240517