AT502528B1 - DEVICE FOR WORKING WORKPIECES - Google Patents
DEVICE FOR WORKING WORKPIECES Download PDFInfo
- Publication number
- AT502528B1 AT502528B1 AT14702005A AT14702005A AT502528B1 AT 502528 B1 AT502528 B1 AT 502528B1 AT 14702005 A AT14702005 A AT 14702005A AT 14702005 A AT14702005 A AT 14702005A AT 502528 B1 AT502528 B1 AT 502528B1
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- magazine
- spindle
- revolver
- spindle device
- exemption
- Prior art date
Links
Landscapes
- Automatic Tool Replacement In Machine Tools (AREA)
- Feeding Of Workpieces (AREA)
Description
2 AT 502 528 B12 AT 502 528 B1
Die Erfindung betrifft Vorrichtung zum Bearbeiten von Werkstücken mit einem Gestell, mit einer zum drehbaren Einspannen von zu bearbeitenden Werkstücken vorgesehenen motorangetrie-benen Spindeleinrichtung, die am Gestell befestigt ist, mit einem relativ zum Gestell bewegbaren Werkzeughalter, der eine Wechselhalterung für Bearbeitungswerkzeuge zum Bearbeiten des von der Spindeleinrichtung eingespannten Werkstücks aufweist, mit einem Revolvermagazin, das Aufnahmen für Bearbeitungswerkzeuge aufweist und um eine Drehachse drehbar gelagert ist, wobei diese Lagerung im Bereich der Aufnahmen der Bearbeitungswerkzeuge derart angeordnet ist, daß sich eine mittige Freistellung durch das Revolvermagazin ausbildet, und mit einer am Gestell befestigten Werkzeugzuführung zum Zuführen von Bearbeitungswerkzeugen der Wechselhalterung, wobei die Werkzeugzuführung die Bearbeitungswerkzeuge dem Revolvermagazin entnimmt.The invention relates to a device for machining workpieces with a frame, with a provided for rotatably clamping workpieces to be machined motorangetrie-Benen spindle device which is fixed to the frame, with a relative to the frame movable tool holder, a change holder for processing tools for processing of Having the spindle device clamped workpiece, with a revolving magazine, which has receptacles for processing tools and is rotatably mounted about a rotation axis, said storage is arranged in the area of the recordings of the processing tools such that a central exemption is formed by the revolver magazine, and with an am Rack mounted tool feeder for supplying processing tools of the removable holder, wherein the tool feeder removes the processing tools the revolver magazine.
Um Bearbeitungswerkzeuge an einer Vorrichtung bereitzuhalten, ist es bekannt, ein mit Bearbeitungswerkzeugen bestücktes Revolvermagazin am Gestell der Vorrichtung vorzusehen, um so gegenüber Kettenzügen, in denen Bearbeitungswerkzeuge eingesteckt sind, eine höhere Unempfindlichkeit gegenüber Verschmutzungen, insbesondere durch Späne, zu gewährleisten. Obwohl sich Revolvermagazine in der Form von wellengelagerten Speichenrädern bewährt haben, bedingt eine Verwendung solcher Magazine eine Rücksichtnahme auf die Lage der anderen Teile der Vorrichtung zum Revolvermagazin, so daß im Gegensatz zu Kettenzügen, die an einer Vorrichtung nahezu frei wählbar angebracht werden können, eine kompakte Bauweise der Vorrichtung oftmals nicht gewährleistet werden kann. Insbesondere beim Vorsehen eines Revolvermagazins angrenzend einer Spindeleinrichtung bedarf es eines genügend großen Abstands zwischen dem Revolvermagazin und der Spindeleinrichtung, um so Wartungsarbeiten an der Spindeleinrichtung, insbesondere an den Antrieben bzw. Getrieben, durchführen zu können. So ist beispielsweise aus der US 3 300 856 A bekannt, ein Revolvermagazin bei einem als Spindeleinrichtung ausgebildeten Werkzeughalter vorzusehen. Die Lagerung des Magazins ist im Bereich der Aufnahmen der Bearbeitungswerkzeuge derart angeordnet, daß sich eine mittige Freistellung durch das Revolvermagazin ausbildet. Das Revolvermagazin wird mit dem Werkzeughalter mitbewegt, so daß auch hier, wie vorstehend erwähnt, eine kompakte Bauweise nicht gewährleistet werden kann.In order to keep processing tools on a device, it is known to provide a machine tool equipped with turret magazine on the frame of the device so as to ensure against chains, in which processing tools are plugged, a higher insensitivity to contamination, in particular by chips. Although revolver magazines have proven to be in the form of shaft-mounted spoked wheels, use of such magazines requires consideration of the location of the other parts of the revolver magazine device, so that in contrast to chain hoists, which can be mounted on a device almost freely selectable, a compact Construction of the device often can not be guaranteed. In particular, when providing a revolving magazine adjacent to a spindle device, it requires a sufficiently large distance between the revolving magazine and the spindle device so as to be able to carry out maintenance work on the spindle device, in particular on the drives or transmissions. For example, it is known from US Pat. No. 3,300,856 A to provide a revolving magazine in the case of a tool holder embodied as a spindle device. The storage of the magazine is arranged in the area of the shots of the processing tools such that a central exemption is formed by the revolving magazine. The revolver magazine is moved with the tool holder, so that here, as mentioned above, a compact design can not be guaranteed.
Es ist daher Aufgabe der Erfindung, eine Vorrichtung zum Bearbeiten von Werkstücken der eingangs geschilderten Art auf konstruktiv einfache Weise derart auszugestalten, daß trotz einer Verwendung eines Revolvermagazins zur Aufnahme von Bearbeitungswerkzeugen eine kompakte Bauweise der Vorrichtung möglich wird.It is therefore an object of the invention to design a device for machining workpieces of the type described in a structurally simple manner such that, despite the use of a revolving magazine for receiving processing tools, a compact design of the device is possible.
Die Erfindung löst die gestellte Aufgabe dadurch, daß das Revolvermagazin angrenzend an die Spindeleinrichtung für das Werkstück vorgesehen ist, wobei die Freistellung eine Zugänglichkeit zur Spindeleinrichtung ausbildet.The invention solves the problem set by the fact that the revolving magazine is provided adjacent to the spindle device for the workpiece, wherein the exemption forms accessibility to the spindle device.
Ist das Revolvermagazin im Bereich der Aufnahmen der Bearbeitungswerkzeuge drehbar gelagert, so eröffnet sich die Möglichkeit, den freigestellten Innendurchmesser des Revolvermagazins für eine Zugänglichkeit der angrenzenden Spindeleinrichtung durch das Revolvermagazin zu nützen, wenn das Revolvermagazin mit der Lagerung dermaßen zusammenwirkt, daß sich solch eine mittige Freistellung ausbilden kann. Dabei ist nicht entscheidend, ob die Lagerung auf der Innen- und/oder Außenseite des Revolvermagazins angeordnet ist, entscheidend ist, daß sich dadurch eine mittige Freistellung ausbildet. Aufgrund dieser Freistellung eröffnet sich erfindungsgemäß die Möglichkeit, das Revolvermagazin im Nahbereich der Spindeleinrichtung anzuordnen. Es ist nämlich trotz eines geringen Abstands zwischen Spindeleinrichtung und Revolvermagazin erfindungsgemäß noch möglich, Wartungsarbeiten an der Spindeleinrichtung durch das Revolvermagazin bzw. durch die Freistellung des Revolvermagazins hindurch vorzunehmen, so daß der Abstand zwischen der Spindeleinrichtung und dem Revolvermagazin beliebig gering gehalten werden kann. Dies erlaubt im Gegensatz zu anderen bekannten Vorrichtungen eine kompakte Bauweise. Es kann daher eine Vorrichtung geschaffen werden, die die Vorteile einer kompakten Bauweise mit den Vorteilen einer hohen Unempfindlichkeit gegen- 3 AT 502 528 B1 über Verschmutzungen vereint, was die Erfindung besonders gegenüber bekannten Vorrichtungen mit Revolvermagazinen einerseits oder Kettenzügen andererseits auszeichnet.If the revolving magazine is rotatably mounted in the area of the receptacles of the machining tools, then the possibility opens up of using the freed inner diameter of the revolving magazine for accessibility of the adjacent spindle device by the revolving magazine, when the revolving magazine interacts so closely with the bearing that such a central clearance is produced can train. It is not crucial whether the storage is arranged on the inside and / or outside of the revolver magazine, it is crucial that this forms a central exemption. Due to this exemption opens up according to the invention the possibility to arrange the revolving magazine in the vicinity of the spindle device. It is in spite of a small distance between the spindle device and revolver magazine according to the invention still possible to perform maintenance on the spindle device through the revolving magazine or by the exemption of the revolver through, so that the distance between the spindle device and the revolving magazine can be kept arbitrarily low. This allows in contrast to other known devices a compact design. It is therefore possible to provide a device which combines the advantages of a compact construction with the advantages of high insensitivity to soiling, which distinguishes the invention particularly in comparison to known devices with revolving magazines on the one hand or chain trains on the other.
Ragt die Spindeleinrichtung zumindest teilweise in die Freistellung des Revolvermagazins, so kann auch die Spindeleinrichtung zur Erhöhung der kompakten Bauweise der Vorrichtung beitragen. Antriebe, Zusatzaggregate oder auch die Spindel selbst können so den freigestellten Raum des Revolvermagazins nützen, was zur Verringerung der Baulänge von Spindeleinrichtung und Revolvermagazin beitragen kann.If the spindle device protrudes at least partially into the release position of the revolving magazine, the spindle device can also contribute to increasing the compact design of the device. Drives, additional units or even the spindle itself can thus use the free space of the revolver magazine, which can contribute to reducing the overall length of spindle device and revolver magazine.
Ist die innen hohle Spindel mit ihrer Aufnahmeöffnung derart gegenüber der mittigen Freistellung des Revolvermagazins angeordnet, daß Stangenwerkstücke durch die Freistellung des Revolvermagazins in die Aufnahmeöffnung der Spindel einsetzbar sind, so kann der Spindel erfindungsgemäß Stangenwerkstücke zugeführt werden, ohne daß das Revolvermagazin abgenommen werden muß. Das Revolvermagazin kann somit zur Spindeleinrichtung unabhängig von der Stangenwerkstücklänge angeordnet werden, so daß eine kompakte Bauweise der Vorrichtung trotz dieser Bearbeitungsart beibehalten werden kann.If the inside hollow spindle with its receiving opening arranged opposite to the central release of the revolver magazine that rod workpieces can be inserted by the release of the revolver magazine in the receiving opening of the spindle, the spindle according to the invention rod workpieces can be supplied without the revolver magazine must be removed. The revolver magazine can thus be arranged to the spindle device regardless of the rod workpiece length, so that a compact design of the device can be maintained despite this type of processing.
Einfache Konstruktionsverhältnisse ergeben sich, wenn der dem Revolvermagazin zugeordnete Teil des Lagers als Drehkranz ausgebildet ist, da unter anderem über den Zahnkranz des Drehkranzes auf einfache Weise eine Antriebsmöglichkeit für das Revolvermagazin erstellt werden kann.Simple construction conditions arise when the turret magazine associated part of the camp is designed as a turntable, since among other things on the ring gear of the turntable in a simple way a drive option for the revolver magazine can be created.
Um den Abstand zwischen Spindeleinrichtung und Revolvermagazin weiter verringern zu können, kann vorgesehen werden, daß der Spanförderer unterhalb des Werkzeughalters bis zum Revolvermagazin vorragt. Damit kann selbst auf einen Abstand zwischen der Spindeleinrichtung und dem Revolvermagazin für Reinigungszwecke verzichtet werden, da eventuell in diesen Zwischenraum einfallende Späne bzw. Verschmutzungen vom Spanförderer abgetragen werden können.In order to further reduce the distance between the spindle device and revolver magazine, it can be provided that the chip conveyor protrudes below the tool holder to the revolving magazine. This can even be dispensed with a distance between the spindle device and the revolving magazine for cleaning purposes, as may be removed from the chip conveyor in this space incident chips or dirt.
In den Figuren ist der Erfindungsgegenstand anhand eines Ausführungsbeispiels beispielsweise dargestellt. Es zeigenIn the figures, the subject invention is illustrated by way of example with reference to an embodiment. Show it
Fig. 1 eine Stirnansicht auf die Vorrichtung mit teilweise aufgerissenem Gehäuse und Fig. 2 eine Schnittansicht nach ll-ll der Fig. 1.1 is an end view of the device with partially torn housing and Fig. 2 is a sectional view according to ll-ll of FIG .. 1
Die in Fig. 1 beispielsweise dargestellte Vorrichtung weist ein Gestell 1 auf, mit der eine Spindeleinrichtung 2 starr verbunden ist. Die motorangetriebene Spindeleinrichtung 2 ermöglicht mit Hilfe eines Futters 3 ein drehbares Einspannen von zu bearbeiteten Werkstücken 4. Weiters weist die Vorrichtung einen Werkzeughalter 5 auf, der über Führungsschienen 6 gegenüber dem Werkstück 4 bewegbar ist. Dem Werkzeughalter 5 gehört eine Wechselhalterung 7 zu, die verschiedene Bearbeitungswerkzeuge 8 aufnehmen kann. Die Wechselhalterung 7 ist über ein Drehgelenk 9 verschwenkbar gelagert, was eine hohe Beweglichkeit der Bearbeitungswerkzeuge 8 gegenüber dem Werkstück 4 erlaubt. Am Gestell 1 ist eine Werkzeugzuführung 10 vorgesehen, die der Zuführung von Bearbeitungswerkzeuge 8 dem Werkzeughalter 5 dient. Die Werkzeugzuführung 10 kann zu diesem Zweck Bearbeitungswerkzeuge 8 einem Revolvermagazin 11 entnehmen, dessen Drehachse 12 im wesentlichen parallel zur Spindeldrehachse 13 der Spindeleinrichtung 2 verläuft. Die beiden Achsen 12 und 13 sind wesentlich exzentrisch voneinander angeordnet. Das im Querschnitt kreisringförmige Revolvermagazin 11 ist im Bereich der Aufnahmen 22 der Bearbeitungswerkzeuge 8 drehbar gelagert, und zwar entlang einer kreisförmigen Umlaufbahn, das von einem innen an das Revolvermagazin 11 anschließenden Lager 16 ausgebildet wird, wobei das Lager 16 das Gestell 1 mit dem Revolvermagazin 11 verbindet. Es ist aber auch vorstellbar, das Revolvermagazin 11 durch ein beabstandetes Zusammenfügen von starren Trägern mit Aufnahmen 22 zu bilden, welche Träger im wesentlichen im Querschnitt Segmente von Kreisringen darstellen, was nicht näher dargestellt worden ist. Das Lager 16 wirkt mit dem Revolvermagazin 11 dermaßen zusammen, daß sich eine mitti-The device shown by way of example in FIG. 1 has a frame 1 with which a spindle device 2 is rigidly connected. The motor-driven spindle device 2 allows with the aid of a chuck 3 a rotatable clamping of workpieces to be processed 4. Furthermore, the device has a tool holder 5, which is movable over guide rails 6 relative to the workpiece 4. The tool holder 5 includes a removable holder 7, which can accommodate different processing tools 8. The change holder 7 is pivotally mounted via a rotary joint 9, which allows a high mobility of the processing tools 8 relative to the workpiece 4. On the frame 1, a tool feeder 10 is provided, which serves to feed tooling tools 8 to the tool holder 5. The tool feeder 10 can for this purpose remove machining tools 8 from a revolving magazine 11, the axis of rotation 12 of which runs essentially parallel to the spindle rotational axis 13 of the spindle device 2. The two axes 12 and 13 are arranged substantially eccentrically from each other. The annular annular magazine 11 is rotatably mounted in the region of the receptacles 22 of the processing tools 8, and along a circular orbit, which is formed by a subsequent inside of the revolving magazine 11 bearing 16, wherein the bearing 16, the frame 1 with the revolving magazine 11th combines. However, it is also conceivable to form the revolver magazine 11 by a spaced joining rigid supports with receptacles 22, which represent carrier substantially in cross-section segments of circular rings, which has not been shown in detail. The bearing 16 cooperates with the revolver magazine 11 so much that a middle
Claims (5)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT14702005A AT502528B1 (en) | 2005-09-08 | 2005-09-08 | DEVICE FOR WORKING WORKPIECES |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT14702005A AT502528B1 (en) | 2005-09-08 | 2005-09-08 | DEVICE FOR WORKING WORKPIECES |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT502528A1 AT502528A1 (en) | 2007-04-15 |
AT502528B1 true AT502528B1 (en) | 2008-05-15 |
Family
ID=37943626
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT14702005A AT502528B1 (en) | 2005-09-08 | 2005-09-08 | DEVICE FOR WORKING WORKPIECES |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT502528B1 (en) |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3300856A (en) * | 1964-02-14 | 1967-01-31 | Giddings & Lewis | Machine tool with automatic tool changing apparatus |
DE2107419A1 (en) * | 1970-02-17 | 1971-10-07 | Giddings & Lewis | Automatic tool changing device for machine tools |
-
2005
- 2005-09-08 AT AT14702005A patent/AT502528B1/en not_active IP Right Cessation
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3300856A (en) * | 1964-02-14 | 1967-01-31 | Giddings & Lewis | Machine tool with automatic tool changing apparatus |
DE2107419A1 (en) * | 1970-02-17 | 1971-10-07 | Giddings & Lewis | Automatic tool changing device for machine tools |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
AT502528A1 (en) | 2007-04-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2757890C2 (en) | Method and device for producing containers from tubular glass, in particular ampoules | |
EP1985411A1 (en) | Machine tool device with automatic workpiece and tool swap | |
DE2904088C2 (en) | Loading and / or unloading device for machine tools, in particular automatic lathes | |
EP2750829A1 (en) | Finishing machine for finish machining of curved workpiece surfaces on workpieces | |
EP1736264B1 (en) | Device for inside machining of workpieces, especially of differential gear housings | |
DE102006042006B4 (en) | lathe | |
EP1718435B1 (en) | Machine tool for machining workpieces | |
DE10307977C5 (en) | Method and device for processing differential housings | |
EP0885686A1 (en) | Machining centre | |
EP2279819A2 (en) | Device for mechanically machining tubular or rod-shaped workpieces | |
DE4310038C2 (en) | Lathe with two workpiece spindles | |
DE102004013069A1 (en) | Machine tool, in particular for drilling holes into crankshaft, comprising work-piece positioned above tool unit | |
EP2762253B1 (en) | Machine tool for machining workpieces | |
DE102015111468A1 (en) | Processing machine with new workpiece loading device | |
DE2335605B2 (en) | Feed and discharge device for workpieces of a multi-spindle automatic lathe | |
DE102015200558A1 (en) | Machine tool with conveyor for removing chips | |
DE10249039B4 (en) | Device for gear cutting and reworking of workpieces | |
DE102011111677A1 (en) | Processing device for processing workpiece, has workpiece receiving zone and workpiece delivering zone that are provided on right and left sides of processing zones that are separated from each other | |
AT502528B1 (en) | DEVICE FOR WORKING WORKPIECES | |
DE102007048083B4 (en) | Arrangement of processing zones | |
DE102004004019B4 (en) | lathe | |
DE10145674B4 (en) | Machine tool to work rod-shaped workpieces has an initial workpiece holder, for machining in one position, and a second rotating or swing holder to move the workpiece into a further working position | |
DE102004019936B4 (en) | Lathe, in particular multi-spindle automatic lathe | |
DE10224499B4 (en) | Processing machine for processing circular disc-shaped workpieces | |
WO2012168489A1 (en) | Machine tool and method for a machine tool |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
MM01 | Lapse because of not paying annual fees |
Effective date: 20200908 |