AT48413B - Verfahren zur Herstellung von Farbstoff abgebenden Blättern. - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von Farbstoff abgebenden Blättern.Info
- Publication number
- AT48413B AT48413B AT48413DA AT48413B AT 48413 B AT48413 B AT 48413B AT 48413D A AT48413D A AT 48413DA AT 48413 B AT48413 B AT 48413B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- dye releasing
- making dye
- releasing sheets
- sheets
- printing
- Prior art date
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title description 6
- OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N Carbon Chemical compound [C] OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 5
- 229910052799 carbon Inorganic materials 0.000 description 5
- 239000003086 colorant Substances 0.000 description 4
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 238000000576 coating method Methods 0.000 description 1
- 238000001459 lithography Methods 0.000 description 1
- 238000007591 painting process Methods 0.000 description 1
Landscapes
- Duplication Or Marking (AREA)
- Color Printing (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Verfahren zur Herstellung von Farbstoff abgebenden Blättern. Die Herstellung von Kopien mittels des Durchschreibeverfahrens hat sich wegen der grossen Vorteile, die es bietet, in der Geschäftswelt immer mehr und mehr eingebürgert. Zur Erzeugung dieser Kopien verfuhr man bisher in der Weise, dass man sogenannte Kohlepapiere verschiedener Färbung zwischen die einzelnen zu beschreibenden Blätter legte. Diese Kohlepapiere wurden bisher nach dem bekannten Streichverfahren hergestellt. Es ist ferner bekannt, die Anwendung besonderer Kohlepapiere dadurch zu vermeiden, dass die Rückseite des zu beschreibenden Blattes direkt mit Farbstoff versehen wird. Aber auch in diesem Falle wird der Farbstoff in der gleichen Weise aufgebracht, wie bei der Herstellung besonderer Kohlepapiere. Bei dem bekannten Streichverfahren ist es nun nicht möglich, auf den zu präparierenden Flächen Aussparungen anzubringen, verschiedene Farben anzuwenden oder Raster oder dessinartig bedruckte Flächen herzustellen. Nun bestellt aber aus bestimmten Gründen ein Bedürfnis, auch solche Farbe abgebende Schichten erzeugen zu können, bei denen nicht die ganze Fläche mit dem Farbstoff versehen ist. Dieser Zweck wird durch vorliegende Erfindung dadurch erreicht, dass man sich zum Aufbringen oder kopierenden Farbschicht hiezu eines beliebigen Druckverfahrens bedient. Das Bedrucken der in Frage kommenden Flächen mit entsprechender Farbe kann z. B. durch Steindruck oder Buchdruck geschehen. Die zur Verwendung kommenden Druckstöckf, Walzen. EMI1.1 bedruckt werden, die zur Hervorbringung des sonst üblichen, nötigen und gewünschten Textoder Formulardruckes auf der Vorderseite der Papiere dienen. Während nach de@ bekannten Verfahren das betreffende Formular erst gedruckt werden muss, und dann die die Farbe abgebende EMI1.2 Fläche mit verschiedenen Farben versehen werden. Die Aufbringung dieser verschiedenen Farben 5 erfolgt dann wie beim Mehrfarbendruck. Aus den nach dem obigen Verfahren hergestellten Blättern können Bücher der verschiedensten Art erzeugt werden. **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- PATENT-ANSPRUCH : EMI1.3 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT48413T | 1909-10-13 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT48413B true AT48413B (de) | 1911-06-10 |
Family
ID=3568946
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT48413D AT48413B (de) | 1909-10-13 | 1909-10-13 | Verfahren zur Herstellung von Farbstoff abgebenden Blättern. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT48413B (de) |
-
1909
- 1909-10-13 AT AT48413D patent/AT48413B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE932614C (de) | Aufzeichnungsmaterial | |
AT48413B (de) | Verfahren zur Herstellung von Farbstoff abgebenden Blättern. | |
EP1213141A2 (de) | Verfahren und Einrichtung zum Bedrucken eines Bedruckstoffes für die Herstellung von Verpackungszuschnitten | |
DE223623C (de) | ||
AT77088B (de) | Wasserzeichendruckpaste. | |
AT143648B (de) | Verfahren zur Herstellung von nicht durchschlagenden und nicht abschmierenden Durchschreibefarbbelägen auf Trägern, wie Durchschreibepapier, Durchschreibeformulare u. dgl. | |
DE640311C (de) | Durchschreibepapier | |
DE455228C (de) | Verfahren zur Herstellung von Offsetdruckformen | |
DE410168C (de) | Verfahren zur Herstellung einer Flachdruckform zur Vervielfaeltigung von Schreibmaschinenschrift | |
AT102296B (de) | Verfahren zur Herstellung von Tiefdruckformen mit endlosem Muster. | |
AT93247B (de) | Verfahren zur Herstellung von Druckplatten für Farbendruck, insbesondere für Vorsatzpapiere. | |
AT160090B (de) | Verfahren zur Verhütung des Zusammenklebens von flächenartig aufeinanderliegenden, vorzugsweise glasdurchsichtigen blattartigen Körpern. | |
DE576328C (de) | Verfahren zum Herstellen von Druckformen fuer den Kautschukwalzendruck | |
DE370597C (de) | Umdruckverfahren | |
AT69665B (de) | Verfahren, graphische und photographische Kunst-(Wert)Erzeugnisse zu verbessern und deren Nachahmung zu erschweren. | |
DE911977C (de) | Verfahren zum Vervielfaeltigen von Druckformen | |
DE2304997A1 (de) | Vergahren und vorrichtung zum herstellen von korrekturmaterial | |
AT91903B (de) | Verfahren zur Herstellung einer gallertartigen Masse für Vervielfältigungsverfahren. | |
DE896351C (de) | Grossbuchstabe fuer Buchdruckereien | |
DE535446C (de) | Verfahren zur Herstellung von Schnittmusteroriginalen fuer Reproduktionszwecke | |
DE444125C (de) | Verfahren zum Aufbringen einer fuer lithographische Drucke geeigneten, farbe-aufnehmenden und farbeabstossenden Schicht auf weichen, elastischen Platten | |
AT142760B (de) | Druckpapier. | |
AT109485B (de) | Verfahren zur Herstellung leuchtender Bilder und Schriften. | |
DE487824C (de) | Verfahren zur Herstellung von unverfaelschbarem Papier | |
AT114757B (de) | Verfahren zum Trocknen von Drucken. |