AT411978B - Aktenordner - Google Patents
Aktenordner Download PDFInfo
- Publication number
- AT411978B AT411978B AT17742002A AT17742002A AT411978B AT 411978 B AT411978 B AT 411978B AT 17742002 A AT17742002 A AT 17742002A AT 17742002 A AT17742002 A AT 17742002A AT 411978 B AT411978 B AT 411978B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- holding mechanism
- file folder
- wings
- holding
- file
- Prior art date
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B42—BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
- B42F—SHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
- B42F13/00—Filing appliances with means for engaging perforations or slots
- B42F13/16—Filing appliances with means for engaging perforations or slots with claws or rings
- B42F13/20—Filing appliances with means for engaging perforations or slots with claws or rings pivotable about an axis or axes parallel to binding edges
- B42F13/22—Filing appliances with means for engaging perforations or slots with claws or rings pivotable about an axis or axes parallel to binding edges in two sections engaging each other when closed
- B42F13/26—Filing appliances with means for engaging perforations or slots with claws or rings pivotable about an axis or axes parallel to binding edges in two sections engaging each other when closed and locked when so engaged, e.g. snap-action
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B42—BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
- B42F—SHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
- B42F13/00—Filing appliances with means for engaging perforations or slots
- B42F13/0006—Covers for loose-leaf binders
- B42F13/0066—Covers for loose-leaf binders with means for attaching the filing appliance to the cover
Landscapes
- Sheet Holders (AREA)
Description
2. Aktenordner gemäss Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltemechanik (4) **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**. mit Halbringen (6) versehen ist. HIEZU 2 BLATT ZEICHNUNGEN
Claims (3)
- <Desc/Clms Page number 1>Die Erfindung bezieht sich auf einen Aktenordner gemäss dem Oberbegriff des Anspruches 1.Bei bekannten derartigen Aktenordnern liegt die Haltemechanik an der Innenseite des Rückens an. Dadurch ergibt sich jedoch der Nachteil, dass die Haltemechanik eine entsprechende Höhe aufweist und die Flügel des Aktenordners entsprechend gross sein müssen, um einen ausreichen- den Schutz der von der Haltemechanik gehaltenen Blätter sicherzustellen. Dabei müssen die Flügel auch den durch die Höhe der Haltemechanik bedingten, für die Unterbringung von Blättern nicht nutzbaren Raum abdecken.Ziel der Erfindung ist es, diesen Nachteil zu vermeiden und einen Aktenordner der eingangs erwähnten Art vorzuschlagen, bei dem der von den Flügeln und dem Rücken bestimmte Raum besonders gut genutzt werden kann.Erfindungsgemäss wird dies bei einem Aktenordner der eingangs erwähnten Art durch die kenn- zeichnenden Merkmale des Anspruches 1 erreicht.Durch die vorgeschlagenen Massnahmen ergibt sich der Vorteil, dass die Blätter nahe der In- nenseite des Rückens gehalten werden können und daher die Flügel des Aktenordners entspre- chend klein gehalten werden können. Dadurch ergibt sich eine entsprechende Einsparung an Material. Die gesamte Tiefe eines Aktenordners bleibt dabei gleich, da zwar die Flügel kleiner sind, aber die Höhe der Haltemechanik dazugerechnet werden muss, die an der Aussenseite des Rü- ckens des erfindungsgemässen Aktenordners angebracht ist.Für solche erfindungsgemässen Aktenordner eignen sich Haltemechaniken mit Halbringen be- sonders gut.Die Durchbrüche im Rücken zur Aufnahme der Halteorgane sind zweckmässiger so bemessen, dass die Halteorgane, z. B. Halbringe, in deren geschlossenen Zustand hindurchtreten können. Es ist jedoch auch möglich, für jeden Halbring zwei Durchbrüche vorzusehen, durch die z.B. ein Paar von Halbringen in deren geöffneter Stellung hindurchtreten kann.Die Erfindung wird nun anhand der Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigen: Fig. 1 einen Querschnitt durch einen erfindungsgemässen Aktenordner, Fig.
- 2 einen Längsschnitt durch den Aktenordner nach der Fig. 1 und Fig.
- 3 eine Rückenansicht des Aktenordners nach den Fig. 1 und 2.Ein Aktenordner nach den Fig. 1 bis 3 weist einen zwei über einen Rücken 2 miteinander ver- bundene Flügel 1 aufweisenden Deckel 3 auf. Dabei ist eine Haltemechanik 4, die beim dargestell- ten Ausführungsbeispiel durch Halbringe gebildet ist, an der Aussenseite des Rückens 2 angeord- net.Dabei sind im Rücken 2 Durchbrüche 5 vorgesehen, die von den Halbringen 6 aus einem Ge- häuse 8 der Haltemechanik 4 vorstehenden Halbringe 6 durchsetzt sind. Die Haltemechanik 4 ist dabei in üblicher Weise mittels Nieten 7 befestigt, die den Rücken 2 durchsetzen.Da die Haltemechanik 4 an der Aussenseite des Rückens 2 angeordnet ist, werden die nicht dargestellten, von der Haltemechanik 4 gehaltenen Blätter näher an der Innenseite des Rückens 2 gehalten. Dadurch können die beiden Flügel 1, verglichen mit den herkömmlichen Aktenordnern, bei denen eine Haltemechanik 4 an der Innenseite des Rückens 2 angeordnet ist, um die Höhe des Gehäuses 8 der Haltemechanik kleiner dimensioniert werden, da um dieses Mass die Blätter näher an der Innenseite des Rückens 2 gehalten sind, als bei einem herkömmlichen Aktenordner mit einer an der Innenseite des Rückens 2 gehaltenen Haltemechanik.Durch die Anordnung der Haltemechanik 4 an der Aussenseite des Rückens 2 ist es daher auch möglich, Material einzusparen, da eben die Flügel 1 kleiner als bei den herkömmlichen Aktenord- nern ausgeführt werden können.PATENTANSPRÜCHE: 1. Aktenordner, der zwei über einen Rücken (2) miteinander verbundene Flügel (1) aufweist und mit einer an dem Rücken (2) befestigten Haltemechanik (4) versehen ist, die mit Hal- teorganen (6) zur Aufnahme von losen, gelochten Blättern versehen ist, dadurch gekenn- zeichnet, dass die Haltemechanik (4) an der Aussenseite des Rückens (2) anliegt und die Halteorgane (6) Durchbrüche (5) des Rückens (2) durchsetzen. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT17742002A AT411978B (de) | 2002-11-27 | 2002-11-27 | Aktenordner |
EP03450262A EP1424213A3 (de) | 2002-11-27 | 2003-11-27 | Aktenordner |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT17742002A AT411978B (de) | 2002-11-27 | 2002-11-27 | Aktenordner |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
ATA17742002A ATA17742002A (de) | 2004-01-15 |
AT411978B true AT411978B (de) | 2004-08-26 |
Family
ID=30120925
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT17742002A AT411978B (de) | 2002-11-27 | 2002-11-27 | Aktenordner |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP1424213A3 (de) |
AT (1) | AT411978B (de) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JP6681742B2 (ja) * | 2016-02-26 | 2020-04-15 | 株式会社キングジム | 綴じ具 |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3205897A (en) * | 1962-11-13 | 1965-09-14 | Albert L Jamison | Binder means |
NL124682C (de) * | 1963-02-25 | |||
DE10016741A1 (de) * | 2000-03-29 | 2001-10-11 | Juergen Dattko | Heftzungenklemme für einen einteiligen oder mehrteiligen Schnellhefter aus Karton oder Plastik |
-
2002
- 2002-11-27 AT AT17742002A patent/AT411978B/de not_active IP Right Cessation
-
2003
- 2003-11-27 EP EP03450262A patent/EP1424213A3/de not_active Withdrawn
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP1424213A2 (de) | 2004-06-02 |
ATA17742002A (de) | 2004-01-15 |
EP1424213A3 (de) | 2005-08-17 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT411978B (de) | Aktenordner | |
AT403137B (de) | Buchordner | |
DE202008004568U1 (de) | Blatthalter aus einem flachen Kunststoffmaterial | |
DE4039555C2 (de) | ||
DE10155158B4 (de) | Aktenordner | |
DE1486773A1 (de) | Ringbuch | |
AT413969B (de) | Aktenordner | |
DE1786508C3 (de) | Buchführungsblock mit schuppenartig auseinanderziehbaren Abrechnungsblättern | |
DE6944853U (de) | Traeger zur aufnahme von zeitschriften oder dergleichen in einbanddecken | |
DE543782C (de) | Vorrichtung zum Festhalten von Papierblaettern in Aktendeckeln u. dgl. an einem in der Naehe des Rueckens auf der Innenseite einer Deckelhaelfte vorgesehenen Falzstreifen mittels eines bandartigen Streifens | |
DE7307954U (de) | Locher fuer in ordner schnellhefter oder dgl. abzuheftende blaetter wie briefe schriftstuecke usw. | |
DE838441C (de) | Klein-Kartothek | |
DE3207194C2 (de) | Sammelmappe | |
EP1131210B1 (de) | Sammelmappe | |
DE1601177C3 (de) | Plattenwärmetauscher | |
DE1242184B (de) | Loseblaettermappe fuer gelochtes und ungelochtes Schriftgut mit quer zum Mappenruecken umlegbaren, biegsamen Aufreihzungen | |
DE1903527U (de) | Taschenkalender. | |
DE136868C (de) | ||
AT256784B (de) | Aufreihvorrichtung für gelochtes Schriftgut | |
DE2353208A1 (de) | Ordner zur aufnahme von gelochtem schriftgut | |
DE1022556B (de) | Ringbuchmechanik | |
CH386737A (de) | Umlegekalender | |
DE29820962U1 (de) | Sammelmappe | |
DE1436211A1 (de) | Registraturmappe oder -hefter | |
DE7716982U1 (de) | Heftstreifen zum abheften von gelochtem schriftgut und zum einheften in ordner mit zwei-ringmechanik |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
ELJ | Ceased due to non-payment of the annual fee |