AT400063B - Fenster-system - Google Patents
Fenster-system Download PDFInfo
- Publication number
- AT400063B AT400063B AT181891A AT181891A AT400063B AT 400063 B AT400063 B AT 400063B AT 181891 A AT181891 A AT 181891A AT 181891 A AT181891 A AT 181891A AT 400063 B AT400063 B AT 400063B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- magazines
- window
- insulation
- protection
- sliding
- Prior art date
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B9/00—Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
- E06B9/02—Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
- E06B9/04—Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary of wing type, e.g. revolving or sliding
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B3/00—Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
- E06B3/32—Arrangements of wings characterised by the manner of movement; Arrangements of movable wings in openings; Features of wings or frames relating solely to the manner of movement of the wing
- E06B3/34—Arrangements of wings characterised by the manner of movement; Arrangements of movable wings in openings; Features of wings or frames relating solely to the manner of movement of the wing with only one kind of movement
- E06B3/42—Sliding wings; Details of frames with respect to guiding
- E06B3/46—Horizontally-sliding wings
- E06B3/4654—Horizontally-sliding wings disappearing in pockets in the wall; Pockets therefor
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Architecture (AREA)
- Wing Frames And Configurations (AREA)
Claims (2)
- AT 400 063 B Die Erfindung betrifft ein Fenstersystem gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1. Fenster üblicher Bauformen können jeweils nur wenige, der möglichen Funktionen erfüllen wie sie für Fenster typisch sind und zwar: Einbruchschutz, Sonnenschutz, Insektenschutz, Wetterschutz, Lichtschutz, Käiteschutz für den Tag, Kälteschutz für die Nacht, gestalterische Abdeckung usw. Es gibt deshalb bekanntlich die unterschiedlichsten Zusatzeinrichtungen, beispielsweise Schiebeeinrichtungen, wie sie auch die FR-PS 2543 210 beschreibt Dieses Fenster ist mit seitlich angeordneten Magazinen für Schiebeelemente, etwa Schiebedämmläden, ausgestattet. Nachteile einer derartigen Anordnung bestehen darin, daß trot2 hohem konstruktiven Aufwands, das Erfordernis außen- und innenseitiger Anordnung bestimmter Schiebeeinrichtungen (z.B. Sonnenschutz außen-, Wärmeschutz innenseitig) unberücksichtigt bleibt. Bei einer dies berücksichtigenden Anordnung, also sowohl außen- wie auch innenseitiger Magazine, würden zwangsläufig Wärmebrücken über die Magazine bzw. das Mauerwerk dazwischen, resultieren. Diese Aufgabenstellung wird dadurch gelöst, daß zwischen den außenseitigen Magazinen und den raumseitigen Magazinen vollflächig eine an der Berührungsfläche des Mauerwerks unmittelbar anliegende Dämmstoffzwischenschicht angeordnet ist. Dadurch kann die zur Verfügung stehende Laibungstiefe außer- und innerhalb des Fensters fast zur Gänze für Einrichtungen wie die o.a. genutzt werden, ohne daß diese bei Nichtgebrauch sichtbar sind und ohne daß deswegen die Wand eine wesentlich schlechtere Wärmedämmfunktion aufweist. Weiters bietet das den großen Vorteil, daß eine Vielzahl von Schiebeelementen, welche bspw. die aufgezählten Funktionen erfüllen, zu geringeren Kosten integrierbar sind, als bei bekannten Fensterkonstruktionen. Ein weiterer Vorteil ist die sehr einfache Bedienbarkeit. In der Zeichnung ist ein AusfOhrungsbeispie! des Erfindungsgegenstandes wiedergegeben, und zwar zeigt Fig. 1 in Ansicht schematisch ein Fenster mit seitlichen Magazinen; Fig. 2 zeigt in Daraufsicht die Schnittdarstellung des Fensters. Fig. 1 zeigt den Stockrahmen 1 eines Fensters mit einem Flügelrahmen, welcher z.B. mit Dreh- oder Dreh-/Kipp-Beschlägen ausgestattet ist, in Ansicht. Der Stockrahmen 1 weist seitlich angebaute Magazine 2,3, auf, welche die Schiebeelemente aufnehmen, die im ausgeschobenen Zustand die jeweilige Fensterhälfte abdecken. Z.B. 2.2. Fig. 2 zeigt den Stockrahmen 1 samt Magazinen im Schnitt nach der Ebene A. Ebenfalls in schematischer Darstellung. Seitwärts weist der Stockrahmen daran angebaute Magazine 2,3,4,5, auf. Die Schiebeelemente 4.1., 4.2. des Magazins 4 weisen an deren Vorder- (6,8) bzw. Hinterkanten (7,9) Leisten auf, welche zumindest in den jeweiligen Endstellungen der Schiebeelemente 4.1., 4.2. die Magazine 4,5 dichtend abschließen. Die Dichtwirkung bezieht sich nicht alleine auf Regendichtheit, sondern auch auf Winddichtheit - somit auch gegen Wärmeverluste. Zur Unterstützung dieser Wirkung ist wahlweise der, bei ausgeschobenem Schiebeelement 2,2, freie Raum innerhalb des Magazins 2, durch ein faltenbalgartiges Vielkammer-Foliengebilde 15 auffüllbar. Dieses Foliengebilde 15 ist einerseits am Schiebeelement andererseits an der Magazinrückwand 10 befestigt. Zwischen beiden Magazinpaaren 5,3 bzw. 2,4 ist eine Dämmschicht 11 angeordnet. Die Dämmschicht 11 bildet zugleich die jeweiligen Begrenzungswände zu den anliegenden Magazinen 3,5 bzw. 2,4. Gleichzeitig verbindet sie die Rahmenteile der Magazine 3,5 bzw. 2,4 untereinander und mit dem Stockrahmen 1 des Fensters, sowie mit den Befestigungselementen für das Mauerwerk 16. Dabei kann die Dämmschicht 11 ihrerseits mehrschichtig ausgebildet sein. Z.B. aus Schallschutzgründen eine Kemschicht aus Faserdämmstoff aufweisen: Sandwichartige feste Deckschichten bilden die Begrenzungswände zu den Magazinen 3,5, 2,4 und die mechanische Verbindung der Rahmenteile der Magazine 3,5, 2,4, sowie die Befestigung am Stockrahmen 1. Oder die Deckschichten sind einstückiger Bestandteil des Stockrahmens 1 und/oder der Magazine 3,5, 2,4. Die Dämmschicht 11 ist an den Berührungsflächen 12 zum Mauerwerk hin nicht, oder nicht durchgehend von Rahmenteilen abgedeckt. Dadurch ist das Herstellen eines wärmebrük-kenlosen Dämmstoffüberganges zu den Dämmschichten 13 des Gebäudes hin möglich (Anschluß 12.1). 14 bezeichnet Wandverkleidungen, Putzschichten etc. Patentansprüche 1. Fenstersystem, bestehend aus Stock- und Flügelrahmen für die Schiebeelemente, sowie seitlich angeordneten Magazinen, dadurch gekennzeichnet daß zwischen den außenseitigen Magazinen (4,5) und den raumseitigen Magazinen (2,3) vollflächig eine an der Berührungsfläche des Mauerwerkes (12) unmittelbar anliegende Dämmstoffzwischenschicht (11) angeordnet ist. 2 AT 400 063 B
- 2. Fenster-System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Raum zwischen der Hinterkante eines Schiebeelementes (7) und der Magazinrückwand (10) durch ein faltenbalgartiges Vielkammer-Foliengebilde (15) ausgefüllt ist. Hiezu 1 Blatt Zeichnungen 3
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT181891A AT400063B (de) | 1991-09-12 | 1991-09-12 | Fenster-system |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT181891A AT400063B (de) | 1991-09-12 | 1991-09-12 | Fenster-system |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
ATA181891A ATA181891A (de) | 1995-01-15 |
AT400063B true AT400063B (de) | 1995-09-25 |
Family
ID=3521656
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT181891A AT400063B (de) | 1991-09-12 | 1991-09-12 | Fenster-system |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT400063B (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2008120262A2 (en) * | 2007-04-03 | 2008-10-09 | Mario Colella | Housing integrated in a wall for receiving sliding doors or windows |
EP2206873A1 (de) | 2009-01-08 | 2010-07-14 | Schüco International KG | Wärmegedämmte Wandelementeinheit für Gebäudefassaden |
EP2439371A3 (de) * | 2010-10-08 | 2014-11-05 | Alcoa Aluminium Deutschland, Inc. | Anordnung bestehend aus einer Dichtungsanordnung und einem Schiebefenster oder einer Schiebetür |
EP2882920A4 (de) * | 2012-08-11 | 2016-05-04 | Michael Glover | Energieeffiziente fensteranordnung |
US9897332B2 (en) | 2009-05-28 | 2018-02-20 | Michael Glover | Energy efficient fenestration assembly |
DE102019135251A1 (de) * | 2019-12-19 | 2021-06-24 | Baugruppentechnik Pollmeier Gmbh | Trockenbau-Tragrahmen für eine Schallschutz-Schiebetür |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2543210A1 (fr) * | 1983-03-21 | 1984-09-28 | Bruyant Guy | Volet mobile destine a venir se placer derriere une fenetre d'un batiment |
-
1991
- 1991-09-12 AT AT181891A patent/AT400063B/de not_active IP Right Cessation
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2543210A1 (fr) * | 1983-03-21 | 1984-09-28 | Bruyant Guy | Volet mobile destine a venir se placer derriere une fenetre d'un batiment |
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2008120262A2 (en) * | 2007-04-03 | 2008-10-09 | Mario Colella | Housing integrated in a wall for receiving sliding doors or windows |
WO2008120262A3 (en) * | 2007-04-03 | 2009-01-08 | Mario Colella | Housing integrated in a wall for receiving sliding doors or windows |
CN101680263B (zh) * | 2007-04-03 | 2013-01-02 | 马里奥·科莱拉 | 结合在墙中的用于接收滑动门或窗的壳体 |
EP2206873A1 (de) | 2009-01-08 | 2010-07-14 | Schüco International KG | Wärmegedämmte Wandelementeinheit für Gebäudefassaden |
DE102009004352A1 (de) | 2009-01-08 | 2010-07-15 | SCHÜCO International KG | Wärmegedämmte Wandelementeinheit für Gebäudefassaden |
US9897332B2 (en) | 2009-05-28 | 2018-02-20 | Michael Glover | Energy efficient fenestration assembly |
EP2439371A3 (de) * | 2010-10-08 | 2014-11-05 | Alcoa Aluminium Deutschland, Inc. | Anordnung bestehend aus einer Dichtungsanordnung und einem Schiebefenster oder einer Schiebetür |
EP2882920A4 (de) * | 2012-08-11 | 2016-05-04 | Michael Glover | Energieeffiziente fensteranordnung |
DE102019135251A1 (de) * | 2019-12-19 | 2021-06-24 | Baugruppentechnik Pollmeier Gmbh | Trockenbau-Tragrahmen für eine Schallschutz-Schiebetür |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ATA181891A (de) | 1995-01-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0169918B1 (de) | Wärmedämmendes Fenster | |
DE2041038A1 (de) | Verfahren bei der Herstellung von Fenstern,Tueren oder aehnlichem mit zwei oder mehreren Scheiben sowie bei dem Verfahren anzuwendenden Verbindungseinrichtung | |
AT400063B (de) | Fenster-system | |
DE102021105839A1 (de) | Fassadenkonstruktion | |
AT397977B (de) | Verglasungssystem einer gebäudefassade | |
DE3806611C2 (de) | ||
DE10058639C2 (de) | Fenstervorrichtung | |
EP0081526B1 (de) | Raumabschlüsse und rahmenprofil für solche | |
DE3223524A1 (de) | Bausatz fuer isolierverglasung | |
EP0861963A2 (de) | Brandschutzverglasung | |
DE10011576B4 (de) | Fenster- oder Türrahmen für Container o. dgl. | |
DE7538633U (de) | Anordnung eines vorsatzfensters auf der innenseite eines einfach verglasten fensters | |
DE68902335T2 (de) | Aus plastikrahmen, befestigungsmitteln sowie abdichtungsmitteln bestehender rahmensatz. | |
DE2557878C3 (de) | Schallschutzfenster | |
DE2155602A1 (de) | Fensterrahmenprofil | |
DE2411082A1 (de) | Grossflaechenprofil-verglasung aus durchsichtigem glas | |
DE4201750A1 (de) | Ganzglasfassade | |
AT230076B (de) | Am Außenumfang mit elastischem Werkstoff, insbesondere Kunststoff, geschlossen ummanteltes metallenes Rahmenprofil für Fenster, Türen, Trennwände od. dgl. | |
DE2532172A1 (de) | Aus u-foermigen glasprofilen zusammengesetzte wand mit eingebauten flaechenelementen | |
EP0458191A2 (de) | Endkantenbekleidung für dünne Fensterbänke od.dgl. | |
DE9109230U1 (de) | Fassade oder Dach in einer Metall-Glas-Ausführung | |
DE1804341A1 (de) | Baukastenartig aus Einzelelementen zusammengesetztes Haus | |
CH655345A5 (de) | Fenster- oder tuersturz. | |
DE3439603A1 (de) | Fenster | |
DE2951954A1 (de) | Fensterladen, insbesondere klappladen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
ELJ | Ceased due to non-payment of the annual fee | ||
UEP | Publication of translation of european patent specification | ||
REN | Ceased due to non-payment of the annual fee |