[go: up one dir, main page]

AT393944B - Ausziehfuehrung fuer schubladen - Google Patents

Ausziehfuehrung fuer schubladen Download PDF

Info

Publication number
AT393944B
AT393944B AT0275288A AT275288A AT393944B AT 393944 B AT393944 B AT 393944B AT 0275288 A AT0275288 A AT 0275288A AT 275288 A AT275288 A AT 275288A AT 393944 B AT393944 B AT 393944B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
pull
rails
rail
drawer
rollers
Prior art date
Application number
AT0275288A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA275288A (de
Original Assignee
Blum Gmbh Julius
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Blum Gmbh Julius filed Critical Blum Gmbh Julius
Priority to AT0275288A priority Critical patent/AT393944B/de
Priority to DE3935845A priority patent/DE3935845C2/de
Priority to US07/433,203 priority patent/US4952074A/en
Priority to IT1989A04864A priority patent/IT8904864A1/it
Priority to IT00486489A priority patent/IT1236246B/it
Priority to US07/654,668 priority patent/USRE33895E/en
Publication of ATA275288A publication Critical patent/ATA275288A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT393944B publication Critical patent/AT393944B/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/40Sliding drawers; Slides or guides therefor
    • A47B88/49Sliding drawers; Slides or guides therefor with double extensible guides or parts
    • A47B88/493Sliding drawers; Slides or guides therefor with double extensible guides or parts with rollers, ball bearings, wheels, or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2210/00General construction of drawers, guides and guide devices
    • A47B2210/0002Guide construction for drawers
    • A47B2210/0029Guide bearing means
    • A47B2210/0032Balls
    • A47B2210/0035Balls cages therefor, e.g. for telescopic slides
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2210/00General construction of drawers, guides and guide devices
    • A47B2210/0002Guide construction for drawers
    • A47B2210/0029Guide bearing means
    • A47B2210/0037Rollers
    • A47B2210/004Rollers cages therefor, e.g. for telescopic slides
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2210/00General construction of drawers, guides and guide devices
    • A47B2210/0002Guide construction for drawers
    • A47B2210/0029Guide bearing means
    • A47B2210/0043Wheels
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2210/00General construction of drawers, guides and guide devices
    • A47B2210/0002Guide construction for drawers
    • A47B2210/0051Guide position
    • A47B2210/0059Guide located at the side of the drawer

Landscapes

  • Drawers Of Furniture (AREA)
  • Fishing Rods (AREA)
  • Platform Screen Doors And Railroad Systems (AREA)
  • Paper (AREA)

Description

AT 393 944 B
Die Erfindung bezieht sich auf eine Ausziehführung für Schubladen mit einer an der Schublade befestigten Ausziehschiene, einer am Möbelkorpus befestigten Tragschiene und einer zwischen diesen beiden Schienen differential ablaufenden Mittelschiene an jeder Seite der Schublade, wobei zwischen den Schienen Laufwagen angeordnet sind, die lastübertragende als Laufrollen ausgebildete Wälzkörper halten, und an den Mittelschienen Mitnehmerrollen gelagert sind, die an den Trag- und Ausziehschienen ablaufen.
Eine derartige Ausziehführung ermöglicht es, die Schublade fast zur Gänze aus dem Möbelkorpus herauszuziehen, sodaß ein optimaler Zugriff zum Inhalt gewährleistet ist.
Ein Beispiel einer derartigen Schublade ist der US-PS 3,901,564 zu entnehmen. Bei da in dieser Patentschrift gezeigten Ausziehführung sind als Wälzkörper allerdings Stahlkugeln, die in Käfigen gehalten werden, in Verwendung. Diese Stahlkugeln machen relativ komplizierte Profile der Tragschienen und der Ausziehschienen notwendig. Desweiteren ist auf Grund da Schienenprofile kein Einlauf für die Schublade vagesehen.
Eine weitere Ausziehführung mit lastübertragenden Stahlkugeln und Mitnehmerrollen an den Mittelschienen ist in der US-PS 3,131,982 bzw. mit lastübertragenden Laufrollen und Mitnehmerrollen in der DE-OS 26 13 775 gezeigt
Um bei gleicher Belastbarkeit einfachere Schienenprofile verwenden zu können, müßten nach dem bekannten Stand der Technik an Stelle der Stahlkugeln Kugellaga verwendet werden. Kugellager führen jedoch zu einer beachtlichen Verteuerung der Ausziehführung.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine auch bei höheren Lasten leicht gängige Ausziehführung niederer Bauhöhe zu schaffen, die die Verwendung einfacher Laufrollen ermöglicht
Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß die Mittelschienen Z-Profil mit vertikalem Mittelsteg und die Tragschienen und die Ausziehschienen ein durch einen Steg etwa zur Hälfte abgedecktes nach oben bzw. nach unten offenes U-Profil aufweisen.
Bei der erfindungsgemäßen Ausziehführung erfolgt die Kraftableitung direkt über die als Laufrollen ausgebildeten Wälzkörper, von denen jeder einzelne der Walze eines Rollenlagers entspricht. An den Achsen der Mitnehmerrollen tritt keine Belastung auf. Es kommt auch zu keina Achsreibung. Es sind nur geringe Ausziehkräfte notwendig.
Vorteilhaft ist vorgesehen, daß die Mitnehmerrollen im Profil der Tragschiene aufgenommen sind.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung sieht vor, daß in denTragschienen die Laufrollen und die Mitnehmerrollen an einander gegenüber liegenden Seiten der Mittelschiene angeordnet sind, wodurch die Mittelschiene kippsicher geführt ist.
In einem Ausführungsbeispiel der Erfindung sind bei in den Möbelkorpus eingeschobener Schublade an jeder Seite der Schublade zweimal zwei Laufrollen und eine Mitnehmerrolle auf jeweils einer gemeinsamen lotrechten Geraden angeordnet Dadurch woden Kippmomente zwischen den Schienen vermieden.
Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung an Hand der Figuren der beiliegenden Zeichnungen beschrieben.
Die Figur 1 zeigt eine schematisch gehaltene Seitenansicht der erfindungsgemäßen Ausziehfuhrung in der Stellung der eingeschobenen Schublade, die Figur 2 zeigt eine Seitenansicht der erfindungsgemäßen Ausziehführung in der Stellung da aus dem Möbelkorpus herausgezogenen Schublade, die Fig. 3 zeigt einen Querschnitt durch die erfindungsgemäße Ausziehführung an eina Seite der Schublade und die Figur 4 zeigt ein Einbaubeispiel der erfindungsgemäßen Ausziehführung.
Die erfindungsgemäße Ausziehführung besteht an jeder Seite der Schublade aus der korpusseitigen Tragschiene (17), der ladenseitigen Ausziehschiene (18) und der zwischen diesen beiden Schienen (17, 18) ablaufenden Mittelschiene (19).
Mittels der Ausziehführung ist ein fast vollständiges Herausziehen der in der Führung verankoten Schublade aus dem Möbelkorpus möglich. Es kommt jedoch zu keinem Überauszug. In der Figur 2 ist die Korpusvorderkante mit (20) bezeichnet Aus dieser Figur ist auch ersichtlich, daß sich das hintere Ende der Ausziehschiene (18) in der vordersten Stellung noch immer im Baeich des Möbelkorpus befindet.
Wie aus der Figur 3 ersichtlich, weisen die Tragschiene (17) und die Ausziehschiene (18) ein gleiches U-Profil auf, das zur Hälfte von einem Steg (21) abgedeckt ist. Die Profile der Tragschiene (17) und der Ausziehschiene (18) sind gleich. Die Schienen sind nur um 180° zueinander verdreht.
Die Mittelschiene weist Z-Profil auf und ragt dabei jeweils mit dem halben Profil in die Ausziehschiene (18) und in die Tragschiene (17). Die horizontalen Stege (22, 23) der Mittelschiene (19) bilden die Laufstege für Laufrollen (2, 3, 4, 5, 6 und 7). Die Laufrollen (2 - 7) sind in nicht gezeigten käfigartigen Laufwagen gehalten.
An der Mittelschiene (19) sind zwei Mitnehmerrollen (1 und 16) mittels Achsen (24) gelagert. Die Mitnehmerrollen (1,16) laufen unmittelbar zwischen der Tragschiene (17) und der Ausziehschiene (18) (Steg (21)) ab und es kommt zu keiner Belastung der Achse (24).
Die Mitnehmerrolle (16) ist vorteilhaft mit Spiel auf der Mittelschiene (19) gelagert und sie verhindert bei eingeschobener Schublade ein Kippspiel der Schublade.
In den Laufwagen sind noch seitlich wirkende Ausgleichsrollen (8, 9,10,11, 12, 13, 14, 15) mit annähernd vertikaler Drehachse gelagert, die die Seitenstabilität der Schublade gewährleisten.
Am vorderen Ende der Tragschiene (17) ist eine Anhebesicherung (25) vorgesehen. -2-

Claims (4)

  1. AT 393 944 B Die Mitnehmerrollen (1, 16) sowie die Laufrollen (2 · 7) sind vorteilhaft aus Kunststoff gefertigt, weshalb die Tragschiene (17), die Ausziehschiene (18) und die Mittelschiene (19) auch kunststoffbeschichtet sein können, ohne daß es im Betrieb zu einer Beschädigung der Beschichtung kommt. Wie aus der Figur 4 ersichtlich, kann die erfindungsgemäße Ausziehführung vorteilhaft in einer doppelwandigen Schubladenzaige (26) untergebiacht werden. In der Figur 4 ist noch der Schubladenboden mit dem Bezugszeichen (27) bezeichnet PATENTANSPRÜCHE 1. Ausziehführung für Schubladen mit einer an der Schublade befestigten Ausziehschiene, einer am Möbelkorpus befestigten Tragschiene und ein»: zwischen diesen beiden Schienen differential ablaufenden Mittelschiene an jeder Seite der Schublade, wobei zwischen den Schienen Laufwagen angeordnet sind, die lastübertragende als Lauftollen ausgebildete Wälzkörper halten, und an den Mittelschienen Mitnehmerrollen gelagert sind, die an den Trag- und Ausziehschienen ablaufen, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittelschienen (19) Z-Profil mit vertikalem Mittelsteg und die Tragschienen (17) und die Ausziehschienen (18) ein durch einen Steg (21) etwa zur Hälfte abgedecktes nach oben bzw. nach unten offenes U-Profil aufweisen.
  2. 2. Ausziehführung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Mitnehmerrollen (1,16) im Profil der Tragschiene (17) aufgenommen sind.
  3. 3. Ausziehführung nach den Ansprüchen 2, dadurch gekennzeichnet, daß in den Tragschienen (17) die Laufrollen (2, 3) und die Mitnehmerrollen (1,16) an einander gegenüber liegenden Seiten der Mittelschiene (19) angeordnet sind.
  4. 4. Ausziehführung nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß bei in den Möbelkorpus eingeschobener Schublade an jeder Seite der Schublade zweimal zwei Laufrollen (4,5 und 6,7) und eine Mitnehmerrolle (1,16) auf jeweils einer gemeinsam»! lotrechten Geraden angeordnet sind (Fig. 1). Hiezu 4 Blatt Zeichnungen -3-
AT0275288A 1988-11-10 1988-11-10 Ausziehfuehrung fuer schubladen AT393944B (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0275288A AT393944B (de) 1988-11-10 1988-11-10 Ausziehfuehrung fuer schubladen
DE3935845A DE3935845C2 (de) 1988-11-10 1989-10-27 Ausziehführung für Schubladen
US07/433,203 US4952074A (en) 1988-11-10 1989-11-08 Pull-out guide for drawers
IT1989A04864A IT8904864A1 (it) 1988-11-10 1989-11-08 Guida di estrazione per cassetti
IT00486489A IT1236246B (it) 1988-11-10 1989-11-08 Guida di estrazione per cassetti
US07/654,668 USRE33895E (en) 1988-11-10 1991-02-13 Pull-out guide for drawers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0275288A AT393944B (de) 1988-11-10 1988-11-10 Ausziehfuehrung fuer schubladen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA275288A ATA275288A (de) 1991-07-15
AT393944B true AT393944B (de) 1992-01-10

Family

ID=3539731

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0275288A AT393944B (de) 1988-11-10 1988-11-10 Ausziehfuehrung fuer schubladen

Country Status (4)

Country Link
US (2) US4952074A (de)
AT (1) AT393944B (de)
DE (1) DE3935845C2 (de)
IT (2) IT1236246B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009040752A1 (de) * 2009-09-10 2011-03-17 Grass Ges.M.B.H. Vorrichtung zur Führung eines Möbelauszugs, Verfahren zur Herstellung einer Führungseinheit und Möbel

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3923776A1 (de) * 1989-07-06 1991-01-10 Salice Arturo Spa Ausziehfuehrung fuer schubkaesten oder dgl.
US5209572A (en) * 1991-11-08 1993-05-11 Accuride International, Inc. Thin drawer slide
AT401859B (de) * 1991-12-18 1996-12-27 Fulterer Gmbh Unterbodenausziehführung
AT401712B (de) * 1992-08-19 1996-11-25 Blum Gmbh Julius Differentialauszug für schubladen
AT407473B (de) * 1994-07-07 2001-03-26 Alfit Ag Vollauszug für schubladen
AT243U1 (de) * 1994-08-30 1995-06-26 Julius Blum Ges M B H Julius B Ausziehfuehrungsgarnitur fuer schubladen
DE19511999B4 (de) * 1995-03-31 2005-09-08 MEPLA-WERKE LAUTENSCHLäGER GMBH & CO. KG Ausziehführung für Schubladen u. dgl.
EP0761133B1 (de) * 1995-08-21 1998-10-28 Julius Blum Gesellschaft m.b.H. Ausziehführungsgarnitur für Schubladen
ATA34396A (de) * 1996-02-26 1998-10-15 Blum Gmbh Julius Ausziehführungsgarnitur für schubladen
DE20306212U1 (de) * 2003-04-23 2003-06-18 Julius Blum Ges.m.b.H., Höchst Ausziehführungsgarnitur für Schubladen od.dgl.
GB2453326B (en) * 2007-10-01 2012-02-15 Sun Chain Metal Industry Co Ltd Concealed slide assembly
US8430567B2 (en) 2010-08-26 2013-04-30 Knape & Vogt Manufacturing Company Load adaptive roller carriage assembly
US9398805B2 (en) * 2013-02-28 2016-07-26 Zodiac Seats Us Llc Track roller food table slide

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3131982A (en) * 1962-03-02 1964-05-05 Steelcase Inc Extendible drawer support
DE2307041A1 (de) * 1972-02-15 1973-08-23 Standard Precision Inc Schubfach fuer moebel
DE2515010A1 (de) * 1975-04-07 1976-10-21 Vogel Ignaz Fahrzeugsitze Kopfstuetze
DE2613775A1 (de) * 1976-03-31 1977-10-13 Martin Greeb Teleskopschiene zur fuehrung von schubkaesten
GB2038174A (en) * 1978-12-04 1980-07-23 Center Design Res & Dev Chair
US4600240A (en) * 1984-03-09 1986-07-15 Prince Corporation Headrest control

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3901564A (en) * 1973-10-29 1975-08-26 Henry P Armstrong Drawer extensible slide chassis
CH608706A5 (de) * 1975-02-25 1979-01-31 Blum Gmbh Julius
AT386938B (de) * 1983-05-03 1988-11-10 Blum Gmbh Julius Ausziehfuehrungsgarnitur fuer schubladen od.dgl.
AT387897B (de) * 1984-12-20 1989-03-28 Blum Gmbh Julius Unterflur-fuehrungsschienengarnitur

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3131982A (en) * 1962-03-02 1964-05-05 Steelcase Inc Extendible drawer support
DE2307041A1 (de) * 1972-02-15 1973-08-23 Standard Precision Inc Schubfach fuer moebel
DE2515010A1 (de) * 1975-04-07 1976-10-21 Vogel Ignaz Fahrzeugsitze Kopfstuetze
DE2613775A1 (de) * 1976-03-31 1977-10-13 Martin Greeb Teleskopschiene zur fuehrung von schubkaesten
GB2038174A (en) * 1978-12-04 1980-07-23 Center Design Res & Dev Chair
US4600240A (en) * 1984-03-09 1986-07-15 Prince Corporation Headrest control

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009040752A1 (de) * 2009-09-10 2011-03-17 Grass Ges.M.B.H. Vorrichtung zur Führung eines Möbelauszugs, Verfahren zur Herstellung einer Führungseinheit und Möbel
DE102009040752B4 (de) 2009-09-10 2022-05-12 Grass Ges.M.B.H. Vorrichtung zur Führung eines Möbelauszugs, Verfahren zur Herstellung einer Führungseinheit und Möbel

Also Published As

Publication number Publication date
IT8904864A1 (it) 1991-05-08
USRE33895E (en) 1992-04-21
DE3935845A1 (de) 1990-05-17
US4952074A (en) 1990-08-28
IT8904864A0 (it) 1989-11-08
IT1236246B (it) 1993-01-27
ATA275288A (de) 1991-07-15
DE3935845C2 (de) 1996-10-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3623743C2 (de)
AT393944B (de) Ausziehfuehrung fuer schubladen
DE19931842B4 (de) Ausziehführung mit zylindrischen dreieckförmig angeordneten Wälzkörpern
AT408090B (de) Ausziehvorrichtung zur aufnahme von schwerlasten, insbesondere für ein lastfahrzeug, wie ein einsatzfahrzeug
EP0694270B1 (de) Vollauszug für Schubladen
DE3540787A1 (de) Unterflur-fuehrungsschienengarnitur
EP0363583A1 (de) Führungsschienengarnitur für Schubladen
DE2946113A1 (de) Auszugsbeschlag fuer einen schubkasten
EP0720824B1 (de) Ausziehführungsgarnitur für Schubladen
AT406006B (de) Ausziehvorrichtung für hochschränke
AT517479B1 (de) Schubladenausziehführung
EP0098511B1 (de) Ausziehführungsgarnitur für Schubladen od.dgl.
DE3521531C2 (de)
AT408410B (de) Ausziehführung für hochschränke
AT407336B (de) Auszieheinrichtung für tablare oder schubkästen
EP0699405B1 (de) Ausziehführungsgarnitur für Schubladen
DE8123213U1 (de) Schubkastenfuehrung mit waelzkoerpern
EP1350445A1 (de) Unterbodenausziehführung für ausziehbare Möbelteile
DE3941488C1 (en) Roller guide for furniture drawer - has drawer rail with U=shaped profile to grip guide rail on furniture
AT399265B (de) Ausziehführung für schubladen
DE20321394U1 (de) Unterbodenausziehführung für ausziehbare Möbelteile
AT407001B (de) Ausziehführungsgarnitur für schubladen
AT401712B (de) Differentialauszug für schubladen
AT405009B (de) Ausziehführungsgarnitur für schubladen
AT399263B (de) Ausziehführung für schubladen

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee