AT389840B - Verfahren zur herstellung einer pressmasse - Google Patents
Verfahren zur herstellung einer pressmasse Download PDFInfo
- Publication number
- AT389840B AT389840B AT53988A AT53988A AT389840B AT 389840 B AT389840 B AT 389840B AT 53988 A AT53988 A AT 53988A AT 53988 A AT53988 A AT 53988A AT 389840 B AT389840 B AT 389840B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- polyvinyl chloride
- polystyrene
- pressed
- binder
- compression
- Prior art date
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08J—WORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
- C08J3/00—Processes of treating or compounding macromolecular substances
- C08J3/20—Compounding polymers with additives, e.g. colouring
- C08J3/205—Compounding polymers with additives, e.g. colouring in the presence of a continuous liquid phase
- C08J3/21—Compounding polymers with additives, e.g. colouring in the presence of a continuous liquid phase the polymer being premixed with a liquid phase
- C08J3/212—Compounding polymers with additives, e.g. colouring in the presence of a continuous liquid phase the polymer being premixed with a liquid phase and solid additives
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B27—WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
- B27N—MANUFACTURE BY DRY PROCESSES OF ARTICLES, WITH OR WITHOUT ORGANIC BINDING AGENTS, MADE FROM PARTICLES OR FIBRES CONSISTING OF WOOD OR OTHER LIGNOCELLULOSIC OR LIKE ORGANIC MATERIAL
- B27N1/00—Pretreatment of moulding material
- B27N1/02—Mixing the material with binding agent
- B27N1/0209—Methods, e.g. characterised by the composition of the agent
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08L—COMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
- C08L97/00—Compositions of lignin-containing materials
- C08L97/02—Lignocellulosic material, e.g. wood, straw or bagasse
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Forests & Forestry (AREA)
- Materials Engineering (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Dry Formation Of Fiberboard And The Like (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer Pressmasse für beispielsweise Press-, Faser- oder Spanplatten, wobei Teilchen eines zu verpressenden Materials mit einem Bindemittel aus Polystyrol oder einer polystyrolhältigen Masse in Berührung gebracht und anschliessend unter Wärmeeinwirkung verpresst werden und ein Verfahren zur Herstellung einer Pressmasse für beispielsweise Press-, Faser- oder Spanplatten, wobei Teilchen eines zu verpressenden Materials mit einem Bindemittel aus Polyvinylchlorid oder einer polyvinylchloridhältigen Masse in Berührung gebracht und anschliessend unter Wärmeeinwirkung verpresst werden. Es ist bekannt, dass für die preisgünstige Herstellung von beispielsweise cellulosehältigen Pressmassen in grossem Umfang vorwiegend Harnstoff-Formaldehydharze eingesetzt werden. Diese Bindemittel spalten während der Verarbeitung und auch später, z. B. bei Einwirkung von Feuchtigkeit, Formaldehyd ab, sodass unter Umständen noch jahrelang Formaldehyd an die Umgebung abgegeben wird bzw. im Extremfall sogar die maximal erlaubte Konzentration in mit derartigen Werkstoffen ausgerüsteten Räumen oder dgl. überschritten werden kann. Da Formaldehyd reizt und Allergien hervorruft, ist es im Hinblick auf die Wohnungs- und Umwelthygiene notwenig, die Menge an freiem Formaldehyd nicht nur herabzusetzen, sondern durch Verwendung ebenso geeigneter, aber umweltschonender Bindemittel völlig zu eliminieren. Gleichzeitig stellt sich auf dem Gebiet des Umweltschutzes auch das Problem der Minimierung und Entsorgung ständig wachsender Mengen an Industrieund Haushaltsmüll. Thermoplastische Polymere wie z. B. Polystyrol und Polyvinylchlorid wurden bisher zumeist auf Deponien gelagert oder einer thermischen Verwertung in Heizkraftwerken zugeführt. Einer Verarbeitung zu Gebrauchsartikeln durch erneutes Heissverpressen der zuvor üblicherweise zerkleinerten Abfälle standen bisher einerseits der dafür nötige, nicht unbeträchtliche Energieaufwand zum thermischen Erweichen der Bindemittel und andererseits eine, insbesondere bei Verwendung nicht sortenreiner Abfälle, deutliche Qualitätsverminderung der Recyclingprodukte gravierend entgegen. Ziel der Erfindung war es daher, ein Verfahren zur Wiederverwertung von Polystyrol oder polystyrolhältigen Produkten bzw. von Polyvinylchlorid oder polyvinylchloridhältigen Produkten zu entwickeln, welches ausserdem unter geringstmöglichem Aufwand an thermischer Energie die Herstellung von formaldehydfreien, beispielsweise cellulosehältigen Pressmassen ermöglichen soll. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss dadurch gelöst, dass zur Herstellung der Pressmasse die als Bindemittel eingesetzten Stoffe Polystyrol und/oder Polyvinylchlorid bzw. Materialien, welche Polystyrol und/oder Polyvinylchlorid zumindest teilweise enthalten, durch Zugabe von Lösungsmitteln wie z. B. Aceton, Benzol, Toluol, cyclo-Hexanon, etc. solange erweicht werden, bis deren Viskosität für eine ausreichende Vermischung mit den zu verpressenden Teilchen ausreicht. Anschliessend wird das Bindemittel mit den zu verpressenden Teilchen mittels geeigneter Misch- und Rührwerke intensiv vermengt, dann ausgeformt und schliesslich zum rascheren Abdampfen des Lösungmittels sowie zur rascheren Erhärtung einer EMI1.1 werden. Zur besseren Vermischung der (des) viskosen Bindemittel (s) mit dem zu verpressenden Material hat sich eine Vorbehandlung der zu verpressenden Teilchen mit dem (den) zur Erweichung der (des) Bindemittel (s) verwendeten Lösungmittel (n) als vorteilhaft erwiesen. Als im Sinne des Verfahrens zu recyclendes Material dienten u. a. handelsübliche Polystyrolschaumplatten- u. Verpackungen sowie Verpackungen verschiedener Milchprodukte, weiters PVC-Sesselleisten- u. Platten, Isoliermaterialien und dgl. mehr, wobei diese Abfälle sowohl sortiert als auch gemischt verarbeitet wurden. Die erhaltenen Pressstücke erwiesen sich je nach Druckeinwirkung und Verhältnis zwischen Bindemittelart bzw. Bindemittelmenge und verpresster Materialmenge als ausreichend fest, gut bearbeitbar, nur gering wasseraufnehmend und-insbesondere bei höherem Bindemittelanteil - hervorragend geeignet für z. T. sehr massive Profil-und Strukturpressungen. EMI1.2 1. Verfahren zur Herstellung einer Pressmasse für beispielsweise Press-, Faser- oder Spanplatten, wobei Teilchen eines zu verpressenden Materials mit einem Bindemittel aus Polystyrol oder einer polystyrolhältigen Masse in Berührung gebracht und anschliessend unter Wärmeeinwirkung verpresst werden, dadurch gekenzeichnet, dass das Bindemittel ohne wesentliche Wärmeeinwirkung durch Zugabe von Lösungsmitteln wie z. B. Aceton, Toluol, Benzol, cyclo-Hexanon, etc. bis zur Erreichung jener teigartigen Konsistenz erweicht wird, welche für eine ausreichende Vermengung mit dem zu verpressenden Material notwendig ist. **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als Bindemittel bereits industriell gefertigte Artikel und/oder Abfälle, welche bei der Produktion von Polystyrol bzw. polystyrolhältigen Gegenständen anfallen, verwendet werden. <Desc/Clms Page number 2> 3. Verfahren zur Herstellung einer Pressmasse für beispielsweise Press-, Faser- oder Spanplatten, wobei Teilchen eines zu verpressenden Materials mit einem Bindemittel aus Polyvinylchlorid oder einer polyvinylchloridhältigen Masse in Berührung gebracht und anschliessend unter Wärmeeinwirkung verpresst werden, dadurch gekennzeichnet, dass das Bindemittel ohne wesentliche Wärmeeinwirkung durch Zugabe von Lösungsmitteln wie z. B.Aceton, Toluol, Benzol, cyclo-Hexanon, etc. bis zur Erreichung jener teigartigen Konsistenz erweicht wird, welche für eine ausreichende Vermengung mit dem zu verpressenden Material notwendig ist.4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass als Bindemittel bereits industriell gefertigte Artikel und/oder Abfälle, welche bei der Produktion von Polyvinylchlorid bzw. polyvinylchloridhältigen Gegenständen anfallen, verwendet werden.5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass man als zu verpressendes Material Cellulose oder cellulosehältige Stoffe verwendet.6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass als Bindemittel ein Gemisch von zumindest polystyrolhältigen und polyvinylchloridhältigen Materialien vorgesehen ist.7. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass auch zumindest ein Teil des zu verpressenden Materials zur Zugabe des Bindemittels mit einem oder mehreren Lösungmitteln vorbehandelt wird.8. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Bindemittel zur besseren Vermengung mit dem zu verpressenden Material mit einem Überschuss an Lösungmittel (n) versehen wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT53988A AT389840B (de) | 1988-03-02 | 1988-03-02 | Verfahren zur herstellung einer pressmasse |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT53988A AT389840B (de) | 1988-03-02 | 1988-03-02 | Verfahren zur herstellung einer pressmasse |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
ATA53988A ATA53988A (de) | 1989-07-15 |
AT389840B true AT389840B (de) | 1990-02-12 |
Family
ID=3493292
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT53988A AT389840B (de) | 1988-03-02 | 1988-03-02 | Verfahren zur herstellung einer pressmasse |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT389840B (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4415851A1 (de) * | 1994-05-05 | 1995-11-09 | Ljudmila Olegovna Dr In Bunina | Holzspanerzeugnis mit thermoplastischer Verbundmasse |
EP1645382A1 (de) * | 2004-10-06 | 2006-04-12 | André Raoul Bertrand | Verfahren zum Gewinnen eines Baumaterials aus Abfällen von ausgedehntem Polystyrol und anderen festen Abfällen |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT257139B (de) * | 1963-10-18 | 1967-09-25 | Bunzl & Biach Ag | Verfahren zur Herstellung von Verbundkörpern |
-
1988
- 1988-03-02 AT AT53988A patent/AT389840B/de not_active IP Right Cessation
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT257139B (de) * | 1963-10-18 | 1967-09-25 | Bunzl & Biach Ag | Verfahren zur Herstellung von Verbundkörpern |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4415851A1 (de) * | 1994-05-05 | 1995-11-09 | Ljudmila Olegovna Dr In Bunina | Holzspanerzeugnis mit thermoplastischer Verbundmasse |
EP1645382A1 (de) * | 2004-10-06 | 2006-04-12 | André Raoul Bertrand | Verfahren zum Gewinnen eines Baumaterials aus Abfällen von ausgedehntem Polystyrol und anderen festen Abfällen |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ATA53988A (de) | 1989-07-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
US5075057A (en) | Manufacture of molded composite products from scrap plastics | |
DE69122132T2 (de) | Holzmehlmischung | |
US4111730A (en) | Producing recycle composition paper flake board | |
US4305901A (en) | Wet extrusion of reinforced thermoplastic | |
CH633819A5 (de) | Konstruktionsmaterial und verfahren zur herstellung desselben. | |
DE69216875T2 (de) | Verfahren zur Herstellung einer Platte | |
DE3128808A1 (de) | Klebstoffmasse und ihre verwendung | |
DE2226287A1 (de) | Verfahren zum Herstellen geformter Produkte aus Gemischen von thermoplastischen Harzen und Füllstoffen | |
DE69011180T2 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Verbundmaterials, enthaltend thermoplastische Polymere und Rückstände der Herstellung von Kunststofflaminaten, und die so erhaltenen Verbundmaterialien. | |
DE69730412T2 (de) | Verfahren zur Herstellung von Celluloseverbundwerkstoffen | |
AT389840B (de) | Verfahren zur herstellung einer pressmasse | |
DE69805317T2 (de) | Formteil, insbesondere plattenförmiges formteil, welches ein komprimiertes gemisch aus bindemittel und füllstoff enthält, verfahren und vorrichtung zur herstellung solch eines formteils, bodenbelagplatten, sporthalle versehen mit solchen platten, deckenplatten, werbegeschenke, kunstgegenstände und möbelstücke | |
WO1991017199A1 (de) | Umweltfreundliche, biologisch abbaubare formmassen und verfahren zu ihrer herstellung | |
DE4018190A1 (de) | Formteil-herstellungsverfahren | |
DE19500283A1 (de) | Verfahren zum Herstellen von Gegenständen mit holzähnlichem Charakter | |
AT402404B (de) | Recyclingverfahren für nicht faserverstärkte duroplastische kunststoffe | |
DE19528938C2 (de) | Verfahren zur Herstellung einer Formmasse | |
DE2206829A1 (de) | Verfahren zur herstellung von pressplatten | |
CH410395A (de) | Verfahren zum Herstellen von unter Druck und Hitze verpressten Erzeugnissen | |
DE2452453A1 (de) | Harzhaltige formstuecke und verfahren zur herstellung derselben | |
DE4211446A1 (de) | Regenerat aus fasern enthaltenden duroplasten, verfahren zu dessen herstellung und verwendung | |
DE4142251C2 (de) | Recyclingverfahren für nicht faserverstärkte duroplastische Kunststoffe, damit hergestelltes Granulat und seine Verwendung | |
DE95884C (de) | ||
DE1453411C3 (de) | Verfahren zur Herstellung von heiß gepreßten Formkörpern | |
DE4125267A1 (de) | Recycling-kunststofformmasse |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
UEP | Publication of translation of european patent specification | ||
REN | Ceased due to non-payment of the annual fee | ||
ELJ | Ceased due to non-payment of the annual fee |