AT384799B - Kippvorrichtung zum entleeren eines muellbehaelters, insbesondere fuer muellfahrzeuge - Google Patents
Kippvorrichtung zum entleeren eines muellbehaelters, insbesondere fuer muellfahrzeugeInfo
- Publication number
- AT384799B AT384799B AT41586A AT41586A AT384799B AT 384799 B AT384799 B AT 384799B AT 41586 A AT41586 A AT 41586A AT 41586 A AT41586 A AT 41586A AT 384799 B AT384799 B AT 384799B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- guide
- carriage
- refuse
- emptying
- link
- Prior art date
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65F—GATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
- B65F3/00—Vehicles particularly adapted for collecting refuse
- B65F3/02—Vehicles particularly adapted for collecting refuse with means for discharging refuse receptacles thereinto
- B65F3/08—Platform elevators or hoists with guides or runways for raising or tipping receptacles
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Refuse-Collection Vehicles (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Die Erfindung bezieht sich auf eine Kippvorrichtung zum Entleeren eines Müllbehälters, insbesondere für Müllfahrzeuge, mit einem Gestell, einer am Gestell vorgesehenen Führung für einen mittels eines Hubtriebes der Höhe nach verstellbaren Wagen, der Aufnahmearme für den Müllbehälter trägt, und mit wenigstens einem Schwenkgetriebe für die Aufnahmearme, das aus einem drehfest mit den Aufnahmearmen verbundenen Schwenkhebel besteht, der in eine gestellfeste Kulisse eingreift, die einen zur Führung des Wagens parallelen Abschnitt und einen daran nach oben anschliessenden, quer zur Führung verlaufenden Abschnitt aufweist, der mit Abstand unterhalb des oberen Führungsendes liegt. Bei Kippvorrichtungen für Müllbehälter mit einer lediglich verdrehbaren Kippwelle ergibt sich auf Grund der Bauverhältnisse bei Müllfahrzeugen ein vergleichsweise grosser Schwenkradius, der in zweierlei Hinsicht als nachteilig empfunden wird. Der Müllbehälter erfährt nämlich zum einen beim Hochschwenken eine horizontale Bewegungskomponente in Fahrzeuglängsrichtung, so dass beim Entleeren des Müllbehälters hinter dem Müllfahrzeug ausreichend Platz vorhanden sein muss, was das Aufnehmen eines im Bereich einer Wand od. dgl. aufgestellten Müllbehälters ausschliesst. Zum andern ergibt sich wegen des notwendigen Schwenkradius eine verhältnismässig grosse Bauhöhe. Um diese Nachteile zu vermeiden, ist es bei einer Kippvorrichtung von Müllfahrzeugen bekannt (DE-OS 2750479), die Aufnahmearme für den Müllbehälter hinsichtlich der Kippbewegung drehfest mit einem der Höhe nach in einer Führung verstellbaren Wagen zu verbinden und diesem Wagen ein Schwenkgetriebe zuzuordnen, das aus einem drehfest mit dem Wagen verbundenen Schwenk- hebel besteht, der in eine Kulisse eingreift, die einen zur Führung des Wagens parallelen Ab- schnitt und einen daran nach oben anschliessenden, quer zur Führung verlaufenden Abschnitt aufweist, der mit Abstand unterhalb des oberen Führungsendes liegt. Wegen der hinsichtlich der Kippbewegung drehfesten Verbindung zwischen den Aufnahmearmen für den Müllbehälter und dem Wagen ist bei dieser bekannten Vorrichtung neben der Verschiebebewegung des Wagens eine überlagerte Drehbewegung erforderlich, was eine Rollenführung des Wagens erzwingt, die die Gefahr einer Verklemmung des Wagens innerhalb der Führung durch eine Verschmutzung der Führung mit sich bringt, weil über die Führungsrollen keine Selbstreinigung der Führung durch ein Abscheren des sich anlagernden Schmutzes eintreten kann. Der Schmutz wird vielmehr im Zwickelbereich zwischen der Lauffläche und der Führungsrolle an der Führung festgedrückt. Nachteilig ist ausserdem, dass die Führung selbst zwei zueinander geneigte Abschnitte aufweist, was nicht nur einen erhöhten Verschleiss mit sich bringt, sondern auch im Zusammenhang mit der notwendigen Drehbewegung des Wagens ein Abdichten des Zwischenraumes zwischen dem Wagen und der durch den Müllaufnahmebehälter gebildeten Schüttkante in der Praxis unmöglich macht, so dass mit einer vergrösserten Verschmutzungsgefahr gerechnet werden muss. Schliesslich ist der Umstand als Nachteil anzusehen, dass die Kulisse für den am Wagen befestigten Schwenkhebel und die Wagenführung in Fahrtrichtung des Müllfahrzeuges hintereinander angeordnet sind, wodurch sich für die Kippvorrichtung eine grössere Bautiefe ergibt, die bei einer vorgegebenen maximalen Länge des Müllfahrzeuges das Aufnahmevolumen für den Müll verkleinert. Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, diese Mängel zu vermeiden und eine Kippvorrichtung der eingangs geschilderten Art mit einfachen Mitteln so zu verbessern, dass die Verschmutzungsgefahr weitgehend ausgeschlossen werden kann, eine Selbstreinigung der Führung für den Wagen sichergestellt ist und eine geringe Bautiefe erzielt werden kann. Die Erfindung löst die gestellte Aufgabe dadurch, dass die Führung für den Wagen eine Geradführung für zwei seitliche Wagenschlitten bildet, in denen eine die Aufnahmearme für den Müllbehälter tragende Kippwelle drehbar gelagert ist, und dass der Schwenkhebel des Schwenkgetriebes an der Kippwelle angreift. Wegen der Geradführung des Wagens können an Stelle der bekannten Führungsrollen seitliche Wagenschlitten Verwendung finden, die für ein Abscheren von Schmutzansammlungen sorgen und damit eine Selbstreinigung der Wagenführung sicherstellen. Die Geradführung für die Wagenschlitten beeinträchtigt die Drehbewegung der Kippwelle nicht, weil die Kippwelle für die Aufnahmearme drehbar in den seitlichen Wagenschlitten gelagert ist und den Schwenkhebel des Schwenkgetriebes trägt, so dass beim Eingreifen des Schwenkhebels in den zur Wagenführung quer verlaufenden <Desc/Clms Page number 2> EMI2.1 <Desc/Clms Page number 3> an dem die Schiene --7-- durchsetzenden Stummel --5a-- der Kippwelle --5-- angreift und im Zwischenraum zwischen der Kulisse --12-- und der benachbarten Schiene --7-- verläuft. Damit wird eine weitgehende Abdeckung der Kulisse --12-- sichergestellt und deren Verschmutzung wirksam verhindert. Im Bereich der Schienen --7-- der Führung --3-- tritt eine Selbstreinigung auf, weil die Wagenschlitten --6-- allenfalls angesammelten Schmutz abscheren. PATENTANSPRÜCHE : 1. Kippvorrichtung zum Entleeren eines Müllbehälters, insbesondere für Müllfahrzeuge, mit einem Gestell, einer am Gestell vorgesehenen Führung für einen mittels eines Hubtriebes der Höhe nach verstellbaren Wagen, der Aufnahmearme für den Müllbehälter trägt, und mit wenigstens einem Schwenkgetriebe für die Aufnahmearme, das aus einem drehfest mit den Aufnahmearmen verbundenen Schwenkhebel besteht, der in eine gestellfeste Kulisse eingreift, die einen zur Führung des Wagens parallelen Abschnitt und einen daran nach oben anschliessenden, quer zur Führung verlaufenden Abschnitt aufweist, der mit Abstand unterhalb des oberen Führungsendes liegt, dadurch gekennzeichnet, dass die Führung (3) für den Wagen eine Geradführung für zwei seitliche Wagenschlitten (6) bildet, in denen eine die Aufnahmearme (4) für den Müllbehälter (13) tragende Kippwelle (5) drehbar gelagert ist, und dass der Schwenkhebel (10) des Schwenkgetriebes an der Kippwelle (5) angreift.
Claims (1)
- 2. Kippvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Führung (3) in an sich bekannter Weise aus zwei zueinander offenen, im Querschnitt U-förmigen Schienen (7) besteht, zwischen deren Schenkeln der zu den Schienen (7) parallele, an den Wagenschlitten (6) angreifende Hubtrieb (8) verläuft.3. Kippvorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kulisse (18) des Schwenkgetriebes in Richtung der Kippwelle (5) ausserhalb der Schienen (7) der Führung (3) am Gestell (2) angeordnet ist, dass die Kippwelle (5) den Steg zumindest der der Kulisse (12) benachbarten Schiene (7) in einem Langloch (14) durchsetzt und dass der Schwenkhebel (10) an dem die Schiene (7) durchsetzenden Stummel (5a) der Kippwelle (5) angreift und im Zwischenraum zwischen der Kulisse (12) und der benachbarten Schiene (7) verläuft.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT41586A AT384799B (de) | 1986-02-18 | 1986-02-18 | Kippvorrichtung zum entleeren eines muellbehaelters, insbesondere fuer muellfahrzeuge |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT41586A AT384799B (de) | 1986-02-18 | 1986-02-18 | Kippvorrichtung zum entleeren eines muellbehaelters, insbesondere fuer muellfahrzeuge |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
ATA41586A ATA41586A (de) | 1987-06-15 |
AT384799B true AT384799B (de) | 1988-01-11 |
Family
ID=3490013
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT41586A AT384799B (de) | 1986-02-18 | 1986-02-18 | Kippvorrichtung zum entleeren eines muellbehaelters, insbesondere fuer muellfahrzeuge |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT384799B (de) |
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3835748C1 (de) * | 1988-10-20 | 1989-10-12 | Kellner Ag, Steinhausen, Ch | |
EP0379060A1 (de) * | 1989-01-18 | 1990-07-25 | Altvater & Co. GmbH | Kippvorrichtung zum Entleeren eines Müllbehälters, insbesondere für Müllfahrzeuge |
AT397793B (de) * | 1992-11-18 | 1994-06-27 | Stummer Eurowaren Handels Und | Kippvorrichtung zum entleeren von müllbehältern |
AT399489B (de) * | 1993-09-02 | 1995-05-26 | Anlagenbau Franz Zierler | Kippvorrichtung zum entleeren von müllbehältern |
EP0878415A1 (de) * | 1997-05-13 | 1998-11-18 | Semat S.A. | Hub-Kippvorrichtung für Behälter und mit einer solchen Vorrichtung ausgestatteter Müllsammelbehälter |
EP2119641A1 (de) * | 2008-05-12 | 2009-11-18 | Joab Jan Olsson AB | Verfahren und Vorrichtung für ein Müllsammelfahrzeug |
WO2020151849A1 (de) * | 2019-01-25 | 2020-07-30 | Faun Umwelttechnik Gmbh & Co. Kg | Hub-kipp-vorrichtung für ein abfallsammelfahrzeug |
IT201900024156A1 (it) * | 2019-12-16 | 2021-06-16 | Iride S R L | Dispositivo per la movimentazione e svuotamento di cassonetti porta-rifiuti all'interno di un contenitore di raccolta rifiuti, e veicolo per la raccolta di rifiuti comprendente tale dispositivo |
EP3915770A3 (de) * | 2020-05-28 | 2022-03-23 | Hermann Schwelling | Hub-kipp-vorrichtung, damit ausgestattete ballenpresse sowie verfahren zu ihrem betrieb |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2448916B1 (de) * | 1974-10-15 | 1976-01-15 | Sollinger Huette | Entleerungsvorrichtung, insbesondere an muellsammelbehaeltern, fuer grossraummuellgefaesse mit zwei schwenkarmen |
DE2630440A1 (de) * | 1976-07-07 | 1978-01-12 | Sollinger Huette | Entleerungsvorrichtung, insbesondere an muellsammelbehaeltern, fuer grossraummuellgefaesse |
DE2750479A1 (de) * | 1977-11-11 | 1979-05-17 | Dieterle Maschbau Gmbh Otto | Muellwagen |
GB2111940A (en) * | 1981-12-24 | 1983-07-13 | Allen Jack | Bin clamping mechanism |
GB2135958A (en) * | 1983-03-08 | 1984-09-12 | Allen Jack | Refuse collection vehicle |
-
1986
- 1986-02-18 AT AT41586A patent/AT384799B/de not_active IP Right Cessation
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2448916B1 (de) * | 1974-10-15 | 1976-01-15 | Sollinger Huette | Entleerungsvorrichtung, insbesondere an muellsammelbehaeltern, fuer grossraummuellgefaesse mit zwei schwenkarmen |
DE2630440A1 (de) * | 1976-07-07 | 1978-01-12 | Sollinger Huette | Entleerungsvorrichtung, insbesondere an muellsammelbehaeltern, fuer grossraummuellgefaesse |
DE2750479A1 (de) * | 1977-11-11 | 1979-05-17 | Dieterle Maschbau Gmbh Otto | Muellwagen |
GB2111940A (en) * | 1981-12-24 | 1983-07-13 | Allen Jack | Bin clamping mechanism |
GB2135958A (en) * | 1983-03-08 | 1984-09-12 | Allen Jack | Refuse collection vehicle |
Cited By (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3835748C1 (de) * | 1988-10-20 | 1989-10-12 | Kellner Ag, Steinhausen, Ch | |
EP0379060A1 (de) * | 1989-01-18 | 1990-07-25 | Altvater & Co. GmbH | Kippvorrichtung zum Entleeren eines Müllbehälters, insbesondere für Müllfahrzeuge |
EP0379475A1 (de) * | 1989-01-18 | 1990-07-25 | Altvater & Co. GmbH | Kippvorrichtung zum Entleeren eines Müllbehälters, insbesondere für Müllfahrzeuge |
AT397793B (de) * | 1992-11-18 | 1994-06-27 | Stummer Eurowaren Handels Und | Kippvorrichtung zum entleeren von müllbehältern |
DE4338838C2 (de) * | 1992-11-18 | 2001-03-22 | Stummer Eurowaren Handels Und | Kippvorrichtung zum Entleeren von Müllbehältern |
AT399489B (de) * | 1993-09-02 | 1995-05-26 | Anlagenbau Franz Zierler | Kippvorrichtung zum entleeren von müllbehältern |
FR2763318A1 (fr) * | 1997-05-13 | 1998-11-20 | Semat | Leves-conteneurs a secteurs mobiles de retenue et bennes equipees de tels leves-conteneurs |
EP0878415A1 (de) * | 1997-05-13 | 1998-11-18 | Semat S.A. | Hub-Kippvorrichtung für Behälter und mit einer solchen Vorrichtung ausgestatteter Müllsammelbehälter |
EP2119641A1 (de) * | 2008-05-12 | 2009-11-18 | Joab Jan Olsson AB | Verfahren und Vorrichtung für ein Müllsammelfahrzeug |
WO2020151849A1 (de) * | 2019-01-25 | 2020-07-30 | Faun Umwelttechnik Gmbh & Co. Kg | Hub-kipp-vorrichtung für ein abfallsammelfahrzeug |
IT201900024156A1 (it) * | 2019-12-16 | 2021-06-16 | Iride S R L | Dispositivo per la movimentazione e svuotamento di cassonetti porta-rifiuti all'interno di un contenitore di raccolta rifiuti, e veicolo per la raccolta di rifiuti comprendente tale dispositivo |
EP3838801A1 (de) * | 2019-12-16 | 2021-06-23 | Iride S.r.l. | Vorrichtung zum bewegen und leeren von mindestens einem abfallbehälter in einem abfallsammlungsbehälter |
EP3915770A3 (de) * | 2020-05-28 | 2022-03-23 | Hermann Schwelling | Hub-kipp-vorrichtung, damit ausgestattete ballenpresse sowie verfahren zu ihrem betrieb |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ATA41586A (de) | 1987-06-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60309697T2 (de) | Sowohl auf strassen als auch auf eisenbahnschienen fahrbares fahrzeug | |
EP0364835B1 (de) | Müllsammelfahrzeug | |
AT384799B (de) | Kippvorrichtung zum entleeren eines muellbehaelters, insbesondere fuer muellfahrzeuge | |
DE2217975C3 (de) | An einem Fahrzeug, insbesondere Schienenfahrzeug, angeordnete Einrichtung zum Reinigen von Schotterbetten, Gleisschwellen u.dgl. einer Gleisanlage | |
DE3828845A1 (de) | Entsorgungsfahrzeug mit aufnahmekammer fuer abfaelle, altmaterial, muell oder dergleichen | |
EP2778286A2 (de) | Straßenreinigungsfahrzeug | |
DE69010656T2 (de) | Ausstellbare Hauben für Eisenbahnwagen. | |
DE9003356U1 (de) | Einrichtung zum Reinigen von Markierungen in Verkehrswegen | |
EP0012227B1 (de) | Auflieger für Schüttguttransportfahrzeuge, insbes. LKW. | |
AT399489B (de) | Kippvorrichtung zum entleeren von müllbehältern | |
CH695619A5 (de) | Räumungsvorrichtung. | |
DE1953027A1 (de) | Wascheinrichtung fuer Kraftfahrzeuge u.dgl. | |
DE2405364A1 (de) | Vorrichtung zur abfallbefoerderung von abfallsammelwagen zu einem transportfahrzeug fuer abfallprodukte | |
DE3020744C2 (de) | Abdeckung für Großbehälter und Becken | |
DE68903899T2 (de) | Eine abdeckung fuer den aufbau von lastkraftwagen und aehnlichen nutzfahrzeugen. | |
DE9403313U1 (de) | Müll-Fahrzeug | |
DE9309815U1 (de) | Müllbehälter-Reinigungsanlage | |
DE8320290U1 (de) | Beladevorrichtung für kastenförmige Großbehälter | |
DE3402965A1 (de) | Transportabler sammelbehaelter fuer muell | |
AT401503B (de) | Absetzkippermulde, insbesondere zum sammeln von müll | |
DE2162191A1 (de) | Fahrbarer grossraummuellbehaelter aus kunststoff | |
DE3041105A1 (de) | Schuettvorrichtung fuer muellbehaelter mit einer vorichtung zum oeffnen des deckels | |
DE2357467C3 (de) | Kehrmaschine | |
DE523083C (de) | Selbsttaetige Verkehrsregelungseinrichtung, die beim UEberfahren eines ueber eine Grube hervorragenden, um eine waagerechte Achse schwenkbaren Daumens dadurch betaetigt wird, dass ein fluessiges oder gasfoermiges Antriebsmittel zum Signal gedrueckt wird | |
DE1964112A1 (de) | Kehrsaugmaschine |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
EIH | Change in the person of patent owner | ||
UEP | Publication of translation of european patent specification | ||
ELJ | Ceased due to non-payment of the annual fee | ||
REN | Ceased due to non-payment of the annual fee |