<Desc/Clms Page number 1>
Gegenstand der Erfindung ist eine Haltevorrichtung für auswechselbare elektronische, vorzugsweise programmierbare Bauteile elektrischer Geräte, insbesondere Rundsteuerempfänger, bei der in einem Schutzgehäuse einerseits der oder die an ein Gerät anzuschliessenden Bauteile sowie anderseits zum Einstecken in am Gerät vorgesehene Buchsen dienende Steckerstifte vorgesehen sind.
Zur Befehlscodierung von Rundsteuerempfängern werden bekanntlich elektronische Bauteile verwendet, die gemäss einem vorgegebenen Code selektiv auf vom Elektrizitätsversorgungsunterneh- men gelieferte Codesignale ansprechen. Um den Einsatz dieser Geräte flexibel zu gestalten, ist es erforderlich, diese elektronischen Bauteile auswechselbar zu machen. Üblicherweise sind die Anschlussleitungen (Pins) der elektronischen Bauteile sehr dünn ausgeführt, da sie für eine einmalige Montage in entsprechenden Fassungen oder für das Einlöten in Leiterplatten vorgesehen sind. Für diese Montagearbeiten ist ein geübtes Personal mit einer gewissen Fingerfertigkeit notwendig. Die meist aus Kupfer hergestellten Pins sind sehr weich und werden beim Transport leicht deformiert, so dass vor der Montage ein Ausrichten der Pins mittels eigener Vorrichtungen nahezu unerlässlich ist.
Aber selbst dann werden die Pins beim Einstecken der Bauelemente in die Fassungen leicht verbogen, weil keine sonstigen Orientierungsmittel vorgesehen sind.
Darüber hinaus besteht auch die Gefahr, dass die Bauelemente seitenverkehrt in die Fassungen eingesetzt werden, was zu Betriebsstörungen, wenn nicht sogar zu Schäden am Gerät, führen kann.
Eine Änderung der Befehlscodierung eines Rundsteuerempfängers muss am Einsatzort und vom Montagepersonal ausgeführt werden, für das die genannten Voraussetzungen nicht gegeben sind.
Die Erfindung hat sich daher die Aufgabe gestellt, eine Haltevorrichtung für auswechselbare elektronische Bauteile zu schaffen, bei der in einem Schutzgehäuse einerseits der oder die an ein Gerät anzuschliessenden Bauteile sowie anderseits zum Einstecken in am Gerät vorgesehenen
Buchsen dienende Steckerstifte vorgesehen sind. Diese Haltevorrichtung kann auch von ungeübtem
Personal gehandhabt werden, wobei die richtige Montage zwangsläufig erfolgt. Erfindungsgemäss wird dies dadurch erspielt, dass die Bauteile und die Steckerstifte gemeinsam auf einer Leiterplatte aufgesteckt und verlötet sind, wobei die Steckerstifte zum Schutz vor Beschädigungen zur Gänze innerhalb des vom Schutzgehäuse umschlossenen Raumes angeordnet sind. Zur Verbesserung der
Handhabung ist das Schutzgehäuse mit seitlichen Griffmulden zu versehen.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt. Die erfindungs- gemässe Haltevorrichtung ist in Fig. 1 in Ansicht von oben, in Fig. 2 in Ansicht von unten und in Fig. 3 teilweise im Schnitt dargestellt.
Der an das in den Zeichnungen nicht gezeigte elektrische Gerät, beispielsweise einen
Rundsteuerempfänger, anzuschliessende elektronische Bauteil --1-- ist auf einer Leiterplatte - aufgesetzt und mit auf der Rückseite der Leiterplatte --2-- vorgesehenen Leiterbahnen z. B. auf einer automatischen Lötanlage verlötet. Der Rundsteuerempfänger ist zwecks Verbindung mit dem elektronischen Bauteil --1-- mit vier Buchsen versehen, in die vier Steckerstifte --3--, die ebenfalls an der Leiterplatte --2-- befestigt sind, einzustecken sind.
Die Leiterplatte --2-- selbst ist mittels einer Schnappkonstruktion in einem Schutzgehäuse - festgehalten, das den Bauteil --1-- und auch die Steckerstifte --3-- zur Gänze aufnimmt und diese mittels seiner kragenartig vorgezogenen Seitenwand vor mechanischer Beschädigung schützt. Dieser Teil des Schutzgehäuses --4-- übernimmt auch die Führung der ganzen Haltevorrich- tung beim Anstecken des Bauteils-l-an den Rundsteuerempfänger. Um ein verkehrtes Einstecken der Steckerstifte --3-- in die Buchsen am Rundsteuerempfänger zu vermeiden, ist das Schutzgehäu- se --4-- an der Einsteckseite mit einem asymmetrischen Profil versehen, das im gezeigten Beispiel aus zwei seitlich abgewinkelten Lappen --5, 6-- unterschiedlicher Länge besteht, von denen der Lappen--6-- zusätzlich noch mit einer Nut --7-- versehen ist.
Der Rundsteuerempfänger ist mit einem entsprechenden Gegenprofil versehen, das ein verkehrtes Einstecken des Schutzgehäu- ses --4-- verhindert. Zum Zweck einer guten Handhabung beim Einsetzen ist das Schutzgehäuse - mit zwei Griffmulden --8-- versehen.
<Desc/Clms Page number 2>
Die spezielle Ausgestaltung des Schutzgehäuses --4-- gewährleistet, dass der Bauteil - in richtiger Lage an seinen Platz im Rundsteuerempfänger eingeführt wird, ehe die Steckerstifte --3-- in ihre Buchsen eindringen. Die Deckfläche des Schutzgehäuses kann mit Angaben über die Programmierung des Bauteils-l-versehen werden.
PATENTANSPRÜCHE :
1. Haltevorrichtung für auswechselbare elektronische, vorzugsweise programmierbare Bauteile elektrischer Geräte, insbesondere Rundsteuerempfänger, bei der in einem Schutzgehäuse einerseits der oder die an ein Gerät anzuschliessenden Bauteile sowie anderseits zum Einstecken in am Gerät vorgesehene Buchsen dienende Steckerstifte vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Bauteile (1) und die Steckerstifte (3) gemeinsam auf einer Leiterplatte (2) aufgesteckt und verlötet sind, wobei die Steckerstifte (3) zum Schutz vor Beschädigungen zur Gänze innerhalb des vom Schutzgehäuse (4) umschlossenen Raumes angeordnet sind.
<Desc / Clms Page number 1>
The invention relates to a holding device for interchangeable electronic, preferably programmable, components of electrical devices, in particular ripple control receivers, in which in a protective housing, on the one hand, the component or components to be connected to a device and, on the other hand, plug pins are provided for insertion into sockets provided on the device.
As is known, electronic components are used for command coding of ripple control receivers, which selectively respond to code signals supplied by the electricity supply company in accordance with a predetermined code. To make the use of these devices flexible, it is necessary to make these electronic components interchangeable. Usually, the connection lines (pins) of the electronic components are made very thin, since they are intended for a single installation in corresponding sockets or for soldering in printed circuit boards. Experienced personnel with a certain dexterity are required for this assembly work. The pins, which are usually made of copper, are very soft and are easily deformed during transport, so that aligning the pins using your own devices is almost essential before assembly.
But even then the pins are slightly bent when the components are inserted into the sockets because no other orientation means are provided.
In addition, there is also the risk that the components are inserted into the sockets the wrong way round, which can lead to malfunctions, if not even damage, to the device.
A change in the command coding of a ripple control receiver must be carried out at the place of use and by the installation personnel, for whom the above requirements are not met.
The object of the invention is therefore to create a holding device for interchangeable electronic components in which, in a protective housing, on the one hand the component or components to be connected to a device and on the other hand for insertion into the device
Sockets serving connector pins are provided. This holding device can also be inexperienced
Personnel are handled, the correct assembly is inevitable. According to the invention, this is achieved in that the components and the plug pins are plugged together and soldered together on a printed circuit board, the plug pins being arranged entirely within the space enclosed by the protective housing to protect them from damage. To improve the
Handling, the protective housing must be provided with side recessed handles.
An embodiment of the invention is shown in the drawings. The holding device according to the invention is shown in FIG. 1 in a view from above, in FIG. 2 in a view from below and in FIG. 3 partly in section.
The to the electrical device not shown in the drawings, for example one
Ripple control receiver, electronic component to be connected --1-- is placed on a circuit board - and provided with conductor tracks on the back of the circuit board --2--. B. soldered to an automatic soldering system. The ripple control receiver is provided with four sockets for connection to the electronic component --1--, into which four plug pins --3--, which are also attached to the circuit board --2--, are to be inserted.
The circuit board --2-- itself is held in a protective housing - by means of a snap-on construction - which completely accommodates the component --1-- and also the connector pins --3-- and protects it from mechanical damage by means of its collar-like protruding side wall. This part of the protective housing --4-- also takes over the guiding of the entire holding device when the component-l-is connected to the ripple control receiver. In order to avoid incorrect insertion of the connector pins --3-- into the sockets on the ripple control receiver, the protective housing --4-- is provided with an asymmetrical profile on the insertion side, which in the example shown consists of two laterally angled tabs --5 , 6-- of different lengths, of which the flap - 6-- is additionally provided with a groove --7--.
The ripple control receiver is provided with a corresponding counter profile, which prevents the protective housing --4-- from being inserted incorrectly. For the purpose of good handling during insertion, the protective housing is provided with two recessed grips --8.
<Desc / Clms Page number 2>
The special design of the protective housing --4-- ensures that the component - in the correct position - is inserted into its place in the ripple control receiver before the connector pins --3-- penetrate their sockets. The cover surface of the protective housing can be provided with information about the programming of the component-l-.
PATENT CLAIMS:
1.Holding device for interchangeable electronic, preferably programmable, components of electrical devices, in particular ripple control receivers, in which in a protective housing, on the one hand, the component (s) to be connected to a device and, on the other hand, plug pins are provided for insertion into sockets provided on the device, characterized in that the components (1) and the plug pins (3) are plugged and soldered together on a printed circuit board (2), the plug pins (3) being arranged entirely within the space enclosed by the protective housing (4) to protect them from damage.