<Desc/Clms Page number 1>
Schrottschere mit Vorverdichtung des eingefüllten Schrottes
Die Erfindung betrifft eine Schrottschere mit Vorverdichtung des eingefüllten Schrottes durch Einfüllkästen mit beweglichen Seitenwänden, bei der mindestens eine Seitenwand oder ein Teil derselben um wenigstens eines der an beiden Enden der Seitenwand befindlichen Gelenke mit senkrechter Drehachse gegen die andere Seitenwand schwenkbar ist, wobei die Schwenkbewegung durch Hydraulikzylinder erfolgt, nach Patent Nr. 285297.
Bei derartigen Schrottscheren wird zur Vorverdichtung des eingeführten Schrottes der Kraftaufwand gering gehalten und dadurch auch das Gesamtgewicht der Schrottschere gegenüber den bekannten Ausführungen verringert.
Die erfindungsgemässe Ausgestaltung der Schrottschere liegt darin, dass beide Seitenwände oder die beweglichen Teile der Seitenwände am scherenseitigen Ende des Einfüllkastens an Gelenken mit senkrechter Drehachse befestigt sind, deren Lagen quer zur Vorschubrichtung unabhängig voneinander mit Hydraulikzylindern verstellbar sind.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigen : Fig. 1 die Draufsicht auf eine Schrottschere mit quer zur Vorschubrichtung verstellbaren Drehgelenken und Fig. 2 einen Schnitt AB durch die Schrottschere gemäss Fig. 1.
Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 sind die Seitenwände-4 und 4'-am scherenseitigen Ende des Einfüllkastens in Gelenken-15 und 15'--drehbar gelagert. Diese Gelenke-15 und 15'--können durch Hydraulikzylinder--16 und 16'--quer zur Vorschubrichtung verstellt werden.
Durch die Zylinder-9, 16 und 9', 16'können die beweglichen Seitenteile-4, 4'-im spitzen Winkel und auch parallel zur Vorschubrichtung unabhängig voneinander bewegt werden.
EMI1.1
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, dass die Kraftangriffsrichtung für die Vorverdichtung des Schrottes variiert werden kann, wodurch der Kraftbedarf z. B. beim Zusammendrücken (Vorverdichten) von Rohren oder andern sperrigem Schrott erheblich gesenkt wird.
**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
<Desc / Clms Page number 1>
Scrap shears with pre-compression of the filled scrap
The invention relates to scrap shears with pre-compression of the filled scrap by filling boxes with movable side walls, in which at least one side wall or a part thereof can be pivoted about at least one of the joints located at both ends of the side wall with a vertical axis of rotation against the other side wall, the pivoting movement being through Hydraulic cylinder takes place according to patent no. 285297.
In such scrap shears, the effort required to pre-compress the introduced scrap is kept low and the total weight of the scrap shears is reduced compared to the known designs.
The inventive design of the scrap shears is that both side walls or the movable parts of the side walls are attached to the scissors-side end of the filler box on joints with a vertical axis of rotation, the positions of which can be adjusted transversely to the feed direction independently of one another with hydraulic cylinders.
An embodiment of the invention is shown in the drawings and is described in more detail below. 1 shows a top view of a scrap shears with swivel joints that can be adjusted transversely to the feed direction, and FIG. 2 shows a section AB through the scrap shears according to FIG. 1.
In the embodiment according to FIG. 1, the side walls - 4 and 4 '- are rotatably mounted on the scissor-side end of the filler box in joints - 15 and 15'. These joints 15 and 15 'can be adjusted transversely to the feed direction by hydraulic cylinders 16 and 16'.
By means of the cylinders 9, 16 and 9 ′, 16 ′, the movable side parts 4, 4 ′ can be moved independently of one another at an acute angle and also parallel to the feed direction.
EMI1.1
The advantages achieved by the invention are in particular that the force application direction for the pre-compression of the scrap can be varied, whereby the power requirement z. B. when compressing (pre-compressing) pipes or other bulky scrap is significantly reduced.
** WARNING ** End of DESC field may overlap beginning of CLMS **.