AT281787B - Verfahren zur Herstellung partieller Alkalisalze der Nitrilotriessigsäure - Google Patents
Verfahren zur Herstellung partieller Alkalisalze der NitrilotriessigsäureInfo
- Publication number
- AT281787B AT281787B AT1114268A AT1114268A AT281787B AT 281787 B AT281787 B AT 281787B AT 1114268 A AT1114268 A AT 1114268A AT 1114268 A AT1114268 A AT 1114268A AT 281787 B AT281787 B AT 281787B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- nitrilotriacetic acid
- sep
- preparation
- salts
- alkali salts
- Prior art date
Links
Landscapes
- Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Verfahren zur Herstellung partieller Alkalisalze der Nitrilotriessigsäure Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung partieller Alkalisalze der Nitrilotriessigsäure. Die Trialkalisalze der Nitrilotriessigsäure, speziell das Trinatriumsalz N (CH -COONalind be- kanntlich technisch wichtige Komplexbildner für Erdalkali-und Schwermetallionen, die insbesondere als Zusatz zu Waschmitteln verwendet werden. Diese Salze sind jedoch stark hygroskopisch und ausserdem nur wenig rieselfähig, so dass ihre Handhabung sowie ihre Lagerung und auch die Lagerung von Zubereitungen, die sie enthalten, mit mannigfaltigen technischen Schwierigkeiten verbunden sind. Der Erfindung lag daher die Aufgabe zugrunde, die Nitrilotriessigsäure in Salze zu überführen, welche die geschilderten Nachteile nicht aufweisen. Es wurde gefunden, dass man wenig hygroskopische und gut rieselfähige Alkalisalze der Nitrilotriessigsäure durch Isolierung der Salze aus wässerigen, Nitrilotriacetationen, Alkaliionen und Nitrilotriessigsäure enthaltenden Lösungen erhält, wenn man von solchen Lösungen ausgeht, in denen das Mengenverhältnis dieser Komponenten der Formel EMI1.1 entspricht, wobei n den Wert 1, 7 bis 2, 8 hat und M für ein Alkalimetall steht. Bevorzugte Alkalimetalle sind Kalium und insbesondere Natrium. Solche Lösungen erhält man besonders einfach durch gemeinsames Lösen von jeweils 1 Mol Trialkalinitrilotriacetat und x = (3-n) : n Mol Nitrilotriessigsäure oder durch entsprechende partielle Neutralisation der Nitrilotriessigsäure mit Alkalilauge. Es sei erwähnt, dass das Vermischen des trockenen Trialkalinitrilotriacetats und der trockenen Nitrilotriessigsäure nicht zu einer Mischung führt, welche die gewünschten Eigenschaften aufweist. In welcher Form die Bestandteile des trockenen Verfahrensproduktes vorliegen, ist nicht bekannt. Wahrscheinlich handelt es sich um Mischkristalle aus Nitrilomonoacetat-, Nitrilodiacetat-, Nitrilotriacetat- und Alkaliionen. Die folgende Tabelle zeigt am Beispiel der Natriumnitrilotriacetate die Abhängigkeit der Eigenschaften der Produkte als Funktion von n und damit den durch die Erfindung erzielten technischen Fortschritt : <Desc/Clms Page number 2> EMI2.1 <tb> <tb> n <SEP> Hygroskopie*) <SEP> Rieselfähigkeit <SEP> **) <tb> 2, <SEP> 1 <SEP> 225 <SEP> P, <SEP> 58 <SEP> <tb> 2, <SEP> 3 <SEP> 238 <SEP> 0, <SEP> 65 <tb> 2, <SEP> 6 <SEP> 261 <SEP> 0, <SEP> 70 <tb> 3 <SEP> 900 <SEP> 0, <SEP> 80 <SEP> <tb> EMI2.2 mg Wasseraufnahme* *) Tangens des Schüttwinkels. Die Salze wurden durch gemeinsames Lösen von Trialkalinitrilotriacetat und den entsprechenden Mengen Nitrilotriessigsäure und daran anschliessende Sprühtrocknung der Lösungen hergestellt.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH : Verfahren zur Herstellung partieller Alkalisalze der Nitrilotriessigsäure durch Isolierung der Salze aus wässerigen, Nitrilotriacetationen, Alkaliionen und Nitrilotriessigsäure enthaltenden Lösungen, dadurch gekennzeichnet, dass man von solchen Lösungen ausgeht, in denen das Mengenverhältnis dieser Komponenten der Formel EMI2.3 entspricht, wobei n den Wert 1, 7 bis 2, 8 hat und M für ein Alkalimetall steht.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1643258 | 1967-11-16 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT281787B true AT281787B (de) | 1970-06-10 |
Family
ID=5684273
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT1114268A AT281787B (de) | 1967-11-16 | 1968-11-15 | Verfahren zur Herstellung partieller Alkalisalze der Nitrilotriessigsäure |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT281787B (de) |
-
1968
- 1968-11-15 AT AT1114268A patent/AT281787B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0001584B1 (de) | Hydroxydiphosphonsäuren, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung als Komplexierungsmittel | |
DE944811C (de) | Das Anlaufen verhindernde Mittel enthaltende Reinigungsmittel | |
CH620362A5 (de) | ||
AT281787B (de) | Verfahren zur Herstellung partieller Alkalisalze der Nitrilotriessigsäure | |
DE3104997A1 (de) | Verfahren zur herstellung von waessrigen natriummethioninat-loesungen (a) | |
DE4010930A1 (de) | Verfahren zur herstellung einer alkali- und/oder erdalkalihaltigen aluminiumtriformiatloesung, hochkonzentrierte alkali- und/oder erdalkalihaltige aluminiumtriformiatloesungen und ihre verwendung | |
DE1137161C2 (de) | Verfahren zur Herstellung von Waschmitteln | |
DE578213C (de) | Verfahren zur Herstellung wasserloeslicher Antimonsalze | |
DE1472752B2 (de) | Entwicklerkonzentrat | |
DE1467259A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Kaliummagnesiumfluorid | |
DE1271097B (de) | Verfahren zur Reduktion von Ferri-Ionen zu Ferro-Ionen in einer waessrigen, Ferri- und Fluorid-Ionen enthaltenden Aluminiumsalzloesung | |
DE738840C (de) | Verfahren zur Verbesserung der Haltbarkeit wasseranziehender Stoffe | |
AT151959B (de) | Verfahren zur Reinigung von rohem 4.4'-Dioxy-3.3'-diaminoarsenobenzol. | |
DE2713704B2 (de) | Flüssiges Waschmittel und Verfahren zu seiner Herstellung | |
AT103899B (de) | Verfahren zur Trennung von Zirkonium- und Hafniumverbindungen. | |
DE2705247C2 (de) | Verfahren zur Herstellung von wasserlöslichen Alkalimetall- bzw. Ammonium-Eisen (III)-Komplexsalzen von Aminopolycarbonsäuren | |
AT250303B (de) | Verfahren zur Herstellung von Fluoriden der Seltenen Erden mit den Ordnungszahlen 57-71 sowie von Yttrium, Scandium und/oder des Thoriums | |
AT134262B (de) | Natriumhydrosulfit-Präparate. | |
AT266592B (de) | Photographische Entwickler-Zusammensetzungen | |
AT248583B (de) | Verfahren zur Herstellung von Waschmitteln | |
AT205480B (de) | Verfahren zur Herstellung von reinen aliphatischen N-Chlor-N-alkylacetamiden | |
AT211280B (de) | Komplexbildner für Metallionen | |
AT222999B (de) | Verfahren zur Herstellung von Natrium- und Kalziumcyclamat enthaltenden oder daraus bestehenden Zubereitungen | |
AT243822B (de) | Verfahren zur Verminderung der Neigung zum Zusammenbacken von Natriumchlorid | |
AT207381B (de) | Verfahren zur Herstellung von neuer Pyrviniumsalze der Pamoinsäure |